Vollständige Version anzeigen : EWTO Kündigung
Hallo,
ich habe vor über 10 Jahren WT in Ffm trainiert und bin schon lange kein Mitglied dieser Schule mehr. Aus der EWTO wollte ich lange Zeit nicht austreten, weil ich mir dachte, daß ich ja evtl. doch noch einmal einsteigen möchte und so den Schülergrad behalten kann...
Jetzt will ich aber auch endgültig aus der EWTO raus und habe folgendes Problem:
-Mein Mitgliedsausweis ist weg (irgendwann mal beim Umzug verloren gegangen)
-Eine Kündigungsbestätigung der Schule habe ich auch nicht mehr
-Ich wohne mittlwerweile nicht mehr in ffm und kann da nicht eben mal vorbei gehen.
Für die Kündigung bei der EWTO benötige ich aber Ausweis & Bestätigung.
Wie könnte ich jetzt am besten vorgehen?
Ist es möglich einfach eine "normale" Kündigung einzureichen und eidesstattlich zu versichern, daß man nicht mehr bei der Schule angemeldet ist und das man den Ausweis verloren hat?
Wäre für Tips dankbar.
Gruß,
Klaus
Grüner Tee
19-08-2007, 15:06
also, am besten rufst du da mal in der mitglieder verwaltung an. sehr freundlich, haben mir bei meiner kündigung auch mit rat und tat geholfen. nummer findest du auf www.wingtsunwelt.com (http://www.ewto.de) wenn etwas suchst (unter kontakt). viel glück, und definitiv die richtige entscheidung!
Diokletian
19-08-2007, 15:06
Leg Dein Problem in einem formlosen Schreiben ausführlich dar. Wahrscheinlich weisen sie Deine Kündigung ab und verweisen auf den vorgegebenen Weg. Verfasse ein zweites Schreiben, indem Du nachdrücklich Deinen Austritt erklärst (Nicht: darum bittest, sondern ihn von Dir aus erklärst!) und verweise auf Deinen Rechtsanwalt. In der Regel knicken sie dann ein, andernfalls läßt Du den dritten Brief wirklich von Deinem Anwalt verfassen. Bei meiner Freundin, die auch nicht ´rauskam, weil sie in keiner Schule angemeldet, sondern meine Privatschülerin war und ich längst ebenfalls ausgetreten bin, klappte es bei Stufe 2: Androhung des RA´s.
Viel Erfolg.
El Commandante
19-08-2007, 15:31
Leg Dein Problem in einem formlosen Schreiben ausführlich dar. Wahrscheinlich weisen sie Deine Kündigung ab und verweisen auf den vorgegebenen Weg. Verfasse ein zweites Schreiben, indem Du nachdrücklich Deinen Austritt erklärst (Nicht: darum bittest, sondern ihn von Dir aus erklärst!) und verweise auf Deinen Rechtsanwalt. In der Regel knicken sie dann ein, andernfalls läßt Du den dritten Brief wirklich von Deinem Anwalt verfassen. Bei meiner Freundin, die auch nicht ´rauskam, weil sie in keiner Schule angemeldet, sondern meine Privatschülerin war und ich längst ebenfalls ausgetreten bin, klappte es bei Stufe 2: Androhung des RA´s.
Viel Erfolg.
Bei mir war es so, dass der Trainer mir damals keine Kündigungsbestätigung geben wollte. Der buchte weiter ab. Also habe ich immer zurückgebucht, was auf seine Kosten geschah. Dann hat der Idiot es begriffen. Hatte wahrscheinlich seinen Hauptschulabschluss versaut. Der Kerl war primitiv bis zum Erbrechen und ist heute fett im Geschäft. Bei der EWTO habe ich normal gekündigt. Die kamen mir natürlich mit der fehlenden Kündigungsbestätigung vom Trainer. Also habe ich ihnen gesagt, dass meine Kündigung wirksam ist (es gilt immer noch das BGB und nicht die WT Welt). Weiter sagte ich ihnen, dass ich immer alles Geld, was die eventuell abziehen, zurückbuche und dass ich die vor Gericht fertig machen werde. Dann waren die scheißfreundlich und es gab keine Probleme. Die verstehen nur eine Sprache. Wenn du aus der *********** austreten willst, dann ist es auch schwierig, aber es geht.
BTW bei einem Freund von mir genau so. Mach die fertig, vor Gericht haben sie keine Chance.:)
Diokletian
19-08-2007, 15:43
Sonst frag mal bei Frau Kaberta an...! :D
Alfons Heck
19-08-2007, 15:43
Sachlich bleiben!!!
Diokletian
19-08-2007, 15:45
Sind wir doch! :D
Louis Cypher
19-08-2007, 16:09
Hallo!
Es reicht den Sachverhalt sachlich darzustellen. Für eine rechtswirksame Kündigung sind der WT-Ausweis nicht erforderlich. Eine einfache Willenserklärung ist für die Rechtsgültigkeit vollkommen ausreichend.
Wichtig: Schicke das Ganze dann mit einem Einwurf-Einschreiben zu. Dann ist sichergestellt, dass der Empfänger die Kündigung erhalten hat. In der Regel gackern die nicht nach, wenn Du Dich an diesen Schritt hältst. Behalte auf jeden Fall die Bestätigung des Einwurf-Einschreibens und bewahre sie auf für Zweifelsfälle.
So long
Louis
El Commandante
19-08-2007, 16:09
Sachlich bleiben!!!
Ja, du hast ja Recht. Ich wollte ihn nur kämpferisch stimmen, weil ich schon erlebt habe, dass die Leute Angst vor denen hatten und weiter gezahlt haben. Wir wollen doch nicht, dass noch seine Kinder zahlen.:D:D:D
Hellfrog
19-08-2007, 17:08
muss mal grad ne frage innen raum werfen:
stimmt es wirklich das meine seine Schüler-/Technikergrade aberkannt bekommt wenn man austritt?
hab das schonmal von einem gehört, der einen kennt, der einen kennt... ihr wisst was ich meine ^^
wangshiyuan
19-08-2007, 17:34
muss mal grad ne frage innen raum werfen:
stimmt es wirklich das meine seine Schüler-/Technikergrade aberkannt bekommt wenn man austritt?
hab das schonmal von einem gehört, der einen kennt, der einen kennt... ihr wisst was ich meine ^^
Ohne böse EWTO keine bösen EWTO Graduierungen. Ist doch dann eh egal. Was du kannst oder nicht kannst kann dir keiner mehr wegnehmen.
Wenn man es sachlich macht, geht das schon. Und wenn man seine tollen Graduierungen nicht verlieren will, man hat ja noch die tollen Urkunden als Beweis....
Apropo, gibt bestimmt welche die ihre Urkunden aufhängen...:D
mykatharsis
19-08-2007, 22:50
Hatte wahrscheinlich seinen Hauptschulabschluss versaut. Der Kerl war primitiv bis zum Erbrechen und ist heute fett im Geschäft.
Wer nix taugt und sonst nix kann,
der wird WT-Kampfkunstkaufmann. :D
stimmt es wirklich das meine seine Schüler-/Technikergrade aberkannt bekommt wenn man austritt?
Die EWTO ist so freundlich Dich von den Lasten nicht mehr benötigter Graduierungen zu befreien. So kannst Du Dich dann völlig auf Dein neues Leben in Freiheit konzentrieren. Einer der angenehmeren Züge dieses Verbandes. :)
Hellfrog
19-08-2007, 23:25
Die EWTO ist so freundlich Dich von den Lasten nicht mehr benötigter Graduierungen zu befreien. So kannst Du Dich dann völlig auf Dein neues Leben in Freiheit konzentrieren. Einer der angenehmeren Züge dieses Verbandes. :)
:D klasse antwort, danke ^^
Pompeius
20-08-2007, 07:49
Leg Dein Problem in einem formlosen Schreiben ausführlich dar. Wahrscheinlich weisen sie Deine Kündigung ab und verweisen auf den vorgegebenen Weg. Verfasse ein zweites Schreiben, indem Du nachdrücklich Deinen Austritt erklärst (Nicht: darum bittest, sondern ihn von Dir aus erklärst!) und verweise auf Deinen Rechtsanwalt. In der Regel knicken sie dann ein, andernfalls läßt Du den dritten Brief wirklich von Deinem Anwalt verfassen. Bei meiner Freundin, die auch nicht ´rauskam, weil sie in keiner Schule angemeldet, sondern meine Privatschülerin war und ich längst ebenfalls ausgetreten bin, klappte es bei Stufe 2: Androhung des RA´s.
Viel Erfolg.
Lehrer Schüler - Beziehung ... ist normalerweise aber nicht erlaubt ... :)
...dafür braucht man erst die "Beziehungs-Form" und die kommt erst im 10.GM Grad ... :D
Pompeius
20-08-2007, 08:02
Hallo,
ich habe vor über 10 Jahren WT in Ffm trainiert und bin schon lange kein Mitglied dieser Schule mehr. Aus der EWTO wollte ich lange Zeit nicht austreten, weil ich mir dachte, daß ich ja evtl. doch noch einmal einsteigen möchte und so den Schülergrad behalten kann...
Jetzt will ich aber auch endgültig aus der EWTO raus und habe folgendes Problem:
-Mein Mitgliedsausweis ist weg (irgendwann mal beim Umzug verloren gegangen)
-Eine Kündigungsbestätigung der Schule habe ich auch nicht mehr
-Ich wohne mittlwerweile nicht mehr in ffm und kann da nicht eben mal vorbei gehen.
Für die Kündigung bei der EWTO benötige ich aber Ausweis & Bestätigung.
Wie könnte ich jetzt am besten vorgehen?
Ist es möglich einfach eine "normale" Kündigung einzureichen und eidesstattlich zu versichern, daß man nicht mehr bei der Schule angemeldet ist und das man den Ausweis verloren hat?
Wäre für Tips dankbar.
Gruß,
Klaus
Hallo Klaus,
ich würde das ganz einfach regeln - dreh den Spiess einfach um:
Brief hinschicken (eingeschrieben) mit deiner Kündigung und ihnen erklären dass du seit 10 Jahren nicht mehr in der Schule trainierst und deine Unterlagen nicht mehr findest. Falls Sie Probleme machen (keine Mitgliedernummer, fehlende Daten etc.) dann fordere Sie doch einfach auf dir die benötigten Daten zu liefern, schliesslich wollen Sie auch Geld von dir und dafür müssen Sie ja auch die Daten haben... Weiters schreib einfach in den Brief rein, dass - falls Ihnen dass nicht reicht - sie dir eine genaue Möglichkeit aufzeigen sollen wie du am einfachsten Kündigen (aus deiner Situation heraus) kannst. Dadurch sind sie im Zugzwang und es würde Arbeit für sie bedeuten sodass diese "Bürohengste" lieber den Weg des geringsten Widerstandes gehen werden ...
Zur Info: Ich verwende diese Taktik eigentlich immer wenn jemand etwas 'schwer lernfähig' oder zu sehr bürokratisch ist (Behörden etc.) und es funktioniert eigentlich immer ...
Diokletian
20-08-2007, 12:28
Auch nicht schlecht! :D
Bart der Geier
20-08-2007, 13:21
Hallo,
ich habe vor über 10 Jahren WT in Ffm trainiert und bin schon lange kein Mitglied dieser Schule mehr. Aus der EWTO wollte ich lange Zeit nicht austreten, weil ich mir dachte, daß ich ja evtl. doch noch einmal einsteigen möchte und so den Schülergrad behalten kann...
Jetzt will ich aber auch endgültig aus der EWTO raus und habe folgendes Problem:
-Mein Mitgliedsausweis ist weg (irgendwann mal beim Umzug verloren gegangen)
-Eine Kündigungsbestätigung der Schule habe ich auch nicht mehr
-Ich wohne mittlwerweile nicht mehr in ffm und kann da nicht eben mal vorbei gehen.
Für die Kündigung bei der EWTO benötige ich aber Ausweis & Bestätigung.
Wie könnte ich jetzt am besten vorgehen?
Ist es möglich einfach eine "normale" Kündigung einzureichen und eidesstattlich zu versichern, daß man nicht mehr bei der Schule angemeldet ist und das man den Ausweis verloren hat?
Wäre für Tips dankbar.
Gruß,
Klaus
Einfach einen Brief verfassen mit dem von Dir beschriebenen Sachverhalt und gleichzeitig Einzugsermächtigung sperren. Kopie des Briefes für alle Fälle behalten.
Diokletian
20-08-2007, 13:27
Komisch, warum gibt´s überhaupt immer wieder solche Probleme beim Austritt aus der EWT'O? Oder täuscht das?
Pompeius
20-08-2007, 13:35
Komisch, warum gibt´s überhaupt immer wieder solche Probleme beim Austritt aus der EWT'O? Oder täuscht das?
Ich kenne ein paar Leute welche ausgetreten sind, bei denen gabs aber keine Probleme ... zumindest haben sie das erzählt .. :rolleyes:
Diokletian
20-08-2007, 13:37
Na gut, auffallen tun natürlich immer die, bei denen es nicht so einfach klappt!
Pompeius
20-08-2007, 14:03
Na gut, auffallen tun natürlich immer die, bei denen es nicht so einfach klappt!
Genau, wobei diese Anfragen in regelmässigen Abständen immer wieder auftreten .. auch in anderen *ing *ung Foren...
Was mich noch interessieren würde ist, ein Bekannter der noch in der EWTO ist erzählt, dass bei den Prüfungslehrgängen oder Sonntagsklassen immer wieder (ehem.) Techniker teilnehmen obwohl diese bereits aus der EWTO ausgetreten sind - weiss jemand ob das zulässig ist bzw. darf ein Schulleiter das überhaupt ?
peter schira
20-08-2007, 14:18
Ohne böse EWTO keine bösen EWTO Graduierungen. Ist doch dann eh egal. Was du kannst oder nicht kannst kann dir keiner mehr wegnehmen.
genau
gruß peter
Bart der Geier
20-08-2007, 14:28
(...)
Was mich noch interessieren würde ist, ein Bekannter der noch in der EWTO ist erzählt, dass bei den Prüfungslehrgängen oder Sonntagsklassen immer wieder (ehem.) Techniker teilnehmen obwohl diese bereits aus der EWTO ausgetreten sind - weiss jemand ob das zulässig ist bzw. darf ein Schulleiter das überhaupt ?
Darf ein Ferraritechniker bei McLarenMercedes mit am Motor rumschrauben?
Pompeius
20-08-2007, 14:38
Darf ein Ferraritechniker bei McLarenMercedes mit am Motor rumschrauben?
Ja, wenn er den Motor gekauft hat ... :D
Bart der Geier
20-08-2007, 14:52
Ja, wenn er den Motor gekauft hat ... :D
Das glaube ich nicht. Es geht ums KnowHow. In der EWTO hat man versucht das zu schützen was man als etwas Besonderes ansah - Unterrichtmethodik und insbesondere die Sektionen. Heute leben einige "WT-Hybride" hauptsächlich vom Verkauf der Sektionen. Idiotisch zwar, aber es gibt tatsächlich Leute, die viel Geld für so 'n Quatsch ausgeben (nicht viel weniger als in der EWTO). Diese Leute haben das Gefühl, daß sie sich damit "Hintergrundwissen" erkaufen. Aber es ist de facto "Hinterngrundwissen". Auf Deutsch: für'n Ars.. :D
Diokletian
20-08-2007, 14:56
Das glaube ich nicht. Es geht ums KnowHow. In der EWTO hat man versucht das zu schützen was man als etwas Besonderes ansah - Unterrichtmethodik und insbesondere die Sektionen. Heute leben einige "WT-Hybride" hauptsächlich vom Verkauf der Sektionen. Idiotisch zwar, aber es gibt tatsächlich Leute, die viel Geld für so 'n Quatsch ausgeben (nicht viel weniger als in der EWTO). Diese Leute haben das Gefühl, daß sie sich damit "Hintergrundwissen" erkaufen. Aber es ist de facto "Hinterngrundwissen". Auf Deutsch: für'n Ars.. :DSchreib das nicht so direkt, sonst wirst Du von Dragos gebeutelt! :D
Trinculo
20-08-2007, 15:05
O.K., zurück zum Thema Kündigung bitte.
Grüße,
Trinculo
Pompeius
20-08-2007, 15:16
Bei mir war es so, dass der Trainer mir damals keine Kündigungsbestätigung geben wollte. Der buchte weiter ab. Also habe ich immer zurückgebucht, was auf seine Kosten geschah. Dann hat der Idiot es begriffen. Hatte wahrscheinlich seinen Hauptschulabschluss versaut. Der Kerl war primitiv bis zum Erbrechen und ist heute fett im Geschäft. Bei der EWTO habe ich normal gekündigt. Die kamen mir natürlich mit der fehlenden Kündigungsbestätigung vom Trainer. Also habe ich ihnen gesagt, dass meine Kündigung wirksam ist (es gilt immer noch das BGB und nicht die WT Welt). Weiter sagte ich ihnen, dass ich immer alles Geld, was die eventuell abziehen, zurückbuche und dass ich die vor Gericht fertig machen werde. Dann waren die scheißfreundlich und es gab keine Probleme. Die verstehen nur eine Sprache. Wenn du aus der *********** austreten willst, dann ist es auch schwierig, aber es geht.
BTW bei einem Freund von mir genau so. Mach die fertig, vor Gericht haben sie keine Chance.:)
Was war den eigentlich die Begründung von diesem 'Helden' dass er dir keine Bestätigung gegeben hat ?
Sektenmitglied
20-08-2007, 15:21
Hallo,
ich habe vor über 10 Jahren WT in Ffm trainiert und bin schon lange kein Mitglied dieser Schule mehr. Aus der EWTO wollte ich lange Zeit nicht austreten, weil ich mir dachte, daß ich ja evtl. doch noch einmal einsteigen möchte und so den Schülergrad behalten kann...
Jetzt will ich aber auch endgültig aus der EWTO raus und habe folgendes Problem:
-Mein Mitgliedsausweis ist weg (irgendwann mal beim Umzug verloren gegangen)
-Eine Kündigungsbestätigung der Schule habe ich auch nicht mehr
-Ich wohne mittlwerweile nicht mehr in ffm und kann da nicht eben mal vorbei gehen.
Für die Kündigung bei der EWTO benötige ich aber Ausweis & Bestätigung.
Wie könnte ich jetzt am besten vorgehen?
Ist es möglich einfach eine "normale" Kündigung einzureichen und eidesstattlich zu versichern, daß man nicht mehr bei der Schule angemeldet ist und das man den Ausweis verloren hat?
Wäre für Tips dankbar.
Gruß,
Klaus
Mein Tip:
Kündige doch erst mal wie jeder andere auch.
Wenn das nicht geht frag hier noch mal nach...
Im Moment ist das doch hier nur viel Rauch um nix!
Hallo,
wollte nur mal ne kurze Rückmeldung geben.
Heute habe ich einen Antwort-Brief von der EWTO bekommen:
-----
Lieber Herr xxx,
wir haben am 0x.09.2007 Ihre Kündigung erhalten.
Ihre Kündigung wird zum 1x.09.2008 aktiv.
Dem eventuellen Wunsch einer erneuten Mitgliedschaft in unserem Verband kann jederzeit gerne entsprochen werden.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
-----
Ich hatte also keine Probleme bei der Kündigung. Das hat einen positiven Eindruck bei mir hinterlassen (vielleicht sollte ich mich wieder anmelden? :D)
Gruß,
Klaus
Ja, aber dabei konntest du alle überzeugen, das EWTO Scheiße ist, weil sie einen nicht kündigen lassen ;)
Hallo,
wollte nur mal ne kurze Rückmeldung geben.
Heute habe ich einen Antwort-Brief von der EWTO bekommen:
-----
Lieber Herr xxx,
wir haben am 0x.09.2007 Ihre Kündigung erhalten.
Ihre Kündigung wird zum 1x.09.2008 aktiv.
Dem eventuellen Wunsch einer erneuten Mitgliedschaft in unserem Verband kann jederzeit gerne entsprochen werden.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
-----
Ich hatte also keine Probleme bei der Kündigung. Das hat einen positiven Eindruck bei mir hinterlassen (vielleicht sollte ich mich wieder anmelden? :D)
Gruß,
Klaus
warum wird deine kündigung erst am 1x.09.2008 aktiv????:ups::ups::ups::ups::ups:
Bart der Geier
13-09-2007, 12:57
warum wird deine kündigung erst am 1x.09.2008 aktiv????:ups::ups::ups::ups::ups:
Weil er ein Jahr bezahlt hat?
Ja, aber dabei konntest du alle überzeugen, das EWTO Scheiße ist, weil sie einen nicht kündigen lassen ;)
Den Beitrag habe ich nicht richtig verstanden?!
Wolltest Du damit sagen, daß ich mit meinem ersten posting die EWTO schlecht gemacht und andere davon überzeugt habe, daß die EWTO scheiße ist?
Weil er ein Jahr bezahlt hat?
So isses.
Da ich bezahlt habe, bin ich noch bis zu diesem Datum Mitglied. Habe sogar meine Jahresmarke zugeschickt bekommen.
So isses.
Da ich bezahlt habe, bin ich noch bis zu diesem Datum Mitglied. Habe sogar meine Jahresmarke zugeschickt bekommen.
Jahresmarke??
toll die kannste an der wand hängen :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.