Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Langstock (Bo) Seminar Teil 1 am 26.08.07 in Osterburken



Elke R.
15-08-2007, 19:42
Langstock (Bo) Seminar Teil 1 am 26.08.2007 in Osterburken

Alles wird sich an diesem Tag um den langen Stock, auch "Bo" genannt, drehen.
Das Ziel soll es sein mit dem langen Stock richtig umzugehen, dabei die Verletzungsgefahr so gering wie irgend möglich zu halten und zusammen richtig Spaß zu haben.

Wer selbst einen Langstock hat, sollte ihn nach Möglichkeit mitbringen.
Wer keinen hat, kann sich einen leihen.
(Einige Übungsstöcke werden wir zur Verfügung stellen, bitte vorher anmelden!)



Inhalt:
- Aufwärm- und Kräftigungsübungen
- Grundlagen der Beinarbeit
- Atemtechnik
- Übungen zur Körperhaltung
- Hilfen zur richtigen Wahrnehmung des Partners und sich selbst
- Grifftechniken am Langstock
- Grundschläge und Blocks
- Übungsgrundlagen zum intuitiven Kampf
- spektakuläre Techniken ( z.B. zur Verwendung im Showkampf)
Aber auch weniger bekannte, gleitende, fliesende Techniken werden gezeigt


Veranstaltungsort:

Histotainment-Park Adventon
Marienhöhe 1
74706 Osterburken

Infos und Anfahrt : Histotainment Park Adventon (http://www.adventon.de)


Anmeldung:

Budo Factory
Spinnerei 53

71522 Backnang

Tel.:07191/906864
info@budo-factory.de
Budo Factory Backnang - Home (http://www.budo-factory.de)

Wilf
15-08-2007, 22:00
Hallo,

in einem anderen Thread hatten einige ja eine doch sehr angeregte Diskussion über den japanischen Schwertkampf,
der auf diesen Seminaren bisher angeboten wurde/(wird. Diese möchte ich wieder Erwarten hier nicht weiterführen
- obwohl eine befriedigende Antwort bis heute leider ausblieb. (Link zur Diskussion, mache man sich selbst ein Bild (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f12/waffenkampf-schwert-katana-ken-58204/)).
Hier aber zumindest nochmal drei ganz leicht zu beantwortende Fragen:

1. Wer sind die Instruktoren/"Lehrer" ?

2. Wo und wie lange in etwa haben sie das gelernt, was Sie nun vermitteln wollen ?

3. Geht es auf dem Seminar eher um Schaukampf oder um echte Kampfkunst/Selbstverteidigung ?


Aus Berlin,
Wilf Mücke
Leiter Kubushi-Tengu Dojo (http://www.kubushi-tengu.de)

Nehlix
16-08-2007, 12:06
Hallo Herr Mücke,

nachdem Sie hier noch keine befriedigende Antwort gefunden habe werde ich nun versuchen Ihnen diese zu geben.
Kurz zu meiner Person: Ich bin dort Schüler und habe bei einigen Seminaren teilgenommen; ich habe vorher VietVoDao in HD, Aikido in ES und Shaolin Kung Fu in S-Hohenheim gemacht.

Haben Sie die homepage Budo Factory Backnang - Home (http://www.budo-factory.de) schon besucht?
Dann wissen sie ja schon, daß die Lehrer das Budo-factory - Wu Dao selbst entwickelt haben. Budo Factory Backnang - Budo Factory-Wu Dao (http://www.budo-factory.de/index.php?option=com_content&task=view&id=16&Itemid=10)

So jetzt zur Beantwortung der Fragen...

1.Die Lehrer sind nette Menschen, die ihnen gerne rede und antwort stehen, wenn man sie anschreibt.

2.Kickboxen und Karate haben sie vor Jahrzehnten begonnen und vor ettlichen Jahren wieder beigelegt, um sich der Entwicklung ihres Stils zu widmen (genaue Antworten s.o.).

3.Budo-factory - Wu Dao ist nach meiner Einschätzung reine Selbstverteidigung und Kampfkunst, aus der sich alle Waffendisziplinen ableiten. Also können auch alle Hieb-, Stich-, Lang-, Kurz- und sämtliche anderen Waffen, die ich vergaß, zur Selbstverteidigung eingesetzt werden. Darüber hinaus läßt sich bei ausreichender Geist- und Körperbeherrschung das ganze als Schaukampf einsetzen.

Ich hoffe ich konnte einwenig Licht ins Dunkle bringen. Wenn nich stehe ich auch noch gerne bereit weitere Fragen zu beantworten.

Viele Grüße

Nehlix

desperadinho
16-08-2007, 14:15
1.Die Lehrer sind nette Menschen, die ihnen gerne rede und antwort stehen, wenn man sie anschreibt.

2.Kickboxen und Karate haben sie vor Jahrzehnten begonnen und vor ettlichen Jahren wieder beigelegt, um sich der Entwicklung ihres Stils zu widmen (genaue Antworten s.o.).

3.Budo-factory - Wu Dao ist nach meiner Einschätzung reine Selbstverteidigung und Kampfkunst, aus der sich alle Waffendisziplinen ableiten. Also können auch alle Hieb-, Stich-, Lang-, Kurz- und sämtliche anderen Waffen, die ich vergaß, zur Selbstverteidigung eingesetzt werden. Darüber hinaus läßt sich bei ausreichender Geist- und Körperbeherrschung das ganze als Schaukampf einsetzen.


Ich mische mich ungern ein aber nach dem Lesen des oben genannten Threads habe ich den Eindruck Wilf wollte mit den Punkten 1. bis 3. wohl eher folgende Dinge in Erfahrung bringen:

1. Was besitzen die Lehrer für eine Qualifikation und für einen Background um den Umgang mit dem Bo zu vermitteln?

2. Wo und wie lange haben sie das erlernt was sie dort vermitteln möchten? (Bo-Techniken)

3. Soll das Seminar den reellen Kampf mit dem Bo (mit SV Hintergrund) oder nur Showtechniken die dem Schauspiel (im eigentlichen Sinne) dienen vermitteln?


@Wilf
Sollte ich falsch liegen können/kannst sie/du mich gerne korrigieren.

Nehlix
16-08-2007, 15:13
Hallo noch mal,

ich denke das auch, daß das gemeint ist, aber welche Qualifikation braucht man denn, um eine Kampfkunst und deren weiterführenden Techniken zu kreieren?:confused:


Gruß Nehlix

Wilf
16-08-2007, 15:39
Hallo.

@ Nehlix:
Die Homepage ist mir hinlänglich bekannt.
zu Ihrer Beantwortung der drei Fragen:

1. die Lehrer mögen durchaus nette Leute sein, mag sein - aber anschreiben ist nicht nötig,
da "Elke R." selbst doch sowieso im von mir verlinkten Thread recht aktiv vertreten war.;)

2. Karate (abhängig vom Stil) und Kickboxen haben wenig bis nichts mit Waffen zu tun.

3. Siehe vorigen Satz mit dem Hinweis, dass es doch gewisse Unterschiede gibt.



@ desperadinho:
Richtig verstanden, ich versuche hier lediglich zu ergründen,
ob der angebotene Stabkampf fundierter ist als das Kenjutsu.



@ Nehlix (er war schneller):
Erfinden kann man, was man möchte ist ja schließlich eine Geschmacksfrage.
Nur mal als Beispiel aber, da ja bereits diskutiert:
Schwertkampf, hier kann man sich ganz tolle Dinge ausdenken, warum nicht.
Nicht so gut: einfach ein japanisches Schwert nehmen und was man macht
nun als jap. Schwertkampf zu verkaufen oder diesen Eindruck zu erwecken
("Kampf mit dem jap. Schwert" impliziert indirekt echtes Kenjutsu etc.).

Die mehrmalige Verwendung des Begriffes Bo lässt hier übrigens einen
jap. Hintergrund der zu vermittelnden Langstocktechniken vermuten.
Weiter hole ich jetzt nicht aus - das wäre was für einen Bo-Thread.


Gruß aus Berlin,
Wilf Mücke
Leiter Kubushi-Tengu Dojo (http://www.kubushi-tengu.de)

desperadinho
16-08-2007, 16:29
Hallo noch mal,

ich denke das auch, daß das gemeint ist, aber welche Qualifikation braucht man denn, um eine Kampfkunst und deren weiterführenden Techniken zu kreieren?:confused:


Gruß Nehlix

Die Fragestellungen beziehen sich nicht auf das Wu Dao System sondern auf das Bo Seminar.

Kann ich Ihrer Aussage entnehmen das die Lehrer ausser in ihrem selbst kreierten System keine Erfahrungen mit dem Stockkampf haben und damit alles was sie auf dem Seminar vermitteln ihren eigenen Köpfen entspringt?

Die Antwort auf diese Frage wäre mir schon wichtig.

Vamacara
16-08-2007, 21:40
Das Ziel soll es sein mit dem langen Stock richtig umzugehen, dabei die Verletzungsgefahr so gering wie irgend möglich zu halten und zusammen richtig Spaß zu haben.

Korrigiere mich bitte, aber es widerspricht meinem Verständnis von "richtig umgehen mit dem Bo", wenn man darauf trainiert, dem Gegner möglichst wenig Verletzungen zuzufügen. Das ist so wie: guter Kochkurs zum Nicht-satt-essen...

Aber dass Ihr zusammen Spass haben wollt, finde ich ganz dufte ;)

Ulrike G
17-08-2007, 08:17
Da sich anscheinend mit Worten die von Wilf gestellten Fragen nicht klären lassen, kann ich allen Zweiflern nur vorschlagen, mal ein Seminar oder einen Trainingsabend in der Budo-Factory zu besuchen.
Manche Dinge lassen sich beim Erleben und Fühlen einfacher klären und verstehen.
Zu meiner Person: Ich bin Schülerin der Budo-Factory.

desperadinho
17-08-2007, 11:09
Ich bin ein potentieller Interessent für das Seminar und ich gebe bestimmt keinen einzigen Cent für etwas aus wo ich nicht ungefähr weiß was mich dort erwartet!

Ich wäre Ihnen dankbar wenn jemand von Ihnen die Fragen aus Poste #4 und #7 beantwortet.

gion toji
17-08-2007, 12:12
Korrigiere mich bitte, aber es widerspricht meinem Verständnis von "richtig umgehen mit dem Bo", wenn man darauf trainiert, dem Gegner möglichst wenig Verletzungen zuzufügen. Das ist so wie: guter Kochkurs zum Nicht-satt-essen...
a, nu sei mal nicht haarspalterisch, man kann ja wohl "richtigen Umgang" mit dem Bo pflegen, ohne sich gleich zu zerhacken. Oder gibts bei euch jedes mal Tote beim Training? ;)

Da sich anscheinend mit Worten die von Wilf gestellten Fragen nicht klären lassenwo ist das Problem, wieso soll man die Fragen von Wilf nicht mit Worten klären können? Man wird ja wohl was zum Background der Lehrer sagen können. Was passiert eigentlich, wenn man persönlich da aufkreuzt und die gleichen Fragen stellt, gibts dann was auf die Nuss oder wie? :aufsmaul:

Nehlix
17-08-2007, 12:38
Hallo ihr da alle,

also, der menschliche Körper (auch der asiatische) macht nunmal nur einige Bewegungsrichtungen und Bewegungen möglich, das mit oder ohne Waffen (bei manchen mehr und bei anderen weniger - sind wir uns da alle einig?

Wenn ja, dann bitte ich euch alle zu überlegen, wer und wann Eure Kampfkünste erfunden hat und zu welchem Zweck.

Sicher ist doch, daß alle von irgendwelchen Menschen erfunden wurden. Nur, daß in Asien das ganze erhalten blieb und die Traditionen fortgeführt wurden. Bei uns gab es solche Kampfkünste bestimmt auch, nur es ist halt nichts erhalten. Außer Thalhofers Fechtkunst, aber ob das so stimmt, oder das nurnoch Rituale sind ist was anderes. Worauf ich hinaus will: Wen irgendwer Schaukampf auf Ma-Märkten macht, muß sich ja auch nicht qualifizieren, sondern macht das halt, ohne sich verletzen zu wollen.
Nimmt jetzt also jemand ein Japanisches Schwert, macht aus den menschichen Bewegungen (s.o.) etwas, so kann nur eine Kampfkunst herauskommen, die etwas japanisches hat, oder hat schon jemand mit einem Wikinger Einhänder etwas mit den japanischen Techniken gemacht? Sähe wahrscheinlich lustig aus, oder? Ebenso mit dem Bo, wobei hier eine Lanze oder Hellebarde, etc. genauso geführt wurde, nur daß man es nicht mehr so gut weis, wie das Ding richtig geführt wurde.
Bring ich es mal auf den Punkt, muß ich Koch gelernt haben, um kochen zu können?

Was ich denke ist, daß man vielleicht mal nicht ganz so stir auf Riten, Regeln, Bezeichnungen und Herkunft schauen sollte.

Gruß Nehlix;)

desperadinho
17-08-2007, 13:22
Ich würde gerne an besagtem Seminar teilnehmen aber ihr weigert euch ja strikt meine Fragen zu beantworten.

Hier nochmal 4 einfache und klar formulierte Fragen auf die ich gerne eine Antwort hätte bevor ich mich bei euch anmelden würde. Alle Fragen beziehen sich nur auf das oben genannte Bo-Seminar.

1. Was besitzen die Lehrer für eine Qualifikation und für einen Background um den Umgang mit dem Bo vermitteln zu können?

2. Wo und wie lange haben die Lehrer die Bo-Techniken erlernt die sie dort vermitteln möchten?

3. Soll das Seminar den reellen Kampf mit dem Bo (mit SV Hintergrund) oder nur Showtechniken die dem Schauspiel (im eigentlichen Sinne) dienen vermitteln?

4. Haben die Lehrer ausser in ihrem selbst kreierten System noch andere Erfahrungen mit dem Stockkampf? Wenn ja, wo haben sie diese Erfahrungen gesammelt?


In diesem Thread sind 3 Leute unterwegs die mir ohne Probleme eine Antwort auf die 4 mehrmals klar formulierten Fragen geben können müssten. Ich bin mittlerweile etwas frustriert das ich ignoriert werde.

Wilf
17-08-2007, 14:00
Hallo nochmal.

Edit: war zu langsam.

Da sich anscheinend mit Worten die von Wilf gestellten Fragen nicht klären lassenEs wurden drei ganz einfache Fragen gestellt - was bitte lässt sich da nicht klären?:weirdface



der menschliche Körper (auch der asiatische) macht nunmal nur einige
Bewegungsrichtungen und Bewegungen möglich, das mit oder ohne Waffen
(bei manchen mehr und bei anderen weniger - sind wir uns da alle einig?Es sind zwar einige viele Begegungsrichtungen, stimme hier aber prinzipiell zu.


Worauf ich hinaus will: Wen irgendwer Schaukampf auf Ma-Märkten macht, muß [er]
sich ja auch nicht qualifizieren, sondern macht das halt, ohne sich verletzen zu wollen.Auch hier sind gewisse Vorkenntnisse nicht verkehrt, aber sicherlich nicht zwingend,
wenn man sich die Dinge, die Darstellung von Kämpfen und ähnlichem erarbeitet
und diese Kenntnisse vertieft bis hin zur Bühnenreife - das ist dann Schaukampf.



Nimmt jetzt also jemand ein Japanisches Schwert, macht aus den menschichen
Bewegungen (s.o.) etwas, so kann nur eine Kampfkunst herauskommen, die etwas
japanisches hat, oder hat schon jemand mit einem Wikinger Einhänder etwas
mit den japanischen Techniken gemacht?
Sähe wahrscheinlich lustig aus, oder?Falls "etwas japanisches haben" soviel heißt wie Japanisches Flair, den gewissen
Hauch von Exotik, gut meinetwegen - ansonsten ist das aber eher grober Unfug.
Man kann auch verschiedenen KK/KSler eine japanische Waffe in die Hand drücken,
sie einfach "machen lassen" und erkennt sehr oft, was in etwa diejenigen erlernen.

Ja, es gibt Dinge (z.B. Fingerspitzenstich zum Hals des Gegners als Würgeabwehr),
die es in nahezu jeder KK/ jedem KS vorzufinden sind, dennoch gibt es aber
auch sehr viele Unterschiede selbst innerhalb der Stile eines einzigen Landes
u.a. aufgrund der Entwicklung verschiedener Arten von Rüstungen & Waffen.
Ein VW (=dt.) fährt in Japan übrigens nicht automatisch rechts - nicht öfter.;)
Zum lustig aussehen: der umgekehrte Fall sieht da eher traurig aus, oder?


Was ich denke ist, daß man vielleicht mal nicht ganz so stir
auf Riten, Regeln, Bezeichnungen und Herkunft schauen sollte.Muss man auch nicht, aber die Verpackung eines Produkts interessiert immer.

Gruß aus Berlin,
Wilf Mücke

gion toji
17-08-2007, 14:20
Hallo ihr da alle,

also, der menschliche Körper (auch der asiatische) macht nunmal nur einige Bewegungsrichtungen und Bewegungen möglich, das mit oder ohne Waffen (bei manchen mehr und bei anderen weniger - sind wir uns da alle einig?nein, sind wir nicht. Die Menschen sind einander anatomisch zwar ähnlich, aber nicht gleich (schon hieraus können sich Unterschiede ergeben, z.B. die Unterscheidung in nördliche und südliche Kung-Fu Stile. Aber nagelt mich da bitte nicht drauf fest, ich kenn mich nicht aus). Viel grössere Unterschiede bestehen aber bei der Kultur, Mentalität und den Umweltbedingungen. Ein Naginata-Stil könnte sich nie in philippinischem Dschungel entwickeln, weil da einfach kein Platz ist. Australische Aborigenees könnten nie sowas wie Kenjutsu entwickeln, weil sie keinen Stahl herstellen konnen.


Wenn ja, dann bitte ich euch alle zu überlegen, wer und wann Eure Kampfkünste erfunden hat und zu welchem Zweck.
hm, mal überlegen, was diese Leute miteinander gemeinsam hatten.
Sie alle hatten irgendeine Art von reeler Erfahrung: entweder haben sie an Kriegen teilgenommen oder sie hatten eine lange Duell-Kariere hinter sich (z.B. Myamoto Musashi). Viele von ihnen hatten auch "Lineage", sie haben also erst selbst KK gelernt, bevor sie ihren eigenen Stil gründeten. Keiner hat jedenfalls ihren Stil am Reissbrett entworfen

Nimmt jetzt also jemand ein Japanisches Schwert, macht aus den menschichen Bewegungen (s.o.) etwas, so kann nur eine Kampfkunst herauskommen, die etwas japanisches hatnein, das ist nicht so. Ich habe neulich ein Wakizashi genommen und es kam ein FMA-Flowdrill bei raus. Warum? Weil ich es so wollte und weil ich zu faul war, meine Rattankeulen zu holen (Nachtrag: da war Wilf schneller ;))


Ebenso mit dem Bo, wobei hier eine Lanze oder Hellebarde, etc. genauso geführt wurde, nur daß man es nicht mehr so gut weis, wie das Ding richtig geführt wurde.ja wie wat jetze? Ein Bo wurde genauso geführt, wie die Lanze. Aber bei der Lanze weiss man nicht mehr so gut, wie sie geführt wurde. Wieso das denn? Ist doch genauso, wie Bo!
Woher weiss man eigentlich, dass Bo genauso wie Lanze geführt wurde, wenn man nicht weiss, wie die Lanze geführt wurde?


Bring ich es mal auf den Punkt, muß ich Koch gelernt haben, um kochen zu können?nein, aber wenn du japanisch kochen willst, brauchst du schon etwas mehr, als nur ein japanisches Messer-Set

Wind Dancer
17-08-2007, 15:02
Mich würden oben genannte Fragen auch interessieren, aber ich denke dass es offensichtlich ist, dass hier nicht geantwortet werden will bzw. kann.

Das ist (für mich zumindest) genug Grund, nicht an dem Seminar teilzunehmen.

Wilf
17-08-2007, 18:18
Habe das erst jetzt gesehen... .

Zunächst einmal ohne eine Bewertung meinerseits (mache man sich selbst ein Bild),
ein Teil der entsprechenden Homepage, auf der es mittlerweile auch schon Videos
der Langstockseminare gibt (im unteren Teil) z.B. "Langstockseminar 15.04.2007".
Ich verlinke nur die Seite selbst, da man mehrere Bildqualitäten auswählen kann:
Link: Seite mit Langstockseminar-Clips (http://www.budo-factory.de/index.php?option=com_content&task=view&id=11&Itemid=24)

Gruß, Wilf Mücke

Nehlix
18-08-2007, 11:33
Hai ihr da draussen in der Welt,

Ich dachte ich hätte die fragen schon beantwortet. Aber bei eine eigenen Stil gibt es noch keine Qualifikation. Außerdem wer lernt schon aus, oder seit ih alle schon perfekt in dem was ihr macht?
Jeder der kommt bringt ja seine erfahrungen mit ein, oder wie macht ihr das?


Hab ich bei der Anatomie nicht aufgepasst? Ich glaub ich muß meine phillipinische Kollegin doch mal genauer auf ihre Anatomische Außergewöhnlichkeiten untersuchen.;)

An meinem Chiesischen Kung Fu Lehrer wäre mir da aber auch nichts aufgefallen....

Was hat Stahl mit der Anatomie zu tun außer, wenn ich mir heute ein neues Hüftgelenk einsetzen lasse? Tut es ein Prügel in der länge eines Schwertes nicht auch?

Was war da noch: Eine Lanze ist ein Bo mit was spitzem vorne (evtl. auch hinten - je nach dem wie rum ich ihn halte, oder an beiden Seiten) dran?

Andere Frage: Warum läßt sich eine Kampfkunst nicht ohne Vorkenntnisse entwickeln? Oder wie war das mit den armen Bäuerchen, das keine Waffe führen durfte aber sich gegen Plünderer verteidigen mußte? Hat jemand schon gezählt, wieviele Kampfkünste sich so entwickelten?

Ich kann mich nur an Ulrike G anschließen: wenn ihr doch mal bei einem Seminar vorbeikommt, dann seht und hört ihr, was passiert.

Grüße Nehlix

P.S.: Viel Spaß

P.P.S.: Ich brauche nicht einmal ein japanisches Messerset, um asiatisch kochen zu können. Mir reichen da die Gewürze. Wenn ihr dann zum Seminar kommt, könnten wir noch Rezepte austauschen.:)

desperadinho
18-08-2007, 13:13
Ok da ihr nicht Antworten wollt habe ich mir die Antworten aus euren Postings selber zusammengesucht...




1. Was besitzen die Lehrer für eine Qualifikation und für einen Background um den Umgang mit dem Bo vermitteln zu können?
Die Lehrer besitzen keinerlei Qualifikation



2. Wo und wie lange haben die Lehrer die Bo-Techniken erlernt die sie dort vermitteln möchten?
Die Bo-Techniken wurden sich selbst angeeignet. Wie lange geht nicht aus den Postings hervor.



3. Soll das Seminar den reellen Kampf mit dem Bo (mit SV Hintergrund) oder nur Showtechniken die dem Schauspiel (im eigentlichen Sinne) dienen vermitteln?
Es wird nur Schaukampf ohne reellen KK oder SV Hintergrund gelehrt.



4. Haben die Lehrer ausser in ihrem selbst kreierten System noch andere Erfahrungen mit dem Stockkampf? Wenn ja, wo haben sie diese Erfahrungen gesammelt?
Die Lehrer haben ausser in ihrem selbst kreierten System KEINE Erfahrung mit dem Stockkampf.

Kann ich das so stehen lassen? Wenn nicht korrigiert mich bitte!


Auf jeden Fall werde ich aufgrund eures sturen Verhaltens und eurer Unfähigkeit klare Antworten zu geben das Seminar nicht besuchen. Sollte das oben in den Raum gestellte zutreffen seid ihr hier meiner Meinung nach im falschen Forum. Bitte kennzeichnet eure Seminare so das für jeden sofort ersichtlich ist das es sich um "Wu-Dao Bo-Techniken" oder "Schaukampf" handelt. Wenn ihr Leuten Versprechungen macht die ihr später nicht einhalten könnt bzw. potentiellen Kunden suggeriert das ihr in euren Seminaren "echte" Bo-Techniken (und keine Show) vermittelt versaut ihr euch euren Ruf noch schneller als wie ihr es momentan hier im Forum durch eure "Auskunftsfreudigkeit" macht.

gion toji
18-08-2007, 16:18
puh, na dann wollen wir mal wieder:

Ich dachte ich hätte die fragen schon beantwortet.ja, dachtest du, Kumpel, ist aber nicht so ;)
Aber bei eine eigenen Stil gibt es noch keine Qualifikation. Außerdem wer lernt schon aus, oder seit ih alle schon perfekt in dem was ihr macht?
Jeder der kommt bringt ja seine erfahrungen mit ein, oder wie macht ihr das?hä, versteh ich nicht. Ne, wir sind nicht perfekt, aber jeder von uns wird dir gerne sagen, was und wie lange er trainiert hat.

Hab ich bei der Anatomie nicht aufgepasst? Ich glaub ich muß meine phillipinische Kollegin doch mal genauer auf ihre Anatomische Außergewöhnlichkeiten untersuchen.ich habe geschrieben:

Die Menschen sind einander anatomisch zwar ähnlich, aber nicht gleich (schon hieraus können sich Unterschiede ergeben...). Viel grössere Unterschiede bestehen aber bei der Kultur, Mentalität und den Umweltbedingungen.

Was hat Stahl mit der Anatomie zu tun außer, wenn ich mir heute ein neues Hüftgelenk einsetzen lasse? Tut es ein Prügel in der länge eines Schwertes nicht auch?Stahl hat nichts mit Anatomie zu tun. Das Beispiel bezog sich auf "Umweltbedingungen". Stahl braucht man um Schwerter herzustellen. Schwerter braucht man um einen Schwertstil auszuüben. Jetzt klar?

Tut es ein Prügel in der länge eines Schwertes nicht auch?nein, ein Schnitt und ein Hieb sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Falls du beim Seminar unterrichtest, hast du mit dem Spruch die Frage nach der Qualifikation wohl beantwortet

Was war da noch: Eine Lanze ist ein Bo mit was spitzem vorne (evtl. auch hinten - je nach dem wie rum ich ihn halte, oder an beiden Seiten) dran?ich bezog mich auf den Widerspruch in deinem Post. Du hast sinngemäss geschrieben: man weiss, wie man mit dem Bo umgeht. Mit dem Bo geht man genauso, wie mit dem Speer um. Man weiss aber nicht (mehr genau), wie man mit dem Speer umgeht.

Warum läßt sich eine Kampfkunst nicht ohne Vorkenntnisse entwickeln?habt ihr euren Stil ohne Vorkentnisse entwickelt? Ja - dann sagt es doch einfach, und gut ist.

Oder wie war das mit den armen Bäuerchen, das keine Waffe führen durfte aber sich gegen Plünderer verteidigen mußte? Hat jemand schon gezählt, wieviele Kampfkünste sich so entwickelten?hat jemand schon gezählt, wieviele Bauern dabei ins Gras beissen mussten?
Die Bauern (von welchen Bauern sprechen wir eigentlich? Ort? Zeit?) haben ihren Stil so entwickelt, weil sie nicht anders konnten. Sie hatten keine Möglichkeit von Meister zu Meister zu ziehen und von denen zu lernen. Ich bin übrigens der Meinung, dass die meisten Stilbegründer (auch unter Bauern) sehr wohl ein mehr oder weniger formales Training hatten, aber das kann ich natürlich nicht beweisen

PS: zur Anatomie schmeisse ich noch was hinterher, bin da gerade erst in einem anderen Thread drüber gestolpert:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/993178-post6.html

Was ich aber sagen kann, ist, dass FMA hier anders aussieht, einfach, weil Filipinos sich anders bewegen. Ist wie im MuayThai... Europäer boxen oft mehr, Thais kicken oft mehr. Es sind andere Interpretationen der gleichen Kampfkunst aufgrund unterschiedlichen Körperbaus.

die unsichtbare
18-08-2007, 20:34
Ich bin ein potentieller Interessent für das Seminar und ich gebe bestimmt keinen einzigen Cent für etwas aus wo ich nicht ungefähr weiß was mich dort erwartet!

Ich wäre Ihnen dankbar wenn jemand von Ihnen die Fragen aus Poste #4 und #7 beantwortet.

Also dazu muß ich dann wirklich mal sagen, dann geh als Zuschauer hin, dann kannst du sehen ob dir das gefallen könnte oder nicht. von Budo-Factory kann man sogar Videos auf der Seite sehen, es ist zwar kein King Arhture Film, na und, aber wenn man damit was anfangen kann, wieso nicht.

Ihr redet soviel - dann macht euch doch einfach ein eigenes Bild - ihr müßt euch ja nicht mal mit Chatnamen vorstellen.

Jeder sollte für sich selbst entscheiden, wenn er was PERSÖNLICH anschaut, ob es was für ihn ist oder nicht.
Wie ich hier sehe, ist der Papierkram wirklich wichtiger - als die Nützlichkeit eines Stiels. Ich hatte mir da einiges angeschaut und finde es mehr als interessant und das nach verschiedenen Kampfstielen die ich schon gemacht hatte.

Hier ist überwiegend nur rumlaberei, statt ***** bewegen. Ich finde es eine Schande, das wohl der Größteteil nur noch aus Maulhelden besteht.

Wenn ihr so euren Kampfsport betreibt wie ihr hier rumlabert, dann gute nacht.
Ich bin mehr als enttäuscht wirklich.

Vor allem ihr zeiht alles wieder in die nächste Ebene mit rein, einfach nicht befriedigt sein, ich glaube egal was man euch sagt - es wird immer weiter gehen.

desperadinho
19-08-2007, 01:09
Also dazu muß ich dann wirklich mal sagen, dann geh als Zuschauer hin, dann kannst du sehen ob dir das gefallen könnte oder nicht.
Genau, ich fahr auf gut Glück 400km weit mit dem Auto um mir ein Seminar als Zuschauer anzugucken bei dem ich mangels Information nichtmal weiß worum es geht... :rolleyes:




Hier ist überwiegend nur rumlaberei, statt ***** bewegen. Ich finde es eine Schande, das wohl der Größteteil nur noch aus Maulhelden besteht.
Dann solltet ihr mal euren Hintern bewegen und meine Fragen klar und sachlich beantworten.




Ich bin mehr als enttäuscht wirklich.
Da sind wir schonmal mindestens zwei!




Vor allem ihr zeiht alles wieder in die nächste Ebene mit rein, einfach nicht befriedigt sein, ich glaube egal was man euch sagt - es wird immer weiter gehen.
Das siehst du falsch! Sobald ich eine klare und sachliche Antwort auf meine/unsere Fragen habe klinke ich mich hier aus. Und ich denke bei den anderen ist es genau so. Stellt euch den Fragen und ihr habt eure Ruhe.



Und hier nochmals für euch meine/unsere Fragen:

...Alle Fragen beziehen sich nur auf das oben genannte Bo-Seminar.

1. Was besitzen die Lehrer für eine Qualifikation und für einen Background um den Umgang mit dem Bo vermitteln zu können?

2. Wo und wie lange haben die Lehrer die Bo-Techniken erlernt die sie dort vermitteln möchten?

3. Soll das Seminar den reellen Kampf mit dem Bo (mit SV Hintergrund) oder nur Showtechniken die dem Schauspiel (im eigentlichen Sinne) dienen vermitteln?

4. Haben die Lehrer ausser in ihrem selbst kreierten System noch andere Erfahrungen mit dem Stockkampf? Wenn ja, wo haben sie diese Erfahrungen gesammelt?
...

Nehlix
19-08-2007, 08:25
Hai,

Und noch mal - unsere Lehrer haben Qualifikationen siehe auf der HP und machen das schon ganz schön lange - wie lange genau weis ich nicht genau - selber fagen! :)
Unsere Lehrer machen kein Schaukampf sonder Selbstverteidigung.;)

Dann noch: Ich würde mir momentan nicht erlauben anderen etwas beibringen zu wollen.:)

Über Bewegungsabläufe entscheidet die Dehnung, Koordination und Sportlichkeit nicht die Anatomie! Wer sich wo und wie bewegt ist Training - ich persönlich finde Faustschläge nicht gut und bin kein Asiat.:D

Nun zu den weiter führenden Qualifikationen: (Spannung) Ich weis nur, daß meine Lehrer des öftern nicht teilnehmen durften und rausgeschmißen wurden, da die Meister der unterschiedlichsten KK sich bloßgestellt sahen, weil ihre traditionellen Techniken hinterfragt wurden...
Mehr weis ich nicht - selber fragen!:)

Ach noch was wenn ein Stock nicht als Schwertersatz dienen kann, warum trainieren dann nicht alle mit Stahlwaffen? Ich weis kann bei ungestümen "anatomischen" Verhältnissen sehr gefährlich sein.

Grüße Nehlix

gion toji
19-08-2007, 11:27
Wie ich hier sehe, ist der Papierkram wirklich wichtiger - als die Nützlichkeit eines Stiels. nein, generelle Nützlichkeit eines Stiels hat niemand angezweifelt. Man stelle sich z.B. nen Besen ohne Stiel vor :D

Hier ist überwiegend nur rumlaberei, statt ***** bewegen.das hat ein Forum halt so an sich, dass man sich unterhält. Wie soll ich im Forum auch meinen ***** bewegen? Im übrigen kannst du gar nicht wissen, wie und wieviel jeder hier trainiert

Und noch mal - unsere Lehrer haben Qualifikationen siehe auf der HP und machen das schon ganz schön lange - wie lange genau weis ich nicht genau - selber fagen!hä, wo denn? Ich finde da nirgendwo was. Vielleicht postest du hier mal einen Link. Ausserdem: die Fragen stehen da, euere Lehrer können ohne Probleme darauf antworten. Die Elke ist sogar schon angemeldet, hüllt sich aber in stolzes Schweigen.

Unsere Lehrer machen kein Schaukampf sonder Selbstverteidigung.in Mad-Max-Klamotten? Na meinetwegen ;)

Wer sich wo und wie bewegt ist Training - ich persönlich finde Faustschläge nicht gut und bin kein Asiat.Diesem Satz kann ich keinen Sinn entlocken

Ach noch was wenn ein Stock nicht als Schwertersatz dienen kann, warum trainieren dann nicht alle mit Stahlwaffen? Ich weis kann bei ungestümen "anatomischen" Verhältnissen sehr gefährlich sein.Man trainiert mit Holzwaffen, weil Stahlwaffen zu gefährlich sind. Trotzdem behandelt man Holzwaffen dabei so, als wären sie aus Stahl.
<°))))O><

Ulrike G
19-08-2007, 11:52
Elke hat den Background der Lehrer schon mal beschrieben. Wenn ihr dem Link in Poste#2 folgt, gelangt ihr in die Diskussion zum schwertkampfseminar. Dort hat Elke in Poste #61 sich schon geäußert.

desperadinho
19-08-2007, 13:15
Elke hat den Background der Lehrer schon mal beschrieben. Wenn ihr dem Link in Poste#2 folgt, gelangt ihr in die Diskussion zum schwertkampfseminar. Dort hat Elke in Poste #61 sich schon geäußert.

Ahhhh, jetzt kommt endlich Licht am Ende des Tunnels. Gut dann haben wir die Frage Nr.1 ja schonmal beantwortet.



1. Was besitzen die Lehrer für eine Qualifikation und für einen Background um den Umgang mit dem Bo vermitteln zu können?




Rajko und ich trainieren seit vielen Jahren zusammen. Rajko hat schon Vollkontakt-Karate, Ringen und Boxen trainiert, er war früher Kampfschwimmer.
Meine Wenigkeit hat Shotokan-Karate und Kickboxen trainiert, eigentlich wollte ich damals immer SV machen, habe mir auch einige Seminare und Probeabende in verschiedenen Kampfkünsten (WT, Judo, Ju-justu, Eskrima...) angeschaut, aber das war alles nie mein Weg.


ANTWORT: Ausser sporadischen Erfahrungen durch Seminare und "Schnupperkurse" haben die Lehrer keinen Bo-Background. Vollkontakt-Karate, Shotokan-Karate, Boxen, Kickboxen und Ringen sind alles Stile die keinen Umgang mit dem Bo beinhalten.



So jetzt möchte ich bitte nochmal genauso eindeutige Antworten auf meine Fragen 2,3 und 4.

Ihr müsst bitte verstehen das ich keine Kritik an eurem System BFW üben möchte da es mir nicht zusteht. Ich möchte nur das die Fragen die hier im Raum kursieren beantwortet werden. damit ich bescheid weiß und zukünftige Interessenten für euer Seminar etwas detaillierter erfahren was sie dort buchen.

Euer Budo Factory WuDao mag ja ein prima effektives SV System sein aber leider kann ich es nicht beurteilen da ich es weder gesehen noch gemacht habe. Was mir nur unter den Nägeln brennt bevor ich mich Blind auf einem Seminar anmelde ist daraus resultierend die eine Frage. "Woher können die so gut mit dem Bo umgehen das sie es mir beibringen können?"

Ich möchte das hier nochmal klar stellen, ich hab nichts gegen BFW! Ich finde das sogar toll das ihr euch Gedanken gemacht habt und ein eigenes System "erfunden" habt. Aber wenn ich auf ein Seminar (welches so dargestellt wird wie eures) gehe, denke ich das ich dort etwas fundiertes und handfestes lerne. Hättet ihr innerhalb des Seminar-Angebots ganz klar gesagt das es sich bei dem Seminar um ein BFW-Bo-Stockkampf Seminar handelt, also alle Techniken eurem eigenen jungen System entspringen, würden wir diese Diskussion hier nicht führen. Desweiteren fehlt dort ganz klar die Aussage ob es sich um Showkampf oder um ein Seminar mit SV Hintergrund handelt. Das kann hier keiner im Forum riechen!

P.S.: Es ist nie zu spät die Angeben nachzutragen und ich hoffe ihr werdet diese Angaben auch in Zukünftige Angebote auf dem KKB mit einbeziehen um solche Diskussionen wie diese hier zu vermeiden.

Vamacara
20-08-2007, 10:53
Hi Nehlix,

wir haben uns letzten Samstag vor dem Training ein paar von Euren Seminarvideos angesehen. (Wir sind eben auch immer an anderen Dingen interessiert und schauen uns die an, insbesonder äussern wir aber auch Gedanken wie "Seht Ihr daran nachteile, Vorteile, was haltet Ihr von dieser Technik, kann das SO klappen" usw usf), und mir sind zumindest 2 Sachen aufgefallen (wobei ich natürlich von meinem Unterricht geprägt wurde und von den Dingen, die man mir als funktionierend beibrachte, und natürlich auch zu einem kleinen Rest von meinem gesunden Menschenverstand):

Bo = Langer Stab. Mir wurde der Bo als eine Langwaffe vorgestellt und im Unterricht vermittelt, dass der Vorteil einer solchen Waffe ist, auf langen Distanzen kämpfen zu können. Bei dem Video vom Seminar kämpft Ihr allerdings mit einer solchen Langwaffe auf einer Distanz, dass ich persönlich, wenn ich vor dem Kämpfer stehen würde, einfach kräftig mit meiner Rechten zulangen würde. Der Vorteil besteht doch genau darin: je länger ein Stab ist, desto kleiner ist die Strecke, die ich den Stab an meiner Seite bewegen muss, um eine sehr viel grössere Bewegung am anderen Ende des Stabes zu bewirken.
Wenn ich auf 1 Meter an den Gegner herangehe, wozu halte ich dann eine Langwaffe in der Hand, zumal ich auf einem solchen Abstand kaum wirklich Schwung holen könnte?


Andere Frage: Warum läßt sich eine Kampfkunst nicht ohne Vorkenntnisse entwickeln?

Grundsätzlich lässt sie sich das. Nur sollte man den (zahlenden!) Lehrgangsteilnehmern das auch mitteilen, dass man sich was ausgedacht hat. Spästestens wenn Begriffe wie japanische oder chinesische Kampfkunst fallen, sollte man doch auch Dinge aus diesem Kulturkreis gelernt haben. Wenn sich ein Europärer irgendwas ausdenkt, ist es vor allem eines nicht: japanische oder chinesische Kampfkunst.
Die Frage ist doch, wieso ich 50 Euro für etwas Ausgedachtes zahlen soll. Dann kann ich mir auch selbst etwas ausdenken und spar die 50 Euro. Wenn ich für ein Seminar zahle, möchte ich bei jemandem etwas lernen, das über das blosse Ausgedachte hinausgeht.


Ich brauche nicht einmal ein japanisches Messerset, um asiatisch kochen zu können. Mir reichen da die Gewürze.

Ja, so einen Bekannten habe ich auch. Der haut Nudeln in die Pfanne und sagt, er koche italienisch. Meiner Meinung nach braucht man aber auch ein italienisches Rezept, um italienisch zu kochen. Und wenn jemand, um den Kreis zu schliessen, eben sagt, er gebe einen Kurs in asiatischen Künsten, erwarte ich zumindest, dass er gemäss asiatischen Vorgaben handelt und nicht gemäss seinen eigenen Phantasien.

Aber... ich bin erst ein halbes Jahr dabei, man möge mir daher verzeihen, wenn ich vieles noch nicht verstehe.

desperadinho
20-08-2007, 11:44
Grundsätzlich lässt sie sich das. Nur sollte man den (zahlenden!) Lehrgangsteilnehmern das auch mitteilen, dass man sich was ausgedacht hat. Spästestens wenn Begriffe wie japanische oder chinesische Kampfkunst fallen, sollte man doch auch Dinge aus diesem Kulturkreis gelernt haben. Wenn sich ein Europärer irgendwas ausdenkt, ist es vor allem eines nicht: japanische oder chinesische Kampfkunst.
Die Frage ist doch, wieso ich 50 Euro für etwas Ausgedachtes zahlen soll. Dann kann ich mir auch selbst etwas ausdenken und spar die 50 Euro. Wenn ich für ein Seminar zahle, möchte ich bei jemandem etwas lernen, das über das blosse Ausgedachte hinausgeht.

Danke! Du bringst auf den Punkt worauf ich die ganze Zeit hinaus will!

Nehlix
20-08-2007, 16:38
So, hallo,

jetzt acuch nochmal Grundsätzlich:

Es hat niemand gesagt, daß diese SELBSTVERTEIDIGUNG/KAMPFKUNST ohne hintergrund Wissen entwickelt wurde.
Da man leider Videos mit optischen Geräten aufnehmen muß, die leider oftmals nicht den Ansprüchen gerecht werden kann ich dazu leider nur sagen: der Abstand reicht aus, wenn jemand mit einer rechten daherkommt, diese nicht zum Ziel kommt.
Um zu sehen, wie viel "PS" hinter so einem "kurzen" Schlag mit einem langen Stock steckt kann ich euch alle widerum nur einladen und zu staunen.:)

Wie ich auch schon andeutete, ich koche nach Rezept, aber keiner wollte sie mit mir austauschen...schade.

Noch ne Frage: wie lang muß ein Langstock bei Euch denn so sein?

So long und bis demnächst
Nehlix

Vamacara
20-08-2007, 17:59
Halli-hallo,



sagen: der Abstand reicht aus, wenn jemand mit einer rechten daherkommt, diese nicht zum Ziel kommt.


Das mag sein, es erklärt für mich trotzdem nicht befriedigend, warum auf so einer kurzen Distanz gekämpft wird. Ich bin mir dennoch sicher, dass, wenn ich einen Bo Angriffe mit meinem Bo auf diese Distanz abwehre, bzw. einen Angriff mit meinem Bo antäusche, eben doch eine günstige Distanz hätte, um meinem Gegenüber kräftig in die Eier zu latzschen oder ihm die Rechte zu geben. Wäre nicht der Vorteil einer solchen Langwaffe, dass selbst bei einem mißglückten Angriff oder mißglückter Verteidigung man ausserhalb der Distanz von Fuss und Hand ist?


Um zu sehen, wie viel "PS" hinter so einem "kurzen" Schlag mit einem langen Stock steckt kann ich euch alle widerum nur einladen und zu staunen.:)

Da will ich jetzt auch nicht gegen Reden.


Noch ne Frage: wie lang muß ein Langstock bei Euch denn so sein?

Bei uns wird immer gesagt eine handbreit über der Stirn. Jo dagegen bis zur Brust, Hanbo (halber Bo) entsprechend. Genaue cm-Angaben würde ich daher jetzt gar nicht nennen wollen.

gion toji
20-08-2007, 18:29
Ich weis nur, daß meine Lehrer des öftern nicht teilnehmen durften und rausgeschmißen wurden, da die Meister der unterschiedlichsten KK sich bloßgestellt sahen, weil ihre traditionellen Techniken hinterfragt wurden...tja, das Problem ist, sich aus einem Seminar rauszuschmeissen ist nicht gerade der beste Weg, um sich Hintergrundwissen anzueignen.
Im übrigen: wenn ich öfters wo rausgeschmissen werde, würde ich den Fehler bei mir suchen, nicht bei den anderen.

Es hat niemand gesagt, daß diese SELBSTVERTEIDIGUNG/KAMPFKUNST ohne hintergrund Wissen entwickelt wurde.ja, dummerweise hat bisher niemand dieses Hintergrundwissen benannt

@ Vamacara: es gibt durchaus Bo-Stile, wo der Stock in der Mitte gefasst wird. Meine Vermutung ist, dass sich diese Stile für eine Duell-Situation entwickelt wurden, wo beide Kontrahenten einen Bo haben. Sobald aber Klingen ins Spiel kommen, wie im Fall Kuki oder Katori, willst du mit deinen Pfoten möglichst nicht in der Reichweite der Klinge gelangen. Da rutscht man von sich aus immer weiter an den Rand ;)
Was mir bei den Videos auffällt, ist die fast komplette Abwesenheit der Fussarbeit, gerade beim Blocken. Normalerweise, egal ob BBT, Koryu oder FMA, sind defensive Techniken mit irgendeiner Art Ausweichen verbunden

Ich bin im übrigen der Meinung, dass eine vernünftige KK sich nicht ohne Vorkentnisse entwickeln lässt. Bei den Neuentwicklungen der letzten Jahre (bsp. BBT, JKD, Ju-Jutsu) handelt es sich letztendlich nicht um etwas komplett neu entwickeltes, sondern um umsortierte Techniken ursprünglicher Stile. Die Techniken bekommen andere Prioritäten oder Konzepte eines Urpsrungsstils werden auf die Techniken eines anderen Stils angewandt. Aber: um das zu tun, muss man vorher die ursprünglichen Stile studiert haben.

Wilf
20-08-2007, 18:45
Sorry, kann erst jetzt antworten und es wird daher ca. eine 3/4-Threadseite lang:

Zitat Nehlix:
"Ich dachte ich hätte die fragen schon beantwortet. Aber bei eine eigenen Stil gibt es noch keine
Qualifikation. Außerdem wer lernt schon aus, oder seit ih alle schon perfekt in dem was ihr macht?"
1. Politiker halten auch öfter als der Fragende eine Frage für ausreichend beantwortet.
2. Hinsichtlich Eures selbstkreierten Stils hat hier niemand Nachweise gefordert,
lediglich ein paar Hinweise darauf, ob Eure "Lehrer" überhaupt in der Lage sind,
sich eigene (und sinnvolle!!!) Waffen-/Botechniken aus den Fingern zu saugen
3. Lernen.... ich z.B. lerne jeden Tag dazu und vermittle dazu Waffentechniken
- manche davon entstehen ganz spontan aufgrund einer Fragestellung im Training.
Grundlage für diese Techniken ist dann aber stets ein Hintergrund im Waffe-x-Jutsu,
nicht etwa ein Wissen aus dem Judo, Sportkarate oder (ebenfalls waffenlosen) Gesang.

Zitat Nehlix:
"Andere Frage: Warum läßt sich eine Kampfkunst nicht ohne Vorkenntnisse entwickeln?
Oder wie war das mit den armen Bäuerchen, das keine Waffe führen durfte [...]"
Eine Kampfkunst kann man doch durchaus ohne Vorkenntnisse entwickeln, aber:
1. Warum sollte ein Fahrlehrer schon mal selbst in einem Auto gesessen haben?
2. Wieso klammern sich Menschen ans Leben, wo das Sterben so leicht ist?
Was versteht man unter dem gelegentlich materialintensiven "trial and error"?

Zitat Nehlix:
"Ich kann mich nur an Ulrike G anschließen: wenn ihr doch mal bei
einem Seminar vorbeikommt, dann seht und hört ihr, was passiert."
Das möchrest Du ganz gewiss nicht - ich kann sehr streng auftreten.:zwinkern:

Zitat die unsichtbare:
"Ihr redet soviel - dann macht euch doch einfach ein eigenes Bild
- ihr müßt euch ja nicht mal mit Chatnamen vorstellen."
Wir reden nur soviel Kritisches, weil Ihr soviel drumherum redet.;)

Zitat die unsichtbare:
"Wie ich hier sehe, ist der Papierkram wirklich wichtiger - als die Nützlichkeit eines Stiels."
Wer hat das gesagt ? Man kann sich ja auch durchaus auf reine "Lehrjahre" ohne Urkunden berufen
- nur müsste man uns dann wenigstens mitteilen können, wo man diese Jahre verbracht hat, oder ?

Zitat die unsichtbare:
"Hier ist überwiegend nur rumlaberei, statt ***** bewegen. Ich finde es eine Schande, das wohl
der Größteteil nur noch aus Maulhelden besteht. Wenn ihr so euren Kampfsport betreibt
wie ihr hier rumlabert, dann gute nacht. Ich bin mehr als enttäuscht wirklich."
Jetzt wird da aber jemand am Ende seiner Argumentationskette sehr unhöflich.:weirdface
Selbst innerhalb der Kampfkunst sagen mir Lehrer ab und an, dass es durchaus
noch ein wenig mehr als die Kampfkunst im Leben gibt. Stehe ich nicht gerade
auf der Matte, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass ich dafür dann aber ein
entsprechendes Buch lese (aber auch ich lebe noch außerhalb der Kampfkunst).

Wenn Ihr auf Argumente nur mit persönlichen Vorlieben zu antworten wisst,
nicht jedoch mit fundiertem Wissen, was können wir dann bitteschön dafür ?
Schon wieder drei Seiten Thread für 3 bis 4 ganz simple Fragen - traurig.

Zitat Nehlix:
"Und noch mal - unsere Lehrer haben Qualifikationen siehe auf der HP [...]"
Ja, das haben sie vielleicht sogar - aber ausschließlich in waffenlosen Künsten.

Zitat Nehlix:
"Über Bewegungsabläufe entscheidet die Dehnung, Koordination und Sportlichkeit
nicht die Anatomie! Wer sich wo und wie bewegt ist Training [...]"
Du (als Laie?) behauptest also - die anderen Faktoren schließe ich gar nicht aus -
dass man mir zu meiner Zeit am Krankenhaus im Grunde nur Mist beigebracht hat ?

Zitat Nehlix:
"Nun zu den weiter führenden Qualifikationen: (Spannung) Ich weis nur, daß meine Lehrer des öftern
nicht teilnehmen durften und rausgeschmißen wurden, da die Meister der unterschiedlichsten KK
sich bloßgestellt sahen, weil ihre traditionellen Techniken hinterfragt wurden..."
Ich vermute, dass dies "Wissen" vor allem den Erzählungen Deiner Lehrer entnommen ist ?
Ich und auch viele die ich traf, tauschen sich sogar sehr gerne mit anderen aus.
Im Unterricht ist es aber oft nicht so gern gesehen, wenn eine stilfremde Person kommt
und mit ewigem "Aber was wäre, wenn...?" den Unterricht schlicht weg (zer)stört
Das hat zunächst einmal nichts mit vermeintlichem Können Fragender zu tun.;)

Zitat Ulrike G:
"Elke hat den Background der Lehrer schon mal beschrieben. Wenn ihr dem Link in Poste#2 folgt,
gelangt ihr in die Diskussion zum schwertkampfseminar. Dort hat Elke in Poste #61 sich schon geäußert."
Wir erfahren dort, dass Eure Lehrer im Grunde keinerlei Hintergrundwissen
hinsichtlich Waffentechniken jeglicher Art besitzen. Das ist aber in Ordnung.
Man muss ja nicht hingehen, wenn man skeptisch ist bezüglich des Realismus
- Selbstverteidigung wirbt nämlich meist genau damit, dem Realitätsbezug.

Zitat Nehlix:
"Es hat niemand gesagt, daß diese SELBSTVERTEIDIGUNG
/KAMPFKUNST ohne hintergrund Wissen entwickelt wurde."
Es macht - zumindestfür mich - keinen Unterschied, ob mit oder ohne Hintergrundwissen,
wenn das Hintergrundwissen zum Thema Waffen nur waffenlosen Künsten entspringt.
Wenn mein zuständiger Herzchirurg sein Hintergrundwissen nur aus dem Bereich
Herzschmerz-Romane ziehen dürfte, um mich zu operieren - also ich hätte Angst.

Zitat Nehlix:
"Da man leider Videos mit optischen Geräten aufnehmen muß, die leider oftmals nicht den Ansprüchen
gerecht werden kann ich dazu leider nur sagen: der Abstand reicht aus, wenn jemand mit einer
rechten daherkommt, diese nicht zum Ziel kommt. Um zu sehen, wie viel "PS" hinter so einem
"kurzen" Schlag mit einem langen Stock steckt kann ich euch alle widerum nur einladen und zu staunen.
Hier geht dann sogar mir langsam die Hutschnur hoch und mein Auge zuckt nervös.:cry:
Im angesprochenen Clip sieht man ganz eindeutig, dass die Distanz (vgl. Auftreffpunkt)
eindeutig so gering ist, dass man statt mit dem Bo auch einfach mit der Faust
hätte angreifen können. Nur für Dich hier der Hinweis darauf, dass ich in etwa
genauso lange "dabei" bin wie Deine Lehrerin und die ganze Zeit über u.a. auch
mit dem Bo hantiert habe - unter fachkundiger, nicht waffenloser Anleitung.

Zudem filme ich selbst auch gelegentlich Seminare, und weiß daher mittlerweile anhand gewisser
Anhaltspunkte reines Videomaterial einzuschätzen. Daher gibt es auch durchaus Übungen, die ich nicht
gleich zerreißen würde. Was man jedoch auf dem von mir angesprochenen Clip sieht, ist eindeutig "anders".
Die Videos und Stellen, wo ich die Distanz nicht eindeutig ausmachen konnte oder auch Drillübungen vermutete,
ließ ich ganz bewusst außen vor - ich spreche hier also auschließlich von echten Techniken gegen einen Angreifer.

Zitat gion toji:
"@ Vamacara: es gibt durchaus Bo-Stile, wo der Stock in der Mitte gefasst wird. Meine Vermutung ist,
dass sich diese Stile für eine Duell-Situation entwickelt wurden, wo beide Kontrahenten einen Bo haben."
Aber selbst dafür war die Distanz beim allerersten Angriff viel zu gering.;)
Ich habe das am Wochenende meinen Schülern intensiv veranschaulicht.

Gruß aus Berlin,
Wilf Mücke
Kubushi-Tengu Dojo (http://www.kubushi-tengu.de)

Vamacara
20-08-2007, 21:54
Eine Frage an die Seminargebenden:

Wenn wir - also unser Dojo - tatsächlich vorbeikommen würden, um uns Eure "Fähigkeiten" persönlich und vor Ort anzusehen (muss nicht dieses Seminar sein, vielleicht auch ein anderes, zukünftiges), würden wir dann ggf. die Teilnehmegebühr erlassen bekommen?

Wilf
21-08-2007, 21:11
Hallo nochmal.;)

Eine Frage an die Seminargebenden:
Wenn wir [...] vorbeikommen würden, um uns Eure "Fähigkeiten" persönlich und vor
Ort anzusehen [...], würden wir dann ggf. die Teilnehmegebühr erlassen bekommen?Ich weiß nicht, ob ich es rein finanziell gesehen sinnvoll ist, wenn ich als Person
mit u.a. Bojutsuhintergrund nach Osterburken fahre, selbst unter Erlass der Gebühr.
Eine Antwort auf diese interessante Frage würde mich aber dennoch sehr interessieren.
Nachdem Eure "Lehrer" so oft die Vertreter anderer Stile erfolgreich bloßgestellt
haben (völlig unbabsichtigt vermute ich mal), wären wir dann doch genau das richtige.
Ich tausche mich stets sehr gern mit anderen Menschen über Gedankenkonstrukte aus.

Man könnte diesen Austausch vielleicht sogar filmen und später online zur Verfügung stellen,
denn wie oft sieht man schon die Prinzipien zweier Stile schon im direkten Vergleich zueinander.
Keinesfalls schlage ich ein Randori vor, denn es sollte ja nicht um ein besser/schlechter als gehen.;)

Ich freue mich schon auf Euer ehrliches Interesse an diesem Austausch.
Da es momentan so ruhig ist und Ihr vermutlich nicht ständig hier seid,
schicke ich Euch und Eurer Lehrerin gleich noch eine Hinweis-PM.
Das wäre doch wohl gelacht, wenn nicht spätestens Anfang nächsten Jahres
endlich ein echter Austausch stattfinden können sollte - und rausschmeißen aus
"Eurem" eigenen Historienpark, das könnte ich dann ja auch nicht bei Nichtgefallen.

Edit:
4 PMs (Elke R., Nehlix, Ulrike G, die unsichtbare) sind jetzt raus,
da solllte doch gewiss zumindest eine Antwort zetnah erfolgen.

Gruß aus Berlin,
Wilf Mücke
Kubushi-Tengu Dojo (http://www.kubushi-tengu.de)

Elke R.
22-08-2007, 08:22
Hallo mein guter Wilf,

in der letzten Zeit habe ich die Diskussion im KK-Board nicht mehr persönlich verfolgt.

Jetzt habe ich mir die Zeit genommen, diese für meine Begriffe, inzwischen langweilige Diskussion nochmals zu überlesen. Das ist jetzt endgültig das letzte Mal, dass ich in diesem Forum zu diesem Thema antworte.

Ich verstehe nicht warum, Du, die im Prinzip gleichen Fragen nochmals aufwärmen musstest?
Damals hatte ich sie zum Thema Schwertkampf schon abschließend beantwortet.

Da hier wohl mal wieder etwas falsch verstanden wurde:

Ich bin noch nie im meinem ganzen Leben aus einer Sportschule oder einem Seminar
herausgeflogen, auch habe ich niemals jemanden „erfolgreich“ bloßgestellt.
Wie ich schon einmal geschrieben hatte, war ich auf der Suche nach der passenden
Kampfkunst, da gehört es für mich dazu, diese Kampfkünste unter Anderem auch zu hinterfragen.
(Von meinen Schülern erwarte ich es ja auch.)
Oft wurde leider gerade das nicht gerne gesehen, viele hatten keine oder wollten mir
keine Antworten geben.
Also bin ICH gegangen, da es mich nicht überzeugt hat was unterrichtet wurde.
Das heißt aber nicht, dass die Kampfkunst X oder Y falsch oder schlecht ist, es war nur nicht MEIN Weg. Jeder hat doch das Recht zu unterrichten was er will.

Allerdings habe ich meine Meinung immer erst NACH dem Besuch in der jeweiligen Kampfkunstschule gebildet und ich habe immer meinen Beitrag bezahlt.

Wir lieben es in unserem Training und unseren Seminaren mit fähigen Kampfkünstlern
verschiedenster Richtungen Erfahrungen auszutauschen.

Viele von ihnen kommen immer wieder zu uns oder wir besuchen sie auch außerhalb des Trainings. Wir haben sehr viel voneinander gelernt.

Nun zurück zu Deinem Vorschlag:
Da Du es Dir wohl zur Aufgabe gemacht hast, die Welt vor, nach DEINEM Urteil, unfähigen
Scharlatanen zu schützten, möchte ich mir nun erst einmal die Frage erlauben, welche
Qualifikationen Du nun eigentlich vorzuweisen hast.
Da ja Deine Internetseite dummerweise im Moment nicht viel hergibt.

Persönlich muß ich schon sagen, dass ich eigentlich recht wenig Lust habe
Erbsen zu zählen.
Mein Eindruck kann ja falsch sein, aber Du hast Dich nicht zum ersten Mal als rechthaberischer Oberlehrer aufgespielt.
Genau wegen solchen Leuten habe ich die meisten Dojos verlassen.
Es geht mir nicht um Deine fachliche Qualifikation, die ist für mich im Moment zweitrangig.

Ich möchte mich mit positiven, netten, offenen Leuten freundschaftlich austauschen,
und nicht das Gefühl haben, dass sich hier jemand etwas beweisen oder anderen etwas widerlegen muß.

Irgendwie fühle ich mich in die Zeit der Inquisition zurückversetzt wenn ich Deine
Beiträge im Forum lese.
Was auch immer jemand für uns positiv schrieb, es wurde sofort verrissen und das negative Urteil stand schon von vorne herein fest. So möchte ich mich mit niemandem unterhalten und austauschen!

Du solltest gerade als Lehrer und Leiter eines Dojos mal darüber nachdenken.


Wie schon gesagt, das war mein persönlicher Eindruck, sollte er falsch sein, laß es mich wissen und wir setzen uns zusammen, trainieren miteinander und haben einen Riesenspaß!!!
:):):)

Schreib mir doch einfach ne Mail, das gilt übrigens auch für andere nette Leute, die mehr
von uns wissen möchten! Auf eine weitere Diskussion, wie schon geschrieben, werde ich sicher hier nicht mehr eingehen,
dazu ist mir meine Zeit zu schade.

Viele Grüße

Elke

Wilf
22-08-2007, 15:55
Soviel neues, auf das es zu antworten gilt - das wird länger...sorry. :o


Hallo Elke.

Zitat Elke R.: Ich verstehe nicht warum, Du, die im Prinzip gleichen Fragen nochmals aufwärmen
musstest? Damals hatte ich sie zum Thema Schwertkampf schon abschließend beantwortet.
Nun ja, es waren eben die gleichen, nicht jedoch dieselben Fragen.;)
Zudem wurden die Fragen auch damals nicht abschließend beantwortet.

Zitat Elke R.: Da hier wohl mal wieder etwas falsch verstanden wurde:
Ich bin noch nie im meinem ganzen Leben aus einer Sportschule oder einem
Seminar herausgeflogen, auch habe ich niemals jemanden „erfolgreich“ bloßgestellt.
Falsch verstanden wurde allerdings nicht von uns, sondern von Deinem Schüler:
Zitat Nehlix: Ich weis nur, daß meine Lehrer des öftern nicht teilnehmen durften
und rausgeschmißen wurden, da die Meister der unterschiedlichsten KK
sich bloßgestellt sahen, weil ihre traditionellen Techniken hinterfragt wurden...

Zitat Elke R.: Nun zurück zu Deinem Vorschlag: Da Du es Dir wohl zur Aufgabe gemacht hast,
die Welt vor, nach DEINEM Urteil, unfähigen Scharlatanen zu schützten, möchte ich mir nun
erst einmal die Frage erlauben, welche Qualifikationen Du nun eigentlich vorzuweisen hast.
Da ja Deine Internetseite dummerweise im Moment nicht viel hergibt.
Die Welt vor unfähigen Scharlatanen retten ? Nein, aber Personen zu bitten, etwas über
den Background den sie in dem haben, was sie unterrichten/aufbauen zu erzählen: ja.
Meine Qualifikationen berechtigen mich, dass was ich unterrichte sogar innerhalb eines bereits
bestehenden Verbandes zu unterrichten (u.a. Urkunden). Davon abgesehen habe ich bei namhaften
Lehrern lernen dürfen, eine Auflistung findet sich auf meiner Homepage, wie ja längst bekannt ist.;)
Des "tollen" IE7 wegen muss die Seite zurzeit leider völlig neu überarbeitet werden, das dauert halt.

Zitat Elke R. Persönlich muß ich schon sagen, dass ich eigentlich recht wenig Lust habe Erbsen zu zählen.
Mein Eindruck kann ja falsch sein, aber Du hast Dich nicht zum ersten Mal als rechthaberischer Oberlehrer
aufgespielt. Genau wegen solchen Leuten habe ich die meisten Dojos verlassen.
Es geht mir nicht um Deine fachliche Qualifikation, die ist für mich im Moment zweitrangig.
Was hat ein Hinterfragen grundlegender Dinge mit Erbsenzählerei (=kleinste Einzelheiten) zu tun ?
Wieso macht ein kritischeres Hinterfragen mich nun gleich zum "rechthaberischen Oberlehrer",
zumal ich immer betont habe, dass es mir lediglich um die faire Verpackung von Inhalten geht ?

Zitat Elke R.: Irgendwie fühle ich mich in die Zeit der Inquisition zurückversetzt wenn ich Deine Beiträge im
Forum lese. Was auch immer jemand für uns positiv schrieb, es wurde sofort verrissen und das negative Urteil
stand schon von vorne herein fest. So möchte ich mich mit niemandem unterhalten und austauschen!
Du solltest gerade als Lehrer und Leiter eines Dojos mal darüber nachdenken.
Ein Forum dient dem Erfahrungsaustausch, weniger inquisitorischen Zwecken. Im Gegensatz zu den Hexenjägern
alter Zeit handelt es sich bei diesem Thread aber - wenn überhaupt, ich sehe das ja völlig anders - lediglich um
eine Hexenprobe, die der Inquisitor/Hexenjäger bereitwillig auch selbst erdulden und bestehen würde.;)

Solltest du diesen Thread hier wirklich genau gelesen haben, müsstest Du erkannt haben,
dass die Euch zuwiderlaufenden Meinungen allesamt begründet wurden, unter anderem
Eurem Unwillen hinsichtlich der Beantwortung dreier/vier einfachster Fragen entspringen.
Gerade als Dojoleiter, der zwangsweise im Laufe der Zeit viel seltsames sieht, frage ich nach,
statt einfach nur so hinzunehmen, was man mir vor die Füße wirft. Das ist doch ganz genau das,
was Dir selbst doch auch immer so wichtig war, nachzuhaken - ist das doch nur eine Einbahnstraße ?
Zitat Elke R.: Wie ich schon einmal geschrieben hatte, war ich auf der Suche nach der passenden
Kampfkunst, da gehört es für mich dazu, diese Kampfkünste unter Anderem auch zu hinterfragen.
[...] Oft wurde leider gerade das nicht gerne gesehen, viele hatten keine oder wollten mir keine
Antworten geben. Also bin ICH gegangen, da es mich nicht überzeugt hat was unterrichtet wurde.

Zitat Elke R.: Auf eine weitere Diskussion, wie schon geschrieben, werde
ich sicher hier nicht mehr eingehen, dazu ist mir meine Zeit zu schade.
Schade ist das auch vor allem für Leute wie mich, die immer noch ihre paar ganz einfachen Fragen
nicht beantwortet bekommen haben - bereits die Diskussion bis hierher ist doch nur deshalb entstanden,
weil eben diese ganz doll simplen Fragen schlichtweg ignoriert oder nur ausweichend beantwortet wurden.
Damit handelt Ihr hier genauso wie jene Lehrer, die für Euch keine Antworten hatten oder geben wollten.:(
Deinem Denkmuster entsprechend, sollte man Euch also eher meiden bzw. verlassen
- ohne dabei dann zu denken, dass das was Ihr tut automatisch schlecht sein muss.;)
Deine eigenen Anforderungen an andere KK/KS-Stile auf Deinen eigenen Stil anzuwenden
wirst Du mir nun hoffentlich nicht als Erbsenzählerei sondern lediglich als "Gegenverkehr" auslegen.:gruebel:

Gruß aus Berlin,
Wilf Mücke
Kubushi-Tengu Dojo (http://www.kubushi-tengu.de)

Vamacara
22-08-2007, 18:36
Hi Elke!


Jetzt habe ich mir die Zeit genommen, diese für meine Begriffe, inzwischen langweilige Diskussion nochmals zu überlesen. Das ist jetzt endgültig das letzte Mal, dass ich in diesem Forum zu diesem Thema antworte.

Wie gnädig, dass Du Dich dazu herablässt, unserer Langeweile beizuwohnen...



Ich verstehe nicht warum, Du, die im Prinzip gleichen Fragen nochmals aufwärmen musstest?
Damals hatte ich sie zum Thema Schwertkampf schon abschließend beantwortet.

Ich hatte die damalige Diskussion eher am Rande mitbekommen, aber so wirklich geklärt wurde da meiner Meinung nach nichts, ausser der Erkenntnis, die hier bereits geäussert wurde, dass es eben alles nicht so Recht zusammenpassen mag, und zwar so sehr, dass nicht einmal Aussenstehende wie ich wirklich eine Antwort gesehen haben.
Ausserdem könnte man sich fragen, ob man Fragen wirklich abschliessend Zufriedenstellend beantwortet hat, wenn ähnliche oder gleiche Fragen wiederholt auftauchen. Offensichtlich scheint Ihr doch immer wieder mit den gleichen Fragen konfrontiert zu werden. Das kann man, wie Du, mit einer Pogromstimmung (Hexenverbrennung) erklären, man könnte aber auch den Fehler bei sich selbst suchen.



Da Du es Dir wohl zur Aufgabe gemacht hast, die Welt vor, nach DEINEM Urteil, unfähigen
Scharlatanen zu schützten, möchte ich mir nun erst einmal die Frage erlauben, welche
Qualifikationen Du nun eigentlich vorzuweisen hast.

Sorry, aber das erinnert mich jetzt etwas an Kindergarten. Wenn man selbst keine Qualifikationen vorzuweisen hat, lenkt man schnell ab, indem man die Frage dem Nächsten zuschiebt.
Dazu fällt aber eines auf: Wilf postet hier kein Seminarangebot und steht deswegen nicht in der Pflicht, irgendetwas zu beweisen. Und für Fragen aus dem gesunden Menschenverstand braucht man doch wohl keine Qualifikation, oder? Das einzige Angebot, das Wilf macht, ist über seine HP nachzulesen und dort finden sich auch namhafte Referenzen, die sind sicher momentan nicht verfügbar aufgrund technischer Probleme, aber dadurch ist ja auch kein Angebot verfügbar, nech?
Da sehe ich einen Unterschied zu Euch: Ihr postet ein Angebot und verweist auch auf Eure (funktionierende) Homepage, aber weder dort, noch im Zusammenhang mit Eurem Seminarangebot liefert Ihr eine Qualifikation, die ich persönich, als (theoretisch) potentieller Interessent als notwendige Voraussetzung sehe, wenn jemand einen nicht gerade geringen Betrag von mir fordert.



möchte mich mit positiven, netten, offenen Leuten freundschaftlich austauschen, und nicht das Gefühl haben, dass sich hier jemand etwas beweisen oder anderen etwas widerlegen muß.

Moment, so wie ich das sehe, machst Du hier ein kommerzielles Angebot und möchtest vor allem Geld.



Was auch immer jemand für uns positiv schrieb, es wurde sofort verrissen und das negative Urteil stand schon von vorne herein fest.

So kann man sich auch rausreden, wenn die Argumente fehlen.

Nehlix
22-08-2007, 22:32
Hai auch nochmal,

nachdem mir Wilf privat geschrieben hat und er wohl nachfragte, ob wir einen Austausch wollen, wenn ich das richtig verstehe, dann ja wir sind immer, wie auch Elke erwähnte an einem Wissensaustausch erfreut.

Ach ja, da war noch was mit Filmen und Photos auf Deiner Intenetseite, Wilf, ich hatte mir das ganz am Anfang mal angesehen, was ihr macht - ich hoffe die Qualität der Bilder wird auch bei Euch in naher Zukunft eine bessere sein...

An alle (theoretisch) potentielle Interessenten, laßt doch einfach das geschwafel und kommt, lernt uns kennen.
Wir hauen nach wie vor niemanden.

Bei Euch scheinen ja alle Kurse, Seminare umsonst zu sein, wenn ja, dann könnten wir ja Euch besuchen - auch gut...

Grüßle Nehlix

Vamacara
23-08-2007, 02:59
Wir hauen nach wie vor niemanden.


Schade :D

Wilf
23-08-2007, 22:01
Hallo.



Ach ja, da war noch was mit Filmen und Photos auf Deiner Intenetseite, Wilf,
ich hatte mir das ganz am Anfang mal angesehen, was ihr macht - ich hoffe
die Qualität der Bilder wird auch bei Euch in naher Zukunft eine bessere sein...Ich würde mich über eine etwas spezifiziertere Aussage freuen, zumal ich selbst
aus stehenden Bildern meist nicht ganz soviel ersehen kann wie aus Filmen.
Das von Dir selbst angeführte "Problem optisches Gerät" trifft
für den Fotoapparat noch viel mehr zu als für eine Kamera.;)
Es wundert mich aber grundsätzlich, dass diese Kritik erst jetzt angebracht wird.:kaffeetri

Nicht dass ich nicht lernen möchte (ganz im Gegenteil) aber Deine Aussage
"Ich würde mir momentan nicht erlauben anderen etwas beibringen zu wollen."
macht mich neugierig: wie lange bist Du schon in den Kampfkünsten unterwegs ?


Könntest Du auch noch auf meine gestellte Frage hinsichtlich
Deiner Äußerung zur Unbedeutsamkeit der Anatomie eingehen?
Ich nehme an, Du hast keine Ausbildung am Krankenhaus (ML/...) durchlaufen?)



Ich würde mich an Deiner Stelle vermutlich noch bei Deiner Lehrerin entschuldigen:
Nehlix:[...] Ich weis nur, daß meine Lehrer des öftern nicht teilnehmen durften
und rausgeschmißen wurden, da die Meister der unterschiedlichsten KK
sich bloßgestellt sahen, weil ihre traditionellen Techniken hinterfragt wurden...

Elke R.:
Da hier wohl mal wieder etwas falsch verstanden wurde:
Ich bin noch nie im meinem ganzen Leben aus einer Sportschule oder einem Seminar
herausgeflogen, auch habe ich niemals jemanden „erfolgreich“ bloßgestellt.
[...] Also bin ICH gegangen, da es mich nicht überzeugt hat was unterrichtet wurde.

Ansonsten:
vor Haue habe ich selbstverständlich keine Angst aber Ihr haut ja eh` nicht.
Ein sinnvolles Argumentieren ist nach wie vor kein Geschwafel, eher das Ausweichen.
Ich gebe in diesem Jahr vielleicht noch ein Seminar in Berlin - wann passt es Euch denn ?

Gruß aus Berlin,
Wilf Mücke
Kubushi-Tengu Dojo (http://www.kubushi-tengu.de)

Nehlix
24-08-2007, 13:40
Hai Wilf,

da du ja jetzt andere Fragen an mich hast werde ich dir die Jetzt beantworten:

Die optischen Probleme sind mir bekannt!:)
Eigentlich wollte ich deine HP nicht kritisieren, aber wie es in den Wald ruft...
So weit ich weis gibt es auch bei einem Bo verschiedene Distanzen. (Anmerkung zu einem früheren Posting):)
Ist ja auch irgendwie lustig, daß deine HP ausgerechnet jetzt erneuert wird. Aber das ist mir ja Wurst.

Zu meiner Anmerkung, daß ich niemanden etwas beibringen würde: Seit 1989 mach ich mit KK rum. Aber leider mit kürzeren Unterbrechungen. Leider kennst du mich auch zu schlecht oder besser gar nicht, um mich beurteilen zu können. Laß dir aber so viel sagen, daß ich in keinster weise irgendwann, -wo, -wie das dringende Bedürfniss gehabt hätte irgendwen zu belehren.

Hiermit ergeht eine offizielle Entschuldigung an meine Lehrerin Elke R., die mich hoffentlich richtig verstanden hat!!!

Das mit der Anatomie - wäre mir da nicht so sicher.:


Grüße Nehlix

Wilf
24-08-2007, 19:21
Zitat Nehlix:
" Eigentlich wollte ich deine HP nicht kritisieren, aber wie es in den Wald ruft..."
Naja, ich habe ganz genau umrissene Dinge/Unstimmigkeiten angesprochen
und im Gegenzug kommt dann lediglich etwas, das ungenauer nicht sein könnte. :respekt:

Zitat Nehlix:
" So weit ich weis gibt es auch bei einem Bo verschiedene Distanzen. [...]
Ist ja auch irgendwie lustig, daß deine HP ausgerechnet jetzt erneuert wird."
Es ist mir ganz gewiss nicht völlig neu, dass es auch beim Bo verschiedene Distanzen gibt.;)
Dieser Umstand ändert aber nicht das geringste an der Tatsache, dass man sich duchaus in
(für die momentane Aktion) völlig ungeeigneten - sprich falschen - Distanzen bewegen kann.
Was unsere Homepage betrifft:
ja, es ist in der Tat so, dass ich diese niemals mehr unter der Adresse kubushi-tengu.de
online stellen kann, da ich ja jederzeit mit der Entlarvung unserer Unterdurchschnittlichkeit
durch Dich oder andere Wanderer auf Elkes Weg rechnen müsste - Achtung, war nur Spaß.:rofl:
Deine Äußerung fasse ich im übrigen - so schön sie auch verpackt war - als Beleidigung auf.

Zitat Nehlix: " Das mit der Anatomie - wäre mir da nicht so sicher."
Falls meine Frage damit bejaht werden sollte, dann muss ich Dir leider unterstellen,
dass Du in Anatomie/Muskel-/Bewegungslehre schlichtweg nicht aufgepasst hast.

Zitat Nehlix: " da du ja jetzt andere Fragen an mich hast werde ich dir die Jetzt beantworten "
Es wurde kaum etwas beantwortet:
1. Hast Du eine Ausbildung gemacht, welche zwingend Anatomieunterricht vorschrieb
bzw. anderweitig Anatomie in Verbindung mit Muskellehre etc. erlernen können ?
2. Könntest Du (überhaupt) die Kritik an unserer Homepage - uneigentlich - präzisieren ?
3. Wann möchtet Ihr Euch gerne mal (nicht) verhauen lassen in Berlin ?
Einen Tag für 50,-Euro (unabhängig von Eurer Personenzahl) biete ich gerne an.
(Zitat Nehlix: " Bei Euch scheinen ja alle Kurse, Seminare umsonst
zu sein, wenn ja, dann könnten wir ja Euch besuchen - auch gut...")

in freudiger Erwartung aus Berlin,
Wilf Mücke
Kubushi-Tengu Dojo

Vamacara
24-08-2007, 21:33
Ist ja auch irgendwie lustig, daß deine HP ausgerechnet jetzt erneuert wird.

Tut mir leid Nehlix,aber allein aus der Tatsache, dass Du gerade jetzt im Zuge dieser Diskussion auf die Homepage geschaut hast, und feststellen konntest, dass sie derzeit überarbeitet wird, zu schliessen, dass sie nun extra wegen der Diskussion und wegen Euch mal schnell vom Netz genommen wurde, ist schlichtweg ein Zeugnis von maßloser Selbstüberschätzung. Nimm also bitte nicht unbedingt *das für Dich naheliegende* an, dass man etwas zu verbergen hätte (woher kommt wohl diese Ansicht?), sondern schlichtweg technische Probleme.

Nehlix
25-08-2007, 18:06
Scheiß Internet Explorer....und weiter wollte ich nicht (nach wie vor) darauf eingehen. Ich kritisier ja auch nicht die HP nur die Qualität der Bilder und Filme, was ihr zwar nicht gemacht habt, aber ihr stellt ja uns komplett in Frage...

Wie gut ihr unsere Technik einschätzt läßt sich ja an der Zeit schätzen, die ihr uns gönnt, also danke vielmals!!!!

Die Asiaten haben also ein Gelenk mehr, der Enegiegewinnungsprozess läuft anders und die Kugelgelenke sind verkehrtrum - ich weis...

Zu meiner Ausbildung: Was dich ja nichts angeht und du auch nichts genaueres erfahren wirst - ich habe ein Handwerk erlernt und ein abgeschlossenes Hochschulstudium.

Wer hier wen beleidigt bleibt offen.

Das mit Berlin, da beraten wir uns noch, danke fürs Angebot - ist aber nicht umsonst....entgegen aller Erwartung.

Ansonsten werden wir noch viel Spaß mit den Seminaren und dem Training haben. So long.

Gruß Nehlix

Vamacara
25-08-2007, 21:42
Komplett in Frage gestellt hat Euch doch niemand. Ein paar Sachen, die Elke zum Beispiel mit dem Stock gezeigt hat, finde ich persönlich ästhetisch sehr anspruchsvoll. Ich habe lediglich geäussert, dass ich nicht verstehe, wieso man einen Langstock auf einer kurzen Distanz einsetzt - darauf kam nur die lapidare Antwort, dass es verschiedene Distanzen gebe (ich kann meinen Schuh auch 40 Meter weit werfen, trotzdem ist er keine Langwaffe...), eine wirklich *für mich* befriedigende und *informative* Antwort habe ich nicht erhalten. Danach kam lediglich Euer Abweichen vom eigentlichen Thema auf einen Nebenschauplatz ("Eure Fotos sind ja auch scheisse, +bäh+). Kurzum: von jemandem wie Dir, der vorgibt, seit 1989 zu trainieren, hätte ich mir für mich etwas erhellendere Antworten gewünscht. Die kamen leider nicht, was ich recht schade fand. Und meine Frage, wieso sich jemand mit einem Langstock auf eine Distanz begibt, in der er für jede Körperwaffe angreifbar ist, wurde nicht wirklich beantwortet. Aber gut, es ist ja auch merkwürdig, im Kampfe dem Gegner den Rücken zuzudrehen oder den Kickboxtrainer mit Schwert und Rüstung vorzustellen. Nichts füt ungut, ich für meinen Teil habe nur nachgefragt, was mir unverständlich war. Und zumindest kann ich, ohne Euch Eure Fähigkeiten absprechen zu wollen, feststellen, dass die Art und Weise, wie Ihr hier im Forum geantwortet habt, nicht gerade den Eindruck vermitteln, dass Eure didaktischen Fähigkeiten die Gebühr wert sind, die Ihr für das Seminar verlangt. Als ehemaliger IHK Dozent nehme ich mir das Recht zu diesem Urteil einfach mal heraus. Falls Ihr aber zu dem Seminar von Wilf nach Berlin kommen solltet, mich ich gerne mal mit. Da wär sicher auch ein lockeres Randori drin :D

Wilf
26-08-2007, 01:22
Zitat Nehlix: "
Ich kritisier ja auch nicht die HP nur die Qualität der Bilder und Filme, was ihr zwar
nicht gemacht habt, aber ihr stellt ja uns komplett in Frage... "
Du hast mir leider wiederholt nicht verraten, was nun genau die Qualität
der Bilder und Filme auf unserer Homepage beeinträchtigt, warum nicht ?

Komplett hat Euch niemand in Frage gestellt, selbst ich habe ja gewisse
Dinge durchaus als nicht unbedingt hier kritisch zu erwähnen eingestuft.
Auch zum Bereich Kickboxen oder entsprechendem Karatestil hielte
ich mich sicherlich wohl eher zurück - betreibe ich nämlich nicht.
Zitat Wilf: " Im angesprochenen Clip sieht man ganz eindeutig, [...]
Daher gibt es auch durchaus Übungen, die ich nicht gleich zerreißen würde.
Was man jedoch auf dem von mir angesprochenen Clip sieht, ist eindeutig "anders".
Die Videos und Stellen, wo ich die Distanz nicht eindeutig ausmachen konnte
oder auch Drillübungen vermutete, ließ ich ganz bewusst außen vor [...]


Zitat Nehlix: " Die Asiaten haben also ein Gelenk mehr, der Enegiegewinnungsprozess
läuft anders und die Kugelgelenke sind verkehrtrum - ich weis...
Zu meiner Ausbildung: Was dich ja nichts angeht und du auch nichts genaueres erfahren
wirst - ich habe ein Handwerk erlernt und ein abgeschlossenes Hochschulstudium. "
Deine Diskussion mit gion toji über Asiaten war doch eigentlich schon beendet.;)
Es gibt aber durchaus ein paar Unterschiede zwischen Asiaten und Europäern
oder z.B. Farbigen und Weißen. Solche Unterschiede lernt man (z.B.) bereits
auf dem Gymnasium kennen, wenn es sich denn zufällig so ergeben sollte.
Das wird auch Deine sarkastische Bemerkung nicht ändern können.;)

Was nun Deine Geheimnistuerei (sie wirkt wie ein um den heißen Brei Reden) betrifft:
ich habe wie zuvor geschrieben Anatomie, Muskellehre etc. vor Ort am Krkhs gehabt.

Zitat Nehlix: " Wer hier wen beleidigt bleibt offen. "
Ich denke es gibt einen Unterschied zwischen meiner Kritik, welche ich begründete
und der bewusst implizit geäußerten Beschuldigung, ich hätte unsere Homepage
ganz bewusst "verschwinden lassen", um mich damit unangreifbar zu machen.

Zitat Nehlix: " Das mit Berlin, da beraten wir uns noch, danke fürs Angebot
- ist aber nicht umsonst....entgegen aller Erwartung. "
Naja, das ist angesichts der Tatsache, dass ich sowohl mit sehr guten Lehrern
(die mir eben genau das, was ich nun unterrichte beibrachten/beibringen)
in meinem KK-Lebenslauf, als auch mit entsprechenden Urkunden
aufwarten kann im Grunde doch schon so gut wie umsonst.;)
Dies gibt den Teilnehmern hinsichtlich des "Stoffs" auch eine gewisse Sicherheit.

Gruß aus Berlin,
Wilf Mücke
Kubushi-Tengu Dojo (http://www.kubushi-tengu.de)

Nehlix
27-08-2007, 07:35
Hai,

sorry, daß meine Antworten leider nicht so erhellend waren, aber um mehr Licht hinein zu bringen: wenn es noch niemanden aufgefallen sein sollte, bei langen Distanzen hat man mehr reichweite, ja, aber der Schlag oder Stoß dauert länger. Bei mittleren und kurzen Distanzen hat der Langstock plötzlich zwei sehr schnelle Enden.....Aber ich glaube Grundlagen müßte ich nicht erklären. Zumal meine Hände und Füße nicht mit dem Stöckchen verwachsen sind.

Nix für ungut, aber das Seminar war wieder klasse, und alle Teilnehmer hatten Spaß und waren zufrieden.

Bis zum nächsten Seminar

Grüße Nehlix

Nehlix
27-08-2007, 07:51
Hai,

ich vergaß da noch etwas:

Wie bei den meisten Bildern sieht man nicht was man sehen sollte, aber das ist halt ein sehr beschränktes Medium...
Diese Anatomie frage war geklärt, aber warum bringst du es schon wieder????????

Zum verschwinden deiner HP: es gibt mit den entsprechenden Betriebssystemen und Internetprogrammen Probleme - ich sitz ja auch davor - das weis jeder. Aber mal ehrlich kurz nach Diskusionsbeginn die Seite rauszunehmen was impliziert das?

Und nochwas:
Urkunden sind schön!!!
Manche teurer manche billiger und sie belegen, daß man ein Seminar oder ähnliches besucht hat.
Ich habe da auch welche zuhause.

Ansonsten hab ich alles andere in der ersten Antwort geschrieben.

Gruß Nehlix

raien
27-08-2007, 13:05
Hai,

sorry, daß meine Antworten leider nicht so erhellend waren, aber um mehr Licht hinein zu bringen: wenn es noch niemanden aufgefallen sein sollte, bei langen Distanzen hat man mehr reichweite, ja, aber der Schlag oder Stoß dauert länger. Bei mittleren und kurzen Distanzen hat der Langstock plötzlich zwei sehr schnelle Enden.....Aber ich glaube Grundlagen müßte ich nicht erklären. Zumal meine Hände und Füße nicht mit dem Stöckchen verwachsen sind.

Nix für ungut, aber das Seminar war wieder klasse, und alle Teilnehmer hatten Spaß und waren zufrieden.

Bis zum nächsten Seminar

Grüße Nehlix


hallo nehlix

hab mir euer langstockseminar im gegensatz zu anderen zusammen mit meinem sohn angesehen
konnte dem ganzen aber nichts abgewinnen. mag als ritterspektakel seine berechtigung haben aber alles andere scheint mir doch weit her geholt.
an der anzahl der teilnehmer und deren zusammensetzung glaube ich ist es auch augenwischerei von klasse zu reden .
was mich da zu bewegt hier meine freie meinung kund zu tuen ist ganz einfach die, das man sich nicht einfach was auf die fahne schreiben sollte wenn man es selber nicht lesen kann,soll heißen das der umgangang mit dem langstock jahrelanger übung bedarf und das somit auch eine gewisse verantwortung besteht dieses können an andere weiter zu geben, ich hab mir auch einiges im laufe meines lebens selbst angeeignet und ich denke das es auch funktioniert das heiß noch lange nicht das ich das an andere so weiter geben kann. zu guter letzt noch der preis 50.-€ dafür bekomme ich bei namhaften lehrern aller kampfsportarten ein fachlich fundiertes und jeder zeit nachvollziehbares wissen vermittelt mit sehr viel hintergrund .


Wie eingangs schon erwähnt als Mittelaltertruppe habt ihr in dieser form sicher eure berechtigung und auch sicher euern platz am markt , dann bietet es doch auch so an, jeder weis dann was ihn erwartet, um was es geht und die klientel die zu euch kommen ist eine andere die sich sicher dann mit der art wie eurer lehrgänge ablaufen besser idendifizieren können
ergo ist auch die kritik eine andere .

mfg
raienn

desperadinho
27-08-2007, 15:21
hallo nehlix

hab mir euer langstockseminar im gegensatz zu anderen zusammen mit meinem sohn angesehen
konnte dem ganzen aber nichts abgewinnen. mag als ritterspektakel seine berechtigung haben aber alles andere scheint mir doch weit her geholt.
an der anzahl der teilnehmer und deren zusammensetzung glaube ich ist es auch augenwischerei von klasse zu reden .
was mich da zu bewegt hier meine freie meinung kund zu tuen ist ganz einfach die, das man sich nicht einfach was auf die fahne schreiben sollte wenn man es selber nicht lesen kann,soll heißen das der umgangang mit dem langstock jahrelanger übung bedarf und das somit auch eine gewisse verantwortung besteht dieses können an andere weiter zu geben, ich hab mir auch einiges im laufe meines lebens selbst angeeignet und ich denke das es auch funktioniert das heiß noch lange nicht das ich das an andere so weiter geben kann. zu guter letzt noch der preis 50.-€ dafür bekomme ich bei namhaften lehrern aller kampfsportarten ein fachlich fundiertes und jeder zeit nachvollziehbares wissen vermittelt mit sehr viel hintergrund .


Wie eingangs schon erwähnt als Mittelaltertruppe habt ihr in dieser form sicher eure berechtigung und auch sicher euern platz am markt , dann bietet es doch auch so an, jeder weis dann was ihn erwartet, um was es geht und die klientel die zu euch kommen ist eine andere die sich sicher dann mit der art wie eurer lehrgänge ablaufen besser idendifizieren können
ergo ist auch die kritik eine andere .

mfg
raienn

Vielen Dank für diesen tollen Beitrag raien! :halbyeaha

Du bestätigst uns in dem was wir schon die ganze Zeit vermutet haben und endlich haben wir mal eine neutrale Einschätzung des Seminars von einer neutralen Person die wirklich dabei war.

Ich hoffe die Leute von BF fassen das als konstruktive Kritik auf und werden die Seminare in Zukunft als das anbieten was sie sind.

Vamacara
27-08-2007, 16:48
Hai,
Zum verschwinden deiner HP: es gibt mit den entsprechenden Betriebssystemen und Internetprogrammen Probleme - ich sitz ja auch davor - das weis jeder.

Was für ein Blödsinn. Es geht um Browserkompatibilität und Interpretationsschwierigkeiten, weil die Standardisierung des Internets noch in ihren Kinderschuhen steckt. Mit Betriebssystemen und Internetprogrammen hat das nichts zu tun.


Aber mal ehrlich kurz nach Diskusionsbeginn die Seite rauszunehmen was impliziert das?

Was es für Dich aufgrund Deiner maßlosen Selbstüberschätzung impliziert, dürfte offensichtlich sein, für jeden anderen impliziert der Hinweistext auf der Homepage, dass es technische Probleme gibt, die gerade behoben werden.

Im übrigen bin ich derjenige, der die HP überarbeitet. Sie wurde von einem Laien geschrieben - allerdings mit einem Ergebnis, was eigentlich gar nicht so laienhaft war (CSS Layout) -, weshalb der Code nicht ganz sauber und die Homepage nicht 100% browserkompatibel war. Das gilt es nun zu ändern, und braucht nunmal einige Zeit.

Es ist übrigens ausserordentlich peinlich, wenn man sachlich nichts zu bieten hat, hier Gesprächspartner auf dieser Art und Weise anzugehen, wie Du es tust.

Wilf
28-08-2007, 01:01
@ Nehlix:

Ich bedanke mich wieder einmal für die Nichtbeantwortung von so ziemlich jeder gestellten Frage.:narf:

Die Idee hinsichtlich der Möglichkeit, einen Stock loslassen zu können, werde ich dankbar aufgreifen. Selbst beim
Tippen profitiere ich dann davon, da das Tippen mit mehreren Fingern sicherlich schneller geht, als mit Stockspitze.

Zitat Nehlix:
" Nix für ungut, aber das Seminar war wieder klasse, und alle Teilnehmer hatten Spaß und waren zufrieden. "
Was soll uns das sagen - selbst der mieseste Anfänger kann unter Umständen
andere begeistern, wenn sie nicht sehr erfahren sind und die Show stimmt
(das "mies" jetzt bitte nicht gleich auf Euch beziehen, war nur ein Beispiel).

Zitat Nehlix: " Wie bei den meisten Bildern sieht man nicht was man
sehen sollte, aber das ist halt ein sehr beschränktes Medium... "
Mit anderen Worten war Deine Kritik an unserer Homepage - wie Du nun einräumst - unbegründet.
Unbegründet schon aufgrund der Tatsache, dass Bilder wie Du schreibst ja sehr beschränkt sind.;)

Deine nachfolgende Äußerung lässt mich fragen: merkst Du noch was Du wann schreibst?
Zitat Nehlix: " Diese Anatomie frage war geklärt, aber warum bringst du es schon wieder???????? "
Du selbst hast das Thema in Beitrag #44 wieder aufgetragen und ich habe Dich wohlgemerkt in meinem
ersten Beitrag der Beitrag #44 folgte darauf aufmerksam gemacht, dass dieses Thema schon durch war.:zwinkern:


Was unsere Homepage betrifft:
Warum sollte jemand wie ich, der immer und überall mit seinem richtigen Namen in Erscheinung tritt
ausgerechnet vor einem derart Auskunftsunwilligen wie Dir nun ganz plötzlich eine Art Angst verspüren
und "sich" verstecken? Du gibst keine klaren Antworten und bist nicht einmal in der Lage Dein Profil
anständig auszufüllen. "Wer sind wir selbst? Frage einfach Google".
"Wer ist Nehlix? Frage erst gar nicht, es geht niemanden etwas an".:heulnich:
Da Du scheinbar eine Kombinationsgabe wie Sherlock Holmes hast, eine Frage:
Wieso lasse ich in einem Thread 8 Seiten lang unsere Homepage online, mich sogar von Elke R. auf
dieser besuchen (---> sie ist nun bekannt), nur um sie jetzt schnell nochmal vor u.a. Dir zu verstecken?

Was Deine Urkunden betrifft:
Schade, dass sie lediglich aufzeigen wo Du warst. Das spielt aber auch keine Rolle, da ich von Urkunden
alleine nicht viel halte und mich deshalb auch noch auf das berufe, was ich die letzten Jahre erlernte.

Zitat Nehlix: " Ansonsten hab ich alles andere in der ersten Antwort geschrieben. "
Die interessanten Dinge lässt Du stets aus. "Alles andere" hat demzufolge ca. den Wert +/-0.

raien
28-08-2007, 12:29
Vielen Dank für diesen tollen Beitrag raien! :halbyeaha

Du bestätigst uns in dem was wir schon die ganze Zeit vermutet haben und endlich haben wir mal eine neutrale Einschätzung des Seminars von einer neutralen Person die wirklich dabei war.

Ich hoffe die Leute von BF fassen das als konstruktive Kritik auf und werden die Seminare in Zukunft als das anbieten was sie sind.

hallo

als solche war es auch gemeint :)

raien und immer schön die deckung hoch :D:)

Wilf
28-08-2007, 13:12
Hallo,

die konstruktive Kritik will ich nochmal ergänzen:

ich hatte kürzlich ein Telefongespräch mit jemandem, der
dort selbst lernt und diese Person sagte von sich aus in etwa,
dass man diese Gruppe so etwa im Mittelalterbereich ansiedeln kann,
man ja auch auf entsprechende Events ginge etc. und man hinsichtlich der
"zusätzlichen" Dinge nur wisse, dass es zu funtionieren scheint und Spaß macht.

In diesem Gespräch betonte ich nochmals, dass Inhalte durchaus auch eine
Geschmacksfrage sind und es mir nur um das richtige/faire Deklarieren geht.
Ich wünschte mir nur, die Lehrer wären genauso direkt wie manch Schüler
- manchmal kann ein Lehrer halt noch sehr viel vom eigenen Schüler lernen.

Gruß aus Berlin
Wilf Mücke
Kubushi-Tengu Dojo (http://www.kubushi-tengu.de)

Nehlix
28-08-2007, 23:50
Hai raien,

genauer gefragt: was hast du gesehen?

Du warst ja nach der ersten Pause, nach dem aufwärmen und üblichen geplänkel weg.
Du beurteilst was, was du nicht gesehen hast, nicht gefühlt hast und nicht hinterfragt hast.

Was willst Du?

Das du so etwas schreibst, war doch nach der ersten Sekunde in Osterburken klar.

Ich kann euch leider immer weniger für voll nehmen. Sorry, aber was ihr da abzieht ist einem Kampfsportler und vor allem einem Kampfkünstler unwürdig.

Gruß Nehlix

raien
29-08-2007, 01:21
Hai raien,

genauer gefragt: was hast du gesehen?

Du warst ja nach der ersten Pause, nach dem aufwärmen und üblichen geplänkel weg.
Du beurteilst was, was du nicht gesehen hast, nicht gefühlt hast und nicht hinterfragt hast.

Was willst Du?

Das du so etwas schreibst, war doch nach der ersten Sekunde in Osterburken klar.

Ich kann euch leider immer weniger für voll nehmen. Sorry, aber was ihr da abzieht ist einem Kampfsportler und vor allem einem Kampfkünstler unwürdig.

Gruß Nehlix

hallo Nehlix

als erstes: solltest du mich mal nicht mit anderen in verbindung bringen, ich habe mit niemandem der hierzu etwas geschrieben hat kontakt noch kenne ich irgend jemand hier persöhnlich.ich war rein aus interresse an der sache in osterburgen und nicht um von vorherein kritik zu üben

als zweites: ist es besser ich gehe auf gefühltes und gesehenes hier nicht im detail ein soll ja eine konstuktive kritik bleiben.

als drittes: manches muß man nicht hinterfragen ( gefragt und hinterfragt wurde doch schon die ganze zeit oder?

als viertes:war es bestimmt besser nach der ersten pause zu gehen um sich wieder rein meiner (persönlichen meinung ) sinnvollerem zu zuwenden
.als fünftes:

das dir in der ersten sekunde schon klar war das ich so etwas schreibe löst bei mir nur verwunderung und erstaunen aus zeigt aber das du warscheinlich selbst von euerm tun nicht überzeugt bist und ist für mich ein zeichen mangelndem selbstbewustsein. soll nicht mein problem sein.
als sechstes:

denke ich das es eines kampfsportlers oder besonders eines kampfkünstlers mit tradition unwürdig ist dinge an laien weiter zugeben die nicht das sind was sie vorgeben.

groß und breit wurde hier hinterfragt und auf die fragen ist nie eine befriedigende antwort gekommen .
mit dieser ausweichenden art einfach gestellte fragen zu beantworten tut ihr euch(dir) und auch anderen besonders anderen sicher keinen gefallen ,so sollte es euch (dich )nicht wundern das man ( ich )vorbeigeschaut habe um mir ein eigenes bild zu machen genau das habe ich getan

auch habe ich erwähnt das euer art und weise mit dem bo (langstock )
um zu gehen in der kategorie Mittelalter sicher seine berechtigung hat.

so für mich ist dieses thema im grundsatz jetzt durch ich hoffe es bedarf keiner weiteren erklärungen mehr ihr ( du) schreibst in einem öffendlichem forum somit ist es legitim das ich meine meinung die ich habe auch öffendlich erkläre .

Mit sportlichem gruß

raien

Vamacara
29-08-2007, 17:46
Du warst ja nach der ersten Pause, nach dem aufwärmen und üblichen geplänkel weg.Du beurteilst was, was du nicht gesehen hast, nicht gefühlt hast und nicht hinterfragt hast.

Wieso verurteilst Du es? Du hast es doch bei unserer Homepage genauso gemacht. Verträgst Deine eigene Medizin nicht?

ga8866
30-08-2007, 15:55
Guten Tag!

Ich habe mit großen Interesse diesen gesamten Thread verfolgt.

Erstaunt bin ich über die Fairness die hier an den Tag gelegt wird, gegenüber den "Seminaranbietern". Dieses Angebot hätte man doch besser, oder da wird es auch zu finden sein, auf Mittelalterforen und Live-Rollenspiel-Foren, gepostet.

Das Angebot hat dort bestimmt seine Berechtigung und seine Klientel.

In diesem Forum wird es kritisch durchleuchtet, soweit das eben durch die mehr oder weniger deutliche Kooperation der Seminaranbieter möglich ist.

Heraus kommt hier ein etwas schwammiges und aktuell gar nicht mehr so positives Bild.

Ich hätte mir weniger Eingeschnapptsein und mehr Offenheit gewünscht.

So wirkt es einfach, als wollten Grundschüler Abiturienten das Kleine Einmal-eins erklären, mal ganz lax formuliert.
Das stößt natürlich auf milde Kritik, die aber auch nicht aufgelöst wird.
Gerade das hätte mich aber interessiert. :rolleyes:


Besten Gruß

Stephan
(kenne hier niemanden aus dem Verlauf)