Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kniebeuge,Hackenschmidtk.,Frontkniebeuge,Squatknie nbeuge?



Tim83
15-08-2007, 07:22
welche ist die effektivste?
welche die "gesündeste"?
welche beansprucht was am besten?
was für erfahrungen habt ihr gemacht?

.........



harte fakten und konstruktive tips!


ich mache momentan hackenschmidtkniebeugen wieso?
kann man sehr gut zu hause machen.soll ne super iso sein für den quadrizeps.
habe aber bedenken ,weil ich oft gelesen habe das sie das knie mit am stärksten belasten.stimmt das?
gesundheistsschädlich auf dauer?

Mars
15-08-2007, 07:39
"back-squat" (Hantel im Nacken): Man kann viel Last aufladen, muss aber recht viel mit dem Rücken ausgleichen (nicht so aufrechte Haltung), was zum Schummeln in der Tiefe oder bei der Bewegung der Knie einlädt.

"front-squat" (Hantel vor dem Hals: Man kann nicht so viel Last aufladen, muss den Oberkörper aufrecht halten (wirkt auf Bauchmuskeln) und erzielt eine gute Wirkung auf die vorderen Oberschenkel, verführt aber nicht zu Schlampereien in der Technik. Gut geeignet, wenn man im Zuge eines Maximalkraftzyklus einen "leichten" Kniebeugetag einlegt oder wenn man seine Technik verbessern will.

Bei den "back-squats" kann man mit der Standbreite spielen und unterschiedliche Wirkungen erzielen: Je breiter desto mehr kann man mit Rücken und Hüfte mithelfen. Je schmaler, desto stärker werden die Beine angesprochen (geht aber auch weniger Last).

Hackenschmidt- KBs sind nicht so sinnvoll, weil hier nur wenig Last benutzt werden kann (Hände können nicht so lange und soviel halten). Außerdem zwingt die Hantelhaltung einen, die Knie über die Zehenlinie zu schieben. Bei Leuten mit langen Armen kann eine ausreichende Tiefe sogar dazu führen, dass die Hantel auf dem Boden zu liegen kommt.

Gruß

Vegeto
15-08-2007, 08:13
Für Hackenschmidt gibts auch eine spezielle Maschine, die ich nicht schlecht finde. Besonders da ich mit normalen Kniebeugen so meine Probleme habe, und ein Brett unter die Fersen legen muss(wahrscheinlich verkürzte Waden).

Knieprobleme sprechen natürlich gegen Hackenschmidt und Hindu Squads.

Weiß jemand wie (un)gesund Squat Jumps sind?

PatBateman
15-08-2007, 10:25
und wie sieht es mit den overhead-squats aus die bei crossfit.com gezeigt sind?

Franz
15-08-2007, 10:52
Für Hackenschmidt gibts auch eine spezielle Maschine, die ich nicht schlecht finde. Besonders da ich mit normalen Kniebeugen so meine Probleme habe, und ein Brett unter die Fersen legen muss(wahrscheinlich verkürzte Waden).



Ein Brett unterlegen ist verkehrt. Damit manifestierst du die Einschränkung noch mehr. Du musst versuchen wieder auf den normalen Bewegungsumfang zu kommen, d.h. mach soweit es geht und fertig. Zusätzlich Dehnübungen an den trainingsfreien Tagen

Mars
15-08-2007, 14:00
und wie sieht es mit den overhead-squats aus die bei crossfit.com gezeigt sind?

Da kann man noch weniger Last verwenden.

Gruß

STCH
15-08-2007, 14:43
Dafür werden zusätzlich der gesamte Oberkörper und Gleichgewichtsgefühl beansprucht.

Gruß-

jinn
15-08-2007, 14:46
Bulgarian Squat ist auch toll für dieses Gleichgewichtszeug, wie fast alle einarmigen/einbeinigen übungen?

Mars
15-08-2007, 14:56
Dafür werden zusätzlich der gesamte Oberkörper und Gleichgewichtsgefühl beansprucht.

Gruß-

Es hängt natürlich davon ab, was man von der Übung erwartet und wofür man sie einsetzen will.
Wenn man zum Beispiel Umsetzen und Rücken im Wettkampf gut berwältigen will, wäre dies eine gute Übung. Oder für eine andere Bewegung, bei der man Ober- und Unterkörper in dieser Art trainieren will.
Alleine für die Steigerung der Kraft und Hypertrophie einzelner Bereiche wären Übungen, die gezielter und mit mehr Last auf die "Zielregionen" wirken.

Gruß

Wursti
15-08-2007, 15:32
Für die "Kraft" ist es eben nicht sinnvoll. Die meiste Last ist mit größtmöglicher Stabilität zu erreichen. Da könnte man auch an die Maschinen gehen, was hoffentlich nicht zur Debatte steht.
Da die "Kraft" von vielen Dingen abhängt, unter anderem auch von Gleichgewicht, ist es sinnvoll hohe Lasten mit hohen Gleichgewichtsanforderungen zu kombinieren, was hier bei den Überkopfkniebeugen passiert.

Gruß
Wursti

Tim83
15-08-2007, 19:59
kann man die hackenschmidt kniebeuge nicht so durchführen das sie
a) noch zu hause durchführbar ist und
b) "gesünder" für die Knie wird
c) man hohes gewicht bewältigen kann .........
also ich gehe meines erachtens nicht mir den knien über die zehen wenn bis zu den zehen ,aber nicht drüber...(strecke meine hintern nach hinten aus)

Mars
16-08-2007, 08:52
Sicher kannst Du Hackenschmidt zu Hause ausführen. Was ist das Problem?
Besser wäre allerdings eine Ablage (können auch zwei Böcke aus dem Baumarkt sein) für "normale" Kniebeugen.
Das Problem bei Hackenschmidt ist eben die geringe Bewegungsamplitude und das Limit der Griffkraft (auf den "Buckel" kann man in der Regel mehr Gewicht laden als man mit den Händen für die entsprechende Dauer der Übung halten kann). Langfristig sind zwei Böcke wohl die beste Lösung für Dich (mit Blick auf die Kniebeuge).
Für den "Kniecheck" wäre eine Kameraaufnahme während der Übung sinnvoll (macht man ja beim KK-Technik-Training).

Gruß