Vollständige Version anzeigen : Nabelbruch/Nabelhernie? :(
Moin,
ich hab mir vor...inzwischen 6 Wochen 'n Nabelbruch gefangen, keine Ahnung wo der herkam, erste Beschwerden nach dem Joggen...musste operiert werden, nach einer Woche wars soweit. 2 Wochen nach der OP durfte ich laut Chirurg schon wieder ein bisschen Sport machen...ich gedacht, noch eine Woche zur Sicherheit warten und dann war ich mal wieder beim Thaiboxen. Das war dann zwar total geil, aber für den Bauch offenbar nicht gut...tat danach tlw. scheiße weh, Eingeweide ham rumort...unschön. Chirurg meint, war nur ne Nervenüberreizung, is nix weiter kaputt, aber nochma 3 Wochen Sportpause.
Nun, die letzten 3 Wochen sind bald rum und heute abend hat mich nur n Kumpel beim Rumgealber auf ner Party n bisschen in die Bauchgegend gepiekt und das wurd dann schon wieder irgendwie unangenehm.
Deshalb meine Frage: Wer von euch hatte einen Nabelbruch (von mir aus auch Leistenbruch) und kann mir sagen, wie lange es gedauert hat, bis das wieder völlig "heil" und für KK/KS wieder nutzbar war? :(
desperadinho
08-08-2007, 00:57
Mein Vater hatte vor 5 Jahren auch einen Nabelbruch und hat da heute noch mit zu kämpfen da diese Region bei ihm immernoch total überempfindlich ist. Ich weiß jetzt nicht ob das ein Einzelfall oder die Regel ist.
Irgendwie befürchte ich so etwas auch... :( Meine Hoffnung wäre jetzt, dass, wenn ich wieder trainieren kann, das Training die Region wieder ein wenig "abhärtet", schön langsam und vorsichtig, aber irgendwie zweifle ich daran...
Also prinzipiell sollte man 6 Wochen garnichts an Anstrengung unternehmen, je nach Verlauf auch bis zu 3 Monate auf schwere Tätigkeiten verzichten.
Also ich würde insgesamt ca. 8 Wochen keinen Sport machen und dann leichtes Training wieder aufnehmen(nicht direkt mit dem normalen Vereinstraining beginnen, sondern ggf. Joggen, Muskelübungen etc.) um zu sehen wie gut es um die Narbe steht.
Die Bauchmuskulatur wird ja gerade im Kampfsport stark beansprucht, und daher liegt die Naht an einer mechanisch ungünstigen Stelle....
Hmm...also von nun an nach noodles Variante noch 3 Wochen kein Sport :( Aber stimmt schon, besser länger ausruhen als es wieder kaputtmachen wie beim MT-Training...nur sehr seltsam finde ich daran, dass der Chirurg gesagt hat, nach 2 Wochen könnte ich wieder Sport machen :ups:
..Ja, da hat der Arzt dir auf jeden Fall ein bisschen Quatsch erzählt!! Es gibt da verschiedene OP-Techniken die unterschiedlich lange Ruhephasen benötigen können, bei jungen Menschen näht man einfach den Defekt zu. Das benötigt dann aber auch die längste Ruhephase!
Aber mach dir nicht zu viel daraus, dadurch dass du ein bisschen gesportelt hast sollte noch nichts negatives mit der Wunde geschehen sein, was nicht mit Zeit auszuheilen wäre!
aber ein bisschen Sport ist nicht unbedingt eine Umschreibung für MT, sondern eher für leichtes Joggen, Walken etc. ;), nach einer OP dauert es immer ein bissl bis man wieder voll einsatzfähig ist :) am meisten bracht es beim gesundwerden einfach ein bissl Gedult :)
Mjoa, was mich vom joggen abhält ist die Tatsache, dass erste Symptome nach dem Joggen auftraten. Ist vielleicht einfach nicht meien Sportart. :D
momentan bekämpfe ich meine Sport-Sehnsucht mit vorsichtigem Beintraining (Squats und isometrisches Training) und Dehnübungen...ich werd wohl noch min 2 Wochen warten bis zum nächsten KK-Training :(
Leisten- und Nabelbruch hier. Beides extrem schmerzhaft, wenn man's überbeansprucht, aber die Ärzte wollten net operieren (sondern grabbeln mir lieber am Hodensack rum - naja wem's gefällt) und raten mir stattdessen, keinen Sport mehr zu treiben.
Naja, Ärzte. Die hab ich eh gefressen.
Mit Taiji und Atemübungen kriegt man das in den Griff. Nur wenn ich sehr starke, plötzliche Bewegungen mache oder plötzlich fest anspannen muss (beides über längeren Zeitraum, zB Weitsprung oder Schläge ohne Deckung einstecken üben, über ne halbe Stunde oder Stunde), fängt es an, zu stechen. Schlimmer ist aber Lachen - bei Rush Hour 3 musste ich zwischendurch raus, weil die Brüche wehgetan haben :D
Wie dem auch sei, es ist machbar, aber nicht perfekt. Dass nach der OP sowas wie dir passiert ist übrigens recht häufig (laut meinem Arzt zumindest), der Bruch kann auch wieder aufgehen, weiter einreissen, usw.
Btw, mit Atemübungen meine ich folgendes zB:
Normal dastehen.
Tief (!) Einatmen, dabei die Hände mit den Handflächen nach oben zur Brust heben und (jetzt kommt das wichtige), die Verschlusstechnik aus dem Yoga und Qi Gong anwenden (evtl. vorher einige Male üben, man kneift den Schliessmuskeln extrem fest zusammen, als würde man beim Pinkeln den Strahl unterbrechen - wenn man das fest genug macht, zieht sich der Unterbauch und Mittelbauch etwas nach innen).
Ausatmen, Hände wieder nach unten in Ausgangstellung, Selbe Atemtechnik.
Wenn man diese Verschlusstechnik kann (und das Timing intus hat), wird man beim Atmen merken, dass eine grosse Kraft alles nach innen zieht (auch den Darm und den damit weg von der Hernie), zusätzlich wird die Muskulatur dazu trainiert, "zu zu machen" und das verkleinert das Loch in der Bauchdecke mit der Zeit.
Man kann bei den Übungen auch die Arme über den Kopf heben oder nach vorne ausstrecken, wirkt alles ein bisschen verschieden - ausprobieren.
EDIT:
Bei akuten Schmerzen empfehle ich die Baucheinzug-Übung aus dem Yoga: Luft im Stehen ausatmen, Atem anhalten, dann die Hände auf die Knie stützen und den Bauch einziehen, als müsste der Nabel die Wirbelsäule berühren. Wirkt Wunder.
Hey, danke für die Tips! ;)
Mein Hausarzt hat mir klargemacht, bis Ende September sollte ich echtes Training vermeiden, also kein Karate, MT oder sonstwas...erlaubt sind vorsichtige Kraftübungen der Gliedmaßen und der seitlichen Bauchmukseln. - Hat jemand dafür eine BWE, die gleichzeitig die gerade Bauchmuskeln nicht zu sehr beansprucht?
YiShen, ich habe zwar keinen Plan von Qi Gong, Yoga, etc. aber ich glaube, ich verstehe deine Tipps. Werde mal probieren das anzuwenden. *verbeug*
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.