Vollständige Version anzeigen : Ein neues Selbstverteidungswerkzeug - nicht nur fuer Dulo und Kobutan - Fans
AMOK! Bernd
16-08-2007, 06:32
Hier ein "Spielzeug", welches ich Euch gerne etwas naeherbringen moechte. Wir setzen es als Selbstverteidungswerkzeug ein. Es handelt sich dabei um eine "Kralle" (wir nennen es "Talon") aus tropischem Hartholz, welche mit einem elastischen Band am Mittelfinger befestigt wird. Der Talon wird wie alle unsere Trainingsmesser von unserem Mitglied "Nok" selbst hergestellt.
Der Talon ist wie ein gestrecktes Oval geformt und hat ein leicht gebogenes, gemein spitzes Ende und ein abgrundetes Ende. Das spitze Ende ist mit Cyanoacrylat gehaertet und so scharf, dass es gelingt, mit dem Talon auch durch dickes Leder zu stossen. Am Mittelfinger befestigt, kann der Talon einfach und verdeckt getragen werden. Ich hab das Teil schon mehrmals in meiner Hosentasche ins Flugzeug genommen und waehrend dem Flug damit geuebt, ohne dass ich die Aufmerksamkeit vom Sicherheits- oder Boardpersonal geweckt habe.
Das Faszinierende am Talon ist, wie einfach und blitzschnelll er als extrem vielfaeltiges Selbstverteidungswerkzeug eingesetzt werden kann. Vom einfachen Faustversaerker (Fistload), zum Faustdolch, zum Kurzdolch in allen Griffvarianten, oder, wenn wir das stumpfe Ende einsetzen, als Hilfe, um Nervenpunkte zu druecken. Vom Umgang mit dem Messer wissen wir aus eigener Erfahrung, wie schwierig und kritisch der Griffwechsel beim Messer (zum Beispiel von SakSak zu Pakal oder umgekehrt) unter Stress ist. Da der Talon am Mittelfinger flexibel befestigt ist, koennen alle moeglichen Griffwechsel blitzschnell und sicher durchgefuehrt werden. Damit hat man je nach Handposition immer den richtigen Einsatzwinkel zum effizienten Einsatz der scharfen Spitze zur Verfuegung. Da das Teil extrem leicht ist, beeintraechtigt es auch nicht die Geschwindigkeit unserer Bewegungen. Wenn wir ihn nicht einsetzen, sind unsere Bewegungen nicht eingeschraenkt und wir koennen auch mit Talon am Mittelfinger noch zugreifen und festhalten. Zudem koennen wir durch die Befestigung am Finger das Teil beim unbeabsichtigten Oeffnen der Hand nicht verlieren.
Es lassen sich damit saemtliche Techniken ausfuehren, welche FMA Praktiker mit dem Dulo Dulo anwenden; durch die scharfe Spitze und die Befestigung am Mittelfinger eroeffnet der Talon aber noch eine Fuelle weiterer Moeglichkeiten. Jedem erfahrenen Kampfkuenstler werden mit Sicherheit nach kurzer Zeit unzaehlige Einsatzmoeglichkeiten und Techniken einfallen - deshalb gehe ich hier auf keine Technik ein.
Faszinierend ist auch, wie schnell man sich an das Ding gewoehnt und wie einfach und natuerlich die verschiedenen Griffwechsel nach kurzer Uebungszeit beherrscht werden.
Beiliegend ist ein kurzer Clip, der die wichtigsten Griffwechsel demonstriert. Das zweite Foto zeigt unter dem scharfen Talon noch unsere stumpfe Trainingsvariante.
infiltr8
16-08-2007, 14:05
Hey das Teil sieht echt interessant aus .. hätte nicht gedacht das das mit der Schnur so praktisch ist ... wie Bruchempfindlich ist denn die Spitze? Cyanacrylat ist ja ziemlich hart wenns ausgehärtet ist.. ist es dann nicht ziemlich spröde? Wie auch immer .. nettes Teil!
mfg
tom
desperadinho
16-08-2007, 14:27
Ich hab das Teil schon mehrmals in meiner Hosentasche ins Flugzeug genommen und waehrend dem Flug damit geuebt, ohne dass ich die Aufmerksamkeit vom Sicherheits- oder Boardpersonal geweckt habe.
Diese Information hättest du auch für dich behalten können da dies nicht unbedingt zur Sicherheit der Allgemeinheit beiträgt und schnell mal die falsche Leute neugierig machen könnte.
Ansonsten nettes Gerät :)
weber.michel
16-08-2007, 15:44
Diese Information hättest du auch für dich behalten können da dies nicht unbedingt zur Sicherheit der Allgemeinheit beiträgt und schnell mal die falsche Leute neugierig machen könnte.
Ansonsten nettes Gerät :)
und vor allem ist es peinlich und merkwürdig im flugzeug bewusst zu provozieren :/
Diese Information hättest du auch für dich behalten können da dies nicht unbedingt zur Sicherheit der Allgemeinheit beiträgt und schnell mal die falsche Leute neugierig machen könnte.
Ansonsten nettes Gerät :)
ich denke das hier nicht nur die bösen mitlesen sondern auch ein paar gute und die werden die info auch verstanden haben und zu werten wissen
außer dem ist das schon alt waffen oder waffen ähnliche gegenstände aus nicht metalischem material
krav maga münster
17-08-2007, 00:22
Respekt vor Leuten die sich ans Werk machen, um solche Dinge zu entwickeln.
Nur wofür braucht man so ein Teil ?
Als Liebhaber exotischer "Waffen" ist daß OK aber ansonsten. :o
Und im Flugzeug setze ich meine Hoffnungen immer auf Passagier 57. ;)
Gruß Markus
Nok's Talon
switches to nine grips instantly
"Live"pointed model $20.00 USD
Training /impact model $20.00USD
Buy Both $35.00 USD
und hier nochmal ein video von den griffwechseln etwas langsamer:
http://www.youtube.com/watch?v=bJoJYm1vKLM
gefällt mir auch, ist schön ausgetüftelt und hat auch ne angenehme form (sowas nenn ich doch mal nen handschmeichler :D )
AMOK! Bernd
17-08-2007, 02:48
Das mit dem Mitnehmen im Flugzeug diente rein zur Befriedigung meiner Neugier und wie "Raien" richtig erwaehnt hat, hoffe ich, dass die Mehrheit hier - also die "Guten" schon wissen, wie sie die Information werten sollen.
Nun wozu dient wohl so ein Ding?? - entweder du benutzt es als reines Spielzeug, oder als Trainingsgeraet zur Steigerung der Beweglichkeit und Geschicklichkeit von Fingern und/oder Innenhand, oder du brauchst es als Werkzeug, um verschiedene Dinge zu hebeln (es gelingt sogar eine Flasche damit zu oeffnen), oder Du brauchst es als Hilfe zum Tragen von Einkaufstaschen, oder aber du willst dich damit auch verteidigen - lass deiner Fantasie ruhig freien Lauf...
Ich glaube nicht, dass das Ding in glasfaserverstaerktem Kunststoff besser waere. Das tropische Holz ist extrem leicht und hart; es wird wohl niemandem gelingen, das Ding ohne weiteres zu zerbrechen. Durch das Traenken der Spitze in Cyanacrylat ist diese auch noch richtig hart; die Holzfasern verhindern aber, dass es bruechig ist - kunststoffverstaerkte tropische Hartholzfasern. Es muesste schon aus Kohlefaser gefertigt werden um aehnliche Eigenschaften zu haben, aber das waere wohl noch teurer als tropisches Holz. Wenn das Ding mal stumpf wird, hilft ein Stueck Schmirgelpapier.
Leider kann ich den YouTube Clip hier in Thailand nicht anschauen; YouTube steht hier unter Zensur, nachdem einige Videos ihre Majestaet den Koenig von Thailand beleidigt haben.
Ich habe meinen Videoclip mal schnell in einer Arbeitspause aufgenommen; er zeigt lediglich die wichtigsten paar Griffwechsel, die sofort einfach zu lernen sind und fast automatisch gehen und nicht die 9 Wechsel, welche wir hier ueben.
Zum Preis weiss ich, dass Nok und Randy (Nok's Mann und "Erfinder" des Talon) gerne mit sich reden lassen, wenn sie mehr als 5 Talons verschicken koennen. Vielleicht koennt ihr ja eine Sammelbestellung organisieren?
Diokletian
17-08-2007, 12:50
Da wäre ich interessiert!
Aber man zerpiekt sich damit die Hosentaschen, oder?
AMOK! Bernd
17-08-2007, 13:03
Diokletian
Was hat das Ding denn in deiner Hosentasche zu suchen??:confused: Dort spielst du hoechstens Taschenbillard...:D
Es gehoert an den Mittelfinger ...:p
Diokletian
17-08-2007, 13:07
Permanent? Stört das nicht beim Händeschütteln? Ach, das tut man in Asien ja nicht! Die wissen, warum! :D
Sam Fisher
17-08-2007, 13:23
Was wirklich so besonders ist an dem Teil?
Es ist schön!
All die ganzen anderen "Tools" sind häßlich.... in ihrem techno ultra martialisch tactical black reality based schnick schnack style. Das Ding hier ist einfach schön...
Messerjocke2000
22-08-2007, 20:51
Als Alternative zu den ganzen modernen Sachen find ich das Teil auch ganz putzig.
Und ne kleine Scheide aus Leder könnte man ja auch noch basteln.
Die Bezeichnung Stossdolch würde ich aber ganz schnell rausnehmen.
Die sind in DE nämlich verboten.
Auch wenn das Talon kein Stossdolch nach der Def. im WaffG ist.
KIlian
Diokletian
23-08-2007, 12:23
Wieso verboten? Ist doch ´ne Haarspange, oder? :D
kann man damit schnitzen? :)
Splittfinger
29-08-2007, 08:04
mmh ...eher nicht aber vielleicht Löcher Bohren ...:hammer:
cu
Alfons Heck
06-09-2007, 19:37
Für Kaufinteressenten:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f29/talon-amok-bernd-64695/
geht es hier weiter.
AMOK! Bernd
12-09-2007, 06:45
Hier noch zwei Video Clips vom Talon in Aktion:
MOV07713.flv - Video - Photobucket - Video and Image Hosting (http://s61.photobucket.com/albums/h66/amok_hodges/?action=view¤t=MOV07713.flv)
Noktalonvideos031.flv - Video - Photobucket - Video and Image Hosting (http://s61.photobucket.com/albums/h66/amok_hodges/?action=view¤t=Noktalonvideos031.flv)
Sorry fuer die schlechte Qualitaet - wir werden demnaechst was besseres produzieren.
Der erste zeigt Randy bei 5 Schlaegen mit verschiedenen Griffwechseln innerhalb von weniger als 5 Sekunden. Jeder Schlag/Stich wurde mit einem anderen Griff des Talon durchgefuehrt.
Das zweite Video zeigt Nok bei einer Messerverteidigungsuebung in der sie genau dieselben 5 verschiedenen Griffe anwendet. Es ist leider schwer zu erkennen, dass Nok an der rechten Hand den Talon traegt; die Bewegungen sind ueberhaupt nicht eingeschraenkt und sie wuerde sich ohne Talon praktisch gleich bewegen. Der erste Angriff mit dem Talon (Griff wie beim Faustdolch) geht mit einem Stich an die freie Hand des Angreifers (koennte aber auch ins Gesicht gehen), waehrend gleichzeitig die linke Hand den Messerangriff pariert. Der folgende Rueckhandangriff mit dem Messer wird mit der linken Hand gestopt und mit dem Talon wird gleichzeitig der Unterarm gecheckt. Bei diesem "Checken" zeigt die Talonspitze nach unten hinten, was bedeutet, dass der Talon dem Angreifer tief ins Fleisch gezogen wird, wenn er den Arm zurueckzieht. Der Messerarm wird mit Hilfe des Talons kontrolliert von Nok weggefuehrt und dann wird der Talon durch den Hals des Angreifers gezogen wurde. Die Spitze des Talons schaut dazu nach einem weiteren Griffwechsel zwischen Daumen und Zeigefinger heraus. Dann gibts Folgeangriffe mit dem Talon und einen Sweep zum Takedown.
Die Videos sollen zeigen, wie schnell und selbstverstaendlich die verschiedenen Griffwechsel mit dem Talon beim Einsatz funktionieren.
Beisst Euch bitte nicht an der Abwehrtechnik und/oder der Strategie fest; dazu gibt es zu viele verschiedene Ansichten und wir diskutieren das lieber an anderer Stelle. Das gezeigte Szenario soll nur exemplarisch fuer den Einsatz des Talon dienen; jeder von Euch wird in seinem Kampfsystem seine eigenen Szenarien und Techniken mit dem Talon finden.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.