PDA

Vollständige Version anzeigen : Gab es einen Yip Man Schüler der besser war



wangshiyuan
04-08-2007, 22:04
Gab es eigentlich unter den Schülern Yip mans jemanden der gleich gut oder besser war als er selbst? Wie weit waren z.b. WSL oder Lok Yiu als Yip Man starb?
Hat wirklich jemand alles von ihm gelernt?
Ich bin gespannt und interessiert.

yves11
04-08-2007, 22:23
Sommerloch...? jetzt schon??? :(
Du erwartest doch nicht wirkleich eine objektive Ausssage zu so einem Thema??
Gruss, ;)

MPC4X
04-08-2007, 22:26
Wäre interessant, dies zu wissen, aber dazu werden wir wohl niemals kommen. :confused:
Dass einer besser war als er ist wohl ziemlich unwahrscheinlich (zumindest nicht in diesem Stil), weil wohl keiner alles von ihm gelernt hat.
WSL soll ja ein sehr erfolgreicher Kämpfer gewesen sein. Dann wäre da noch Leung Ting, der als Closed Door Student als einziger das KONZEPT übermittelt bekommen haben soll (wird in anderen Stilen oft geleugnet; warum bzw. ob das was dran ist... keine Ahnung), das niemand sonst lernte.

yves11
04-08-2007, 22:41
Dann wäre da noch Leung Ting, der als Closed Door Student als einziger das KONZEPT übermittelt bekommen haben soll (wird in anderen Stilen oft geleugnet; warum bzw. ob das was dran ist... keine Ahnung), das niemand sonst lernte.

Siehste ... damals schon gab es MOBBING :)
Gruss,

falscher Gasmann
05-08-2007, 00:05
Dann wäre da noch Leung Ting, der als Closed Door Student als einziger das KONZEPT übermittelt bekommen haben soll (wird in anderen Stilen oft geleugnet; warum bzw. ob das was dran ist... keine Ahnung), das niemand sonst lernte.

:kaffeetri

FCVT
05-08-2007, 09:45
Siehste ... damals schon gab es MOBBING :)
Gruss,

Nicht Mobbing Yves... Lügner gab es... "Closed Door" (sic!)

Nörgler
05-08-2007, 10:47
Ja, ja, aller gelernt und komplett und weiß der Geier. Ich hätte gerne mal die Probleme der inx-bums-Menschen!

mykatharsis
05-08-2007, 11:01
Gibt es denn solch Geheimnisse...entschuldigung...Konzepte..., die einem durch pures Einflüstern übermenschliche Kampfkräfte verleihen?



Die WT'ler glauben jedenfalls dran. :rolleyes:

FCVT
05-08-2007, 17:07
Ja, ja, aller gelernt und komplett und weiß der Geier. Ich hätte gerne mal die Probleme der inx-bums-Menschen!

Du willst also ganz freiwillig:

-Paranoia
-Grössenwahn
-Verfolgungswahn
-psychosen etc.???????????

Boah und das sind nur die Punkte, die ich bei mir beobachtet hab. :D

Nörgler
05-08-2007, 17:20
Glaub mir FCVT, einen Laden selbst und die Kneipe von der Freundin am Bein, da sind Paranoia und Co. nichts dagegen!

wangshiyuan
05-08-2007, 17:27
Ich habe doch nur nach Meinungen gefragt und nicht danach ob Leung Ting der Superheld ist. In einem anderen Thema wurde gesagt das Kernspecht seit 30 Jahren unterrichtet und keiner besser ist als er. Daher kam bei mir die Frage auf ob es jemanden gab der besser war als Yip Man. Ist sowas im ing sun überhaupt möglich. Gibt es jemanden aus der Ving Tsun Liga der besser ist als sein Lehrer.

Das ist nur eine Frage Interessehalber und kein Aufruf zum gegenseitigem abschlachten. Hat auch nix mit Sommerloch zu tun. Es gab ja wohl auch niemanden der besser war als Bruce Lee als er noch unterrichtete. Nur ein Beispiel.

Easy Jungs und Mädels

MPC4X
05-08-2007, 17:31
Und deshalb ist es recht unwahrscheinlich, dass es jemand gab, der besser war als er selbst ... zumindest nicht NACH ihm.
Die Frage kann man ja ruhig stellen.

Nörgler
05-08-2007, 17:32
Gibt es jemanden aus der Ving Tsun Liga der besser ist als sein Lehrer.


Einwurf:
Das wäre ja traurig, wenn kein inx bumsler besser wäre als sein Lehrer. Dann würde das ganze inx bums ja degenieren.

Das glaueb selbst ich als Anti-inx bumsler nicht!

wangshiyuan
05-08-2007, 17:35
Wie sieht es denn wohl mit PHB und MK aus. Das ist ja auch ein Schüler - Lehrer Verhältnis. Gibt es bei euch noch unterschiede?

Diokletian
05-08-2007, 17:39
Geringfügige...! :D

wangshiyuan
05-08-2007, 17:42
Geringfügige...! :D

Kann ich jetzt davon ausgehen das PHB noch immer besser ist. Wie lange trainieren sie denn schon zusammen?

MPC4X
05-08-2007, 17:46
Wenn MK nur bei PHB trainiert, kannst du davon ausgehen, dass es immer so bleiben wird bzw. dass er maximal irgendwann ungefähr mal dieses Niveau erreichen wird.

wangshiyuan
05-08-2007, 17:59
Glaubt ihr das Kernspecht schon genauso gut ist wie Leung Ting? Ich glaub schon. Klar gibt es jetzt wieder welche die sagen wieso gut. Ist ja auch egal. Nur ne Frage.

Sportler
05-08-2007, 18:07
Wie definiert ihr denn gut? Ist jemand besser, weil er mehr Techniken kann? Oder weil er besser kämpfen kann? Wie wichtig sind dabei körperliche Unterschiede?
Naja, da weder KrK noch LT kämpfen.
Woher weiß man eigentlich als WTler, dass die beiden gut sind?

Milchbubi
05-08-2007, 18:12
Gibt es denn solch Geheimnisse...entschuldigung...Konzepte..., die einem durch pures Einflüstern übermenschliche Kampfkräfte verleihen?



Die WT'ler glauben jedenfalls dran. :rolleyes:


Tun Sie nicht, jedenfalls auch nicht mehr, wie wenn sich ein Kickboxer oder Karateka nach ein paar Monaten Traiing für unbesiegbar hält. Wieder mal dumme Phrasen gegen WT ohne Inhalt........ :flop:

Sportler
05-08-2007, 18:15
1. Ja, ist normal, dass sich KK-Anfänger irgendwann "gut fühlen" oder sogar überlegen.
Aber durch beispielsweise Sparring wird ihnen schnell der Platz in der Nahrungskette gezeigt.
Und ein weiterer Unterschied ist: Ich kenne keinen KK-Lehrer, der behauptet SEINE Kampfkunst ist anderen überlegen. Naja, natürlich gibt es da gerade in einer KK Ausnahmen.
Und was dann mit Schülern passiert, die dort reingehen, sowas erzählt bekommen und nicht mal bissle gekloppt werden...;)

MK
05-08-2007, 19:02
wangshiyuan:
Wie sieht es denn wohl mit PHB und MK aus. Das ist ja auch ein Schüler - Lehrer Verhältnis. Gibt es bei euch noch unterschiede?
Ja, liegt daran, daß Philipp älter ist, eine andere Persönlichkeit ist und eine andere Geschichte wie ich hat.:D

wangshiyuan:
Kann ich jetzt davon ausgehen das PHB noch immer besser ist.
Ja, davon kannst Du nicht nur ausgehen, sondern das ist sogar sicher.
Ist aber auch vollkommen uninteressant, da er mein Lehrer ist und ich mich nicht in Konkurrenz zu ihm befinde. Im Gegenteil-
hätte er mir keine Chance gegeben, könnte ich das, was ich jetzt kann,
noch nicht mal.:ups:

Wie lange trainieren sie denn schon zusammen?
Bin seit 17 Jahren dabei.
Gruß
Michael

MK
05-08-2007, 19:04
MPC4X:
Wenn MK nur bei PHB trainiert, kannst du davon ausgehen, dass es immer so bleiben wird bzw. dass er maximal irgendwann ungefähr mal dieses Niveau erreichen wird.
Das würde im Umkehrschluß bedeuten, daß Wong, bzw. Philipp nur so gut sein können, wie ihr jeweiliger Lehrer.
Ist ok. Das ist schon eine recht ordentliche Perspektive für jemanden wie mich.:D

MK
05-08-2007, 19:05
Sportler:
Wie definiert ihr denn gut? Ist jemand besser, weil er mehr Techniken kann? Oder weil er besser kämpfen kann? Wie wichtig sind dabei körperliche Unterschiede?
Naja, da weder KrK noch LT kämpfen.
Woher weiß man eigentlich als WTler, dass die beiden gut sind?
Mmm, stellt sich die Frage, worum es beim Kämpfenlernen eigentlich geht??????
:cool::rolleyes::D

PH_B
05-08-2007, 20:17
Irgendwann kommt der Punkt, dann sind einige meiner Schüler besser und könnten mich schlagen... das ist mein erklärtes Ziel... aber noch wehre ich mich, trainiere täglich und manchmal sogar zuviel :D
Meine Jungs halten mich auf Trab, was gibts besseres?

wangshiyuan
05-08-2007, 20:39
Ja, liegt daran, daß Philipp älter ist, eine andere Persönlichkeit ist und eine andere Geschichte wie ich hat.:D

Ja, davon kannst Du nicht nur ausgehen, sondern das ist sogar sicher.
Ist aber auch vollkommen uninteressant, da er mein Lehrer ist und ich mich nicht in Konkurrenz zu ihm befinde. Im Gegenteil-
hätte er mir keine Chance gegeben, könnte ich das, was ich jetzt kann,
noch nicht mal.:ups:

Bin seit 17 Jahren dabei.
Gruß
Michael

Danke für die Antwort

wangshiyuan
05-08-2007, 20:40
Irgendwann kommt der Punkt, dann sind einige meiner Schüler besser und könnten mich schlagen... das ist mein erklärtes Ziel... aber noch wehre ich mich, trainiere täglich und manchmal sogar zuviel :D
Meine Jungs halten mich auf Trab, was gibts besseres?

Auch dir danke ich. Auf das sie dich weiter zum traben bringen.:D

wangshiyuan
05-08-2007, 20:42
Wie definiert ihr denn gut? Ist jemand besser, weil er mehr Techniken kann? Oder weil er besser kämpfen kann? Wie wichtig sind dabei körperliche Unterschiede?
Naja, da weder KrK noch LT kämpfen.
Woher weiß man eigentlich als WTler, dass die beiden gut sind?

Ich hab mit KRK gerollt und bei jeder Zuckung gibt´s was. Vielleicht kein Beweis, ich weiß es nicht.

ching wu
05-08-2007, 21:34
Irgendwann kommt der Punkt, dann sind einige meiner Schüler besser und könnten mich schlagen... das ist mein erklärtes Ziel... aber noch wehre ich mich, trainiere täglich und manchmal sogar zuviel :D
Meine Jungs halten mich auf Trab, was gibts besseres?

Hallo Philipp,

wenn das wirklich dein Ziel ist, respekt!
Solche Leute sind rahr.

mfg Ching Wu

yves11
05-08-2007, 21:57
Irgendwann kommt der Punkt, dann sind einige meiner Schüler besser und könnten mich schlagen... das ist mein erklärtes Ziel... aber noch wehre ich mich, trainiere täglich und manchmal sogar zuviel :D
Meine Jungs halten mich auf Trab, was gibts besseres?

@ PHB
Diese Aussage ehrt dich und zeigt dass du ein ehrlicher Lehrer bist!

Meine Frage dazu:
Was fehlt denn z.b. MK, nach 17 Jahren, dass er noch nicht so gut ist wie du. MK trainiert doch auch jeden Tag hart, oder? Gibt es da ein "Wundermittel", das der MK noch nicht gelernt hat?

Erstgemeinte Frage!

PH_B
05-08-2007, 22:05
@ PHB
Diese Aussage ehrt dich und zeigt dass du ein ehrlicher Lehrer bist!

Meine Frage dazu:
Was fehlt denn z.b. MK, nach 17 Jahren, dass er noch nicht so gut ist wie du. MK trainiert doch auch jeden Tag hart, oder? Gibt es da ein "Wundermittel", das der MK noch nicht gelernt hat?

Erstgemeinte Frage!

Er ist ja so gut... allerdings mache ich es etwas länger und Michael ist zudem respektvoll :D

Lars´n Roll
05-08-2007, 22:08
Glaubt ihr das Kernspecht schon genauso gut ist wie Leung Ting? Ich glaub schon. Klar gibt es jetzt wieder welche die sagen wieso gut. Ist ja auch egal. Nur ne Frage.

Wenn ich mir die zwei so angucke hab ich eigentlich wenig Zweifel dass der Kernspecht den Ting mit einem Arm auf den Rücken gebunden wegklatschen würde.
Das würde aber keiner der beiden zugeben - am wenigsten der Kernspecht. Schließlich hat Meister Ting seine Rolle zu spielen.

panantukan
06-08-2007, 01:37
Das würde aber keiner der beiden zugeben - am wenigsten der Kernspecht. Schließlich hat Meister Ting seine Rolle zu spielen.

:D:yeaha:

Milchbubi
06-08-2007, 06:36
Wenn ich mir die zwei so angucke hab ich eigentlich wenig Zweifel dass der Kernspecht den Ting mit einem Arm auf den Rücken gebunden wegklatschen würde.
Das würde aber keiner der beiden zugeben - am wenigsten der Kernspecht. Schließlich hat Meister Ting seine Rolle zu spielen.

Genau, dann würde das ganze Kartenhaus zusammen fallen. Sämtliche Titel und GGM-Stellenbeschreibungen, die Allmächtigkeit usw. proklamieren, würden schlagartig ad acta gelegt werden. So doof ist er nicht, auch wenn man m.E. allein durch seine Haltung und Mimik erkennen kann, wenn er seinem Sifu beim KK-Stückwerk zusieht und der mal wieder ungewollt Faxen macht, was er von dem Schauspiel hält!?

MK
06-08-2007, 08:37
@yves11:

Meine Frage dazu:
Was fehlt denn z.b. MK, nach 17 Jahren, dass er noch nicht so gut ist wie du. MK trainiert doch auch jeden Tag hart, oder? Gibt es da ein "Wundermittel", das der MK noch nicht gelernt hat?

Hat nichts mit Wundermittel zu tun, sondern mit der Konzeption des Stils:
Je länger und intensiver man ihn betreibt (und hiermit meine ich jetzt qualitativ und quantitativ), desto genauer und feiner wird man.
Ving Tsun funktioniert eben nicht nach dem 'Anhäufungsprinzip', sondern nach dem 'Entfernung-alles -Unwesentlichen'-Prinzips.
Gruß
Michael

sumbrada
06-08-2007, 09:22
@yves11:

Hat nichts mit Wundermittel zu tun, sondern mit der Konzeption des Stils:
Je länger und intensiver man ihn betreibt (und hiermit meine ich jetzt qualitativ und quantitativ), desto genauer und feiner wird man.
Ving Tsun funktioniert eben nicht nach dem 'Anhäufungsprinzip', sondern nach dem 'Entfernung-alles -Unwesentlichen'-Prinzips.
Gruß
Michael

Ich glaube, es wird da zu viel in die Fähigkeit eines Stils reininterpretiert.
Wie gut man letzlich ist, hängt doch in entscheidendem Maße mit körperlichen Attributen und Talent zusammen.
Nichts für Ungut, aber, wenn du ihn nach 17 Jahren in einem normalen Kampf (nicht stiltypischen Gespiel) nicht schlagen kannst, hat das IMO nicht viel mit dem Stil zu tun.

Dann eher noch damit ;)


..... Michael ist zudem respektvoll :D

falscher Gasmann
06-08-2007, 09:30
Ich glaube, es wird da zu viel in die Fähigkeit eines Stils reininterpretiert.
Wie gut man letzlich ist, hängt doch in entscheidendem Maße mit körperlichen Attributen und Talent zusammen.
Nichts für Ungut, aber, wenn du ihn nach 17 Jahren in einem normalen Kampf (nicht stiltypischen Gespiel) nicht schlagen kannst, hat das IMO nicht viel mit dem Stil zu tun.

Dann eher noch damit ;)

@sumbrada

Ich glaube nicht dass Du dich in diesem "Stil" besonders gut auskennst um so eine Aussage tätigen zu können..

sumbrada
06-08-2007, 09:40
@sumbrada

Ich glaube nicht dass Du dich in diesem "Stil" besonders gut auskennst um so eine Aussage tätigen zu können..

Das mag sein, aber, wenn ich euren Aussagen glauben schenken, darf ist am VT nichts Geheimnisvolles dran.

Wenn wir ehrlich zu uns selbst sind, ist es doch in kämpferisch veranlagten Systemen (ich gah mal davon aus, dass VT so ist) so, dass man vom Gedanken wegkommt, dass System kann alles.
Attribute sind einfach entscheidender als so manch Technisches oder Stilistisches. Wenn WSL als Boxer einen Lok Yiu als Vtler umboxt, spricht das nun gegen das VT oder für WSL als Kämpfertypen.

FCVT
06-08-2007, 09:43
@Sumbrada

Bei allem Respekt, das ist doch Quatsch!
Jeder entwickelt sich immer weiter. Die entwicklung ist doch nicht tot, wenn die 17 Jahre durch sind. Du machst immer mehr Erfahrungen. Stillstand ist Rückschritt. Solange Philipp genauso viel und hart trainiert, also Qualität und Quantität nicht abnimmt, sollte er besser sein. Zumindest(!) technisch.

Nur das Alter fordert ein Paar Einschränkungen und soweit ist der Philipp nicht. :D


Attribute sind einfach entscheidender als so manch Technisches oder Stilistisches. Wenn WSL als Boxer einen Lok Yiu als Vtler umboxt, spricht das nun gegen das VT oder für WSL als Kämpfertypen.

1. Vielleicht WSL als Kämpfertypen
2. Vielleicht gegen das VT
3. Vielleicht gegen Lok Yiu als Kämpfer
4. Vielleicht nur fürs Boxen
5. Vielleicht hatte einer der Beiden Glück und der andere nicht
6. Vielleicht hatte einer einfach einen Scheiss-Tag ;)

sumbrada
06-08-2007, 09:52
Zumindest(!) technisch.



Vielleicht reden wir nur aneinander vorbei.
Ich hatte hier den Eindruck, es würde vom reinen Kämpfen geschrieben.
Wenn das nicht der Fall ist und wir reden vom technisch/stilistischen habt ihr natürlich vollkommen Recht, dann wird der, der länger trainiert (bei halbwegs gleichem Talent) natürlich besser bleiben als der andere, ohne Frage.

Reden wir aber nur vom Kämpfen, ist das Talent und die körperliche Verfassung ein extrem wichtiger Aspekt, egal in welcher Sportart.

Sun Wu-Kung
06-08-2007, 09:56
Ving Tsun funktioniert eben nicht nach dem 'Anhäufungsprinzip', sondern nach dem 'Entfernung-alles -Unwesentlichen'-Prinzips.
Gruß
Michael

Absolut beste Definition, die ich seit langem gelesen habe...!:halbyeaha:

Chris
:respekt:

yves11
06-08-2007, 10:49
Thx PHB und MK.
;)
Gruss

Milchbubi
06-08-2007, 11:07
@Sumbrada

Bei allem Respekt, das ist doch Quatsch!
Jeder entwickelt sich immer weiter. Die entwicklung ist doch nicht tot, wenn die 17 Jahre durch sind. Du machst immer mehr Erfahrungen. Stillstand ist Rückschritt. Solange Philipp genauso viel und hart trainiert, also Qualität und Quantität nicht abnimmt, sollte er besser sein. Zumindest(!) technisch.

Nur das Alter fordert ein Paar Einschränkungen und soweit ist der Philipp nicht. :D



1. Vielleicht WSL als Kämpfertypen
2. Vielleicht gegen das VT
3. Vielleicht gegen Lok Yiu als Kämpfer
4. Vielleicht nur fürs Boxen
5. Vielleicht hatte einer der Beiden Glück und der andere nicht
6. Vielleicht hatte einer einfach einen Scheiss-Tag ;)

Da hätte ich jetzt mal eine Frage.
So wie es aussieht kann Philipp auf die längste Erfahrung im VT zurück blicken als alle anderen von euch.
Dennoch, wenn Philipp sein Wissen komplett weiter gibt und das tut er offensichtlich, müsste es doch logisch sein, dass es jemanden von euch gibt, der ihn besiegen könnte. Denn Erfahrung hin oder her, den ganzen unnötigen Ballast im Stil ausradiert usw., wenn jemand wirklich talentiert ist, hart an sich arbeitet, schneller ist als Philipp und hart treffen kann, müsste er doch gegen P. gewinnen?
Was aber wie ich vermute nicht so einfach sein wird, da Philipp eine Top-Ausbildung von WSL bekommen hat, selber ein Megatalent und für die KK geboren sein wird, hart arbeitet und ein Null-Schiss Kämpfer-Herz hat.

Deswegen behaupte ich, die Stärke von P. liegt primär in seinem Talent und Fleiß begründet und die Erfahrung macht ihn noch stärker. Hätte er aber nur Erfahrung und wenig Talent wäre er nur Durchschnitt und könnte leichter besiegt werden.
Ich behaupte Fleiß und Talent sind wesentlich wichtiger als Erfahrung, wie seht ihr das?

roberto
06-08-2007, 11:32
Da hätte ich jetzt mal eine Frage.
So wie es aussieht kann Philipp auf die längste Erfahrung im VT zurück blicken als alle anderen von euch.
Dennoch, wenn Philipp sein Wissen komplett weiter gibt und das tut er offensichtlich, müsste es doch logisch sein, dass es jemanden von euch gibt, der ihn besiegen könnte. Denn Erfahrung hin oder her, den ganzen unnötigen Ballast im Stil ausradiert usw., wenn jemand wirklich talentiert ist, hart an sich arbeitet, schneller ist als Philipp und hart treffen kann, müsste er doch gegen P. gewinnen?
Was aber wie ich vermute nicht so einfach sein wird, da Philipp eine Top-Ausbildung von WSL bekommen hat, selber ein Megatalent und für die KK geboren sein wird, hart arbeitet und ein Null-Schiss Kämpfer-Herz hat.

Deswegen behaupte ich, die Stärke von P. liegt primär in seinem Talent und Fleiß begründet und die Erfahrung macht ihn noch stärker. Hätte er aber nur Erfahrung und wenig Talent wäre er nur Durchschnitt und könnte leichter besiegt werden.
Ich behaupte Fleiß und Talent sind wesentlich wichtiger als Erfahrung, wie seht ihr das?

Warum trennen? Fleiss, talent, Erfahrung, system und auch Intelligenz. Alles zählt. Eione Unterscheidung ist genauso unnötig, wie die Formen voneinader zu trennen. Ein System, ein Konzept. Ein Mensch, ein Können.

Es geht ja auch darum, das vorhandene Wissen und Können stets zu verbessern. MK schrieb es doch bereits sehr treffend. Mit der Zeit befreit man sich vom Unnötigen und rationalisiert die Wege immer mehr ... die ist natürlich auch eine Frage des Talentes (in dem Fall besonders eine Frage der individuellen Intelligenz) aber auch der Erfahrung.


Roberto

Bart der Geier
06-08-2007, 12:17
(...)
Nichts für Ungut, aber, wenn du ihn nach 17 Jahren in einem normalen Kampf (nicht stiltypischen Gespiel) nicht schlagen kannst, hat das IMO nicht viel mit dem Stil zu tun.
(...)


MK hat sicher bloß Respekt vor dem Alter seines Lehrers :D (Scherz)

FCVT
06-08-2007, 12:28
@Milchbubi

Glaub mir, mein Lehrer ist auch intellilänt(oder wie man das schreibt :D ), ist fleissig (mal im ernst, wieviele von uns trainieren schon bis zu 8 std am Tag?), hat Talent fürs VT und ist ehrgeizig...

Aber da kommt noch die Erfahrung dazu. ;)

Aber du hast es ja selber beantwortet:


Was aber wie ich vermute nicht so einfach sein wird, da Philipp eine Top-Ausbildung von WSL bekommen hat, selber ein Megatalent und für die KK geboren sein wird, hart arbeitet und ein Null-Schiss Kämpfer-Herz hat.


So isses...

Milchbubi
06-08-2007, 12:34
Warum trennen? Fleiss, talent, Erfahrung, system und auch Intelligenz. Alles zählt. Eione Unterscheidung ist genauso unnötig, wie die Formen voneinader zu trennen. Ein System, ein Konzept. Ein Mensch, ein Können.

Es geht ja auch darum, das vorhandene Wissen und Können stets zu verbessern. MK schrieb es doch bereits sehr treffend. Mit der Zeit befreit man sich vom Unnötigen und rationalisiert die Wege immer mehr ... die ist natürlich auch eine Frage des Talentes (in dem Fall besonders eine Frage der individuellen Intelligenz) aber auch der Erfahrung.


Roberto

Natürlich macht erst die Symbiose aus allen Eigenschaften, die der Einzelne mitbringt das komplette Individuum aus.
Mir geht es aber darum, dass gewisse Fähigkeiten, um ein guter Fighter zu werden, wichtiger und unverzichtbarer sind als andere! Und Talent und Fleiß sind meiner Meinung nach wesentlich wichtiger als jahrelange Erfahrung.
Du kannst 20 Jahre Erfahrung auf dem Buckel haben, wenn du aber einfach zu langsam bist und null Talent für Geschwindigkeit hast, dann kriegst du gegen einen flinken Fighter, der halbwegs alle Tassen im Schrank hat, trotz Erfahrung haue.

MK
06-08-2007, 12:46
@Sumbrada:
Du kannst das eine nicht vom anderen trennen. Die einzelnen Faktoren ergeben die Gesamtheit und es steht eben nicht nur die Person, der Arbeitsaufwand,
die Erfahrung, etc. alleine da.
So eine Rechnung entspricht nicht der Realität.
Und solange der Lehrer stets weiter an sich arbeitet und nicht schon vor Altersschwäche zusammenbricht, wird er Dir immer weiten (mindestens) einen Schritt voraus bleiben.
Das ist aber doch auch nicht nur im Ving Tsun so, sondern ein generelles Prinzip.
Und anstatt darüber traurig zusein und mit seinem Los zu hadern, sollte man doch froh sein, daß es jemanden gibt, der einem auch weiter die Fehler aufzeigen kann, denn dadurch erhält man die Möglichkeit sich weiter zu verbessern.
Aber vielleicht verstehen das tatsächlich viele *ing*unler nicht, da auch ihre Lehrer nach anderen Prinzipien (des Lehrens/der Entwickelung, aber auch in Bezug auf das Kampfkonzeptionelle) arbeiten.
Gruß
Michael

MK
06-08-2007, 12:51
@Milchbubi:

Du kannst 20 Jahre Erfahrung auf dem Buckel haben, wenn du aber einfach zu langsam bist und null Talent für Geschwindigkeit hast, dann kriegst du gegen einen flinken Fighter, der halbwegs alle Tassen im Schrank hat, trotz Erfahrung haue.
Tolle Aussage-
und wenn der superflinke Fighter nicht aufpaßt, dann kriegt er ein paar von irgendeinem Nobody auf die Fresse oder der andere hat ne Waffe, Kumpels, oder der mit der Erfahrung war/ist zusätzlich auch noch richtig fleißig, oder, oder.....
Niemand ist unschlagbar und es kann Dir passieren, daß Du heute von einem die Naht bekommst, den Du normalerweise geplättet hättest.
Also was soll's und insbesondere:
Was hat das mit dem Thread zu tun?:winke:

PH_B
06-08-2007, 12:51
Korrekt Roberto!

ich gebe meinen Schülern Ving Tsun so weiter, dass sie sich auch ohne mich nach vorne entwickeln... zu Beginn benötigen sie hier und da eine Korrektur, wenn sie vom Weg wegkommen, aber die Unabhängigkeit in allen Bereichen ist das Ziel. Es ist wichtig das "gesamte" Wissen, gepaart mit dem richtigen Training zu vermitteln, damit der Schüler schnellstmöglichst zum Sparring kommt. Es ist ja wichtig seine Schwächen und Stärken im Stress zu erkennen und nicht ob er 20 Minuten im IRAS verharrend Siu Lim Tao, oder 5 Minuten in die Luft schlagen kann... nur so kann sich ein kampfrelevantes, vereintes Wissen, Verhalten und Selbstkorrektur, sprich Unabhängigkeit entwickeln.

Dann gibt es auch nicht mehr die Frage, wer ist besser, oder schlechter - im Sinne von: wer hat die meisten (geheimen) Techniken gelernt, sondern eher, wer sich in einer Auseinandersetztung am vorteilhaftesten verhält.

Gruss

sumbrada
06-08-2007, 13:01
@Sumbrada:
Du kannst das eine nicht vom anderen trennen. Die einzelnen Faktoren ergeben die Gesamtheit und es steht eben nicht nur die Person, der Arbeitsaufwand,
die Erfahrung, etc. alleine da.
So eine Rechnung entspricht nicht der Realität.
Und solange der Lehrer stets weiter an sich arbeitet und nicht schon vor Altersschwäche zusammenbricht, wird er Dir immer weiten (mindestens) einen Schritt voraus bleiben.
Das ist aber doch auch nicht nur im Ving Tsun so, sondern ein generelles Prinzip.
Und anstatt darüber traurig zusein und mit seinem Los zu hadern, sollte man doch froh sein, daß es jemanden gibt, der einem auch weiter die Fehler aufzeigen kann, denn dadurch erhält man die Möglichkeit sich weiter zu verbessern.
Aber vielleicht verstehen das tatsächlich viele *ing*unler nicht, da auch ihre Lehrer nach anderen Prinzipien (des Lehrens/der Entwickelung, aber auch in Bezug auf das Kampfkonzeptionelle) arbeiten.
Gruß
Michael




Naja, ein generelles PRinzip? Ich weiß ja nicht.
Nehmen wir Boxen. Kann ich mich durch Training irgendwann zu einem Mike Tyson entwickeln.
Oder als Fussballer. Bin ich durch Training in der Lage, irgendwann einen Ronaldinho zu übertrumpfen, wenn die beide mal mit dem Training rumschludern.
Schau dir die ganzen Comebacks im Boxen (Ali) oder Basketball (Jordan) an.
Ne gewisse Zeit nicht trainiert und stecken trotzdem einen großen Teil der ständig im Wettkampf befindlichen Typen in die Tasche.
Oder auch in der eigenen Schule kann man den Typus finden. Kommt selten bis nie ins Training. Einen Tag vorm Wettkampf ruft man ihn an und er haut fast alles weg.

Und ich bezweifel, dass die meisten Weltmeister im Boxen oder Fussball vor ihren Trainern Angst haben müssen.

Wenn man euren Worten Glauben schenken darf, kann man VT technisch gesehen nach 2 Jahren lernen und feilt dann bis zur Perfektion.
Ehrlich gesagt sind dann 17 Jahre ganz schön lange, wenn man da immer noch so große Leistungssprünge erwarten kann.

PH_B
06-08-2007, 13:05
Ehrlich gesagt sind dann 17 Jahre ganz schön lange, wenn man da immer noch so große Leistungssprünge erwarten kann.

Kann man ja nicht erwarten...

MK
06-08-2007, 13:23
Zitat Sumbrada:

Kann ich mich durch Training irgendwann zu einem Mike Tyson entwickeln.
Bringst Du die gleichen Voraussetzungen wie Tyson, bzw. Deine anderen Beispiele mit?
Irgendwie ist mir auch nicht mehr ganz klar, worauf Du hinaus willst.

Wenn man euren Worten Glauben schenken darf, kann man VT technisch gesehen nach 2 Jahren lernen und feilt dann bis zur Perfektion.
Ehrlich gesagt sind dann 17 Jahre ganz schön lange, wenn man da immer noch so große Leistungssprünge erwarten kann.
In 2 Jahren legt man die Basis. Perfektion aber, strebt man an, erreichen wird man diese wohl nie. Wir sind halt nur Menschen.
Und wie gesagt: Immer mehr ist halt einfach, immer weniger jedoch äußerst schwer.

sumbrada
06-08-2007, 13:33
Zitat Sumbrada:

Bringst Du die gleichen Voraussetzungen wie Tyson, bzw. Deine anderen Beispiele mit?
Irgendwie ist mir auch nicht mehr ganz klar, worauf Du hinaus willst.

In 2 Jahren legt man die Basis. Perfektion aber, strebt man an, erreichen wird man diese wohl nie. Wir sind halt nur Menschen.
Und wie gesagt: Immer mehr ist halt einfach, immer weniger jedoch äußerst schwer.

Wahrscheinlich sind wir wirklich nicht weit voneinander entfernt.

Hier http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/gab-yip-man-schueler-besser-war-63222/index3.html in Post 35 hat es auf mich den Eindruck gemacht, dass alles Können am Üben liegt und ich hab dann halt geschrieben, dass ich die eigenen Veranlagungen als viel entscheidender ansehe, zumindestens ab einem gewissen Punkt und der Punkt sollte eigentlich nach 17 Jahren intensiven Trainings annähernd erreicht sein.



Ich glaube, es wird da zu viel in die Fähigkeit eines Stils reininterpretiert.
Wie gut man letzlich ist, hängt doch in entscheidendem Maße mit körperlichen Attributen und Talent zusammen.
Nichts für Ungut, aber, wenn du ihn nach 17 Jahren in einem normalen Kampf (nicht stiltypischen Gespiel) nicht schlagen kannst, hat das IMO nicht viel mit dem Stil zu tun.
Dann eher noch damit





Ich denke, ab einem gewissen Punkt ist es nicht mehr möglich durch Training die Barriere zu überwinden, die einem durch Veranlagung vorgegeben ist.
Wie du es ja oben als Antwort mit Tyson ja auch selber andeutest.
Ich werde nie ein Tyson, weil meine Veranlagung da nicht ausreicht (und du nie ein PhB, wenn du es nach 17 Jahren nicht geschafft hast).
Nicht das ich PhB mit Tyson vergleichen will...:D

Milchbubi
06-08-2007, 14:01
@Milchbubi:

Tolle Aussage-
und wenn der superflinke Fighter nicht aufpaßt, dann kriegt er ein paar von irgendeinem Nobody auf die Fresse oder der andere hat ne Waffe, Kumpels, oder der mit der Erfahrung war/ist zusätzlich auch noch richtig fleißig, oder, oder.....
Niemand ist unschlagbar und es kann Dir passieren, daß Du heute von einem die Naht bekommst, den Du normalerweise geplättet hättest.
Also was soll's und insbesondere:
Was hat das mit dem Thread zu tun?:winke:

Hä? Eine Wortklauberei ist das, Wahnsinn! Wenn, wenn, wenn, alles ist Zufall oder was willst du mir mitteilen? Natürlich ist jeder schlagbar, auch der Opa mit dem Krückstock kann dich verprügeln, wenn du beim Ausholen einen Kreislaufkollaps bekommst. Wenn ich will bringe ich tausend Szenarien, in denen David immer gegen Goliath gewinnt, theoretisch haue ich auch den Klitschko um, wenn der plötzlich Blitzgicht kriegt! Weiß echt nicht was das soll??? Ich denke, ich habe deutlich geschrieben, um was es mir geht. Sumbrada hat ein gutes Beispiel mit Ronaldinho gebracht. Die Allermeisten können jeden Tag zum kicken gehen, dennoch werden sie nicht ansatzweise so stark wie er, tja an was liegt das wohl nun? Und das gilt für alle Bereiche im Leben, es gibt immer Typen, die sind einfach von ihren Anlagen besser ausgerüstet, da kann der eine ewig trainieren und kommt dennoch nicht an den ran, nur im VT ist das scheinbar völlig anders.
Glaub ich aber nicht!:(

Mit dem Thread hat das alles wenig zu tun. Nur bringst du diese Frage ungefähr 3 Seiten zu spät!

DerGroßer
06-08-2007, 14:18
Zurück zum Thema...

Woher soll jemand das beurteilen können? Ich denke das so ziemlich alle Langzeitstudenten, Yip Man zum Ende hin hätten "umboxen" können. Er war alt, krank und gebrechlich...

Wie soll man da einen Vergleich anstellen :confused:
Man könnte höchstens schauen, wieviele Kämpfe Yip Man gegen was für Leute gewonnen hat. Dazu müsste man im Vergleich auch den Leistungsstand diese "Gegner" haben etc etc

p.s.:LT war kein "Closed Door" Student, sondern Schüler eines Schülers.KRK hat mit dieser Thematik gleich gar nichts zu tun, da er LTs System gelernt hat und bekanntermaßen funktioniert WT vs WT immer ganz gut ;)

Bart der Geier
06-08-2007, 14:27
(...)
p.s.:LT war kein "Closed Door" Student, sondern Schüler eines Schülers.
(...)


Was zu beweisen wäre. :D

Hatte nicht LT irgendwo geschrieben, daß er Yip Man beim ChiSao hat durchkommen lassen, damit dieser ihn aus überschwänglicher Freude darüber genauer unterrichtet?

sumbrada
06-08-2007, 14:34
Bitte lasst diese, bis jetzt zwar weitläufige aber doch korrekte Diskussion nicht durch den LT closed door Kappes wieder zu einer Schlammschlacht werden.
Guckt euch die Videos an und dann kann jeder in seinem stillen Kämmerlein selbst entscheiden, ob er ihm diese Thesen, welche auch immer, abnimmt.

Bart der Geier
06-08-2007, 14:44
Bitte lasst diese, bis jetzt zwar weitläufige aber doch korrekte Diskussion nicht durch den LT closed door Kappes wieder zu einer Schlammschlacht werden.
Guckt euch die Videos an und dann kann jeder in seinem stillen Kämmerlein selbst entscheiden, ob er ihm diese Thesen, welche auch immer, abnimmt.

Sollte keine Schlammschlacht werden, sondern ist Topic. LT behauptet, daß er YipMan hat durchkommen lassen, also war YipMan im Umkehrschluß nicht in der Lage von sich aus durchzukommen, ergo LT muß besser gewesen sein.
WSL soll mal in einem Interview gesagt haben, daß er ordentlich Mühe mit einigen seiner viel jüngeren und toptrainierten Schülern hätte, so wird's wohl auch bei YipMan gewesen sein. Technik und Erfahrung ist nur eine Seite der Medallie, Kondition und Fitness die andere. Wenn man sich die Leute ansieht, die bei Yip Man gelernt haben, waren die sämtlichst (zumindest die ersten) körperlich sehr robust (Yip Bo Ching, WSL, Leung Sheung, Lok Yiu, ...), also durchaus in der Lage einen alten Mann an seine Grenzen zu bringen (deswegen ja auch die Entwicklung seines Altersstils :D).

sumbrada
06-08-2007, 14:49
Sollte keine Schlammschlacht werden, sondern ist Topic. LT behauptet, daß er YipMan hat durchkommen lassen, also war YipMan im Umkehrschluß nicht in der Lage von sich aus durchzukommen, ergo LT muß besser gewesen sein.
WSL soll mal in einem Interview gesagt haben, daß er ordentlich Mühe mit einigen seiner viel jüngeren und toptrainierten Schülern hätte, so wird's wohl auch bei YipMan gewesen sein. Technik und Erfahrung ist nur eine Seite der Medallie, Kondition und Fitness die andere. Wenn man sich die Leute ansieht, die bei Yip Man gelernt haben, waren die sämtlichst (zumindest die ersten) körperlich sehr robust (Yip Bo Ching, WSL, Leung Sheung, Lok Yiu, ...), also durchaus in der Lage einen alten Mann an seine Grenzen zu bringen (deswegen ja auch die Entwicklung seines Altersstils :D).

Na, da biste jetzt aber nochmal geschmeidig rausgekommen, wenn der erste Teil deines Posts auch wieder irgendwie nach Schlammschlacht duftet.;)

MK
06-08-2007, 14:59
Anstatt sich immer solch hochtrabenden Gedanken zu machen, sollte man sich lieber auf's eigenen Training konzentrieren.
Wenn man dann das Optimum aus seinen Möglichkeiten herausgeholt hat, dann hat man sich auch nichts vorzuwerfen.
Alles andere ist nichts weiter als Makulatur.
(....wer, wie, wann, mit wem, wenn, falls, könnte, hätte........)

wangshiyuan
06-08-2007, 16:27
Danke an alle, ich glaube das Thema ist hiermit durch.

Gruß

roberto
07-08-2007, 06:11
Natürlich macht erst die Symbiose aus allen Eigenschaften, die der Einzelne mitbringt das komplette Individuum aus.
Mir geht es aber darum, dass gewisse Fähigkeiten, um ein guter Fighter zu werden, wichtiger und unverzichtbarer sind als andere! Und Talent und Fleiß sind meiner Meinung nach wesentlich wichtiger als jahrelange Erfahrung.
Du kannst 20 Jahre Erfahrung auf dem Buckel haben, wenn du aber einfach zu langsam bist und null Talent für Geschwindigkeit hast, dann kriegst du gegen einen flinken Fighter, der halbwegs alle Tassen im Schrank hat, trotz Erfahrung haue.

Lies Dir bitte das durch:



Korrekt Roberto!

ich gebe meinen Schülern Ving Tsun so weiter, dass sie sich auch ohne mich nach vorne entwickeln... zu Beginn benötigen sie hier und da eine Korrektur, wenn sie vom Weg wegkommen, aber die Unabhängigkeit in allen Bereichen ist das Ziel. Es ist wichtig das "gesamte" Wissen, gepaart mit dem richtigen Training zu vermitteln, damit der Schüler schnellstmöglichst zum Sparring kommt. Es ist ja wichtig seine Schwächen und Stärken im Stress zu erkennen und nicht ob er 20 Minuten im IRAS verharrend Siu Lim Tao, oder 5 Minuten in die Luft schlagen kann... nur so kann sich ein kampfrelevantes, vereintes Wissen, Verhalten und Selbstkorrektur, sprich Unabhängigkeit entwickeln.

Dann gibt es auch nicht mehr die Frage, wer ist besser, oder schlechter - im Sinne von: wer hat die meisten (geheimen) Techniken gelernt, sondern eher, wer sich in einer Auseinandersetztung am vorteilhaftesten verhält.

Gruss


Hier steckt einiges drin. Ich selbst kann z. B. heute noch - obwohl es weder eine Sache ist die ich trainiere, noch das ich besonders gut darin war/ bin - ganz gut mit VT sparren.

Das kommt erstens daher, dass ich das System für mich verwenden kann, da es nicht auf langwierige Technikketten aufgebaut ist. Ich kenne bzw. verstehe es also halbwegs ganz. Und alleine durch meine Erfahrung im Box- und vor allem Messersparring, mach ich daraus etwas ganz gut funktionierendes. Erfahrung ist nunmal auch ein Teil des Ganzen, wie auch Talent, Fleiss, Glück, Gesundheit, Tagesform usw. ...

Für mich zählen aber VERSTAND und vor allem VERSTEHEN sehr viel. Nur wenn Du ein Konzept als Ganzes begriffen hast, kannst Du es umsetzen. Hätte ein System auch Schwächen, wäre dies nicht schlimm, sofern man sie kennst/ erkennt und durch Wissen und Können kompensieren kann. Aber dafür mußt man das System wirklich verstanden bzw. durchdrungen haben!

Stich man mit einer Waffe lieber oder sollte man eher schneiden? Das hängt von der Waffe selbst ab, von der Situation, von der Kleidung des Gegners, und wenn, dann muss man auch noch wissen wie man schneidet oder sticht, wie man sich dabei taktisch zu bewegen hat und weshalb das so ist usw. Man muss genau verstehen was man tut, sonst ist alles Zufall (also rein Glück oder Pech)! Am Anfang war der Geist und aus dem Geist wurd Fleisch.


Gruß,

Roberto

Milchbubi
07-08-2007, 06:42
Lies Dir bitte das durch:





Hier steckt einiges drin. Ich selbst kann z. B. heute noch - obwohl es weder eine Sache ist die ich trainiere, noch das ich besonders gut darin war/ bin - ganz gut mit VT sparren.

Das kommt erstens daher, dass ich das System für mich verwenden kann, da es nicht auf langwierige Technikketten aufgebaut ist. Ich kenne bzw. verstehe es also halbwegs ganz. Und alleine durch meine Erfahrung im Box- und vor allem Messersparring, mach ich daraus etwas ganz gut funktionierendes. Erfahrung ist nunmal auch ein Teil des Ganzen, wie auch Talent, Fleiss, Glück, Gesundheit, Tagesform usw. ...

Für mich zählen aber VERSTAND und vor allem VERSTEHEN sehr viel. Nur wenn Du ein Konzept als Ganzes begriffen hast, kannst Du es umsetzen. Hätte ein System auch Schwächen, wäre dies nicht schlimm, sofern man sie kennst/ erkennt und durch Wissen und Können kompensieren kann. Aber dafür mußt man das System wirklich verstanden bzw. durchdrungen haben!

Stich man mit einer Waffe lieber oder sollte man eher schneiden? Das hängt von der Waffe selbst ab, von der Situation, von der Kleidung des Gegners, und wenn, dann muss man auch noch wissen wie man schneidet oder sticht, wie man sich dabei taktisch zu bewegen hat und weshalb das so ist usw. Man muss genau verstehen was man tut, sonst ist alles Zufall (also rein Glück oder Pech)! Am Anfang war der Geist und aus dem Geist wurd Fleisch.


Gruß,

Roberto

Hallo Roberto,

stimmt ja alles, ist aber keine Widerlegung oder direkte Antwort auf meine Posts. Du argumentierst allgemein und global, ich bin aufs individuelle eingegangen. Macht auch nichts, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, naja wie gesagt, egal.
Zu deinen Aussagen, stimmt natürlich, wenn du deine Birne nicht einsetzt und das System alles Ganzes nicht kapierst, kannst du deine KK nicht umsetzen und spulst irgendwelche stupide gelernten Sachen nach Gutdünken und Willkür ab. Kann trotzdem sein, dass hin und wieder etwas ganz gut klappt, das doofe ist nur, du verstehst halt nicht warum! So funktioniert das aber in der Regel nicht, habe ich nie bestritten, oder?