Anmelden

Vollständige Version anzeigen : zero getränke



peoples
07-08-2007, 14:44
was ist eure meinung zu den coke/fanta zero getränken??

ist es als kampfsportler/künstler oder einfach für jemanden der in der fitnessbude ein wenig trainiert ungefährlich (was fett usw angeht)?
ich meine die normale coke ist ne zuckerbombe nichts weiter,da wäre es doch ne gute alternative in zukunft zero zu trinken?

und noch was...


....schmeckt euch das zero zeug??

neuboxxxer
07-08-2007, 15:02
die ganzen süßungsmittel da drin sind schlecht für den Körper.
Trainier viel, und dann hau dir das normale getränk rein ;)

Mutter
07-08-2007, 15:58
Warum sollten Süssungsmittel schlecht für den Körper sein? :rolleyes:

Ich find das Coke Zero lecker :D

Lg

zer0
07-08-2007, 16:01
Also gesund ist das Zeug ganz sicher nicht. Ob es anders schmeckt, kann ich nicht beurteilen. Wie schon gesagt sind da einfach künstliche Süssungsmittel drin anstatt Zucker. Im Coke Zero ist die Säure, die im "normalen" Coke enthalten ist auch drin (nehm ich an) und die ist bekanntlich nicht sehr gesund für die Zähne usw. "Ungefährlich" von den Kalorien her wird es aber schon sein.
Jeder wie er will, ich trink da lieber Wasser;)

zer0
07-08-2007, 16:03
Warum sollten Süssungsmittel schlecht für den Körper sein? :rolleyes:


Wenn du zuviel von diesen Süssungsmitteln einnimmst, können Verdauungsprobleme auftreten (Damit hatte ich früher mal Probleme, schon in kleinen Mengen). Was es sonst noch bewirken kann, weiss ich nicht.

Kouhei
07-08-2007, 16:40
Nei, das Problem an Süssungsmitteln ist, dass sie dem Körper vorgauckeln Zucker und so Kalorien zu sich zu nehmen, der Körper produziert Insulin, das Insulin kann keinen Zucker finden und so entsteht ein Hungergefühl dass man dann meistens durch Kalorieneinnahmen sättigt.
Aspartam wird auch nachgesagt es sei krebserregend.

Moei
07-08-2007, 17:29
Nei, das Problem an Süssungsmitteln ist, dass sie dem Körper vorgauckeln Zucker und so Kalorien zu sich zu nehmen, der Körper produziert Insulin, das Insulin kann keinen Zucker finden und so entsteht ein Hungergefühl dass man dann meistens durch Kalorieneinnahmen sättigt.

Bei mir wars das Problem, dass mein Körper jetzt immer zu viel Insulin ausschüttet, wenn ich Zucker, Süßstoffe etc. zu mir nehme.. Der ist dadruch total bekloppt geworden und ich unterzucker total leicht..
Hab aber zu der Zeit bissl übertrieben.. ab und zu ist da jetzt nichts soo schlimmes dran..

Ichigeki
07-08-2007, 17:30
Beide Argumente (Insulin und Krebs) sind wissenschaftlich bisher nicht nachweisbar.. Aber die Gerüchte halten sich tatsächlich ziemlich hartnäckig. :)

Pancho Villa
07-08-2007, 18:02
was ist eure meinung zu den coke/fanta zero getränken??

ist es als kampfsportler/künstler oder einfach für jemanden der in der fitnessbude ein wenig trainiert ungefährlich (was fett usw angeht)?
ich meine die normale coke ist ne zuckerbombe nichts weiter,da wäre es doch ne gute alternative in zukunft zero zu trinken?

und noch was...


....schmeckt euch das zero zeug??

Ja dann zieh dir das mal rein...

enhält Aspartame. I (http://www.seniorentreff.de/diskussion/archiv3/a121.html)

DragonLee
07-08-2007, 18:15
das hat mich überzeugt.
Ich hab zwar sehr selten Cola usw getrunken,aber werde in Zukunft auf die Süßungsmittel achten

Moei
07-08-2007, 19:15
Beide Argumente (Insulin und Krebs) sind wissenschaftlich bisher nicht nachweisbar.. Aber die Gerüchte halten sich tatsächlich ziemlich hartnäckig. :)

Ist nicht bewiesen, war aber bei mir so.. und zwar nachdem ich über längere Zeit fast nur "light" Sachen mit Süßstoffen gegessen und getrunken hab.. Bin wenig später mit Unterzuckerung umgekippt und der Test hat ergeben, dass mein Zucker vielvielviel zu schnell abgebaut wird.. Bewiesen, dass es durch Süßstoffe kommt isses nicht, aber der Zusammenhang ist doch recht verdächtig..

neuboxxxer
07-08-2007, 19:32
sag ich doch, lieber auf Light Sachen verzichten :)

Dash
07-08-2007, 21:20
Reingste Augenauswischerei diese Light Produkte ... die Insulin Produktion wird ja trotzdem angeregt, und der Blutzuckerspiegl sinkt, was wieder den heißhunger auf Süßes auslöst ... da kommt man nicht drumherumm ... ausserdem ist es viel ungesunder als normaler Zucker.

Rocky777
07-08-2007, 21:45
Passt zwar nicht ganz zum Thema.. aber es gibt sogar Cola die Ohne Koffein und Zucker ist.. und die wird dann auch noch kleineren Kindern gegeben die das unbedingt trinken wollen.. (ich ja auch..:rolleyes:) ist das nicht auch extrem ungesund?

Icheben
07-08-2007, 21:46
Seit vor ein paar Jahren in der Colaformel rumgepfuscht wurde, spielts sowieso keine Rolle mehr ob Original, Light oder Zero...Schmeckt eh alles wie ne herbe Pepsi

knife
07-08-2007, 22:49
Und Pepsi is eh geiler :D

und sinalco is das geilste:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D

SchwarzeTomate
08-08-2007, 00:24
Beide Argumente (Insulin und Krebs) sind wissenschaftlich bisher nicht nachweisbar.. Aber die Gerüchte halten sich tatsächlich ziemlich hartnäckig. :)

Also mir wurde das auch von einer Professorin an der Uni so erklärt (mit dem Insulin). Soll mit dem "Glucagon-like-Peptide" zusammenhängen, dass wohl bei oral aufgenommenen, mutmaßlich energiereichen Nahrungen ausgeschüttet wird. Ist auch noch "relativ" neu.

Btw: Fritz-Cola ist die coolste!

Mars
08-08-2007, 08:43
Zum Süßstoff:
- Er enthält keine Kalorien, daher wird auch kein Insulin ausgeschüttet. Egal wie "süß" erschmeckt.
- Er kann in hohen Mengen, ohne ausreichende Wasserzufuhr, Durchfall/ einen "schnellen" Stuhl begünstigen, weil er Wasser im Darm bindet. Das tun Salz, Ballaststoffe, Magnesium, andere Zucker (z.B. Fructose) auch. Sind sie deshalb "schlecht?"


Gruß

SchwarzeTomate
08-08-2007, 10:06
Woher weiß denn mein Körper, wieviele Kalorien das "Süße" hat, was ich gerade schmecke?
Normale Regulation für Insulin- und Glukagonausschüttung funktioniert natürlich über die Schwankungen des Blutzuckers, bzw. diese Schwankungen sollen dadzurch ausgeglichen werden.
Seit Entdeckung des Inkretineffekts weiß man aber, das es noch mindestens einen weiteren Steuerungsmechanismus für die Hormonsekretion gibt.

Die Frage ist nun: Wie wird dieser Steurerungsmechanismus ausgelöst? Über die Blutzuckerkonz. im Blut geht es ja nicht. Es ist ein schnellerer
Weg, der den Körper auf die folgenden Nährstoffe vorbereiten soll.
Fakt ist, dass selbst der Geruch von Nahrung schon bestimmte Verdauungsvorgänge anwirft. Leider kann ich zur Auslösung des Inkretineffekts nichts genaueres sagen, da es bislang noch nicht in meinen Büchern steht, sonst hätte ich das natürlich an dieser Stelle gemacht :)

Und, an dieser Stelle kann ich mich leider nur auf die gute Dame beziehen, das wäre der Grund für diese nachteilige Süßstoffwirkung.

Vegeto
08-08-2007, 10:22
Das mit dem Insulin hab ich auch so gehört. Bin mir aber nicht sicher ob da ein Beleg dabei war...

Aber Aspartame könnenauf jeden Fall Probleme machen. Ich hatte mal ein Proteinpulver das viel Aspartam enthielt. Nach einem Shake hatte ich plötzliche, extreme Kopfschmerzen.Und von Magnesium-Aspartat bekommt ich heftigen Durchfall.

Joachim Deeken
08-08-2007, 11:07
Coke Zero schmeckt scheisse.

Das verleitet mich dazu die anderen Zero Getränke garnicht auszuprobieren.

LostPrayer
08-08-2007, 11:17
Passt zwar nicht ganz zum Thema.. aber es gibt sogar Cola die Ohne Koffein und Zucker ist.. und die wird dann auch noch kleineren Kindern gegeben die das unbedingt trinken wollen.. (ich ja auch..:rolleyes:) ist das nicht auch extrem ungesund?

wenn du oben liest.... Aspartam ist drin... klick oben den link... lies das... dann weisst du es....

Rocky777
08-08-2007, 12:11
wenn du oben liest.... Aspartam ist drin... klick oben den link... lies das... dann weisst du es....

Das mit den Süßstoffen wusste ich auch vorher.. danke Chemieunterricht

Aber was ist mit dem fehlenen Koffein? Wird das nicht auch ersetzt? (Unter umständen)

Mars
08-08-2007, 13:25
Woher weiß denn mein Körper, wieviele Kalorien das "Süße" hat, was ich gerade schmecke?
Normale Regulation für Insulin- und Glukagonausschüttung funktioniert natürlich über die Schwankungen des Blutzuckers, bzw. diese Schwankungen sollen dadzurch ausgeglichen werden.
Seit Entdeckung des Inkretineffekts weiß man aber, das es noch mindestens einen weiteren Steuerungsmechanismus für die Hormonsekretion gibt.

Die Frage ist nun: Wie wird dieser Steurerungsmechanismus ausgelöst? Über die Blutzuckerkonz. im Blut geht es ja nicht. Es ist ein schnellerer
Weg, der den Körper auf die folgenden Nährstoffe vorbereiten soll.
Fakt ist, dass selbst der Geruch von Nahrung schon bestimmte Verdauungsvorgänge anwirft. Leider kann ich zur Auslösung des Inkretineffekts nichts genaueres sagen, da es bislang noch nicht in meinen Büchern steht, sonst hätte ich das natürlich an dieser Stelle gemacht :)

Und, an dieser Stelle kann ich mich leider nur auf die gute Dame beziehen, das wäre der Grund für diese nachteilige Süßstoffwirkung.

Der Insulinausstoß wird durch das gesteuert, was im Blut schwimmt. Ganz egal, was Du aus der Zunge schmeckst oder meinst zu schmecken.

Zu der Dame und ihren Glugagon-like-peptides: Das lese ich zum ersten Mal und frage mich, wie das EInfluss auf den Insulinausstoß haben soll. Kannst Du das näher erläutern?

Zu dem Aspertam- Link: Auch andere Lebensmittel enthalten in minimalen Dosen "Gifte." Doch die scheidet der Körper ohne Probleme aus, solange die Dosierung nicht extrem ausfällt. Der Artikel geht nicht aus konkrete Mengenangaben ein. Und bei der Süßkraft von Süßstoffen, werden die Mengen in der Praxis wohl nicht so extrem sein. Da wird man wohl eher mit langen Toilettensitzungen konfrontiert, bevor man sich vergiftet. ;)

Gruß

SchwarzeTomate
08-08-2007, 14:56
Der Insulinausstoß wird durch das gesteuert, was im Blut schwimmt. Ganz egal, was Du aus der Zunge schmeckst oder meinst zu schmecken.

Zu der Dame und ihren Glugagon-like-peptides: Das lese ich zum ersten Mal und frage mich, wie das EInfluss auf den Insulinausstoß haben soll. Kannst Du das näher erläutern?

Gruß

Gerne :)

Also, du hast absolut Recht mit der Version, dass die Insulinausschüttung durch den Blutzuckerspiegel reguliert wird.

Allerdings gibt es, neben dieser Variante der Blutdruckregulation noch eine weitere Regulationsweise.
Herausgefunden hat man das, als man feststellte, dass bei parenteraler Glukosegabe der Insulinspiegel weit weniger anstieg, als bei oraler Glukosegabe. diese Erkenntnis kam bereits vor längerer Zeit, der Grund war aber noch recht lange unbekannt.

Es wurde/wid in die Richtung gefroscht und man ist mittlerweile der Ansicht, dass bei oraler Aufnahme von Nährstoffen im Dünndarm von spezialisierten Zellen besagte Stoffe (GIP und GLP) ausgeschüttet werden, die vorsorglich schonmal die Insulinausschüttung ankurbeln, noch bevor der Blutzuckerspiegel zu steigen beginnt.
Das kann man in gängigen Büchern zur Biochemie nachlesen, wenn auch noch in eher kürzerer Form.

Die Frage ist nun, durch welche Reize genau die Sekretion stimuliert wird. Und an dieser Stelle kam eben dann das ins Spiel was mir die werte Dame erzählt hatte, hier kann ich leider auf kein Buch verweisen, da da wohl auch noch dran geforscht wird. Sie war jedenfalls der Ansicht, dass darin der Grund liegt, dass Süßstoffe auch zu Erhöhung der Insulinausschüttung führen.
Viel mehr kann ich dir dazu allerdings leider auch nicht sagen :)





Zu dem Aspertam- Link: Auch andere Lebensmittel enthalten in minimalen Dosen "Gifte." Doch die scheidet der Körper ohne Probleme aus, solange die Dosierung nicht extrem ausfällt. Der Artikel geht nicht aus konkrete Mengenangaben ein. Und bei der Süßkraft von Süßstoffen, werden die Mengen in der Praxis wohl nicht so extrem sein. Da wird man wohl eher mit langen Toilettensitzungen konfrontiert, bevor man sich vergiftet. ;)

Gruß

Wie sagte schon Paracelsus...
"Die Dosis..."
;)

Mars
09-08-2007, 07:02
Das ist also noch ein laufender Forschungsprozess. Da ist es nicht ungewöhnlich, dass es hunderttausend Meinungen und Ansätzen gibt, die aufeinandertreffen. Die Dame dürfte eine davon vertreten. Da muss man erst einmal mindestens fünf Jahre warten, bis einigermaßen praxisrelevante Aussagen herauskommen. Bis dahin würde ich einfach abwarten und eben mit den oben erwähnten Eigenschaften des Süßstoffes (Wasserbindung, etc.) ungehen lernen.

Gruß

SchwarzeTomate
09-08-2007, 10:30
Also das es diesen Inkretin-Effekt gibt steht außer Frage. Wodurch er genau ausgelöst wird, darüber weiß ich selber zumindest nichts und habe da auch keinen Zugang zu Quellen.

Logischerweise muss man mit dem arbeiten "was man hat", da gebe ich dir Recht. Grundlegend ist es auch sinnvoller, seine Ernährung zu überdenken, als Literweise "light" Produkte in sich hineinzuschütten.

STCH
15-08-2007, 12:54
Es gibt jetzt auch Mezzo Mix Zero!:halbyeaha Also, mir schmeckts.

Über Süßstoff gibt es ja 1000e von Meinungen. Und das, obwohl Süßstoff zu den am meisten erforschten/untersuchten Nahrungsmitteln gehört..

Gruß-

lennska
15-08-2007, 13:05
das was kouhei gesagt hat war die einzig wahre antwort

STCH
15-08-2007, 13:07
Quelle?

Computerworker
15-08-2007, 13:44
Also ich denke wenn man davon 2L pro tag Trinkt ist das sicher nicht so gesund, allerdings hin und wieder unterwegs mal ne Flasche coke zero unterwegs ziehe ich mir schon rein.

Finde das schmeckt relativ gut.

Coke Zero ist allerdings eigentlich nur Cola Light in der Männerversion,
zumindest so von coca cola beabsichtigt, man sehe die werbekampangen etc da coca cola light hauptsächlich von Frauen und Schwulen konsumiert wurde.