PDA

Vollständige Version anzeigen : Feedback Buch von Frank Burczynski!



JunFan
08-08-2007, 09:02
Hallo,

ich dachte ich gebe mal mein Feedback zum Buch hier ab!
Ich hoffe das ist in ordnung das ich dafür einen neuen Thread eröffnet habe!

Also als erstes finde ich das Buch sehr nett gestalltet!
@ JKDberlin Hast du auch am Layout gearbeitet
Alles schön bebildert.
Was ich nicht so toll fand ist, dass du die Dame verhaust. Aber ca. in der mitte habt ihr euch ja wieder lieb und kuschelt. (sorry, ein bisschen spaß muss sein:D)

Ich fand es recht Interessant und finde, dass es weit mehr her gibt, als ("nur") die KPST reihe^^!
Um die warheit zu sagen, habe ich nicht so viel von dem Buch erwartet! Nicht im negativen sinne, aber naja ein neues kk Buch über jkd halt. Aber wie gesagt fand ich das layout schon mehr als gelungen!

was mir auch sehr gefallen hat, ist das dies Buch auschließlich auf jkd bezogen ist ohne irgendwelche abschweifungen zu anderen kampfkünsten!

Auch interessant (wei ich die diskussion gerade vorher mit nem Kollegen hatte) ist das angesprochen wird, dass jkd nicht für jedermann was ist! Warum nicht? Jungs holt euch das buch:D!

Auch sehr unpolitisch und neutral geschrieben. Worauf ja JKDberlin auch im buch hinweist!

Auch gut finde ich, dass darauf hingewiesen wird das man einige sachen auch anders machen kann. Wie die trefferfläche der faust etc.
Und das JKD individuell ist.
Wiochtige themen (prinzipien) wurden auf jeden fall angesprochen!

Technisch gesehen muss jeder für sich sehen, was er sich da rausziehen kann!
Ist halt JKD! einige sachen kann man bestimmt für sich verwenden und andere wieder nicht. Aber das ist ja immer so und wäre harrspalterei darüber zu diskutieren^^.

ich finde das Buch gelungen und es bringt einige Themen eigentlich ganz gut auf den Punkt!

Gruß


Pascal


PS.- das ist natürlich nur meine Persönliche meinung! Wem die nicht gefällt:p

Franz
08-08-2007, 09:18
habe das Buch erst gestern erhalten und durchgeblätter, hat mir von der Aufmachung ud Aufteilung gut gefallen.
Durchaus beachtlich für ein Erstlingswerk

netwolff
08-08-2007, 10:57
habe das Buch erst gestern erhalten und durchgeblätter, hat mir von der Aufmachung ud Aufteilung gut gefallen.
Durchaus beachtlich für ein Erstlingswerk

Bring das mal mit, wenn du wieder bei uns bist :)

jkdberlin
08-08-2007, 12:35
Hi Pascal

Die Dame - naja :) Andrea kann das schon ganz gut ab - und sie kann auch sehr gut austeilen :)

Bebildert...jau, die Bilder sind allesamt bei uns in der IMAG entstanden. Fotograf ist Johannes Körner, der es meiner Meinung nach sehr gut drauf hat, dowas zu machen. Bildauswahl lag bei mir. Das Layout und das Design hat aber der Verlag bzw,. der im Buch genannte Grafiker gemacht. Find ich auch sehr gelungen.

Im Nachhinein hätte ich gerne noch etwas da und dort mehr geschrieben und einmal sind mir die Bildunterschriften auf einer Seite verrutscht. (Bei den Clinch-Sachen). Da muss ich, sollte es eine zweite Auflage geben) nochmal ran.

Es freut mich aber, wenn es gefällt. Es ist mein Debut udn natürlich sind einige Fehler mit dabei. Für's nächste Mal...dann weiss man wieder alles besser :)

Grüsse

jkdberlin
08-08-2007, 12:43
PS: zur Politik doch noch was, nachdem ich das jetzt schon ein paarmal gehört habe (von wegen "schön unpolitisch"...). Im Grunde ist das Buch sehr politisch :) Es zeigt meine Einstellung. Ich bin sicher JKD Conceptler und das, was in dem Buch ist, ist für mich JKD Concepts. So habe ich das bei meinen Trainern, die ja in der Widmung stehen, gelernt. Ich habe sicher noch was anderes oder mehr dazu gelernt, aber so habe ich mein JKD erfahren.

Zwei Zitate noch dazu:
Ein Instructor, der mal bei uns ein Seminar gab, bei dem du auch anwesend warst, sagte bei dem Seminar zu mir "you are the most Original JKD Concepts guy that I know. Pretty nice for a concept guy" :)
Das war natürlich ironisch gemeint.
Und Bob Dubljanin, der eine hervorragende Einleitung zu dem Buch geschrieben hat, sagte mal, als wir uns über das Buch von Teri Tom unterhielten "Die drei Kapitel Politik in dem Buch - machen die deinen Führhandschlag besser?"
Genau das ist meine Einstellung dazu. Das Buch war gedacht, um bestimmte Dinge im JKD leichter verstehbar zu machen, sie zu erklären. Es ist keine Technikanleitung, denn sowas gibt es in dem Sinne in "meinem" JKD nicht. Und es ist kein "Stammtisch-Politik" Buch...dafür gibt es genug Internet-Foren. ;)

Grüsse

lucky punch
08-08-2007, 13:26
Wer nicht fragt, bleibt dumm...

Was genau ist mit "politisch"/"unpolitisch" in dem Zusammenhang gemeint?
Geht es um dogmatische Auslegung von Techniken oder um "Etiquette" und Hierachie ("Achte deinen Meister blah")

und Concept sagt mir auch nichts, was aber auch daran liegt, dass ich erst seit kurzem mich mit der Idee von JKD beschäftige. Wäre aber trotzdem nett, zu wissen was man sich darunter vorzustellen hat.

Zu dem Buch kann ich noch kein Feed Back geben, da ich es erst heute bestellt habe. Bekannte von mir munkelnaber, es sei guuuuuuut ;)

JunFan
08-08-2007, 13:31
HI JKDberlin,

mit unpolitisch meine ich eigentlich, dass du es in den Buch nicht thematisierst!
Klar du bist eher Conceptler, dass hast du schön des öfteren gesagt.
Du erklärst das JKD aus deiner sicht, was du auch erwähnst! Du preißt aber nicht die warheit an^^ oder behauptest sie zu kennen (oder das andere sie nicht kennen etc.)!:yeaha:


Das du da und hier noch gerne was geschrieben hättest ist doch gut! So bleibt noch etwas stoff für ein zweites Buch:D



dann weiss man wieder alles besser:)

:ups: Noch besser?:D :)


Original JKD Concepts guy
^^


Gruß



Pascal

JunFan
08-08-2007, 13:32
Wer nicht fragt, bleibt dumm...

Was genau ist mit "politisch"/"unpolitisch" in dem Zusammenhang gemeint?
Geht es um dogmatische Auslegung von Techniken oder um "Etiquette" und Hierachie ("Achte deinen Meister blah")

und Concept sagt mir auch nichts, was aber auch daran liegt, dass ich erst seit kurzem mich mit der Idee von JKD beschäftige. Wäre aber trotzdem nett, zu wissen was man sich darunter vorzustellen hat.

Zu dem Buch kann ich noch kein Feed Back geben, da ich es erst heute bestellt habe. Bekannte von mir munkelnaber, es sei guuuuuuut ;)

Suchfunktion!

lucky punch
08-08-2007, 14:08
@junfan

Danke für deine Antwort. Wenn du dir da mal nicht die Finger wundgeschrieben hast ;) :rolleyes:

JunFan
08-08-2007, 14:17
@junfan

Danke für deine Antwort. Wenn du dir da mal nicht die Finger wundgeschrieben hast ;) :rolleyes:
:rolleyes:
Nichts zu danken! Mach dir mal keine sorgen um mich!
Aber pass auf das die benutzung der suchefunktion nicht zu anstrengend wird!
Oder einfach mal im JKD Faq nachschauen wäre ja schon mal ein anfang ;)
Viel spaß!


:)

jkdberlin
08-08-2007, 15:20
Ich denke, was hier mit Politik gemeint ist, ist die meiner Meinung nach künstliche Auseinandersetzung zwischen JKD Concepts und Original JKD. Bitte dazu echt mal die Suchfunktion, ich will das nicht mehr thematisieren.

Grüsse

Splittfinger
09-08-2007, 08:19
Gutes Buch , viele bekannte Gesichter :halbyeaha

jkdberlin
09-08-2007, 08:23
...und ein bisher unveröffentlichtes Bruce Lee / Dan Inosanto Foto aus einer privaten Sammlung :)

Grüsse

KABA
09-08-2007, 08:27
Habs jetzt endlich auch seid gestern und kann nur ein dickes Lob aussprechen :)

Skillman11
09-08-2007, 08:40
Wenn Ihr es doch so gut findet
Warum schreibt dann keiner seine Resonanz bei Amazone ?? Würde auf jedenfall anderen bei Ihrer Kaufentscheidung helfen.
Grüße aus Köln

naughty dog
09-08-2007, 10:21
Hallo zusammen,

Hi Frank,

als Thread - Eröffner des ursprünglichen Buch - Threads möchte ich natürlich auch hier jetzt meine Eindrücke posten:

Ich habe das Buch jetzt bis zur Hälfe etwa durch und mußte mich jedes mal zwingen, es aus der Hand zu legen, um es nicht zu schnell und in einem einzigen Happen wegzulesen!

Das Buch gefällt mir aus unterschiedlichen Gründen sehr gut:
1. Es ist kein Technikbuch! Von dieser Sorte habe ich nämlich schon viele Zuhause und nach der Ankündigung von Frank, daß es sich inhaltlich mit den Themen der KPST - Reihe beschäftigen würde, hatte ich das auch entsprechend erwartet.

2. Es gibt viele Erläuterungen! Und die sind auch noch verständlich. Was ich immer als eines der größten Probleme im JKD betrachtet habe, waren verschiedene Schwierigkeiten, Aspekte des JKD in die richtigen und vor allem verständlichen Worte zu fassen. Gerade in diesem Bereich hat Frank - meiner Meinung nach - im deutschsprachigen Raum einen echten Meilenstein gesetzt.

3. Es ist sehr offen! Dies meine ich sowohl in politischer, als auch in allgemeiner Hinsicht! Natürlich ist das Buch durch das geprägt, was Frank gelernt hat und was er lehrt und das ist nun mal JKD concepts! Aber er geht neutral auf dieses Thema ein, ohne das eine in den Himmel zu loben oder das andere zu verdammen. Dies zum politischen Aspekt. Aber auch so zeigt sich deutlich, daß JKD keine Wunderwaffe ist! Es wird darauf hingewiesen, daß es auch noch andere Sachen auf der Welt gibt, die funktionieren! Das fehlt manchmal in Büchern anderer Autoren (nicht nur mit JKD - Bezug)!

4. Die optische Darstellung ist sehr gut! Auch wenn an manchen Stellen die Bild - Untertitel vertauscht wurden, so kann man anhand der Bilder und der knappen aber völlig ausreichenden Bild - Untertitel alles nachvollziehen. Die Bilder sind gut platziert, so daß sie zum jeweiligen Thema passen und nicht aus dem Kontex gerissen sind! Die Bilder selbst sind von hervorragender Farbqualität und scharf (leider keine Selbstverständlichkeit)!

Wie gesagt, für mich ein TOP - Buch und (hoffentlich) nicht das letzte von Frank!

Gruß,

naughty dog

ElCativo
09-08-2007, 10:42
Ich geh dann mal bestellen.. :)

Jetz schonmal vielen Dank, dass Du Dir Mühe gemacht hast, Frank.

:respekt:

JunFan
09-08-2007, 13:51
Ich geh dann mal bestellen.. :)


:rolleyes:

Ein bisschen spät mein freund!:cool:

:D

Major
09-08-2007, 18:56
So, endlich, ich hab's !

Meine ersten Eindrücke:

- es ist handlich und ein erster Impuls, es wäre für das Format zu teuer verflüchtigte sich sofort ("Geh hin, du schändlicher Verräter und komm niemals wieder"), als ich sah, daß alles in 4-Farbdruck war, sehr schön bebildert und der Text kurz, aber aussagekräftig. Die Bilder fehlten mir in David Chengs "Jeet Kune Do Basics" definitiv. Das ist zwar ein nettes Buch, aber bei bei weitem nicht so "crispy" wie das von Frank.

- Eigentlich frage ich mich, wie ein weiterer Band von Frank aussehen soll. Ein zweiten Buch mit den "geheimen Supertechniken" wird man wohl vergebens suchen. Immerhin ist das ganze doch schon so umfassend, daß eigentlich keine weitere Theorie, sondern nur noch Praxis weiterführt.

- Schon irgendwie beeindruckend finde ich den Lebenslauf des Autors. Vom Türsteher (mit szenetypisch meistens ungünstiger "Sozialprognose") zum anerkannten Kampfkünstler. Insgesamt hat man den Eindruck, daß die Kampfkunst JKD einen erheblichen Einfluß auch auf den Kopf und nicht nur die Attribute gehabt hat. Mich würde an dieser Stelle mal interessieren, wie alt Frank eigentlich ist, nach den Bildern schwer zu schätzen.

- "Zufriedenheit ist der Stillstand des Fortschritts": Deshalb kleine Kritik:

Einige Passagen sind hier auch in den JKD-F.A.Q. so zu finden. Leider kommen die im Buch auch nicht ganz auf den Punkt. Z.B. "Bei der Auswahl der Schule ist auf die Lineage zu achten (sinngemaß)".
Ok, die Aussage ist richtig und steht auch so in Frank's FAQ. Aber leider wird dem Suchenden damit nicht weitergeholfen, denn Frank schreibt nicht, was denn eine gute Lineage ist. Wahrscheinlich aus gutem Grund, schon klar. Aber wenn schon, denn schon. Wer ein Auto kauft, sollte auf das Spaltmaß achten. Aber was ist ein gutes Spaltmaß - und was ist überhaupt ein "Spaltmaß" ?

Mein Tip: Jederzeit wieder kaufen, wenn das alte Exemplar zerlesen ist.

Major.

jkdRookie
09-08-2007, 23:02
Ja, das Alter kann man schwer schätzen, einfacher ist da das lesen ;) steht doch
hier in seinem Profil.

jkdberlin
10-08-2007, 07:09
Jau, genau, wollte ich auch grad schreiben :) Mein Alter ist hier im Profil zu finden.

Zur Lineage: es gibt keine allgemeingültigen Regeln für eine "gute" Lineage. Ich persönlich würde bei der Wahl auf den Stammbaum achten, dass a) die ganze Geschichte von einem Originalschüler ausgeht und b) es nicht so viele Zwischenstationen gibt.
D.h. ich möchrte so nah wie möglich an der Quelle trainieren.
Das wäre mein Anspruch, muss aber nicht für jeden gelten.

Grüsse

JunFan
10-08-2007, 07:39
es nicht so viele Zwischenstationen gibt.
D.h. ich möchrte so nah wie möglich an der Quelle trainieren.
Das wäre mein Anspruch, muss aber nicht für jeden gelten.

Grüsse

Das ist wieder ein interessanter Diskussionsstoff!:D

Bis dann!

re:torte
10-08-2007, 08:14
Ich finde das Frank recht hat.
In Wettkampfsportarten hat man Ergebnisse, aufgrund dessen man sich den geeigneten Trainer suchen kann, die Frage ist doch was will ich?

a) ich will Jeet Kune Do nach seinen Prinzipien trainieren, dann wäre das JKD-C.
b) ich will Jeet Kune Do trainieren, wie es annodazumal von BL gelehrt wurde, das wäre JKD-O
c) ich will kämpfen lernen, dann geht jede kk, derivate o.ä.

Fit & Fight Sports Club
10-08-2007, 08:35
So, endlich, ich hab's !

Meine ersten Eindrücke:

- es ist handlich und ein erster Impuls, es wäre für das Format zu teuer verflüchtigte sich sofort ("Geh hin, du schändlicher Verräter und komm niemals wieder"), als ich sah, daß alles in 4-Farbdruck war, sehr schön bebildert und der Text kurz, aber aussagekräftig. Die Bilder fehlten mir in David Chengs "Jeet Kune Do Basics" definitiv. Das ist zwar ein nettes Buch, aber bei bei weitem nicht so "crispy" wie das von Frank.

- Eigentlich frage ich mich, wie ein weiterer Band von Frank aussehen soll. Ein zweiten Buch mit den "geheimen Supertechniken" wird man wohl vergebens suchen. Immerhin ist das ganze doch schon so umfassend, daß eigentlich keine weitere Theorie, sondern nur noch Praxis weiterführt.

- Schon irgendwie beeindruckend finde ich den Lebenslauf des Autors. Vom Türsteher (mit szenetypisch meistens ungünstiger "Sozialprognose") zum anerkannten Kampfkünstler. Insgesamt hat man den Eindruck, daß die Kampfkunst JKD einen erheblichen Einfluß auch auf den Kopf und nicht nur die Attribute gehabt hat. Mich würde an dieser Stelle mal interessieren, wie alt Frank eigentlich ist, nach den Bildern schwer zu schätzen.

- "Zufriedenheit ist der Stillstand des Fortschritts": Deshalb kleine Kritik:

Einige Passagen sind hier auch in den JKD-F.A.Q. so zu finden. Leider kommen die im Buch auch nicht ganz auf den Punkt. Z.B. "Bei der Auswahl der Schule ist auf die Lineage zu achten (sinngemaß)".
Ok, die Aussage ist richtig und steht auch so in Frank's FAQ. Aber leider wird dem Suchenden damit nicht weitergeholfen, denn Frank schreibt nicht, was denn eine gute Lineage ist. Wahrscheinlich aus gutem Grund, schon klar. Aber wenn schon, denn schon. Wer ein Auto kauft, sollte auf das Spaltmaß achten. Aber was ist ein gutes Spaltmaß - und was ist überhaupt ein "Spaltmaß" ?

Mein Tip: Jederzeit wieder kaufen, wenn das alte Exemplar zerlesen ist.

Major.

Na dafür geht es doch:D

Habe auch gerade mein Exemplar erhalten - freue mich schon drauf es zu lesen!

Gruß,
Eric

No0b
10-08-2007, 14:51
Mein Buch ist gerade, pünktlich wie die Feuerwehr, geliefert worden :)

Hab gerade mal ein wenig drinn rumgeblättert und das Inhaltsverzeichnis sowie die vielen Farbfotos sind sehr ansprechend und ich freu mich schon auf der Liege zu legen, mir die Italienische Sonne auf den Bauch scheinen zu lassen und es zu lesen.


bis bald
Benito :)

Major
11-08-2007, 10:51
Jau, genau, wollte ich auch grad schreiben :) Mein Alter ist hier im Profil zu finden.

Zur Lineage: es gibt keine allgemeingültigen Regeln für eine "gute" Lineage. Ich persönlich würde bei der Wahl auf den Stammbaum achten, dass a) die ganze Geschichte von einem Originalschüler ausgeht und b) es nicht so viele Zwischenstationen gibt.
D.h. ich möchrte so nah wie möglich an der Quelle trainieren.
Das wäre mein Anspruch, muss aber nicht für jeden gelten.

Grüsse

Hey, ich bin ein Elf, ohne Einladung darf ich keine Menschenwohnungen betreten und auch keine Profile lesen ;)

Ähm ja, danke für den Deppenstempel auf die Stirn, angekommen. Der wäscht sich irgendwann wieder ab, oder ?:o

Aber die Aussage bezüglich der Lineage hätte gut ins Buch gepasst, auch so schön unpolitisch (die unfruchtbare Diskussion bestimmter Originalschüler hatten wir ja schon). Immerhin hält das schon viele selbsternannte Esoteriker raus.

Major.

JunFan
11-08-2007, 11:17
Hey, ich bin ein Elf, ohne Einladung darf ich keine Menschenwohnungen betreten und auch keine Profile lesen ;)

Ähm ja, danke für den Deppenstempel auf die Stirn, angekommen. Der wäscht sich irgendwann wieder ab, oder ?:o

Aber die Aussage bezüglich der Lineage hätte gut ins Buch gepasst, auch so schön unpolitisch (die unfruchtbare Diskussion bestimmter Originalschüler hatten wir ja schon). Immerhin hält das schon viele selbsternannte Esoteriker raus.

Major.

Wie? JKDberlins lineage? Steht doch im Buch unter wem er Full Instructor und sonstigs ist!
Und am anfang dankt er doch auch einigen!

Gruß

Pascal

Major
13-08-2007, 08:38
Wie? JKDberlins lineage? Steht doch im Buch unter wem er Full Instructor und sonstigs ist!
Und am anfang dankt er doch auch einigen!

Gruß

Pascal

Nee, da hast Du mich falsch verstanden. Nicht seine Lineage, sondern eine Aussage darüber, welche Lineage denn nun gut/schlecht/ok ist. Denn er schrieb im Buch ja: "zuerst auf die Lineage achten", machte aber dann keine Aussage darüber, was denn gut/schlecht/ok sei. Und hier im Forum hat er das ja auch - vor allem ohne Namen zu nennen - ganz gut "nachgeliefert". Allerdings glaube ich, daß selbst diese Formulierung immer noch einige einschließt, die er nicht empfehlen würde.;)

Major.

JunFan
13-08-2007, 09:14
Nee, da hast Du mich falsch verstanden. Nicht seine Lineage, sondern eine Aussage darüber, welche Lineage denn nun gut/schlecht/ok ist. Denn er schrieb im Buch ja: "zuerst auf die Lineage achten", machte aber dann keine Aussage darüber, was denn gut/schlecht/ok sei. Und hier im Forum hat er das ja auch - vor allem ohne Namen zu nennen - ganz gut "nachgeliefert". Allerdings glaube ich, daß selbst diese Formulierung immer noch einige einschließt, die er nicht empfehlen würde.;)

Major.

Ja dann hatte ich dich falsch verstanden!
Entschuldigung!:)

Aber ist doch in ordnung, dass er keine lineage bei namen nennt.
Auf die lineage achten! kann ja auch bedeuten das man darauf achten sollte, dass man den lehrer irgendwie in verbindung mit bruce lee und seinen schülern bringen kann!

In einen anderen Forum erzählte mal jemand, dass er in der Türkei bei jemanden trainieren wollte, der bei Lo man kam jeet kune do gelernt hat.
Lo Man kam macht wing chun!
Der jenige war den der meinung (bzw. wurde es von dem lehrer so erzählt) das lo man kam bei BL JKD gelernt hat. der jenige kann klar keine direkte lineage zu BL's JKD nachweisen! Nur mal so als beispiel. Vielleicht meint JKDberlin ja auch so was in die richtung!

Und selbst, wenn er einige Lineages nicht empfehlen würde ist das doch seine eigen einstellung dazu!Für jemanden anderes kann diese lineage genau die richtige sein;) Ich finde es völlig in Ordnung das er keine nennt, aber darauf hinweist darauf zu achten!


Gruß


Pascal