Vollständige Version anzeigen : Kraftsportler versucht sein Glück
Hallo,
erstmal zu mir. Ich betreibe nun seit gut 2 Jahren Kratfsport, also eher Kraft als Masse Training. Bin 1,83 groß und wiege derzei tum die 88 Kg.
Wollte nun zum AUsgleich bzw weil es mich schon immer fastziniert hat mit Boxen beginnen jedoch weiß ich noch nicht mit was für einer Art. Der Boxverein den ich ausgesucht habe bietet Muay Thai, Kickboxen und "normales" Boxen an. Kommt wer von euch auch aus der Kraftsportszene und hat Erfahrungen gemacht? Zu was von diesen 3 Variationen würdet ihr mir raten. Ich suche vorallem eine Sportart, bei der ich hart arbeite aber auch sichtlichen Erfolge habe.
gruß
achri
Ganz einfach: Möchtest du Kicks lernen/trainieren?
Wenn ja --> Thaiboxen oder Kickboxen, fast egal welches davon, eher auf Verein sehen ob der gut ist
Wenn nein --> Boxen
Muskelmasse ist bei allen diesen Sportarten gut einsetzbar.
Und wie lange dauert es etwa bis man Wettkampftauglich ist ?
gruß
achri
Kommt immer drauf an. Muay Thai ist am vielfältigsten von allen dreien, beim Boxen kommst du aber schneller voran, da es ja eingeschränkter ist.
Mal grob umrissen:
Boxen - nur Faustkampf
Vollkontakt-Kickboxen - Fäuste und Füße
Muay Thai - Fäuste, Ellenbogen, Knie und Füße, Clinchen und diverse Würfe
Entscheiden musst du, worauf du mehr Lust hast. Mach doch bei allen drei Sachen mal ein Probetraining mit, dann weißt du evtl. mehr. Da es ein Verein ist, der alle drei Sachen anbietet, vielleicht auch darauf achten was die Priorität des Vereines ist. Bsp.: Muay Thai das abgespeckt ist (z.b. keine Ellenbogen oder Knie o.ä.) würde ich persönlich nicht wollen. Entweder richtig und ganz oder gar nicht.
Gruß
Vielen Dank euch erstmal.
Habe da aber noch die ein oder andere Frage.
FIndet ihr 37,95 Euro im Monat für Schüler ok, beinhaltet das komplette Training egal ob KB, Boxen oder TB!?
Gibts Bücher oder interessante Internetseiten wo man speziell die Unterschiede sehen kann zwischen TB und KB und sich auch einmal ein paar Tricks wie sie im Endstadion aussehen sollten ansehen kann?
Und auch wenn die Frage dumm ist stell ich sie trotzdem, wie lange braucht man denn im TB bis man die Grunddinge kann und bei Wettkämpfen teilnehmen darf/kann.?
gruß
achri
Habe da aber noch die ein oder andere Frage.
FIndet ihr 37,95 Euro im Monat für Schüler ok, beinhaltet das komplette Training egal ob KB, Boxen oder TB!?
Gibts Bücher oder interessante Internetseiten wo man speziell die Unterschiede sehen kann zwischen TB und KB und sich auch einmal ein paar Tricks wie sie im Endstadion aussehen sollten ansehen kann?
Und auch wenn die Frage dumm ist stell ich sie trotzdem, wie lange braucht man denn im TB bis man die Grunddinge kann und bei Wettkämpfen teilnehmen darf/kann.?
Huhu....
Also 37.95€ ist nicht gerade billig aber wenn das training gut ist meiner Meinung nach ich Bereich des machbaren... ich bezahle zb 35€ und bin total zufrieden... musst du für die einzelnen Kurse noch n paar € draufzahlen oder kannste hingehen wo du willst?
Ob es Bücher zu den Unterschieden gibt weiß ich nicht.. Ich kann dir nur sagen.. MT hat mehr Techniken wie oben schon genannt.. hat einen weit gehenden historischen Hintergrund..
Oder moment.. hier habe ich eine meiner Meinung nach ziemlich gute Beschreibung..
"Muay Thai wird von Aussenstehenden oft mit dem Kickboxen verwechselt. Dabei handelt es sich beim Kickboxen um eine deutlich reduzierte Form des Muay Thai: Während beim Kickboxen nur Faustschläge und Tritte erlaubt sind, umfasst das Muay Thai noch zusätzlich eine ganze Vielfalt von (sehr effektiven) Stößen und Schlägen mit Ellenbogen und Knien. Einzigartig ist beim Muay Thai auch das so genannte Clinchen. Im Nahkampf, dem Clinch, ist das Festhalten des Gegners (auch beim Schlagen, Treten oder beim Einsatz von Knie- oder Ellenbogentechniken) ausdrücklich erlaubt. Weiter fehlen dem Kickboxen traditionelle Elemente des Muay Thai wie beispielsweise der Whai Kru, das traditionelle Ritual vor dem eigentlichen Kampf, in dem der Kämpfer seinem Trainer und seiner Schule Respekt zollt. Kickboxen könnte man also als eine stark beschnittene Art des Muay Thai bezeichnen."
(Thaiboxclubsingen.de)
Warum machst du nicht in jedem Segment Probetrainings und bleibst wo es dir am besten gefällt?
Und auch wenn die Frage dumm ist stell ich sie trotzdem, wie lange braucht man denn im TB bis man die Grunddinge kann und bei Wettkämpfen teilnehmen darf/kann.?
Ich würde sagen, bei Talent und viel Training 2 Jahre aufwärts. Das ist aber individuell sehr verschieden. Eins solltest du bedenken: Beim reinen Boxen ist die Leistungsdichte viel größer, als beim Kickboxen und erstrecht beim Thaiboxen. Du bist nicht mehr der jüngste, wenn wir von Leistungssport sprechen, um im Boxen noch wirklich was zu reißen könnte es für dich zu spät sein. Thaiboxen dagegen ist nicht dergestalt verbreitet, das Einstiegsalter der Wettkämpfer ist deutlich höher und es gibt nicht soviele gute Leute. Wenn du Talent hast, kannst du da definitiv noch was werden.
Grüße,
Luggage
Joe_Higashi
16-08-2007, 12:31
Also ich bin jetzt seit 2 Jahren im Boxen und fange jetzt mit Muay Thai an. Ich finde das Boxen dafür eine gute Grundlage ist.
Also ich bin jetzt seit 2 Jahren im Boxen und fange jetzt mit Muay Thai an. Ich finde das Boxen dafür eine gute Grundlage ist.
Klar ist es das...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.