PDA

Vollständige Version anzeigen : Gibt es irgenwas Schlüssiges im ing. und Ung.?



superpuper
24-08-2007, 15:48
Als ich höre hier fast nur negatives über ing. und ung.
KFS sind Scheisse, Schrittarbeit ist Scheisse, Stand ist Scheisse usw. usw.

Ich finde jedoch das Keilprinzip Klasse, den Fauststoss mit tiefem Ellebogen über die angreifende Hand, und die Blitz/Quickdefence find ich auch ganz gut hat auf jedenfall schon 2 mal funktioniert.
und noch so einiges anderes.

Was findet Ihr dann besonders gut an einzelnen Techniken oder Anwendungen.

Dubois
24-08-2007, 15:51
ne,
kfs sind sehr geil.
kann man super in anderen Kampfkünsten einsetzen.

Setzt aber vorraus, dass man keine lächerlich scheinheiligen Argumente hat, weshalb man nicht sparren sollte...

noppel
24-08-2007, 16:17
knie und ellenbogentechniken sind immer gut, wenn man sie nicht grade dem PARTNER beim sparring in den nacken knallt :rolleyes:

StefanB. aka Stefsen
24-08-2007, 17:16
Im Prinzip is WT doch eine "schöne" KK! Wenn nur nicht die Propaganda wäre!:cool:

17x17
24-08-2007, 18:07
Im Prinzip is WT doch eine "schöne" KK! Wenn nur nicht die Propaganda wäre!:cool:

Die Propaganda ist doch quasi gar nicht außerhalb der Verbände existent - man muss sie eigentlich sehen wollen.
Ich komme eigentlich ganz gut durchs Leben ohne sie wahrzunehmen - mich interessiert es einfach nicht mehr. Auch ich hatte die Phase in der ich dachte ich müsse die EWTO schlecht machen, weil ich mich betrogen fühlte, aber seit ich damit abgeschlossen habe, nehme ich so gut wie nichts mehr von der Propaganda wahr. Dafür muss man schon auf die Seiten der EWTO gehen, da es dort aber nichts interessantes gibt - wofür??

On Topic:

Das gradlinige Vorgehen, das Prinzip der Zentrallinie, die Ketten-Techniken - die einfache und klare Struktur des WT sind gut - wenn WT so gemacht wird ;)

Melphin2
24-08-2007, 18:14
@supersuper
Schön, das dir Quick/Blitzdefense gefällt und für dich auch funktioniert. Darüber wurde auch schon des öfteren negativ berichtet.

mykatharsis
24-08-2007, 18:15
Schön für Diskussionen.

StefanB. aka Stefsen
24-08-2007, 18:28
........
Das gradlinige Vorgehen, das Prinzip der Zentrallinie, die Ketten-Techniken - die einfache und klare Struktur des WT sind gut - wenn WT so gemacht wird ;)

Die Propaganda liesst man doch auf jedem 2. wt-flyer!

Warum dann all das andere, was im wt noch gemacht wird?

17x17
24-08-2007, 20:49
Die Propaganda liesst man doch auf jedem 2. wt-flyer!

Warum dann all das andere, was im wt noch gemacht wird?

Gute Frage ;)

WingDing
24-08-2007, 23:39
Als ich höre hier fast nur negatives über ing. und ung.
KFS sind Scheisse, Schrittarbeit ist Scheisse, Stand ist Scheisse usw. usw.

Ich finde jedoch das Keilprinzip Klasse, den Fauststoss mit tiefem Ellebogen über die angreifende Hand, und die Blitz/Quickdefence find ich auch ganz gut hat auf jedenfall schon 2 mal funktioniert.
und noch so einiges anderes.

Was findet Ihr dann besonders gut an einzelnen Techniken oder Anwendungen.

Du stellst die falschen Fragen :)

tehjay
25-08-2007, 19:32
Ich schätze WT wegen vielem...

- Ökonomie der Bewegung
- Logik, der Systemfaktor
- der universelle Aspekt
- sieht auch noch geil aus
- das Anpassungsfähige
- das Explosive
- das Intelligente
uvm.

StefanB. aka Stefsen
26-08-2007, 19:18
Ich schätze WT wegen vielem...

- Ökonomie der Bewegung
- Logik, der Systemfaktor
- der universelle Aspekt
- sieht auch noch geil aus
- das Anpassungsfähige
- das Explosive
- das Intelligente
uvm.

zum universellen....schonma ausprobiert?

marius24
26-08-2007, 19:34
Ich schätze das wing chun wegen der explosivität und der kompromisslosigkeit.

mar

Primo
26-08-2007, 19:47
Müsstest Du das nicht eher sein , und nicht das System ?

DerGroßer
27-08-2007, 12:13
Ich schätze WT wegen vielem...

- Ökonomie der Bewegung
- Logik, der Systemfaktor
- der universelle Aspekt

Ökonomisch = Wenig und einfach. WT = Überladen
Ubiversell gibts nicht, wer das behauptet ist ein Naivling ohne Kampferfahrung...


- sieht auch noch geil aus

Ja, tolle Tanzeinlagen...absoluter Nonsens :rolleyes:


- das Explosive
- das Intelligente
uvm.

:hammer:
:megalach:

@Topic
Inxbums ist schlüssig. Die meiste genannte Kritik bezieht sich auf das WehTeh der EWTO und das ist eh kein inxbums ;)

Bart der Geier
27-08-2007, 12:24
(...) das Prinzip der Zentrallinie (...)


Das da wäre?

Sun Tsu
27-08-2007, 12:25
Ökonomisch = Wenig und einfach. WT = Überladen
Ubiversell gibts nicht, wer das behauptet ist ein Naivling ohne Kampferfahrung...



Ja, tolle Tanzeinlagen...absoluter Nonsens :rolleyes:



:hammer:
:megalach:

@Topic
Inxbums ist schlüssig. Die meiste genannte Kritik bezieht sich auf das WehTeh der EWTO und das ist eh kein inxbums ;)

Du musst es ja wissen!:rolleyes:

Diokletian
27-08-2007, 12:30
Weiß er auch!

17x17
27-08-2007, 13:55
Das da wäre?

???:confused:

Meinst Du die Frage jetzt ernst?
Ich meine mit diesem "Prinzip" die Ausrichtung zum/auf Gegner. Nenn es von mir aus die kürzeste Verbindung zum Gegner, oder auch eine Ausrichtung zum Zentrum des Gegners.

Ich meinte damit die ganze Theorie die hinter der Zentralline steckt - die werde ich hier aber ganz bestimmt nicht komplett hier ausbreiten, das ist ja ein ganzes Buchkapitel.:)

Bart der Geier
27-08-2007, 14:00
(...)
Meinst Du die Frage jetzt ernst?


Ja, weil das so simpel ist.



(...) Nenn es von mir aus die kürzeste Verbindung zum Gegner, oder auch eine Ausrichtung zum Zentrum des Gegners.


Au ja, erklär' mal z.B. anhand eines BongSao. Wie stehst Du, wie stehst Du zum Gegner. Was ist die ZL? (Deine, seine, oder gibt's nur eine?)

EDIT: Ich mach's noch einfacher, erklär' die ZL anhand von TanSao mit Wendung :D

17x17
27-08-2007, 16:07
Au ja, erklär' mal z.B. anhand eines BongSao.

Eigentlich finde ich es dämlich auf diese Frage zu antworten, weil ich nicht glaube, dass es Dich auch nur im Mindesten interessiert. Du willst einfach nur rausfinden ob ich eine Erklärung parat habe oder nicht, richtig?

Sei's drum:in der angehängten Grafik sind vier Farben verwendet.
Schwarz - böser Mann
Blau - WT-Mann (gestricheltes Blau: unter dem Arm des bösen Mannes)
Rot - die Zentrallinie
Grün - Druckrichtung des Ellenbogen.

Wie Du sehen kannst, sind beide Arme gleich lang auf den Gegner ausgerichtet - die Ausrichtung ist also erhalten geblieben.
Der Ellenbogen verdrängt den Arm des Angreifers seitlich und schafft Raum - dabei bleibt der Druck auf das Zentrum ausgerichtet; verläuft demnach auf der Zentrallinie.

Zur Anzahl: es gibt eigentlich ein unendliche Anzahl von Zentrallinien - nicht nur "die eine Zentrallinie", da es unendlich viele nahezu gleich lange "kürzeste Verbindungen" gibt, man könnte daher auch von einer Zentralen Fläche sprechen.
Der einfachheit halber spricht man aber von "der Zentrallinie".

Man könnte sagen, dass das Prinzip der Zentrallinie verschiedene Aspekte umfasst und drei Linien beschreibt:

1. Jic Seen (Lotlinie):
Am besten umschrieben mit dem Begriff "Lotlinie"; ähnlich einem Lot, das an der Schädeldecke angehängt wird, bezeichnet dieses Lot den Sitz des Gleichgewichts.

Bei einem Treffer auf die Jic Seen wird der Gegner mit der vollen Kraft des Treffers konfrontiert. Umso deutlicher ein Treffer neben der Jic Seen liegt (umso weiter entfernt also) umso weniger dringt die Kraft in den Gegner ein, vielmehr verdreht die Kraft den Gegner, dadurch wird die Kraft des Schlages vermindert. Ein weiterer Effekt kann sein, dass der Gegner diese Kraft gegen mich richtet indem er diese Rotation als Kraftquelle nutzt.
Dieses Konzept, die Kraft des Gegners zu reflektieren, bzw. der eigenen Kraft hinzuzufügen, ist eines der fundamentalen Prinzipien. Daher ist es von elementarer Bedeutung dem Gegner diese Möglichkeit vorzuenthalten.

Schläge werden in/auf die Jic Seen gesetzt - nicht hinter den Körper des Gegners. Bei Schlägen die HINTER den Gegner gezielt werden, kommt es dazu, dass mein Gegner von mir fort geschlagen wird. Schläge auf die Jic Seen führen dazu, dass mein Gegner bleibt wo er ist - dies gibt mir die Möglichkeit weiterhin anzugreifen.

2. Cung Sum Seen (Dochtlinie):
Am besten umschrieben mit dem Begriff "Dochtlinie"; ähnlich einem Kerzendocht geht diese Linie Vertikal durch den Körper. Entlang dieser Linie liegen auf einer Breite von ca. 5cm zu beiden Seiten die Lebenswichtigen Organe des Menschen.
Ein perfekter Schlag trifft auf einen Punkt an dem Jic Seen und Cung Sum Seen aufeinanderliegen.

3. Zentrallinie
Die Linie die im Deutschsprachigen Raum von der EWTO als "Zentrallinie" bezeichnet wird. Eine Linie, die die Lotlinien der beiden Kontrahenten verbindet. Diese Linie (oder Fläche) wird der WT-Kämper immer verteidigen, angreifen und besetzen - auch wenn die nicht die Linie ist, in der der Angriff des Angreifers verläuft.

Ich hoffe ich konnte Deine Neugierde befriedigen. Wenn Du dieses Thema darüber hinaus noch diskutieren willst, können wir dies gerne in einem anderen Threat machen, dann geht es wenigstens nicht einfach so unter.

Diokletian
27-08-2007, 16:08
Schön durchgepaust!

17x17
27-08-2007, 16:14
Schön durchgepaust!

Nein - freihand gezeichnet.

Bart der Geier
27-08-2007, 16:21
Eigentlich finde ich es dämlich auf diese Frage zu antworten, weil ich nicht glaube, dass es Dich auch nur im Mindesten interessiert. Du willst einfach nur rausfinden ob ich eine Erklärung parat habe oder nicht, richtig?


Nein, um mein Verständnis aufzufrischen :D Danke Dir.

Da kommen mir dann aber doch Fragen und zwar:

BongSao ohne rechten Winkel in der Schulter? Wo lernt man denn das?
Die ZL-Ausrichtung lässt die Vermutung zu, dass man sich beim TanSao auf die eigenen Pfoten haut? Oder gibt's keinen 1.Satz TanSao in Deiner Stilrichtung?

Bart der Geier
27-08-2007, 16:24
(...) Wenn Du dieses Thema darüber hinaus noch diskutieren willst, können wir dies gerne in einem anderen Threat machen, dann geht es wenigstens nicht einfach so unter.

Von mir aus gerne, aber es soll ja kein Threat für Dich werden, das wäre nicht fair :D

EDIT: Brauchst nicht weiter darauf einzugehen, will ja niemanden mit meinen fiesen Fragen vergraulen :D

17x17
27-08-2007, 16:42
Nein, um mein Verständnis aufzufrischen :D Danke Dir.

Da kommen mir dann aber doch Fragen und zwar:

BongSao ohne rechten Winkel in der Schulter? Wo lernt man denn das?
Die ZL-Ausrichtung lässt die Vermutung zu, dass man sich beim TanSao auf die eigenen Pfoten haut? Oder gibt's keinen 1.Satz TanSao in Deiner Stilrichtung?

Die zwei Fragen noch, dann ist aber wirklich schluss ;)

Bong ohne rechten Winkel lernt man unter anderem bei MD.
Den Tan-Sao benutze ich ganz persönlich entweder zum öffnen (d.h. ich bekomme kontakt mit dem gegnerischen Arm und reiße diesen dann herunter) oder stoßend (Arm runterziehen ist aufgrund der zu großen Höhe nicht möglich, dann mache ich einen Schritt in den Gegner und stoße ihn mit dem Tan um.)
Manchmal macht der Tan aber auch was er will - auf die Hand habe ich mir dabei aber nie geschlagen.:)

Bart der Geier
27-08-2007, 16:56
(...)
Bong ohne rechten Winkel lernt man unter anderem bei MD.


Das hatte ich schon befürchtet :D



Manchmal macht der Tan aber auch was er will - auf die Hand habe ich mir dabei aber nie geschlagen.:)

Na ja. Das Problem ist ja, wenn Du so wendest wie oben (und Dich so ausrichtest), kann es den 1.Satz TanSao nicht geben. Aber wir wollen das nicht weiter vertiefen, das sollen andere tun. :D

17x17
27-08-2007, 17:04
Das hatte ich schon befürchtet :D



Na ja. Das Problem ist ja, wenn Du so wendest wie oben (und Dich so ausrichtest), kann es den 1.Satz TanSao nicht geben. Aber wir wollen das nicht weiter vertiefen, das sollen andere tun. :D

Ich finde die Erklärung der VT'ler (wsl) dass es hierbei nur darum geht die Mitte zu finden absolut schlüssig. Diese Form der Korrektur kann man - wie ich finde - an vielen Stellen der Formen finden und für sich nutzen.

marius24
27-08-2007, 17:13
@17x17

Deine Grafik ist nett aber du solltest auch zeigen wohin die Hüften zeigen, wenn du so beim Gegner stehst, denn da sieht man sehr gut wie verdreht sie sind, das ist nur die halbe Warheit und zeigt nicht das grosse Problem des WT.
Man ist nicht sauber ausgerichtet und hat darum keine gute Struktur keinen Pfiff im Fauststoss.

Mar

17x17
27-08-2007, 17:22
@17x17

Deine Grafik ist nett aber du solltest auch zeigen wohin die Hüften zeigen, wenn du so beim Gegner stehst, denn da sieht man sehr gut wie verdreht sie sind, das ist nur die halbe Warheit und zeigt nicht das grosse Problem des WT.
Man ist nicht sauber ausgerichtet und hat darum keine gute Struktur keinen Pfiff im Fauststoss.

Mar

ich habe in diesem Moment den Fuß ziemlich genau unter meinem Ellenbogen und "ramme" mit gut 100Kg meinen Ellenbogen in den Gegner - erklär mir bitte das grosse Problem in meinem WT.;)

**Nachtrag um es etwas weniger missverständlich auszudrücken:
Ich habe den Fuß unter meinem Ellenbogen und die Hüfte so ausgerichtet, dass ich, ausgehend vom hinteren Bein, Druck auf meinen Gegner ausüben kann. Ich schiebe mich in ihn. Wie die Gewichtsverteilung dabei ist, entscheidet sich durch meinen Abstand zum Gegner.
So ist es vielleicht etwas genauer :)

marius24
27-08-2007, 22:13
ich habe in diesem Moment den Fuß ziemlich genau unter meinem Ellenbogen und "ramme" mit gut 100Kg meinen Ellenbogen in den Gegner - erklär mir bitte das grosse Problem in meinem WT.;)

**Nachtrag um es etwas weniger missverständlich auszudrücken:
Ich habe den Fuß unter meinem Ellenbogen und die Hüfte so ausgerichtet, dass ich, ausgehend vom hinteren Bein, Druck auf meinen Gegner ausüben kann. Ich schiebe mich in ihn. Wie die Gewichtsverteilung dabei ist, entscheidet sich durch meinen Abstand zum Gegner.
So ist es vielleicht etwas genauer :)

WT vs WT ? Ja ich glaube dir sofort, dass es da geht. Aber ich zitiere jetzt mal den fcvt:
Was passiert wenn dich jemand angreift, der etwas vom Boxen versteht? Schnell mit Jab ohne dir Impuls zu geben oder schlimmer noch Jab/Cross
Das ist dann Bäng in einer Sekunde.
Falls du es doch schaffst raus zu wenden, kannst du das mit der super Fussstellung knicken. Ich habe selber schon gegen Tgler gerollt in der Vergangenheit und das eine oder andere ausprobiert. Schlechte Struktur und kein Punch und mit deiner Zeichnung unterstreichst du das noch. Könntest du mir bitte mal Zeichnen wo die Hüften hin zeigen wenn du so stehst wie in der oberen Grafik ?
Ev. habe ich es ja falsch verstanden...

Mar

17x17
28-08-2007, 09:07
WT vs WT ? Ja ich glaube dir sofort, dass es da geht. Aber ich zitiere jetzt mal den fcvt:
Was passiert wenn dich jemand angreift, der etwas vom Boxen versteht? Schnell mit Jab ohne dir Impuls zu geben oder schlimmer noch Jab/Cross
Das ist dann Bäng in einer Sekunde.
Falls du es doch schaffst raus zu wenden, kannst du das mit der super Fussstellung knicken. Ich habe selber schon gegen Tgler gerollt in der Vergangenheit und das eine oder andere ausprobiert. Schlechte Struktur und kein Punch und mit deiner Zeichnung unterstreichst du das noch. Könntest du mir bitte mal Zeichnen wo die Hüften hin zeigen wenn du so stehst wie in der oberen Grafik ?
Ev. habe ich es ja falsch verstanden...

Mar

Bleiben wir ruhig bei dem Beispiel mit dem Jab, man kann bei einem Jab nicht wenden weil dafür gar nicht genug Energie vorhanden ist. Dafür kann man den Jab aber relativ einfach aus der Richtung bringen.

Ich habe recht gute Erfahrungen damit gemacht den Jab ein wenig zur Seite zu Keilen - z.B. Biu-Fak - und mich dann einzuhaken, wenn der Jab zurückgezogen wird.
Das geht in ca. 30% der Fälle - wenn es funktioniert bin ich dann aber auch drin.

Ansonsten weiche ich auch einfach mal nach hinten aus - wenden geht aber wirklich nicht, da hat fcvt schon recht.

Zu der Hüfte: Ich habe sie mit dunkelblau eingezeichnet, allerdings habe ich den Winkel etwas übertrieben, damit man die Tendenz erkennt, eigentlich steht die Hüfte zwischen dem Winkel, den ich zeichnete und den Schultern.

marius24
28-08-2007, 18:48
Bleiben wir ruhig bei dem Beispiel mit dem Jab, man kann bei einem Jab nicht wenden weil dafür gar nicht genug Energie vorhanden ist. Dafür kann man den Jab aber relativ einfach aus der Richtung bringen.

Ich habe recht gute Erfahrungen damit gemacht den Jab ein wenig zur Seite zu Keilen - z.B. Biu-Fak - und mich dann einzuhaken, wenn der Jab zurückgezogen wird.
Das geht in ca. 30% der Fälle - wenn es funktioniert bin ich dann aber auch drin.

Ansonsten weiche ich auch einfach mal nach hinten aus - wenden geht aber wirklich nicht, da hat fcvt schon recht.

Zu der Hüfte: Ich habe sie mit dunkelblau eingezeichnet, allerdings habe ich den Winkel etwas übertrieben, damit man die Tendenz erkennt, eigentlich steht die Hüfte zwischen dem Winkel, den ich zeichnete und den Schultern.

Ja aber es ist genau dieser Winkel der Hüften, den du da beschreibst, der am Gegner vorbei zielt. Die Hüften müssten ausgerichtet sein. Was du mit dem Jab beschreibst. Wenn du, dass kannst ist es egal was du trainierst, dann bist du in allem gut. Oder du hast noch nie einen richtigen Jab kassiert, denn sehen kann man den kaum ;-)

mar

17x17
28-08-2007, 18:55
Ja aber es ist genau dieser Winkel der Hüften, den du da beschreibst, der am Gegner vorbei zielt. Die Hüften müssten ausgerichtet sein. Was du mit dem Jab beschreibst. Wenn du, dass kannst ist es egal was du trainierst, dann bist du in allem gut. Oder du hast noch nie einen richtigen Jab kassiert, denn sehen kann man den kaum ;-)

mar

Wenn man wie ich immer als erstes wegrennt, hat man die Zeit;)

Die hüfte zielt doch gar nicht vorbei, weiß gar nicht was Du hast.:confused:
Ist aber auch egal, es ging ursprünglich in diesem Threat um andere Sachen und untergeordnet dann um das Zentrallinienprinzip - ich habe versucht meine Sichtweise dazu zu erklären.
Wenn sie nicht das Ideal darstellt, mein Pech. :)

Hackfresse
29-08-2007, 23:55
Als ich höre hier fast nur negatives über ing. und ung.
KFS sind Scheisse, Schrittarbeit ist Scheisse, Stand ist Scheisse usw. usw.

Ich finde jedoch das Keilprinzip Klasse, den Fauststoss mit tiefem Ellebogen über die angreifende Hand, und die Blitz/Quickdefence find ich auch ganz gut hat auf jedenfall schon 2 mal funktioniert.
und noch so einiges anderes.

Was findet Ihr dann besonders gut an einzelnen Techniken oder Anwendungen.

ing ung is nich scheiße. Die Leute sind manchmal scheiße. Sind neidisch weilse nix lernen. ligt aber nicht am System sondern ane Leute. Statt zu üben diskutierense lieber über Winkel und Hüftbewegungen.

Jin Rho
30-08-2007, 02:03
Ihr denkt viel zu sehr in Technicken. Ein Bong ist ein Bong und ein Tan ist ein Tan. Man macht keinen Bong/Tan als antwort auf eine bestimmte technick. Es sind Reflexe diei n einem Sekundenbruchteil entstehen und wieder vergehen wen man einen entsprechenden Impuls bekommt. Irgenwann sieht es vielleicht auch nicht mehr nach WT aus weil man auf das reagiert und das tut was nötigist . Zu der Frage mit dem Jab/Boxer. Ein Problem ist das WT ein Inzucht Stil ist (ich bin selbst WTler). Man trainiert nur WT gegen WT. Klar in Programmen kommen auch Ringerabwehren, Bodenkampf oder verhalten gegen Boxer vor aber meistens sind keine Ringer oder Boxer da die dich auch so angreifen.

Zur Abwehr des Jab: 1. Prinzip - Ist der weg frei stoß vor - wenn du keine andere Wahl hast greife an. Man wartet nicht darauf das der gegner angreift und versucht dann mit einer schönen Technick abzuwehren/kontern. Als Anfänger lernt man erst Kettenfauststösse und Universalösung. Mit zunehmender Erfahrung Entwickelt man eigentlich seine Eigene art die Prinzipien umzusetzten. Kommt dan Z. B der Jab wird er entweder durch Keilprinzip zur Seite geschoben oder wenn es ein starker jab war folgen die Prinzipien 2 und 3.
2: Bekommst du konntakt bleib kleben
3: Ist der Gegner zu stark gib nach
Wie du Nachgibst hängt dann von dem jeweiligen Impuls ab den man Erhält.
Allerdings um Impulsmäßig reagieren zu können wenn zwei Kämpfer wie naturgewalten aufeinander knallen brauch Jahre oder gar Jahrzehnte Intensiven Trainings. Bis jetzt hat es zum glück, bei meinen auseiandersetzungen, gereicht meinen Gegner mit KTF einzudecken. Entweder sind sie umgefallen oder, wenn sie ne gute Deckung hatten, konnte ich mich so geschütz in eine Position bringen wo ich ihnen den Gnadenhammer geben konnte.

Mit etwas Erfahrung kann man sich allerdings, schon bevor es losgeht, so positionieren das bestimmte Technicken oder Reaktonen, die einem besser liegen, fast schon automatisch zustande kommen.

17x17
30-08-2007, 12:47
Ihr denkt viel zu sehr in Technicken. (...)
Und du denkst sparsam:rolleyes:



Allerdings um Impulsmäßig reagieren zu können wenn zwei Kämpfer wie naturgewalten aufeinander knallen brauch Jahre oder gar Jahrzehnte Intensiven Trainings.

Soweit das mit der reaktion geht braucht es keine Jahrzehnte, nur funktioniert es nicht so, wie es proklamiert wird. Um diese Argumentation zu stützen:
Frag doch noch mal nach wie lange KRK gebraucht hat um das system zu lernen.

Jin Rho
30-08-2007, 15:25
Wie schon erwähnt. Auch das muss man gezielt Trainieren. Allerdings brauch man auch einen Lehrer der Ahnung von der Praxis hat und nicht nur die Theorie. Entweder ich knalle ne weg wenn ich angreife oder ich stosse auf wiederstand. In dem Fall muss ich nachgeben können oder wenigsten etwas variabler in der Wahl der Mittel sein. Leider gibts es viele WT Lehrer die ihren Schülern nicht vermitteln können wie man dies trainiert.

17x17
30-08-2007, 17:30
darf ich mal fragen wie lange Du WT schon machst?

die nächste Frage wäre: kannst du Dich mit dem weichen WT gegen einen unkooperativen Gegner durchsetzen?
So wie es sich für mich anhört konntest/musstest Du bislang nur die KF einsetzen - die vermutlich so ziemlich das unflexibelste/härteste sind, was Dir im WT bislang vermittelt worden ist, richtig?

Das liegt daran, dass das ständig proklamierte ultraweiche WT nicht funktioniert, sobald du die Sektionen und abgesprochen Abläufe wie Lat-Sao verlässt.

SpikeSpiegel
30-08-2007, 17:46
da hasse et wieder: das übliche weetehh geschwätz ...

Lars´n Roll
30-08-2007, 18:03
die nächste Frage wäre: kannst du Dich mit dem weichen WT gegen einen unkooperativen Gegner durchsetzen?


Er hat gestern geschrieben dass er über 100kg wiegt und Krafttraining macht.
Wenn man eh schon ein Mordskerl ist, dann kann man evtl. sogar mit WT kämpfen (und dabei so doof sein, sich einzubilden, dass es daran liegt, wenn man was reißt). :D

17x17
30-08-2007, 18:44
da hasse et wieder: das übliche weetehh geschwätz ...

Recht hasse. Das übliche...........
Ich habe mich hinreißen lassen.:o

17x17
30-08-2007, 18:48
Er hat gestern geschrieben dass er über 100kg wiegt und Krafttraining macht.
Wenn man eh schon ein Mordskerl ist, dann kann man evtl. sogar mit WT kämpfen (und dabei so doof sein, sich einzubilden, dass es daran liegt, wenn man was reißt). :D

Man kann mit WT kämpfen, genauso wie man auch mit allem anderen mehr oder weniger gut kämpfen kann - nur ist es halt so, dass keiner mit dem weichen, toll beworbenen Wt kämpft. Wenn sie kämpfen dann mit den paar hart vermittelten Sachen, wie z.B. Kettenfauststöße;)

Jin Rho
30-08-2007, 18:50
da hasse et wieder: das übliche weetehh geschwätz ...
Ist doch ein %ing %ung Forum oder nicht? Wenn es dich nicht interessiert musst du es ja nicht lesen.

Trinculo
30-08-2007, 18:51
Entweder ich knalle ne weg wenn ich angreife oder ich stosse auf wiederstand. In dem Fall muss ich nachgeben können oder wenigsten etwas variabler in der Wahl der Mittel sein.

Ich schlage von vorneherein nicht dorthin, wo Widerstand zu erwarten ist. Sollte es doch vorkommen, dann gebe ich nicht nach, sondern greife erneut an einer anderen Stelle an :)

17x17
30-08-2007, 18:55
Ich schlage von vorneherein nicht dorthin, wo Widerstand zu erwarten ist. Sollte es doch vorkommen, dann gebe ich nicht nach, sondern greife erneut an einer anderen Stelle an :)

Spalter!!

Jin Rho
30-08-2007, 19:28
darf ich mal fragen wie lange Du WT schon machst?

die nächste Frage wäre: kannst du Dich mit dem weichen WT gegen einen unkooperativen Gegner durchsetzen?
So wie es sich für mich anhört konntest/musstest Du bislang nur die KF einsetzen - die vermutlich so ziemlich das unflexibelste/härteste sind, was Dir im WT bislang vermittelt worden ist, richtig?

Das liegt daran, dass das ständig proklamierte ultraweiche WT nicht funktioniert, sobald du die Sektionen und abgesprochen Abläufe wie Lat-Sao verlässt.

Inzwischen fast 8 Jahre.

Als die ersten Sparrings mit anderen Vertetern habe ich auch nicht gerade glanzvoll abgeschnitten und wollte mit WT aufhören. Glücklicherweise bin zu dem Zeitpunkt an meinen jetzigen Si Hing geratten der mir letzendlich gezeigt hat worauf es ankommt. Ich dachte auch erst Chi Sao, Lat Sao wäre kampf, es sind nur Trainigsmethoden. Inzwischen habe ich auch verstanden das WT nicht für freundliche Vergleiche geeignet ist. Ich meine damit nicht Angriffe gegen Augen, Kehlkopf, Genitalien sondern das überfallartige und das bearbeiten des Gegners bis er aufgibt oder sich nicht mehr rührt. Darum sollte man auch nur Kämpfen wenn es wirklich keinen anderen ausweg gibt.

Jeder Gegner ist unkooperativ. Letzlich kannst du auch die Kraft das Gegners nutzen in dem du ihn nutzt um dich zu bewegen (wenn man sich beim Treppensteigen am Geländer hochzieht). Wie die meisten anderen Sachen, in der Theorie schön aber in der Praxis nur mit viel Übung umsetzbar.

Viele der entäuschten WTler hatten vielleicht auch keinen Lehrer der das wirklich vermitteln konnte.

Superweiches WT habe ich nur bei zwei Meistergraden gesehen. Ersten bei KRK, wenn er sich mal wieder gekonnt in Szene setz. Und einmal bei Sifu Hans Peter Edel. Letzlich wird dieses Niveau auch nur von Meistergraden Erwartet. Ich bin auch der Meinung das viele der TG´s, Sifus und Lehrer auch nicht wirklich kämpfen können. Und wie wollen die das dann ihren Schülern vermitteln.

Und in der Werbung wird immer dick aufgetragen Es wird einem immer ein schneller, leichter Erfolg versprochen. Es betrifft eigentlich jede Kampfkunst, gut wird man durch den Training und einen Lehrer der wenigstens ein bißchen Ahnung hat worauf es ankommt.

Ja und meine Statur ist ein gewisser Vorteil. Allerdings bin ich bei weitem alles andere als ein austränierter Superathlet, was auch ein NAchteil ist z. B. Kondi., Schnelligkeit.

Trinculo
30-08-2007, 19:37
Ersten bei KRK, wenn er sich mal wieder gekonnt in Szene setz.

Ja, aber sicher nicht im Kampf, sondern nur beim "Bloßstellen" von Leuten, die er vorher jahrelang entsprechend programmiert hat.

Jin Rho
30-08-2007, 19:52
Ja, aber sicher nicht im Kampf, sondern nur beim "Bloßstellen" von Leuten, die er vorher jahrelang entsprechend programmiert hat.

Da halte ich meine Meinung lieber zurück da ich Ihn nicht persönlich kenne. Allerdings nervt mich schon,das betrifft auch andere KK´s, das nie wirklich zwei gleichgute Leute, bei den ganzen Demos, zu sehen sind. Einer ist immer ziemlich weit fortgeschritten und der andere im gegensatz dazu fast noch Anfänger.

Lars´n Roll
30-08-2007, 20:14
Einer ist immer ziemlich weit fortgeschritten und der andere im gegensatz dazu fast noch Anfänger.

Anfänger oder nich is nich das Ding. Einer agiert, der andere lässt mit sich spielen.
Mein Lieblingsvideo is ja immer noch Kernie vs. Bulgarischer Ringer... :D

Sun Tsu
30-08-2007, 20:17
Ja, aber sicher nicht im Kampf, sondern nur beim "Bloßstellen" von Leuten, die er vorher jahrelang entsprechend programmiert hat.

Hast du mal mit Herrn Kernspecht CS, LS oder Sparring gemacht? Ich schon. Ohne den guten Kernie jetzt zu sehr zu loben. Auch ich mag die Geldmacherei der EWTO und somit des Kernspechts nicht, doch kämpfen und Schülern was beibringen kann er.

Sun Tsu
30-08-2007, 20:18
Kernspechts

Hehe:D

Trinculo
30-08-2007, 20:20
Hast du mal mit Herrn Kernspecht CS, LS oder Sparring gemacht? Ich schon. Ohne den guten Kernie jetzt zu sehr zu loben. Auch ich mag die Geldmacherei der EWTO und somit des Kernspechts nicht, doch kämpfen und Schülern was beibringen kann er.

Ich habe mich darauf bezogen, dass Jin Rho weiches WT bei Kernspecht gesehen hatte, als dieser sich in Szene setzte. Und das hat sicher nichts mit Kämpfen oder Sparring zu tun. Ob Kernspecht kämpfen kann oder nicht, kann ich nicht beurteilen.

Sun Tsu
30-08-2007, 20:23
Ich habe mich darauf bezogen, dass Jin Rho weiches WT bei Kernspecht gesehen hatte, als dieser sich in Szene setzte. Und das hat sicher nichts mit Kämpfen oder Sparring zu tun. Ob Kernspecht kämpfen kann oder nicht, kann ich nicht beurteilen.

Oh tut mir Leid falsch verstanden:rolleyes:

Tja gut, wenn er da irgendwelche Schülergrade hat wird es wohl für ihn oder irgendeinem TG kein Problem sein, ihn was vom "weichen" WT vorzumachen;)

Jin Rho
30-08-2007, 22:09
Es sollte eine kleine nicht beleidigende Anspielung darauf sein das es trotz fortgeschrittenen alters immer wieder oben ohne Fotos von im zu sehen sind. Und manchmal ist schon eine kleine Show was man von im sieht. Witzige bemerkungen scheinen wohl nicht meine Stärke zu sein.

analipe
30-08-2007, 22:52
Es sollte eine kleine nicht beleidigende Anspielung darauf sein das es trotz fortgeschrittenen alters immer wieder oben ohne Fotos von im zu sehen sind. Und manchmal ist schon eine kleine Show was man von im sieht. Witzige bemerkungen scheinen wohl nicht meine Stärke zu sein.

Da haste recht! Die oben ohne Fotos sollte er wirklich sein lassen.
Die haben eh keine Aussagekraft drüber was er kann oder nicht kann.
Eigentlich sollte er das auch nicht nötig haben. Vielleicht trägt das aber auch zur Werbung bei?!:idea:

Jin Rho
30-08-2007, 23:25
Da haste recht! Die oben ohne Fotos sollte er wirklich sein lassen.
Die haben eh keine Aussagekraft drüber was er kann oder nicht kann.
Eigentlich sollte er das auch nicht nötig haben. Vielleicht trägt das aber auch zur Werbung bei?!:idea:

Bei mir könnte es zur geheimwaffe werden. Wenn ich oben ohne Trainiere fallen die Leute reihenweise vor Lachen um.

analipe
31-08-2007, 00:00
Bei mir könnte es zur geheimwaffe werden. Wenn ich oben ohne Trainiere fallen die Leute reihenweise vor Lachen um.

Nutze den Effekt zu deinem Vorteil :ui::smack:

Bart der Geier
31-08-2007, 09:41
Bei mir könnte es zur geheimwaffe werden. Wenn ich oben ohne Trainiere fallen die Leute reihenweise vor Lachen um.

Wieso? Was bist Du, Männlein oder Weiblein? :confused:

Jin Rho
01-09-2007, 02:36
Wieso? Was bist Du, Männlein oder Weiblein? :confused:
Männlein mit Hünerbrust

Peter G.
01-09-2007, 18:06
Inzwischen habe ich auch verstanden das WT nicht für freundliche Vergleiche geeignet ist. Ich meine damit nicht Angriffe gegen Augen, Kehlkopf, Genitalien sondern das überfallartige und das bearbeiten des Gegners bis er aufgibt oder sich nicht mehr rührt. .

Gibt es das "überfallartige" und das "bearbeiten des Gegners bis er aufgibt oder sich nicht mehr rührt" nur im WT?
Ich hab die Tage noch Rocky I gesehen. Sowas haben die da auch gemacht.(Wobei das Wort "freundlich" hier zugegebener Weise auch nicht ganz zutreffend ist:))
Wenn also nicht die "potentiell tödlichen Angriffe gegen empfindliche Körperregionen" das Problem sind, wieso ist dann eigentlich kein -na sagen wir mal: "halbfreundschaftlicher" Vergleich? ("Sportlicher Vergleich" darf man ja beim WT nicht sagen.)
Der Andere muß dann natürlich auch "Gas geben" dürfen, sonst ist´s wieder nur Pitsche-Patsche -das ist klar.

Wieso sollte das nicht gehen?

Jin Rho
01-09-2007, 18:38
Gibt es das "überfallartige" und das "bearbeiten des Gegners bis er aufgibt oder sich nicht mehr rührt" nur im WT?
Ich hab die Tage noch Rocky I gesehen. Sowas haben die da auch gemacht.(Wobei das Wort "freundlich" hier zugegebener Weise auch nicht ganz zutreffend ist:))
Wenn also nicht die "potentiell tödlichen Angriffe gegen empfindliche Körperregionen" das Problem sind, wieso ist dann eigentlich kein -na sagen wir mal: "halbfreundschaftlicher" Vergleich? ("Sportlicher Vergleich" darf man ja beim WT nicht sagen.)
Der Andere muß dann natürlich auch "Gas geben" dürfen, sonst ist´s wieder nur Pitsche-Patsche -das ist klar.

Wieso sollte das nicht gehen?

Ich habe ja nicht behauptet das es das nur im WT gibt. Man kann ja auch druck machen dazu sagen. Sie nur Tyson in seinen besten Jahren an. Im Lima Lama heist z.B. Welle. Im Kenpo sieht man es auch, weiss nur nicht wie man es da nennt, Continurilisches (scheiß Rechtsschreibung) (ich meine ohne pause) Angreifen. Und die ganzen Combat und Militärsysteme die überall rauskommen machen es ja auch.

Man muss für nen sportlichen vergleich anders trainieren Kondi., Einstieg in Kampf, Taktiken. Die meisten haben einfach keine Zeit noch dafür zusätzlichen Aufwand zu betreiben. Es kommt aber auch auf den Partner an. Wenn man sich ordentlich auf die Mütze haut darf das Ego auch nicht zu gross sein, weil es sonst außer Kontrolle gerät. Man will ja nicht als lusche dastehen. Meine Erfahrungen waren bis jetzt, wenn ich nur angedeutet hab ich meisten auf die Mütze bekommen oder wurde zu boden geworfen obwohl mein Partner eigentlich schon keinen Kopf mehr auf den Schultern hätte. Wenn man allerdings etwas kräftiger durchzieht, um zu zeigen für dich wäre jetz schon ende, wird rumgejammert "Es sollte nur ein freundliches Sparring sein." Wenn man allerdings einen Partner hat mit dem man so heftig trainieren kann, spricht auch nichts dagegen. Wir haben uns früher Schützer angezogen und los gings. Wenn ich es mir so recht überlege warum sollte es eigentlich nicht möglich sein. Bei den Freefightern geht es ja auch so ab, und können sich hinter noch die Hände reichen.