Vollständige Version anzeigen : MT in kombination mit wing tsun
also zu allererst:
keiner muss mir abraten wt zu machen, bin nämlich schon mittendrin und weiß wie scheiße ihr das alle findet.
so das ist geklärt, nun zu meiner wirklichen frage:
hat jemand erfahrung mit der kombination wt + mt/kb? würde nämlich gerne mit kb/mt anfangen und frage mich ob sich die techniken sehr "beißen", oder sich kombinieren lassen. kb/mt soll es sein, da man beim mt/kb wohl mehr sparren wird als im wt (wt-sparring ist so c.a. 1 mal im monat :-O) und ich sparring als sehr wichtig einstufe.
danke schonmal für die antworten, lg
DieKlette
08-08-2007, 20:59
Simpel: Nachdem Du MT angefangen hast wirst Du die Lust am WT verlieren und Dich der Sache voll widmen.
Ergo: Problem gelöst.
Ja, ich denke das beisst sich ziemlich ordentlich.
Beides zusammen ist eine schlechte Idee.
Wenn du Systeme mixt, musst du wissen in welcher Situation du was benutzen wirst. Wenn beide Systeme in der selben Stellung, Haltung unterschiedliche Abwehrtechniken haben, musst du dich für eine entscheiden. Das machst du solange bis es keine direkten Überschneidungen mehr gibt.
In der Anwendung solltest du nämlich nicht erst überlegen müssen..
Bei WT+MT sehe ich da keine Probleme. Du solltest privat sehr viel Kombinationstraining machen in dem du die Techniken aus beiden Stilen im Verhältnis 1:1 mischst. Dadurch wird sich mit der Zeit dein persönlicher Stil herauskristallisieren.
Simpel: Nachdem Du MT angefangen hast wirst Du die Lust am WT verlieren und Dich der Sache voll widmen.
Ergo: Problem gelöst.
Find ich genauso ^^
wenn ich so wt leute beim trainieren seh....naja :D :its_raini
MatzeOne
08-08-2007, 22:01
Simpel: Nachdem Du MT angefangen hast wirst Du die Lust am WT verlieren und Dich der Sache voll widmen.
Ergo: Problem gelöst.
Schön gesagt :D
jap
die meisten leute die bei uns ausm wt kamen haben dann damit aufgehört, aber probiers aus
Fit & Fight Sports Club
09-08-2007, 06:58
Kombi paßt nicht, wenn Du "weiches" WingTsun lernen willst. Wenn Du kämpfen willst, macht es aber Sinn. Wenn Du jedoch das China-Geschraube so toll findest, kannst Du auch direkt zum WSL-VT gehen und hast mit einem System alles abgedeckt und Geld gespart.
Gruß.
Meine bescheidene Empfehlung: Probier doch aus, ob es für DICH zusammenpasst;)
Es soll Leute geben, für die es zusammenpasst und welche, für die es nicht zusammenpasst (oder gar Gotteslästerung wäre:D)
Schönen Gruss,
D.O.G.
Hy
Warum machst du nicht Sanda/Sanshou(chinesisches Kickboxen).
In China wird in einigen Kung Fu Stilen üblicherweise neben dem Formen(Schattenboxen) Training auch Sanshou(Freikampf) ausgeübt.
Gruß
leopan8
ich hab die mischung mal kurz ausprobiert und hab dann aber wieder mit wt aufgehört und bei mt geblieben da mir auch der wt trainer gesagt hat das sich die stile beissen!
soll seiner aussage aber auch leute geben die das ganz einfach umschalten können! ausprobierne halt!
Genau joogle, mach doch VT. Da kommst Du auch zum schparren! :)
vt gibts bei mir in der umgebung nicht, sonst wär ich gleich da hin und nciht zur EWTO ;)
naja ich schau mir heute mal kickboxen an und morgen thai-boxen, ich denke es ist das sinnvollste einfach mal bei allem bissl mittrainiert zu haben, dann kann ich mich immernoch fragen ob die sachen sich beißen.
danke für die antworten ;)
lg
ZITAT Joggle
also zu allererst:
keiner muss mir abraten wt zu machen, bin nämlich schon mittendrin und weiß wie scheiße ihr das alle findet.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
erstmal vorab nicht alle über einen Kamm scheren!
Bei uns sind auch einige ex WT´ler die die Kombination schonmal gehabt hatten. Leider ist nix ríchtiges dabei rausgekommen und so sind sie letztendlich bei uns (MuayThai) geblieben.
Es ist halt schwieriger beides zu kombinieren aber möglich ist es auf jeden Fall. Die ex WT´ler bei uns sind vielleicht nicht die talentiertesten deshalb muss man sein eigene Erfahrung machen.
Ich würde es auf jeden Fall austesten schaden kann es für eine der beiden KS auf nicht.
naja ich schau mir heute mal kickboxen an und morgen thai-boxen, ich denke es ist das sinnvollste einfach mal bei allem bissl mittrainiert zu haben, dann kann ich mich immernoch fragen ob die sachen sich beißen.
:halbyeaha so siehts aus :)
Wenn du Systeme mixt, musst du wissen in welcher Situation du was benutzen wirst. Wenn beide Systeme in der selben Stellung, Haltung unterschiedliche Abwehrtechniken haben, musst du dich für eine entscheiden. Das machst du solange bis es keine direkten Überschneidungen mehr gibt.
In der Anwendung solltest du nämlich nicht erst überlegen müssen..
Bei WT+MT sehe ich da keine Probleme. Du solltest privat sehr viel Kombinationstraining machen in dem du die Techniken aus beiden Stilen im Verhältnis 1:1 mischst. Dadurch wird sich mit der Zeit dein persönlicher Stil herauskristallisieren.
Du sprichst hier von 2 Systemen. Ich denke es ist besser zu schreiben, dass es sich bei WT um ein System handelt, MT alleine aber kein System ist, sondern Teil eines Systems.
Das sieht man beispielsweise daran, dass MT nicht gezielt Bodenkampf, Haltegriffe oder auch Systemlehre beinhaltet (die Liste lässt sich fortführen).
Ein Vergleich hinkt daher.
Abgesehen davon denke ich auch, dass jeder ausprobieren sollte, was ihm gefällt und bei was er seine Erfüllung sieht.
Da ich MT als Teil eines Systems erlerne, kommt mir überhaupt nicht erst der Gedanke, dieses System mit etwas Anderem zu mixen. Was sollte mir das bringen?
Für jemanden, der MT nicht als Systemteil trainiert stellt sich diese Frage vielleicht gar nicht so oder beantwortet sich anders. Denn er trainiert ja kein System, sondern einzelne Techniken des "grossen Kuchens".
Ich empfehle: Ausprobieren.
Sportler
09-08-2007, 12:55
Du sprichst hier von 2 Systemen. Ich denke es ist besser zu schreiben, dass es sich bei WT um ein System handelt, MT alleine aber kein System ist, sondern Teil eines Systems.
Das sieht man beispielsweise daran, dass MT nicht gezielt Bodenkampf, Haltegriffe oder auch Systemlehre beinhaltet (die Liste lässt sich fortführen).
Ein Vergleich hinkt daher.
:kaffeetri
Und dass WT ein komplettes Syste ist, das hat dir dein Meister verraten?
:horsie:
Fit & Fight Sports Club
09-08-2007, 15:16
Du sprichst hier von 2 Systemen. Ich denke es ist besser zu schreiben, dass es sich bei WT um ein System handelt, MT alleine aber kein System ist, sondern Teil eines Systems.
Das sieht man beispielsweise daran, dass MT nicht gezielt Bodenkampf, Haltegriffe oder auch Systemlehre beinhaltet (die Liste lässt sich fortführen).
Ein Vergleich hinkt daher.
Abgesehen davon denke ich auch, dass jeder ausprobieren sollte, was ihm gefällt und bei was er seine Erfüllung sieht.
Da ich MT als Teil eines Systems erlerne, kommt mir überhaupt nicht erst der Gedanke, dieses System mit etwas Anderem zu mixen. Was sollte mir das bringen? Für jemanden, der MT nicht als Systemteil trainiert stellt sich diese Frage vielleicht gar nicht so oder beantwortet sich anders. Denn er trainiert ja kein System, sondern einzelne Techniken des "grossen Kuchens".
Ich empfehle: Ausprobieren.
Was bringt es, einen DVD Recorder von Panasonic zu kaufen, einen Receiver von Yamaha und eine Waschmaschine von Miele:confused::rolleyes:
Hallo habe auch mal eine Frage. Wenn man Kampfkünste mischt, besteht die Gefahr, daß man im Sparring reflexartig für den Kampfsport falsche, bzw vorher erlente (zb Abwehr)Techniken anwendet?
Wenn man gleichzeitig WT und MT macht, besteht dann nicht die Gefahr daß man im MT-Sparring aus Reflex mit einem Schlag seinen Gegner tötet ?
höre ich da mal wieder einen wt feindlichen ironischen unterton oder war die frage ernst? ;)
ich denke man kann gut differieren zwischen einem kampf auf der straße und einem freundschaftlichem sparring.
Wenn man gleichzeitig WT und MT macht, besteht dann nicht die Gefahr daß man im MT-Sparring aus Reflex mit einem Schlag seinen Gegner tötet ?
deswegen machen ja die WT leut meist kein sparring....ist zu gefährlich
Ob WT ein System ist? Ehrlich gesagt kann ich es nicht sagen, ich kenne WT zu wenig. Wenn du meinst, ich hätte das anders formulieren sollen, hast du wahrscheinlich Recht. Zum Glück legen wir ja hier nichts auf die Goldwaage.
Soll jemand kompetentes beurteilen, ob WT ein System ist.
Was bringt es, einen DVD Recorder von Panasonic zu kaufen, einen Receiver von Yamaha und eine Waschmaschine von Miele:confused::rolleyes:
Ich verstehe dich nicht richtig. Spielst du darauf an, dass es vorteilhaft Stile zu mischen und überall "das Beste" zu nehmen?
Wäre dies der Fall müsste ich dir sagen, dass du meiner bescheidenen Meinung nach auf dem Holzweg bist.
Warum?
Seit Hunderten bzw Tausenden von Jahren wachsen Kampfkunstsysteme. Viele Menschen haben viel Wissen erworben und generiert, Möglichkeiten gesucht, Verbesserungen entdeckt, Natürlich auch Verschlechtungen bemerkt und beseitigt, Vorteile und Nachteile ihre Systems entdeckt und sogar ihr Leben für das Kampfkunstsystem gelassen. Es waren sicherlich einige fähige Kämpfer unter ihnen. Wenn bestimmte Techniken verschiedener Stile kombinierbar wären, würden die Techniken/Methoden etc sicher Einzug in das System finden. Nichts brauchbares wird abgelehnt, weil der Stolz es nicht zu lässt (oder ähnliche Gründe). Üblicherweise, denke ich, werden Techniken etc. immer wieder von den verschiedensten Kämpfern aufs Neue getestet, das ist ein nie stoppender Prozess. In dem mir etwas bekannten System, darf jeder alles machen, nichts ist wirklich verboten, jede Technik hat sich zu beweisen. Funktioniert eine Technik beispielsweise ständig nicht, wenn ich sie anwende, werde ich sie wohl wieder fallen lassen.
...schon wieder viel zu lang geworden...
doremi
Fit & Fight Sports Club
09-08-2007, 19:59
Ob WT ein System ist? Ehrlich gesagt kann ich es nicht sagen, ich kenne WT zu wenig. Wenn du meinst, ich hätte das anders formulieren sollen, hast du wahrscheinlich Recht. Zum Glück legen wir ja hier nichts auf die Goldwaage.
Soll jemand kompetentes beurteilen, ob WT ein System ist.
Ich verstehe dich nicht richtig. Spielst du darauf an, dass es vorteilhaft Stile zu mischen und überall "das Beste" zu nehmen?
Wäre dies der Fall müsste ich dir sagen, dass du meiner bescheidenen Meinung nach auf dem Holzweg bist.Warum?
Seit Hunderten bzw Tausenden von Jahren wachsen Kampfkunstsysteme. Viele Menschen haben viel Wissen erworben und generiert, Möglichkeiten gesucht, Verbesserungen entdeckt, Natürlich auch Verschlechtungen bemerkt und beseitigt, Vorteile und Nachteile ihre Systems entdeckt und sogar ihr Leben für das Kampfkunstsystem gelassen. Es waren sicherlich einige fähige Kämpfer unter ihnen. Wenn bestimmte Techniken verschiedener Stile kombinierbar wären, würden die Techniken/Methoden etc sicher Einzug in das System finden. Nichts brauchbares wird abgelehnt, weil der Stolz es nicht zu lässt (oder ähnliche Gründe). Üblicherweise, denke ich, werden Techniken etc. immer wieder von den verschiedensten Kämpfern aufs Neue getestet, das ist ein nie stoppender Prozess. In dem mir etwas bekannten System, darf jeder alles machen, nichts ist wirklich verboten, jede Technik hat sich zu beweisen. Funktioniert eine Technik beispielsweise ständig nicht, wenn ich sie anwende, werde ich sie wohl wieder fallen lassen.
...schon wieder viel zu lang geworden...
doremi
Wenn ich irgendwo nicht mehr bin, dann auf dem Holzweg:D
Grundsätzlich meine ich das so, was nicht bedeutet, das jeder Hansel beurteilen sollte, was er besser lernt und was nicht (..also wenn er gut werden will).
Konkret meine ich, dass z.B. die guten MMA-Fighter dies ja auch beweisen: eine Mischung aus Muay Thai und BJJ vereint Top-Stand-Up mit Top-Boden (nur als Bsp.).
WT glaubt in sich abgeschlossen zu sein und ich kenne Lehrer, die davon überzeugt sind, dass man nichts anders braucht, weil ja im WT alles "drin" ist.
Da kann ich nur sagen *mööööp, FALSCH* Boden ist grottig und Waffen ebenfalls. Gut, man kann ja Escrima lernen, wenn man genug Zeit & Geld hat:D;):p
Ich verstehe dich nicht richtig. Spielst du darauf an, dass es vorteilhaft Stile zu mischen und überall "das Beste" zu nehmen?
Wäre dies der Fall müsste ich dir sagen, dass du meiner bescheidenen Meinung nach auf dem Holzweg bist.
Warum?
=
In dem mir etwas bekannten System, darf jeder alles machen, nichts ist wirklich verboten, jede Technik hat sich zu beweisen. Funktioniert eine Technik beispielsweise ständig nicht, wenn ich sie anwende, werde ich sie wohl wieder fallen lassen.
Du willst uns an der Nase rumführen, stimmts? :p
Fit & Fight Sports Club
09-08-2007, 20:06
=
Du willst uns an der Nase rumführen, stimmts? :p
:klatsch::cooolll::megalach::thx:
Sportler
09-08-2007, 20:25
Ne, der meint das ernst...
WT im Wing Chun ist wie Pahuyuth im Muay Thai...
"Unsere Techniken sind die besten":rolleyes:
=
Du willst uns an der Nase rumführen, stimmts? :p
Ein Beispiel: Ein Kampf mit Ellenbogen. Hier wirst du zwangsläufig eine bestimmte Art der Deckung aufbauen und nicht wie vielleicht im WingTsun, Taekwondo oder Karate an den Mann gehen. Du kannst es natürlich machen, aber schmerzhaft erfahren, dass du vielleicht was verändern solltest.
Im Taekwondo oder Karate ist es aber vielleicht das Beste, eben eine andere (ihre) Art der Deckung zu halten (oder nicht zu halten ;)). Was wirst du machen? Das "Beste" aus den Systemen nehmen, weil es dort das Beste ist? Nein, du wirst dich dem Kampf mit Ellenbogen anpassen und entsprechend reagieren und handeln. Dies ist aber nun in dem System, das über einen sehr langen Zeitraum entstanden und sich immer und immer wieder selbst geprüft hat, aufgrund der Entstehung und Zeitdauer zu hoher Warscheinlichkeit bereits vorhanden.
Die thailändische Kampfkunst hat sich über einen sehr langen Zeitraum bewiesen. Was möchte man von aussen (anderen Kampfstilen) dort hineintragen, was noch wirksam(er) ist? Das Problem liegt imo nicht hier, sondern daran das man nicht das "komplette Packet" lernen kann/wird. Das wäre aber nun wieder ein anderes Thema.
@#1:
Ausgangsthread:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f25/muay-thai-kung-fu-wushu-53040/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/819935-post7.html
http://www.kampfkunst-board.info/forum/820308-post13.html
Wenn man gleichzeitig WT und MT macht, besteht dann nicht die Gefahr daß man im MT-Sparring aus Reflex mit einem Schlag seinen Gegner tötet ?
lol
also ich hätte Angst reflexartig zu werfen und zu hebeln wenn ich zb. Kickbox Sparring machen würde :cool: :D
Hier gibts so viele , die Erfahrung in mehreren Kampfkünsten/Sporten haben, ist euch das noch nie passiert ?
das wäre fast wie Tourette Syndrom. ;)
DieKlette
09-08-2007, 23:00
lol
also ich hätte Angst reflexartig zu werfen und zu hebeln wenn ich zb. Kickbox Sparring machen würde :cool: :D
Hier gibts so viele , die Erfahrung in mehreren Kampfkünsten/Sporten haben, ist euch das noch nie passiert ?
Ich kann beim reinen Boxen fast nie verhindern nach einer Meidbewegung bei einem Haken voll das Schienbein in die Rippen zu schicken bzw. im Infight drücke ich immer die Rübe des anderen runter.... warum wohl? :D
Wenn ich Boxsparring mach hab ich dann im infight oder wenn wir im clinch sind sehr das bedürfniss meine knie reinzudonnern :D
[COLOR="red"]...
Konkret meine ich, dass z.B. die guten MMA-Fighter dies ja auch beweisen: eine Mischung aus Muay Thai und BJJ vereint Top-Stand-Up mit Top-Boden (nur als Bsp.).
WT glaubt in sich abgeschlossen zu sein und ich kenne Lehrer, die davon überzeugt sind, dass man nichts anders braucht, weil ja im WT alles "drin" ist.
Da kann ich nur sagen *mööööp, FALSCH* Boden ist grottig und Waffen ebenfalls. Gut, man kann ja Escrima lernen, wenn man genug Zeit & Geld hat:D;):p
Grundsätzlich kann ich deine Meinung voll verstehen. Als ich mit Pahuyuth anfing, wusste ich ja nicht mal, dass es so heisst. Für mich war es einfach nur Thaiboxen, da ist noch sehr viel mehr erlaubt als beim Kickboxen, was ich ja schon eine Weile machte. Jetzt weiss ich aber, dass Pahuyuth ein System ist und ich habe gelernt, was das eigentlich bedeutet.
Lass mich mal sagen, warum ich glaube, das diese Mischung nicht viel neues bringt.
Mir stellt sich zunächst die Frage, warum sollte in den letzten 50 Jahren sich soviel im kampf geändert haben, dass ganz neue Techniken etc. entstanden sind?
Wurde nicht eher früher eine Kampfmethode häufiger gebraucht, da es ja keine grösseren Vernichtungswaffen gab und Handarbeit angesagt war? Da kämpften hunderte von Jahren viele Menschen um ihr Leben. Sie bereiteten sich sogar oft ihr ganzes Leben auf solche Kämpfe vor und hatten nichts anderes zu tun, als sich zu überlegen, wie ich den Gegner am Besten töten kann, sogar bezogen auf typische Situationen.
Mit Sicherheit geht im Krieg der Kampf am Boden auch weiter, daher dürften praxistaugliche Techniken für den Bodenkampf vorhanden sein. Sogar ich, der in diesen Bereich nur ein paar Wochen "reinschnuppern" durfte, kenne Techniken, die anscheinend recht unbekannt sind, aber durchaus tauglich sind.
Ich habe bisher noch keine Technik im kompletten Bewegungsablauf gesehen, die nicht auch verteidigt werden könnte, auch unter Alltagsbedingungen (kein Ring). Und ich habe schon viele Techniken gesehen, auch das Meiste was es so im TV gibt...glaube ich zumindest :-) .... Nur im es nochmal zu sagen, ich kann das nicht alles, sondern LingLom-Kämpfer höherer Graduierungen.
Im Ring haben sich Techniken entwickelt, die nicht für einen realen Einsatz taugen, sie basieren auf verschiedenen Regeleinhaltungen, die es bekanntlich ausserhalb des Ringes nicht gibt. Ein schönes Beispiel ist das BJJ, wo sich die Kämpfer immer wieder mal auf den Boden fallen lassen, da sie da besser kämpfen können. Stimmt´s?
Würde das im realen Kampf auch so funktionieren? Wenn der Ggner da am Boden so fit ist, warum sollte ich ihn dann da angreifen? Warte ich eben. Oder hole einen Gegenstand der Umgebung...Bin ja nicht im Ring...und, und...
In einem System muss es Techniken für alle erdenklichen Situationen geben, sonst ist es kein System. MT alleine ist kein System, weil der Bodenkampf wegfällt. LingLom hat zwar den Bodenkampf, aber keine Waffen, ist formal gesehen wohl auch eher kein System. Solange aber ohne Waffen gekämpft wird, könnte man meiner Meinung nach von einem System sprechen.
Alle Bewegungsabläufe bauen aufeinander auf, das ist System.
Ich kann jetzt nur für mich sprechen, nicht mal generell für uns "Pahuyuthies" (lol), und auch nicht für die WT-ler.
Habe ich meine Seite gut dargelegt?
doremi
guten tag Doremi
... lol - wen könnte es denn interessieren " ob Du deine seite gut dargelegt hast " ?
... warum denn nicht ? kombiniert was das zeug hält ! holt aus dem angebotenen raus was rauszuholen ist und prüft ob es für euch funktioniert !
oder sucht euch einen lehrer für die thailändischen kampfkünste.
tigua
Fit & Fight Sports Club
10-08-2007, 15:33
Hast Du schon gut gemacht! ;)
Meine Erfahrung ist halt (und das bereits zur Genüge), dass all diejenigen, die KK stark "theoretisieren" und immer in "System", "komplett", mein "Lehrer/Sifu, Sensei" denken, von einem, sorry, saudummen MMLer einfach aufs Maul kriegen. Denn die denken mehr in "Kampf" und weniger an "meins ist aber besser als deins".
Daher befasse ich mich seit einigen Jahren ebenfalls mehr mit kämpferischen Aspekten und dem verbessern von Skills als mit anderen Dingen.
Das Ergebnis war eine starke Zunahme der kämpferischen Fähigkeiten und ein herber Verlust in Sachen Philosophie und ehemaliger Glaubensbekenntnisse.
Gruß,
Eric
"meins ist aber besser als deins". passt irgendwie zu Deinen Äußerungen
also zu allererst:
keiner muss mir abraten wt zu machen, bin nämlich schon mittendrin und weiß wie scheiße ihr das alle findet.
wieso finden denn alle wing tsun scheisse?
wieso finden denn alle wing tsun scheisse?
ich zb. finds scheisse weil die leute verarscht werden. ich mein, wenn jemand selbstverteidigung erlernen will und dann bekommt er sowas gezeigt und muss es irgendwann mal anwenden, dann zieht er den kürzeren.
bei manchen techniken ist es so als wenn ich zu meinem kleinen bruder sagen würde
"wenn er mit der faust zuschlägt, halt dein kopf hin dann verletzt er seine hand"
wieso finden denn alle wing tsun scheisse?
naja ich denke mal weil die meißten wtler alle anderen systeme niedermachen ohne ende, und das sage ich aus eigener erfahrung. ich denke aber man sollte in einem system recht offen bleiben und ziehe mit der ewto-gehirnwäsche auch nicht wirklich mit. mein sifu gott sei dank auch nicht :)
Branco Cikatic
11-08-2007, 02:40
naja ich denke mal weil die meißten wtler alle anderen systeme niedermachen ohne ende, und das sage ich aus eigener erfahrung. ich denke aber man sollte in einem system recht offen bleiben und ziehe mit der ewto-gehirnwäsche auch nicht wirklich mit. mein sifu gott sei dank auch nicht :)
Sorry, aber deine Aussage kann ich definitiv nicht bestätigen.
Ich habe mit 2 WTlern und einem WCler Kampftraining gemacht und
die Jungs habe ich mit einfachen Links-Rechts Kombis getroffen und
angeknockt.
Fazit ist das jeder Boxer der Boxen einigermassen beherrscht,
wird jeden WTler im Schüler-Bereich umhauen.
Dabei waren die WTler einmal 12 SG. und 10 SG. und der WCler hatte 3 Jahre Erfahrung.
So wie WT heute unterrichtet wird, ist das Programm da um die Leute
bei der Stange zu halten und die Leute werden nicht SVfähig.
In den 70er und 80er Jahren wurde WT viel härter unterrichtet.
Warum wird das wohl heute nicht mehr gemacht. Ganz einfach weil die
Leute heute keinen Bock haben mit blutigen Gesicht nach Hause
zu gehen. WT ist zum Tai-Chi geworden. Ich beschäftige mich seit
15 Jahren mit WT/WClern und muss sagen das 99 % der Leute das
System nicht verstanden haben. WT ist nicht schlecht, aber wie
es heute unterrichtet wird kannst Du es heute vergessen.
Sorry, aber deine Aussage kann ich definitiv nicht bestätigen.
Ich habe mit 2 WTlern und einem WCler Kampftraining gemacht und
die Jungs habe ich mit einfachen Links-Rechts Kombis getroffen und
angeknockt.
Fazit ist das jeder Boxer der Boxen einigermassen beherrscht,
wird jeden WTler im Schüler-Bereich umhauen.
Dabei waren die WTler einmal 12 SG. und 10 SG. und der WCler hatte 3 Jahre Erfahrung.
So wie WT heute unterrichtet wird, ist das Programm da um die Leute
bei der Stange zu halten und die Leute werden nicht SVfähig.
In den 70er und 80er Jahren wurde WT viel härter unterrichtet.
Warum wird das wohl heute nicht mehr gemacht. Ganz einfach weil die
Leute heute keinen Bock haben mit blutigen Gesicht nach Hause
zu gehen. WT ist zum Tai-Chi geworden. Ich beschäftige mich seit
15 Jahren mit WT/WClern und muss sagen das 99 % der Leute das
System nicht verstanden haben. WT ist nicht schlecht, aber wie
es heute unterrichtet wird kannst Du es heute vergessen.
also 1. sehe ich zwar viele schulen genau so wie du es eben gesagt hast, aber meine nicht. wenn man´mit dem trainer redet, dass man das training so realistisch wie möglich will, dann bekommt man das auch. ich sehe ihn nicht als den typischen ewto-sklave.
außerdem denke ich, dass viel vom sytem recht hilfreich ist, z.b. der infight (der bein KB ja nicht vorhanden ist), aber in der SV hilfreich wäre.
Deshalb will ich mit kb/mt anfangen um einerseits boxerisch etwas fitter zu werden und um eben nicht (wie du sagtest) von einer links rechts kombo schon down zu gehen und andererseits ein paar techniken des wt's übernehmen.
Branco Cikatic
11-08-2007, 13:58
also 1. sehe ich zwar viele schulen genau so wie du es eben gesagt hast, aber meine nicht. wenn man´mit dem trainer redet, dass man das training so realistisch wie möglich will, dann bekommt man das auch. ich sehe ihn nicht als den typischen ewto-sklave.
außerdem denke ich, dass viel vom sytem recht hilfreich ist, z.b. der infight (der bein KB ja nicht vorhanden ist), aber in der SV hilfreich wäre.
Deshalb will ich mit kb/mt anfangen um einerseits boxerisch etwas fitter zu werden und um eben nicht (wie du sagtest) von einer links rechts kombo schon down zu gehen und andererseits ein paar techniken des wt's übernehmen.
Ich verstehe was Du willst, aber das lässt sich nicht kombinieren!
WT ist schon im Infight ganz gut, was aber fehlt ist meistens die
Kraft hinter den Schlägen. Warum kombinierst Du nicht WT mit Boxen.
Das ist eine Kombo die passt.
Jackson1
11-08-2007, 15:22
Hallo,
logisch kannst du MT und WT trainieren ... du kannst auch Boxen und Capoeira machen oder Tae Kwon Do und Ki Bo Tu ... oder alles zusammen ... wieso nicht ? Das hängt alles von der einzelnen Person ab ... wie motorisch begabt bist du ?
Ausprobieren ... MT ist sicherlich eine feine Sache und ich kann es jedem empfehlen ... ich habe lange WT gemacht und ich mache auch MT ... wieso soll das nicht gehen ? Bei manchen geht das, bei manchen nicht ... vom ersten Tag an im MT habe ich mit A-Klasse Kämpfern gesparrt und sah da kein Problem drin ausser in der Kondition ... bin allerdings Raucher und habe zu wenig Konditionstraining gemacht ... ist heute noch so ... :D
ausprobieren ... kann es jedem nur empfehen ... wie gesagt, hängt auch von der Person ab ... jeder ist anders ... aber zu sagen dies und das passt nicht, sehe ich nicht so ... ausserdem bedienen sich heutzutage viele Stile der Trainingsmethoden und Techniken aus dem MT ...
gruß Jackson
ich zb. finds scheisse weil die leute verarscht werden. ich mein, wenn jemand selbstverteidigung erlernen will und dann bekommt er sowas gezeigt und muss es irgendwann mal anwenden, dann zieht er den kürzeren.
Ich denke (vielleicht ähnlich), dass viel die Naivität der Menschen ausgenutzt wird. "Hier lernst du deinen grössten Feind zu schlagen", , "Hier bekommst du ein Zeugnis, was dir deine Fähigkeiten bescheinigt" oder "Wenn du MT machst, kann dir keiner was".
Da sollte man nichts drauf geben, nicht in der KK, aber auch sonst im Leben ist das mit Vorsicht zu geniessen.
Klar, wenn man für SV lernt, bietet sich ein KK/KS Verein an, macht bestimmt Sinn.
Nur sollte man auch wissen, dass motivierte Hauer of de Strasse dich trotzdem genauso gut wegputzen können wie du ihn. Da zählt viel mehr als regelmässiges besuchen vom Training oder Diplome. Weiss bestimmt jeder, möchte es nur in Erinnerung rufen.
Wenn willige Schläger jemanden weh tun wollen, machen die es einfach. Das würden viele auch im Ring können, nur ist das nicht der Sinn des Ringwettkampfes. Da geht es um mehr wie z.b. Rundendauer, spannend halten, Geld verdienen, die nächsten Wettkämpfe, Verträge etc.
Aber das ist ein anderes Thema...
Jackson1
13-08-2007, 23:13
Ich denke (vielleicht ähnlich), dass viel die Naivität der Menschen ausgenutzt wird. "Hier lernst du deinen grössten Feind zu schlagen", , "Hier bekommst du ein Zeugnis, was dir deine Fähigkeiten bescheinigt" oder "Wenn du MT machst, kann dir keiner was".
Da sollte man nichts drauf geben, nicht in der KK, aber auch sonst im Leben ist das mit Vorsicht zu geniessen.
Klar, wenn man für SV lernt, bietet sich ein KK/KS Verein an, macht bestimmt Sinn.
Nur sollte man auch wissen, dass motivierte Hauer of de Strasse dich trotzdem genauso gut wegputzen können wie du ihn. Da zählt viel mehr als regelmässiges besuchen vom Training oder Diplome. Weiss bestimmt jeder, möchte es nur in Erinnerung rufen.
Wenn willige Schläger jemanden weh tun wollen, machen die es einfach. Das würden viele auch im Ring können, nur ist das nicht der Sinn des Ringwettkampfes. Da geht es um mehr wie z.b. Rundendauer, spannend halten, Geld verdienen, die nächsten Wettkämpfe, Verträge etc.
Aber das ist ein anderes Thema...
so sehe ich das auch und ausserdem würde ich einen gut ausgebildeten WT´ler nicht unterschätzen. WT ist eine durchaus gefährliche Sache, wenn man es beherrscht.
Die ganzen negativen Aspekte dieser KK sind allen bekannt. Ich wollte nur nochmal darauf hinweisen, dass es durchaus auch Könner in dieser Sparte gibt. 1 von 1.000, aber immerhin. Diese sind dafür umso gefährlicher.
Aber wie Doremi es schon richtig gesagt hat, kochen wir alle mit Wasser.
gruß Jackson
Crazyfist
15-08-2007, 20:25
hEY ho!!!Bruce lee hat auch wing chun mit was anderem kombiniert und da ist ordentlich was rausgekommen den der hat auch wing chun gemacht !!!!
ich finde es gut das mann sein eigenes system macht mit kampfsport kann man sich selber ausdrücken !!!!also ich würde es auch ausprobieren denn das habe ich auch vor aber es gib hier leider keinen mt verein in der nähe:mad:
aber probier es aus klappt bestimmt ;)
Gruß crazyfist
Butterbrot
15-08-2007, 20:34
so sehe ich das auch und ausserdem würde ich einen gut ausgebildeten WT´ler nicht unterschätzen. WT ist eine durchaus gefährliche Sache, wenn man es beherrscht.
Die ganzen negativen Aspekte dieser KK sind allen bekannt. Ich wollte nur nochmal darauf hinweisen, dass es durchaus auch Könner in dieser Sparte gibt. 1 von 1.000, aber immerhin. Diese sind dafür umso gefährlicher.
Aber wie Doremi es schon richtig gesagt hat, kochen wir alle mit Wasser.
gruß Jackson
Weil man sie unterschätzt?^^
Jackson1
15-08-2007, 20:44
Weil man sie unterschätzt?^^
Vielleicht auch deshalb, aber das wollte ich nicht sagen.
Die Kampfkunst Wing Tsun ist durchaus effektiv und gefährlich, wenn man sie beherrscht.
Simpel: Nachdem Du MT angefangen hast wirst Du die Lust am WT verlieren und Dich der Sache voll widmen.
Ergo: Problem gelöst.
wollte mich nur hier nochmal melden - glaube genau dieses zitat ist eingetroffen :)
lg
DieKlette
03-10-2007, 21:10
wollte mich nur hier nochmal melden - glaube genau dieses zitat ist eingetroffen :)
lg
Tja, Qualität überzeugt. Laß mich raten, es ist das Gefühl, dass es einen wirklich stärker macht und nicht dieses PitschePatscheChiSau und dann Sektion A-Z sondern simpel: Kondition, Kondition, Kondition, Kraft, Kraft, Pratzentraining, Sandsacktraining, Sparring, Sparring, einstecken lernen.
du hast es erfasst :) mein problem ist nur, dass ich noch paar monate im ewto vertrag drinhänge..
und beides kombinieren seh ich als sehr schwer an, allein schon weil mich 3 mal mt die woche ganz gut fertig macht :) bevor ich mich an das training gewöhnt hab kann ich also kein wt mehr unterbringen.. naja kann man nix machen.
ist übrigens pkt-heidelberg. ist sehr zu empfehlen dort :)
lg josh
Tjaaa und wer hat dich mit reingezogen ? ;-)
Freut mich aber, dass es dir auch so gut gefällt wie mir! Aber besorg dir endlich mal die nötige Schutzausrüstung... beim Sparring am Montag wars für mich schon irritierend, dass ich nicht auf Kopfhöhe treffen durfte ;-)
PS: Freitag kommste wieder mit oder?
grad weil du darauf geachtet hast wo du mich triffst!! :P
haja klar komm ich wieder mit und mit der schutzausrüstung mach ich dann auch demnächst, bin ja erst das 3. mal dann dabei.
lg josh
Die einen lernen gegen Boxsäcke treten und stundenlang Pratzentraining, die anderen lernen kämpfen. Du hast dich wohl fürs Pratzentraining entschieden.:rolleyes:
:D;)
Sportler
04-10-2007, 14:55
Die einen lernen gegen Boxsäcke treten und stundenlang Pratzentraining, die anderen lernen kämpfen. Du hast dich wohl fürs Pratzentraining entschieden.:rolleyes:
:D;)
Wer sind die anderen?:rolleyes:
DieKlette
04-10-2007, 15:02
Wer sind die anderen?:rolleyes:
Die WT Leute können es einfach nicht ertragen, wenn sich andere klar entscheiden und nicht das verehren, was sie für die ultimative Lösungen halten.
Und leider, leider ist diese meist gegenüber beispielsweise Muay Thai Trainingsmethoden ein Witz. Die meisten die beides mal probiert haben können das bestätigen.
ich kann nicht sagen, dass ich einen großen kampfkunst-horizont habe *hust* aber ich kann sagen, dass mir das kb/mt training weitaus besser gefällt als das wt training von meinen 2 schulen. man lernt einfach besser zu kämpfen und trainiert nicht realitätsferne verteidigungen.
lg
Die WT Leute können es einfach nicht ertragen, wenn sich andere klar entscheiden und nicht das verehren, was sie für die ultimative Lösungen halten.
Und leider, leider ist diese meist gegenüber beispielsweise Muay Thai Trainingsmethoden ein Witz. Die meisten die beides mal probiert haben können das bestätigen.
Tut mir Leid, dass ich grade laut über dich lachen muss.:D
Wer sind die anderen?:rolleyes:
Die Affen.:D;)
DieKlette
04-10-2007, 17:15
Tut mir Leid, dass ich grade laut über dich lachen muss.:D
Bitte, gönne ich Dir. Irgendetwas muss man schließlich zu lachen haben, wenn man so einen Schwachsinn lernt und dafür bezahlt ;).
Bitte, gönne ich Dir. Irgendetwas muss man schließlich zu lachen haben, wenn man so einen Schwachsinn lernt und dafür bezahlt ;).
Ich wette du benutzt mehr als genug von diesem Schwachsinn beim MMA.;)
Bitte, gönne ich Dir. Irgendetwas muss man schließlich zu lachen haben, wenn man so einen Schwachsinn lernt und dafür bezahlt ;).
voll und ganz deiner meinung ;)
Also ich (Freefighter mit Schwerpunkt Boxen und Thaiboxen) habe im Freefight schon gegen einen WTler gekaempft. Und das war ein schwieriger Kampf & eine Punktniederlage. Es gibt sicherlich auch unter den WTlern zaehe und starke Kaempfer. Auch bei der UGC habe ich mal bei den Schwergewichtlern einen richtigen Ochsen kaempfen sehen, der einen der vorderen Plaetze belegt hat.
das kann durchaus sein, ich liebe auch das wing chun system, allerdings ist es schwer mit den kleinen brocken,die man von der ewto zu fressen bekommt was anständiges anzufangen, deshalb ist es meiner meinung nach sinnvoller gescheites thai-boxen zu machen als zerstückeltes und gehacktes wt - noch dazu wenn dieses ohne jeglichen kraft-und fitnessaspekt trainiert wird.
lg
DieKlette
04-10-2007, 21:01
das kann durchaus sein, ich liebe auch das wing chun system, allerdings ist es schwer mit den kleinen brocken,die man von der ewto zu fressen bekommt was anständiges anzufangen, deshalb ist es meiner meinung nach sinnvoller gescheites thai-boxen zu machen als zerstückeltes und gehacktes wt - noch dazu wenn dieses ohne jeglichen kraft-und fitnessaspekt trainiert wird.
lg
Im Prinzip hast Du damit genau das Problem beschrieben.
Mal im ernst: Ich kenne auch 2 Leute, die mit WT nicht schlecht sind. Aber zum einen trainiert einer von denen beim Avci und hat vorher Muay Thai bei Ralf Kussler gemacht.
Der kann die WT Idee auch im Kampf umsetzen, weil er die Ruhe durch den Vollkontakt, die Erfahrung und vorallendingen den Fitnessaspekt aus dem Muay Thai vorher mitgenommen hatt.
Wenn man WT Vollkontakt trainiert und sein Körper aufbaut wird früher oder später etwas brauchbares bei rumkommen. Das ist nur meistens einfach nicht der Fall.
Sportler
04-10-2007, 21:04
Irgendwie will ich keine WT-Diskussion hier im MT-Bereich...
Am Ende schwappt das noch rüber...:(
@Klette:
Jup! Wenn man vorher gut war, dann hat man auch nen Blick dafür, was für Bewegungen man sich am besten aus dem WT abschaut, um den Gegner im Kampf zu überraschen, um Wege abzukürzen, etc... Auch wenn man weiß, wie man Schlagkraft aufbaut, wird man Kettenfauststöße wohl oft am Wandsack/Sandsack üben - im Gegensatz zu den "reinen" WTlern, die denken, sie könnten locker mit Boxern mithalten, weil die eigene Technik ja "überlegen" ist...
DieKlette
04-10-2007, 21:05
Irgendwie will ich keine WT-Diskussion hier im MT-Bereich...
Am Ende schwappt das noch rüber...:(
:rotfltota
Hast' ja recht ;).
Nak-Muay
06-10-2007, 21:54
Die einen lernen gegen Boxsäcke treten und stundenlang Pratzentraining, die anderen lernen kämpfen. Du hast dich wohl fürs Pratzentraining entschieden.:rolleyes:
:D;)
Die einen machen Sparring gegen Menschen die anderen verprügeln ne Holzpuppe !
Die einen machen Sparring gegen Menschen die anderen verprügeln ne Holzpuppe !
:D:klatsch::klatsch::rotfltota
Sportler
06-10-2007, 22:56
Die einen machen Sparring gegen Menschen die anderen verprügeln ne Holzpuppe !
"Blettel schlagen niemals zulück"
:megalach:
DieKlette
07-10-2007, 03:19
"Blettel schlagen niemals zulück"
:megalach:
POWNED :D
Jackson1
08-10-2007, 14:58
Bitte bleibt sachlich Leute ... ansonsten erinnert mich das an so manche WT´ler selber ...
:rolleyes:
Neopratze
08-10-2007, 15:00
Thaiboxen mit Kettenfauststoss ... interessante Vorstellung :idea: :D
DieKlette
08-10-2007, 15:05
Ich wette du benutzt mehr als genug von diesem Schwachsinn beim MMA.;)
Aber sowas von gar nicht. Weil bei uns nur überlebt, was effektiv ist ;).
kurz und knapp: passt nicht.
kurz und knapp: passt nicht.
Dann lass es doch einfach! ;) :D
§ENERGY§
18-10-2007, 16:02
habs auch versucht aber es klappt nich wt mag schön und gut sein aber mt damit zusammen klappt nit hat beides seine berechtigung und man soll sehn was einem liegt betreibe jetzt hauptsächlich mt und freefight jedoch abundzu auch noch wt privatstundenmäßig mit meinem trainer( sehr guter freud von mir) aber auf lage sicht funkst das nicht deshalb entschied dich
grüße energy
noch nie jemanden gesehen, der so konsequent immer die kommas verschluckt :)
aber trotzdem danke
§ENERGY§
18-10-2007, 23:40
was ich :engel_3::megalach: :ironie:-->:heulnich:
jiiiioo das stimmt wohl:D
gruß energy
ShadowMidian
19-10-2007, 16:26
Also ich kann mit WT schon sehr viel im MT anfangen. Was glaubt ihr denn, was man als MT-Kämpfer im Infight macht? Man versucht nicht nur zu schlagen/kicken sondern auch zu kontrollieren. Und WT ist dafür bestens geeignet!! Einfaches Beispiel: Ich gehe langsam auf den Gegner zu ... er versucht mir den rechten Arm nach innen zu drücken, um meine Deckung zu öffnen (um dann z.B. einen High-Kick anzusetzen). Ich gebe einfach nach und stoße aber sofort mit dem Ellebogen über seinen Arm zum Kopf.
Ich fühle mich mit meiner WT-Grundlage (hauptsächlich das Chi-Sao) im Infight ziemlich sicher.
Natürlich is klar, dass ich nich mit dem Kettenfauststoß, oder aus dem Iras heraus angreife ;)
Aber grundsätzlich verbessert WT meinen Infight ganz erheblich (Allgemein sind die WT-Prinzipien ganz nützlich - auch was die Zentrallinie anbelangt - sowohl im Infight als auch auf Distanz). Ich denke, es ist aber zu unterscheiden, was man als WTler hauptsächlich trainiert hat.
Ich hatte das Glück, mit meinen WT-Trainer immer privat zu Hause trainieren zu dürfen. Wir haben da meistens sehr viel kämpferisches WT betrieben. Also eigentlich wars jedesmal ein richtiger Kampf mit vollem Körpereinsatz. Jeder hat so schnell und hart geschlagen, wie es nur ging. Das sich dabei kaum einer von uns beiden verletzt hat, lag eben daran, dass wir uns beide gegenseitig immer sehr gut kontrolliert haben (Chi-Sao). Natürlich haben wir im Notfall auch abgestoppt - is klar.
Leider weiß ich nicht, was sonst so in anderen WT-Schulen unterrichtet wird. Leider kommt man eben in den EWTO-Schulen nicht sehr schnell voran, da das ganze System eben einen äußerst gewerblichen Nutzen hat - Schade eigentlich.
Peaceful Warrior
19-10-2007, 17:13
Simpel: Nachdem Du MT angefangen hast wirst Du die Lust am WT verlieren und Dich der Sache voll widmen.
Ergo: Problem gelöst.
:D Jou !
Sportler
19-10-2007, 17:52
Jeder hat so schnell und hart geschlagen, wie es nur ging. Das sich dabei kaum einer von uns beiden verletzt hat, lag eben daran, dass wir uns beide gegenseitig immer sehr gut kontrolliert haben (Chi-Sao). Natürlich haben wir im Notfall auch abgestoppt - is klar.
:confused:
Volle Kanne zuschlagen! Aber kontrolliert... Ist klar!
:megalach:
§ENERGY§
20-10-2007, 23:02
mmmmmh also zu shadowMidian wenn ein thaiboxer seinen clinch beherscht dann kommt man damit sicherlich weit wenn man jetzt sagen würde wt könnte (achtung) EVTL im freefight helfen dann würde ich dme ehr zustimmen weil du da dein chisao auch´besser einsetzten kannst aber selbst da sehe ich schlechte chance für einen wt da er auf sv basis kämpft ( nebenbei wäre das wt für den mma-sport so geeignet würdest du es sicherlich in profi kämpfen sehn)außerdem ist der wtler durch das regel werk etc sehr eingeschränkt und tritt seinem gegenüber eben nicht das knie durch
ich denke wt hat seine berechtigung als sv-stil auf der straße ist aber für den ring oder den oktogan weniger geeignet
grüße energy
§ENERGY§
20-10-2007, 23:04
noch nie jemanden gesehen, der so konsequent immer die kommas verschluckt :)
aber trotzdem danke
hey joogle habe mich wieder bemüht mir treu zubleiben und kommas einfach zu ignorieren
grüße energy
hehe habs gesehen, reife leistung :D
lg
ShadowMidian
22-10-2007, 01:45
:confused:
Volle Kanne zuschlagen! Aber kontrolliert... Ist klar!
:megalach:
Dein Problem wäre dann folgendes?
-----------
Grundsätzlich würde ich niemanden empfehlen, WT ALS SOLCHES zusätzlich zum MT zu trainieren, da eben sehr viele Techniken des WT im MT so nich einsetzbar sind (WT funktioniert am besten aus der Überraschung heraus und weniger im Ring). Das wäre also Zeitverschwendung. Dennoch ist der Chi-Sao-Teil sehr von Nutzen.
Was wir festgestellt haben ist, dass thailändische Thaiboxer ein ähnlich gutes Kontrollgefühl haben, wie WTler mit Chi-Sao.
Was ich eigentlich nur sagen wollte ist, dass meine WT-Basis mir im Sparring (Infight) bis jetzt sehr viel gebracht hat - was Kontrolle betrifft.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.