Vollständige Version anzeigen : Frauenbild OST und WEST
Aber holla wo kommt denn die Einstellung her?
Weißt Du die meisten deutschen Frauen arbeiten, haben einen Job und keinen schlechten also wird Sport meist nebenbei gemacht und da fehlt halt oft die Zeit. Jeder Kampf braucht Zeit in der Vorbereitung!
Aber da ich ja nicht für alle deutschen sprechen kann, sondern nur für die die ich kenne bleibt die Statistische Auswertung leider nicht repräsativ.
Grüße
32
Ich finde daß WEST Deutschland erstaunlicherweise sehr rückständig ist, was Frauenemanzipation angeht (dafür daß Emanzipation und Liberalismus seit Jahren geprädigt wird)
ZB.
- erstaunlich viele Menschen sind der Meinung, daß Frauen ganzes Leben zuhause bleiben müssen weil sie Kinder haben.
-Und dass ein Sekretärin Job ausreicht
-Kinder kriegen wird in der Arbeitswelt mit einer Krankheit verwechselt.
-Frauen verdienen schlechter als Männer,
- sind selten in Führungspositionen in Großunternehmen
- auch im Sport, Frauen machen höchstens Tae Bo und Aerobic, Kampfsport finden erstaunlich viele unweiblich und so weiter. Wobei ich keinen Vergleich zu anderen Ländern habe.
Ich bin im ehm. Ostblock aufgewachsen und muss sagen, daß ich das nicht so kenne. Da mussten alle Frauen arbeiten und viele waren und sind in Führungspositionen, obwohl man eigentlich denkt daß ehm. Ostblockstaaten rückständig sind. Ich habe zumindest so gedacht, und wurde desillusioniert.
na sorry , dass ich das sage, aber da hast du echt die falschen männer kennengelernt.. meine freunde mit kindern sind emanzipiert und sehen die frau auch weiterhin als frau .. ;)
und das kampfsport viele unweiblich finden kann ich mittlerweile auch niht mehr bestätigen.. wir sind insgesamt 22 und davon 6 frauen.. ist doch keine schlecht quote für son kleinen laden wie wir ihn haben ;)
die frage ist halt, ob es sinnvoll ist nen 1 jährigen in nen ganztags hort zu packen.. (mal zum thema ostblock) .. :o
Naja ich habe die Schattenseiten der liberalen Systems gesehen und mir darüber Gedanken gemacht.
Ich denke "Schuld" sind eifach die ungeschriebenen Gesetze der freien Marktwirtschaft und die geschriebenen Gesetze die die Frauen/Mütter benachteiligen.
Vor allem heutzutage wird die Flexibilität und Unabhängigkeit groß geschrieben wenn man Karriere machen möchte. Die erste Frage in Vorstellungsgesprächen iist ob Kinder und so weiter. Ich habe leider noch keine, aber das macht mich halt nachdenklich.
Ich fand das kommunistische Regime alles andere als toll, aber die Gesetze daß alle arbeiten müssen und die Kinderbetreung haben unheimlich viel für die Gleichberechtigung getan.
die frage ist halt, ob es sinnvoll ist nen 1 jährigen in nen ganztags hort zu packen.. (mal zum thema ostblock)
Das konnte jede Mutter für sich entscheiden, sie konnten 2-3 Jahre Mutterschaftsurlaub nehmen. Aber mehr ging glaub ich nicht.
Habe für dieses Thema mal einen eigenen Thread eröffnet wo ihr darüber disskutieren könnt. Ich hoffe allerdings, daß sich der Diskussionsverlauf wieder in Richtung Kampfkunst "biegt". Falls nicht, werde ich den Thread ins OffTopicForum verschieben.
astrid
Habe für dieses Thema mal einen eigenen Thread eröffnet wo ihr darüber disskutieren könnt. Ich hoffe allerdings, daß sich der Diskussionsverlauf wieder in Richtung Kampfkunst "biegt". Falls nicht, werde ich den Thread ins OffTopicForum verschieben.
astrid
na wenn du das abtrennst vom hauptthema.. und man sich aber an das hauptthema halten soll :confused: hättest das doch gleich ins off-topic verschieben können, denn was soll man da jetzt kk-mässiges diskuttieren bei der überschrift?
;)
ohje, eigentlich wollte ich keine Diskussion darüber starten.
naja wenn schon ein Thema gestartet wurde, an sich finde ich es nicht schlecht was die Familienministerin in Deutschland macht ;)
was Kampfsport angeht ist Deutschland denk ich vortschrittlicher, denke ich, es gibt berühmte Boxerinnen (aber fast nur dank Stefan Raab)
Habe überhaupt keine Ahnung wie es im Osten ist.
shenmen2
10-08-2007, 14:03
Daß Frauen Kampfsport oder sonstige "männliche" Aktivitäten betreiben, ist zwar ein Zeichen für größere gesellschhaftliche Freiheit- aber nicht wirklich für eine Aufwertung der Frau im Geschlechterverhältnis. Kennt ihr die Redensart "An der ist ein Junge verloren gegangen" ?
Wenn umgekehrt Männer vermehrt nach "weibliche" Aktivitäten streben würden - DAS wäre tatsächlich ein Zeichen für Gleichbewertung der Geschlechter (Ich schreibe nicht "Gleichberechtigung", weil es hier nicht um Rechte geht) .
Ich bin im ehm. Ostblock aufgewachsen und muss sagen, daß ich das nicht so kenne. Da mussten alle Frauen arbeiten und viele waren und sind in Führungspositionen, obwohl man eigentlich denkt daß ehm. Ostblockstaaten rückständig sind.
Wenn Frauen genauso arbeiten und ihr Einkommen haben wie Männer und das mit der Kinderbetreuung ("staatlich") gut geregelt ist, dann hat das viel weitreichendere Auswirkungen auf Emanzipation, als die ganzen "Predigten".
(Im Westen war das Ganze auch noch Alice-Schwartzer-mäßig mit einer guten Prise Sexualfeindlichkeit versalzen ... :o)
Es kommt eben wirklich zuerst auf die Ökonomie an.
Und natürlich: "Das Sein bestimmt das Bewusstsein."
Gruß !
na wenn du das abtrennst vom hauptthema.. und man sich aber an das hauptthema halten soll :confused: hättest das doch gleich ins off-topic verschieben können, denn was soll man da jetzt kk-mässiges diskuttieren bei der überschrift?
;)
Du kannst diskutieren inwieweit sich das Frauenbild im Osten oder Westen (oder von mir aus auch sonstwo) auf die Kampfkunst auswirkt. Oder irgendwas anderes was zumindest damit zu tun hat. Mit Frauen in MMA/Freefight/ValeTudo hatten die abgetrennten (hier Anfangs-) Posts jedenfalls mE nix mehr zu tun. Dort hätte ich es nur als OffTopic löschen können.
astrid
Wenn Frauen genauso arbeiten und ihr Einkommen haben wie Männer und das mit der Kinderbetreuung ("staatlich") gut geregelt ist, dann hat das viel weitreichendere Auswirkungen auf Emanzipation, als die ganzen "Predigten".
(Im Westen war das Ganze auch noch Alice-Schwartzer-mäßig mit einer guten Prise Sexualfeindlichkeit versalzen ... :o)
Es kommt eben wirklich zuerst auf die Ökonomie an.
Und natürlich: "Das Sein bestimmt das Bewusstsein."
Gruß !
Genau! Ich habe einen ähnlichen Eindruck. Und das überrascht mich, daß trotz der ganzen Frauenbewegung, freier Liebe, Büstenhalter verbrennen, Hippies 68er, Emma und Schwarzer noch so viele altertümliche Ansichten gibt und daß Frauen sich heute noch so wenig zutrauen und sich mit wenig zufrieden geben.
Ich habe nichts dagegen daß eine Frau zuhause bleibt und auf Kinder aufpasst und der Mann die Kohle nach Hause bringt. Aber bitte freiwillig. Müssen halt beide für sich eine Vereinbarung treffen und nicht so tun weil es sich so gehört.
Die Schwarzer war damals radikal, ich denke sie musste radikal sein um etwas zu erreichen, oder durch Provokation bekannt zu werden, aber ist dadurch zum Männerschreck geworden. Das mit der Sexualität Gelaber hätte nicht sein müssen.
Daß Frauen Kampfsport oder sonstige "männliche" Aktivitäten betreiben, ist zwar ein Zeichen für größere gesellschhaftliche Freiheit- aber nicht wirklich für eine Aufwertung der Frau im Geschlechterverhältnis. Kennt ihr die Redensart "An der ist ein Junge verloren gegangen" ?
Warum Junge? ist eine Frau unweiblich wenn sie kämpft oder Fussball spielt? kann doch trotzdem tolle weibliche Ausstrahlung haben. Erschreckt das viele Männer?
so hört sich das für mich an
Wenn umgekehrt Männer vermehrt nach "weibliche" Aktivitäten streben würden - DAS wäre tatsächlich ein Zeichen für Gleichbewertung der Geschlechter (Ich schreibe nicht "Gleichberechtigung", weil es hier nicht um Rechte geht) .
Naja, ich habe das Gefühl dass immer mehr Männer gerne kochen, als Hobby.
warum nicht? Kreativität kann doch ein toller ausgleich zb. zum stressigen, verantwortungsvollen Beruf sein, wie auch Kampfsport oder Fussball für Frauen.
Außerdem sind Frauen Kämpferinnen finde ich, auch im Leben, auch zb wenn es um die Familie geht. Seltsamerweise haben kulturelle Zwänge den Frauen immer die Freiheit dazu genommen, dabei bringt Emanzipation für Männer nur Vorteile, weil die Frau automatisch mehr Verantwortung übernimmt.
Ich finde, was "männlich" und was "weiblich" ist, außer der Tasache, wer die Kinder austrägt, ist von der Gesellschaft definiert.
Beispiel Haare. Hier, in unserem Kulturkreis ist eher Haare lang - Frau, Haare kurz - Mann. Ist in anderen Kulturen ganz anders und genau so dogmatisch.
Am Ende werden wir bestimmen, was wie sein soll und ich denke, ein paar mehr wehrhafte Frauen oder Kampfsport-Lehrerinnen (als Vorbild) können da nicht schaden.:D
Und übrigens, Alice Schwarzer sexualfeindlich? Die hat doch die ganze Emma-Redaktion vernascht...
Und übrigens, Alice Schwarzer sexualfeindlich? Die hat doch die ganze Emma-Redaktion vernascht...
Die armen :D
Ich weiß es nicht wirklich, ob man da noch (und vor allem warum überhaupt) zwischen einem OST- und WEST-Frauenbild trennen kann. In meinem Bekanntenkreis gehen alle Muttis (50% Ost, 50 % West) nach Möglichkeit arbeiten. Wer Lust, Laune aber vor allem die organisatorische Freiheit hat, betreibt eine KK oder einen irgendwie anders gearteten Sport. Klar, es gibt auch ein paar, die von Beruf Zu-Hause-erziehende-Mutti sein wollen (genau, wie es da auch 2 Pappis gibt).
Ich habe festgestellt, dass es letzendlich eine ökonomische Entscheidung ist. Kann man es sich leisten (auch im strategischen Blickwinkel), dann bleiben viele Zuhause. Wenn nicht, dann nicht. Ob Ost oder West.
Denn irgendwie geht es um die Firma Familie.
Gruß
Tengu
Was ich in Deutschland prima finde, daß Frauen in Boxen und Fussball langsam salonfähig werden.
Glaube am Samstag gabs in ZDF Boxen einen Frauenboxkampf (meiner Meinung nach sehr guten) und Fussballspiele werden auch desöfteren übertragen.
chaoswesen
19-09-2007, 09:20
Also bei uns in der Gruppe haben wir mehr genausoviel Frauen wie Männer ;)
Ich denke es kommt auch ein wenig auf die Kampfkunstart an. Beim Karate ist es eigentlich normal, dass viele Frauen dabei sind. Zumindest war das bei uns schon immer so und ich hab vor 17 Jahren damit angefangen.
Ich würd das jetzt aber nicht auf Kampfsportarten wie MT ausdehnen....dort sind Frauen wohl doch eher noch die Ausnahme...möchte mir aber auch mein Gesicht nicht blutig schlagen lassen :o
Und wenn ich ehrlich bin, gefällt mir Frauenboxen überhaupt nicht :(
Apfelbaum
19-09-2007, 09:32
-Und dass ein Sekretärin Job ausreicht
-Frauen verdienen schlechter als Männer,
- sind selten in Führungspositionen in Großunternehmen
das liegt aber auch an den Frauen!
Frauen in meiner Ausbildung zum Techniker: 0
Frauen im meiner Weiterbildung zum Technischen Betriebswirt: eine
So ähnlich siehts auch an den Uni's aus. Praktische Studiengänge wie z.B. das Ingenieurswesen haben eine sehr geringe Frauenqoute.
Das sind aber Studiengänge die von der Industrie aufgesaugt werden und mit denen man gut Karriere machen kann.
Wenn der Frauenanteil an den Technischen Schulen, Fachschulen, Fachhochschulen und Hochschulen in Industrie- und Wirtschaftsrelevanten Fächern gleich hoch wäre wie der männliche, dann gebe es auch gleichviele Frauen in Führungspositionen.
Die Frage des Gehaltes ist eine Frage des Marktes. Wenn eine Firma eine Frau aufgrund ihrer herausragenden Qualifikationen und Erfahrungen unbedingt einstellen möchte, und diese Frau auch über ein hohes Durchsetzungsvermögen und verbindliches Auftreten verfügt (Softskills), dann ist es nur noch eine Frage wie sie sich verkauft. Topgehälter sind keine Frage des Geschlechtes sondern des kommunzierten Potenziales und Nutzen für das Unternehmen. Als Arbeitnehmer ist man Lieferant, die Ware ist die eigene Arbeitskraft und der evtl. zukünftige Arbeitgeber ist der Kunde. Den gilt es zu überzeugen, mit allen erlaubten Tricks des Verkaufes. Marktwirtschaft funktioniert nicht über Mitleid oder Quoten, sondern mit Angst und Gewinn-/Vorteilsmöglichkeiten und -potenzialen.
Kompetenz muss man haben und kommunizieren, auch als Frau.
Und dazu kommt noch das Glück. Es ist eine Einflußgröße die man nicht unbedingt verändern oder empirisch nachweisen kann. Manchmal hat man Glück und manchmal nicht, ohne genau zu wissen warum.
Es ist eben so.
chaoswesen
19-09-2007, 09:36
Frauen in meiner Ausbildung zum Techniker: 0
Frauen im meiner Weiterbildung zum Technischen Betriebswirt: eine
Hihi....
Frauen in meiner Ausbildung zum Techniker: 8!!!! (9 Männer)
Frauen im meiner Weiterbildung zum Tief- oder Hochbautechniker: 5 (8 Männer)
Sieht doch gar nicht schlecht aus mit der Frauenquote ;)
Apfelbaum
19-09-2007, 09:42
o.k.
also bilden wir einen Durchschnitt ... :D
Also bei uns in der Gruppe haben wir mehr genausoviel Frauen wie Männer ;)
Ich denke es kommt auch ein wenig auf die Kampfkunstart an. Beim Karate ist es eigentlich normal, dass viele Frauen dabei sind. Zumindest war das bei uns schon immer so und ich hab vor 17 Jahren damit angefangen.
Ich würd das jetzt aber nicht auf Kampfsportarten wie MT ausdehnen....dort sind Frauen wohl doch eher noch die Ausnahme...möchte mir aber auch mein Gesicht nicht blutig schlagen lassen :o
Und wenn ich ehrlich bin, gefällt mir Frauenboxen überhaupt nicht :(
Ich denke das kommt immer sehr auf die jeweilige Schule an. in meiner einen TKD Schule haben wir recht wenige Frauen von 20 Erwachsenen ca 3 ... in der anderen sind es fast mehr Frauen als Männer :ups: ... im HKD bin ich die einzige Frau ... in einem Lehrgang am letzten WE waren es ca 28 Männer und 2 Frauen....
Ich habe mehr frauen bei Thaiboxen als bei Ju Jutsu erlebt.
Das liegt denke ich daran, daß bei uns die Jungs immer Basketball spielen wollen. Für die leichtere Frauen ist das härter als Thaiboxen. :( Oder sie stehen nur rum und werden nicht warm.
Ich habe mehr frauen bei Thaiboxen als bei Ju Jutsu erlebt.
Das liegt denke ich daran, daß bei uns die Jungs immer Basketball spielen wollen. Für die leichtere Frauen ist das härter als Thaiboxen. :( Oder sie stehen nur rum und werden nicht warm.
Ok, das könnte auch der Grund sein warum bei dem einen meiner TKD Vereine so wenige Frauen sind ... wir spielen auch öfter Basketball ohne regeln :rolleyes:
Für die, die Beiträge vermissen: Ich habe jetzt einige gelöscht, weil sie zu sehr vom Kampfkunstaspekt der Disskusion abgekommen waren.
Bitte versucht Euch auf den Kampfkunstaspekt des Themas zu konzentrieren.
Falls Ihr ein neues Thema wollt, eröffnet bitte einen eigenen Thread dazu.
Über rein politische Themen soll hier nicht disskutiert werden, da dies ein Kampfkunstforum ist. Für Politik gibt es eigene Foren.
astrid
Ok, das könnte auch der Grund sein warum bei dem einen meiner TKD Vereine so wenige Frauen sind ... wir spielen auch öfter Basketball ohne regeln :rolleyes:
ja genau. :D
Es geht vollkontakt ab. Und manchmal Kämpfen 5 Leute um den Ball, ist eher American Football mit Körben.
ja genau. :D
Es geht vollkontakt ab. Und manchmal Kämpfen 5 Leute um den Ball, ist eher American Football mit Körben.
Ist bei uns auch so, aber ich finde es sehr lustig ... vorallem, wenn man die schweren jugs ausspielen kann :D
oh wie geht das? Wenn 4 Streiten dann kriegt die Fünfte den Ball? ;)
Ich bin schon wieder frustriert, die zwei neue von der letzten woche sind nicht wieder gekommen. Wahrscheinlich lags wieder am Basketball. Und ich habe mich so gefreut :(Meine einzige Mitstreiterin hat wahrscheinlich auch keine Lust mehr.
chaoswesen
21-09-2007, 18:05
Hmmm...komisch. Basketball gibts bei uns gar nicht. Entweder sie spielen Fussball, Handball oder sie machen Kampfsport. Ist hier irgendwie normal :)
Also gestern im Training waren wir 7 Frauen und 3 Männer :D Und die hatten es wirklich nicht leicht mit uns.
Shining...Du wohnst einfach in der falschen Ecke ;)
hoffe, das wird nicht gelöscht. versuche mal unpolitisch zu sein, obwohl das nicht ganz geht.
@ d-nice ... wo gehen 1jährige in den kindergarten?
zum thema kampfkunst. viele frauen würden gern auch kk machen, alledings gibst da auch geldprobleme (natürlich auch familie).
im westen haben die leute laut statistik 8000 € mehr jahresgehalt im durchschnitt, das heißt, im osten haben die leute nur 75% durchschnitt. damit sind die frauen gezwungen arbeiten zu gehen, da man nur mit 2 gehältern normal leben kann. ist also nicht gut für die zeit um kk zu betreiben. tja und bei einer arbeitslosenquote von teilweise 20% haben die leute ... männlein + weiblein nicht unbedingt geld for KK als hobby.
andererseits sind bei den meisten "männersachen" die frauenanteile nicht so hoch, also auch inner KK-szene. das ist aber im osten + westen so.
chaoswesen
21-09-2007, 19:55
Es gibt aber auch andere Möglichkeiten, die weniger kostspielig sind. Ich trainiere z.B. beim örtlichen Sportverein. Eine geringer Jahresbeitrag und ich kann trotzdem (wenn ich möchte) 3x wöchentlich trainieren.
Sicher hat man die Möglichkeit nicht überall, aber es wird doch relativ oft angeboten in Sportvereinen.
Dorschbert
23-09-2007, 17:02
Warum Junge? ist eine Frau unweiblich wenn sie kämpft oder Fussball spielt? kann doch trotzdem tolle weibliche Ausstrahlung haben. Erschreckt das viele Männer?
so hört sich das für mich an
Also ich finde Frauen, die Kampfsport betreiben seeehr **** und gar nicht unweiblich (okay kommt natürlich auch auf die Frau an und die Hinterhof-Bareknuckleboxerin mit komplett zerschlagener Fresse ist jetzt auch nicht sooo mein Ding aber sonst...immer her damit:D).
Außerdem können die einen dann auch mal raushauen, wenn man(n) mal wieder ne Dicke Lippe riskiert hat...:p
Warum erschrecken. Wovor? Dass sie mir den Allerwertesten versohlt, wenn ich nicht ihrer Meinung bin, oder was?
Alles weitere fällt dann wohl in den Bereich der Gender-Studies, da können wir uns monatelang den Ar*** abdiskutieren, ohne auf nen grünen Zweig zu kommen.
Von daher dazu von meiner Seite nur so viel: ich hatte bisher nie Probleme damit, ne weibliche Vorgesetzte zu haben. Entscheidend ist, dass sie ihren Job gut macht, da ist dann das Geschlecht ja wohl sekundär.
Und die Tatsache, dass die höchste Position in unserem Staat von einer Frau bekleidet wird, macht diese Diskussion doch eigentlich schon überflüssig.
MfG Dorschi
finde Deine Einstellung cool :)
Gestern haben deutsche Frauen in die Finale der Fussball WM geschafft!
3:0 gegen Norwegen.
Habe nicht mal eine Hupe gehört :(
In einem anderen Forum hat ein eingefleischter Fussball Fan (der selbst ziemlich unsportlich ist) das Niveau des Frauenfussballs belächelt. Niemand nimmt Frauenfussball ernst.
Mein Vater ist ein Fussballfan und hat die Meinung über Frauenfussball geändert, nachdem er gesehen hat wie sie spielen, und guckt jetzt alle spiele.
Frage mich wie es in anderen Ländern ist. Ob die Erfolge der Damen auch belächelt werden...
Peaceful Warrior
27-09-2007, 12:25
finde Deine Einstellung cool :)
Gestern haben deutsche Frauen in die Finale der Fussball WM geschafft!
3:0 gegen Norwegen.
Habe nicht mal eine Hupe gehört :(
In einem anderen Forum hat ein eingefleischter Fussball Fan (der selbst ziemlich unsportlich ist) das Niveau des Frauenfussballs belächelt. Niemand nimmt Frauenfussball ernst.
Mein Vater ist ein Fussballfan und hat die Meinung über Frauenfussball geändert, nachdem er gesehen hat wie sie spielen, und guckt jetzt alle spiele.
Frage mich wie es in anderen Ländern ist. Ob die Erfolge der Damen auch belächelt werden...
Pionierarbeit wird immer belächelt. Kenne ich als Berufsvater eines Säuglings ganz gut.
Neopratze
29-09-2007, 00:27
ist eine Frau unweiblich wenn sie kämpft
Ich find kämpfende Frauen sogar sehr schnuckelig :o :p :D
Die Kerle haben ja bloß Angst, daß sie ihre dominierende Rolle verlieren könnten :rolleyes:
eine kleine Erweiterung: Wie siehts eigentlich mit Fernost aus?
Machen denn gar keine Thailänderinnen Muay Thai?
In China scheint es gang und Gebe zu sein daß auch Mädchen Kung Fu Vollzeit schulen besuchen. Ist das historisch bedingt oder ein netter nebeneffekt des schrecklichen Kommunismus? Schließlich gibt es Legenden über Kampfkünstelrinnen Chaolin Nonen.
Was ist mit Japan? die Frauen haben dort anscheinend nie wirklich gekämpft.
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f54/arte-tv-1-09-2007-a-64440/
schaus dir an
danke, sehr interessant.
Ach du liebes bisschen, Frauen rauben die Kampfgeister lach... was den Frauen schon so alles angedichtet wurde ;)
Scheinbar haben die Mädels in Thailand so langsam auch keine Lust auf die alten Klischees.
hm ist da relativ zweigeteilt...
in den städten isses wohl wie in europa...
aufm land eher nicht...
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f54/arte-tv-1-09-2007-a-64440/
schaus dir an
die sah ich im tv *grrmbl* was hab ich mich da aufgeregt, wo ich die mädchen da auffm boden rumrobben sah, um in den ring zu gelangen :mad:
shenmen2
17-11-2007, 16:49
eine kleine Erweiterung: Wie siehts eigentlich mit Fernost aus?
Machen denn gar keine Thailänderinnen Muay Thai?
In China scheint es gang und Gebe zu sein daß auch Mädchen Kung Fu Vollzeit schulen besuchen. Ist das historisch bedingt oder ein netter nebeneffekt des schrecklichen Kommunismus? Schließlich gibt es Legenden über Kampfkünstelrinnen Chaolin Nonen.
Was ist mit Japan? die Frauen haben dort anscheinend nie wirklich gekämpft.
Ich weiß es nicht genau, aber ich glaube kaum, daß Mädchen-Kung fu in China eine lange Tradition hat :( . Schließlich wurden (bis ins frühe 20.Jahrhundert) den Mädchen im Alter von ca. 3 Jahren brutal die Füße verkrüppelt (die Zehen gebrochen und UNTER die Fußsohle gebunden) und dann immer weiter fest geschnürt, weil kleine Frauenfüße als schön galten.
Ich hatte mal, bei einer Geburtstagsfeier so nen Gespräch mit einer polnischen Frau. Sie hatte leider den ähnlichen Eindruck - sie war über die in Deutschland so gerne propagierten drei Ks Küche Kirche Kinder sehr überrascht, nein schockiert, wo eigentlich sowas wie Fortschritt gerade vom Vorbild Westeuropa zu erwarten ist.
Polnische Frauen sagen gerne ihre auch emazipierte Meinung direkt, und Männer gehen damit mit Humor um, andererseits schmeissen FRAUEN meistens den Haushalt.
Außerdem habe ich schon oft drüben beobachtet, daß Frauen wichtige Funktionen hatten, und Männer manchmal auch nur Sachbearbeiter waren.
Im Großen und Ganzen wirken viele (NICHT ALLE!!) deutsche Frauen ziemlich duckmäußerisch gegenüber dem männlichen Geschlecht .
Norwegische Männer die ich mal kannte sagten was ähnliches, daß viele Frauen in Deutschland sich prinzesschenhaft anstellen und zb Bier nur aus dem Glas trinken. ;)
In Skandinavien sind Frauen sehr frei habe ich gehört.
Vom Kampfsport habe ich leider nichts neues zu berichten.
Ich denke was das betrifft Deutschland sehr fortschrittlich ist: Regina Halmich etc..
Ich hatte mal, bei einer Geburtstagsfeier so nen Gespräch mit einer polnischen Frau. Sie hatte leider den ähnlichen Eindruck - sie war über die in Deutschland so gerne propagierten drei Ks Küche Kirche Kinder sehr überrascht, nein schockiert, wo eigentlich sowas wie Fortschritt gerade vom Vorbild Westeuropa zu erwarten ist.
Ich kenne keine Frau hier, die 3 solche K´s propagieren würde. Das Zweite schonmal gar nicht.
Polnische Frauen sagen gerne ihre auch emazipierte Meinung direkt, und Männer gehen damit mit Humor um, andererseits schmeissen FRAUEN meistens den Haushalt.
Außerdem habe ich schon oft drüben beobachtet, daß Frauen wichtige Funktionen hatten, und Männer manchmal auch nur Sachbearbeiter waren.
Ich behaupte mal, auch relativ viel mit Polen zu tun zu haben, aber auch diesen Deinen Eindruck kann ich nicht teilen.
Im Großen und Ganzen wirken viele (NICHT ALLE!!) deutsche Frauen ziemlich duckmäußerisch gegenüber dem männlichen Geschlecht .
Schön wärs (manchmal) ! :)
Gruß Micha
Peaceful Warrior
19-06-2008, 18:20
Ich hatte mal, bei einer Geburtstagsfeier so nen Gespräch mit einer polnischen Frau. Sie hatte leider den ähnlichen Eindruck - sie war über die in Deutschland so gerne propagierten drei Ks Küche Kirche Kinder sehr überrascht, nein schockiert, wo eigentlich sowas wie Fortschritt gerade vom Vorbild Westeuropa zu erwarten ist.
Polnische Frauen sagen gerne ihre auch emazipierte Meinung direkt, und Männer gehen damit mit Humor um, andererseits schmeissen FRAUEN meistens den Haushalt.
Außerdem habe ich schon oft drüben beobachtet, daß Frauen wichtige Funktionen hatten, und Männer manchmal auch nur Sachbearbeiter waren.
Im Großen und Ganzen wirken viele (NICHT ALLE!!) deutsche Frauen ziemlich duckmäußerisch gegenüber dem männlichen Geschlecht .
Norwegische Männer die ich mal kannte sagten was ähnliches, daß viele Frauen in Deutschland sich prinzesschenhaft anstellen und zb Bier nur aus dem Glas trinken. ;)
In Skandinavien sind Frauen sehr frei habe ich gehört.
Vom Kampfsport habe ich leider nichts neues zu berichten.
Ich denke was das betrifft Deutschland sehr fortschrittlich ist: Regina Halmich etc..
Die polnischen Frauen die ich hier in D-land in der Vergangenheit kennen lernte, suchten einen Samenspender damit sie hier bleiben konnten.
Sehr emanzipiert.
Die polnischen Frauen die ich hier in D-land in der Vergangenheit kennen lernte, suchten einen Samenspender damit sie hier bleiben konnten.
um ehrlich zu sein, die miesten der polnischen frauen die ich so kenne, finanzieren auf ähnliche weise ihren unterhalt in der schweiz;)
und die sonstigen osteuropäischen frauen die ich kenne, den meisten käme es nie in den sinn dem mann zu widersprechen! das geht nicht, da wird gehorcht, und zu hause gekocht gefälligst!
Peaceful Warrior
19-06-2008, 18:35
und die sonstigen osteuropäischen frauen die ich kenne, den meisten käme es nie in den sinn dem mann zu widersprechen! das geht nicht, da wird gehorcht, und zu hause gekocht gefälligst!
Solange bis sie den deutschen bzw. schweizerischen Paß haben :D
also die in der schweiz gehorchen wirklcih nciht so.
aber habe verwandte in russland und georgien, da sind die frauen doch folgsamer als hierzulande;)
aber von russinnen in der schweiz habe ich die wildesten dinge gehört udn auch selbst erlebt wie ne frau durchdrehen kann nur weil man ma einer anderen hinterherschaut oder zu spät kommt:D
Dieses Thema dreht sich inzwischen nur mehr im Kreis und bedient ein Vorurteil nach dem anderen. Da es inzwischen auch kaum mehr einen Bezug zur/m Kampfkunst/sport gibt ist hier
~closed~
astrid
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.