KS/KK gesucht [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : KS/KK gesucht



Deathbird
26-08-2007, 01:23
Ich grüße euch :)

Ich mache seit mehreren Jahren Judo und bin an und für sich auch ganz zufrieden damit. Allerdings hat sich in letzter Zeit meine Gruppe etwas zerstreut und da ich mich ein wenig für Kampfkunst/Kampfsport interessiere habe ich angefangen mich im Internet umzusehen. Ich bin bei meinem Suchen auf Dinge wie Jeet Kune Do und Kali und ähnliches mehr gestoßen, was ich bis dahin noch nicht kannte.

Ich suche jetzt eine KK/KS, die etwas stärker auf den Wettkampf/Sparring ausgelegt ist, als Judo (wo ich m.M.n. viel dröge Technik lerne... und wo man auch irgendwas erreicht, wenn man "nur" 2-3x wöchentlich trainiert)

Gruß, Deathbird

noppel
26-08-2007, 01:30
stand? boden? arme? beine?

was ist "irgendwas erreichen"?

weltmeister? zufriedenheit?

wenn du bodenkampf magst, probier mal brazilian jiu jitsu, ringen

wenn du standup magst, die üblichen verdächtigen wie boxen, kickboxen, muay thai, Karate

wenn du alles willst, eher ju jutsu oder gleich free fight


ODER du schreibst mal, was dir genau vorschwebt...

das mit dem 2-3 mal die woche versteh ich auch nicht... prinzipiell kann man sooft trainieren wie man will oder es auch lassen sooft man will und wird irgendwann gut...

dass jemand, der 6 mal die woche trainiert aber vermutlich schneller und besser als du ist und es solche in jedem SPORT gibt, steht außer frage

gruß

konkretisier doch mal deine vorstellungen

Deathbird
26-08-2007, 01:58
stand? boden? arme? beine?

was ist "irgendwas erreichen"?

weltmeister? zufriedenheit?

Zu weit gefasst, klar. Ich meine damit, dass ich ein Lerntempo erkennen möchte. (Hey, ich hab mal 2 Wochen Shotokan Karate gemacht, da merkte ich, dass ich was lernte, aber es wurde mir mit der Zeit leider öde nur Katas zu wiederholen)


wenn du bodenkampf magst, probier mal brazilian jiu jitsu, ringen

wenn du standup magst, die üblichen verdächtigen wie boxen, kickboxen, muay thai, Karate

wenn du alles willst, eher ju jutsu oder gleich free fight

Ich bin kein so großer Freund des Bodenkampfes, aber da ich Judo mach, komm ich nicht drum herum. "Alles" klingt zwar weit gefasst, aber interessant. Was findet man denn da bei "alles" so? ^^


ODER du schreibst mal, was dir genau vorschwebt...

das mit dem 2-3 mal die woche versteh ich auch nicht... prinzipiell kann man sooft trainieren wie man will oder es auch lassen sooft man will und wird irgendwann gut...

dass jemand, der 6 mal die woche trainiert aber vermutlich schneller und besser als du ist und es solche in jedem SPORT gibt, steht außer frage

gruß

konkretisier doch mal deine vorstellungen

Hm, ja ich wollte damit nur klar machen, dass ich keine Vorschläge brauche á la: Mach das 8x die Woche und du wirst Gott :ironie:

Aber danke für die Klarstellung.

Gruß, Deathbird

Engin
26-08-2007, 08:42
Versuche es doch mal mit Ringen oder Luta Livre, wenn es dir besonders um Grappling geht; wobei ich glaube, dass beim Luta Livre keine Wettkämpfe bestreiten werden.
Beim Free_Fight und Jiu_Jitsu handelt es sich um eine Mischung aus Grappling und Standup, d .h. also du lernst in diesen beides.

Hans81
26-08-2007, 08:47
Wäre erstmal interessant zu wissen, was bei dir in der Nähe überhaupt angeboten wird. Weiß hier ja keiner, wo du wohnst. Hast du schon mal im Schulenverzeichnis nachgeschaut?

Deathbird
26-08-2007, 09:23
@Hans81: Ich wohne in Köln... aber danke für den Tipp ich werd mal einen Blick in dieses Verzeichnis werfen.

@Engin: Ich meinte, dass ich Grappling nicht besonders mag ;)

*wuselt wieder weg, auf der Suche*

noppel
26-08-2007, 09:41
Zu weit gefasst, klar. Ich meine damit, dass ich ein Lerntempo erkennen möchte. (Hey, ich hab mal 2 Wochen Shotokan Karate gemacht, da merkte ich, dass ich was lernte, aber es wurde mir mit der Zeit leider öde nur Katas zu wiederholen)


das problem wirst du in den ganzen sportarten mit "boxen" im namen nicht haben :cool: also kickboxen, thaiboxen, boxen

gibt da auch so einige, die nach nem reichlichen jahr ihre ersten wettkämpfe hatten... und das nicht zwingend bei zig mal die woche training... man lernt da schon extrem schnell und zielgerichtet auf den wettkampf hin und keinen überflüssigen kram den man nie braucht



Ich bin kein so großer Freund des Bodenkampfes, aber da ich Judo mach, komm ich nicht drum herum. "Alles" klingt zwar weit gefasst, aber interessant. Was findet man denn da bei "alles" so? ^^


wie stehts denn mit würfen und takedowns?

es gibt ja z.b. auch sanshou als quasi angewandtes wettkampf-kung fu
das wäre dann alles erdenkliche im standup und dazu noch sehr viele schöne takedowns aber OHNE bodenkampf :)

Hans81
26-08-2007, 09:41
In Köln hast du ja eine wirklich große Auswahl...

Denke, die nächste Überlegung sollte sein, ob du Vollkontakt kämpfen willst oder nicht.

Johannes934
26-08-2007, 09:56
Nachdem ich längere Zeit Judo trainiert hatte, habe ich mich dem Ju Jutsu verschrieben. Mir macht das viel Spaß. Man findet hier viele Leute, die schon vorher eine andere Kampfsportart erlernt haben, wie Karate, Taekwondo, Judo usw. Desweiteren habe beide Vereine, in denen ich es trainiert habe bzw. trainiere, öfter Trainer aus ganz anderen Kampfsportsparten zu einem Gasttraining eingeladen, so dass wir alles auch mal aus anderen Blickrichtungen betrachten konnten.
Allerdings ist auch hier nicht alles rosig. So habe ich schon von hochgraduierten Mittrainierenden z.B. sehr schlecht ausgeführte Würfe gesehen - das haben ich beim Judo z.b. viel intensiver erlernt. Aber das liegt eben am Schwerpunkt des Sports.
Wenn du Richtung Wettkampf willst, solltest du vor allem nach aktiven Vereinen suchen und da einfach ein paar mal Probetraining mitmachen. Denn auch beim Judo gibt es ja sehr wettkampforientierte Vereine und andere, die sich garnicht daran beteiligen.

Deathbird
26-08-2007, 11:05
wie stehts denn mit würfen und takedowns?

Wenn ichs richtig versteh ist das etwas ähnliches wie das, was man im Judo auch unter Würfen macht, oder? Ja, das mach ich gerne.

@Hans81: Was genau bedeutet Vollkontakt?


Die Vollkontakt-Variante des Kickboxens wird im Gegensatz zu den anderen Kampfstilen in einem Boxring ausgetragen. Dabei kann der Kampf nicht nur über Punkte gewonnen werden, sondern auch durch K.O.. Dies kann sowohl durch einen Niederschlag des Gegners (K.O.) erfolgen, wie auch durch die Kampfunfähigkeit des Gegners (technischer K.O.). Bei vielen Vollkontaktkämpfen sind Tritte gegen die Oberschenkel erlaubt (Fullcontact mit Lowkicks).
(Quelle: Wikipedia, Artikel: Kickboxen)

Wenn es darum geht, eher Nein. Die in dem Artikel beschriebenen Semi-/Leichtkontakt-Wettkämpfe sind wesentlich mehr in meinem INteresse :)

Gruß, Deathbird

Hans81
26-08-2007, 11:13
Vollkontakt bedeutet, daß man sich mit voller Kraft haut, anstatt die Schläge abzubremsen. Vollkontaktsportarten sind z. B. Muay Thai oder Freefight.

Aus deinem vorangehenden Post schließe ich, daß du sowas nicht gerne machst. Also würde ich zu Karate (nicht Kyokushin Karate), Kickboxen oder Ju Jutsu raten. Bei Karate gibt es allerdings verschiedene Ausrichtungen, ich kenne mich da nicht so aus....
Bei Kickboxen gibt es sowohl Vollkontakt- als auch Semikontaktwettkämpfe. Letzteres wäre dann was für dich.
Ju Jutsu wäre insofern interessant, als du da deine Judokenntnisse miteinbringen könntest, Karate und Kickboxen ist (mehr oder weniger) nur Schlagen und Treten.

edit: Taekwondo könnte auch was für dich sein...

kinkon
26-08-2007, 12:25
Ich würd an Deiner Stelle auch mal Jeet Kune Do und Kali anschaun. Dort gibt es zwar keine Wettkämpfe, es handelt sich aber um sehr vielfältige Kampfkünste.

StefanS.
26-08-2007, 12:59
ich stimme kinkon zu und das mit dem sparring im jkd ist vom trainer abhängig wenne ne gute schule findest oder so wirste da auch sparring machen ;)

Deathbird
26-08-2007, 16:01
Gut dann werd ich mir in den nächsten Wochen mal JKD, Karate und Ju Jutsu angucken :)

Bis dann, Deathbird