Anmelden

Vollständige Version anzeigen : An die Tänzer hier im Board



marius24
15-08-2007, 22:00
Seht ihr Ähnlichkeiten zwischen dem Standardtanz und dem Wing Chun ?
Und zwar geht es mir um das Thema führen und fühlen.

Es gibt ja viele hier, die sagen, Mann kann nicht fühlen im Wing Chun, wenn man das mal mit einem Boxer gemacht hat sei es klar.
Gut ich kenne da zufällig einen Boxer, der Weltklasse war, der was anderes sagt aber das nur so nebenbei.

Gerade im Tanzen muss viel geführt und gefühlt werden und nicht immer gelingt das ;-) Trotzdem müssen einige Sachen stimmen die Distanz muss immer stimmen, man sollte Platz machen, man kann mit Drehungen auf einmal wieder vor dem Partner stehen, Mann muss immer auch noch den Rest der Gesellschaft im Auge behalten, damit Mann nicht in jemanden rein knallt etc.

Auf Ähnliche Sachen muss man auch im Wing Chun aufpassen. Distanz Timing, Überblick etc.

Wenn es im Tanzen geht, wieso soll es dann im Wing Chun nicht gehen?

Ich tanze jetzt alles im allem etwa 10 Jahre schon und da fällt einem das eine oder andere auf :D

Mar

Edit:

Wenn ihr nichts zum Thema beitragen könnt, dann lasst es doch einfach, es gibt dann auch keine Verwarnungen oder Banngeschichten....

Haumichweg
15-08-2007, 22:13
Seht ihr Ähnlichkeiten zwischen dem Standardtanz und dem Wing Chun ?
Und zwar geht es mir um das Thema führen und fühlen.

Es gibt ja viele hier, die sagen, Mann kann nicht fühlen im Wing Chun, wenn man das mal mit einem Boxer gemacht hat sei es klar.
Gut ich kenne da zufällig einen Boxer, der Weltklasse war, der was anderes sagt aber das nur so nebenbei.

Gerade im Tanzen muss viel geführt und gefühlt werden und nicht immer gelingt das ;-) Trotzdem müssen einige Sachen stimmen die Distanz muss immer stimmen, man sollte Platz machen, man kann mit Drehungen auf einmal wieder vor dem Partner stehen, Mann muss immer auch noch den Rest der Gesellschaft im Auge behalten, damit Mann nicht in jemanden rein knallt etc.

Auf Ähnliche Sachen muss man auch im Wing Chun aufpassen. Distanz Timing, Überblick etc.

Wenn es im Tanzen geht, wieso soll es dann im Wing Chun nicht gehen?

Ich tanze jetzt alles im allem etwa 10 Jahre schon und da fällt einem das eine oder andere auf :D

Mar

Ich sehe eher Ähnlichkeiten zwischen gutem Sex und gutem *ing*sun ... ist aber nur so ein Gefühl

SpikeSpiegel
15-08-2007, 22:26
ein kumpel von mir ist auch der ansicht,das die fussarbeit ähnlich wie tanzen ist ...

ching wu
15-08-2007, 22:31
Seht ihr Ähnlichkeiten zwischen dem Standardtanz und dem Wing Chun ?
Und zwar geht es mir um das Thema führen und fühlen.

Es gibt ja viele hier, die sagen, Mann kann nicht fühlen im Wing Chun, wenn man das mal mit einem Boxer gemacht hat sei es klar.
Gut ich kenne da zufällig einen Boxer, der Weltklasse war, der was anderes sagt aber das nur so nebenbei.

Gerade im Tanzen muss viel geführt und gefühlt werden und nicht immer gelingt das ;-) Trotzdem müssen einige Sachen stimmen die Distanz muss immer stimmen, man sollte Platz machen, man kann mit Drehungen auf einmal wieder vor dem Partner stehen, Mann muss immer auch noch den Rest der Gesellschaft im Auge behalten, damit Mann nicht in jemanden rein knallt etc.

Auf Ähnliche Sachen muss man auch im Wing Chun aufpassen. Distanz Timing, Überblick etc.

Wenn es im Tanzen geht, wieso soll es dann im Wing Chun nicht gehen?

Ich tanze jetzt alles im allem etwa 10 Jahre schon und da fällt einem das eine oder andere auf :D

Mar

Edit:

Wenn ihr nichts zum Thema beitragen könnt, dann lasst es doch einfach, es gibt dann auch keine Verwarnungen oder Banngeschichten....

Hallo Marius,

absolut gut beobachtet!
Im tanzen geht es auch um führen, bzw. führen lassen, Bewegungen zuzulassen und eine art Fluss zu erreichen, dies zeichnet meiner Meinung nach gutes WT Chisao aus.

mfg

FCVT
16-08-2007, 09:26
Ja, aber auch nur WT Chisao... :rolleyes:

@Marius
İs ned böse gemeint, aber sowas kenn ich ned. Und ist auch völlig unsinnig aus unserer Sicht...

ching wu
16-08-2007, 09:54
Hallo FCVT,

ich weiss, anfangs hatte ich auch im zusammenhang was zum VT geschrieben, aber wieder rausgenommen.
Im VT Chi-Sao gehts wohl mehr ums aufzwängen und nicht so sehr um ein miteiander, wodurch ein Vergleich zum tanzen eher abwägig ist.

mfg

Langer Eumel
16-08-2007, 10:07
Ja, aber auch nur WT Chisao... :rolleyes:

@Marius
İs ned böse gemeint, aber sowas kenn ich ned. Und ist auch völlig unsinnig aus unserer Sicht...

süss

Du mein Freund bist aber nicht der Nabel der Welt.
Nichtmal in dem wing chun was du betreibst bist du der Nabel der Welt.
Und selbst in eurer kleinen VT-Welt bist du nur ein jemand der sich an eurem Guru orientiert, nicht der Guru selbst.

Versteh mich bitte nicht falsch:
Es ist schön dass du dich hier so massiv einbringst im Forum mit mehreren Tausend posts und zu allem was sagen kannst. Aber vielleicht solltest du mal deine eigene "Bedeutung" reflektieren.

Nur weil DU etwas nicht kennst oder man DIR irgendwas noch nicht erklärt hat, heißt das noch wirklich nicht das etwas unsinnig ist ;)

Und nun weiter im Text

VTPAUL
16-08-2007, 10:26
.

FCVT
16-08-2007, 10:37
@Ching Wu
Nein, das eine hat mit dem anderen nichts zutun. İm VT ist es gerade ein miteinander. Du musst doch input haben und output geben um einfach bestimmte Verhaltensweisen zu trainieren. Du musst auch den anderen machen lassen, damit er sich auch entwickeln kann.

Es geht nicht um Aufzwaengen. Dies ist eine Übung, die man einfach für eine bestimmte Sache übt. Es ist EİNE Übung von vielen.

@Langer Eumel

Der vergleich mit Tanzen passt einfach nicht. İch sage nicht, dass ich irgendetwas bin. Schon gar nicht eine Kapazitaet im VT oder sonst was. İch kann aber über etwas reden, was ich kenne.

Wir möchten uns nicht drehen, sondern den Gegner verdrehen, so dass der Gegner in seinen Möglichkeiten eingeschraenkt ist.

Distanz, Timing und auch Überblick muss man in allen Kampfkünsten haben. Daher ist es auch nicht Sinnvoll dies zu erwaehnen. Sonst koennte man Karate etc. auch damit vergleichen...

Wenn ich sage, dass es aus meiner Sicht unsinnig ist, dann ist es wirlich so. Denn du musst einfach verstehen, dass Ving Tsun nicht WT ist und gaenzlich anders funktioniert, muss ich nicht erwaehnen...

Daher passt deine Aussage nicht ganz.

Butterbrot
16-08-2007, 10:43
@Ching Wu
Nein, das eine hat mit dem anderen nichts zutun. İm VT ist es gerade ein miteinander. Du musst doch input haben und output geben um einfach bestimmte Verhaltensweisen zu trainieren. Du musst auch den anderen machen lassen, damit er sich auch entwickeln kann.

Es geht nicht um Aufzwaengen. Dies ist eine Übung, die man einfach für eine bestimmte Sache übt. Es ist EİNE Übung von vielen.

@Langer Eumel

Der vergleich mit Tanzen passt einfach nicht. İch sage nicht, dass ich irgendetwas bin. Schon gar nicht eine Kapazitaet im VT oder sonst was. İch kann aber über etwas reden, was ich kenne.

Wir möchten uns nicht drehen, sondern den Gegner verdrehen, so dass der Gegner in seinen Möglichkeiten eingeschraenkt ist.

Distanz, Timing und auch Überblick muss man in allen Kampfkünsten haben. Daher ist es auch nicht Sinnvoll dies zu erwaehnen. Sonst koennte man Karate etc. auch damit vergleichen...

Wenn ich sage, dass es aus meiner Sicht unsinnig ist, dann ist es wirlich so. Denn du musst einfach verstehen, dass Ving Tsun nicht WT ist und gaenzlich anders funktioniert, muss ich nicht erwaehnen...

Daher passt deine Aussage nicht ganz.

Wenn man WingTsun mit Fahrsicherheit vergleichen kann und den Artikel groß aufgeblasen auf eine bekannte Homepage stellen kann, wieso dann nicht Wing Chun mit Tanzen vergleichen??
Außerdem ist eh alles WT, egal ob Tanzen oder Fahrsicherheit ....

pokido
16-08-2007, 10:46
Früher in der EWTO haben wir das ChiSao bzw. die Sektionen auch oft als Tanzen gesehen. Man muß exakt synchron mit dem Partner arbeiten um eine Sektion durchzukriegen
Ich denke aber solange Abläufe lassen sich nur Tanzend bewältigen.

Es hat dann aber eben auch nur im Tanzen funktioniert.:(
Heute Tanzen wir nicht mehr und es funktioniert besser.;)

FCVT
16-08-2007, 10:52
@Butterbrot

Wenn man es so siehti haste Recht. Vögeln is auch WT...

@Pokido

Alles klar. :D

nogain
16-08-2007, 12:09
Pff, KRK hat doch gesagt, dass in allem WT steckt. Alles Arten des Kämpfens ist WT, außerdem auch Fahrsicherheitstraining, etc. Natürlich ist dann Tanzen auch WT – klarer Fall!

By the way – warte immer noch auf den Wackel-Kernie

Butterbrot
16-08-2007, 13:20
@Butterbrot

Wenn man es so siehti haste Recht. Vögeln is auch WT...

@Pokido

Alles klar. :D

Außerdem ist WT doch eh was für Traumtänzer ;)
"Ein WTler geht nicht zu Boden", "WT ist unbesiegbar" ....

Karambit
16-08-2007, 14:30
Ich sehe eher Ähnlichkeiten zwischen gutem Sex und gutem Wing Tsun ... ist aber nur so ein Gefühl

im puff muss man auch für alle extras bezahlen, und schlecht ist der sex auch noch :D

nogain
16-08-2007, 14:35
wer sagt denn sowas? komm zu uns in den laden - die mädels überzeugen dich vom gegenteil - aber wie beim wt - dicke brieftaschen nicht vergessen:D

Diokletian
16-08-2007, 15:04
Evtl. könnte Philipp etwas dazu sagen, der tanzt gerne Salsa. Aber der ist ja gesperrt.... Tja... Mal sehen, wie lange ich noch hier bin!


Aber ein keltisches Sprichwort sagt: Gib ein Schwert nie einem Mann, der nicht tanzen kann!

netwolff
16-08-2007, 15:55
Na dann bin ich froh tanzen zu können. Dann kann ich ein Schwert nehmen und die angreifenden Chinaroller einfach köpfen, auch nicht schlecht.

Diokletian
16-08-2007, 16:05
Wenn die nicht gerade Doppelmesser haben...!

Pompeius
16-08-2007, 16:06
Evtl. könnte Philipp etwas dazu sagen, der tanzt gerne Salsa. Aber der ist ja gesperrt.... Tja... Mal sehen, wie lange ich noch hier bin!

... na bleib mal hier ... denk an deine WT-Zeit zurück :rolleyes:



Aber ein keltisches Sprichwort sagt: Gib ein Schwert nie einem Mann, der nicht tanzen kann!

:halbyeaha gutes Sprichwort

... die Geschichte hat leider gezeigt, dass zu oft Männer die nicht Tanzen können Schwerter bekommen haben ...

Diokletian
16-08-2007, 16:06
... na bleib mal hier ... denk an deine WT-Zeit zurück :rolleyes:
Lieber nicht! :wuerg:

Pompeius
16-08-2007, 16:11
Lieber nicht! :wuerg:


deswegen solltest du das Feld den anderen nicht kampflos überlassen !

Butterbrot
16-08-2007, 16:20
Wenn die nicht gerade Doppelmesser haben...!

Das dauert doch einige Jahre und ein paar tausend Euronen bis sie die haben :rolleyes:

Diokletian
16-08-2007, 16:21
Im WT schon... im inxbums nicht!

Butterbrot
16-08-2007, 16:53
Im WT schon... im inxbums nicht!

Aber ich dachte, die Chinaroller, wären nur die WTler? Naja, whatever ....

Venus
17-08-2007, 15:28
deswegen solltest du das Feld den anderen nicht kampflos überlassen !

Manchmal bleibt einem eben nichts anderes übrig.
Da nützt auch kein kämpfen mehr.


Ich denke tanzen und kämpfen haben kaum Gemeinsamkeiten,
vielleicht ist die Beweglichkeit eines Tänzers als Voraussetzung
zum erlernen eines Kampfsports nützlich.

Mehr kann ich mir da nicht vorstellen.

Venus

GilesTCC
21-08-2007, 21:26
Hi Leute,

mal zur Info:

Über viele Jahrhunderte (historisch belegbar) bzw. viele Jahrtausende (mit ziemlicher Sicherheit) musste ein Krieger tanzen können. Und wer nicht tanzen konnte, galt oft als schlechter Krieger. In vielen Staaten des alten Griechenland gehörte Tanz zur Basismilitärausbildung. Und die Bedeutung vom Tanz als nicht nur Darstellung von sondern auch Vorbereitung für Jagd und Krieg geht wahrscheinlich in die Steinzeit zurück. Das Gefühl für Beweglichkeit, Balance, Timing, Abstand, Bewegungsfluss, "mitgehen können" usw., das im Tanz entwickelt wird, war extrem wichtig.

Umso mehr, daß man als Einzelkrieger kämpfte (und nicht genormter Komponent einer grossen Kampfmaschine), desto wichtiger war Tanz. Ein Beispiel: bei der englischen Militär im 18. Jahrhundert. Die Truppen am Land haben dann hauptsächlich in Formation gekämpft und alles ging nach Nummern (mit den Musketten: laden, vortreten, zielen, feuern, zurücktreten). Da war für Tanz kaum noch Platz. Aber die Matrosen mussten auf Schiffen kämpfen, wo es beim Entern eher chaotisch zuging (viele Hindernisse, enger Raum, Schlag- und Klingenwaffen, Melee). Und die Matrosen haben noch getanzt: der Hornpipe! Viele Sprünge, Hüpfer, Drehungen usw. Nimm dazu einen Cutlass in die Hand und man hat quasi schon ein Kata/Form ;).
Da man heutzutage in allen "zivilen" Kampfsituationen, ob sportlich oder im Ernstfall, wohl nicht als Teil einer grossen, nach-Nummern-agierenden Formation auftritt, dürfte der Tanz also noch recht nützlich sein.
Womit ich bitteschön natürlich nicht Tanz mit Kampf direkt gleichsetzen will. Da gehört ja doch beim Kampf ein bisschen mehr dazu...:p

Man könnte noch viel mehr Beispiele aufführen, aber eigentlich muss ich gerade "richtige" Arbeit am Rechner machen, also Schluss :)

ciao,

Giles

PS. Und Bruce Lee als leidenschaftlicher ChaChaCha-Tänzer - das kennt doch jeder....

BigSmog
21-08-2007, 21:52
Seht ihr Ähnlichkeiten zwischen dem Standardtanz und dem Wing Chun ?
Und zwar geht es mir um das Thema führen und fühlen.

Es gibt ja viele hier, die sagen, Mann kann nicht fühlen im Wing Chun, wenn man das mal mit einem Boxer gemacht hat sei es klar.
Gut ich kenne da zufällig einen Boxer, der Weltklasse war, der was anderes sagt aber das nur so nebenbei.

Gerade im Tanzen muss viel geführt und gefühlt werden und nicht immer gelingt das ;-) Trotzdem müssen einige Sachen stimmen die Distanz muss immer stimmen, man sollte Platz machen, man kann mit Drehungen auf einmal wieder vor dem Partner stehen, Mann muss immer auch noch den Rest der Gesellschaft im Auge behalten, damit Mann nicht in jemanden rein knallt etc.

Auf Ähnliche Sachen muss man auch im Wing Chun aufpassen. Distanz Timing, Überblick etc.

Wenn es im Tanzen geht, wieso soll es dann im Wing Chun nicht gehen?

Ich tanze jetzt alles im allem etwa 10 Jahre schon und da fällt einem das eine oder andere auf :D

Mar

Edit:

Wenn ihr nichts zum Thema beitragen könnt, dann lasst es doch einfach, es gibt dann auch keine Verwarnungen oder Banngeschichten....

:)

BigSmog
21-08-2007, 21:55
Also ich tanz schon seit 2 jahren Break Dance...
Und es passiert mir schon oft das ich jemanden treffe weil ich nicht aufpasse, einmal wurde es ganz schlimm, es war winter ich hatte buts an und musste in so nem Club tanzen kreis war groß und ausgerechnet von vielen menschen die dort waren habe ich ein mädchen auf dem kopf getrofen mit meinem Stifen(Schuh größe 45:()

Aber Tanzen und WC, WT oder sonst was sehe ich keine ähnlichkeit.
Ok ist klar ihrgend ein rütmus muss man schon haben eine bewegung bevor man den gegner angreift aber so finde ich keine ähnlichkeit

Also meiner meinung nach wenn du sehr eingegeng bist z.b. umgeben von gegner musst du so viele treffen können wie mäglich oder?
Da hat dann WT schlechte karten oder wie?
Oder einzel kampf als Kick Boxer gehe ich aggresive auf jemanden drauf da stört mich auch der kampf richter nicht oder? Und in WT muss man da selbst im Ring auf alles aufpassen ??

hab ich das richtig verstanden??:confused:

Athlet mit Bauch
22-08-2007, 15:59
Hallo FCVT,

ich weiss, anfangs hatte ich auch im zusammenhang was zum VT geschrieben, aber wieder rausgenommen.
Im VT Chi-Sao gehts wohl mehr ums aufzwängen und nicht so sehr um ein miteiander, wodurch ein Vergleich zum tanzen eher abwägig ist.

mfg

Tanzen ist pures Aufzwingen. Ich sag wo's lang geht, welche Figur getanzt wird, ob rechts oder links rum und wenn sie nicht möchte - Abbruch und von neuem.

Wenn WT für dich natürlich kein Kampf sondern Armschach ist, dann evtl. aber neeeee. Paralellen kann ich nicht erkennen.

Bart der Geier
22-08-2007, 16:05
Also ich tanz schon seit 2 jahren Break Dance...
Und es passiert mir schon oft das ich jemanden treffe weil ich nicht aufpasse, einmal wurde es ganz schlimm, es war winter ich hatte buts an und musste in so nem Club tanzen kreis war groß und ausgerechnet von vielen menschen die dort waren habe ich ein mädchen auf dem kopf getrofen mit meinem Stifen(Schuh größe 45:()

Aber Tanzen und WC, WT oder sonst was sehe ich keine ähnlichkeit.
Ok ist klar ihrgend ein rütmus muss man schon haben eine bewegung bevor man den gegner angreift aber so finde ich keine ähnlichkeit

Also meiner meinung nach wenn du sehr eingegeng bist z.b. umgeben von gegner musst du so viele treffen können wie mäglich oder?
Da hat dann WT schlechte karten oder wie?
Oder einzel kampf als Kick Boxer gehe ich aggresive auf jemanden drauf da stört mich auch der kampf richter nicht oder? Und in WT muss man da selbst im Ring auf alles aufpassen ??

hab ich das richtig verstanden??:confused:


Kann es sein, dass hier einige dem Alkohol frönen? :D

Athlet mit Bauch
22-08-2007, 16:40
Kann es sein, dass hier einige dem Alkohol frönen? :D

Ne, nur heute morgen den Hammer mit nem Kamm verwechselt:D

BigSmog
23-08-2007, 22:45
Tanzen ist pures Aufzwingen. Ich sag wo's lang geht, welche Figur getanzt wird, ob rechts oder links rum und wenn sie nicht möchte - Abbruch und von neuem.

Wenn WT für dich natürlich kein Kampf sondern Armschach ist, dann evtl. aber neeeee. Paralellen kann ich nicht erkennen.

Häää??
:confused::gruebel:
Bezeichnest du jetzt alle tänzer als die Dinner von nem Boss???
WT= Armschach Neeee
WT= Armschwach Jaaaa :)

@Bart der Geier

Alllssooo nicht immer das war grad wochen ende und das kennt ihr ja :D

Athlet mit Bauch
24-08-2007, 02:12
Häää??
:confused::gruebel:
Bezeichnest du jetzt alle tänzer als die Dinner von nem Boss???
WT= Armschach Neeee
WT= Armschwach Jaaaa :)

@Bart der Geier

Alllssooo nicht immer das war grad wochen ende und das kennt ihr ja :D

Hallo BigSmog,

ich weiß ja nicht wie gut du tanzen kannst. Ich tanze schon sehr lange. Beim Tanzen führt nunmal der Mann und die Frau hat keine Gegenwehr zu leisten. Also mit Kampf und WX hat das mal nichts zu tun.

Mal davon abgesehen, das dieser Thread total sinnbefreit ist, habe ich aus langeweile mal eine passende Antwort zu geben. Also zu ernst sollte man dieses Thema nicht nehmen.

Entweder man ist ein Bewegungstalent oder nicht. Wenn nicht, hilft auch kein Tanzen um besser Kämpfen zu können und umgekehrt.

Die einzige Übereinstimmung welche ich beim Tanzen mit ing ung sehe ist, dass mein Gegenüber sich immer gleich verhält. Beim Tanzen wie beim Kämpfen wird gemacht was ich will:D:smack::sport069:

Dorschbert
24-08-2007, 06:22
Bin ja nicht so der Meinung, dass man ingsbums mit Tanz vergleichen kann (obwohl gewisse Organisationen ja schon gern mit Choreographien arbeiten...:rolleyes:).
Vielleicht könnte man es auch mit Heimwerken, Tischfußball oder Nülleschrubben vergleichen, aber wozu sollten diese Vergleiche gut sein?:confused:

MfG Dorschi

derKünstler
24-08-2007, 15:10
Hi Leute,

mal zur Info:

Über viele Jahrhunderte (historisch belegbar) bzw. viele Jahrtausende (mit ziemlicher Sicherheit) musste ein Krieger tanzen können. Und wer nicht tanzen konnte, galt oft als schlechter Krieger. In vielen Staaten des alten Griechenland gehörte Tanz zur Basismilitärausbildung. Und die Bedeutung vom Tanz als nicht nur Darstellung von sondern auch Vorbereitung für Jagd und Krieg geht wahrscheinlich in die Steinzeit zurück. Das Gefühl für Beweglichkeit, Balance, Timing, Abstand, Bewegungsfluss, "mitgehen können" usw., das im Tanz entwickelt wird, war extrem wichtig.

Umso mehr, daß man als Einzelkrieger kämpfte (und nicht genormter Komponent einer grossen Kampfmaschine), desto wichtiger war Tanz. Ein Beispiel: bei der englischen Militär im 18. Jahrhundert. Die Truppen am Land haben dann hauptsächlich in Formation gekämpft und alles ging nach Nummern (mit den Musketten: laden, vortreten, zielen, feuern, zurücktreten). Da war für Tanz kaum noch Platz. Aber die Matrosen mussten auf Schiffen kämpfen, wo es beim Entern eher chaotisch zuging (viele Hindernisse, enger Raum, Schlag- und Klingenwaffen, Melee). Und die Matrosen haben noch getanzt: der Hornpipe! Viele Sprünge, Hüpfer, Drehungen usw. Nimm dazu einen Cutlass in die Hand und man hat quasi schon ein Kata/Form ;).
Da man heutzutage in allen "zivilen" Kampfsituationen, ob sportlich oder im Ernstfall, wohl nicht als Teil einer grossen, nach-Nummern-agierenden Formation auftritt, dürfte der Tanz also noch recht nützlich sein.
Womit ich bitteschön natürlich nicht Tanz mit Kampf direkt gleichsetzen will. Da gehört ja doch beim Kampf ein bisschen mehr dazu...:p

Man könnte noch viel mehr Beispiele aufführen, aber eigentlich muss ich gerade "richtige" Arbeit am Rechner machen, also Schluss :)

ciao,

Giles

PS. Und Bruce Lee als leidenschaftlicher ChaChaCha-Tänzer - das kennt doch jeder....

Na Hallo, Giles!

Sehr guter Beitrag! Wobei du als Tänzer ja so etwas in der Art schreiben musstest :-) Als ich den Artikel sah, wollte ich gerade dazu schreiben, dass mal jemand während des freien Trainings zu mir sozusagen als Kompliment erwähnte, ich wäre ein Tänzer ^^ *lach*
Und schon schreibste selber was dazu ;)

Aber zur Sache kurz:
Da im WT, wie ich es lange kennenlernen konnte, sehr viel Bewegung auf unnatürliche Art und Weise eingeschränkt ist, eine Arbeit mit der Hüfte mittels Feststellen derselben quasi nicht existiert, es keinerlei Abrollbewegungen mit den Füßen gibt, es nur die maximal innen- oder außenrotierte Armposition als akzeptabel gibt, es ja kein Zurückgehen geben darf, und überhaupt sämtliche Attribute bezüglich Körpergefühl und Gesamtbeweglichkeit ganz arg zu kurz kommen, von der Art und Weise von Rotationen ganz zu schweigen :ups: ...

... sehe ich in Tanzen und WT nicht die allergeringste Ähnlichkeit :D

Man könnte natürlich zum WT- Training etwas Musik laufen lassen, dann entsteht ein wenig der Eindruck beim Zuschauen, dass da Leute bissel tanzen. Aber wer tanzen kann, verliert diesen Eindruck recht schnell auch wieder.

Allgemein:

Tanzen und KK haben zwar völlig verschiedene Ziele, aber die Art, sich zu bewegen, oder mit Bewegungen umzugehen, ist dem Kämpfen ziemlich zuträglich, sofern man nur an die Funktion dabei denkt und diese als Mittel für den (Kampf-) Zweck sieht.

Als Beispiel schaue man sich - um Giles etwas zu ergänzen - die Schrittfolge von bretonischen Kreistänzen an. Da gibt es ziemlich raffinierte Ausweichbewegungen bzw. Schritte, die einen ohne große Gewichtsverlagerung plötzlich beschleunigen. ... Ist zwar "nur" Tanz, aber da ist jede Menge intelligenter Bewegung drinne. ;)

Dennoch muss man nicht explizit tanzen, es reicht, wenn man sich im Kampf "wie ein Tänzer" bewegen kann, das schafft man auch anders ^^

Gruß

BigSmog
25-08-2007, 13:58
Hallo BigSmog,

ich weiß ja nicht wie gut du tanzen kannst. Ich tanze schon sehr lange. Beim Tanzen führt nunmal der Mann und die Frau hat keine Gegenwehr zu leisten. Also mit Kampf und WX hat das mal nichts zu tun.

Mal davon abgesehen, das dieser Thread total sinnbefreit ist, habe ich aus langeweile mal eine passende Antwort zu geben. Also zu ernst sollte man dieses Thema nicht nehmen.

Entweder man ist ein Bewegungstalent oder nicht. Wenn nicht, hilft auch kein Tanzen um besser Kämpfen zu können und umgekehrt.

Die einzige Übereinstimmung welche ich beim Tanzen mit ing ung sehe ist, dass mein Gegenüber sich immer gleich verhält. Beim Tanzen wie beim Kämpfen wird g
emacht was ich will:D:smack::sport069:



Ok vieleicht haben wir falsch angefangen^^

welchen tanz machst du den es gibt einiges^^

Bei breakDance ist es eben nicht so

aber das ist doch kopfsalat was du da redest
"Wer nicht bewglich ist wird es auch nicht , oder wer kein talent hat kann nicht besser werden"
NEIIIIIN.... das sist doch totaler schwachsinn, vieleicht ist das bei euch WT so (obwoll mit ne guten brieftasche:rolleyes:) bei anderen KKs ist das anders
jemand der unbeweglich ist oder untalentirt muss es durch dusziplin ausgleichen!!

BigSmog
25-08-2007, 14:01
Na Hallo, Giles!

Sehr guter Beitrag! Wobei du als Tänzer ja so etwas in der Art schreiben musstest :-) Als ich den Artikel sah, wollte ich gerade dazu schreiben, dass mal jemand während des freien Trainings zu mir sozusagen als Kompliment erwähnte, ich wäre ein Tänzer ^^ *lach*
Und schon schreibste selber was dazu ;)

Aber zur Sache kurz:
Da im WT, wie ich es lange kennenlernen konnte, sehr viel Bewegung auf unnatürliche Art und Weise eingeschränkt ist, eine Arbeit mit der Hüfte mittels Feststellen derselben quasi nicht existiert, es keinerlei Abrollbewegungen mit den Füßen gibt, es nur die maximal innen- oder außenrotierte Armposition als akzeptabel gibt, es ja kein Zurückgehen geben darf, und überhaupt sämtliche Attribute bezüglich Körpergefühl und Gesamtbeweglichkeit ganz arg zu kurz kommen, von der Art und Weise von Rotationen ganz zu schweigen :ups: ...

... sehe ich in Tanzen und WT nicht die allergeringste Ähnlichkeit :D

Man könnte natürlich zum WT- Training etwas Musik laufen lassen, dann entsteht ein wenig der Eindruck beim Zuschauen, dass da Leute bissel tanzen. Aber wer tanzen kann, verliert diesen Eindruck recht schnell auch wieder.

Allgemein:

Tanzen und KK haben zwar völlig verschiedene Ziele, aber die Art, sich zu bewegen, oder mit Bewegungen umzugehen, ist dem Kämpfen ziemlich zuträglich, sofern man nur an die Funktion dabei denkt und diese als Mittel für den (Kampf-) Zweck sieht.

Als Beispiel schaue man sich - um Giles etwas zu ergänzen - die Schrittfolge von bretonischen Kreistänzen an. Da gibt es ziemlich raffinierte Ausweichbewegungen bzw. Schritte, die einen ohne große Gewichtsverlagerung plötzlich beschleunigen. ... Ist zwar "nur" Tanz, aber da ist jede Menge intelligenter Bewegung drinne. ;)

Dennoch muss man nicht explizit tanzen, es reicht, wenn man sich im Kampf "wie ein Tänzer" bewegen kann, das schafft man auch anders ^^

Gruß


Jaaaa^^

Muss nur kurz sagen das "Tanz" ein begrief über seh vielen steht es gibt ja mittlerweile sehr sehr viele stille.

Aber hast schon bisle recht

Athlet mit Bauch
25-08-2007, 17:08
Ok vieleicht haben wir falsch angefangen^^

welchen tanz machst du den es gibt einiges^^

Bei breakDance ist es eben nicht so

aber das ist doch kopfsalat was du da redest
"Wer nicht bewglich ist wird es auch nicht , oder wer kein talent hat kann nicht besser werden"
NEIIIIIN.... das sist doch totaler schwachsinn, vieleicht ist das bei euch WT so (obwoll mit ne guten brieftasche:rolleyes:) bei anderen KKs ist das anders
jemand der unbeweglich ist oder untalentirt muss es durch dusziplin ausgleichen!!

Also Topic ist Standardtanz, daher habe ich das nicht dazugeschrieben.

Bewegungslegashteniker bleiben Bewegungslegastheniker. Disziplin ist immer gut, aber jeder kann sich nur im Rahmen seiner Möglichkeiten bewegen!!!

Du kannst so hart arbeiten wie du willst, manche Sachen kann man nicht lernen.

Unmusikalische werden nicht musikalisch - eher bekommen sie mehr Verständnis für die Musik.

Mathehasser werden nicht Mathematiker... Einschränkungen bleiben nun mal Einschränkungen - ab einem gewissen Grad bleibt eben Anstrengung nur Anstrengung - in einem anderen Thread von mir konntne angehende Techniker weder vernünftig gehen noch stehen - Disziplin???

Just my 2p

PS: Kopfsalat in Bezug einen ernsthaften Kommentar zum Topic zu geben, schrieb ich ja schon: Nicht ganz so ernst nehmen. Die technische Ausführung des Tanzens ist aber Realität. Mann führt Frau gehorcht.

Traditionen sind nicht immer schlecht:D

BigSmog
26-08-2007, 17:32
Also Topic ist Standardtanz, daher habe ich das nicht dazugeschrieben.

Bewegungslegashteniker bleiben Bewegungslegastheniker. Disziplin ist immer gut, aber jeder kann sich nur im Rahmen seiner Möglichkeiten bewegen!!!

Du kannst so hart arbeiten wie du willst, manche sachen kann man nicht lernen.

Unmusikalische werden nicht musikalisch - eher bekommen sie mehr Verständnis für die Musik.

Mahtehasser werden nicht Mathematiker... Einschränkungen bleiben nun mal Einschränkungen - ab einem gewissen Grad bleibt eben Anstrengung nur Anstrengung - in einem anderen Thread von mir konntne angehende Techniker weder vernünftig gehen noch stehen - Disziplin???

Just my 2p

PS: Kopfsalat in Bezug einen ernsthaften Kommentar zum Topic zu geben, schrieb ich ja schon: Nicht ganz so ernst nehmen. Die technische Ausführung des Tanzens ist aber Realität. Mann führt Frau gehorcht.

Traditionen sind nicht immer schlecht:D


Wie alt bist denn du würklich. Hört sich an als ob du keine lebens erfahrung hast oder keine ahnung von leben. Ich denke dir wurde zu oft alles in den ***** geschoben deswegen hälst du nix von disziplin oder anstrengungen.

Deine Antwort stimmt nicht im gar keinem falle das ist doch das was die faulen als ausrede benutzen:

"Ich kann des nicht" "Bei mir klappt des nicht"

Ohje ohje ohje armer junge.
Du müsstest mal für ein paar jahre in ein anderes land dann siest du was disziplin ist!!

Athlet mit Bauch
26-08-2007, 17:43
Wie alt bist denn du würklich. Hört sich an als ob du keine lebens erfahrung hast oder keine ahnung von leben. Ich denke dir wurde zu oft alles in den ***** geschoben deswegen hälst du nix von disziplin oder anstrengungen.

Deine Antwort stimmt nicht im gar keinem falle das ist doch das was die faulen als ausrede benutzen:

"Ich kann des nicht" "Bei mir klappt des nicht"

Ohje ohje ohje armer junge.
Du müsstest mal für ein paar jahre in ein anderes land dann siest du was disziplin ist!!

Auf jeden Fall ist klar, das dein angegebenes Alter stimmt. Über Lebenserfahrung mit dir zu diskutieren ist eher wertlos. Auch zeigt dein Post, dass du nichts von dem verstanden hast, was ich geschrieben habe. Deiner Meinung nach, können Blinde wider sehen wenn sie sich nur genug anstrengen. Bravo.

Lebe noch mal 10 Jahre und dann unterhalten wir uns wieder!!! - Im Rahmen deiner Möglichkeiten natürlich:D

Trinculo
26-08-2007, 17:54
Es geht hier ums Tanzen, Metadiskussionen über Diskurskompetenz bitte per PN erledigen. Danke.

BigSmog
26-08-2007, 19:37
Auf jeden Fall ist klar, das dein angegebenes Alter stimmt. Über Lebenserfahrung mit dir zu diskutieren ist eher wertlos. Auch zeigt dein Post, dass du nichts von dem verstanden hast, was ich geschrieben habe. Deiner Meinung nach, können Blinde wider sehen wenn sie sich nur genug anstrengen. Bravo.

Lebe noch mal 10 Jahre und dann unterhalten wir uns wieder!!! - Im Rahmen deiner Möglichkeiten natürlich:D



Acha ist klar!;) Würde an deiner stelle mal aus deinem Princen schloss raus gehen und selbst mal was machen!!Und nicht immer deine Diener zum einkaufen schiken!!


Naja fakt ist WT und Tanzen haben nur wenig gemeinsam
Wenig heißt sind zwei verschiedene welten die sich auf eine art und weiße kreuzen!!

Primo
26-08-2007, 19:43
Tanzen und Kampfkunst haben generell viele Parallelen !

Man entwickelt :

Timing
Rhythmus
Haltung/Struktur
Distanzgefühl
Leichtfüssigkeit
geistige sowie körperliche Wahrnehmung
Kreativität in Bezug auf die Nutzung seiner individuellen körperlichen Fähigkeiten
Entwicklung neuer Bewegungsideen bzw. Strategien

usw..... BLA, BLA

Aber das Kämpfen ist halt der entscheidende Unterschied !

Gruss:D

Athlet mit Bauch
27-08-2007, 21:03
Acha ist klar!;) Würde an deiner stelle mal aus deinem Princen schloss raus gehen und selbst mal was machen!!Und nicht immer deine Diener zum einkaufen schiken!!


Naja fakt ist WT und Tanzen haben nur wenig gemeinsam
Wenig heißt sind zwei verschiedene welten die sich auf eine art und weiße kreuzen!!

Na, dann mal rein ins Tütü und ab zum Training. HIP HOP:D Und mal nicht so neidisch:baeehh:

Topic:

@Primo

Na ja, du siehst den Tanz mit Kampfanalogien ohne Kampf. Aber zu den Punkten stimme ich dir schon zu - Rhytmus, Haltung und auch bei der Kreativität.

Da es sich jedoch lediglich auf kreative Aspekte bezieht und nichts mit taktischen oder gar ziehlführendne Aktionen zu tun hat, ist der Vergleich mit Kämpfen nicht gerechtfertigt.

Ach ja, WT ist ja alles. Man muss ja auch darauf achten, nicht mit anderen Tanzpaaren zusammenzustoßen:D

Nanuq
01-09-2007, 00:41
Es gibt Leute, die bringen es wohl schnell fertig, sich gleichzeitig mit verschiedenen Leuten "anzulegen" (um es übertrieben auszudrücken). Mit Leuten, die Ballett machen, und das ohne Tütü (bin ja nun nicht vom anderen Ufer). Und mit WTlern. Habe ich noch wen vergessen, der auch auf der Abschussliste war? ;)