PDA

Vollständige Version anzeigen : Messer - aber welches?



Andreas78
18-08-2007, 13:37
Ich wollte fragen ob ihr mir ein paar Tips bezüglich Messerkauf geben könnt.

Ich wollte mir auf Gun Factory (http://www.gunfactory.ch) ein Messer kaufen, ein Klappmesser, aber die Auswahl ist einfach zu gross. Vielleicht kennt ihr ja eins, das ihr mir empfehlen könntet. Mir gefällt zum Beispiel das "Smith & Wesson Urban HRT" (unter "Klappmesser" , "Diverse Hersteller") oder auch "Chinook", "Kiowa" oder das "Harrier" (unter "Heckler & Koch)

Einssatzgebiet wäre auf dem Feld im Militär, es sollte einhändig zu öffnen sein, robust sein, und nicht über 150 CHF kosten, besser weniger. Cool wäre eins mit Tarnmuster :cool:, aber es kann auch schwarz sein. Die Klingenlänge sollte jedoch nicht zu kurz sein.

Wo wir schon dabei sind, weiss jemand von euch wo man Sturmgewehrriemen der Marke "Ranger" bekommt, diejenigen mit elastischem Zwischenstück?

Grüsse und Danke

nikolasm123
18-08-2007, 15:39
Schau doch mal unter FOX TACTICAL und dann das "Harrier I" unter dem Chinook ... obwohl mir Chinook und Harrier 1 gleich gut gefallen ... hmm ich würde das Harrier 1 nehmen. .. halt nicht nur se klinge sondern auch ne "säge"

Andreas78
18-08-2007, 18:13
Ja das habe ich gemeint, habe aus Versehen "Heckler & Koch" geschrieben, statt "Fox Tactical".

Das Chinook hat die schönere Klinge. Qualitativ werden die wohl beide taugen... Ist schon schwierig bei dem Preis und dieser Auswahl...

17x17
18-08-2007, 18:48
ich habe mit den neueren Messern von Böker gute Erfahrungen gemacht und würde mir das "Armed Forces Tanto Folder I" ansehen. Auch wenn es in diesem (http://www.messerforum.net/showthread.php?t=36622) Test nicht überragend wegkommt - es wird mit einem 475$ Folder verglichen ;)

Und über die CRKT M-Serie habe ich auch nur (sehr) gutes gehört. Ich würde zu einem m-16 13 Le oder Military greifen - vernünftige größe und mit der Klingenform wahrscheinlich ein alleskönner.
Eine zu große Klinge hat nur Vorteile beim erschrecken oder verletzen von Menschen - wenn Du es für was vernünftiges benutzen willst, wird einegrößere Klinge nur ungünstige Hebelverhältnisse aufweisen und die Arbeiten erschweren.
Für ein gutes Arbeitsmesser gilt die Faustregel, dass die Klinge nicht länger sein sollte als Deine Handfläche breit ist.

Andreas78
18-08-2007, 19:06
Okay Danke für die Tipps. Die CRKT M-Serie gefällt mir nicht. Aber das "Armed Forces" ist schön robust und einfach gehalten. Was meinst du zu den oben erwähnten Messern?

17x17
18-08-2007, 20:32
Du solltest Dir Gedanken machen, ob Du das Messer auch mal mit Handschuhen öffnen willst/musst - dann ist der Carson-Flipper der CRKT wesentlich besser als der Stift beim Chinook und Smith&wesson.
Von der Firma Fox habe ich noch nichts gehört :( - sorry.

Beim S&W ist der Stahl recht gut, bei den anderen genannten kann ich es nicht sagen.

Noch ein Punkt:
Camo hat gerade im Feld natürlich nur Nachteile - ein schwarzes oder silbernes Messer wiederzufinden ist schon eine herausforderung - aber eines mit Tarnfleck?? Viel Spaß beim Suchen ;)

Dr. Gonzo
19-08-2007, 03:51
Im Moment ist bei wolfster.de das Smith & Wesson H.R.T. im Angebot...
Smith & Wesson H.R.T. Rescue Knife, Magnesium Handle, ComboEdge
(http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=34/0/SWHRTMGS)

Meiner Meinung nach ne gute Wahl zu diesem Preis!

Von den Camo Sachen würde ich auch die Finger lassen...:cool:

17x17
19-08-2007, 06:20
Im Moment ist bei wolfster.de das Smith & Wesson H.R.T. im Angebot
Das sieht gar nicht schlecht aus. Mich würde lediglich stören, dass das Messer Teil-Serrated ist - lässt sich nicht einfach so nachschleifen.

Für mich habe ich die Erfahrung gemacht, dass ich ein Messer mit Wellenschlif einfach nicht ohne schlechtes Gewissen/Gefühl einsetze - der nachschliff ist einfach viel zu aufwändig. :(

Wenn der Laden jetzt gewechselt wird...........

17x17
19-08-2007, 06:39
.........kannst Du auch hier mal nachsehen. Dieser laden wurde hier am Board schon mal empfohlen und ich habe damals bei denen bestellt - alles sehr anständig in der Abwicklung und die Preise sind krass (im positiven Sinne) wenn du im Bereich Hyper Promo nachsiehst, z.B. BENCHMADE GRIPTILIAN REALTREE für 79€ statt für ca. 100€

Wolfster's Knife Shop (http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=12/8/CRM16-13SFC) ist vielleicht auch etwas - du möchtest ja anscheinend etwas das martialisch wirkt.;)

mein Rat ansonsten - lieber drei Messer im Bereich 40 - 50 Euro die man auch benutzt (z.B.: trance (http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=50/1/01BO590)) als ein teures, dass immer nur in der Tasche bleibt.
Auch das Böker Trance hat einen Flipper, liegt gut in der Hand und hat ein sehr stabiles Framelock - ich habe das Messer seit ca. einem 3/4 Jahr und bin sehr zufrieden.

doc faust
19-08-2007, 08:35
du wohnst in der schweiz, da würde ich mich vielleicht zuerst mal mit dem waffengesetz beschäftigen.

aus der waffenverordnung ("wv 99"):

Art. 612 Messer und Dolche
(Art. 4 Abs. 1 Bst. c WG)
1 Messer gelten als Waffen, wenn sie:
a. einen einhändig bedienbaren Schwenk-, Klapp-, Fall-, Spring- oder anderen
Auslösemechanismus aufweisen; und
b. geöffnet insgesamt mehr als 12 cm lang sind; und
c. eine Klinge haben, die mehr als 5 cm lang ist.
2 Dolche gelten als Waffen, wenn sie eine feststehende, spitz zulaufende und weniger
als 30 cm lange Klinge aufweisen, die:
a. symmetrisch ist; oder
b. asymmetrisch ist und einen Rücken mit Säge, Haken oder Zacken aufweist.

2. Abschnitt:Beschränkungen und Verbote
Art. 7 Verbote für Messer und Dolche
(Art. 5 Abs. 1 Bst. b WG)
1 Weder erworben noch getragen noch an Empfänger und Empfängerinnen im Inland
vermittelt noch eingeführt werden dürfen:14
a. Dolche nach Artikel 6 Absatz 2 Buchstabe a;
b. Messer, deren Klinge von einem einhändig bedienbaren Mechanismus automatisch,
namentlich durch Feder, Gasdruck oder Gummiband, ausgelöst
wird;
c. Schmetterlingsmesser.
2 Nicht getragen, jedoch ohne Bewilligung nicht gewerbsmässig erworben, vermittelt
oder eingeführt werden dürfen:15
a. Dolche nach Artikel 6 Absatz 2 Buchstabe b;
b. Schweizerische Ordonnanzdolche und -bajonette;
c. Messer, die über einen einhändig bedienbaren Mechanismus manuell einsatzbereit
gemacht werden können.

aus den waffengesetz (wg 99):

Art. 4 Begriffe
1 Als Waffen gelten:
a. Geräte, mit denen durch Treibladung Geschosse abgegeben werden können,
oder Gegenstände, die zu solchen Geräten umgebaut werden können (Handund
Faustfeuerwaffen);
b. Geräte, die dazu bestimmt sind, durch Versprühen oder Zerstäuben von Stoffen
die Gesundheit von Menschen auf Dauer zu schädigen;
c. Dolche und Messer mit einhändig bedienbaren Schwenk-, Klapp-, Fall-,
Spring- oder anderen Auslösemechanismen;
d. Geräte, die dazu bestimmt sind, Menschen zu verletzen, namentlich Schlagringe,
Schlagruten, Schlagstöcke, Wurfsterne, Wurfmesser und Hochleistungsschleudern;
e. Elektroschockgeräte, welche die Widerstandskraft von Menschen beeinträchtigen
oder die Gesundheit auf Dauer schädigen können.

2 Als Waffenzubehör gelten:
a. Schalldämpfer;
b. Laser- und Nachtsichtzielgeräte.

3 Der Bundesrat bestimmt, welche Gegenstände als wesentliche und welche als besonders
konstruierte Waffenbestandteile zu betrachten sind.

4 Als Munition gilt Schiessmaterial mit einer Treibladung, deren Energie durch Zündung
in einer Hand- oder einer Faustfeuerwaffe auf ein Geschoss übertragen wird.

Art. 31 Beschlagnahme
1 Die zuständige Behörde beschlagnahmt:
a. Waffen, die von Personen ohne Berechtigung getragen werden; (...)

Art. 33 Vergehen
1 Mit Gefängnis oder Busse wird bestraft, wer vorsätzlich:
a.28 ohne Berechtigung Waffen, wesentliche oder besonders konstruierte Waffenbestandteile,
Waffenzubehör, Munition oder Munitionsbestandteile überträgt,
vermittelt, erwirbt, herstellt, abändert, trägt oder einführt; (...)

... vielleicht also doch besser kein folder...

17x17
19-08-2007, 09:53
Stimmt ja - vor kurzen las ich erst, dass dieses (http://www.boker.de/index.php?c=3000&a=01BO589CAMO&s1=subcom&s2=0&s3=999&p=&pp=0) Messer in der Schweiz erlaubt ist. Es ist zwar klein aber ziemlich gut - wie gesagt ich mag die neuen Böker Messer ;).

Es gibt verschiedene Klingenformen und farben, das Modell ist nur exemplarisch

El Commandante
19-08-2007, 10:32
Böker - Rambo III - Angel-Müller - Online Shop // Messer - Schwerter - Bogensport - Angelsport (http://angelmueller.de/cgi-bin/cosmoshop/lshop.cgi?action=showdetail&artnum=bo020201&wkid=1187515974-15713&ls=d&nocache=1187515974-15713;))

doc faust
19-08-2007, 10:39
Stimmt ja - vor kurzen las ich erst, dass dieses (http://www.boker.de/index.php?c=3000&a=01BO589CAMO&s1=subcom&s2=0&s3=999&p=&pp=0) Messer in der Schweiz erlaubt ist. Es ist zwar klein aber ziemlich gut - wie gesagt ich mag die neuen Böker Messer ;).


ist legal, da klingenlänge unter 5cm:

1 Messer gelten als Waffen, wenn sie:
a. einen einhändig bedienbaren Schwenk-, Klapp-, Fall-, Spring- oder anderen
Auslösemechanismus aufweisen; und
b. geöffnet insgesamt mehr als 12 cm lang sind; und
c. eine Klinge haben, die mehr als 5 cm lang ist.

kann aber gut sein, dass der dich kontrollierende polizist das nicht weiss, und dir das messer abnimmt. in der situation dann besser keine diskussion beginnen und ihm an den kopf werfen, dass er doch keine ahnung habe...

17x17
19-08-2007, 12:06
Ich will das jetzt keinesfalls diskutieren - aber ein Land, dass seine ausrangierten Panzer!!! an seine Bürger verkauft und in dem quasi jeder ein Gewehr zu hause hat, find ich die Regelung schon sehr............. sagen wir mal eigenwillig.

Andreas78
19-08-2007, 16:25
Ich glaube auf dem Militärgelände sind die Messer erlaubt. Zumindest rennen viele (auch Kader) mit so einem Teil rum...

Ich werd mir die anderen Messer mal anschauen, aber ich wollte mich eigentlich an diesen Laden halten...

17x17
19-08-2007, 17:01
Na dann - das Forum das ch weiter oben verlinkt habe, kann Dir sicherlich beratend zur Seite stehen.

Punkte die ich beachten würde:

- Brauche ich zum öffnen oder schließen beide Hände?
- Kann ich das Messer auch mit Handschuhen öffnen?
- Für welchen Einsatz will ich das Messer Nutzen?
- Kann ich es selber ohne viel Aufwand nachschärfen? (Wellenschliff oder nicht?)
- Kann ich es nur Tipp-Down/Tipp-Up tragen(Klinge nach unten/oben), oder besteht die Möglichkeit zum Wechsel?
- werde ich das Messer wirklich für alles benutzen? (Dann lieber einen weicheren, flexibleren Stahl und nicht einen HRC von 60 oder höher)
Messer bei denen der Stahl gar nicht dabei steht würde ich ausschließen, bzw. bei anderen Läden nachsehen, welcher es ist.

Wenn Du bei dem Laden bleiben willst, würde ich bei meinen ersten beiden Empfehlungen bleiben. :)

Fit & Fight Sports Club
19-08-2007, 17:03
Ich stehe aud das "military" von Spiderco - lange Klinge, in schwarz sehr schön, leicht, sehr gut ausbalanciert und extrem scharf.

Gruß.:)

Kreuzfahrer
19-08-2007, 17:07
Ich stehe aud das "military" von Spiderco - lange Klinge, in schwarz sehr schön, leicht, sehr gut ausbalanciert und extrem scharf.



Der Mensch hat Geschmack:Dallerdings für unseren Herren aus der Schweiz uninteressant,darf er ja net mitschleppen:rolleyes:

Jörg B.
20-08-2007, 08:16
Da die meisten Folder in der Konföderation verboten sind, würde ich ein Fixed nehmen. ;)

Z.B. das (http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=36/6/FB02P) hier. Oder -wenn's ein bißchen teurer sein darf- das (http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=36/0/FB15P).

Beide sind schön scharf, allzwecktauglich und von der Gesamtlänge nicht größer als ein aufgeklappter mittelgroßer Folder.

17x17
20-08-2007, 08:23
Die dürfen Fixed nehmen aber keine Folder??:confused:

17x17
20-08-2007, 08:34
Na dann....

Ka Bar (http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=25/2/KB1447BO) kein bisschen Martialisch, aber gutes Preis/Leistungsverhältnis

Fällkniven F1 kaufen Sie bei Globetrotter Ausrüstung! (http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=uk_04041&k_id=1004&hot=0) - teurer aber wirklich sehr gut.

Glock Militärmesser kaufen Sie bei Globetrotter Ausrüstung! (http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=gl_04001&k_id=1004&hot=0) Dann das gute alte Glock Schweizer Millitär-Messer - günstig und gut und sollte auf gar keinen Fall schwierigkeiten mit der obrigkeit geben ;)

Und Last but not Least Helle Eggen kaufen Sie bei Globetrotter Ausrüstung! (http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=hb_04551&k_id=1004&hot=0)
Bei diesem Messer besteht leider das Problem, dass es so schön ist, dass ich es noch nie über mich gebracht habe etwas damit zu bearbeiten.:o

Jörg B.
20-08-2007, 08:35
Ja, so verstehe ich das.

Schauen wir uns doch noch mal die Definition an.



1. Messer gelten als Waffen, wenn sie:

a. einen einhändig bedienbaren Schwenk-, Klapp-, Fall-, Spring- oder anderen
Auslösemechanismus aufweisen; und

b. geöffnet insgesamt mehr als 12 cm lang sind; und

c. eine Klinge haben, die mehr als 5 cm lang ist.

Beachte die und-Verknüpfung. Hier müssen alle drei Voraussetzungen erfüllt sein, damit die Waffeneigenschaft zutrifft.

Sprich, das Buck Folding Hunter ist keine Waffe i.S.d.G., obwohl es eine Klinge >5 cm und eine Gesamtlänge >12 cm hat.
Ihm fehlt die Fähigkeit, einhändig geöffnet zu werden.

Gleiches gilt für das Subcom, einhändig zu öffnen, aber Klinge <5cm und Gesamtlänge <12 cm.

Aus dem sonstigen Wortlaut entnehme ich: Alle Messer, die nicht nach Ziff. 1 und 2 verboten sind, sind legal.

Jörg B.
20-08-2007, 08:36
Glock Militärmesser kaufen Sie bei Globetrotter Ausrüstung! (http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=gl_04001&k_id=1004&hot=0) Dann das gute alte Glock Schweizer Millitär-Messer - günstig und gut und sollte auf gar keinen Fall schwierigkeiten mit der obrigkeit geben ;)

Doch, würde es. Glock ist nämlich eine österreichische Firma. :D

17x17
20-08-2007, 08:51
Doch, würde es. Glock ist nämlich eine österreichische Firma. :D

Oh! ***bin ganz zerknirscht** Stimmt ja!!!

Er würde wohl gesteinigt? Und gevierteilt? und ihm würden die Gedärme bei lebendigen Leibe aus dem Körper geschnitten?



Laß mal überlegen.............Kauf das Glock!!!!:teufling:

doc faust
20-08-2007, 09:33
Die dürfen Fixed nehmen aber keine Folder??:confused:

ja, wenn die klinge nur einseitig angeschliffen ist und keine säge o.ä. hat:

2 Dolche gelten als Waffen, wenn sie eine feststehende, spitz zulaufende und weniger
als 30 cm lange Klinge aufweisen, die:
a. symmetrisch ist; oder
b. asymmetrisch ist und einen Rücken mit Säge, Haken oder Zacken aufweist.

Jörg B.
20-08-2007, 09:52
Er würde wohl gesteinigt? Und gevierteilt? und ihm würden die Gedärme bei lebendigen Leibe aus dem Körper geschnitten?


Blöder Spruch aus alten Reenactor-Tagen, der aber wohl auf historischer Realität fußt:

Wenn Die Schweizer Dich gefangen nehmen, schneiden sie Dir Dein bestes Stück samt Anhängsel ab und stopfen es Dir in den Mund.
Die Türken machen das auch.
Aber die bringen Dich wenigstens vorher um!

Jaja, die Schweizer...

17x17
20-08-2007, 11:13
Blöder Spruch aus alten Reenactor-Tagen, der aber wohl auf historischer Realität fußt:

Wenn Die Schweizer Dich gefangen nehmen, schneiden sie Dir Dein bestes Stück samt Anhängsel ab und stopfen es Dir in den Mund.
Die Türken machen das auch.
Aber die bringen Dich wenigstens vorher um!

Jaja, die Schweizer...

Wer sich jetzt auch gefragt hat was Reenactor sind - Willkommen bei www.Reenactors.de (http://www.reenactors.de/).

Aber amputationen sind doch gar nicht so wahnsinnig schmerzhaft - zumindest nicht im Vergleich zu Verbrennen und so.
Es ging wohl mehr um den Symbolgehalt, oder?

Könnte man - um wieder on-Topic zu kommen - dann nicht davon ausgehen, dass Kastrationsmesser egal welcher größe erlaubt sind?
Immerhin könnte es immer mal plötzlich nötig sein einen Fremdling zu entmannen.;)

Ziu07
25-08-2007, 12:23
Hallo!

Mal abgesehen auf welche Marke man steht, bzw. welche Daten welches Messer auch hat, kann ich nur empfehlen, jedes in Frage kommendes Messer LIVE auszuprobieren ("Trageeigenschaften", ziehen, öffnen, Balance, Griffform, Griffstärke)!
Erst dann wird sich zeigen, welches Messer zu Dir passt.... Ich würde mir nie mehr ein Messer aus dem Katalog kaufen, egal wie toll es von anderen gelobt und beschrieben wird!

Gruss,
Ziu07

digmatech
01-09-2007, 14:00
http://www.fisch-server.de/messerchef/images/product_images/info_images/158_0.jpg

Das kann ich unbedarft empfehlen! Ein Reality Based Blade Automatic mit Tanto-Klinge. Aus der Beschreibung:
Das erfolgreiche Boker Plus Reality Based Blade Modell ist jetzt als kompakte Automatik-Version erhältlich. Der Griff dieses Springmessers ist aus Aluminium (EDP-beschichtet) gefertigt und verfügt zusätzlich über stark ausgeprägte Fingerrillen, die ein sicheres und angenehmes Führen des Messers garantieren. Anstelle der manuellen Daumenöffnung springt die Klinge mittels Federkraft auf. Mit Hilfe einer Sicherung kann die Klingenauslösung des Springers im geschlossenen Zustand arretiert werden. Als Klingenstahl findet AUS-8 Verwendung, der zum Schutz vor Reflexion zusätzlich schwarz beschichtet ist. Der Hosen-Clip ist über ein auswechselbares Glasbrecher-Endstück am Griff befestigt und steigert den Einsatzwert des Messers in Notsituationen. Dieses Modell besitzt Jims klassische Tanto-Klingenform für den Kampfeinsatz.
Gesamtlänge: 19 cm
Klinge: 8,5 cm
Gewicht: 100 g
Preisempfehlung des Herstellers: 89,00 €

Kostet etwa 80 € im Handel.

trioxine
01-09-2007, 16:29
das will ich auch kaufen!!
habs bei nem kumpel gesehen und war begeistert!

Jörg B.
01-09-2007, 19:04
Lest auch mal die Tests im Messerforum, bevor ihr Euch ein RBB zulegt.

trioxine
01-09-2007, 19:18
warum?

dirk
01-09-2007, 19:24
Moin, moin,
davon ab, das gerade Böker ein paar wirklich schöne Folder hat. Wie zum Beispiel die Turbine (http://www.boker.de/index.php?c=5,1,&a=110130&p=3&pp=20). Mir persönlich gefällt das RBB nicht. Ich finde es einfach nur häßlich und man kann sicherlich noch nicht mal einen Apfel damit schälen.

Bis denn
Dirk

Smals
02-09-2007, 12:42
Ich kann die Eickhorn Taschenmesser sehr Empfehlen.

Werden z.b auch von den Feldjägern benutzt.
Das ganze gibt es in Verschiedenen Variatzionen.
Die Messer sind einhändig Bedinbar (Auch mit Handschuhen) und aus hochwertigem Materieal.
(Und scharf wie nix...)
Auserdem sind sie leicht Säure-Basen beständig und halten auch hohe temperaturen aus.

KLICK MICH (http://www.messerworld.de/de/dept_137.html)



Smals

Ziu07
03-09-2007, 19:36
Hi!

Nun das hier vorgeschlagene "Böker Plus Reality Based Blade Modell" würde ich eher nicht kaufen! Mir würde es beim Griffwechsel nicht stabil genug in der Hand liegen.... muss aber jeder selbst wissen!

Nicht doch mal die M-Serie von CRKT anschauen :rolleyes: ?

Wie schon gesagt, auf jeden Fall alles mal in die Hand nehmen! Zahlen und Fakten lesen sich schön, die Realität kann anders aussehen!

Gruss,
Ziu07

El Commandante
03-09-2007, 23:30
Ich habe schon seit Jahren das CRKT M16-13 und es super. Es nervt mich bloß, dass man es nicht tip up tragen kann, sonst stimmt alles.:)