Vollständige Version anzeigen : kennt das wer? http://www.lunghuchuan.at/
Hallo,
ich poste das bewusst nicht im wt-forum.....
kennt das hier jemand Official Lung Hu Chuan Kung Fu Web Site! (http://www.lunghuchuan.at/)
ist das eine wt-interpretation? oder ganz was anderes?
vielleicht kennt das ja wer.
Alpensahne
26-08-2007, 23:47
sieht nach Wing Chung, WT, u.ä. aus mit ein paar Elementen aus anderen Stilen, bzw. anderen KK. ( steht sinngemäß auch im Text)
wobei ich mal schätze das die Bezeichnung Lung Hu (Drache Tiger) nur symbolisch gemeint ist, da ich auf den Bildern u. Videos der Galery nichts von Drachen u. Tiger Techniken bzw. Prinzipien erkennen kann.
ich würde das ganze allerdings nicht als Kung Fu sondern als modernen Selbstverteidigungsstil mit traditionellen Elementen bezeichnen;
da heutzutage alles mögliche als Kung Fu angeboten ist und die meisten Leute erfahrungsgemäß den Begriff Kung Fu mit trad. KK aus China gleichsetzen und es so möglicherweise zu Verwechslungen kommen könnte.
soll jetzt aber nicht heißen, das ich obiges System schlecht finde.
solange man`s praktisch anwenden kann, paßts.
(nur meine pers. Meinung)
Tshingis
27-08-2007, 07:13
definitv wt.
in dem kleinen video, was in der oberen rechten ecke läuft, sieht man nachher wen eine der spektakulären wt formen laufen.
definitv wt.
in dem kleinen video, was in der oberen rechten ecke läuft, sieht man nachher wen eine der spektakulären wt formen laufen.
Jau, denke ich auch. Dass er dann noch mit Escrima-Stöckchen wirbelt, weißt für mich auf die EWTO-Typische verbindung von (ein bisschen ;)) FMA und WT hin. Auf dem Clip in der Ecke sieht man bis auf diese eine Aktion mit der Beinschere fast nur EWTO-Material, die Bilder in der Galerie zeigen aber auch Zeug, was ich Unwissender eher als TMA bezeichnen würde. Keine Ahnung, was da noch reingemischt wurde.
so wirkte es auch auf mich: ewto plus ein wenig eskrima plus ein wenig "was ich sonst noch geil finde". aber den stil "lung hu chuan" gibt also nicht in der kung fu welt, sondern ist eine erfindung des betreibers - sehe ich das richtig?
Lung Hu Chuan erinnert im Namen ein klein bischen an "Crouching Tiger Hidden Dragon". Hat damals eine gewisse Kung-Fu-Euphorie ausgelöst. Wing Chun / WT in Richtung schöne Gewänder und Tierformen zu stilisieren ist eigentlich schon ein wenig bösartig.
Hallo,
ich poste das bewusst nicht im wt-forum.....
kennt das hier jemand Official Lung Hu Chuan Kung Fu Web Site! (http://www.lunghuchuan.at/)
ist das eine wt-interpretation? oder ganz was anderes?
vielleicht kennt das ja wer.
mhm das dürften die jungs sein die früher im SAMI trainiert haben... hab da mal kurz reingeschaut, waren eher große kurse die mich an die EWTO erinnert haben. so oder so ist ein probetraining angesagt wenn du wissen willst was die so machen.
interessant ist dass taiji xingyi und bagua als ursprünge des systems angegeben werden... naja, sowas steht halt schnell mal irgendwo drin.
für WT ähnliches wurde mir wing chun (http://www.kampf-kunst.at) empfohlen
Odysseus22
31-08-2007, 01:18
Hallo,
ich poste das bewusst nicht im wt-forum.....
kennt das hier jemand Official Lung Hu Chuan Kung Fu Web Site! (http://www.lunghuchuan.at/)
ist das eine wt-interpretation? oder ganz was anderes?
vielleicht kennt das ja wer.
Ich trainier seit etwa einem halben Jahr dort. Stimmt, die Ähnlichkeit zu WT,... ist sicher gegeben, jedoch soll unser Stil einfacher sein. Ich kann es nicht beurteilen, weil ich WT,... nicht trainiert habe. Ich habe aber viele Schulen besucht und mich umgesehen, bzw. früher Jujitsu und etwas Boxen und KMM gemacht. Unser Trainer ist echt super, witzig und authentisch, nicht mit Sifu- Zeugs und so. Kosten: 45,- pro Monat, zweimal die Woche jeweils 1,5 Stunden Lung Hu Chuan und vorher Tai Chi Chuan (also insgesamt 6 Stunden pro Woche) bzw. 450,- im Jahr.
Keine Prüfungen und sonstigen versteckten Kosten.
Noch was: wir machen möglicherweise das eine oder andere, was aus anderen Systemen dazu paßt. Das ist für mich aber kein Nachteil.
mhm das dürften die jungs sein die früher im SAMI trainiert haben... Das dürfte stimmen, zumindest haben das die anderen erwähnt.
Ich würde vorschlagen, wer Interesse hat, sieht es sich an und trainiert mit! Unser Trainer nimmt sich sehr viel Zeit und geht auf alle Fragen ein. Nur muß man die auch stellen und Sachen ausprobieren. Er wird nicht von sich aus alles zeigen, was er kann.
Tshingis
31-08-2007, 07:58
warum nicht mit shifu-zeugs?
gerade das ist doch ein aspekt des wushu.
warum nicht mit shifu-zeugs?
gerade das ist doch ein aspekt des wushu.
Man muss ja nicht alles nachmachen. Vieles im Wushu ist sozial bedingt, passte und passt in den chinesischen Rahmen, aber nicht zwingend in den westlichen. Ich habe schon viel über alte Gepflogenheiten im Gongfu-Unterricht gehört, die heute und hier niemand akzeptieren würde, die wurden schon ganz stillschweigend über Bord geworfen. Der Westler bekommt also ohnehin schon nur eine Brise orientalischen Touch, genau so viel, wie er vertragen kann, aber genug um sich schön exotisch zu fühlen. Warum also nicht konsequent sein und gleich alles den hiesigen Gepflogenheiten anpassen?
Tshingis
31-08-2007, 13:43
dann kannst du doch auch mma oder boxen machen, weil dann authentisches kung fu garkeinen wert hat, wenn schon die grundsätzliche einstellung im training fehlt (und damit meine ich nicht den willen zum trainieren). "china zeugs" ist eben "china zeugs"
Odysseus22
03-09-2007, 13:04
warum nicht mit shifu-zeugs?
gerade das ist doch ein aspekt des wushu.
Ich weiß nicht, was du unter Wushu verstehst, jedenfalls trainieren wir nicht im klassischen Stil. Ich persönlich kann sehr gut auf solche Aspekte verzichten, für mich stehen SV und Gesundheit (Qui Gong) im Vordergrund- aber da soll es jeder halten, wie er will.
SeraphiM
03-09-2007, 13:22
zu langsam und obendrein auch noch zu teuer !
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.