Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Frage eines Ju Jutsu Anfängers



Mic2908
10-08-2007, 12:30
Hallo Zusammen,

ich trainiere nun seit ca. einem halben Jahr Ju Jutsu(5mal die Woche). Da meine Trainer alle aus dem Judo kommen empfinde ich mein Training im Stand-Boden bzw reines Boden Grappling als gut bis sehr gut. Auch die verschiedenen Techniken des Ju Jutsu werden gut vermittelt. Was ich leider vermisse sind eingehendere Übungen im Artemi Bereich. Insbesondere etwas härteres wie z.b. Leicht - Vollkontakt fehlt mir.

Nun lautet meine Frage welche Artemi Sportart würdet ihr ergänzend zu Ju jutsu empfehlen. Meine erste Idee war Boxen, oder Muay Thai. Leider kenne ich mich in Würzburg in der Szene nicht wirklich aus und ich habe Angst an diverse Schulen zu kommen die Neulinge als Frischfleisch zum verheizen ansehen, und ich dort auser einer gebrochenen Nase nichts bekomme.


Über Hilfe und Tipss wäre ich sehr dankbar

MFG

Michael

Luggage
10-08-2007, 13:02
Du trainierst 5 Mal die Woche und willst noch was dazu machen? Nicht schlecht - wenn du das mal durchhälst...

Hast du mal versucht deine(n) Trainer auf Sparring und Atemie anzusprechen? Vllt. hat man garnichts dagegen, das z.B. in einer Einheit die Woche verstärkt zu unterrichten. Das hätte den Vorteil, dass du es leichter in dein JJ integrieren kannst, weil es gleich in dem Kontext unterrichtet würde. Außerdem würdest du dein Pensum nicht noch weiter steigern (was die Chance erhöht, auch langfristig dabei zu bleiben).

Was Ergänzungen im Atemie-Bereich angeht:
Boxen - sehr gut, falls es dir nur um die Fäuste geht
Kickboxen - sehr gut in Sachen Kicks und Fäuste, vorallem wenn es VK-KB mit Lowkicks ist. Das ganze passt von der Technik her gut zum JJ und was im KB nicht abgedeckt wird (Clinch, Nahkampf etc.) hast du ja auch im JJ
Muay-Thai - sehr gutes Stand-Up-Kampfsystem, ergänzt sich aber nicht ganz so gut mit dem JJ, wie die erstgenannten. Dennoch zu empfehlen, falls du Lust drauf hast.

Ansonsten kann ich dir aus Erfahrung sagen, dass du beruhigt in verschiedene Clubs gehen und mittrainieren kannst. Dass man als Anfänger "verheizt" wird, ist mir noch nie untergekommen (auch wenn's sowas im Einzelfall geben soll). Wenn's dir zu hart wird, gehst du eben. Ein Vorab-Check einer etwaigen Webseite und ein vorheriges Telefonat mit dem Trainer hilft im Vorfeld einen Eindruck zu bekommen.

Grüße,
Luggage

Quickkick
11-08-2007, 13:30
Nun lautet meine Frage welche Artemi Sportart würdet ihr ergänzend zu Ju jutsu empfehlen. Meine erste Idee war Boxen, oder Muay Thai. Leider kenne ich mich in Würzburg in der Szene nicht wirklich aus und ich habe Angst an diverse Schulen zu kommen die Neulinge als Frischfleisch zum verheizen ansehen, und ich dort auser einer gebrochenen Nase nichts bekomme.

Über Hilfe und Tipss wäre ich sehr dankbar

MFG

Michael

*Klugscheißer-Modus an* Soviel ich weiss heißt es Atemi(-Waza) und nicht "Artemi" *Klugscheißer-Modus aus*

Über Boxen/ Kickboxen/ MT ist ja bereits alles gesagt. Ich will aber mal noch eine andere Varinate ins Spiel bringen. Viele JJ-Leute ergänzen ihr Ju Jutsu auch durch FMA also philipinische Systeme (=Kali/Arnis/Escrima). Erstens wegen der Waffentecniken, zweitens weil ein großer Teil der JJ-Techniken der neue(re)n Prüfungsordnung(en) im Bereich Waffenabwehr, aber auch im Bereich des Trappings und Infights (insbesondere der GESAMTE Dreierkontakt!!!) aus den FMA stammt und drittens, weil die FMA auch das "Dirty-Fighting" (Kopfstöße u.ä.) lehren.

BenitoB.
11-08-2007, 13:34
abgesehen davon dass du 5 tage die woche ju jutsu trainieren kannst( schätz dich glücklich) wirst du dann dein jj training n bischen einschränken müssen. boxen,kick oder thaiboxen(in ner stadt wie würzburg sollte es von allem genannten was geben,google doch mal) als schlagende oder tretende alternativen. fma sind sicherlich im modernen jujutsu auch hilfreich.

Fit & Fight Sports Club
11-08-2007, 14:30
Wenn Dich SV interessiert, nimm Krav Maga dazu. Es "bereichert" dein Ju-Jutsu-Dasein sicherlich und ist deutlich boxlastiger!

Gruß,
Eric:)

Icheben
11-08-2007, 16:25
Mach BrasilianJiuJitsu.
Dann kannst allen sagen du trainerst japanisch-brasilianisches Jiuju-Jitsuju. Was meinst wie da alle kucken werden :D

Franz
11-08-2007, 16:33
In der Zellerau gibt es einen kleinen Verein
Kampfkunst – Zentrum
Friedrichstraße 37 R
Würzburg – Zellerau

dort dürftest du deine Ergänzung finden

Mic2908
12-08-2007, 10:54
Vielen Dank ersteinmal für all die Antworten.

Natürlich würde ein bis zwei Ju Jutsu Trainings durch die andere Sportart ersetzen und nicht noch zusätzlich dazu machen. In wiefern werden bei Kra Maga Leichtkontakt oder Vollkontakt angeboten?

Ich kann nur aus meiner (kurzen Erfahrung) sprechen, dass ich viele Bodentechniken erst im richtigen Sparring auf Erfolg und nicht Erfolg testen konnte und deshalb auch im Atemi Bereich Wert auf Sparring lege.

Vielen Dank für eure Antworten

Gruß

Michael

Luggage
12-08-2007, 15:05
Normaler Weise gehören zum Krav Maga verschiedenste Sparrings-Szenarien und Modalitäten (Trainer-abhängig). KM wäre allerdings bei deinem Anforderungsprofil nicht mein erster Tipp, da du angibst hauptsächlich Schlagen und Treten verbessern zu wollen - KM enthält sehr viel mehr und ist ein sehr komplettes SV-System (das ich wiederum durchaus mit Kickboxen, Boxen oder MT ergänzen würde).

Mic2908
12-08-2007, 18:16
Ok super danke,

so ähnlich hab ich mir das auch gedacht. Nur noch eine Frage wieso soll Kickboxen besser als Kombination sein als MTB? Logisch gesehen ist es doch schlecht wenn ich auf im Ju Jutsu gelernte Techniken mit Knie und Ellebogen verzichten muss da sie im Kickboxen nicht erlaubt sind.

MFG

DarK

Ezekiel
12-08-2007, 20:07
Ok super danke,

so ähnlich hab ich mir das auch gedacht. Nur noch eine Frage wieso soll Kickboxen besser als Kombination sein als MTB? Logisch gesehen ist es doch schlecht wenn ich auf im Ju Jutsu gelernte Techniken mit Knie und Ellebogen verzichten muss da sie im Kickboxen nicht erlaubt sind.

MFG

DarK


Genau das hab ich mich auch gefragt; insbesondere da du im MT ja auch den Übergang aus der Kick-/Boxdistanz in die Clinch-Distanz lernst und somit auch leichter in Grappling-Eingänge kommst.

Luggage
13-08-2007, 00:04
Genau das hab ich mich auch gefragt; insbesondere da du im MT ja auch den Übergang aus der Kick-/Boxdistanz in die Clinch-Distanz lernst und somit auch leichter in Grappling-Eingänge kommst.
Das ist meine persönliche Meinung, kann jeder für sich selbst entscheiden. Dass der Verzicht von JJ-Knie und -Ellenbogen ein Nachteil im KB sein soll, sehe ich nicht. Dann wäre der Verzicht von JJ-Hebeln in allen Box-Sportarten auch als Nachteil zu werten. Ich dachte, es ginge um Schlagen und Treten, und das bekommt man am isoliertesten und zugleich am JJ-ähnlichstem im KB. Die Kicks, die hier geübt werden, entsprechen als Karate-stämmige denen im JJ (es sei denn, der entsprechende Trainer übt MT-Kicks). Die Techniken im MT werden etwas anders ausgeführt, und dadurch, dass es weitere Distanzen gibt, ist der Focus weg vom reinen Verbessern der Schläge und Tritte.
Clinch, wie er im MT gelehrt wird, finde ich übrigens nicht so besonders ideal fürs JJ, oder SV im Allgemeinen. Aber auch hier mag jeder selbst entscheiden, was ihm liegt und was nicht.

Shining
13-08-2007, 02:22
wozu brauchst du das? Als Ergänzung? Frag doch deinen Trainier vielleicht macht er was. Muss er ja. Wenn du in Hinsicht auf JJ (Wettkampf) machen willst reicht wohl Shotokan Karate , da du eh keine VK Atemi machen darfst.
Kyokushinkai Karate ist allerdings mit VK.
Thaiboxen hat ziemlich viel gemeinsam, da lernst auch Knie und Ellenbogen , nur mit Pratzen und nicht nur andeuten.

Ezekiel
13-08-2007, 16:02
(...)
Ich dachte, es ginge um Schlagen und Treten, und das bekommt man (...) am JJ-ähnlichstem im KB. Die Kicks, die hier geübt werden, entsprechen als Karate-stämmige denen im JJ (es sei denn, der entsprechende Trainer übt MT-Kicks). Die Techniken im MT werden etwas anders ausgeführt, und dadurch, dass es weitere Distanzen gibt, ist der Focus weg vom reinen Verbessern der Schläge und Tritte.


Okay, dem würde ich in Bezug auf Leicht-/Semikontakt-KB zustimmen, im Vollkontakt siehts meines Erachtens, was die Kicktechnik angeht, wieder anders aus.

ss8p
18-08-2007, 13:15
Wenn Dich SV interessiert, nimm Krav Maga dazu. Es "bereichert" dein Ju-Jutsu-Dasein sicherlich und ist deutlich boxlastiger!

Gruß,
Eric:)

Wo soll denn da der unterschied sein. Ju Jutsu ist doch auch SV?!?

Luggage
18-08-2007, 16:12
Wo soll denn da der unterschied sein. Ju Jutsu ist doch auch SV?!?
SV ist nicht gleich SV, sonst wären JKD, FMA, PFS, KM, ECP und Co ja ein und das selbe...