Täglich Joggen? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Täglich Joggen?



Dojokun
24-01-2003, 22:43
Hallo Leute.

Was haltet Ihr davon, täglich joggen zu gehen?
Haltet Ihr das für gut oder für ungeschickt.
Macht das wer?
Und wie sieht das mit der Regenerationszeit aus?
Bitte um Stellungnahme...


Oss

Dojokun

Luggage
24-01-2003, 22:51
Wenn du einigermaßen trainiert bist (was man in deinem fall wohl getrost annehmen darf), kannst du ruhig jeden Tag LOCKER joggen gehen. Dabei darf das Stretchen unter keinen Umständen vernachlässigt werden. Das tägliche, lockere Laufen hat einige Vorteile, ist ein gutes Cardio, erhöht den Grundstoffwechsel, macht glücklich und stärkt das Immunsystem.

Eine optimale Leistungssteigerung, auch in Bereichen wie Schnellkraft, Kraftausdauer und Anaerobe Leistungsfähigkeit, erreicht man allerdings eher über durchdachtes Training nach Plan. Also z.B. dreimal die Woche nach verschiedenen Gesichtspunkten Laufen gehen.

mfg,
Luggage

arnisador
24-01-2003, 23:37
Grundsätzlich ist gegen tägliches lockeres Laufen nichts einzuwenden. Nur wenn dann noch andere sachen hinzukommen, wie Krafttraining und Karate-Training kann es auch schnell mal zu viel werden. Übertraining schwächt das Immunsystem.
Habe vor ein paar Jahren selbst mal eine Zeit lang ziemlich heftig trainiert. Hat meinem Körper und meiner Gesundheit auf Dauer nicht wirklich gut getan.
Gruß
Martin

karlo
25-01-2003, 10:12
Meine Erfahrung ist, mindestens ein Tag Laufpause bringt den besten Effekt. Wenn ich auf einen Marathon trainiere(ca. 10-12Wochen) mache ich in den ersten vier wochen zwei Tage Pause. Desweiteren rät der Fachmann noch zu drei Wochen Jahrespause.

Dojokun
26-01-2003, 15:04
Danke für die Infos...

Ich habe nämlich folgendes vor:
In den Semesterferien lege ich vermehrt Wert auf Ausdauertraining:
Laufen und Kraftausdauertraining in der Muckiebude.
Ich habe halt mehr Zeit...

In der Vorlesungszeit trainiere ich mehr auf Muskelaufbau und Maximalkraft.

Mal schauen, ob das alles so klappt.....


Oss

Dojokun

Dao
26-01-2003, 15:08
Hi,
trainiere so oft ich kann.
Manchmal 7 mal und manchmal 5 mal. Bin da ganz menschlich zu mir. Und dann erübrigt sich die Frage mit der Regenerationszeit!
Halte nichts von einem, ich muß jeden Tag so und so viel km laufen!!!

dreadnought
28-01-2003, 13:01
ich laufe auch manchmal, ähnlich wie bei dir, wenn es die Zeit erlaubt jeden Tag! Habe damit keine Probleme, kritisch wurde es erst, als ich Wochenende Morgens lief und nocheinmal Abends, da Belastung war eigentlich nicht zu hoch, doch meine Bänder und Sehnen gaben mir deutliche Signale, dass ich es doch nicht übertreiben sollte!!

Keep on running :) Dreadnought

lezsii
28-01-2003, 13:20
Also ich würde mal fahrlässig behaupten das es nicht die Frequenz sondern die Itensität ausmacht.

Soll heißen das jeden Tag Laufen bis zur Belastungsgrenze nicht Zielführend ist. Ist Gegenteil wahrscheinlich Kontraproduktiv.

Es wird auch empfohlen wenn man sich auf einem Marathon vorb ereitet in einem ganz niederen Belastungsbereich zu laufen.

Also kann man sagen bei harten Einheiten lieber nicht jeden Tag und bei lockerem vor allem langsamen Laufen (am besten durch die Herzfrequenz gesteuert) ist tägliches Training kein Problem.

Allerdings sollte man nach 2 oder 3 solcher intensiveren Wochen eine Woche ruhiger Trainieren (mehr Pause, weniger Umfang).
Und so und so das Beste wäre Crosstraining wie Ergometer, Rudergerät oder Schwimmen( auch gut für den Rücken) vor allem in der "ruhigeren" Woche.


Weiter kommt es natürlich zu allererst darauf an wie dein Körper damit fertig wird und hier könnte man als Messgrundlage die Ruheherzfrequenz vor dem Aufstehen hernehmen. Die ein zuverlässiger Indikator für beginnede Infekte oder Übertraining darstellt.

lg

und viel Spaß beim Kilometer machen

Dojokun
28-01-2003, 14:49
So, der Anfang ist gemacht.

Gestern ging es zielgerichtet los.

Am Freitag geht es weiter.

Und allmälich innerhalb der nächsten 3 Wochen wird es auf 5 - 6-Mal wöchentlich gesteigert....


Los geht´s


Oss

Dojokun

Mick
28-01-2003, 15:38
Das mit der Herzfrequenz ist schon mal ein guter Ansatz. Wenn man die im Auge behält (Pulsuhr mit Brustgurt) kann man sehr gut die Ausdauer steígern. Die Herzfrequenz ist gut konstant zu halten und sollte auch nicht höher als 140 Schläge/min liegen, wenn man locker läuft. Dann wird man richtig schön trocken...;)

Wer über ein Pulsoxy verfügt, kann sogar noch den Sauerstoffgehalt im Blut überwachen, und sieht, ob die Atmung stimmt.

Dao
28-01-2003, 15:48
Hi,
schreib doch mal was über ein Pulsoxy.
Habe keine Ahnung wie das aussieht, was das macht und kostet!

Mick
29-01-2003, 06:59
Hi Peter,

ein Pulsoxy- oder richtig Pulsoxymeter kennst du bestimmt. Du hast bestimmt schon einmal irgendwo im medizinischen Bereich gesehen, wie jemand entweder einen Clip ans Ohr bzw. an den Finger bekommen hat (oft auch bei OP´s). Aus diesem Clip leuchtet ein rotes Licht in die Hautpartie (Daher auch Finger oder Ohrläppchen da hier die Blutgefäße dicht unter der Haut liegen) und mißt dadurch den Sauerstoffgehalt im Blut. Die Geräte gibt es in verschiedenen Größen (stationär für Krankenhäuser und Handliche für Mobilen Einsatz), das kleinste Gerät der Welt ist etwas kleiner wie ein Streichholzschachtel und sitzt nur auf dem Zeigefinger (Nonin Onyx). Die normalen Geräte haben so bequeme Walkman- Größe und wiegen absolut nicht viel.

Einziges Manko- der Preis. Die Dinger kosten so etwa 550 € neu, Top- Geräte sind unter 1000 € gar nicht zu haben. Daher meine Anmerkung, "wer über so etwas verfügt"....:rolleyes: (Arzt in der Familie, Freundeskreis)

Wenn du mal schauen möchtest.. www.nonin.com/Products/9500.html

Aber auch bei Ebay schauen....ganz günstig....;)

Bis denne :bang:

Dojokun
29-01-2003, 07:33
Danke für den Hinweis!!

Mensch Mick, wat du nich alles für Sachen kennst.........

Da werden wir beim Training mal drüber reden müssen....


Oss

Dojokun

Mick
29-01-2003, 07:42
Tjaaaaa...Stille Wasser sind tief;)

Aber immer wieder gerne!!

Da können wir ja heute abend bequem drüber quasseln.

Aber wie man sichs ausrechnen kann- eine perfekt beherrschte Atmung macht sich schnell bezahlt- zumindest mind. 550 €:D

Ciao

Dojokun
29-01-2003, 07:44
Dann laß mehr von Dir hören!!
Im Karate-Forum kannst Du bestimmt auch hier und da Deinen Senf dazugeben!!


Oss

Dojokun

Mick
29-01-2003, 07:47
Na dann mal los.......

wenn was dabei ist, zu dem nicht schon alles gesagt wurde..;)

Aber mal ernst beiseite, macht irre Spaß hier, kann man nur was bei lernen:)

Bokuto
29-01-2003, 10:10
Hi Folks,
bitte zurück zum Thema, smalltalk lieber per PN. Vielen Dank.

Gruß
Dirk

Dao
29-01-2003, 10:22
Hey, danke Mick

Dojokun
29-01-2003, 10:23
...tschuldige......

Also:
Ich habe eine Pulsuhr (sehr gutes Teil, aber bei ebay war der Preis O.K.).
Die würde ich auch jedem anraten!!
Denn besonders Neulinge überschätzen sich gern...
Und dann bringt das Training nicht unbedingt den gewünschten Erfolg.

Oss

Dojokun

Mick
29-01-2003, 10:30
Richtig, also von Polar gibt es ne menge guter Modelle an Pulsuhren, angeblich hat Sigma Sport auch welche im Programm, die einen sehr günstigen Preis haben sollen. Für Anfänger ist das kein schlechter Einstieg, denke ich. Auf Möglichkeit eines Brustgurtes sollte man achten, da hier die Messung genauer und konstanter erfolgen kann. Die Hand bewegt sich einfach zu stark beim Joggen, so das der Sensor nicht ständig kontakt hat. Der Brustgurt sitzt da an einer besseren Poition.

Postet aber auch mal eure Erfahrungen mit anderen Pulsmessern...würde mich interessieren!

Dojokun
29-01-2003, 10:45
Nun gut, dann ins Detail:
Ich habe die Polar M51.
Ist eine sehr zu empfehlende Pulsuhr mit Brustgurt.

Sehr gut finde ich die individuellen Einstellmöglichkeiten (OwnIndex, OwnZone...), die Möglichkeit, verschiedene Benutzer einzustellen, sowie die Tatsache, dass die Uhr sehr robust und haltbar ist.

Und den Preis, den ich dafür bei ebay gezahlt haben,empfinde ich als angemessen.


Oss

Dojokun

lezsii
29-01-2003, 10:59
Also ich bin zwar auch ein Fan von polar Uhren habe sogar 3 am Stück. Aber sie haben einen rießigen Nachteil. Nämlich das man die Batterien nicht selber wehcseln kann und das weder am Brustgurt noch an der Uhr.

Das kann nur Polar selber weil die teile speziell versiegelt sind. Und das ist gar net so billig ich glaube je Teil (Uhr, Brustgurt) so um die 50 Euro und das ist nicht gerade billig.

Und zur Info: habe auch die Uhr von Timex heißt SPeed + Distance. Die mißt per Gps die gelaufenen Kilometer und die Geschwindigkeit. Ist zwar recht net und verspielt allerdings war es sehr unpraktisch immer mit zwei Uhren zu laufen. Allerdings wollen die glaube ich das neue Modell mit Pulsmeßer bauen.

Übrigends sind die Timex Pulsuhren glaube ich auch ganz gut...