Vollständige Version anzeigen : Enter the Dragon Remake
jkdberlin
18-08-2007, 08:26
Warner Bros to remake Enter the Dragon | The Register (http://www.theregister.co.uk/2007/08/17/dragon_remake/)
Grüsse
Es ist schonmal super dass der Regisseur von the Shield dabei ist.
Bitte nicht,es gibt schon genug Remakes die mir auf den Sa.. gehen.
Bisher waren alle Remakes von guten Filmen Schrott,nur als Beispiel:The Fog,Hitcher,Texas Chainsaw Massacre,Assault-Anschlag bei Nacht,Krieg der Welten usw.usf.
Jet Bruce chan
18-08-2007, 21:55
Jap, Remakes, speziell amerikanische Hongkong-Remakes, nerven langsam.
Superkicker
19-08-2007, 07:53
Ich wünsche mir schon seit Jahren Remakes aller Bruce Lee Filme, da der Branche ohnehin keine anderen guten Streifen mehr gelingen. Besonders Game of Death schreit nach einer Neuverfilmung, vielleicht diesmal endlich nach der Original Story von Bruce gedreht. Es wäre Zeit für einen neuen Eastern Boom. Warum ausgerechnet Fans keine neuen Filme wollen verstehe ich nicht. Es besteht immer das Risiko, der Film könnte schlecht werden, das wird den alten aber nicht schaden.
Lars´n Roll
19-08-2007, 11:42
Die Bruce Lee Filme leben von Bruce Lee und nicht von ihrer "Handlung" :rolleyes:. Sofern man Bruce nicht ausgraben und reanimieren kann machen Remakes da IMHO überhaupt keinen Sinn.
Mich würde interessieren, wem sie für BL's part vorgesehen haben!
Gruß
Pascal
PS. Ich könnte bestimmt ein wenig zeit einräumen :D
Ich habe gehört daß dafür Ice Cube gedacht ist.
Ich habe gehört daß dafür Ice Cube gedacht ist.
:confused:
Hellfrog
19-08-2007, 16:59
Will Smith oder Brad Pitt kämen bestimmt gut an ;)
Ich sag nur Donnie Yen :verbeug:
Hy finde der österreichische Bruce Lee sollte es machen!;)
http://www.u3000.de/Folge_2/Anders/Anders.jpg
Antonio Augusto Schinzel alias Christian Anders:nini:
Samurai85
19-08-2007, 19:04
hmm Tony Jaa :D
Wie hieß der Typ der Bruce Leeroy gespielt hat,Taimak oder so ähnlich,der soll das machen.
BlackDog
20-08-2007, 13:56
Hoffe der Film wird so gut, wie das Remake von Fist of Fury. Fist of Legend mit Jet Li ist einfach einer der besten Filme die es gibt!
Dem kann ich nur zustimmen!
Diokletian
20-08-2007, 16:39
Wahrscheinlich kriegt der dann einen antideutschen und antiislamischen Touch, weil der Protagonist die Vereinigten Staaten gegen den AlKaida-Terror verteidigen und einen deutschen Nazi verhauen muß. Wie in Ami-Streifen so üblich.
Es kommen nur 2 Martial Artists in Frage... Jet Li, weil er schon in 'Fist of Legend' (Fist of Fury-Remake) erstklassig war oder Tony Jaa, weil er einer der vielversprechensten Martial Artists zur Zeit ist! (^-^)v
Außerdem sind beides Asiaten... es kommt auf keinen Fall jemand aus den 'Abendländern' in Frage!
Martin-MMA
20-08-2007, 23:00
Liegt wohl auf der Hand, daß es Chuck Norris wird!!!:D:D:D:D
Er wird dann in Way of the Dragon halt ne Doppelrolle spielen müssen, aber das ist ja kein Problem!!:p
All derweil läuft in China die Produktion für die 40(!)-teilige TV-Serie "Legend of Bruce Lee" auf Hochtouren, um pünktlich zur Eröffnung der Olympiade in 2008 anzulaufen.
http://es.youtube.com/watch?v=Sgeb0KBKEBA&NR=1
Gruß,
Michael
Der Streifen wird im Film noir Stil sein und als Regisseur wird ein "The Shield" Autor sein Debüt geben. Das hört sich schonmal sehr vielversprechend an :)
Superkicker
22-08-2007, 17:11
Die Bruce Lee Filme leben von Bruce Lee und nicht von ihrer "Handlung" :rolleyes:. Sofern man Bruce nicht ausgraben und reanimieren kann machen Remakes da IMHO überhaupt keinen Sinn.
Die BL Filme sind deswegen so gut weil alles gestimmt hat, von den Bösewichten über Nebendarsteller, Musik, Dramatik, Kulissen, Atmosphäre...
Auch mit einem anderen Darsteller wäre das noch sehr gute Filme gewesen.
In einer Neuverfilmung muß nicht unbedingt ein Asiate Hauptdarsteller sein.
Ein Remake muß natürlich auch die alte Story nicht 1-1 übernehmen. Man braucht aber auch jeden Fall einen neuen unverbrauchten Darsteller mit wirklichen Fähigkeiten, also auf keinen Fall einen technisch begrenzten Mann wie Jet Li.
Die BL Filme sind deswegen so gut weil alles gestimmt hat, von den Bösewichten über Nebendarsteller, Musik, Dramatik, Kulissen, Atmosphäre...
Auch mit einem anderen Darsteller wäre das noch sehr gute Filme gewesen.
In einer Neuverfilmung muß nicht unbedingt ein Asiate Hauptdarsteller sein.
Ein Remake muß natürlich auch die alte Story nicht 1-1 übernehmen. Man braucht aber auch jeden Fall einen neuen unverbrauchten Darsteller mit wirklichen Fähigkeiten, also auf keinen Fall einen technisch begrenzten Mann wie Jet Li.
Wer soll Bruce Lee spielen?
Wer soll Bruce Lee spielen?
Ich natürlich^^
:D
Ich würd mal sagen das, das mit dem Remake nach hinten los gehen wird. Selbst wenn Toni Jaa oder Jet Li die Hauptrolle spielen sollte ! Keiner von beiden hat das Charisma, die Intensität und die Coolness , wie Bruce Lee !
:cool:
netwolff
23-08-2007, 09:55
Natürlich kann das klappen. Man nimmt den Fokus des Filmes weg von der Personenbetrachtung und baut dafür mehr Action, Choreo und Effekte ein - fertig ist das Produkt.
Ist das besser? Nein, aber anders und es wird Erfolg haben.
mir haben die Bruce Lee Filme nie richtig gefallen, kann also nicht viel schlechter werden.
enter the dagon...
toller kämpfer wird zu nem supergeheimen turnier mit supertollen kämpfern geladen und der oberboss isn ganz fieser schuft...
wo hatten wir das denn schonmal?
hm...
dead or alive
mortal kombat
bloodsport
etc etc...
das ist ziemlich genau das, was rauskommt, wenn man nen bruce lee film ohne bruce lee dreht...
Liegt wohl auf der Hand, daß es Chuck Norris wird!!!:D:D:D:D
Er wird dann in Way of the Dragon halt ne Doppelrolle spielen müssen, aber das ist ja kein Problem!!:p
genau. 1x mit rasiertem und 1x mit behaartem rücken...:D
Superkicker
23-08-2007, 13:16
Wer soll Bruce Lee spielen?
Es soll eben kein Bruce Lee Double hingestellt werde wie man das schon in den Siebzigern machte. Ich stelle mir mehr einen Typen mit Supertechniken und Athletik vor wie Gary Daniels, am besten einer, der nicht schon dutzende schlechte Filme gedreht hat.
Lars´n Roll
23-08-2007, 14:42
@ noppel: Nix gegen Bloodsport. ;)
@ Topic: Marc Dacascos hatte länger keine Rolle mehr. Der is aber auch schon wieder über 40. Nehmen die eh nich...
Mark Dacascos ist auch ein guter Schauspieler und passt auch gut in den Film noir Stil.
crazysource
23-08-2007, 18:23
Die Bruce Lee Filme leben von Bruce Lee und nicht von ihrer "Handlung" :rolleyes:. Sofern man Bruce nicht ausgraben und reanimieren kann machen Remakes da IMHO überhaupt keinen Sinn.
ich habs euch schon mal gesagt--bruce ist nicht tot-die amis haben ihn eingfroren um die rotchinesen fertig zu machen wenn es soweit ist. die amis wussten ja das hongkong wieder an die rotchinesen fällt-also was lag da näher als bruce einzufrieren und ihn dann zu reanimieren. er killt 30000 in einer halben stunde wie beiENTER eben
gruß bernd:D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.