PDA

Vollständige Version anzeigen : Hilfe bei Kaufentscheidung Holzpuppe



Kabal
05-08-2007, 01:48
Hallo zusammen!

Ich möchte mir eine Holzpuppe zulegen, die preislich unter 400 Euro liegen sollte.
Im Moment schwanke ich zwischen folgenden zwei Modellen (Ebay-Links abgelaufen, aber außerhalb wohl noch erhältlich):

1.
Wing Tsun Wooden Dummy Wing Chun Holzpuppe bei eBay Kampfsport, Weitere Sportarten, Sport (endet 01.08.07 00:02:33 MESZ) (http://cgi.ebay.de/Wing-Tsun-Wooden-Dummy-Wing-Chun-Holzpuppe_W0QQitemZ270149644171QQihZ017QQcategoryZ 34784QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem)

2.
Holzpuppe, Wooden Dummy, Wing Chun, WT, Trainingsgerät bei eBay Kampfsport, Weitere Sportarten, Sport (endet 03.08.07 20:30:00 MESZ) (http://cgi.ebay.de/Holzpuppe-Wooden-Dummy-Wing-Chun-WT-Trainingsgeraet_W0QQitemZ180144033548QQihZ008QQcat egoryZ34784QQcmdZViewItem)


Vom Material her scheinen die beiden Puppen sich nicht viel zu nehmen. Bei 1. sind Arme und Bein aus Esche, der Rest glaube ich aus Kiefer. Bei der 2. sind Arme und Bein aus Buche, die Leisten aus Esche (ka, woraus der Stamm ist).

Meine beiden wichtigsten Fragen:
- Bei Kandidat #1 besteht der Stamm aus "geleimten und verdübelten Elementen" - geh ich richtig in der Annahme, dass dies einer möglichen Rissbildung eher vorbeugt als der ganze Stamm von Nummmer 2?

- Auf der anderen Seite weicht die zweite Puppe dahingehen etwas von der Norm ab, dass sich die Spitzen der Arme auf gleicher Höhe befinden und die Arme in RUNDEN Bohrungen aufgehängt sind - Spielerei oder sinnvoll fürs Training, was meint ihr?

Fällt euch sonst noch etwas positiv oder negativ an den Puppen auf? Gibt es etwas, auf das ich unbedingt achten muss, bevor ich mich für eine entscheide?

Kennt jemand vielleicht Alternativen in dieser Preisklasse?


Danke schonmal! :)

Viele Grüße,
Christian

17x17
05-08-2007, 07:33
Meine beiden wichtigsten Fragen:
- Bei Kandidat #1 besteht der Stamm aus "geleimten und verdübelten Elementen" - geh ich richtig in der Annahme, dass dies einer möglichen Rissbildung eher vorbeugt als der ganze Stamm von Nummmer 2?

- Auf der anderen Seite weicht die zweite Puppe dahingehen etwas von der Norm ab, dass sich die Spitzen der Arme auf gleicher Höhe befinden und die Arme in RUNDEN Bohrungen aufgehängt sind - Spielerei oder sinnvoll fürs Training, was meint ihr?


Zu 1. geleimt ist sicherlich besser als massiv, wenn die Puppe in einem trockenen , beheizten Raum steht. Massive Stämme reißen dann ganz gerne mal (Es sei denn, dass das Holz vorher wirklich richtig trocken war, dass kannst Du aber nicht wissen)

Zu 2. ich habe mal vom Hersteller/Erfinder dieser Puppe gehört, dass sein Meister nach anfänglicher skepsis mit den Rundlöchern sehr zufrieden war (;) natürlich!) kenne aber niemanden, der eine solche Puppe hat.

eine sinnvolle Alternative kann ich Dir nicht nennen, aber ich kann Dir sagen dass es eine wahnsinns-Arbeit ist, so ein Ding selber zu machen und dass Du Dich ärgerst, wenn Du hier am falschen Platz sparst.
Mein Bruder hat seine 450€-Puppe nach nur einem Jahr wieder versteigert und eine neue (teurere) gekauft.
Ich würde im 600€ Rahmen gucken - da wird die Auswahl größer und Du wirst eher glücklich werden.

ching wu
05-08-2007, 10:42
Hallo Kabal,

ich kann 17x17 nur zustimmen, sowas selber bauen ist wahnsinn (habe mir meine auch selbst gebaut..:)), würde das aber nie wieder tun.

Zur ersten kann ich nicht viel sagen, aber an der zweiten Puppe habe ich auch schon mal geübt, obwohl sie sehr eigen ist (runde löcher massivere Arme) finde ich sie "besser" als die LT-variante.

mfg