PDA

Vollständige Version anzeigen : Welcher Drachenstil ist das in dem Buch



Drachenfaust
27-08-2007, 14:46
Hi
ich bin die letzten 4 Jahre untätig gewesen und möchte nun mal wieder Kampfsport machen. Ich komm leider aus nem ziemlichen Kaff und außer Judo Karate und Taekwondo (das is aber scheiße weil der verein weder partnerübungen noch Freikampf macht, also straßentauglichkeit gleich null) kann man hier nix machen.

nunja ich hab viele Bücher gesammelt und obwohl ich nicht so recht weiß ob es wirklich was bringt aus büchern kampfkünste zu lernen, will ich es nun mal versuchen.
das buch hat den verwirrenden titel:
"Shaolin-Kempo, Kung Fu - Chinesisches Karate im Drachenstil"

Amazon.de: Shaolin- Kempo, Kung- Fu. Chinesisches Karate im Drachenstil.: Bücher: Ronald Czerni,Klaus Konrad (http://www.amazon.de/Shaolin-Kempo-Chinesisches-Karate-Drachenstil/dp/3806803951)

was genau ist das jetzt? Shaolin-Kempo? Kung Fu? und was hat das mit Karate zu tun?
Wird in dem Buch wirklich "DER" Drachenstil beschrieben oder is das nur eine werbewirksame namensgebung für irgendein selbstgebasteltes system?

hat jemand erfahrung mit dem buch und dem stil? taugt der stil was?

und kann ich den trotz 4 jahre trainingspause wirklich aus dem Buch lernen?

vielen Dank schon mal

Drachenfaust
28-08-2007, 14:30
:( och kommt schon.
hat wirklich keiner hier ne ahnung was das sein könnte???

Lo.Ony
28-08-2007, 14:47
Allein bei dem Namen grauts mir schon....Chinesisches Karate und davor noch worte wie Kung fu oder Shaolin....

*schüttel*


Und dir sei gesagt das man aus Büchern....NIEMALS so gut lernen kann wie im echten Training...außerdem fehlen dir dort ja auch wieder sämtliche Partnerübungen....Ich würds lassen...

Fisheye
28-08-2007, 14:53
Ich habe zwar selber keine allzu große Ahnung von Kampfkunst, aber das KKB-Lexikon (^ Da oben zu finden ^) liefert das: http://www.kampfkunst-board.info/wiki/index.php?title=Kempo

Und vielleicht findest du auch etwas in diesem Thread: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f25/shaolin-kempo-39076/

Engin
28-08-2007, 17:54
Ich persönlich würde die Finger weg von diesem Buch lassen, denn es hört sich überhaupt nicht seriös an.
Alleine schon wegen dieses Satzes:

Shaolin-Kempo, besser bekannt unter der Bezeichnung Kung-Fu

Es gibt zig Kungfu-Stile, und Shaolin-Kempo dürfte nur einer davon sein. Warum es jetzt mit Kungfu übersetzt wird ist mir unbekannt. Mit "Chinesisches Karate" meinen die bestimmt Shaolin-Kempo selber.

PS: Wenn du ein Kampfsystem erlernen wilst, musst du zu einem Verein oder einer Schule, wo jemand dir das alles zeigen und erklären kann und du einen Sparringspartner zusätzlich noch hast, daran führt leider kein Weg vorbei. Aus Büchern und Videos kann man kein Kampfsystem lernen.

Mittelfinger
28-08-2007, 18:16
Such Dir lieber ne Schule in deiner Nähe. Nützt leider nix Kampfkünste aus Büchern zu lernen. Und 100km fahren will schließlich auch niemand.

Drachenfaust
28-08-2007, 18:49
danke für die antworten

ich bin kein noob in sachen Kampfkunst.

bei dem titel hats mich auch geschüttelt deshalb war ich ja so verwirrt.


und glaubt mir wenns in der nähe war gescheites gäbe wär ich schneller als der blitz da. aber judo is mir zu defensiv (hab ich ja schon 4 jahre gemacht), karate find ich zu 08/15 und den taekwondo-verein hier kannste in die tonne kloppen weils da weder partnerübungen noch freikampf gibt.
aber was soll ich denn machen.
ich brauche ein kampfsystem das absolut straßentauglich ist.
leider hab ich kein eigenes auto und wenn ich jedesmal nach würzburg fahren will pfeifen mir meine eltern was (das is 35 km von hier da gibts genug schulen)
ein klassenkamerad von mir macht keysis das is aber auch fast 40 km von hier weg.
ich weiß schon dass man nen kampfstil nich aus dem buch oder ner dvd lernen kann aber was bleibt mir denn übrig?

wenn jemand von euch aus der nähe von Tauberbischofsheim kommt oder sonst eine idee hat BITTE POSTEN!!!

echt scheiße wenn man in nem 800 leute kuhkaff wohnt!

axeljosef68
28-08-2007, 19:25
Hallo Drachenfaust, ich wundere mich das du aus einen Buch lernen möchtst welches ca.30 Jahre alt ist ( was nicht bedeutet das es schlecht ist).
Ich dachte ich wäre auf Grund meines Alters einer der letzten die solche Exemplare im Schrank stehen haben.Wie du dem Vorwort entnehmen kannst handelt es sich dabei wohl um Shaolin Kempo .
Ich würde dir nicht empfehlen aus einen Buch für dich alleine zu üben, da würde ich lieber eine Kampfkunst/einen Kampfsport ausüben der dann nur 2. Wahl ist.
Über die von dir so geschätzten SV - Fähigkeiten die man einen solchen Buch entnehmen kann brauchen wir uns wohl nicht zu unterhalten.

Engin
28-08-2007, 20:48
@Drachenfaust

Es gibt kein Kampfsystem das absolut straßentauglich ist. Wer das annimmst, unterliegt einer gewaltigen Täuschung. SV ist normalerweise unabhängig von einem Kampfsystem. (Aber das ist nur meine Meinung.)

Zum Topic:
Was meinst du eigentlich mit:

karate find ich zu 08/15
:confused:


Wenn dir Grappling zu defensiv ist und du lieber Standup betreiben willst, dann probiere es doch mal mit Boxen, Savate, Muay Thai.... Es sind sehr gute Alternativen zu Karate und Taekwondo.

leopan8
28-08-2007, 21:05
Hy

Es ist ein moderner von Gerald Meijers alias Dshero Khan aus mehreren Kampfkünsten erschaffener Hybridstil.

Die Geschichte des Shaolin Kempo (http://www.argedon.de/akka/history/shaolin_kempo.htm)

Dieser Stil hat nichts mit Shaolin Quan(Kung fu) zu tun auch ist es kein Kung
fu Drachenstil ähnelt mehr dem Karate.(Kata,Kumite usw.)


Welche Kampfsysteme gibt es bei dir in der erreichbaren Nähe sonst noch?

gast
29-08-2007, 00:30
Aber 35km geht ja noch, wenns einen Bus gibt... Die Strecke fahr ich täglich zur Arbeit...

Luggage
29-08-2007, 10:40
aber was soll ich denn machen.
ich brauche ein kampfsystem das absolut straßentauglich ist.
Per Ausschlussprinzip ist das ganz einfach - es ist besser für die SV Karate/Judo/TKD zu machen, als nichts zu machen. Was anderes gibt's nicht, oder ist zu weit weg, also machst du eben Karate/Judo/TKD bis sich was anderes ergibt.

Drachenfaust
29-08-2007, 13:35
ThX für die antworten

es gab in nem kaff 3km weiter noch Aikido (falls es das noch gibt).
is aber auch nich so meins.(aber sehr elegante wurftechniken)
habe im hinterkopf dass es irgendwo mal Jiu Jutsu gab.
das wär schon eher was für mich.

werd denk ich mal alle sportvereine der gegend abtelefonieren.

irgendwas muss es doch geben! :(

und ich wollte das buch eigentlich nur benutzen um endlich mal wieder aus dem ***** zu kommen und was für meinen körper zu tun. aber auf normalen sport hab ich keine lust ;-)


@engin
karate wurde mir durch sämtliche lächerlichen Karate Kid und Karate Warrior Filme gründlich versaut ...

re:torte
29-08-2007, 13:43
ich kenn mich bei euch nicht so aus, aber Boxen gibt es mit sicherheit. Und das ist sv- tauglich ....

schau mal hier:


vereinsheim.de: Sportvereine in Hassfurt, Schweinfurt, Würzburg etc. (PLZ 97) (http://www.vereinsheim.de/plz9x/plz97/plz97.html)