PDA

Vollständige Version anzeigen : Sommerzeit = Grillzeit



Blue_Dragon
05-08-2007, 16:21
Hi wollte mal von euch ein paar Grilltips hören die man jetzt (so hoffe ich doch) im Sommer Grillen kann.
Egal jedes Rezept wilkommen von Vegan bis Fleisch pur.

Ich fang mal mit meinen Lieblingsrezepten an

Feta Käse gegrillt:

250 g Feta-Käse
1 EL Öl (Knoblauchöl)
1 EL Olivenöl
Pfeffer
Thymian
Knoblauch
Gewürzmischung nach Gyros Art
1 Peperoni
1 Zwiebel(n), in Ringe geschnitte

Den Feta-Käse am Stück auf Alufolie legen. Die Gewürze gut miteinander vermischen und darüber verteilen. Die Zwiebelringe und die Peperoni obendrauf legen und das Öl zufügen. Die Alufolie dicht verschließen und auf den Grill Legen. Vorsichtig nach 10 Minuten schauen ob der Käse gut verlaufen ist.
Vom Grill nehmen und evtl mit frischen Kräutern nach würzen

-Fertig-


Gegrillte Zwiebeln:

3 Zwiebeln
Kräuterbutter
Salz
Pfeffer
Speckwürfel

Zwiebeln auf eine Alu Folie und in der mitte einkreuzen ruhig 2 tiefe schnitte setzen, aber nicht durchschneiden.
Dann die Butter und die Speckwürfel auf die Zwiebel und in die ZWiebel geben. Die Alufolie nach oben hin zumachen und später einfach mit in die Glut geben

-Fertig-


Holzfäller Steaks:
1. Steaks waschen, trocken tupfen. Zwiebel schälen, fein würfeln. Senf, Creme fraiche, Bier und Zwiebeln verrühren, pfeffern. Steaks damit bestreichen und zugedeckt mind. 5 Stunden (am besten über Nacht) marinieren.

2. Steaks auf dem heißen Grill von beiden Seiten 6-8 Minuten grillen. Mit Salz würzen.

-Fertig-

kk-nupp
05-08-2007, 18:33
Wichtig ist vor allem, daß man nicht grillt, sondern anständig schwenkt:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/5/58/Schwenker.jpg

Hier das Rezept:


Schwenkbraten (saarländisch: Schwenkbròòde) oder Schwenker ist die Bezeichnung für ein saarländisches Fleischgericht. Es handelt sich dabei um marinierte und „geschwenkte“ (gegrillte) Nackenkoteletts. Der Name stammt vom saarländischen Schwenker ab; hierbei handelt es sich um einen typisch saarländischen, dreibeinigen Grill, bei dem der dreh- und schwenkbare Grillrost an einer Kette über dem Feuer hängt.

Ein Schwenkbraten ist in der Regel ein bis drei Zentimeter dick, etwa einfach bis doppelt handtellergroß und wiegt ca. 100 bis 300 Gramm. Schwenkbraten werden meist fertig (in der Metzgerei) gekauft, können natürlich aber auch selbst zubereitet werden; dazu wird eine Marinade aus Speiseöl, Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen wie Pfeffer, Oregano, Thymian, Paprika, Lorbeer und Senf hergestellt und das Fleisch portionsweise für einen Tag darin eingelegt. Kurz vor dem Verzehr wird der Schwenkbraten „geschwenkt“. Typisch ist es auch, den Schwenkbraten auf dem Grill mit einem Schuss Bier zu übergießen, was als „löschen“ bezeichnet wird.


aus: Schwenkbraten - Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Schwenkbraten)


Viel Spaß! :D
KK-Nupp

dominik777
05-08-2007, 19:13
gebratene zuchetti:
zuchetti halbieren, aushöhlen.
füllmasse: olivenöl, knoblauch pressen, oliven klein hacken, etwas paniermehl, pfeffer, salz, evtl. kräuter (z.b. basilikum, oregano, thymian, etwas rosmarin).
zuchetti mit masse füllen. auf den grill in die aluschale.
die masse kann beliebig ausgebaut ändern. z.bsp mit zwiebeln oder feta rein oder mozzarella etc.

bruschette auf dem grill:
bruschette herstellen: brotscheiben mit tomatenwürfel, gehackten zwiebeln belegen. evtl. basilikum-blätter drauf oder mozzarella. mit olivenöl beträufeln, auf den grill.

hänchenbrust mit peperoni:
hähnchenbrust (poulet) in streifen schneiden, mit pfeffer und curry würzen. in eine alu-schale legen, mit olivenöl, kleinen peperoni (paprika) stückchen belegen, kräuter, olivenöl, evtl. zwiebeln.

ath87
05-08-2007, 19:40
Schlangenbrot - Pfadiwiki (http://www.pfadiwiki.ch/index.php/Schlangenbrot)

Nixon
05-08-2007, 22:58
den thread find ich mal geil! nach meiner Grillerfahrung ist es so, Fleisch braucht einfach immer nen schuss bier....:D

desperadinho
05-08-2007, 23:14
Honig-Senf Marinade für Geflügel

(für ca. 500g Geflügel)
2 EL Honig
2 EL scharfen Senf
1 TL Salz
2 - 3 TL Kräuter der Provence

Alles vermengen und nachher mit Speiseöl (kein Olivenöl) so lange verdünnen bis die Marinade die gewünschte Konsistenz hat. Das Fleisch am besten 3 - 5 Std. darin einlegen. Das Fleisch während des grillens, nach und nach mit der restlichen Marinade einpinseln, damit sich eine würzige Kruste bildet.

dominik777
05-08-2007, 23:29
rosmarin-honig-marinade:
3-4 zweige rosmarin in
1-2 dl honig einlegen.
2-3 wochen ziehen lassen.

das fleisch vor dem grillen mit wenig pfeffer und marinade würzen. während des grillens noch einmal wenig bestreichen. hmmm... lecker!

*MU*
06-08-2007, 18:18
Unsere unumstößlichen Grillregeln:

-Das Fleisch nur 1x wenden
-Erst Fleisch auf den Grill wenn die Kohlen weiß sind, es darf nichts schwarzes mehr dabei sein (Krebsgefahr :D )
-Kein Bier auf das Fleisch, wenn das Bier in die Kohlen läuft steigt durch die Verpuffung oder was das auch immer ist Asche auf
-Auf Holzkohle grillen ist das einzig wahre
-Elektrogrill hat nichts mit grillen zu tun!
-Frauen haben am Grill nichts verloren :D
-Würstchen werden geduldet, sind aber nicht gern gesehen
-Das Fleisch nicht mit der Gabel anpiecksen und umdrehen, durch die Löcher fließt der Saft raus, deshalb immer professionelles Grillwerkzeug verwenden
-Das Fleisch mindestens 5 Stunden in der Marinade lassen, damit es den Geschmack richtig aufnehmen kann

Wie gesagt, sind nur unsere internen Regeln, die aber strikt eingehalten werden müssen, sonst gibts Haue. ;)

raien
06-08-2007, 18:43
hier mein lieblingsrezept


einen ganzen schweinebraten über nacht einlegen wie steaks gerne 2-3kg.
groß .
von allen seiten auf dem grill schön scharf anbraten.
mit zwiebel, knoblauch, möhre und frischen gartenkräutern zusammen in eine alufolie wickeln etwas olivenöl und rotwein da zu gut einpacken wenigstens 2 lagen alufolie. das ganze auf dem grill 1,5 - 2 std. liegen lassen 1,2 mal wenden nicht nervös werden und zeit nehmen dann wird das ding schön saftig .
vorteil: man kann die scheiben so dick schneiden wie man will :D:D
schmekt auch kalt noch super :p
nachteil : die ganze verwandschaft geht erst nach hause bis mein grillbraten
ferdig ist ,was mein getränkelager immer sehr dezimiert:rolleyes::rolleyes:

guten appetit
Raien

dominik777
06-08-2007, 18:50
hier mein lieblingsrezept


einen ganzen schweinebraten über nacht einlegen wie steaks gerne 2-3kg.
groß .
von allen seiten auf dem grill schön scharf anbraten.
mit zwiebel, knoblauch, möhre und frischen gartenkräutern zusammen in eine alufolie wickeln etwas olivenöl und rotwein da zu gut einpacken wenigstens 2 lagen alufolie. das ganze auf dem grill 1,5 - 2 std. liegen lassen 1,2 mal wenden nicht nervös werden und zeit nehmen dann wird das ding schön saftig .
vorteil: man kann die scheiben so dick schneiden wie man will :D:D
schmekt auch kalt noch super :p
nachteil : die ganze verwandschaft geht erst nach hause bis mein grillbraten
ferdig ist ,was mein getränkelager immer sehr dezimiert:rolleyes::rolleyes:

guten appetit
Raien

das tönt geil! aber auch teuer.

raien
07-08-2007, 06:11
das tönt geil! aber auch teuer.


altes sprichwort

war schon immer etwas teurer einen besonderen geschmack zu haben
nur wer alleine feiert hat auch kein spaß:D:D:D:D

raien

Dudeplanet
07-08-2007, 10:36
Gewürzmischung nach Gyros Art
Oh Mann:cry::narf:

Besser als Feta lässt sich Halloumi grillen. Der ist ja auch extra dafür gemacht. Entweder direkt auf's Rost, oder aber in Alu verpackt mit ordentlich Kräutern, Knoblauch, Zwiebeln.

Für Veggies wie mich eignet sich darüber hinaus auch Seitan (http://de.wikipedia.org/wiki/Seitan) wunderbar. Das sieht in Wirklichkeit nicht so eklig aus. :o Damit kann man im Grunde alles machen, was mit Fleisch auch geht.

desperadinho
07-08-2007, 14:43
Wir machen 1-2 mal im Jahr mit ein paar Leuten Spieß-Grillen. Das Rezept ist nichts besonderes aber immer wieder lecker...


Mega-Spieß

(für 10 Personen)

ca. 5 KG Nacken bzw. Schwenksteaks (15-20 Stk.)
4 Paprikas bunt
3-4 Gemüsezwiebeln
1 Flasche Öl
Salz
Pfefferkörner ganz
Paprika-Pulver

Kosten ca. 60€


1. Erstmal sucht man sich einen Spieß der stabil genug ist und das passende Grillgerät. Manche Gartengrills haben eine extra Aufnahme für Spieße. Wir bauen uns immer einen Grill aus Ü-Ton Steinen und Stahlstreben der den Vorteil hat das man ihn easy wieder abbauen kann und der Rasen nicht in Mitleidenschaft gezogen wird (siehe Bild).

2. Man nehme das Fleisch und vermengt alles in einer großen Schüssel mit den Pfefferkörnern, dem Paprikapulver, Öl und dem Salz (nicht mit den Gewürzen sparen).

3. Danach bestückt man den Spieß wie folgend: 2 Scheiben Fleisch, halbe Zwiebel, halbe Paprika, 2 Stück Fleisch... usw.

4. Nachdem man damit fertig ist wickelt man den ganzen Spieß in 2 Lagen Alufolie ein und legt ihn für ca. 1 Std. bei 200 Grad in den Backofen. Kann man auch schon mittags machen auch wenn man den Spieß erst abends grillen möchte.

5. Wenn man den Grill fertig angefeuert hat hängt man den Spieß nochmal für ca. 1 Std. über das Feuer. Danach entfernt man die Alufolie und lässt das Fleisch schön kross werden. (immer schön drehen)

6. Nun schnappt man sich ein Elektromesser und schneidet das Fleisch ähnlich wie beim Gyros-Spieß herunter. Dann wartet man bis die nächste Schicht kross ist und schneidet wieder eine Schicht herunter usw.

Das ganze ist zwar sehr zeitintensiv aber wenn man eine gemütliche Runde hat gibt es nichts besseres. Wenn mans mag kann man in den Spieß auch noch Peperoni und Käse-Stücke mit einarbeiten. Ist aber eine Geschmackssache. An so einem Abend brauchen wir übrigens ca. 15 KG Holzkohle.

http://arnevasterling.online.de/grill.bmp
P.S.: Warum kann ich keine Bilder an das poste anhängen?

Blue_Dragon
07-08-2007, 18:10
Oh Mann:cry::narf:

Besser als Feta lässt sich Halloumi grillen. Der ist ja auch extra dafür gemacht. Entweder direkt auf's Rost, oder aber in Alu verpackt mit ordentlich Kräutern, Knoblauch, Zwiebeln.

Für Veggies wie mich eignet sich darüber hinaus auch Seitan (http://de.wikipedia.org/wiki/Seitan) wunderbar. Das sieht in Wirklichkeit nicht so eklig aus. :o Damit kann man im Grunde alles machen, was mit Fleisch auch geht.

:confused:

desperadinho
07-08-2007, 20:51
:confused:

Er wollte damit wohl sagen das du mit den Gewürzen den schönen Käse verschandelst. Aber meine Meinung ist das jeder essen soll was und wies ihm schmeckt.

Dudeplanet
08-08-2007, 09:24
Er wollte damit wohl sagen das du mit den Gewürzen den schönen Käse verschandelst. Aber meine Meinung ist das jeder essen soll was und wies ihm schmeckt.

Ne, aber Fertiggewürze gehen gar nicht...:) Aber stimmt, ist Geschmackssache, jedem ddas seine.

Blue_Dragon
08-08-2007, 16:10
@Dude Gewürze kann man auch selber machen, deshalb ja nach Gyros Art :)

Dudeplanet
08-08-2007, 18:15
@Dude Gewürze kann man auch selber machen, deshalb ja nach Gyros Art :)
Hmm..."Gewürzmischung nach Gyros Art" hört sich für mich nach SupermarktfertigproduktmitGlutamatimWerteinesganze nChinarestaurants an.:D

Aber klar, selberwürzen geht auch und genau das würde ich immer o.g. vorziehen.:)

penpen
08-08-2007, 18:20
die Honig - Rosmarin werden wir ausprobieren :)

ich mag noch gerne gegrillte Maiskolben mit selber gemachter Knobi und oder Kräuterbutter...erstaunlicherweise braucht man aber recht viel Kräuter und Knoblauch für eine kleine Menge Butter :o

Gemüsespieße kann man auch super grillen :D

Pai Mei
09-08-2007, 11:48
Ist ein einfaches und schnelles Rezept, aber echt super schmackhaft. Am Vortag tiefgekühlte Rießengarnelen auftauen. Im aufgetauten Zustand in eine Marinade aus Olivenöl und Knoblauch einlegen. Vor dem grillen noch Salzen und Pfeffern. Fertig!

Computerworker
09-08-2007, 12:09
Beim grillen handel ich eher nach der Devise das Futter fürs Futter wird verfüttert und Selbst verspeisst.
Abundzu brauch ich einfach mal ordentlich eiweiss :-)


Grosses Stück Fleisch

Zutaten: 500gramm Kalbssteak oder Beefsteak oder Hüftsteak mariniert vom Guten Schlachter
Zubereitung: Kurz angrillen von beiden seiten dann medium durchgrillen.
Nicht mit bier Ablöschen.

Flatterfiech + Kuh
Zutaten: 200gramm-300gramm Putensteak Mariniert frisch vom Hof
200-300gramm Beefsteak
Zubereitung: Kurz angrillen von beiden seiten dann medium durchgrillen.
Nicht mit bier Ablöschen.