Vollständige Version anzeigen : Video on Demand, eure Meinung?
wenn man die nötige bandbreite hat? ansonsten leiden bild und tonqualität vermutlich extrem... wer will schon kinofilme in youtube-qualität?
im wikipedia-artikel wird ausdrücklich streaming erwähnt... also man sieht den film, während man ihn downloaded, genau wie bei youtube...
was du meinst, wäre vielleicht Near Video on Demand...
ist mir ehrlich gesagt auch völlig unklar, wie die das gegen digitale "raubkopierer" schützen wollen... streamripper gibts jetz schon zuhauf...
ist bei onlinestreamradios auch gang und gebe (und legal... genau wie ne videorecorderaufnahme eines fernsehprogramms)
bei diesen MP3-downloadquatsch hat mans über digitale wasserzeichen versucht, die die datei kennzeichnen und so zum ursprung zurückverfolgen lassen... man kann also mit dem entsprechenden filter sofort sehen, woher es stammt... aber dazu müsste man ja auch erstmal an die datei ran...
noppels prognose: wird sich genauso wenig durchsetzen, wie mp3-bezahl-downloads...
außer vielleicht bei den apple-heinis...
keinen preis- oder zeitvorteil gegenüber videothek, schlechtere qualität (denn die schicken einem bestimmt nicht die 5GB-DVD-version des films), keinen vorteil gegenüber torrentdownloads, die man auch nicht verbieten kann, obwohl sie illegal sind... außer eben der legalität...
nur einmalige verwendung...
ich halts für den totalen scheiß... aber was solls... irgendwann klebt irgendwer n i davor und schon wirds n kurzer aber nerviger hype
nuja vielleicht profitieren wir ja indirekt davon... etwa durch verbesserte kompressionsmethoden... siehe AAC+ bei musikkompressionen...
Wollt Ihr die Filme denn am Rechner schauen oder habt Ihr den PC mit dem TV
verbunden ?
Also mein Rechner steht im meinem Kellerbüro. Anständige Filme möchte ich auf
der Couch, im Feinrippunterhemd ( das mit den Senfflecken ;), mit Flasche Bier genießen.
Meine Meinung.
P.S. Die Unanständigen schaue ich weiterhin am PC. :D;)
Glaube nicht das sich das durchsetzt.
Die Preise sind teilweise über Videotheken Niveau,das Angebot ist bei vielen Anbieter veraltet.
Nebenbei habe ich auch keine Lust mir erst etwas runterzuladen,um es zu schauen.
Und nachdem was ich bisher so an Tests gelesen habe,kommt die Qualität auch nicht an DVD-Niveau ran(Bild und Ton).
Da bewege ich meinen Hintern lieber in die Videothek meines Vertrauens.
Nebenbei,die Preise die Arcor da teilweise hat,sind schon ziemlich frech.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.