Vollständige Version anzeigen : Tritte
Jackie_Chan
27-01-2003, 20:24
hi,
Ich wollte mich hier mal erkundigen wie man Hohe kicks in richtung kopf am besten trainiert... z.B. welche Dehnübungen ich am besten machen sollte.
Dann ob gesprungene Tritte stärker sind als Tritte in der Grundform oder macht man diese nur wegen dem Coolen aussehen?:)
Danke für die Antworten schonmal im Vorraus
Gruß
jackiechan:)
Alfons Heck
28-01-2003, 08:50
Hi Jackie_Chan,
fang die Fußtritte üblicherweise auf mittlerer bis unterer Ebene an (eigener Bauchnabel bis Knöchel). Lerne erst mal eine saubere Trittechnik an der Pratze, am Sandsack, am Partner. Dann das Ziel stetig nach oben verlagern das wars. Dabei auch die Intensität des Trittes langsam steigern.
Gesprungene Tritte erfordern eine erhöhte Körperkoordination sind aber für die SV weniger geeignet.
Dehnen, dehnen, dehnen und langsam heranarbeiten. Es schadet nicht, wenn man hoch kicken kann. Der Eigenschaden könnte beträchtlich werden, wenn man Highkicks im Ernstfall einsetzt. Neben dem Zeit/Wegfaktor, ist die labilere Balance und die erhebliche Eigengefährdung (bei gespreizten Beinen schwingen die Glöckchen besonders ungehindert) die wichtigsten Gründe dagegen.
Gruß Fidibus
Michael Kann
28-01-2003, 08:59
Ich persönlich, nehme mir VIEL Zeit für Halteübungen ... d.h. entweder mit anhalten (Wand, Ballettstange, Türgriff, Fensterbank usw.) oder frei stehend (also, gleichzeitig Gleichgewicht trainieren) Bein vorwärts, seitwärts oder rückwärts heben (bis zur momentanen maximalen Höhe) und dann halten! Auf dauer durch minimales Wippen "nach oben" steigern ... dies durch gute Dehnungsübungen unterstützt hat mir den größten Erfolg gebracht.
Gruß
Mike
hwoarang
28-01-2003, 14:14
also:
zum dehnen- ich würde seitlichen spagat üben(es wird gemunkelt diese methode sei ungesund) alternative:den fuß auf eine höhere ebene legen und dann zum fuß hinlehnen
zur effektivität-hohe tritte/gesprungene tritte sind nur effektiv,wenn man über genug gleichgewichtsvermögen und koordinarion verfügt
Hohe Kicks zum Kopf sind meiner Meinung und Erfahrung nach, wesentlich effektiver wenn sie aus dem Stand ausgeführt werden. Man hat durch sein Standbein wesentlich mehr Kontrolle über seine Ausführung und kann besser sein Körpergewicht in der Aktion nutzen.
Sprungkicks zum Kopf sind eh nur zu Showzwecken gut. In der Selbstverteidigung sowie im Wettkampf kaum praktikabel.
Um natürlich den Schwierigkeitsgrad einer Technik zu erhöhen, ist ein Sprung immer gut. Z. B. anwendbar bei Bruchtests in Prüfungen.
Kicks zum Kopf die viel Power bringen, sind Drehkicks, insbesondere der Dreh-Paltung (oder auch Paldung), sowie Pandae-Dollyo. Kopftreffer durch solche Aktionen sind aber selten und haben eine äusserst geringe Trefferquote.
Gruß
Spotter ;)
Wannabe_Fighter
25-03-2003, 20:09
Hi leute,
Ich mach seit etwa einem Monat TDK, und habe schon vorher immer Dehnübungen gemacht, aber irgendwie komm ich nicht weiter mit den Beinen auseinander. (Seitlich)
Könnt ihr mir sagen welche Dehnübungen am besten sind, und am effektivsten?????
THX
Innerhalb eines Monats kannst du auch nicht so furchtbar viel erwarten... täglich vorsichtig dehnen, dann geht´s mit der Zeit schon besser.
TheScorpionGirl
25-03-2003, 20:54
Da stimme ich mal Spotter voll zu;) .
@Wannabe_Fighter
Es kommt natürlich jetzt auch darauf an, wie alt du jetzt schon bist und wie hoch man dann den Schwierigkeitsgrad einschätzen kann. Es gibt auch Leute die ziemlich ungelenkig sind und auch bleiben, so einfach ist das mit dem dehnen nich;) .
Also effektiv finde ich, wenn man erstmal soweit wie man kann die Beine auseinander macht und wenn ein Partner dich dann von hinten festhält, das du genau auf den Hacken bist, Rücken gerade und das dein Partner dich dann etwas hängen lässt. Das muss auf alle fälle ziehen.
Oder du machst zu Anfang ne etwas einfache übung, ist ziemlich schwer so verständlcih zu beschreiben aber das du dich in einer Art Schneidersitz hinsetzt Rücken gerade und Fußflächen vorne zusammen pressen und so weit es geht zu sich hinziehen und dann mit den Ellenbogen die Knie runter drücken und wenn es schwieriger werden sollte, soll sich einer auf deine Knie drauf stellen.
Das sind 2 gute Möglichkeiten, natürlich gibs da noch viel mehr, aber das wichtigste bei der Sache, das brauch etwas Zeit, also immer Geduld...;)
Gruß TheScorpionGirl
Großmeister K
25-03-2003, 21:14
Ich mache jetzt seit 5 Monaten und kann im aufgewärmten Zustand ohne jegliche Probleme mit dem Dolyô-Chagi zum Kopf treten ... ich war am Anfang extrem ungelenkig, aber hab dann jeden Tag trainiert und mache es immer noch :) ... also einfach weitermachen, das wird schon ... ich habe auch noch seeehr viel vor mir.
Alfons Heck
25-03-2003, 21:21
Original geschrieben von TheScorpionGirl
...wenn es schwieriger werden sollte, soll sich einer auf deine Knie drauf stellen.
Etwas brachial diese Methode :D
Versuche dann lieber aus der Bankstellung (Handteller und Knie am Boden) mit den Knieen vorsichtig nach außen wegzurutschen.
http://www.sportunterricht.de/akro/bank3b.gif Dann auf die Ellenbogen und das ganze schön vorsichtig; nicht ruckartig. Aber wie schon mehrfach erwähnt nimm Dir dabei Zeit.
Original geschrieben von TheScorpionGirl
.......dann mit den Ellenbogen die Knie runter drücken und wenn es schwieriger werden sollte, soll sich einer auf deine Knie drauf stellen.
Ich dachte, dass so was schon seit 20 Jahren keiner mehr macht.
@ Alfons:
Diese Übung ist eine der Lieblingsübungen von Jean Frenette, dem kanadischen Tornado und nennt sich bei ihm "Der Frosch". Na und wer den kicken sieht, weiss wie es geht. :D
@ samabe:
Diese Übung wird noch sooooo häufig gemacht! Beobachte ich immer wieder auf Lehrgängen, in anderen Vereinen usw.
Was auch sehr beliebt ist, sich seitlich an die Wand zu stellen und ein Partner drückt das Bein nach oben. Derjenige der gedehnt wird, kann sich an der Wand abstützen und sich voll auf die Dehung und Fußhaltung konzentrieren.
Gruß
Spotter ;)
Wannabe_Fighter
26-03-2003, 10:22
Hi,
nochmal zum dehnen, also seitlich komm ich schlappe 90 grad runter, aber nach vorne schon fast mit dem becken auf den Boden warum das?
Und könnt ihr mir sagen wie lange ich solche übungen machen sollte, und wie oft am Tag?
Woran merkt man das man sich weiter dehnen kann?
Michael Kann
26-03-2003, 10:36
Das hört sich nach einem Gelenkproblem an ... sprich, Deine Anatomie macht Dir einen Strich durch die Rechnung. Um dies gänzlich klären zu können, solltest Du einfach mal einen Sportmediziner zu Rate ziehen. Sollte dem so sein, dann ist eine Erweiterung Deiner Dehnbarkeit nur noch marginal möglich! Darüber hinausgehende Dehnungsarbeit kann sogar eher schädlich sein.
Gruß
Mike
Wannabe_Fighter
26-03-2003, 10:38
Aber als ich mich mal voll lange gedehnt hab, kam ich viel weiter runter. Und bei meinen Freunden isses genau so.
Was soll ich machen? Soll ich einfach weiter versuchen?
Ich würde einfach vorsichtig und umfassend dehnen... häufig haben gerade die Leute, die vor allem auf Flexibilität des untere Körpers achten, Probleme im Rücken o.ä., die sie dann behindern. Mach lieber Übungen, die den gesamten Körper abdecken, jeden Tag ein bisschen... wenn´s weiter geht, dann geht´s, wenn nicht eben nicht.
Alfons Heck
26-03-2003, 14:45
Original geschrieben von Spotter
@ Alfons:
Diese Übung ist eine der Lieblingsübungen von Jean Frenette, dem kanadischen Tornado und nennt sich bei ihm "Der Frosch"
Ja weil Du von oben betrachtet wie ein gerade plattgefahrener Frosch aussiehst :biglaugh:
Ich finde die Übung recht gut da man hier wirklich ohne Muskelanspannung dehnen kann.
Michael Kann
26-03-2003, 15:03
Am besten auf einem weichen Boden (z.B. Mattensystem), da die Knie doch einigen Druck aushalten müssen.
Gruß
Mike
Wannabe_Fighter
26-03-2003, 21:04
Gut.
Aber wenn ich z.B. an einer Wand steh und mein Freund mein bein hochhebt, dann komm ich Kopfhöhe.
Ich versuchs einfach weiter, und danke für die hilfe.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.