Vollständige Version anzeigen : Sambo vs. Wing Chun
Branco Cikatic
15-08-2007, 23:53
MyVideo - Fight Attack Cup von WingChun-Fighter (http://www.myvideo.de/watch/1506677)
Louis Cypher
16-08-2007, 00:18
Thai vs. JuJutsu
http://www.youtube.com/watch?v=Y7sSLzaUqx8
Louis Cypher
16-08-2007, 00:23
Jan Delay:Kartoffeln haben Stärke aber keinen Geschmack!
Auch das ist Unfug!
Louis Cypher
16-08-2007, 00:27
Naja ... Wiet war wirklich kein Opfer ...
http://www.youtube.com/watch?v=zbcziG33R4M
SeraphiM
16-08-2007, 00:38
MyVideo - Fight Attack Cup von WingChun-Fighter (http://www.myvideo.de/watch/1506677)
wie peinlich, der wc-ler-budot reicht dem sambomann die hand und wird gnadenlos ignoriert !:cry:
SeraphiM
16-08-2007, 00:45
Thai vs. JuJutsu
http://www.youtube.com/watch?v=Y7sSLzaUqx8
kleiner gewichtsunterschied...:rolleyes:
SeraphiM
16-08-2007, 00:48
Naja ... Wiet war wirklich kein Opfer ...
http://www.youtube.com/watch?v=zbcziG33R4M
was ein idiot !
er hätte auch aufgeben können...
Das erste Vid ist mal wieder ein Beweis dafür, dass die Strikerqualitäten stimmen müssen, wenn man eine Stand Up Kampfsportart betreibt. Der Wing Chun Kämpfer war dem Sambo Mann im Stand nicht überlegen.
Das zweite Vid gefällt mir: Klassisch judomässig zu Boden gebracht und alle Gewichtsvorteile genutzt. :hehehe:
Das dritte Vid gefällt mir auch: Wiet war schon in einer sehr unterlegenen Position, ist rausgekommen und hat ihn plattgehaun. Sauber. :halbyeaha
Mal ne Frage am Rande: Wie alt sind die Vids so? :confused:
Ach ja, und was bezweckt das Ganze jetzt wieder? Werden wir jetzt endlich herausfinden, welches die beste Kampfsportart ist? :rolleyes:
SeraphiM
16-08-2007, 02:19
@kinkon
lies mal das 2te utube-comment (beim orlando wiet vs robert lucarelli)
@kinkon
lies mal das 2te utube-comment (beim orlando wiet vs robert lucarelli)
Ja, stimmt schon. Und wenn man sich das Vid dann nochmal anschaut...er wollte ja schon nach dem ersten Ellbogen zum Genick nicht mehr und der Kampf wurde nicht abgebrochen...eigentlich hatte er durch seine Gesten doch schon aufgegeben, finde ich.
Angry Shaolin Monk
16-08-2007, 11:41
jungs also ich muss jetzt echt mal auf den tisch klopfen ! mich regt es auf wenn man irgend einen ******* in einem video präsendiert der etwas zeigt das wie wing chun aussieht es aber NICHT ist und dann auf die fresse kriegt ! dann kommen sie alle mit dem zeigefinger ! jeder meiner fortgeschrittenen kung fu brüder könnte es locker gegen diesen typen aufnehmen.
der wing chun kämpfer ignoriert alle grundlegenden prinzipien welche seinen stil so einzigartig machen. Man sieht das er KEINE ahnung hat wie man sich in einem kampf zu verhalten hat ! zudem hat er null bodenkampf erfahrung tragisch und nicht representativ für unseren stil.
Freundliche Kung Fu Grüsse Angry Shaolin Monk
Wanderlei Silva
16-08-2007, 11:56
jungs also ich muss jetzt echt mal auf den tisch klopfen ! mich regt es auf wenn man irgend einen ******* in einem video präsendiert der etwas zeigt das wie wing chun aussieht es aber NICHT ist und dann auf die fresse kriegt ! dann kommen sie alle mit dem zeigefinger ! jeder meiner fortgeschrittenen kung fu brüder könnte es locker gegen diesen typen aufnehmen.
der wing chun kämpfer ignoriert alle grundlegenden prinzipien welche seinen stil so einzigartig machen. Man sieht das er KEINE ahnung hat wie man sich in einem kampf zu verhalten hat ! zudem hat er null bodenkampf erfahrung tragisch und nicht representativ für unseren stil.
Freundliche Kung Fu Grüsse Angry Shaolin Monk
Willst du sagen das der WT,WC Bodenkampf so gut ist wie der Bodenkampf im Sambo???Und was meinst du mit einzigartig?
Bart der Geier
16-08-2007, 12:00
Willst du sagen das der WT,WC Bodenkampf so gut ist wie der Bodenkampf im Sambo???Und was meinst du mit einzigartig?
Bodenkampf im WT existiert nicht um am Boden zu kämpfen, sondern um die Zeit zu überbrücken vom Boden wieder hochkommen zu können. Sambo ist wohl so eine Art Ringen? Also mit dem Ziel des Bodenkampfs?
Wenn ein guter Sambomann einen richtig in der Mangel hat gibt es keine Zeit vom Boden wieder hochzukommen . ;)
Und ausserdem können die einen auch im Stand das Licht ausknippsen.
Einfach mal die WT Denkweise von der Festplatte löschen. :D
jkdberlin
16-08-2007, 12:08
jungs also ich muss jetzt echt mal auf den tisch klopfen ! mich regt es auf wenn man irgend einen ******* in einem video präsendiert der etwas zeigt das wie wing chun aussieht es aber NICHT ist und dann auf die fresse kriegt ! dann kommen sie alle mit dem zeigefinger ! jeder meiner fortgeschrittenen kung fu brüder könnte es locker gegen diesen typen aufnehmen.
der wing chun kämpfer ignoriert alle grundlegenden prinzipien welche seinen stil so einzigartig machen. Man sieht das er KEINE ahnung hat wie man sich in einem kampf zu verhalten hat ! zudem hat er null bodenkampf erfahrung tragisch und nicht representativ für unseren stil.
Freundliche Kung Fu Grüsse Angry Shaolin Monk
Irgendwie ist das immer das Gleiche...nur sieht man halt sehr selten irgendeinen dieser ominösen "guten Kung Fu Brüder"...die kämpfen nicht, sondern schreiben lieber im Internet :)
Grüsse
jkdberlin
16-08-2007, 12:08
Bodenkampf im WT existiert nicht um am Boden zu kämpfen, sondern um die Zeit zu überbrücken vom Boden wieder hochkommen zu können. Sambo ist wohl so eine Art Ringen? Also mit dem Ziel des Bodenkampfs?
Sambo ist eine russische Kampfkunst, die unter anderem auch Bodenkampf mit hebeln etc. beinhaltet.
Bart der Geier
16-08-2007, 12:11
Sambo ist eine russische Kampfkunst, die unter anderem auch Bodenkampf mit hebeln etc. beinhaltet.
Also das Finishen auch am Boden? Sowas gibt's im WT nicht primär. Höchstens als Nebenprodukt, falls der Gegner am Boden ausgenockt würde.
sumbrada
16-08-2007, 12:12
Sambo ist eine russische Kampfkunst, die unter anderem auch Bodenkampf mit hebeln etc. beinhaltet.
Hier sehr schön zu sehen...
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f65/s-a-m-b-o-61976/
Wenn ein guter Sambomann einen richtig in der Mangel hat gibt es keine Zeit vom Boden wieder hochzukommen . ;)
Und ausserdem können die einen auch im Stand das Licht ausknippsen.
Naja, das ist jetzt aber auch ne grobe Verallgemeinerung frei nach dem Motto: "Wenn Du Sambo machst, haust Du alles platt oder zerquetscht es am Boden."
Es kommt immer noch auf den Sportler an und ob er entsprechende Leistung bringt.
schlechter WC'ler ganz einfach. ich seh da kein bischen gutes kung fu! Wo ist der Vorwärtsdruck, der Angriff?? das war einfach nur schlecht!
Man sieht das er KEINE ahnung hat wie man sich in einem kampf zu verhalten hat !
Logisch. Woher soll er das auch wissen, wenn er Wing Chun macht?
Wanderlei Silva
16-08-2007, 15:40
schlechter WC'ler ganz einfach. ich seh da kein bischen gutes kung fu! Wo ist der Vorwärtsdruck, der Angriff?? das war einfach nur schlecht!
Vielleicht hasst du recht vielleicht auch nicht,jemanden zu kritisieren ist einfach aber es selber mal so gut machen wie du beschreibst ist einfach nicht so einfach.Weil dein Gegenüber wird dich auch angreifen und so deinen Vorwärtsdruck im Keim ersticken
countcount
16-08-2007, 15:48
jungs also ich muss jetzt echt mal auf den tisch klopfen ! mich regt es auf wenn man irgend einen ******* in einem video präsendiert der etwas zeigt das wie wing chun aussieht es aber NICHT ist und dann auf die fresse kriegt ! dann kommen sie alle mit dem zeigefinger ! jeder meiner fortgeschrittenen kung fu brüder könnte es locker gegen diesen typen aufnehmen.
der wing chun kämpfer ignoriert alle grundlegenden prinzipien welche seinen stil so einzigartig machen. Man sieht das er KEINE ahnung hat wie man sich in einem kampf zu verhalten hat ! zudem hat er null bodenkampf erfahrung tragisch und nicht representativ für unseren stil.
Freundliche Kung Fu Grüsse Angry Shaolin Monk
prizipiell richig.
aber...
der sambomann war auch nicht gerade das paradebeispiel für guten g´n´p oder für atemberaubend schöne oder effektive bodentechniken.
sah irgendwie mehr so aus, als hätten sich da 2 kämpfer verschiedener stile mit ungefähr dem gleichen level in der jeweiligen sportart getroffen. :rolleyes:
Diokletian
16-08-2007, 16:01
Was für ein beschißßener Kameramann. Der kann ja nichtmal dauerhaft die Linse auf die Szene halten.
SeraphiM
16-08-2007, 16:13
Was für ein beschißßener Kameramann. Der kann ja nichtmal dauerhaft die Linse auf die Szene halten.
immerhin hat er die nicht fallen gelassen !:D
Frank G.
16-08-2007, 21:56
prizipiell richig.
aber...
der sambomann war auch nicht gerade das paradebeispiel für guten g´n´p oder für atemberaubend schöne oder effektive bodentechniken.
sah irgendwie mehr so aus, als hätten sich da 2 kämpfer verschiedener stile mit ungefähr dem gleichen level in der jeweiligen sportart getroffen. :rolleyes:
und wie immer verliert der ing ungler....:)
Glück für den Sambomann, dass sich die beiden nicht auf der Strasse getroffen haben!:ups:
Der rosarote Panther
17-08-2007, 06:15
schlechter WC'ler ganz einfach. ich seh da kein bischen gutes kung fu! Wo ist der Vorwärtsdruck, der Angriff?? das war einfach nur schlecht!
Nein! Das war nicht schlecht! Das war die Realität. :D
Und auf dem Bodenkampfvorteil brauch man auch nicht rumreiten. Der Sambo-Mann hat es dem WCler auch im Stand gnaz schön eingeschenkt.
Der WCler hatte weder oben noch unten eine Chance. :o
Grüße
DrP
Lars´n Roll
17-08-2007, 06:20
Um es abzukürzen: Sambo > inxbums. Ausnahmen bestätigen die Regel. :)
mykatharsis
17-08-2007, 07:33
Das "Problem" ist, dass die meisten Chunner einfach ignorant gegenüber anderen Kampfstilen sind. Die meisten haben keinerlei Ahnung vom Grappling und wie man sich damit/dagegen wehrt. Sparring mit Kontakt ist vielen auch fremd. Ist einfach zu unbequem und anstrengend und wird vom eigenen Stil weder verlangt noch gefördert.
Ist dann kein Wunder, dass sie nicht kämpfen können. Aber das würden sie bei gleichem Verhalten auch mit keinem anderen Stil. So wie die meisten ihre Kampfkunst trainieren dürften sie, auf Fußball übertragen, nichtmal auf den Bolzplatz. Aber vor'm TV ist jeder Bundestrainer. :rolleyes:
So wie die meisten ihre Kampfkunst trainieren dürften sie, auf Fußball übertragen, nichtmal auf den Bolzplatz. Aber vor'm TV ist jeder Bundestrainer. :rolleyes:
:klatsch:
Und der Preis für die beste Analogie geht an...
Lars´n Roll
17-08-2007, 07:39
Das "Problem" ist, dass die meisten Chunner einfach ignorant gegenüber anderen Kampfstilen sind.
Solange man ehrlich ist und inxbums nicht als Ultimate-Street-Fight-SV verkauft wird finde ich das auch gar nicht schlimm.
Wenn man unbedingt maximale Effektivität will, dann führt um cross training kein Weg vorbei. Dann darf man aber auch nicht behaupten, man würde original super autitisches China Kung Fu in 200jähriger Tradition betreiben.
chingbum
17-08-2007, 07:56
Das "Problem" ist, dass die meisten Chunner einfach ignorant gegenüber anderen Kampfstilen sind. Die meisten haben keinerlei Ahnung vom Grappling und wie man sich damit/dagegen wehrt. Sparring mit Kontakt ist vielen auch fremd. Ist einfach zu unbequem und anstrengend und wird vom eigenen Stil weder verlangt noch gefördert.
Ist dann kein Wunder, dass sie nicht kämpfen können. Aber das würden sie bei gleichem Verhalten auch mit keinem anderen Stil. So wie die meisten ihre Kampfkunst trainieren dürften sie, auf Fußball übertragen, nichtmal auf den Bolzplatz. Aber vor'm TV ist jeder Bundestrainer. :rolleyes:
Hallo myka,
da hast Du zur Abwechslung mal meine volle Zustimmung. Leider sieht man mittlerweile immer den gleichen Kampfhergang in solchen videos:
oft sieht es so aus, als hätte der *ing*un-Mensch nicht den blassesten Schimmer, worauf er sich bei solch einem Kampf einläßt.
Zögerliches Abwarten bis sie angegriffen werden, dann halbherzige Abwehrmaßnahmen aus dem Rückwärtsgang. Dann zum Paket verschnürt und ab die Post.
Scheinbar war ein gehöriges Maß an Selbstüberschätzung schuld an diesem Spektakel. Naja. Der läßt sich hoffentlich nicht wieder so schnell auf sowas ein. Hoffentlich. Es nervt nämlich auch ein wenig, immer über so Video-Schrott zu stolpern.
Viele Grüße,
c.
mykatharsis
17-08-2007, 08:45
Der läßt sich hoffentlich nicht wieder so schnell auf sowas ein.
Da kann man viel lernen bei. Vor allem Demut. :D
Butterbrot
17-08-2007, 12:04
Das "Problem" ist, dass die meisten Chunner einfach ignorant gegenüber anderen Kampfstilen sind. Die meisten haben keinerlei Ahnung vom Grappling und wie man sich damit/dagegen wehrt. Sparring mit Kontakt ist vielen auch fremd. Ist einfach zu unbequem und anstrengend und wird vom eigenen Stil weder verlangt noch gefördert.
Ist dann kein Wunder, dass sie nicht kämpfen können. Aber das würden sie bei gleichem Verhalten auch mit keinem anderen Stil. So wie die meisten ihre Kampfkunst trainieren dürften sie, auf Fußball übertragen, nichtmal auf den Bolzplatz. Aber vor'm TV ist jeder Bundestrainer. :rolleyes:
Ich weiß nicht, wenn man z.B. Muay Thai'ler in Videos sieht, dann merkt man, dass sie einfach wirklich den Willen haben, den anderen umzuknocken. Die *ing*ung'ler stehen in ihrer - meiner meinung nach schon für den kampfverlauf ominös - undynamischen Vorkampfstellung und feuern ein paar halbherzige Kettenfauststöße ab (von denen sie ja erwarten, dass sie den Gegner sofort K.O. schlagen....). Da die Wirkung der KFS im Training unrealistisch gut vermittelt wird (erinnert mich an ein WT Training. Ich bei einem training zum ausbilder "aber hier könnte er mir ja jetzt den Ellenbogen ins Gesicht zimmern wenn er sich n bisschen dreht und nen kleinen Schritt macht" - "aber da hast du ihm ja schon 2 KFS mitgegeben!" .... jap^^) unterschätzen sie die Reaktionen vom Gegner und werden deutlich härter getroffen.
Man macht es diesen *ing*ung Stilen aber auch nicht gerade leicht. Wenn es einen Sparringskampf gibt und der *ing*ung*ler verliert ist das System schuld, es ist lückenhaft, die können nicht kämpfen etc. Da kommt immer sowas bei raus.
Gewinnt der *ing*ung*ler heißt es:" ich habe keine Kung Fu gesehen. Das war Kickboxen, da war kein Kraftaufnehmen etc etc etc...
Eigentlich egal wer den Sparringskampf gewinnt oder verliert: Der Stil bekommt sein Fett weg, egal was kommt.
Es ist nicht mein Stil und egentlich ist es mir auch egal, aber was ich bislang gesehen habe (nicht in Videos) gefiel mir und imo ist es Stil mit dem man sich verteidigen kann. Nicht mehr und nicht weniger. Der Stil alleine ist nicht die ultimate Waffe, aber der Stil macht auch nicht "kampfunfähig". Es gibt immer gute und schlechte, egal bei welchem Stil.
lg
shu
Man macht es diesen *ing*ung Stilen aber auch nicht gerade leicht. Wenn es einen Sparringskampf gibt und der *ing*ung*ler verliert ist das System schuld, es ist lückenhaft, die können nicht kämpfen etc. Da kommt immer sowas bei raus.
Gewinnt der *ing*ung*ler heißt es:" ich habe keine Kung Fu gesehen. Das war Kickboxen, da war kein Kraftaufnehmen etc etc etc...
Eigentlich egal wer den Sparringskampf gewinnt oder verliert: Der Stil bekommt sein Fett weg, egal was kommt.
Es ist nicht mein Stil und egentlich ist es mir auch egal, aber was ich bislang gesehen habe (nicht in Videos) gefiel mir und imo ist es Stil mit dem man sich verteidigen kann. Nicht mehr und nicht weniger. Der Stil alleine ist nicht die ultimate Waffe, aber der Stil macht auch nicht "kampfunfähig". Es gibt immer gut schlechte, egal bei welchem Stil.
lg
shu
:halbyeaha:beer:
Gruss
J.
Kwantung
17-08-2007, 12:58
und wie immer verliert der ing ungler....:)
Glück für den Sambomann, dass sich die beiden nicht auf der Strasse getroffen haben!:ups:
Es hatt ganz einfach der bessere gewonnen!; Gegen einen Andre,Yasin oder Alex hätte das auch anders aussehen können...
Gruß
Bart der Geier
17-08-2007, 12:59
Es hatt ganz einfach der bessere gewonnen!; Gegen einen Andre,Yasin oder Alex hätte das auch anders aussehen können...
Gruß
Wahrscheinlich. Nur machen die WT eher als NebenKK.
Kwantung
17-08-2007, 13:06
Wahrscheinlich. Nur machen die WT eher als NebenKK.
Nein ist leider nicht ganz richtig was du sagst.Die machen sogar hauptsächlich WT und manch andere KK noch zusätzlich.
Gruß
Wanderlei Silva
17-08-2007, 13:08
Man macht es diesen *ing*ung Stilen aber auch nicht gerade leicht. Wenn es einen Sparringskampf gibt und der *ing*ung*ler verliert ist das System schuld, es ist lückenhaft, die können nicht kämpfen etc. Da kommt immer sowas bei raus.
Gewinnt der *ing*ung*ler heißt es:" ich habe keine Kung Fu gesehen. Das war Kickboxen, da war kein Kraftaufnehmen etc etc etc...
Eigentlich egal wer den Sparringskampf gewinnt oder verliert: Der Stil bekommt sein Fett weg, egal was kommt.
Es ist nicht mein Stil und egentlich ist es mir auch egal, aber was ich bislang gesehen habe (nicht in Videos) gefiel mir und imo ist es Stil mit dem man sich verteidigen kann. Nicht mehr und nicht weniger. Der Stil alleine ist nicht die ultimate Waffe, aber der Stil macht auch nicht "kampfunfähig". Es gibt immer gute und schlechte, egal bei welchem Stil.
lg
shu
Wenn jemand Thaiboxen macht dann kann man schon erkennen von seinem Stil her wenn er kämpft,das gleiche auch bei einen Grappler versucht das umzusetzen was er gelernt hat.Ich wil nur sagen wenn der WT ler anders kämpft und gewinnt dann ist es nicht WT.Natürlich ist es dir egal wenn du in einer SV Sitation dich verteitigst hasst auch wenn es nicht nach WT aussah.Aber man mus ehrlich gestehen das könntest du auch dann ohne WT.Weil WT an sich hat ja ein paar Prinzipien ne Kampfstellung hinteres bein verlagert man das Gewicht...wenn du gar nichts von dem machst dann ist es kein WT.
MyVideo - Fight Attack Cup von WingChun-Fighter (http://www.myvideo.de/watch/1506677)
Hmm...da muss der WingChun'ler aber noch an der Effektivität seiner Tritte arbeiten...
Gewinnt der *ing*ung*ler heißt es:" ich habe keine Kung Fu gesehen. Das war Kickboxen, da war kein Kraftaufnehmen etc etc etc...
Das einzige existierende WT vs. irgendwas Video ist Balschmieter vs Kickboxer. ALLE anderen WT fight videos lassen nix von WT erkennen. Im freien Sparring geht bei 99% der Leute sämtliche WT-Technik über Bord und es sieht aus die damals auf dem Grundschulpausenhof. Und dass man mit Windmühlenschwingern oder KFS gegen einen ernsthaften Kampfsportler kein Land sieht, ist klar.
Bart der Geier
17-08-2007, 13:32
Nein ist leider nicht ganz richtig was du sagst.Die machen sogar hauptsächlich WT und manch andere KK noch zusätzlich.
Gruß
Hab' noch kein WT, auch nur ansatzweise bei deren Ringsachen erkennen können. Oder folgen die Kernie's Devise "alles ist WT"?
Wenn jemand Thaiboxen macht dann kann man schon erkennen von seinem Stil her wenn er kämpft,das gleiche auch bei einen Grappler versucht das umzusetzen was er gelernt hat.Ich wil nur sagen wenn der WT ler anders kämpft und gewinnt dann ist es nicht WT.Natürlich ist es dir egal wenn du in einer SV Sitation dich verteitigst hasst auch wenn es nicht nach WT aussah.Aber man mus ehrlich gestehen das könntest du auch dann ohne WT.Weil WT an sich hat ja ein paar Prinzipien ne Kampfstellung hinteres bein verlagert man das Gewicht...wenn du gar nichts von dem machst dann ist es kein WT.
Das ist schon klar!
Nur hört man die Kritik auch bei Video in denen der *ing*ung*ler einen mit KFS niederrennt. Damit folgt er ja schon einem Prinzip, welches es imo auch gibt.
Widerrum merkwürdig find ich allerdings: verliert der *ing*ung*ler so war es *ing*ung* das nichts taugt. Auch und gerade hier müßte man dann auch gelten lassen, dass er diesen Prinzipien eben nicht gefolgt ist und darum kein *ing*ung gemacht hat und darum auch verloren hat.
Die Wiedererkennbarkeit von Stilen in "echten" Kämpfen ist imo eh nur in den seltensten Fällen gegeben.
Ich finde einfach, dass die Leute von vorne herein schon zu gengativ gegenüber diesen Stilen eingestellt sind. Okay, die Werbung die sie machen, de Slogans auf den Seiten, die man immer mal wieder findet von wegen:"beste, effektivste, etc." klar nervt das. Ich finde aber, dass es keine "Trotz-Reaktion" darauf geben sollte, die alles aus der Ecke verteufelt und so weit führt, dass gerade "WT" schon fast zu einem Schimpfwort wird / wurde.
Das einzige existierende WT vs. irgendwas Video ist Balschmieter vs Kickboxer.
ja, und hier war dann nicht der WTler gut, sondern der Kickboxer total schlecht. :rolleyes:
ja, und hier war dann nicht der WTler gut, sondern der Kickboxer total schlecht. :rolleyes:
War er ja auch...:kaffeetri
Wanderlei Silva
17-08-2007, 13:48
Das ist schon klar!
Nur hört man die Kritik auch bei Video in denen der *ing*ung*ler einen mit KFS niederrennt. Damit folgt er ja schon einem Prinzip, welches es imo auch gibt.
Widerrum merkwürdig find ich allerdings: verliert der *ing*ung*ler so war es *ing*ung* das nichts taugt. Auch und gerade hier müßte man dann auch gelten lassen, dass er diesen Prinzipien eben nicht gefolgt ist und darum kein *ing*ung gemacht hat und darum auch verloren hat.
Die Wiedererkennbarkeit von Stilen in "echten" Kämpfen ist imo eh nur in den seltensten Fällen gegeben.
Ich finde einfach, dass die Leute von vorne herein schon zu gengativ gegenüber diesen Stilen eingestellt sind. Okay, die Werbung die sie machen, de Slogans auf den Seiten, die man immer mal wieder findet von wegen:"beste, effektivste, etc." klar nervt das. Ich finde aber, dass es keine "Trotz-Reaktion" darauf geben sollte, die alles aus der Ecke verteufelt und so weit führt, dass gerade "WT" schon fast zu einem Schimpfwort wird / wurde.
ja, und hier war dann nicht der WTler gut, sondern der Kickboxer total schlecht. :rolleyes:
Kommt immer drauf an ich will jetzt nicht WT schlecht machen aber wenn wie du sagst derjenige nicht die WT techniken richtig eingesetzt hat dann hat er es nicht richtig gemacht.Kommt immer drauf an es bedeudet ja nicht wenn du 100%WT kämpfst das du auch gewinnst weil du die überlegene Technick gegenüber den anderen hasst.Ein Stil muss nicht 100% aussehen aber du musst schon gestehen das ein Boxer oder Grappler wenn er kämpft man seinen Stil schon erkent weil er das umsetzen will was er gelernt hat
War er ja auch...:kaffeetri
folglich ist kickboxen schlecht und man entwickelt beim training kein distanzgefühl, keine schklagkraft, etc etc etc? Ich meine davon war bei dem nicht viel zu erkennen, warum nicht den einen nehmen und anhand von ihm über alle Stilisten dieser Art richten...
Zugegeben, der war ja auch wirklich nicht gut, das oben soll nur darstellen wie es mir vorkommt, wie man mit den *ing*ung*lern umgeht. Sonst heißt es immer anhand von einem Video kann man nichts sagen. Komisch, bei diesen Stilen hier kann man das anscheinend schon.
Wenn man bei dem Kickboxer Video es so stehen lassen kann, dass Kickboxen trotzdem ne tolle Sache ist, aber DER TYP nicht gut ist, dann kann man doch bei dem Video des Thread-Erstellers auch sagen, dass DER TYP einfach nicht gut war ohne auszuschweifen und dieses Video als Paradebeispiel für alle *ing*ung*ler hinzustellen.
Da dass hier ohnehin kein Ende finden wird mach ichs kurz: Ich finde man geht man diesen Stilen zu hart (und teilweise sehr ungerecht) ins Gericht.
Ich denke es gibt genügend Kickboxer / Thaiboxer / Karateka / etc. die gegen diesen Sambo-Mann ähnlich schlecht ausgesehen hätten. Und ja, es gibt vielleicht auch den einen oder anderen Ju-Jutsuka (:D obwohl die ja eh alles können vorsicht, ironie!!!! ;))
lg
Shu
@Shuzen: Ja, so gesehen hast Du recht. Und eigentlich wissen wir das ja auch alle... ;)
ja, und hier war dann nicht der WTler gut, sondern der Kickboxer total schlecht. :rolleyes:
Der Kickboxer war halt auch kein Profi, im Gegensatz zu Balschmieter.
Korrigiere mich wenn ich falsch liege, aber die meisten WTler haben keine Crosstraining-Erfahrung oder einen Sherdog-Kampfrekord.
Genki Sudo beispielsweise würde Balschmieter mit seinem Dancing-Robot-Style besiegen. Ist Dancing-Robot jetzt besser? Nicht unbedingt, Sudo ist einfach haushoch überlegen.
Es ist schwierig die Effektivität eines Stils objektiv zu beurteilen, aber ich habe noch nichts gesehen was mich zu der Annahme veranlasst hat, dass Armschach und der ganze WT-Kram irgendwie lernenswert sind.
Wenn man bei dem Kickboxer Video es so stehen lassen kann, dass Kickboxen trotzdem ne tolle Sache ist, aber DER TYP nicht gut ist, dann kann man doch bei dem Video des Thread-Erstellers auch sagen, dass DER TYP einfach nicht gut war ohne auszuschweifen und dieses Video als Paradebeispiel für alle *ing*ung*ler hinzustellen.
Naja... es gibt ja genug Kickbox-Videos, wo Leute zu sehen sind die was können. Im MMA trainiert jeder Kickboxen / MT.
Beim Ping Pung gibt es diese Videos nicht. Kein einziger Top-MMAler hat irgendwas mit WT am Hut. Sambo / Judo / BJJ / MT / Boxen / Kickboxen / etc... WT nicht. Vielleicht ändert sich das wenn die Deutschen als WT-Hauptland im MMA stärker werden, aber ich wage es ernsthaft zu bezweifeln.
Ergo: die Kickboxer haben ausreichend "Beweise" dass ihr Stil was taugt, die WTler haben nur "Emin hat aber 10.000 Strassenkämpfe gewonnnen", "Mein Lehrer hätte den geplättet, aber der kämpft nicht weil er vieeeel zu tödlich ist" etc.
Der Kickboxer war halt auch kein Profi, im Gegensatz zu Balschmieter.
Korrigiere mich wenn ich falsch liege, aber die meisten WTler haben keine Crosstraining-Erfahrung oder einen Sherdog-Kampfrekord.
Genki Sudo beispielsweise würde Balschmieter mit seinem Dancing-Robot-Style besiegen. Ist Dancing-Robot jetzt besser? Nicht unbedingt, Sudo ist einfach haushoch überlegen.
Es ist schwierig die Effektivität eines Stils objektiv zu beurteilen, aber ich habe noch nichts gesehen was mich zu der Annahme veranlasst hat, dass Armschach und der ganze WT-Kram irgendwie lernenswert sind.
Crosstraining-Erfahrung bei WTlern? Keine Ahnung, frag doch einen der WT macht. Aber wahrscheinlich machen das das die wenigsten, ja.
Naja ob man nun einen Sherdog-Kampfrekord braucht um sich zu verteidigen, das weiß ich nicht. Aber das tut doch auch nichts zur Sache. WT ist kein Wettkampfsport.
Richtig, objektiv beurteilen kann man die Effektivität nicht. Und genau das ist der Punkt.
Naja... es gibt ja genug Kickbox-Videos, wo Leute zu sehen sind die was können. Im MMA trainiert jeder Kickboxen / MT.
Beim Ping Pung gibt es diese Videos nicht. Kein einziger Top-MMAler hat irgendwas mit WT am Hut. Sambo / Judo / BJJ / MT / Boxen / Kickboxen / etc... WT nicht. Vielleicht ändert sich das wenn die Deutschen als WT-Hauptland im MMA stärker werden, aber ich wage es ernsthaft zu bezweifeln.
Ergo: die Kickboxer haben ausreichend "Beweise" dass ihr Stil was taugt, die WTler haben nur "Emin hat aber 10.000 Strassenkämpfe gewonnnen", "Mein Lehrer hätte den geplättet, aber der kämpft nicht weil er vieeeel zu tödlich ist" etc.
Wer wen haut ist mir egal. Ein Free Fight ist Sport sagt nichts über die straßentauglichkeit des systems aus. Ich habe noch bei keiner Prügelei einen Leglock gesehen oder sowas in der Art. Nochmal: WT ist kein Wettkampfsport und das muss es doch auch garnicht sein. Und weil ein Kickboxer im Ring ne tolle Figur macht, heißt das (für mich) noch lange nicht, dass er sich mit Kickboxen verteidigen kann.
SeraphiM
17-08-2007, 14:22
Und weil ein Kickboxer im Ring ne tolle Figur macht, heißt das (für mich) noch lange nicht, dass er sich mit Kickboxen verteidigen kann.
gewagte these !
gewagte these !
:confused:
:confused:
Er meint, dass wenn etwas gegen trainierte Athleten funktioniert dann wird es wohl gegen irgendwelche Atzen von der Straße auch funktionieren.
Und weil ein Kickboxer im Ring ne tolle Figur macht, heißt das (für mich) noch lange nicht, dass er sich mit Kickboxen verteidigen kann.
gewagte these !
find ich auch, oder verliert der kbler mit verlassen des rings alle seine faehigkeiten?
sowie wtler beim verlassen der ewto?;)(der musste sein)
SeraphiM
17-08-2007, 14:34
die meisten kber, die ich kenne, sind sehr wohl wehrhaft, die meisten kkler die ich kenne, nicht !
jemanden der den kampf gewöhnt ist, paralisiert solch eine situation in der regel nicht.
persönl. erfahrungswerte...
klar, dass ein 0815 sportler keine chance gegen einen gewieften, dreckig kämpfenden strassenbastard hat !
MfG
Er meint, dass wenn etwas gegen trainierte Athleten funktioniert dann wird es wohl gegen irgendwelche Atzen von der Straße auch funktionieren.
Naja mit dem Unterschied, dass man eben in einer SV-Situation nicht weiß, "wann es losgeht".
Das eine ist Sport, das andere SV. Dass ein tranierter Kickboxer die körperlichen und technischen Voraussetzungen hat einen umzuhauen, mein Gott, das ist mir schon klar :).
Bart der Geier
17-08-2007, 14:37
Naja mit dem Unterschied, dass man eben in einer SV-Situation nicht weiß, "wann es losgeht".
Das kann man regeln indem man selber anfängt :D
Butterbrot
17-08-2007, 14:38
Das ist doch von der Situation und der Distanz her ganz anders. Hast du schonmal auf der Straße 2 Leute mit erhobenen Fäusten umeinander rumtanzen sehen??
Das kann man regeln indem man selber anfängt :D
*rofl* okay, da kann ich nichts mehr zu sagen :D
Das ist doch von der Situation und der Distanz her ganz anders. Hast du schonmal auf der Straße 2 Leute mit erhobenen Fäusten umeinander rumtanzen sehen??
Nein, und genau das war das, was ich meinte. Bin mir jetzt nicht sicher ob ich mißverstanden wurde oder ob sich die frage an wen anders richtet.
Das ist doch von der Situation und der Distanz her ganz anders. Hast du schonmal auf der Straße 2 Leute mit erhobenen Fäusten umeinander rumtanzen sehen??
Genau das ist Kickboxen, hat gar nichts mit Schlagen und Treten zu tun.
Man weiss ja, auf der Straße wird lieber erstmal Armschach gemacht.
Ein Free Fight ist Sport sagt nichts über die straßentauglichkeit des systems aus.
Bah. Und da sind wir wieder an dem Punkt, dass auf der Straße aufeinmal alles komplett anders ist. Da kommen wir nicht weiter.
Man wird also nie die Effektivität eines Stils, insbesondere WT, untersuchen können, weil es immer nur auf den Kämpfer ankommt? Und überhaupt auf der Strasse alles total anders ist? Genau davon lebt die WT Propaganda...
Lustig, im olympischen Freistilschwimmen schwimmt jeder Kraul. Die meisten von denen wären auch schneller wenn sie Brustschwimmen würden gegen einen normalsterblichen Krauler. Und es soll Leute geben, die schneller Brust sind als Kraul. Aber im Allgemeinen ist Kraul der schnellste Stil.
Im Kampfsport scheint das irgendwie nicht zu funktionieren...
Butterbrot
17-08-2007, 14:51
Bah. Und da sind wir wieder an dem Punkt, dass auf der Straße aufeinmal alles komplett anders ist. Da kommen wir nicht weiter.
Man wird also nie die Effektivität eines Stils, insbesondere WT, untersuchen können, weil es immer nur auf den Kämpfer ankommt? Und überhaupt auf der Strasse alles total anders ist? Genau davon lebt die WT Propaganda...
Lustig, im olympischen Freistilschwimmen schwimmt jeder Kraul. Die meisten von denen wären auch schneller wenn sie Brustschwimmen würden gegen einen normalsterblichen Krauler. Und es soll Leute geben, die schneller Brust sind als Kraul. Aber im Allgemeinen ist Kraul der schnellste Stil.
Im Kampfsport scheint das irgendwie nicht zu funktionieren...
Du bist ca 5 Meter entfernt vom Gegner
Du weißt, was gerade los ist, kannst die Situation genau einschätzen
Du hast ne Matte am Boden, über die du dich schön rollen kannst (hallo Bodenkampf)
Du bist ca 5 Meter entfernt vom Gegner
Du weißt, was gerade los ist, kannst die Situation genau einschätzen
Du hast ne Matte am Boden, über die du dich schön rollen kannst (hallo Bodenkampf)
Und? Entfernung muss ich halt herstellen, Einschätzung ist gesunder Menschenverstand.
Matte ist Schutz. Genau wie Handschuhe. Nur weil ich keine Boxhandschuhe trage, funktionieren meine Schläge immer noch.
mykatharsis
17-08-2007, 15:08
Die *ing*ung'ler stehen in ihrer - meiner meinung nach schon für den kampfverlauf ominös - undynamischen Vorkampfstellung und feuern ein paar halbherzige Kettenfauststöße ab (von denen sie ja erwarten, dass sie den Gegner sofort K.O. schlagen....
Ja...und mit VK-Sparrings-Erfahrung würden sie wenigstens merken, was für einen Scheiß sie das zusammentrainieren.
Wenn es einen Sparringskampf gibt und der *ing*ung*ler verliert ist das System schuld, es ist lückenhaft, die können nicht kämpfen etc. Da kommt immer sowas bei raus.
Gewinnt der *ing*ung*ler heißt es:" ich habe keine Kung Fu gesehen. Das war Kickboxen, da war kein Kraftaufnehmen etc etc etc...
Es geht ja auch um das Wie! Macht einer WT wie im Bilderbuch, kriegt er meist ganz schnell ganz böse auf die Backen. Macht er Lowkicks, Schwinger und Takedowns ist das imo nicht das so superüberlegene, kraftlose WT, das beworben und in den Schulen abgeprüft wird.
Soll man also einem WT'ler, der mit Muay Thai und BJJ kämpft zu gutem WT gratulieren?
Ich meine, da ist doch dann was schiefgelaufen im Training.
[QUOTE=Bart der Geier;1040720]Wahrscheinlich. Nur machen die WT eher als NebenKK.
Nein ist leider nicht ganz richtig was du sagst.Die machen sogar hauptsächlich WT und manch andere KK noch zusätzlich.
Die verkaufen WT um ihren Lebensunterhalt zu verdienen und benutzen MMA um zu kämpfen. So rum!
Nur hört man die Kritik auch bei Video in denen der *ing*ung*ler einen mit KFS niederrennt.
Wo gibts denn sowas? Ich kenn das nur aus schlechten Demos.
Widerrum merkwürdig find ich allerdings: verliert der *ing*ung*ler so war es *ing*ung* das nichts taugt. Auch und gerade hier müßte man dann auch gelten lassen, dass er diesen Prinzipien eben nicht gefolgt ist und darum kein *ing*ung gemacht hat und darum auch verloren hat.
Ja und warum ist er denn den überlegenen Prinzipien nicht gefolgt? Hat er erst schlappe 20 Jahre Chisao hinter sich, wo er doch mind. 30 bräuchte um das Zeug auch unter Stress umsetzen zu können, oder woran lags?
Die Wiedererkennbarkeit von Stilen in "echten" Kämpfen ist imo eh nur in den seltensten Fällen gegeben.
Boxer und Thaiboxer kennt man immer raus. Nur die Leut, die irgendwelchen windigen Käse trainieren, verlieren ihre Kunst wenn's ernst wird.
Ich finde einfach, dass die Leute von vorne herein schon zu gengativ gegenüber diesen Stilen eingestellt sind. Okay, die Werbung die sie machen, de Slogans auf den Seiten, die man immer mal wieder findet von wegen:"beste, effektivste, etc." klar nervt das. Ich finde aber, dass es keine "Trotz-Reaktion" darauf geben sollte, die alles aus der Ecke verteufelt und so weit führt, dass gerade "WT" schon fast zu einem Schimpfwort wird / wurde.
Ich war von vorneherein pro-WT. Deswegen hab ich ne Menge Zeit damit verschwendet. Und ich meine wirklich "verschwendet"!
ja, und hier war dann nicht der WTler gut, sondern der Kickboxer total schlecht. :rolleyes:
War er auch. Der hätte auch gegen die meisten anderen Kickboxer nicht gut ausgesehen. Viel zu einfallslos und unflexibel um sich der strikten Universallösungsstrategie des WT'lers anzupassen. Da kann ICH noch besser Kickboxen...und ich hab das nie trainiert.
Liegt vielleicht am WT-Training... :rolleyes:
jkdberlin
17-08-2007, 15:19
So...und nun beenden wir hier das WT-Bashing mal bitte wieder. Danke!
Kwantung
17-08-2007, 15:30
@mykatharsis
Die trainieren in erster Linie WT und zusätzlich für den Bodenkampf noch etwas Grappling.So rum!
Kannst gerne persönlich nachfragen!!!;)
Wen ich deine Beiträge so lese denke ich öfter der hatt ganz einfach bei den falschen Leuten WT gelernt!
Gruß
Frank G.
17-08-2007, 15:38
Es hatt ganz einfach der bessere gewonnen!; Gegen einen Andre,Yasin oder Alex hätte das auch anders aussehen können...
Gruß
glaube ich dir gerne, aber.....wer sind diese Leute? Sorry!
Kwantung
17-08-2007, 15:44
glaube ich dir gerne, aber.....wer sind diese Leute? Sorry!
Wie ist deine Frage gemeint?
Wer diese Leute sind ist z.b hier nachzulesen!
WingTzun in Eschwege - Andre Balschmieter (http://www.wingtzun-eschwege.de) Deutscher Meister der FFA 2004 und 2005
EBMAS Wingtzun - Yasin Mixed Martial Arts MMA - TEAM DUKE (http://www.seiwasser.de) Deutscher Meister der FFA 2007
www.wtcenter.de mehrfacher Mix-Fight-Sieger
mykatharsis
17-08-2007, 15:58
Die trainieren in erster Linie WT und zusätzlich für den Bodenkampf noch etwas Grappling.So rum!
Warum sieht man das dann nicht im Ring?
Wen ich deine Beiträge so lese denke ich öfter der hatt ganz einfach bei den falschen Leuten WT gelernt!
Offenbar. Damit bin ich aber wohl alles andere als allein.
Ich wart ja nur auf den Tag, an dem mal ordentliches WT im Ring zu sehen ist. War halt bislang leider noch nicht der Fall. Deswegen wäre so ein Video sicher ein Bestseller und Instant Classic.
Kannst ja mal eines produzieren. :D
SeraphiM
17-08-2007, 16:00
Ich wart ja nur auf den Tag, an dem mal ordentliches WT im Ring zu sehen ist. War halt bislang leider noch nicht der Fall. Deswegen wäre so ein Video sicher ein Bestseller und Instant Classic.
vielleicht sollte man dazu einen neuen thread eröffnen und einfach mal hoffen !
ich weiss, ich bin naiv...:D
Butterbrot
17-08-2007, 16:16
Vorkampfstellung ist nicht so ganz WT, Springen gehört vllt auch nicht dazu, Uppercuts sind auch nicht zwingend drin vorgesehen, aber er macht KFS ;)
sein gegner ist etwas .... passiv ..... aber trotzdem ganz nett anzusehn ^^
http://www.youtube.com/watch?v=NZ3-Hi-kMNo&mode=related&search=
YouTube - Wing tsun guy vs karate guy
Ja...und mit VK-Sparrings-Erfahrung würden sie wenigstens merken, was für einen Scheiß sie das zusammentrainieren.
Es geht ja auch um das Wie! Macht einer WT wie im Bilderbuch, kriegt er meist ganz schnell ganz böse auf die Backen. Macht er Lowkicks, Schwinger und Takedowns ist das imo nicht das so superüberlegene, kraftlose WT, das beworben und in den Schulen abgeprüft wird.
Soll man also einem WT'ler, der mit Muay Thai und BJJ kämpft zu gutem WT gratulieren?
Ich meine, da ist doch dann was schiefgelaufen im Training.
[QUOTE]
Die verkaufen WT um ihren Lebensunterhalt zu verdienen und benutzen MMA um zu kämpfen. So rum!
Wo gibts denn sowas? Ich kenn das nur aus schlechten Demos.
Ja und warum ist er denn den überlegenen Prinzipien nicht gefolgt? Hat er erst schlappe 20 Jahre Chisao hinter sich, wo er doch mind. 30 bräuchte um das Zeug auch unter Stress umsetzen zu können, oder woran lags?
Boxer und Thaiboxer kennt man immer raus. Nur die Leut, die irgendwelchen windigen Käse trainieren, verlieren ihre Kunst wenn's ernst wird.
Ich war von vorneherein pro-WT. Deswegen hab ich ne Menge Zeit damit verschwendet. Und ich meine wirklich "verschwendet"!
War er auch. Der hätte auch gegen die meisten anderen Kickboxer nicht gut ausgesehen. Viel zu einfallslos und unflexibel um sich der strikten Universallösungsstrategie des WT'lers anzupassen. Da kann ICH noch besser Kickboxen...und ich hab das nie trainiert.
Liegt vielleicht am WT-Training... :rolleyes:
Thaiboxen ist doch uneffektiv ... dieses Video belegt es ... :D
http://www.youtube.com/watch?v=1oAz28Zg4Bc&mode=related&search=
Butterbrot
17-08-2007, 16:23
Thaiboxen ist doch uneffektiv ... dieses Video belegt es ... :D
http://www.youtube.com/watch?v=1oAz28Zg4Bc&mode=related&search=
haha^^ oh man das video is ja geil .... aber ich glaube, wir kommen etwas vom thema ab :D
Jetzt mal ernsthaft ...
Der Sambo´ler war einfach besser. Er hat seine Stärken im Bodenkampf sowie die sich ihm bietenden Situationen eiskalt genutzt.
Natürlich gab es einen Gewichtsklassenunterschied, wobei dies den WT´lern natürlich nicht als Ausrede dienen darf, da WT ein SV-System ist und man auf der Straße Unterschiede in den Gewichtsklassen zu erwarten hat.
Dennoch bin ich trotzdem von der Qualität des WT als Kampfsystem überzeugt. Leider nur wird WT oft in den Schulen ohne den nötigen Biss trainiert. Zuwenig Vollkontaktübungen mit Safetyausrüstung, zuwenig unbedingten Siegeswillen. Natürlich sind Formen, Chi Sao, abgesprochene Parterübungen wichtig um ein Grundgerüst zu bekommen und die Sensitivityskills zu erlernen und zu automatisieren, aber es muss eben auch geschwitzt und gebissen werden ...
Oft werden Kicks nur zaghaft versucht, anstatt einen ***gerk richtig durchzustoßen. Oder KFS mutieren zu ominösen rotierenden Bewegungen, anstatt richtig mit Power in den Gegner reinzugehen und ihn in die Defensive zu drücken. Darauf kommt es an ... alles weitere ergibt sich dann aus der Situation, ist der Gegner gut genug brauche ich alle ***Sao-Bewegungen, ist er es nicht, drücke ich ihm ein paar gute (also mit Power) KFS rein und schließe mit Ellbogen und Knie ab.
Am Boden hat mir der WT´ler zuwenig Ideen gehabt. Wo waren die Knieschläge ... ?? Wobei ich in der SV natürlich auch beißen würde, aber die hatten ja Kopfschützer an. Und was waren das für Kicks, also entweder trete ich oder ich lasse es bleiben, aber hebe nicht das Bein, um es dann wieder abzusetzen ... abgesehen davon, wenn Du sowieso weißt, dass Dein Gegner ein Grappler ist, dann sind Kicks tabu !!!
Gibt sicher ein paar WT´ler die den Sambotyp weggemacht hätten, aber der sah mir zu sehr nach Anfänger aus.
Würde da lieber auf meinen Verbands-Sifu setzen, siehe diese Demo ...
http://www.youtube.com/watch?v=njYiRzmOMe8
Der Kerl hat reale Erfahrung ... Ex-Polizei Mannheim, Ex-Spezialeinsatzkommando Ba.-Wü. ... eine "Maschine" schlechthin ...
BenitoB.
17-08-2007, 17:11
nix gegen die fähigkeiten des mannes,aber ne demo bleibt ne demo,und die bodenkampfszene fand ich eher mäßig und real unpraktikabel.
ich frag mich nur warum man nen superjob beim sek aufgibt um dingsbumslehrer zu werden:rolleyes::confused:
Würde da lieber auf meinen Verbands-Sifu setzen, siehe diese Demo ...
http://www.youtube.com/watch?v=njYiRzmOMe8
Der Kerl hat reale Erfahrung ... Ex-Polizei Mannheim, Ex-Spezialeinsatzkommando Ba.-Wü. ... eine "Maschine" schlechthin ...
Der Chuck Norris des WT! :rolleyes:
Kwantung
17-08-2007, 17:19
Warum sieht man das dann nicht im Ring?
Offenbar. Damit bin ich aber wohl alles andere als allein.
Ich wart ja nur auf den Tag, an dem mal ordentliches WT im Ring zu sehen ist. War halt bislang leider noch nicht der Fall. Deswegen wäre so ein Video sicher ein Bestseller und Instant Classic.
Kannst ja mal eines produzieren. :D
Wen du Fragen zu dem Kampfstil der genanten WTler hast must du sie schon selber fragen! Ich erlaube mir jedenfalls nicht den Kampfstil der genanten WT-Kämpfer zu erklären oder gar zu beurteilen.Sihing Andre gibt z.b auch Lehrgänge und die anderen beiden beantworten deine Fragen sicherlich wärend eines Probetraining.
Gruß
Kwantung
17-08-2007, 17:31
Warum sieht man das dann nicht im Ring?
Offenbar. Damit bin ich aber wohl alles andere als allein.
Ich wart ja nur auf den Tag, an dem mal ordentliches WT im Ring zu sehen ist. War halt bislang leider noch nicht der Fall. Deswegen wäre so ein Video sicher ein Bestseller und Instant Classic.
Kannst ja mal eines produzieren. :D
Anbei ein Video das meiner Meinung nach schon mal nicht schlecht ist.
Wing Tsun Kung-Fu (WTCF) (http://www.wtcf.de)
Der Leiter der WTCF trainiert übrigens auch einen Sambo-Lehrer und veranstaltet entsprechende Lehrgänge.
countcount
17-08-2007, 18:19
Anbei ein Video das meiner Meinung nach schon mal nicht schlecht ist.
Wing Tsun Kung-Fu (WTCF) (http://www.wtcf.de)
Der Leiter der WTCF trainiert übrigens auch einen Sambo-Lehrer und veranstaltet entsprechende Lehrgänge.
jo.
sieht gar nicht schlecht aus.
aber verrate uns doch mal kurz, wo genau nach der WT-vorkampfstellung und dem ersten stopptritt denn dann das WT geblieben ist.:D
für mich sieht es nach der 2. aktion immer aus wie 2 leute die kämpfen und mächtig spaß dabei haben.
ist mit sicherheit ein schöner hybrit, aber mit WT hat das aber nun wirklich nix zu tun.
ist ja auch nicht schlimm, der zweck des ganzen ist ja der kampf, aber da könnte auch prima MMA draufstehen.
und dann kann man sich die SLT auch klemmen. :rolleyes:
Butterbrot
17-08-2007, 18:28
jo.
sieht gar nicht schlecht aus.
aber verrate uns doch mal kurz, wo genau nach der WT-vorkampfstellung und dem ersten stopptritt denn dann das WT geblieben ist.:D
für mich sieht es nach der 2. aktion immer aus wie 2 leute die kämpfen und mächtig spaß dabei haben.
ist mit sicherheit ein schöner hybrit, aber mit WT hat das aber nun wirklich nix zu tun.
ist ja auch nicht schlimm, der zweck des ganzen ist ja der kampf, aber da könnte auch prima MMA draufstehen.
und dann kann man sich die SLT auch klemmen. :rolleyes:
Naja. Lieber ändere ich meine Kampfkunst bissl ab und bring was eigenes mit rein, als dass ich nur der Tradition wegen auf die Schnauze kriege, oder?
mykatharsis
17-08-2007, 18:37
Der Sambo´ler war einfach besser.
Warum nur? Gute Gene? :rolleyes:
Er hat seine Stärken im Bodenkampf sowie die sich ihm bietenden Situationen eiskalt genutzt.
Er hat die Gelegenheit genutzt, den anderen auf den Boden zu bringen, wo er seine Stärken ausspielen konnte. Das war kein Glücksfall.
Der Chuck Norris des WT! :rolleyes:
HAHAHA ich kann nicht mehr, wei geil !!!! :D:D:D
countcount
17-08-2007, 19:21
Naja. Lieber ändere ich meine Kampfkunst bissl ab und bring was eigenes mit rein, als dass ich nur der Tradition wegen auf die Schnauze kriege, oder?
LATÜRNICH !!!!!
aber dann singe ich doch nicht auch ständig die lieder von der originalität,
der überlegenheit und der reinheit des systems.
wärs nicht mal langsam zeit, daß sich die oberhäupter aller *ing *ung- syteme zu einer gemeinsamen pressekonferenz zusammenfinden und verkünden :
" ok, wir haben uns geirrt.
*ing*ung ist nicht die antwort auf alle gebete, sondern nur eine art zu kämpfen von vielen.
das system ist nicht komplett, sondern deckt bestimmte teilbereiche des freien kampfes nicht ab, die seit 1993 an wichtigkeit zugenommen haben.
wir sehen uns gezwungen, uns bei all unseren jungen schülern zu entschuldigen und werden unsere systeme erweiten und modifizieren.
desweiteren werden wir nie wieder die geschichte von der kleinen nonne, die allen kämpfern ihrer zeit aufs maul gehauen haben soll erzählen."
DAS hätte doch mal stil :D:D
Ganz klar:
MMA, Thaiboxen etc. ist Sport.
Aber ganz ehrlich, jeder der Vollkontakt trainiert und noch Wettkämpfe bestreitet hat jedem der irgendeine Art der SV trainiert eines voraus:
Die Wahrscheinlichkeit, dass der Kopf versagt, ist bei weitem geringer.
Kwantung
17-08-2007, 19:43
jo.
sieht gar nicht schlecht aus.
aber verrate uns doch mal kurz, wo genau nach der WT-vorkampfstellung und dem ersten stopptritt denn dann das WT geblieben ist.:D
für mich sieht es nach der 2. aktion immer aus wie 2 leute die kämpfen und mächtig spaß dabei haben.
ist mit sicherheit ein schöner hybrit, aber mit WT hat das aber nun wirklich nix zu tun.
ist ja auch nicht schlimm, der zweck des ganzen ist ja der kampf, aber da könnte auch prima MMA draufstehen.
und dann kann man sich die SLT auch klemmen. :rolleyes:
...z.b bei den Ellbogenstößen, Kniestößen,den Unterarmschlägen und dem WT-typischen Bodenkampf mit vielen Schlagtechniken.So manche in diesem Forum solten sich mal von ihrem ehemaligen WT-Trainer ihr Lehrgeld zurück geben lassen um anschließend bei jemandem der WT-Kämpfer wie Andre Balschmieter und Yasin Mengüllüoglu hervorgebracht hatt wieder von vorne zu beginnen.
Ach ja ich kenne nur eine SNT.
Gruß
countcount
17-08-2007, 21:11
WT-typischer bodenkampf
*puahhh*
ja, den kennen wir. :D
ist immer recht schnell vorbei.
und bis jetzt kamen als beispiel für die kompatibilität von wt und richtigem kämpfen immer nur die namen von balschmieter und den anderen 2 oder 3en. das sind ausnahmen.
bischen wenig für eine armee von wt-jüngern. :rolleyes:
SeraphiM
17-08-2007, 21:34
poste ich immer wieder gerne, diese wtler kämpfen !
http://www.youtube.com/watch?v=ZegFuKZAyUc
MfG
Lars´n Roll
17-08-2007, 21:39
und bis jetzt kamen als beispiel für die kompatibilität von wt und richtigem kämpfen immer nur die namen von balschmieter und den anderen 2 oder 3en. das sind ausnahmen.
bischen wenig für eine armee von wt-jüngern. :rolleyes:
Und die zählen eh nicht, weil keine reinrassigen WTler! :baeehh:
Kwantung
17-08-2007, 21:44
WT-typischer bodenkampf
*puahhh*
ja, den kennen wir. :D
ist immer recht schnell vorbei.
und bis jetzt kamen als beispiel für die kompatibilität von wt und richtigem kämpfen immer nur die namen von balschmieter und den anderen 2 oder 3en. das sind ausnahmen.
bischen wenig für eine armee von wt-jüngern. :rolleyes:
Ich schrieb WT-typischen Bodenkampf mit vielen Schlagtechniken!
Glaub mir wen du Bodenkampf mit einem Emin Boztepe,Salih Avci oder Turan Ataseven trainierst vergeht dir ganz schnell das lachen...
Als weiteren WTler der im Freefight kämpft wäre da noch Peter Grusdat zu nennen.
Gruß
countcount
17-08-2007, 21:45
poste ich immer wieder gerne, diese wtler kämpfen !
http://www.youtube.com/watch?v=ZegFuKZAyUc
MfG
yopp.
die sind gut.
die hauen sich aber auch ordentlich aufs maul.
vieviele *ing*ung-schulen in deutschland trainieren über diese bandbreite in der intensität ?
eine ?
zwei ?
also.
auch die jungs auf dem vid sind keine typischen vertreter ihrer zunft.
wo kommen die überhaupt her ?
mykatharsis
17-08-2007, 21:50
Vor allem machen die alle "unsichtbares" WT. Wohl so geheim, dass man's nichtmal im Ring zeigen darf... :rolleyes:
BenitoB.
17-08-2007, 21:51
hat man da nichts russisches rausgehört???
@kwantung,wenn du schon die vorzeige wingchunler erwähnst (die zweifelsfrei was drauf haben) solltest du die dann allerdings auch mit vorzeige grapplern/freefightern in einen topf werfen,nicht mit dem normalen forennutzer/freizeitsportler.
dabei bin ich mir ziemlich sicher wie zb der kampf profiwingchunler emin boztepe gegen profisambokämpfer fedor emelianenko ausgehen würde.
nen porsche vergleicht man mit nem ferrari,nich mit nem volkswagen:D
countcount
17-08-2007, 21:51
Glaub mir wen du Bodenkampf mit einem Emin Boztepe,Salih Avci oder Turan Ataseven trainierst vergeht dir ganz schnell das lachen...
Als weiteren WTler der im Freefight kämpft wäre da noch Peter Grusdat zu nennen.
Gruß
.
habe mir mehrere seminare im "anti-bodenkampf" bei der ewto und auch eins bei emin angetan.
emin ist ein netter kerl und ein aussergewöhnlich guter kämpfer.
aber kein ringer.
das, was er als antibodenkampf präsentiert klappt nicht.
es ist viel besser als das andere zeug, aber trotzdem ersetzen einstudierte techniken nie das vollkontakt-sparring am boden.
ist ein komplett anderes spiel.
training gegen partner, die nach der 2ten bewegung einfrieren und sich zusammenfalten lassen ist so gut wie sinnlos.
generell.
countcount
17-08-2007, 21:57
Glaub mir wen du Bodenkampf mit einem Emin Boztepe,Salih Avci oder Turan Ataseven trainierst vergeht dir ganz schnell das lachen...
Als weiteren WTler der im Freefight kämpft wäre da noch Peter Grusdat zu nennen.
Gruß
dann sind´s ja jetzt schon 4
:D
SeraphiM
17-08-2007, 22:34
yopp.
die sind gut.
die hauen sich aber auch ordentlich aufs maul.
vieviele *ing*ung-schulen in deutschland trainieren über diese bandbreite in der intensität ?
eine ?
zwei ?
also.
auch die jungs auf dem vid sind keine typischen vertreter ihrer zunft.
wo kommen die überhaupt her ?
hat man da nichts russisches rausgehört???
die kommen aus estland und machen effektives WT im gegensatz zu dem müll hier in d-land...
Meihua.ee (http://www.meihua.ee/en/instructors)
chingbum
18-08-2007, 00:51
Bah. Und da sind wir wieder an dem Punkt, dass auf der Straße aufeinmal alles komplett anders ist. Da kommen wir nicht weiter.
Man wird also nie die Effektivität eines Stils, insbesondere WT, untersuchen können, weil es immer nur auf den Kämpfer ankommt? Und überhaupt auf der Strasse alles total anders ist? Genau davon lebt die WT Propaganda...
Lustig, im olympischen Freistilschwimmen schwimmt jeder Kraul. Die meisten von denen wären auch schneller wenn sie Brustschwimmen würden gegen einen normalsterblichen Krauler. Und es soll Leute geben, die schneller Brust sind als Kraul. Aber im Allgemeinen ist Kraul der schnellste Stil.
Im Kampfsport scheint das irgendwie nicht zu funktionieren...
Richtig. Kann es auch nicht. Im olympischen Freistilschwimmen (und wahrscheinlich allen anderen Schwimmdisziplinen) hast du auch keinen Gegner, der Deine Bewegungen, egal ob Brust- oder Kraul-, stört.
Vergleiche doch annähernd vergleichbares.
Deinen Ausführungen entnehme ich, daß Du die Ansicht vertrittst, es komme in einem Kampf NICHT auf den Kämpfer sondern auf den Stil an. Ist das richtig?
Übertragen wir das aufs Schwimmen. Wer schwimmt, der Stil oder der Schwimmer?
Nebenbei bemerkt, befremden mich diese "auf der Straße"-Formulierungen. Diese rücken die Diskussion immer mehr in bestimmte Ecken. Entweder in eine unseriöse oder eine pubertäre. Ist beides nicht anzustreben.
Es sei denn, der Großteil der Foren-User lebt "auf der Straße" oder besteht aus Streunern und Herumtreibern.
Da ich aber weiß, daß dem nicht so ist, frage ich mich nach dem Sinn dieser "auf-der-Straße"-Floskeln.
Auf der Straße fahren Autos. Da wird nicht gekämpft. So siehts nämlich aus.
Viele Grüße,
c.
mykatharsis
18-08-2007, 09:15
Als weiteren WTler der im Freefight kämpft wäre da noch Peter Grusdat zu nennen.
Ich weiß nicht wieviele Freefights er absolviert hat, aber viele waren es nicht. Er hat mal bei einem Grapplingturnier gut abgeschnitten...Grappling...kein Schlagen. Mehr weiß man nicht. Ausser, dass er sich jetzt abgesetzt hat ins Ausland.
Auf der Straße fahren Autos. Da wird nicht gekämpft.
Das ist Krieg! :D
Kwantung
18-08-2007, 11:57
.
habe mir mehrere seminare im "anti-bodenkampf" bei der ewto und auch eins bei emin angetan.
emin ist ein netter kerl und ein aussergewöhnlich guter kämpfer.
aber kein ringer.
das, was er als antibodenkampf präsentiert klappt nicht.
es ist viel besser als das andere zeug, aber trotzdem ersetzen einstudierte techniken nie das vollkontakt-sparring am boden.
ist ein komplett anderes spiel.
training gegen partner, die nach der 2ten bewegung einfrieren und sich zusammenfalten lassen ist so gut wie sinnlos.
generell.
Sifu Emin ist nicht nur ein guter Kämpfer und Lehrer sondern auch jemand der intensiv über den Tellerand geschaut hatt, was man leider nicht von allen wingchun-Lehrern sagen kann.So und Sifu Emins Bodenkampf klappt also nicht und das obwohl er selbst jahrelang gerungen hatt.Da hatt man mir aber was ganz anderes erzählt!Der Meister-Ringer M.Cengiz aus Kassel (Gewinner des großen Oelringens in Berlin und ex Balkanmeister und Türkischer Millitärmeister im Schwergewicht (Freistil) hatt sich über Sifu Emins Fähigkeiten als Kämpfer,als Ringer und in Bezug auf seinen WT-Bodenkampf mehrfach äußerst positiv geäußert.
Gruß
countcount
18-08-2007, 12:24
...das war sehr, sehr nett von ihm.
:D:D:D
Butterbrot
18-08-2007, 12:28
Als weiteren WTler der im Freefight kämpft wäre da noch Peter Grusdat zu nennen.
hui hab den zwar (leider) nie im Freefight erlebt, aber der war ne ziemliche Kampfmaschine der Typ ....
Kwantung
18-08-2007, 12:28
hat man da nichts russisches rausgehört???
@kwantung,wenn du schon die vorzeige wingchunler erwähnst (die zweifelsfrei was drauf haben) solltest du die dann allerdings auch mit vorzeige grapplern/freefightern in einen topf werfen,nicht mit dem normalen forennutzer/freizeitsportler.
dabei bin ich mir ziemlich sicher wie zb der kampf profiwingchunler emin boztepe gegen profisambokämpfer fedor emelianenko ausgehen würde.
nen porsche vergleicht man mit nem ferrari,nich mit nem volkswagen:D
Ja sicher hatt man da was russisches rausgehört.Einer der WT-Lehrer der WTCF ist Sambo-Meister und seit 7 Jahren Schüler von Sifu Frank Paetzold und veranstaltet demnächst einen offenen Sambolehrgang. Ist doch mal eine gute Gelegenheit mit einem Samboka intensiv über WT und Bodenkampf zu reden.
Das manche hier immer genau wissen wie welche Kämpfe ausgehen würden!Hast du solche Fähigkeiten auch beim Pferderennen ??? Da könnte man ja direkt Geld mit verdienen...
countcount
18-08-2007, 12:34
Sifu Emin ist nicht nur ein guter Kämpfer und Lehrer sondern auch jemand der intensiv über den Tellerand geschaut hatt, was man leider nicht von allen wingchun-Lehrern sagen kann.So und Sifu Emins Bodenkampf klappt also nicht und das obwohl er selbst jahrelang gerungen hatt.Da hatt man mir aber was ganz anderes erzählt!Der Meister-Ringer M.Cengiz aus Kassel (Gewinner des großen Oelringens in Berlin und ex Balkanmeister und Türkischer Millitärmeister im Schwergewicht (Freistil) hatt sich über Sifu Emins Fähigkeiten als Kämpfer,als Ringer und in Bezug auf seinen WT-Bodenkampf mehrfach äußerst positiv geäußert.
Gruß
aber mal ernsthaft.
selbst wenn emin ringen kann - er vermittelt den leuten wt.
also techniken.
er zeigt , was der wt-kämpfer zb gegen einen double-leg-tkd zu tun hat.
was folgt sind
1. ein slow-motion tkd
2. die reaktion, in diesem fall das fernhalten des kopfes mit griff unterm kinn
3. das drehen des angreifers über den kinnhebel
4. knie zur kontrolle auf die brust des gegners und kettenfauststöße.
das wird dann von allen eine weile fleißig und sehr engagiert geübt.
super.
wenn diese leute dann nach hause gehen, meinen sie, sie haben was für ihre groundskills getan.
einen scheiß haben sie gemacht.
das klappt nicht.
selbst wenn dein sifu selbst gut mit einem double-leg-tkd klarkommt, man kann den leuten sowas nur beibringen, wenn die es durchshrimpen.
auch hier wieder : gegen gegner, die nach der ersten bewegung keine ernsthaften widersände leisten klappts nicht.
countcount
18-08-2007, 12:40
[QUOTE=Kwantung;1041761]Ja sicher hatt man da was russisches rausgehört.Einer der WT-Lehrer der WTCF ist Sambo-Meister und seit 7 Jahren Schüler von Sifu Frank Paetzold und veranstaltet demnächst einen offenen Sambolehrgang.
QUOTE]
jaha.
davon reden wir doch die ganze zeit.
wenn der typ euch was zeigt, dann ist das sambo.
kein WT
auch wenn es in einer WT-schule stattfindet.:D:D:D:D
s-a-m-b-o!!!!!
Kwantung
18-08-2007, 13:14
aber mal ernsthaft.
selbst wenn emin ringen kann - er vermittelt den leuten wt.
also techniken.
er zeigt , was der wt-kämpfer zb gegen einen double-leg-tkd zu tun hat.
was folgt sind
1. ein slow-motion tkd
2. die reaktion, in diesem fall das fernhalten des kopfes mit griff unterm kinn
3. das drehen des angreifers über den kinnhebel
4. knie zur kontrolle auf die brust des gegners und kettenfauststöße.
das wird dann von allen eine weile fleißig und sehr engagiert geübt.
super.
wenn diese leute dann nach hause gehen, meinen sie, sie haben was für ihre groundskills getan.
einen scheiß haben sie gemacht.
das klappt nicht.
selbst wenn dein sifu selbst gut mit einem double-leg-tkd klarkommt, man kann den leuten sowas nur beibringen, wenn die es durchshrimpen.
auch hier wieder : gegen gegner, die nach der ersten bewegung keine ernsthaften widersände leisten klappts nicht.
Das Zauberwort heist Freikampf und das kann man bei der EBMAS jederzeit haben.Wird auf den Lehrgängen auch öfters gemacht.Selbstverständlich lernt man kämpfen auch im Wing Tzun nur durchs kämpfen.Auch im Bodenkampf geht es im EBMAS-WT heftig zur Sache.Du hättest dir 2005 mal die DM der EBMAS in Neuwied anschauen sollen.Dort gab es etliche Platzwunden und KO-Siege durch harte Schlagtechniken und Ellbogenstöße.
Kwantung
18-08-2007, 13:25
[QUOTE=Kwantung;1041761]Ja sicher hatt man da was russisches rausgehört.Einer der WT-Lehrer der WTCF ist Sambo-Meister und seit 7 Jahren Schüler von Sifu Frank Paetzold und veranstaltet demnächst einen offenen Sambolehrgang.
QUOTE]
jaha.
davon reden wir doch die ganze zeit.
wenn der typ euch was zeigt, dann ist das sambo.
kein WT
auch wenn es in einer WT-schule stattfindet.:D:D:D:D
s-a-m-b-o!!!!!
Er zeigt auf dem Lehrgang Sambo damit die Schüler mal über ihren Horizont schauen können und mit den Techniken des Samboringen vertraut gemacht werden.Man solte allerdings nich vergessen das er auch ein Schüler von Sifu Frank Paetzold ist...
Warum wohl wo er doch vom Sambo kommt???
Ganz einfach weil er von der effektivität des WT überzeugt ist.Er ist ja schließlich Sambo und WT-Lehrer
Gruß
countcount
18-08-2007, 13:48
[QUOTE=countcount;1041777]
Er zeigt auf dem Lehrgang Sambo damit die Schüler mal über ihren Horizont schauen können und mit den Techniken des Samboringen vertraut gemacht werden.Man solte allerdings nich vergessen das er auch ein Schüler von Sifu Frank Paetzold ist...
Warum wohl wo er doch vom Sambo kommt???
Ganz einfach weil er von der effektivität des WT überzeugt ist.Er ist ja schließlich Sambo und WT-Lehrer
Gruß
*ing*ung ist ja auch ne richtig geile sache.
vor allem, wenn man am boden schon was kann.
dann kann man sich um den rest kümmern.
mischen, crosstraining und offen sein für alles ist natürlich der weg.
HIER ging es aber um leute, die uns ständig in den ohren liegen mit :
wt ist ein komplettes system, das keiner modifikation bedarf.
das ist falsch.
wenn ihr das erkannt habt, euch einen sambo-mann ins boot holt und anfangt, ernsthaft zu trainieren - glückwunsch.
BenitoB.
18-08-2007, 13:54
Ja sicher hatt man da was russisches rausgehört.Einer der WT-Lehrer der WTCF ist Sambo-Meister und seit 7 Jahren Schüler von Sifu Frank Paetzold und veranstaltet demnächst einen offenen Sambolehrgang. Ist doch mal eine gute Gelegenheit mit einem Samboka intensiv über WT und Bodenkampf zu reden.
Das manche hier immer genau wissen wie welche Kämpfe ausgehen würden!Hast du solche Fähigkeiten auch beim Pferderennen ??? Da könnte man ja direkt Geld mit verdienen...
deine verehrung deines lehrers in allen ehren, ich bin mir auch sicher dass der n wirklich guter kämpfer ist, jedoch bezweifle ich dass er gegen nen topfighter/grappler/mma mann ne chance hat.gegen fedor,oder leute der gleichen bzw. ähnlichen kategorie wohl eher kaum. wenn doch,dann wäre er ja töricht dass nicht unter beweis zu stellen,bei den gagen die man dort im momant verdienen kann.
ach ja, ich verdiene gutes geld bei meinem geregelten job,tut mir leid dass andere menschen ihres beim pferderennen verdienen müßen;)
schönes we:)
Kwantung
18-08-2007, 16:03
[QUOTE=Kwantung;1041827]
*ing*ung ist ja auch ne richtig geile sache.
vor allem, wenn man am boden schon was kann.
dann kann man sich um den rest kümmern.
mischen, crosstraining und offen sein für alles ist natürlich der weg.
HIER ging es aber um leute, die uns ständig in den ohren liegen mit :
wt ist ein komplettes system, das keiner modifikation bedarf.
das ist falsch.
wenn ihr das erkannt habt, euch einen sambo-mann ins boot holt und anfangt, ernsthaft zu trainieren - glückwunsch.
WT ist aus Tradition untraditionell und ist ständig in einer Entwicklung, daher wird es sich auch ständig weiter entwickeln was Sifu Emin und seinen Schülern (und auch ex-Schülern wie Sifu Frank Paetzold von der WTCF) klar ist.In der EBMAS haben wir z.b mit dem Meister-Ringer M.Cengiz trainiert und das sowohl in der Ausbilderklasse als auch auf dem Sommerlehrgang! Ging wirklich gut zur Sache...Es hatte allerdings auch niemand was anderes erwartet da Sifu Emin sich auch schon positiv über andere Systeme geäußert hatt.Er meinte z.b MMA ler wären wirklich harte Jungs und gute Kämpfer mit einer top Kondi...
Ringer wären körperlich sehr stark und zäh...
Thaiboxer wären hart im nehmen...
Auch mit crosstraining haben die Ausbilder der EBMAS Erfahrung und wir behaubten auch nicht die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben.
Gruß
Kwantung
18-08-2007, 17:29
[QUOTE=countcount;1041859]
WT ist aus Tradition untraditionell und ist ständig in einer Entwicklung, daher wird es sich auch ständig weiter entwickeln, was Sifu Emin und seinen Schülern (und auch ex-Schülern wie Sifu Frank Paetzold von der WTCF) klar ist.In der EBMAS haben wir z.b mit dem Meister-Ringer M.Cengiz trainiert und das sowohl in der Ausbilderklasse als auch auf dem Sommerlehrgang! Ging wirklich gut zur Sache...Es hatte allerdings auch niemand was anderes erwartet da Sifu Emin sich auch schon positiv über andere Systeme geäußert hatt.Er meinte z.b MMA ler wären wirklich harte Jungs und gute Kämpfer mit einer top Kondi...
Ringer wären körperlich sehr stark und zäh...
Thaiboxer wären hart im nehmen...
Auch mit crosstraining haben die Ausbilder der EBMAS Erfahrung und wir behaubten auch nicht die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben.
Gruß
sorry doppelpost
Irgendwie ist das immer das Gleiche...nur sieht man halt sehr selten irgendeinen dieser ominösen "guten Kung Fu Brüder"...die kämpfen nicht, sondern schreiben lieber im Internet :)
Grüsse
Sehe ich ganz genauso. Dieser Ing Ungler hat es wenigstens versucht und seine Erfahrungen gemacht. Seine Strategie war irgendwie nicht wirklich der Renner, aber dafür sieht es beim nächsten Mal vermutlich anders aus.
Was den Bodenkampf angeht den Deine fortgeschrittenen Brüder draufhaben - Bodenkampf ist eigentlich kein Teil des Systems und es ist klar, dass er am Boden gegen den Sambo-Mann verliert.
Weil WT an sich hat ja ein paar Prinzipien ne Kampfstellung hinteres bein verlagert man das Gewicht...wenn du gar nichts von dem machst dann ist es kein WT.
aber vielleicht trotzdem WC ;)
Mal ganz davon abgesehen, dass nicht alle WT'ler das gewicht ständig hinten haben.
Butterbrot
18-08-2007, 23:05
Mal ganz davon abgesehen, dass nicht alle WT'ler das gewicht ständig hinten haben.
Darum gehts ja gerade. Wenn sie 100% WT kämpfen, müss(t)en sie das!
Wenn man dann aber ne 50-50 Gewichtverteilung hat und Schwinger und Uppercuts verteilt, kann man das nicht mehr als WT deklarieren.
HIER ging es aber um leute, die uns ständig in den ohren liegen mit :
wt ist ein komplettes system, das keiner modifikation bedarf.
das ist falsch.
Ist es nicht. WT ist ein komplettes System, dass innerhalb der Umstände in denen es angewendet werden soll keinerlei modifikation bedarf.
Die Frage ist doch der Fokus mit dem trainiert wird. Wenn ich mir K1 ansehe, überwiegen die Lowkicks und gute Boxtechniken. Zwischendurch wird mal von Könnern zum Kopf getreten oder ein Knie eingesetzt. -> man könnte daraus den Schluss ziehen, dass man für die Teilnahme am K1 eigentlich nur ca. 3-5 Techniken, die entsprechende Physis und den Willen zum Kampf braucht (und läge damit nicht weit entfernt von der Wahrheit).
Wenn man sich aber dann K1 inkl. Bodenkampf ansieht (keine Ahnung wie es heißt) sieht es mit den eben genannten Techniken schlecht aus - hier braucht es eher einen Takedown, Bodenkampf und jede Menge Kondition.
Worauf ich hinaus will: die Regeln und die Umstände bestimmen den Kampf, und auch den Stil.
Ich habe die Weisheit nicht mit löffeln gefressen, möchte aber mal kurz verdeutlichen warum ein WT'ler in einem Kampf mit Handschuhen schlecht aussehen SOLLTE.
Dies aus 2 Gründen:
1. WT ist in seiner Anwendung auf eine Verteidigung ohne den Einsatz von Bandagen und Handschuhen ausgerichtet. Aus diesem Grund soll der Arm im Moment des Aufpralls nicht gestreckt sein - dadurch entsteht eine Dämpfung, die die Hand vor dem Brechen bewahren soll. ***edit** und natürlich auch die Schlagwirkung herabsetzt.***
In einem Wettkampf mit Handschuhen ist das natürlich völliger Unsinn, dort bieten die Handschuhe eine externe "Kanutschzone" welche die Hand schützen soll. Wenn dieser Schutz fehlt, brechen sich auch gute Boxer gerne mal die Hand - Tyson z.B. nach einem Restaurantbesuch. mohammad Ali mehrfach während Kämpfen - also sogar MIT Handschuhen.
Würde man diesen Schutz aus dem System entfernen, wäre dem WT'ler für den Ring also schon einmal geholfen - für die SV würde aber ein Aspekt verloren gehen. Diese Modifikation wäre für den eigentlich gedachten Einsatz des WT also eher schädlich.
2. der Fauststoß im WT wird nicht waagerecht gemacht, weil er dadurch so unglaubluch viel Bumms entwickelt (wie manchmal behauptet), sondern um die Kontrolle mit dem Unterarm zu ermöglichen (ist zumindest die beste Erklärung die ich bisher erhalten habe). Eine waagerecht gehaltene Faust würde mehr schlagkraft entwickeln, aber eben keine unterarmkontrolle ermöglichen.
Diese Kontrolle ist wichtig um das Konzept des Schutzes der Zentrallinie umzusetzen; die Schläge des WT sollen auf der Zentrallinie verlaufend das Zentrum des Gegners angreifen und gleichzeitig die Linie schützen.
Auch hier wurde zugunsten anderer Ziele auf eine ultraharte Schlagkraft verzichtet.
Würde man hier modifizieren, würde das WT in seiner Gesamtheit nicht mehr funktionieren.
Wenn Du dagegen halten willst, dass das alles Käse ist und WT deshalb selber Schuld ist, dass es Mist ist - jedem das Seine. Wenn ich da an Aikido denke - mein Gott was müssten die alles modifizieren um im Oktagon zu bestehen. Oder die ganzen Jungs vom Escrima - die trauen sich ja auch nicht zum Vale Tudo ;)
Was ich damit sagen will - nicht jede Kunst will in den Ring - manche würden dabei mehr verlieren als nur den Kampf.:)
Darum gehts ja gerade. Wenn sie 100% WT kämpfen, müss(t)en sie das!
Wenn man dann aber ne 50-50 Gewichtverteilung hat und Schwinger und Uppercuts verteilt, kann man das nicht mehr als WT deklarieren.
Wer sagt denn sowas?? WT ist nicht gleichzeitig ausschließlich Kernspecht. Martin Dragos macht den Käse mit dem 100% z.B. nicht. Und das VT macht das auch nicht - beim WC kenne ich es auch anders.
Deine Meinung ist (wenn überhaupt!!) wirklich nur für EWTO WT richtig.
Ich mache doch WT - ich muss doch wissen wie ich stehe;)- meistens 50/50.
chingbum
19-08-2007, 12:14
Hallo zusammen,
langsam wird das Marathon-Thema über die 100%-Gewicht-auf-hinterem-Bein-Theorie sehr ermüdend.
WT wird nicht dadurch zum WT, daß das Körpergewicht zu 100% auf dem hinteren Bein ruht. Im WT finden sich diverse klassische KungFu-Stände und -Schritte. Es wurde schließlich nicht das Rad neu erfunden und irgendwann ist alles mal dagewesen, was körperlich machbar ist.
Das Herumreiten auf der Gewichtsverteilung stellt eine Entartung der eigentlichen Idee dar und war so nicht beabsichtigt.
Möglicherweise ging es aber tatsächlich darum, diese Gewichtsverteilung intensiv zu üben, damit im Falle eines Kampfes der Großteil des Körpergewichtes auf dem hinteren Bein ist, um, jeder hat es schon gehört, nicht das vordere Bein gefegt zu bekommen.
Möglicherweise spielt aber auch noch eine gewisse Art der Rechtfertigung eine Rolle. Schließlich machten andere KKe das anderes und diese augenscheinliche Neuerung brauchte eine gute Begründung.
Möglicherweise kommen aber beide Gedanken als Begründung für diese Übertreibung mit 100%-auf-dem-hinteren-Bein in Frage und möglicherweise ist mein "möglicherweise" auf gar nicht als Frage gemeint.
Daß natürlich, sollte das vordere Bein doch Gewicht tragen und angegriffen werden, noch Gegenmaßnahmen eingeleitet werden könne, ist klar und wird auch so unterrichtet. Das stellt aber ein Ausbessern des ersten (vermeidbaren) Fehlers dar und ist daher nicht die im WT angestrebte Lösung. Schließlich übt man sich darin, sich schnellstmöglich auf sich ändernde Verhältnisse in der gegnerischen Angriffsführung einzustellen. Da wäre zuviel Gewicht auf dem vorderen Bein in dem Moment hinderlich.
Genausowenig, wie die Anwendung von einem Tritt und KFST einen Kämpfer zum WTler macht, macht Gewicht auf dem vorderen Bein eines WTlers diesen zu einem Nicht-WTler.
Gruß,
c.
mykatharsis
19-08-2007, 19:09
WT ist aus Tradition untraditionell
Imo ist es immer dann traditionell, wenn es das Einkommen der Oberen stärkt.
Richtig. Kann es auch nicht. Im olympischen Freistilschwimmen (und wahrscheinlich allen anderen Schwimmdisziplinen) hast du auch keinen Gegner, der Deine Bewegungen, egal ob Brust- oder Kraul-, stört.
Du hast meinen Post nicht verstanden...
Deinen Ausführungen entnehme ich, daß Du die Ansicht vertrittst, es komme in einem Kampf NICHT auf den Kämpfer sondern auf den Stil an. Ist das richtig?
... nein, nicht mal annähernd verstanden...
Übertragen wir das aufs Schwimmen. Wer schwimmt, der Stil oder der Schwimmer?
... hast du meinen Post überhaupt gelesen?
Lies meinen Beitrag doch bitte nochmal :rolleyes:
Der Punkt war: Im Freistil schwimmen alle Profis denselben Stil. Das ist dann wohl der "beste" Stil. Im MMA kämpft keiner WT. Das ist dann wohl nicht der "beste" Stil, im Gegenteil?
mykatharsis
19-08-2007, 22:41
Das ist doch im Ring. Auf der Straße ist das alles ganz anders... :rolleyes:
chingbum
19-08-2007, 23:20
......
Lies meinen Beitrag doch bitte nochmal :rolleyes:
Der Punkt war: Im Freistil schwimmen alle Profis denselben Stil. Das ist dann wohl der "beste" Stil. Im MMA kämpft keiner WT. Das ist dann wohl nicht der "beste" Stil, im Gegenteil?
Ich habe Dich schon verstanden, sonst hätte ich nichts dazu geschrieben.
Allerdings bin ich der Ansicht, daß der von Dir angeführte Vergleich mehr als hinkt. Ich spare mir aber auch, mir eine passendere Alternative auszudenken, weil es ohnehin keinen Wert hat, nicht vergleichbares zu vergleichen.
Leider ist das Abstrahieren und Simplifizieren komplexer Sachverhalte durch unsinnige Vergleiche dabei, neue Mode zu werden.
Nebenbei erwähnt, zielte mein post nicht auf eine Antwort ab. Die überspitzten Fragen waren eher als Scherz gedacht, eben, weil ich den Vergleich so bizarr fand. Hatte nur keine Lust auf Ironie-smilies. Egal.
Bis dahin,
c.
In dem Video sieht man, dass WC als Wettkampfsport nicht taugt!
Ob es für die Strasse taugt ist eine andere Geschichte.:D
Ob es für die Strasse taugt ist eine andere Geschichte.:D
Die Wahrscheinlichkeit ist relativ gering.
Die Wahrscheinlichkeit ist relativ gering.
Das kommt auf den WCler an.
Ich habe einen Kneipenwirt kennengelernt der auch geboxt
hat und von einem Chinesen in Wing Chun trainiert wurde.
Der konnte das sehr gut anwenden und jeden im Infight
schlagen, was mich doch sehr gewundert hat.
Da ich Ihn immer ausgeboxt habe und als er mit Wing Chun
anfing(Privattraining) sah ich im Infight immer wie ein
Anfänger aus. Das war schon komisch.
Aber die EWTO-Leute die ich kennengelrnt hatte waren
bei einer Links -.Rechts-Kombi überfordert.
Aber die EWTO-Leute die ich kennengelrnt hatte waren
bei einer Links -.Rechts-Kombi überfordert.
Soll jetzt keinesfalls polemisch wirken - aber durften die WT'ler in diesem Vergleich machen was sie wollten?
Ich bin keiner der Vertreter, die behaupten, dass Du Glück gehabt hast, dass Du nicht von den supertödlichen Techniken vernichtet wurdest ;), aber es würde mich interessieren.
wollte mal anmerken ,dass das WC vs. Sambo Vid. von einem Amateurwettkampf stammt.
und mein WC ist dann wohl garkein WC, weil wir auch auch andere stile einfließen lassen.
Chainpuncher
21-08-2007, 19:39
Moin,
ich finde es schon bezeichnend, dass gleich eine riesige Diskussion entbrennt und viele meinen, *ing *un verteidigen zu müssen, bloß weil jemand ein Video postet. Leute, lasst sie doch machen - :whogives:
Ein Ringer z.B. wird einen Boxer im Ring i.d.R. besiegen. Aber wenn ich mich in einer echten Selbstverteidigungssituation befände, wäre ich lieber ein Boxer, als ein Ringer. Mir persönlich ist Asphalt einfach zu rau und hart.;)
Grüße!
Wanderlei Silva
21-08-2007, 19:52
Moin,
Ein Ringer z.B. wird einen Boxer im Ring i.d.R. besiegen. Aber wenn ich mich in einer echten Selbstverteidigungssituation befände, wäre ich lieber ein Boxer, als ein Ringer. Mir persönlich ist Asphalt einfach zu rau und hart.;)
Grüße!
Kommt drauf an wenn der Ringer dir einen schönen Takedown verpasst genau im Asphlalt, dann glaube ich wärst du lieber der Ringer als das Opfer:D
mykatharsis
21-08-2007, 21:31
Boxtechnik hilft Dir auch nicht beim Aufprall auf den ach so harten Asphalt, wenn Dich der Ringer ausgehoben hat.
Kwantung
22-08-2007, 12:30
dann sind´s ja jetzt schon 4
:D
Anbei noch ein paar Links...
Team United - Home (http://www.team-united.net) Sifu Andreas Bengez (MAX-Fighter)
WingTzun Gym Neuwied (http://www.selbstbehauptung.net) Eduart Heinz (Westdeutscher Meister)
Asiatische Heil- und Kampfkünste (http://www.wingchun-schule.de) Veranstaler des Fight-Attack-Cup
(etliche 1-3 Plätze gingen in den letzten
Jahren an wingchun-Kämpfer)
Gruß
Trinculo
22-08-2007, 12:34
www.selbstbehaubtung.net Eduart Heinz (Westdeutscher Meister)
Wenn Du Dich nicht gerade selbst unter die Haube bringen möchtest, solltest Du den Link lieber mit "p" buchstabieren:
WingTzun Gym Neuwied (http://www.selbstbehauptung.net)
:D
Soll jetzt keinesfalls polemisch wirken - aber durften die WT'ler in diesem Vergleich machen was sie wollten?
Ich bin keiner der Vertreter, die behaupten, dass Du Glück gehabt hast, dass Du nicht von den supertödlichen Techniken vernichtet wurdest ;), aber es würde mich interessieren.
Selbstverständlich! Die konnten jede Technik einsetzen,
dass war Freikampf. Da habe eine Linke angetäuscht und
einen Rechten Haken durchgezogen und da lagen die beiden
Jungs nicht gleichzeitig versteht sich! Einer war 8.SG und der andere 12 SG.
Da war der Kneipenwirt um Klassen besser, okay er war auch 1,90m
und 100KG.:D
Kwantung
22-08-2007, 12:58
Wenn Du Dich nicht gerade selbst unter die Haube bringen möchtest, solltest Du den Link lieber mit "p" buchstabieren:
WingTzun Gym Neuwied (http://www.selbstbehauptung.net)
:D
Danke ist mir auch gerade aufgefallen...
Gruß
Zum ersten Vid.: Nur weil einer sein Gewicht nach hinten verlagert, und seine Hände so hält wie er sie hält, weil er es irgendwo gesehen und das cool findet, heist das noch nicht, das er ing ung macht.
Zum Bodenkampf: Im Ring unter bestimmten Regeln bestimmt klasse, aber wenn es keine Regeln gibt und mein Kontrahent mir genüsslich den Saft aus den Nüssen quetschen kann, würde ich keinen Bodenkampf machen, jedenfalls nicht so wie im Vid.
Selbstverständlich! Die konnten jede Technik einsetzen,
dass war Freikampf. Da habe eine Linke angetäuscht und
einen Rechten Haken durchgezogen und da lagen die beiden
Jungs nicht gleichzeitig versteht sich! Einer war 8.SG und der andere 12 SG.
Da war der Kneipenwirt um Klassen besser, okay er war auch 1,90m
und 100KG.:D
Tja, vermutlich wieder das alte Problem der meisten EWTO Schulen - zu wenig freies Arbeiten und ausprobieren.
Was jetzt nicht heißen soll - komm vorbei ich habe da einen 1. SG der würde Dich....;)
Aber das hauptproblem des WT ist einfach der Unterricht, da kann man sich nicht rausreden.:o
Tja, vermutlich wieder das alte Problem der meisten EWTO Schulen - zu wenig freies Arbeiten und ausprobieren.
Was jetzt nicht heißen soll - komm vorbei ich habe da einen 1. SG der würde Dich....;)
Aber das hauptproblem des WT ist einfach der Unterricht, da kann man sich nicht rausreden.:o
Da hast Du vollkommen Recht!
Die Jungs haben nur 1mal im Monat Sparring gemacht!
Das ist zu wenig.
Jetzt wo wir uns 1 mal die Woche zum Sparring treffen,
sind die Jungs richtig fit und selbst ich habe jetzt Probleme
die Jungs empfindlich zu Treffen.
Jetzt wo wir uns 1 mal die Woche zum Sparring treffen,
sind die Jungs richtig fit und selbst ich habe jetzt Probleme
die Jungs empfindlich zu Treffen.
Nein, das liegt darn, dass der eine jetzt bestimt schon 9.SG ist! ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.