PDA

Vollständige Version anzeigen : WT-Lehrfilm



Sun Wu-Kung
04-08-2007, 20:39
50 min. WT-Lehrfilm in drei Teilen.

Wenn es anfängt einfach auf Pause stellen, 2 std. tainieren gehen, dann hat sich der Film geladen...:D

LINK1 (http://v.youku.com/v_show/id_ce00XNjQ5NTcxMg==.html)

LINK2 (http://v.youku.com/v_show/id_ce00XNjQ5NjAyNA==.html)

LINK3 (http://v.youku.com/v_show/id_ce00XNjQ5NjAyNA==.html)

Sun

El Commandante
04-08-2007, 20:51
Manche begreifen es nie... Man, hier schauen Jugendlich zu!:D

PH_B
04-08-2007, 21:11
jo... der totale Leerfilm

MPC4X
04-08-2007, 21:24
Ich kann wirklich nicht nachvollziehen, warum sich gerade die VT-Anhänger ständig öffentlich über das WT lustig machen müssen. Wozu habt ihr das nötig??? Philipp Bayer ist quasi das Oberhaupt des Ving Tsun in Europa und hat bei Wong Shun Leung sicherlich eine gute Ausbildung genossen. Aber gehört es sich für einen Mann seiner Größe wirkich, sich in solch einem Forum über andere Stile lustig zu machen? Wo bleibt da das Niveau und der Respekt? Ich glaube auch kaum, dass das im Sinne von WSL gewesen wäre, das solche Dinge ablaufen!

PH_B
04-08-2007, 21:33
Ich kann wirklich nicht nachvollziehen, warum sich gerade die VT-Anhänger ständig öffentlich über das WT lustig machen müssen. Wozu habt ihr das nötig??? Philipp Bayer ist quasi das Oberhaupt des Ving Tsun in Europa und hat bei Wong Shun Leung sicherlich eine gute Ausbildung genossen. Aber gehört es sich für einen Mann seiner Größe wirkich, sich in solch einem Forum über andere Stile lustig zu machen? Wo bleibt da das Niveau und der Respekt? Ich glaube auch kaum, dass das im Sinne von WSL gewesen wäre, das solche Dinge ablaufen!

Von den Inhalten mal abgesehen, solltest du dir den Film nochmal ansehen und dann nochmal schreiben, wer sich hier über andere Stile lustig macht!

Zu meiner Person: ich bin weder Oberhaupt von Europa, Deutschland, NRW oder Menden oder, oder... was du für Gedankengänge hast, kann ich nicht nachvollziehen... OBERHAUPT... was ein Sch...wort.

Und wem ich Respekt zolle, ist meine Sache!

Jetzt müsste dein Merkzettel voll sein!

mykatharsis
04-08-2007, 21:34
Ich kann wirklich nicht nachvollziehen, warum sich gerade die VT-Anhänger ständig öffentlich über das WT lustig machen müssen. Wozu habt ihr das nötig??? Philipp Bayer ist quasi das Oberhaupt des Ving Tsun in Europa und hat bei Wong Shun Leung sicherlich eine gute Ausbildung genossen. Aber gehört es sich für einen Mann seiner Größe wirkich, sich in solch einem Forum über andere Stile lustig zu machen? Wo bleibt da das Niveau und der Respekt? Ich glaube auch kaum, dass das im Sinne von WSL gewesen wäre, das solche Dinge ablaufen!
Es gibt kein "Oberhaupt des VT". Nur Menschen. Solange Du da nichtmal anfängst Dein WT-Denken abzulegen, wirst Du PhB und andere VT'ler nie verstehen.

El Commandante
04-08-2007, 21:36
Ich kann wirklich nicht nachvollziehen, warum sich gerade die VT-Anhänger ständig öffentlich über das WT lustig machen müssen. Wozu habt ihr das nötig??? Philipp Bayer ist quasi das Oberhaupt des Ving Tsun in Europa und hat bei Wong Shun Leung sicherlich eine gute Ausbildung genossen. Aber gehört es sich für einen Mann seiner Größe wirkich, sich in solch einem Forum über andere Stile lustig zu machen? Wo bleibt da das Niveau und der Respekt? Ich glaube auch kaum, dass das im Sinne von WSL gewesen wäre, das solche Dinge ablaufen!

Er macht sich doch gar nicht lustig. Er hat bloß den Film beschrieben. Ich sehe da nichts lustiges. Das ist zum weinen.:cool:

Gerrie
04-08-2007, 21:44
macht ihr eigentlich das vt von der european vt federation, dass auch klaus dingeldain macht?

das video ist dynamic wing tsun kungfu, oder?
gibts auch ins englische übersetzt. Ich fands gar nicht so schlecht, als ichs gesehen habe.
Die typische wing tsun propaganda drin natürlich, dass kein anderes system gegen wt funktionieren kann,
aber es werden auch einige sehr nette, sehr interessante, gute ideen vorgestellt.

es werden siu nim tau, wendung, kettenfauststöße, schrittarbeit etc. immer mit guten erklärungen und begründungen vorgestellt. +uper cut, einige sachen aus der chum kiu, mit anwendungen etc.
Kommen auch techniken aus der btz mit ebenfalls erklärungen und begründungen. kommt ja sogar noch viel mehr.. hat ich mich gar nicht mehr dran erinnert.

aber wenn man das video auf chinesisch guckt, ist es wohl nicht so besonders erhellend.

was gibts daran so schlimmes auszusetzen?




Edit: Wahrscheinlich meintet ihr genau das damit. "tolles lehrvideo(ironisch)" .. weil es chinesisch ist in dem link

ich seh gerade.. die wehren den kniestoß ja mit den händen ab. Ich dachte das seie den wtlern so zu wieder, fußtechniken mit händen abzuwehren ^^

MPC4X
04-08-2007, 22:17
@ PHB

Sagen wir´s mal so: du hast von WSL persönlich gelernt und wenn man heute hier VT lernen möchte, ist man doch bei dir hinsichtlich des Wissens sicherlich an der Haupt-Adresse, oder nicht?
Dass jeder seine Meinung äußern darf ist ganz klar und auch okay.
WT und VT haben eben unterschiedliche Auffassungen, weshalb man aber doch nicht pauschal behaupten kann, das eine wäre besser als das andere bzw. dies oder jenes ist falsch. Es kommt auch drauf an, was man draus macht.
Ich habe hier noch nicht erlebt, dass WT´ler behaupten, im VT sei
alles Scheiße und total falsch.
Warum kann man die ganze Kindergarten-Diskussion nicht einfach lassen und jeden sein Ding durchziehen lassen?

Sportler
04-08-2007, 23:36
@ PHB

Sagen wir´s mal so: du hast von WSL persönlich gelernt und wenn man heute hier VT lernen möchte, ist man doch bei dir hinsichtlich des Wissens sicherlich an der Haupt-Adresse, oder nicht?
Dass jeder seine Meinung äußern darf ist ganz klar und auch okay.
WT und VT haben eben unterschiedliche Auffassungen, weshalb man aber doch nicht pauschal behaupten kann, das eine wäre besser als das andere bzw. dies oder jenes ist falsch. Es kommt auch drauf an, was man draus macht.
Ich habe hier noch nicht erlebt, dass WT´ler behaupten, im VT sei
alles Scheiße und total falsch.
Warum kann man die ganze Kindergarten-Diskussion nicht einfach lassen und jeden sein Ding durchziehen lassen?

Du weißt gar nicht, worum es bei dieser "Auseinandersetzung" geht, oder?

No0b
04-08-2007, 23:38
hui

MPC4X
04-08-2007, 23:52
Falls du es nicht gemerkt hast: es hat nichts mit der Auseinandersetzung zu tun, sondern lediglich mit dem Unterschied WT - VT

chingbum
04-08-2007, 23:52
Du weißt gar nicht, worum es bei dieser "Auseinandersetzung" geht, oder?

Offensichtlich nicht.

Nörgler
05-08-2007, 00:57
Wow, ich bin fasziniert! Statt euhren inx-bums typischen Zwist VT gegen WT-Menschen auszutragen, schaut euch lieber mal die erste Sequenz im ersten Video an.

Da trifft der liebe Ting mit dem Ellbogen ja eigentlich gar nicht :D Eignetlich kann er ja auch gar nicht treffen, weil der Ellbogen eh nicht passen würde ...

Wenn mich meine, Gott sei Dank nur bruchstückhadt vorhandenen, WT-kenntnisse nicht im Stich lassen ist das doch das ach so geheime weil ach so effektive Biu Gee Gedöhns. Wenn ja, weiß ich jetzt auch, warum die WT-Menschen das hinter Bettlaken trainieren - damit keiner die Peinlichkeit sieht :cool:

elation
05-08-2007, 02:53
ups, jetzt fällts mir auf: das ist ja leo! und so ein chi sao habe ich noch nie gesehen. die beiden wissen ja gar nicht, warum sie was machen! wenn ich so planlos rumlabbern würde, käme ich aus den strafliegestützen gar nicht mehr raus...

Fit & Fight Sports Club
05-08-2007, 07:58
Morgen :kaffeetri

crazysource
05-08-2007, 08:00
Es gibt kein "Oberhaupt des VT". Nur Menschen. Solange Du da nichtmal anfängst Dein WT-Denken abzulegen, wirst Du PhB und andere VT'ler nie verstehen.

es gibt nicht mal den king of europe:D
gell ihr phb-ler

PH_B
05-08-2007, 08:51
es gibt nicht mal den king of europe:D
gell ihr phb-ler

was hast du für ein Problem, verstehe ich jetzt nicht?

mykatharsis
05-08-2007, 10:51
Da sich sonst keiner erbarmt...


macht ihr eigentlich das vt von der european vt federation, dass auch klaus dingeldain macht?
Nein. Dingeldein ist ein Schüler KRK's, der sich vor langer Zeit abgespaltet hat. PhB hat anfang der Achtziger den Weg nach Hongkong zu Wong Shun Leung gefunden. Er steht als Schüler eines direkten Yip Man Schülers auf demselben Level im Stammbaum wie Leung Ting. Das wars dann aber wohl mit den Gemeinsamkeiten.



das video ist dynamic wing tsun kungfu, oder?
gibts auch ins englische übersetzt. Ich fands gar nicht so schlecht, als ichs gesehen habe.
Die typische wing tsun propaganda drin natürlich, dass kein anderes system gegen wt funktionieren kann,
aber es werden auch einige sehr nette, sehr interessante, gute ideen vorgestellt.
Das hab ich auch mal geglaubt. Hat man aber etwas mehr Ahnung von *ing *un und vom Kämpfen an sich, ändert sich das.


es werden siu nim tau, wendung, kettenfauststöße, schrittarbeit etc. immer mit guten erklärungen und begründungen vorgestellt. +uper cut, einige sachen aus der chum kiu, mit anwendungen etc.
Kommen auch techniken aus der btz mit ebenfalls erklärungen und begründungen. kommt ja sogar noch viel mehr.. hat ich mich gar nicht mehr dran erinnert.
Mehr als 90% von dem Zeug ist totaler Käse und zeugt nur davon, dass LT wohl so einiges nicht so ganz richtig verstanden hat. Damals hat man halt auch nicht jedem Trollo alles erklärt...wobei den Teil hat er sehr gut verstanden. :)


ich seh gerade.. die wehren den kniestoß ja mit den händen ab. Ich dachte das seie den wtlern so zu wieder, fußtechniken mit händen abzuwehren ^^
Kann ich nicht bestätigen. Ausserdem gibts genug Situationen bei denen Du nicht mehr dazu kommst das Bein zu heben.

StefanB. aka Stefsen
05-08-2007, 15:02
Oh! Hier tobt ja wieder der Bär! Also die videos die ich von LT kenne gefallen mir persönlich nicht! Vielleicht liegt das aber auch daran,dass ich den irgendwie unsymphatisch finde:(
Aber wie das immer so ist, kann man sich über ein video, oder ein Bild immer herrlich auslassen(ja! mach ich ja auch gerne mal;)) aber sie transportieren die Infos nicht annähernd so gut wie ein Treffen von Angesicht zu Angesicht.

whatever

weiter im text

MPC4X
05-08-2007, 17:08
@ Sportler

Die Zeit, wo ich über den 3. SG hinaus bin liegt ca. 3 Jahre zurück.
Ich habe mich nie durch meinen Sifu abgezockt gefühlt. Habe meinen
Monatsbeitag entrichtet und fertig!
Wir machen in unserer Freizeit (nicht im WT-Training) oft Sparring
(WT´ler, Thaiboxer und Kickboxer). Da sind wirklich gute Leute dabei,
die auch auf Turnieren Erfolge errungen haben. Jedes System hat da seine
Vor- und Nachteile, aber schlechter als die anderen habe ich da mit meinem
WT nie ausgesehen.
Schön reden und übers WT herziehen kann jeder, aber beweisen
will sich offenbar keiner von euch VT´ler, WC´ler usw.!
Es scheint so zu sein, dass ihr nur die WT´ler kennen, die ihr System nicht beherrschen oder dass ihr die guten Kämpfer unter ihnen nie getroffen habt.
Mag vielleicht sogar sein dass man als WT´ler während der Schülergrad-Phase
nicht unbedingt so gut kämpft wie WCler, VTler ...
Aber wenn´s an die Technikergrade geht, werden die Fortschritte ziemlich schnell recht groß und bei regelmäßigem Training beherrscht man dann auch sein Gebiet.

Diokletian
05-08-2007, 17:15
@ Sportler

Die Zeit, wo ich über den 3. SG hinaus bin liegt ca. 3 Jahre zurück.
Ich habe mich nie durch meinen Sifu abgezockt gefühlt. Habe meinen
Monatsbeitag entrichtet und fertig!
Wir machen in unserer Freizeit (nicht im WT-Training) oft Sparring
(WT´ler, Thaiboxer und Kickboxer). Da sind wirklich gute Leute dabei,
die auch auf Turnieren Erfolge errungen haben. Jedes System hat da seine
Vor- und Nachteile, aber schlechter als die anderen habe ich da mit meinem
WT nie ausgesehen.
Schön reden und übers WT herziehen kann jeder, aber beweisen
will sich offenbar keiner von euch VT´ler, WC´ler usw.!
Es scheint so zu sein, dass ihr nur die WT´ler kennen, die ihr System nicht beherrschen oder dass ihr die guten Kämpfer unter ihnen nie getroffen habt.
Mag vielleicht sogar sein dass man als WT´ler während der Schülergrad-Phase
nicht unbedingt so gut kämpft wie WCler, VTler ...
Aber wenn´s an die Technikergrade geht, werden die Fortschritte ziemlich schnell recht groß und bei regelmäßigem Training beherrscht man dann auch sein Gebiet.
Und wie ist das mit den ganzen Ex-WT´lern, die in diesem Forum schreiben und sehr wohl Streifen ander Hose hatten? Und die nicht den Eindruck hatten, daß sie im WT schlecht wären?

Alles nicht so einfach, wie man es gern hätte, gell?

MPC4X
05-08-2007, 17:22
Wenn man sich´s unnötig schwer macht, ist es natürlich nicht so einfach.
Die Ex-WTler, die du ansprichst, haben sich eben für diesen Weg entschieden und sind vielleicht zum VT gegangen. Vielleicht war es der richtige für sie. Wenn du aber im WT viel eher aufgehst wie sonstwo, dann ist eben dies der richtige Weg.
Und den muss jeder für sich rausfinden.

MPC4X
05-08-2007, 17:28
Und nochwas: selbst wenn die Ex-WTler aus der EWTO ausgetreten sind und was anderes angefangen haben, dann können sie sich ja darüber freuen, etwas besseres gefunden zu haben. Aber dann kann man doch wenigstens die Raffel halten und sich nicht obendrauf noch selbst verarschen, dass man diesen "Scheiß" mal mitgemacht hat.
Die müssen es ja alle ganz schön nötig haben ...

Nörgler
05-08-2007, 17:29
Und wie ist das mit den ganzen Ex-WT´lern, die in diesem Forum schreiben und sehr wohl Streifen ander Hose hatten? Und die nicht den Eindruck hatten, daß sie im WT schlecht wären?

Alles nicht so einfach, wie man es gern hätte, gell?

Nööö, eigentlich ganz einfach.

Von Zeit zu Zeit läuft ein WT-Mensch auf, der gut, machmal auch sehr gut ist. Allerdinsg auf die Masse derer WT-Menschen gerechnet ziemlich wenige.

Der Rest denkt uniform, dass sie alle gut wären.

Manche können es eben, der Rest glaubt an die Propaganda. Ich denke die vielen Forumsposter zählen zu deenigen, die mies waren und das Glück hatten, aufgeklärt zu werden.

MPC4X
05-08-2007, 17:33
Und genau das ist eben der Punkt... es gibt auch WTler, die verdammt gut sind. Nur wird das WT immer allgemein in den Dreck gezogen, was sicherlich nicht berechtigt ist.

Diokletian
05-08-2007, 17:37
Ich denke vor allem wird die EWTO durch den Dreck gezogen... wo sie meiner Meinung nach auch hingehört!

Diokletian
05-08-2007, 17:38
Und nochwas: selbst wenn die Ex-WTler aus der EWTO ausgetreten sind und was anderes angefangen haben, dann können sie sich ja darüber freuen, etwas besseres gefunden zu haben. Aber dann kann man doch wenigstens die Raffel halten und sich nicht obendrauf noch selbst verarschen, dass man diesen "Scheiß" mal mitgemacht hat.
Die müssen es ja alle ganz schön nötig haben ...Und warum sollten wir nicht sagen, daß wir verarscht wurden? Weil alle schön das Maul halten sollen, oder wie?

MPC4X
05-08-2007, 17:44
... weil ihr nicht gemerkt habt, dass auch das Gegenteil der Fall sein kann.
Wenn die EWTO deiner Meinung nach dort hin gehört, dann muss du das halt glauben. Nur dürft ihr nicht vergessen, dass vielleicht in manchen WT-Kreisen auch so über euch gedacht wird. Nur ist da keiner so dumm, so einen Quatsch in einem Forum zu posten.
Der klügere gibt nach ...

Diokletian
05-08-2007, 17:47
Wenn die EWTO deiner Meinung nach dort hin gehört, dann muss du das halt glauben. Nur dürft ihr nicht vergessen, dass vielleicht in manchen WT-Kreisen auch so über euch gedacht wird. Nur ist da keiner so dumm, so einen Quatsch in einem Forum zu posten.

Nein, das wird in den Schulen, auf Lehrgängen und im Kleingruppenunterricht untereinander erzählt! "Verräter", "Verschwörer" und "Abtrünnige" sage ich nur! O-Ton Gottvaterersatz Un-Saint Kernspecht! :megalach:

P.S.: Der Klügere bleibt stabil!

wangshiyuan
05-08-2007, 17:56
Ich find die Videos auch scheisse auch wenn ich den Kram mache. Wenn es in anderen Verbänden oder Trainingsverbindungen 50 Mitglieder gibt ist bestimmt der eine oder andere dabei der nicht so gut ist.
Wenn man 60000 Mitglieder hat kann die Zahl der Nixkönner schon mal auf 50000 gehen. Ich bezweifele das es mit dem System an sich zu tun hat, sondern eher mit den Pappnasen die meinen sie können was, weil sie das machen. Ich hab Leute erlebt die haben sich angemeldet sind nie zum Training gekommen und hinterher hört man das sie durch die Gemeinde ziehen und sich damit rühmen, was sie für ein geiles Zeugs trainineren.
Es gibt aber auch Schulen die genau solche suchen weil sie nur Geld verdienen wollen.
Leider steht das Geldverdienen bei den meissten im Vordergrund. Ich hab auch aus dem Grund meine Schule aufgegeben weil ich kein Bock hatte das zu unterstützen.

Telefonmann
05-08-2007, 18:18
Ich bezweifele das es mit dem System an sich zu tun hat, sondern eher mit den Pappnasen die meinen sie können was, weil sie das machen.
Beim WT fängt das aber leider schon bei Leung Ting an.

wangshiyuan
05-08-2007, 20:45
Beim WT fängt das aber leider schon bei Leung Ting an.

Kann sein

Bart der Geier
06-08-2007, 11:51
(...)
P.S.: Der Klügere bleibt stabil!

... waren die letzten Worte der Eiche als sie umfiel :D


@MPC4X

Wolltest Du Dir nicht VT anschauen? Solltest Du ruhig tun, dann würden Dir viele Dinge, die die VTler hier äußern, verständlicher werden. Und zum Thema, daß es WTler gibt, die gut sind, kann ich nur sagen - stimmt. Aber - wenn Du etwas recherchierst, bekommst Du in punkto WT das volle Kontrastprogramm. Einige scheinen direkten Unterricht von LT bekommen zu haben, aber nach ihrer Linie bricht das Wissen plötzlich ab, warum? Andere haben anscheinend deutliche Anleihen bei den Schwesterstilen genommen, warum? Irgendwo dazwischen scheint der große Nepp zu sein, Wissen verschwindet plötzlich oder wird durch völlig andere Sachen ersetzt. Hauptsache man hat was zu verkaufen und die eigene Position bleibt, wegen der Nichtweitergabe (oder Falschweitergabe) von Wissen, gesichert.

Wenn Du mir nicht glaubst, kannst Du Dir einfach die Schüler der Leute anschauen, von denen Du glaubst, daß sie gut sind. Ich kann Dir jetzt schon sagen, da gibt's einen sprunghaften Qualitätsverlust. Warum? Sind die zu blöd oder zu faul oder nicht talentiert genug? Kann ja in Einzelfällen sein, aber in der Masse? Äußerst unwahrscheinlich. Manche "Lehrer" hatten im Laufe ihrer Laufbahn an die tausend Schüler. Wo sind diese ganzen Leute geblieben? Es müssen ja nicht alles Koryphäen geworden sein, aber so viele Deppen kann's ja auch nicht geben. Zu Deppen gemacht schon.

MPC4X
06-08-2007, 12:33
Ich habe mir das VT mal angeschaut.
Allerdings ist es so, dass auch andere Faktoren für mich noch eine Rolle spielen. Passt jetzt zwar vielleicht nicht hier rein, aber egal. Man nuss sich innerhalb der Gruppe auch wohlfühlen und da ist beides von der WT-Gruppe wo ich WT traininert habe meilenweit entfernt und ich glaube kaum, dass ich in der VT-Gruppe so viel Spaß an der Kampfkunst bekäme wie vorher. Trotzdem muss ich dazu sagen, dass ich nicht alles in der EWTO für richtig halte.
Allerdings kann mir auch keiner erzählen, dass das WT fürs Kämpfen kein bisschen zu gebrauchen ist, wenn man ordentlich trainiert. Ich will ja schließlich nicht der beste Kämpfer der Welt werden. :D

*Eric*
06-08-2007, 12:36
Ich habe mir das VT mal angeschaut.
Allerdings ist es so, dass auch andere Faktoren für mich noch eine Rolle spielen. Passt jetzt zwar vielleicht nicht hier rein, aber egal. Man nuss sich innerhalb der Gruppe auch wohlfühlen und da ist beides von der WT-Gruppe wo ich WT traininert habe meilenweit entfernt und ich glaube kaum, dass ich in der VT-Gruppe so viel Spaß an der Kampfkunst bekäme wie vorher. Trotzdem muss ich dazu sagen, dass ich nicht alles in der EWTO für richtig halte.
Allerdings kann mir auch keiner erzählen, dass das WT fürs Kämpfen kein bisschen zu gebrauchen ist, wenn man ordentlich trainiert. Ich will ja schließlich nicht der beste Kämpfer der Welt werden. :D

Wo hast du dir VT angeschaut und welche Linie? zu Rot: willst du überhaupt ein Kämpfer werden?

MPC4X
06-08-2007, 12:49
Habe mir PHB VT angeschaut. Was verstehst du denn unter dem Begriff Kämpfer? Das ganze Leben ist ein Kampf! ;)

PH_B
06-08-2007, 12:56
Habe mir PHB VT angeschaut. Was verstehst du denn unter dem Begriff Kämpfer? Das ganze Leben ist ein Kampf! ;)

wo und wann, wenn ich fragen darf.?.. ist bei uns nicht geheim!

Bart der Geier
06-08-2007, 13:02
wo und wann, wenn ich fragen darf.?.. ist bei uns nicht geheim!

Da hattest Du wohl 'nen schlechten Tag? :D

@MPC4X
Mit allem kann man kämpfen, auch mit WT. Frag' mal Deine SiHings oder Deinen Lehrer, ob die schon mal WT gebraucht haben und wobei. ;)

PH_B
06-08-2007, 13:03
Da hattest Du wohl 'nen schlechten Tag? :D

@MPC4X
Mit allem kann man kämpfen, auch mit WT. Frag' mal Deine SiHings oder Deinen Lehrer, ob die schon mal WT gebraucht haben und wobei. ;)

Habe nie einen schlechten Tag, bisher immer die Besucher... meist hatten sie sogar schlechte Jahre :D

falscher Gasmann
06-08-2007, 13:07
Da hattest Du wohl 'nen schlechten Tag? :D

@MPC4X
Mit allem kann man kämpfen, auch mit WT.

Es gibt Verhaltensweisen im WT - z.B. die Wendung - die mehr Nachteile als Vorteile bringen... so gesehen wärste ohne WT und nur mit nem Boxsack besser (und billiger) dran gewesen.. :D

Beispiel lässt sich auf Schrittarbeit, Stand oder Kettenfauststöße weiter übertragen.

Meine Meinung

f.G.

*Eric*
06-08-2007, 13:13
Habe mir PHB VT angeschaut. Was verstehst du denn unter dem Begriff Kämpfer? Das ganze Leben ist ein Kampf! ;)

Würde mich auch interessieren, wo genau du dir das PhB Ving Tsun angesehen hast.

dieReuse
06-08-2007, 13:21
Würde mich auch interessieren, wo genau du dir das PhB Ving Tsun angesehen hast.

Erwischt!

MPC4X
06-08-2007, 13:27
In Hannover, aber nicht bei PHB selbst.

*Eric*
06-08-2007, 13:28
Erwischt!

bei was?


In Hannover, aber nicht bei PHB selbst.

welche Schule?

Bart der Geier
06-08-2007, 13:43
(...)
Allerdings ist es so, dass auch andere Faktoren für mich noch eine Rolle spielen. Passt jetzt zwar vielleicht nicht hier rein, aber egal. Man nuss sich innerhalb der Gruppe auch wohlfühlen und da ist beides von der WT-Gruppe wo ich WT traininert habe meilenweit entfernt und ich glaube kaum, dass ich in der VT-Gruppe so viel Spaß an der Kampfkunst bekäme wie vorher.
(...)


Ja die bösen VTler hauen sich gegenseitig mit Vorliebe auf die Fresse. Das ist nur was für Harte :D.

MPC4X
06-08-2007, 13:52
Sparring kannste auch sonstwo machen.

@ Eric

Schule? Es war ein sog. Trainingsgruppe, keine Schule.
Es soll doch im VT nur Trainingsgruppen geben?!

PH_B
06-08-2007, 13:58
Wer war denn der Lehrer?... es gibt noch Leute in Hannover, die nicht von mir sind...

Bart der Geier
06-08-2007, 14:08
Wer war denn der Lehrer?... es gibt noch Leute in Hannover, die nicht von mir sind...

Leise glimmt die Hoffnung vor sich hin :D Just relax, PHB, vielleicht mag sich der Junge (MPPX...) bloß nicht hauen. Soll's ja auch geben.

*Eric*
06-08-2007, 14:10
Sparring kannste auch sonstwo machen.

@ Eric

Schule? Es war ein sog. Trainingsgruppe, keine Schule.
Es soll doch im VT nur Trainingsgruppen geben?!

nenne doch mal einen Namen. Kann doch nicht so schwer sein, oder doch?

PH_B
06-08-2007, 14:12
Leise glimmt die Hoffnung vor sich hin :D Just relax, PHB, vielleicht mag sich der Junge (MPPX...) bloß nicht hauen. Soll's ja auch geben.

ist nur für Info... bin immer relaxed :D

hatten wir nämlich schon mal... "bei uns sind VTler, wir wissen was die fürn Scheiss machen".... kam btw. von MD...
und dieser WTler von MD war kurz zuvor bei MK und letztendlich isser nun bei uns...

und dann war da noch derjenige, der behauptet, dass er bei uns war und alles so lala sei, bis sich dann rausstellte, dass er nie bei uns war und nur einfach mal etwas gegen uns sagen wollte.

Also, einen Namen wird er wissen und dann ist auch schon gut...

Bart der Geier
06-08-2007, 14:22
(...)
Also, einen Namen wird er wissen und dann ist auch schon gut...

Vielleicht will er demjenigen ja nur den kostenlosen Privatunterricht bei Dir ersparen :D

Aber er hat ja auch gesagt, daß es nicht am VT selber liegt, sondern eher an der ungewohnten sozialen Umgebung. Im WT gibt's Hierarchien, vielleicht kann er nicht ohne.

DeepPurple
06-08-2007, 14:45
Dass ihm die Leute und das Umfeld nicht gefallen haben, ist nix Schlimmes, kann jedem passieren.

Dass er partout keinen Namen nennt, legt den Verdacht nahe, dass die Geschichte nicht ganz astrein ist.
Was wäre denn schon dabei?

Peter

Combatman
06-08-2007, 14:50
Hi
Ist das aus "Authentic Wing Tsun" oder "Dynamic Wing Tsun"?oder was ganz anderes
Gruss Alex

Diokletian
06-08-2007, 14:51
Ich habe auch ein paarmal bei Bernd mitgemacht und mußte sagen, die Atmosphäre da war nicht mein Ding, obwohl ich einiges gewohnt bin. Und ich kenne ein paar, denen das ebenso ging. Aber das ist OK, jeden das Seine. Vn Daher könnte er schpn preisgeben, wo er war, niemand würde es ihm verübeln...

Bart der Geier
06-08-2007, 14:58
Hi
Ist das aus "Authentic Wing Tsun" oder "Dynamic Wing Tsun"?oder was ganz anderes
Gruss Alex

Dynamic Wing Tsun. Das sollte ein chisaoloses DIY Video für LT's Jugofraktion sein. Die wollten sich nämlich damals noch klopfen, ohne das ChiSao-Geeiere. Wozu hätte Milan Prosenica auch ChiSao benötigt? Der hat einfach geklopft wie der Schmied (Bud Spencertechnik). :D

MPC4X
06-08-2007, 17:54
Sorry für die späte Antwort. Klar kann ich euch den Namen nennen: der junge Mann hieß Oliver ... den Nachnamen weiß ich lieder nicht (schätze ihn mal so Mitte 30). Hat mir die Geschichte erzählt von WSL und PHB, einige Technien gezeigt ... Das Training fand abends auf dem Außengelände der FH Hannover statt.
Zufrieden?

PH_B
06-08-2007, 19:42
Sorry für die späte Antwort. Klar kann ich euch den Namen nennen: der junge Mann hieß Oliver ... den Nachnamen weiß ich lieder nicht (schätze ihn mal so Mitte 30). Hat mir die Geschichte erzählt von WSL und PHB, einige Technien gezeigt ... Das Training fand abends auf dem Außengelände der FH Hannover statt.
Zufrieden?

jau, zufrieden... einen Oliver aus Hannover kenne ich nicht.. Tom Duchrow oder Martin Heinrich sind meine Schüler aus Hannover.

Gruss

Pisone
06-08-2007, 19:58
Hach ja die VT'ler wieder:D köstlich hier:rolleyes:

PH_B
06-08-2007, 20:06
Hach ja die VT'ler wieder:D köstlich hier:rolleyes:

Wieder ein WTler mit einem mentalen Problem, freuen sich immer im falschen Moment

Sportler
06-08-2007, 20:36
Hach ja die VT'ler wieder:D köstlich hier:rolleyes:

Dass ein Lehrer also dran interessiert ist, wie seine Schüler und Schülers-Schüler sich so machen... Verwerflich...
Dann doch lieber wie in der EWTO: Sobald die Leute "fertig" sind, bezeichnet man sie gemeinhin als "Konkurrenz".
Hach ja, die WT'ler:D

wfn.j
07-08-2007, 15:13
Es gibt Verhaltensweisen im WT - z.B. die Wendung - die mehr Nachteile als Vorteile bringen...
Die WT-Wendung ist eine reine Übungs-Angelegenheit und wird im Kampf so nicht benutzt (würde auch den WT-Konzepten widersprechen).

Gruß,
Wolfgang

Gerrie
07-08-2007, 15:16
Die WT-Wendung ist eine reine Übungs-Angelegenheit und wird im Kampf so nicht benutzt (würde auch den WT-Konzepten widersprechen).

Gruß,
Wolfgang

? bei der einstellung bleibt dann aber langsam ziemlich wenig wt übrig im kampf.

Diokletian
07-08-2007, 15:19
Die WT-Wendung ist eine reine Übungs-Angelegenheit und wird im Kampf so nicht benutzt (würde auch den WT-Konzepten widersprechen).

Gruß,
Wolfgang:megalach:
Seit wann das denn? Seit Du zum Wing Tjun gewexelt bist? Die WT-Wendung war und ist essentielles Hauptbestandteil des WT. Das hat jeder so gelernt, der mal WT gemacht hat!

wfn.j
07-08-2007, 15:31
:megalach:
Seit wann das denn? Seit Du zum Wing Tjun gewexelt bist? Die WT-Wendung war und ist essentielles Hauptbestandteil des WT. Das hat jeder so gelernt, der mal WT gemacht hat!
Mein damaliger EWTO-Lehrer sagte mal, dass für den Fortgeschrittenen kein Unterschied mehr zwischen Wendung und Schritt besteht, weil dann an betreffender Stelle ein Schritt ausgeführt wird, der bestimmte Aspekte der Wendung in sich trägt. Was er dazu gezeigt hat, entspricht zwar nicht ganz dem, was ich heute mache, aber einig bin ich mit ihm darüber, dass die Wendung eine reine Übungsgeschichte ist und da stattdessen ein Schritt hingehört. Auch von anderen WT-Leuten habe ich in diversen Foren schon entsprechende Aussagen gelesen. Es ist sicher nicht das erste, was im WT gelehrt wird, aber es gehört dazu und ist essentiell, wenn es um die praktische Anwendung des Stils geht. Dass es in diversen (Werbe-)Publikationen von Sifu Leung Ting und Sifu Kernspecht anders dargestellt wird, weiß ich auch. Aber das sind eben Werbe-Publikationen, die Anfänger-Sachen als Super-Kampfkunst darstellen sollen.

Ich dachte, du wärst TG in der EWTO gewesen? Wundert mich, dass du da solche simplen Dinge nicht gelernt hast. Aber ich verstehe langsam, warum du meinst, dass WT Schrott sei.

Gruß,
Wolfgang

wfn.j
07-08-2007, 15:33
? bei der einstellung bleibt dann aber langsam ziemlich wenig wt übrig im kampf.
Verstehe ich nicht.

Gruß,
Wolfgang

Diokletian
07-08-2007, 15:38
Mein damaliger EWTO-Lehrer sagte mal, dass für den Fortgeschrittenen kein Unterschied mehr zwischen Wendung und Schritt besteht, weil dann an betreffender Stelle ein Schritt ausgeführt wird, der bestimmte Aspekte der Wendung in sich trägt. Was er dazu gezeigt hat, entspricht zwar nicht ganz dem, was ich heute mache, aber einig bin ich mit ihm darüber, dass die Wendung eine reine Übungsgeschichte ist und da stattdessen ein Schritt hingehört. Auch von anderen WT-Leuten habe ich in diversen Foren schon entsprechende Aussagen gelesen. Es ist sicher nicht das erste, was im WT gelehrt wird, aber es gehört dazu und ist essentiell, wenn es um die praktische Anwendung des Stils geht. Dass es in diversen (Werbe-)Publikationen von Sifu Leung Ting und Sifu Kernspecht anders dargestellt wird, weiß ich auch. Aber das sind eben Werbe-Publikationen, die Anfänger-Sachen als Super-Kampfkunst darstellen sollen.

Ich dachte, du wärst TG in der EWTO gewesen? Wundert mich, dass du da solche simplen Dinge nicht gelernt hast. Aber ich verstehe langsam, warum du meinst, dass WT Schrott sei.

Gruß,
WolfgangIch kenne nur die Wendung und die Schritte - Angriffschritt, Verfolgungsschritt, Rückwärtsschritt - Daß es da Aspekte der Wendung geben soll, hat man mir so nicht beigebracht - oder ich erinnere mich nicht mehr! Allerdings sind mir bestimmte Dinge an der Wendung und den Schritten aufgefallen, die schon verwandt waren. Aber eine klare Auskunft bekam man in der EWTO nicht so einfach. Wer wußte denn schon wirklich, wie das System funktioniert? Ich nicht! Und meine Lehrer? Keine Ahnung. Der letzte, den ich hatte wußte es defintiv nicht. Man saß in einer dunken Halle voller Dinge und hatte ein Streichholz, um Licht zu machen. Und Wissen wurde nicht an jeden weitergereicht. Da gab es dann immer einen Extraraum, in den bestimmte Leute, die genehm waren, hineingeholt wurden.

Bart der Geier
07-08-2007, 15:42
Mein damaliger EWTO-Lehrer sagte mal, dass für den Fortgeschrittenen kein Unterschied mehr zwischen Wendung und Schritt besteht, weil dann an betreffender Stelle ein Schritt ausgeführt wird, der bestimmte Aspekte der Wendung in sich trägt. Was er dazu gezeigt hat, entspricht zwar nicht ganz dem, was ich heute mache, aber einig bin ich mit ihm darüber, dass die Wendung eine reine Übungsgeschichte ist und da stattdessen ein Schritt hingehört. Auch von anderen WT-Leuten habe ich in diversen Foren schon entsprechende Aussagen gelesen. Es ist sicher nicht das erste, was im WT gelehrt wird, aber es gehört dazu und ist essentiell, wenn es um die praktische Anwendung des Stils geht. Dass es in diversen (Werbe-)Publikationen von Sifu Leung Ting und Sifu Kernspecht anders dargestellt wird, weiß ich auch. Aber das sind eben Werbe-Publikationen, die Anfänger-Sachen als Super-Kampfkunst darstellen sollen.

Ich dachte, du wärst TG in der EWTO gewesen? Wundert mich, dass du da solche simplen Dinge nicht gelernt hast. Aber ich verstehe langsam, warum du meinst, dass WT Schrott sei.

Gruß,
Wolfgang


Man sollte sich nicht zu sehr an der Wendung an sich aufhängen, es geht viel mehr um das Prinzip dahinter - Verschiebung des Körpers aus dem Schußfeld. Uneinigkeit herrscht eigentlich nur in der Nutzung dieses Prinzips, zur reinen Verteidigung oder zum Angriff. Vieles was man von EWTO Seite hört geht ganz klar in Richtung reiner Verteidigung, was aber etliche Nachteile nach sich zieht. Einige Ehemalige haben da eine völlig andere Auffassung, zumindest artikulieren sich diese so. Kann ja sein, daß in den geheimsten Geheimzirkeln der EWTO das auch so praktiziert wird, aber ich glaub's nicht. Höchstens Kernie, aber sonst.

Bart der Geier
07-08-2007, 15:45
(...) Und Wissen wurde nicht an jeden weitergereicht. Da gab es dann immer einen Extraraum, in den bestimmte Leute, die genehm waren, hineingeholt wurden.

Genau das ist die Krux. Aber selbst diese Leuten wurden eventuell nur im Glauben gehalten, daß sie etwas besonderes lernen. Typisches Ausspielen der Leute untereinander.

Gerrie
07-08-2007, 15:46
als ich im wt training mal einen druck aufgenommen habe, in dem ich zur seite aus dem druck raus gegangen bin, meinte mein trainer:

da sieht man den taekwondoler. die gehen einen schritt raus.
Als wt-ler macht man eine Wendung.

Bart der Geier
07-08-2007, 15:49
als ich im wt training mal einen druck aufgenommen habe, in dem ich zur seite aus dem druck raus gegangen bin, meinte mein trainer:

da sieht man den taekwondoler. die gehen einen schritt raus.
Als wt-ler macht man eine Wendung.

Dann hat dieser eben den Zweck der "Wendung" nicht verstanden. Im Übrigen greift man im WT niemals so an, daß die ZL (hier WT ZL) des Gegners auf einen zeigt, trotzdem habe ich das in vielen Schulen gesehen.

Gerrie
07-08-2007, 15:51
welcher ist denn deiner meinung nach der zweck der wendung?

Diokletian
07-08-2007, 15:52
Dann hat dieser eben den Zweck der "Wendung" nicht verstanden. Im Übrigen greift man im WT niemals so an, daß die ZL (hier WT ZL) des Gegners auf einen zeigt, trotzdem habe ich das in vielen Schulen gesehen.
Oh, genau das hat man uns explizit so beigebracht! Damit wir den Gegner auf dessen ZL attackieren können, wo seine verwundbaren Stellen (Nase, Kehlkopf, Solarplexus, Unterleib) sitzen. Und wehe, Du bist auf die Außenseite gegangen, dann war das FALSCH!

Heute im VT und Arnis sehe ich das genau wie Du.

Telefonmann
07-08-2007, 15:53
Mein damaliger EWTO-Lehrer sagte mal, dass für den Fortgeschrittenen kein Unterschied mehr zwischen Wendung und Schritt besteht, weil dann an betreffender Stelle ein Schritt ausgeführt wird, der bestimmte Aspekte der Wendung in sich trägt. Was er dazu gezeigt hat, entspricht zwar nicht ganz dem, was ich heute mache, aber einig bin ich mit ihm darüber, dass die Wendung eine reine Übungsgeschichte ist und da stattdessen ein Schritt hingehört. Auch von anderen WT-Leuten habe ich in diversen Foren schon entsprechende Aussagen gelesen. Es ist sicher nicht das erste, was im WT gelehrt wird, aber es gehört dazu und ist essentiell, wenn es um die praktische Anwendung des Stils geht. Dass es in diversen (Werbe-)Publikationen von Sifu Leung Ting und Sifu Kernspecht anders dargestellt wird, weiß ich auch. Aber das sind eben Werbe-Publikationen, die Anfänger-Sachen als Super-Kampfkunst darstellen sollen.

Ich dachte, du wärst TG in der EWTO gewesen? Wundert mich, dass du da solche simplen Dinge nicht gelernt hast. Aber ich verstehe langsam, warum du meinst, dass WT Schrott sei.


Du machst dich gerade komplett lächerlich. Es erregt Mitleid zu sehen, wie ihr WT-ler mit (ich unterstelle mal) ehrlichen Ambitionen wider aller Vernunft immer noch euer Heil in diesem Lügenstil sucht.

wfn.j
07-08-2007, 15:56
Man sollte sich nicht zu sehr an der Wendung an sich aufhängen, es geht viel mehr um das Prinzip dahinter - Verschiebung des Körpers aus dem Schußfeld.
Der Formulierung "Verschiebung des Körpers aus dem Schußfeld" kann ich mich so zwar nicht ganz anschließen, aber es ist absolut Richtung, dass die Wendung vor allem eine Idee (bzw. das Gefühl für eine Idee) vermitteln soll. Diese Idee wenden nach meinem Verständnis übrigens auch Boxer an, ebenso wie BJJ-Leute im Bodenkampf. Nebenbei ist die WT-Wendung - wenn man sie richtig übt - auch eine ganz nette Übung um das Gefühl für sein Gleichgewicht zu schulen.


Uneinigkeit herrscht eigentlich nur in der Nutzung dieses Prinzips, zur reinen Verteidigung oder zum Angriff. Vieles was man von EWTO Seite hört geht ganz klar in Richtung reiner Verteidigung
Ich kann mich nicht daran erinnern, in der EWTO jemals etwas gelernt zu haben, was eine reine Verteidigung war. Da ging es immer darum, Angriff und Verteidigung gleichzeitig auszuführen.

Gruß,
Wolfgang

Bart der Geier
07-08-2007, 15:58
Oh, genau das hat man uns explizit so beigebracht! Damit wir den Gegner auf dessen ZL attackieren können, wo seine verwundbaren Stellen (Nase, Kehlkopf, Solarplexus, Unterleib) sitzen. Und wehe, Du bist auf die Außenseite gegangen, dann war das FALSCH!
(...)


Nicht seine ZL greifst Du an, sondern seinen Docht über Deine(!) ZL. Emin hat sich in seinen Seminaren genau darüber immer lustig gemacht.
Aber vielleicht war das ja alles auch Programm, damit später ein Ahaeffekt da war, damit man dann sagen konnte "gut daß ich so lange dabeigeblieben bin".

Gerrie
07-08-2007, 15:59
Wendung -> runtergebrochen auf Schussfeld verlassen ~ Schritt auch ok.

dann bist du ganz schnell mit derselben berechtigung bei:

Weiches weiterleiten mit tan bong oder was auch immer -> runtergebrochen auf abwehr -> hartes blocken auch ok.

Hört sich nach dem Autofahrenkernspecht editorial an :)

Diokletian
07-08-2007, 16:00
Könnte schon sein - aber zeig mir EIN zl-orientiertes System, bei dem man das nicht so macht! :D

wfn.j
07-08-2007, 16:04
Oh, genau das hat man uns explizit so beigebracht! Damit wir den Gegner auf dessen ZL attackieren können, wo seine verwundbaren Stellen (Nase, Kehlkopf, Solarplexus, Unterleib) sitzen. Und wehe, Du bist auf die Außenseite gegangen, dann war das FALSCH!
Das Nutzen der Flanken wird im WT leider oft erst im Zusammenhang mit der Holzpuppe gelehrt. Über den Sinn *dieser* (un-)didaktischen Vorgehensweise müssen wir uns wohl nicht streiten.

Du schreibst "die ZL attackieren". Das habe ich bisher nur aus dem WSL-VT so gehört, im WT wird diese Linie oft als Dochtlinie bezeichnet, oder auch einfach als vertikale Mittellinie. Warum es nötig sein sollte, in der gegnerischen ZL zu bleiben, um Ziele auf der Dochtlinie anzugreifen, ist mir allerdings ein Rätsel.

Gruß,
Wolfgang

Diokletian
07-08-2007, 16:07
"Dochtlinie" ist ein Begriff, den Kern geprägt hat, weil er die ZL völlig anders definiert, als in den ZL-orientierten Systemen. Er meinte vielleicht, er könnte auf die Weitergabe dieses Wissens verzichten, aber das klappte wohl nicht. Und da der Begriff ZL bereits besetzt war, mußte er einen Neuen erfinden.

wfn.j
07-08-2007, 16:19
Wendung -> runtergebrochen auf Schussfeld verlassen ~ Schritt auch ok.
Das kann man so aber eben nicht sagen. Nehmen wir mal als Beispiel den 1. Angriff mit Abwehr und Gegenangriff aus der 1. Sektion des LT-WT (6. Schülerprogramm der EWTO). Bei der Abwehr machst du eine Wendung und wendest mit dem Gegenangriff zurück zur Mitte. Das wird getan, damit man den Ablauf weiterüben kann, ist aber kämpferisch gesehen kompletter Unsinn, weil ein Stoppen und Zurückwenden dem Lao-Konzept (Fließen) widerspricht, das doch gerade von Sifu Leung Ting in seinen Büchern immer besonders hochgehalten wird. Wenn ich mich also an das Konzept halte, muss ich an dieser Stelle zwangsläufig einen Schritt machen.

Mit den Konzepten sieht WT eben nicht mehr wie ein steriles, statisches System aus, sondern so wie Kämpfen eben aussieht.

(Und nein, ich halte nicht viel von der Unterrichtsweise mit den Sektionen.)

Gruß,
Wolfgang

Bart der Geier
07-08-2007, 16:20
(...)
Ich kann mich nicht daran erinnern, in der EWTO jemals etwas gelernt zu haben, was eine reine Verteidigung war. Da ging es immer darum, Angriff und Verteidigung gleichzeitig auszuführen.

Gruß,
Wolfgang

Da isses wieder - Angriff und Verteidigung. Das gibt es meiner Auffassung nach nicht, es geht nur um einen immerwährenden Angriffsfluß. Es ist wie beim Papierschiffchen auf dem Fluß, es schwimmt immer mit dem Strom und umgeht dabei eventuelle Hindernisse.
Diese prinzipielle Prägung sollte ins Hirn jedes WTlers, dann würden viele Dinge viel klarer und es gäbe weniger Pseudoprobleme.

Bart der Geier
07-08-2007, 16:24
Wendung -> runtergebrochen auf Schussfeld verlassen ~ Schritt auch ok.

dann bist du ganz schnell mit derselben berechtigung bei:

Weiches weiterleiten mit tan bong oder was auch immer -> runtergebrochen auf abwehr -> hartes blocken auch ok.

Hört sich nach dem Autofahrenkernspecht editorial an :)

Na überleg' doch mal. Du greifst mit Vorwärtsschritt an und der Gegner ist auf der Angriffslinie stärker, da er sich angepaßt hat. Was passiert denn mit Deinem Schritt? Dein Unterarm kommt von seiner ursprünglichen Bahn ab -> "Verformung" des Arms -> Verschiebung des Körpers (also Wendung).

wfn.j
07-08-2007, 16:31
"Dochtlinie" ist ein Begriff, den Kern geprägt hat, weil er die ZL völlig anders definiert, als in den ZL-orientierten Systemen. Er meinte vielleicht, er könnte auf die Weitergabe dieses Wissens verzichten, aber das klappte wohl nicht. Und da der Begriff ZL bereits besetzt war, mußte er einen Neuen erfinden.
Ich habe hier das Buch "Simply... Wing Chun Kung Fu" von Sifu Shaun Rawcliffe, einem Schüler von Yip Chun. Er hat in dem Buch versucht, "Yip Man Wing Chun" darzustellen, also den Kern der Lehren verschiedener Yip Man-Schüler zusammenzufassen. Er schreibt von drei "Zentral-Linien":

- Jic Seen (Straight Line): Eine vertikale Linie *durch* den Körper; seine "Rotationsachse". Das ist, was ich persönlich unter Dochtlinie verstehe, da hier der Bgriff auch gut passt.
- Chung Sum Seen (Central Heart Line): Eine vertikale Linie an der Oberfläche des Körpers, in deren Nähe viele Ziele liegen.
- Tse M Seen (Meridian Line): Die Linie von der eigenen Körpermitte zur gegnerischen Körpermitte, also die WT-Zentrallinie.

Gruß,
Wolfgang

wfn.j
07-08-2007, 16:38
Da isses wieder - Angriff und Verteidigung. Das gibt es meiner Auffassung nach nicht, es geht nur um einen immerwährenden Angriffsfluß. Es ist wie beim Papierschiffchen auf dem Fluß, es schwimmt immer mit dem Strom und umgeht dabei eventuelle Hindernisse.
Diese prinzipielle Prägung sollte ins Hirn jedes WTlers, dann würden viele Dinge viel klarer und es gäbe weniger Pseudoprobleme.
Da hast du absolut Recht, zu viele WTler sind viel zu sehr mit dem Abwehren beschäftigt. So wird z.B. im 10. SG-Programm oft sogar trainiert, sich *nur* mit Tan-Sao und Pak-Sao um die Gegner zu bewegen, ohne zu schlagen. Das finde ich selbst als Übung nicht sinnvoll. Sinnvoller wäre es da wohl, das Gegenteil zu tun, also auf Tan/Pak zu verzichten, um nur zu schlagen. Aber das nur am Rande. (Und bitte keie eDiskussion über Sinn und Unsinn des Trainings gegen mehrere Gegner.)

Gruß,
Wolfgang

calpe
07-08-2007, 17:16
was beinhaltet in dland das 10er programm ???

Bart der Geier
08-08-2007, 09:44
was beinhaltet in dland das 10er programm ???

Welches? PG oder SG?

elation
09-08-2007, 22:26
Mal ne Frage zur WT-Wendung, weil ich hatte noch nie mit WT-Unterricht zu tun... Wenn ich das richtig verstehe, wird also gelehrt, daß man nicht aus dem Angriff des Gegners rausgeht (z.B. nach schräg hinten), sondern daß man sich nur wendet, aber auf der selben Stelle stehen bleibt. Hab ich das richtig verstanden?

WingDing
09-08-2007, 23:26
Man sollte sich nicht zu sehr an der Wendung an sich aufhängen, es geht viel mehr um das Prinzip dahinter - Verschiebung des Körpers aus dem Schußfeld. Uneinigkeit herrscht eigentlich nur in der Nutzung dieses Prinzips,

Nein, die sind sich über alles uneinig !
Prinzip, technische Ausführung, Körperverschiebung odere Körperdrehung, Ausrichtung auf gegenüberliegender Schulter oder Ausrichtung zur Achse, passive oder aktive Bewegung, ob der Druck des Gegners einen in die Wendung drückt, oder ob man sich selber vom Gegner wegdrückt, ob sie eine vorteilhafte Position ist, oder eher eine nachteilige, usw.
Uneinigkeit in allen Punkten !
Und das sind nur verschiedene Meinungen innerhalb einer einzigen weltgrossen Orga, wenn wir noch auf Derivate eingehen sprengt das hier den Rahmen !

:D ist für jeden Geschmack was dabei.

WingDing
09-08-2007, 23:34
Da hast du absolut Recht, zu viele WTler sind viel zu sehr mit dem Abwehren beschäftigt. So wird z.B. im 10. SG-Programm oft sogar trainiert, sich *nur* mit Tan-Sao und Pak-Sao um die Gegner zu bewegen, ohne zu schlagen. Das finde ich selbst als Übung nicht sinnvoll. Sinnvoller wäre es da wohl, das Gegenteil zu tun, also auf Tan/Pak zu verzichten, um nur zu schlagen. Aber das nur am Rande. (Und bitte keie eDiskussion über Sinn und Unsinn des Trainings gegen mehrere Gegner.)

Gruß,
Wolfgang

hmmm.....10er Programm habe ich damals so gelernt wie Du es gerne hättest.

Ätsch....:p

elation
09-08-2007, 23:35
Aha. Hört sich nach einer unlösbaren Aufgabe an... :)

WingDing
09-08-2007, 23:39
Aha. Hört sich nach einer unlösbaren Aufgabe an... :)

Und das war nur die Wendung :ups: