PDA

Vollständige Version anzeigen : antivirus für vista



sanane
15-08-2007, 14:23
hi leute,
ich habe mir einen neuen laptop gekauft, welcher leider kein antivirus programm dabei hatte nun möchte ich euch fragen ob ihr mir ein gutes antivirus programm für windows vista empfehlen könnt

danke
gruß
baracus

Marlone
15-08-2007, 14:34
nod32
verbraucht wenig Ressourcen

sanane
15-08-2007, 14:37
weißt du was das kostet?
weil ich kenn mich nicht sogut mit solchen sachen aus und bekomm ich das auch zum beispiel bei media markt oder muss ich das im i-net bestelllen oder so

Marlone
15-08-2007, 14:39
ahso du willst es kaufen :D

NOD32 antivirus system Win Einzelplatz 1 Jahr NOD 32 bei eBay Virenschutz, Virenschutz Firewall, Software (endet 17.08.07 09:09:54 MESZ) (http://cgi.ebay.de/NOD32-antivirus-system-Win-Einzelplatz-1-Jahr-NOD-32_W0QQitemZ320146330048QQihZ011QQcategoryZ65920QQ ssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem)
33 Euro ohne Versandkosten.
Ob es das im MM gibt kann ich nicht sagen...

sanane
15-08-2007, 15:03
danke dir

Franz
15-08-2007, 15:15
Bitdefender 10 und Kaspersky 7 gibt es ebenfalls für Vista
Kaspersky hat mehrere Tests gewonnen, ist wohl eher eines der zuverlässigeren Programme momentan

sanane
15-08-2007, 15:22
ja von kaspersky hatte ich auch schon gehört
ich geh dann heute mal zum media markt und schau ob ich das da finde

VanZan
15-08-2007, 15:25
ja von kaspersky hatte ich auch schon gehört
ich geh dann heute mal zum media markt und schau ob ich das da finde

Kaspersky kann man normaler Weise nicht verfehlen im Media Markt,das hat eine Silbriggrüne Verpackung,so das man blind davon wird.:D
Und bei uns hat jeder MM eine ganze Regalreihe davon.

Marlone
15-08-2007, 15:27
jo, kaspersky ist gut.
Aber das first auch systemleistung ohne ende.
Er sucht was für den laptop....

SpikeSpiegel
15-08-2007, 15:31
hab auch kaspersky 7.0 auf meinem laptop.und ich muss sagen,es viel besser
als das norton zeuchs,auch was die beeinträchtigung der systemleistung angeht ...

BlackTiger
15-08-2007, 15:32
Antivirusprogramm?? Ports/Dienste deaktivieren, nen Router zwischenschalten, ggf. Tiny-Firewall installieren und GEHIRN einschalten..
läuft bei mir seit Jahren so und ich surfe auf allen möglichen und unmöglichen Seiten, ohne mir irgendwas zu fangen!

mahaen
15-08-2007, 16:03
Avira Anti Vir oder AVG, beide progs gibt es auch in einer Free-Version

sanane
15-08-2007, 16:06
beeinträchtigt das die systemleistung wirklich so sehr? kann mir das garnicht vorstellen wieso das so sein sollte

BlackTiger
15-08-2007, 16:25
Naja, so'n AV-Programm läuft ständig im Hintergrund und frisst Prozessorleistung..

netwolff
17-08-2007, 16:42
hi leute,
ich habe mir einen neuen laptop gekauft, welcher leider kein antivirus programm dabei hatte nun möchte ich euch fragen ob ihr mir ein gutes antivirus programm für windows vista empfehlen könnt

danke
gruß
baracus

Ich mag auch weiterhin Avira in Kombination mit Spybot, läuft auf meinem Laptop.
Auf dem hier habe ich mir die Kaspersky Internet Suite gegönnt.

netwolff
17-08-2007, 16:43
jo, kaspersky ist gut.
Aber das first auch systemleistung ohne ende.
Er sucht was für den laptop....

Bei mir frisst das kaum etwas. McAffee frisst wie Hund, aber der Kasperovsky nicht.

netwolff
17-08-2007, 16:44
Antivirusprogramm?? Ports/Dienste deaktivieren, nen Router zwischenschalten, ggf. Tiny-Firewall installieren und GEHIRN einschalten..
läuft bei mir seit Jahren so und ich surfe auf allen möglichen und unmöglichen Seiten, ohne mir irgendwas zu fangen!

Gut für dich und andere, die hoffentlich Fachleute sind und keine mit Halbwissen. Für den durchschnittlichen Anwender ein grottenschlechter Vorschlag.

jkdberlin
18-08-2007, 09:50
ich nutze Kaspersky seit der 3er Version und bin sehr zufrieden damit.

BlackTiger
18-08-2007, 10:35
Gut für dich und andere, die hoffentlich Fachleute sind und keine mit Halbwissen. Für den durchschnittlichen Anwender ein grottenschlechter Vorschlag.
Das ist doch kein Tipp für Fachleute... bin ich auch nicht.
Hab mir nur den Rat von Fachleuten aus dem Internet zusammengesucht.. (muss ich zugeben, is schwierig, die ganze versteckte Werbung und Panikmache der Antiviren-Hersteller rauszufiltern ;)).

1. Die Gefahr, dass man sich hinter nem NAT-Router (sind die meisten) irgendwas fängt, ist äusserst gering.
Da muss es schon ein guter Hacker auf dich abgesehen haben und wenn man nicht gerade Geheimagent is, is die Wahrscheinlichkeit nicht so besonders hoch :D

2. Dann mit xp-antispy Dienste u.ä. deaktivieren.
Der Nachrichtendienst ist häufiger mal Opfer von Attacken. Das ist recht nervig, wenn sich ein Windows Fenster öffnet, in dem dann sowas wie "jenny19_w will dich kennenlernen" oder "Ihr Computer ist verseucht. Klicken Sie auf ok, um die Säuberung zu starten" steht und man auf irgendwelche dubiosen Seiten geleitet wird.

3. Als nächstes, im Windows Ordner unter Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht -> Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden => deaktivieren.
Damit einem keine ausführbaren exe-Dateien als Word-Dokumente untergeschoben werden.

4. Die allermeisten Viren fängt man sich, indem man sie selbstständig herunterlädt und öffnet!
Und da kommt eben der Punkt "Gehirn einschalten!" ins Spiel. Da geb ich zu, das ist ein bisschen Erfahrung.
Internet-Seiten, von denen man was runterladen will, kritisch begutachten.
Bei exe-Dateien oder anderen ausführbaren Datein wäre ich vorsichtig, wenn ich nicht weiss, woher sie kommen. Wenn man sich unsicher ist, besser nicht öffnen sondern löschen.
Braucht man die Datei unbedingt, kann man sie auch online auf Viren testen. web.de prüft zum Beispiel jede Datei, die man hoch- oder runterlädt, automatisch. Kaspersky hat, glaub ich, auch so ein Angebot.

Das alles ist für Anwender, die nicht völlig verblödet sind. Hat man aber gar keine Lust, im www nachzudenken, schützt einen auch nicht das beste Antivirenprogramm.
Aber selbst dafür gibt's ne idiotensichere Lösung OHNE Antivirenprogramm.
Man erstellt einfach zwei Benutzerkonten. Ein passwortgeschütztes Administratorkonto mit Installationsrechten und ein Gastkonto ohne Installationsrechte.
Wenn man dann irgendwelche Änderungen am System vornehmen möchte, meldet man sich als Administrator an.
Wenn man nur blöd durchs I-Net surfen möchte, eben als Gast.

Marlone
18-08-2007, 11:03
LOL :hammer:

schafft die Virenscanner ab, wir haben ja Nat Router und klicken keine exe Daten mehr an. Wer braucht da noch Firewalls, IDS und Virenscanner :ui:

Da fällt mir ein, dass es ein Exploit gibt, dieser Exploit greift die Router der Provider an und die Teile sind 100mal besser als unsere home router. :ups:

oh, da war ja auch noch, dass man sich über Mp3, JPG etc Daten Schadcode einfangen kann, der dann Viren und Trojaner nach läd. Dafür muss man nur auf eine falsche Seite geraten oder auf eine vertraute Seite die gehackt und manipuliert wurde. Auch mit jeder E-mail im HTML-Code kann Schadcode auf den Rechner kommen.

Puh da fällt mir immer mehr ein wie Schadcode,Viren und Trojaner auf einen Rechner kommen können. Ohne dass man was anklickt oder auf eine böse Seite klickt und wo ein Nat Router auch mal null hilft.

Viren Scanner gibt es nicht ohne Grund und Updates sind auch nicht dafür da, um die Programmierer zu beschäftigen. Nur Hirneinschalten hilft nicht...

BlackTiger
18-08-2007, 11:34
Jaja, "Hätte, Wenn und Aber stehn nicht auf'm Platz." .. alte Fussballer-Weisheit.
Mein Rechner und viele Rechner meiner Freunde laufen seit Jahren so, ohne, dass sie sich irgendwas gefangen hätten.. wie gesagt, viele Infos zu dem Thema ist Panikmache der Antiviren-Hersteller. Was meinst du, was da für'ne Industrie hintersteht.


und klicken keine exe Daten mehr an
Ey McFly, lies dir noch mal durch, was ich dazu geschrieben habe..


Wer braucht da noch Firewalls, IDS und Virenscanner
Zum Thema personal Firewalls solltest du dir mal die Seiten vom CCC (http://www.ulm.ccc.de/PersonalFirewalls/Versagen) durchlesen.. und weisst du überhaupt, wie IDS (http://de.wikipedia.org/wiki/Intrusion_Detection_System) funktioniert? Das ist was für Firmen-Netzwerke.


oh, da war ja auch noch, dass man sich über Mp3, JPG etc Daten Schadcode einfangen kann, der dann Viren und Trojaner nach läd. Dafür muss man nur auf eine falsche Seite geraten oder auf eine vertraute Seite die gehackt und manipuliert wurde.
Wie gross is die Wahrscheinlichkeit. Is mir in den mittlerweile über 5 XP-Jahren noch nie passiert. Und ich kenne auch keinen, dem das je passiert wäre. Früher wurde mein Rechner auch häufiger mal kompromittiert. Aber immer über offene Dienste oder selbst runtergeladene, ausführbare Dateien. Der Schaden, den diese mp3/JPG_Viren anrichten können, ist auch sehr begrenzt..




Auch mit jeder E-mail im HTML-Code kann Schadcode auf den Rechner kommen.
E-Mails werden bei den grossen E-Mail-Providern doch schon oline gescannt..

Wenn du sonne Panik hast, dann mach eben den Trick mit den Benutzerkonten. Der is mindestens so sicher, wie ein AV-Programm.

Marlone
18-08-2007, 12:34
:narf::narf::narf::narf::narf::narf::narf::narf::n arf:

Das du nichts bemerkt oder nichts findest, heißt nicht, dass du keinen Trojaner auf der Platte hast oder hattest.

mach was Du denkst aber dein Verhalten ist fahrlässig...

BTW: klaro weiß ich wie IDS etc funktioniert. Sollte man auch als Fachinformatiker.

Da fällt mir ein, ich sollte mich im Auto auch nicht mehr anschnallen. Mir ist ja noch nie was passiert und meine Mutter hat mal einen Unfall überlebt weil sie nicht angeschnallt war und aus dem Auto geschleudert wurde. Das mit dem Anschnallen ist bestimmt nur Panik mache von der Anschnall-Industrie und der Staat will ja auch verdienen :narf:

sanane
18-08-2007, 16:02
habe mir kaspersky geholt und installiert und funktioniert auch prima aber dabb habe ich etwas gefunden was mich nachdenklich gemacht hat: auf meinem notebook ist etwas namens windows defender drauf was ist das? auch ein AV-programm? was anderes vielleicht??

VanZan
18-08-2007, 16:11
habe mir kaspersky geholt und installiert und funktioniert auch prima aber dabb habe ich etwas gefunden was mich nachdenklich gemacht hat: auf meinem notebook ist etwas namens windows defender drauf was ist das? auch ein AV-programm? was anderes vielleicht??

Normalerweise ist Windows Defender ein Programm von Microsoft was vor Popups,Spyware usw. schützen soll.

sanane
18-08-2007, 16:20
danke

Neopratze
20-08-2007, 05:27
hi leute,
ich habe mir einen neuen laptop gekauft, welcher leider kein antivirus programm dabei hatte nun möchte ich euch fragen ob ihr mir ein gutes antivirus programm für windows vista empfehlen könnt

danke
gruß
baracus

Format C: :cool:

Vista IST ein Virus :D

mahaen
20-08-2007, 08:07
habe mir kaspersky geholt und installiert und funktioniert auch prima aber dabb habe ich etwas gefunden was mich nachdenklich gemacht hat: auf meinem notebook ist etwas namens windows defender drauf was ist das? auch ein AV-programm? was anderes vielleicht??

windows defender ist ein anti-mal/spyware program. es ist aber grottenschlecht (eigene erfahrung) nimm lieber ein a-squared. das ist eine sich lohnende investition!