JuanJuan
03-08-2007, 12:39
Hi Leute,
mir ist aufgefallen, dass, je nach Schule, die Haltung der Arme beim Thaiboxen unterschiedlich ist: Also, Manche halten die Arme, bzw. Fäuste eher vertikal hoch vor dem Kopf (so in etwa wie hier: http://www.youtube.com/watch?v=xEGE7tvgd3o) und Andere haben eher die typische "Boxerhaltung, bzw. -deckung".
Wo ich zuletzt Thaiboxen trainiert habe (ich muss dazu sagen, dass das in Spanien war), wurde immer von "A la francesa" (übersetzt: Nach der französischen Schule, bzw. Arme vertikal hoch vor dem Kopf, was uns beigebracht wurde) und "A la holandesa" (also, nach holländischem Beispiel, eher typische Boxerstellung) gesprochen.
Vor einiger Zeit hatte ich in Köln Thaiboxen trainiert und dort wurde einem von Anfang an die typische Boxerstellung gezeigt.
Woher kommen diese Unterschiede und was wird eher trainiert?
Ich hoffe, ich konnte klar ausdrücken, auf was ich mich beziehe. Die Frage geisterte mir schon länger durch den Kopf und bisher habe ich kaum Antworten gefunden.
mir ist aufgefallen, dass, je nach Schule, die Haltung der Arme beim Thaiboxen unterschiedlich ist: Also, Manche halten die Arme, bzw. Fäuste eher vertikal hoch vor dem Kopf (so in etwa wie hier: http://www.youtube.com/watch?v=xEGE7tvgd3o) und Andere haben eher die typische "Boxerhaltung, bzw. -deckung".
Wo ich zuletzt Thaiboxen trainiert habe (ich muss dazu sagen, dass das in Spanien war), wurde immer von "A la francesa" (übersetzt: Nach der französischen Schule, bzw. Arme vertikal hoch vor dem Kopf, was uns beigebracht wurde) und "A la holandesa" (also, nach holländischem Beispiel, eher typische Boxerstellung) gesprochen.
Vor einiger Zeit hatte ich in Köln Thaiboxen trainiert und dort wurde einem von Anfang an die typische Boxerstellung gezeigt.
Woher kommen diese Unterschiede und was wird eher trainiert?
Ich hoffe, ich konnte klar ausdrücken, auf was ich mich beziehe. Die Frage geisterte mir schon länger durch den Kopf und bisher habe ich kaum Antworten gefunden.