Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Thai Boxen + Fitness ???



Portukilla
07-08-2007, 22:22
Hi,
ich mache jetzt schon seit einem jahr ThaiBoxen. ich tue dies um fit zu bleiben, und um mich wenns drauf ankommt zu wehren, sprich auf der strasse nich den kürzeren ziehen. ich bin jetzt auch noch im fitness center angemeldet um etwas für meinen muskel aufbau zu tun.
ein freund meinte jedoch das sich das nicht gut vertragen würde, da ich durch den muskel aufbau langsamer werden würde und ähnliches.

was meint ihr?

Valdigi
08-08-2007, 01:00
da hat dein freund recht.....aber so schlimm ist das auch nicht....darf halt nicht zuviel werden. die thais trainieren auch viel mit gewichten also kann das gar nicht so falsch sein ;)

Nahot
08-08-2007, 01:17
Solche Muskelberge, dass sie dich langsam machen würden, wirst du so schnell gar nicht erreichen. Einige Dinge solltest du beim Krafttraining aber berücksichtigen. Das interessante für dich hier mal:

Sportspezifische Dinge haben natürlich Priorität, auf Fuktionalität sollte man also schon achten.



Eine gewisse Grundkraft ist für jeden Menschen wichtig für die Gesundheit und Fitness. Basis für alle Kraftäußerungen ist die Maximalkraft, für die die Muskelmasse und die intramuskuläre Koordination (Fähigkeit der Fasern innerhalb eines Muskels, "zweckmäßig" zu arbeiten). Das bedeutet in der Praxis ein Training der Maximalkraft und der Hypertrophie/ des Muskelaufbaus bzw. -erhaltes. Wegen der hohen Belastung von Bewegungsapparat und Nevensystem sollte Maximalkrafttraining entweder nur für kurze Perioden (siehe Bemerkung zur relativ schnellen Anpassung des Systems an den Reiz) oder in gewissen Abständen durchgeführt werden. Werden beide Methoden in einer Einheit angewandt, sollten die Maximalkraftsätze vor den Hypertrophiesätzen durchgeführt werden (Prinzip der "umgekehrten Pyramide": die anspruchvollsten Bewegungen und Belastungen immer zuerst ausführen und dann die Belastung immer so senken, dass man im gewünschten Wiederholungsbereich bleibt). Auch innerhalb derselben Methode ist es zweckmäßig, das höchste Gewicht zuerst zu bewältigen und dann die Last so zu reduzieren, dass man stets im selben Wiederholungsbereich liegt. Außerdem ist im Maximalkraftbereich zu berücksichtigen, dass das Nervensystem stark beansprucht wird, was für Kampfkünstler eine Beeinträchtigung der Koordination und Konzentrationsfähigkeit bedeuten kann. ´Hier muss jeder sich genau beobachten und die Belastungen abstimmen.
Sollte ein Schnellkrafttraining (sei es in Form von Hanteltraining oder plyometrischem Training) eingeplant sein, sollten die Schnellkraftsätze vor den Maximalkraftsätzen durchgeführt werden. Denn ein "frischer" Zustand ist hier unbedingt erforderlich.


Für Kampfkünstler- sportler sowie bewegungsaktive Menschen sind außerdem Schnelligkeit und eine Ermüdungsresistenz zweckmäßig. Daher ist ein Training der Schnellkraft und der Kraftausdauer sinnvoll. Schnellkrafttraining sollte ähnlich wie das Maximalkrafttraining nur im ausgeruhten und gut aufgewärmten Zustand stattfinden. Es sollte immer vor allen anderen Trainingsmethoden trainiert werden. Kraftausdauersätze können am Ende jeder Übung angehängt werden (wieder das Prinzips der "umgekehrten Pyramide"). Plyometrische Übungen können die Explosivität noch verbessern.

Kannst hier ja mal lesen: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/krafttraining-faq-32629/ , http://www.kampfkunst-board.info/forum/f70/krafttraining-fuer-kampfkunst-kampfsport-41701/ und wenn du mal viel Zeit hast und einiges genauer wissen willst (Max.- u. Schnellkraft, intermuskuläre Koordination, etc.) http://www.kampfkunst-board.info/forum/f70/fitness-fuer-kampfkunst-kampfsport-36441/

Viel Spaß

Farrang
08-08-2007, 03:27
@ Nahot
Damit ist alles wichtige (Richtige) gesagt ! Gute Nacht!
LG Chris:cool: