Vollständige Version anzeigen : Bodybuilding + Thaiboxen?
Hi Leute,
ich betreibe nun seit etwa 9 Monaten Bodybuilding. Wollte nun dazu mit
Thaiboxen anfangen, aber ich weiß nicht, ob sich das dann gut mit
Bodybuilding verträgt...
Würde ich mit Thaiboxen anfangen, würde so meine Woche aussehen:
Mo: TB
Di: KT
Mi: TB
Do: KT
Fr: TB
Sa: KT
So: frei
TB = Thaiboxen
KT= Krafttraining
Hat da vielleicht jemand Erfahrung oder weiß, wie es mit der Menge TB
und KT ist, ob man voran kommt, ob es einen zu sehr behindert usw.?
mfg
Takti
Fit & Fight Sports Club
27-08-2007, 15:16
Bin mal gespannt wie lange du das durchstehst?!
Ansonsten okay.:)
dominik777
27-08-2007, 15:16
mit 16 bereits bb? ist das nicht 2, 3 jahre zu früh? naja, bin kein experte darin, aber das dünkt mich doch etwas früh für extremen muskelaufbau.
vorschlag: lass das bb und konzentrier dich nur aufs thai boxen... :D
15-16 ist das perfekte Alter um mit BB anzufangen, wie ich finde.
Die meisten fangen auch in dem Alter an.
Also BB würde ich nicht lassen, ist für mich auf jeden Fall an erster Stelle,
interessiere mich aber auch für TB, aber wie gesagt, will nicht, dass es zu
sehr das BB behindert... wird es aber, oder?
dominik777
27-08-2007, 15:26
um schnell und gut muskelmasse aufbauen zu können brauchst du jede menge ruhepausen für die muskeln (faustregel 48h zwischen den trainingseinheiten). wenn du dann an den bb-pausentagen noch 90 minuten im gym herum hoppelst, sparring machst, dich am sandsack austobst kommt das dem bb sicher in die quere.
Jo, das ja auch das Problem, nur 1 Ruhetag in der Woche.
Ernähre mich zwar sehr gut (BB-Ernährung), aber das hilft dann auch
nicht ganz, um z. B. Übertraining zu vermeiden...
Also hindert TB dem BB, wegen zu wenig Regeneration.
Und hindert BB dem TB? Sehe, dass fast alle Thaiboxer sehr dünn sind,
stört da einen die Masse sehr?
mfg
Takti
dominik777
27-08-2007, 15:44
ich glaube da gibt's es andere punkte/probleme als nur die "masse". wenn du eine kampfkunst ausüben willst, dann brauchst du in erster linie ausdauer. das heisst du investierst dann auch einige trainingseinheiten in ausdauer-training (kreislauf und muskelausdauer). wenn du nun nur auf masseaufbau aus bist, aber keine 10 minuten seilspringen durchhältst, dann bist du im thai boxen sicher an der falschen adresse.
Joa, mit dem Plan könntest Du schnell ins Übertraining kommen..
Hatte vor meinen Box-Zeiten etwa 7 kg mehr (Natural) drauf (bei fast gleichen KFA wie jetzt, d.h. unter 10%), und habe diese einfach durch kombiniertes Training bzw. später durch aufs Boxen ausgerichtetes KT verloren. (Kraftwerte sind übrigens gleich geblieben, nur die Optik ist eine andere)
Gruß-
Hm, das lässt mich jetzt an Thaiboxen zweifeln, denn wenn dann nur beides
oder BB alleine. Mit Ausdauer habe ich eigentlich garnix zu tun, habe auch
bevor ich mit BB angefangen habe kein Sport gemacht, aber BB hat meine
Ausdauer trotzdem verbessert, naja, liegt wohl bloß daran, weil mein KFA
stark gesunken ist... würde aber sicherlich anfangs große Probleme beim
Thaiboxen haben...
Zum KT:
Hatte dann vor nach einem 3er Split zu trainieren, so belaste ich auch
nicht jeden Muskel, jeden Tag.
Schmaler
27-08-2007, 16:36
mach einmal die woche ein intensives Ganzkörpertraining,das wird reichen.
Dann kannst du dir die Pausen besser zurecht legen.
mach einmal die woche ein intensives Ganzkörpertraining,das wird reichen.
Dann kannst du dir die Pausen besser zurecht legen.
KT 1x die Woche wäre mir zu wenig, da ich wie schon geschrieben, BB
betreibe und das zu wenig ist.
Bei mir würde nur in Frage kommen:
1. 3x Krafttraining + 3x Thaiboxen + 1x Schulsport (hab ich ganz vergessen)
oder
2. 3x Krafttraining + 1x Schulsport
Wie gesagt, Ernährung stimmt bei mir wohl, da dürfte es keine Fehler
geben. Schlaf gönn ich mir dann natürlich auch ordentlich, naja, 9h
wird wohl das max sein, aber mehr braucht man ja auch nicht.
Was würdet ihr mir raten? 1. oder 2. und das TB sein lassen, weil ich
dann wohl eh nicht voran kommen würde?
mfg
Takti
infiltr8
27-08-2007, 17:06
1 Tag in der Woche Ruhepause halte ich persönlich für viel zu wenig ... und wie dominik schon gesagt hat mit 16 BB zu starten muss auch nicht unbedingt sein.... durch's Thaiboxen bekommste gut Muskeln wenn Du das 3 Mal die Woche durchziehst ... mach lieber 3x TB pro Woche und geh am Samstag Krafttraining machen ... dann haste wenigstens den Sonntag .. kannst an den Tagen dazwischen ja joggen gehen (5-10km) und stretching machen ...
@Takti: mit 15-16 fangen garantiert nicht die meisten an .. aber Du als 16 jähriger musst ja wissen
mfg
tom
fedor_fanboy
27-08-2007, 17:14
mit 16 trainieren ist sinnlos, habe schon mit 14 mit krafttraining begonnen, das 0815 programm, liegestütze, hanteltraining, sit ups, usw.
dann mit ende 16 kraftkammer, sah ganz ok aus, aber noch nicht massig. dann 1 jahr pause. und seit ich wieder trainiere (20) geh ich viel schneller auf, sprich der muskelaufbau ist um einiges schlechter wenn man noch nicht ausgewachsen ist.
weiters sind meine muskeln zu schnell gewachsen als ich damals mit 16,17 trainiert habe und meine haut am oberarm ist zieml. stark eingerissen und hat deutliche narben hinterlassen (ähnlich schwangerschaftsstreifen), ich bereue bis heute dass ich das getan habe.
man kann es schaffen athletisch auszusehen, aber richtig muskulös geht kaum. sinnvoller wäre es in dem alter die kondition zu trainieren, das geht da schon um einiges besser.
weiters kann ich dir sagen was in der intensität passieren wird (6x die woche MT und KT), du wirst die lust verlieren und alles hinschmeissen, also locker angehen.
Also 16 ist schon das Alter, mit dem die meisten anfangen, bloß vielleicht
nicht so ganz intensiv.
Naja, BB werde ich nicht aufhören, hat mir bisher einfach zu viel gebracht...
1 Tag Ruhe ist auf jeden Fall zu wenig... da muss ich wohl nochmal genauer
über Thaiboxen nachdenken...
@fedor_fanboy
Geweberisse wird es bei mir wohl nicht geben, da ich bereits welche habe von meinem früherem Übergewicht
und ich habe auch etwas überschüssige Haut, da ist genug Platz ;)
...
Das ich die Lust verliere kann schon sein, jop.
mfg
Takti
fedor_fanboy
27-08-2007, 17:22
mit 16 fangen viele an, und mit 17 hören fast genau soviele wieder auf (von denen die mit 16 angefangen haben). kann das ganz gut beobachten bei uns im fs ;)
mit 16 fangen viele an, und mit 17 hören fast genau soviele wieder auf (von denen die mit 16 angefangen haben). kann das ganz gut beobachten bei uns im fs ;)
Jop, die meisten hören dann auch sogar noch mit 16 auf ^^ ... also zu
denen gehöre ich jedenfalls nicht, BB ist eine "Leidenschaft" für mich.
mfg
Takti
Towisted
27-08-2007, 18:25
Naja, BB werde ich nicht aufhören, hat mir bisher einfach zu viel gebracht...
In wie fern hat es dir etwas gebracht? Redest du vom Äußerlichen?
In wie fern hat es dir etwas gebracht? Redest du vom Äußerlichen?
Jap und durch das Aüßere auch das "Innere".
Konnte sehr gut mein KFA senken und auch gut Muskulatur aufbauen,
Kraft stieg sowieso und ich merke, wie es vorangeht.
mfg
Takti
Towisted
27-08-2007, 18:58
Irgendwie hast du mi Lust gemacht, zwar jetzt nicht „hardcore“, aber schon ein bisschen. Hier laufen genug in bestimmten Bereichen erfolgreiche Kanten rum. :D Wird wohl seine Gründe haben.
fedor_fanboy
27-08-2007, 18:59
es stärkt auch das selbstvertrauen, keine frage.
es stärkt auch das selbstvertrauen, keine frage.
Jop, auf jeden Fall.
Irgendwie hast du mi Lust gemacht, zwar jetzt nicht „hardcore“, aber schon ein bisschen. Hier laufen genug in bestimmten Bereichen erfolgreiche Kanten rum. :D Wird wohl seine Gründe haben.
Auf BB? Kann ich nur empfehlen ;)
mfg
Takti
Towisted
27-08-2007, 19:04
Gibt es Seiten, wo man sich informieren kann? Wie hast du angefangen, glaub zwar nicht, dass ich es machen, aber man kann ja mal gucken. :D
Gibt es Seiten, wo man sich informieren kann? Wie hast du angefangen, glaub zwar nicht, dass ich es machen, aber man kann ja mal gucken. :D
Darf man hier Links von anderen Foren posten? Wenn nicht, bitte
sagen, dann editiere ich es dann selbstverständlich...
Muscle-Forum : Bodybuilding (http://www.muscle-forum.de)
Hat mir beim Anfang sehr geholfen und jetzt immernoch sehr!
mfg
Takti
fedor_fanboy
27-08-2007, 19:12
BB ist eigentlich was für faule. ich kann mich oft richtig dabei entspannen. es ist immer nur bei den letzten 1-2 wiederholungen richtig anstrengend, und wenn man auf aufbau trainiert, sprich soviel gewicht dass man auf 8-10 wiederholungen trainiert macht das in 2 stunden training nur wenige minuten anstrengung.
wenn ich da an das fußballtraining in meiner kindheit denke... :ups:
BB ist eigentlich was für faule. ich kann mich oft richtig dabei entspannen. es ist immer nur bei den letzten 1-2 wiederholungen richtig anstrengend, und wenn man auf aufbau trainiert, sprich soviel gewicht dass man auf 8-10 wiederholungen trainiert macht das in 2 stunden training nur wenige minuten anstrengung.
wenn ich da an das fußballtraining in meiner kindheit denke... :ups:
haha, sorry, aber das ist ganz und garnicht was für Faule. Beim BB ist
Krafttraining nur ein Teil, dazu gehört noch vieles mehr, wie z. B. die
Ernährung, bei der man total deszipliniert bleiben muss, keine Ausnahmen.
Aber mal zurück zum Training: wenn es für dich bei den ersten
Wiederholungen nicht schwer ist, musst du was falsch machen und
bei der 8. Wdh musst du eigentlich schon fast umkippen (je nach Trainingssystem).
Wenn du dann alles richtig machst, kannst du nach dem Training,
nach einer Stunde garnicht mehr.
Und Fußball und BB kann man garnicht vergleichen, bei Fußball geht es
mehr um Ausdauer, beim Krafttraining mehr um Kraft und Kraftausdauer.
mfg
Takti
Towisted
27-08-2007, 19:26
Man wird langsam, mit zu dicken Armen oder? Die Thais sind auch alle so dünn. Mhhh...
Man wird langsam, mit zu dicken Armen oder? Die Thais sind auch alle so dünn. Mhhh...
Ich denk mal, dann musst du aber richtig Masse draufhaben, die du wenn
dann nur nach Jahrelangem Training hast. Aber mir ist auch schon öfters
aufgefallen, dass die Thais alle recht dünn sind, aber wie gesagt, müsstest
dann schon 45er Arme haben, damit du so viel langsamer wirst.
mfg
Takti
fedor_fanboy
27-08-2007, 19:29
ich esse was ich will, auch fast food usw. und habe einen sehr starken muskelaufbau, gehe maximal 2-3 mal die woche trainieren, und bin bei den geräten fast durchwegs über 80kg und kann bei dem gewicht schöne wiederholungen machen, ohne einsatz des restlichen körpers, sprich viele ziehen mit dem gesamten körpergewicht.
ich trainiere auf 3x 8-10 wiederholungen, wenn du da schon bei den ersten 8 umkippst schaffst du keine 3x 10, einfache logik.
ich denke übers trainieren muss ich mir von einem 16jährigen nichts erzählen lassen :rolleyes:
ich esse was ich will, auch fast food usw. und habe einen sehr starken muskelaufbau, gehe maximal 2-3 mal die woche trainieren, und bin bei den geräten fast durchwegs über 80kg und kann bei dem gewicht schöne wiederholungen machen, ohne einsatz des restlichen körpers, sprich viele ziehen mit dem gesamten körpergewicht.
ich trainiere auf 3x 8-10 wiederholungen, wenn du da schon bei den ersten 8 umkippst schaffst du keine 3x 10, einfache logik.
ich denke übers trainieren muss ich mir von einem 16jährigen nichts erzählen lassen :rolleyes:
Sollte jetzt auch kein Angriff oda so sein.
Jedenfalls sollte man keine 10 Wdh nach den 10 Wdh schafen
können, denn dann geht man runter auf 8, 6, 4 Wdh.
Und es kommt auch sehr auf die Genetik an, ob du viel Fast Food ist
und guten Köper hast, nicht jeder hat so eine.
Und dass ich 16 bin, heißt noch lange nicht, dass ich keine Ahnung vom BB habe.
fedor_fanboy
27-08-2007, 19:40
Sollte jetzt auch kein Angriff oda so sein.
Jedenfalls sollte man keine 10 Wdh nach den 10 Wdh schafen
können, denn dann geht man runter auf 8, 6, 4 Wdh.
Und es kommt auch sehr auf die Genetik an, ob du viel Fast Food ist
und guten Köper hast, nicht jeder hat so eine.
Und dass ich 16 bin, heißt noch lange nicht, dass ich keine Ahnung vom BB habe.
beim training kann man sich ewig streiten. viele teilen das training auch auf auf einmal brust/schulter, nächster tag oberarm/rücken zB, ich trainiere immer alles und bin mit meinen 8-10 wiederholungen auf 3 mal immer gut gefahren.
8 wiederholungen bei steigerung, dann gerät solange machen bis 3x10 möglich ist, danach steigerung und das gleiche von vorne.
das ist ein komplexes thema und man kann nicht so leicht sagen, um so weniger um so besser, der muskel pumpt sich nicht sofort auf 100 auf, sprich du benötigst einfach eine gewisse zahl an wiederholungen, immer nur 3-4 wiederholungen machen ist zu wenig.
ich denke am ausgewogensten ist es eben mit meinen 8-10 x 3, aber das muss jeder für sich selber entscheiden.
und wer 2-3x die woche trainiert kann mir nicht erzählen dass er nicht essen kann was er will. man nimmt dann einfach nichts an fett zu. vielleicht an gewicht wegen den muskeln, aber nicht an fett.
beim training kann man sich ewig streiten. viele teilen das training auch auf auf einmal brust/schulter, nächster tag oberarm/rücken zB, ich trainiere immer alles und bin mit meinen 8-10 wiederholungen auf 3 mal immer gut gefahren.
Das was du machst ist ein Ganzkörpertraining, das andere was du meinst
ist ein 2er bzw. 3er, 4er usw. Split.
das ist ein komplexes thema und man kann nicht so leicht sagen, um so weniger um so besser, der muskel pumpt sich nicht sofort auf 100 auf, sprich du benötigst einfach eine gewisse zahl an wiederholungen, immer nur 3-4 wiederholungen machen ist zu wenig.
man macht ja auch nicht nur 3-4 wdh, sondern immer nach jedem Satz
z. B. 2 Wdh weniger, Bsp bei 4 Sätze: 10/8/6/4, aber kommt auf das
Trainingssystem an.
ich denke am ausgewogensten ist es eben mit meinen 8-10 x 3, aber das muss jeder für sich selber entscheiden.
Jo, kommt auf das Trainingsystem an und was von einem das Ziel
ist.
und wer 2-3x die woche trainiert kann mir nicht erzählen dass er nicht essen kann was er will. man nimmt dann einfach nichts an fett zu. vielleicht an gewicht wegen den muskeln, aber nicht an fett.
Ist aber so, kommt auf die Genetik an, sonst würden BBler nicht so extrem drauf achten
mfg
Takti
fedor_fanboy
27-08-2007, 19:58
man macht ja auch nicht nur 3-4 wdh, sondern immer nach jedem Satz
z. B. 2 Wdh weniger, Bsp bei 4 Sätze: 10/8/6/4, aber kommt auf das
Trainingssystem an.
da wären wir beim streitpunkt.
ich halte konstante wiederholungen von mir aus bei steigerung von gewicht auch ab 7 wiederholungen beginnend, bis zur steigerung auf 10 um wieder 5kg draufzupacken und mit 7 oder 8 zu beginnen aber eben konstant dann x 3 für effektiver.
das geheimnis daran ist dass man evtl. einen tick länger pause macht, so ca. 3 minuten, und dann erst neu startet, dann kann man den muskel wieder voll aufpumpen sowohl hohes gewicht nehmen, als auch genug wiederholungen machen (7-10) eben um ihn auch noch aufzupumpen.
ich vergleichs gern mit einem luftballon, du kannst zwar 3 mal viel reinblasen dann bläst er sich verhältnismäßig für diese 3 mal blasen mehr auf, jedoch hast du danach keine luft mehr und der luftballon bleibt auf diesem level.
ich blase 7-10 mal auch auf hohem niveau, aber nicht extrem, und kann den luftballon dafür aber bis zum maximum aufblasen. (leider auch bis zum platzen :D )
ich kenne auch leute die deine 10/8/6/4 machen, und alle die ich kenne trainieren ca doppelt soviel, sprich 4-5 mal die woche und meistens auch länger, 2-3 stunden und ich steh fast immer so bei 2 stunden und sind sehr deutlich hinter mir, sowohl optisch als auch von dem gewicht welches sie nehmen können.
deshalb bleibe ich auch dabei.
Ich will dich von deinem Trainingssystem auch nicht abhalten.
Jedenfalls finde ich 4-5x die Woche zu viel, außer man macht einen 4er oder
5er Split oder man nimmt Steroide.
2 Stunden Training ist ebenfalls zu viel, denn dann kommt man in den
einen Zustand, in dem man Muskeln abbaut, auch hier würde ich das
ohne Stoff lassen. 45-60 Min Training ist optimal für den Muskelaufbau.
Kommt aber auch bei den Punkten sehr auf die Genetik an.
mfg
Takti
fedor_fanboy
27-08-2007, 20:22
ich trainiere anders als die anderen ;)
und ja 4-6 mal trainieren bringt 0, wie gesagt alle die ich kenne sind in diesem bereich und sowohl optisch als auch kräftemäßig hinter mir, also kanns nicht so toll sein. lediglich die 120kg bröckchen welche fast überall maximum (100kg) nehmen und evtl hin und wieder noch ein scheibchen auflegen sind schon deutlich vor mir, aber die haben auch 25-30kg mehr als ich.
und 2 stunden sind bei mir nicht zuviel. ich gehe 15 minuten laufband, trinke zwischendurch und habe wie gesagt ca. 3 minuten pause zwischen den wiederholungen. das sind 9 minuten pause pro gerät ;)
ich trainiere anders als die anderen ;)
und ja 4-6 mal trainieren bringt 0, wie gesagt alle die ich kenne sind in diesem bereich und sowohl optisch als auch kräftemäßig hinter mir, also kanns nicht so toll sein. lediglich die 120kg bröckchen welche fast überall maximum (100kg) nehmen und evtl hin und wieder noch ein scheibchen auflegen sind schon deutlich vor mir, aber die haben auch 25-30kg mehr als ich.
und 2 stunden sind bei mir nicht zuviel. ich gehe 15 minuten laufband, trinke zwischendurch und habe wie gesagt ca. 3 minuten pause zwischen den wiederholungen. das sind 9 minuten pause pro gerät ;)
Aso, na dann...
Pause zwischen den Sätzen ist natürlich nötig, minimum 1-2 Min, 3 Min ist
natürlich auch gut, aber auch die Pausen gehören dazu, aber wenn man
die 15 Minuten Laufband weglässt und ein Teil der 3 Min Pausen abrechnet,
dürfte es dann bei dir wirklich nicht zuu viel sein...
mfg
Takti
fedor_fanboy
27-08-2007, 20:31
ist wirklich sehr ausgewogen, aber laufen sollte man erst am schluss, nimmt sonst zuviel energie. und man muss auch aufpassen was für übungen/geräte man wann macht, da es dann die leistungsfähigkeit beim nächsten gerät, bzw. bei der nächsten übung extrem beeinflussen kann, sprich die leistung sackt dann oft extrem ab, eben weil man sich vorher wo ausgepowert hat bei dem auch der muskel relativ stark beansprucht wurde den man beim nächsten gerät braucht.
ist wirklich sehr ausgewogen, aber laufen sollte man erst am schluss, nimmt sonst zuviel energie. und man muss auch aufpassen was für übungen/geräte man wann macht, da es dann die leistungsfähigkeit beim nächsten gerät, bzw. bei der nächsten übung extrem beeinflussen kann, sprich die leistung sackt dann oft extrem ab, eben weil man sich vorher wo ausgepowert hat bei dem auch der muskel relativ stark beansprucht wurde den man beim nächsten gerät braucht.
Klar, darauf muss man auch achten, z. B. zuerst die Großen und dann
die kleinen Muskelgruppen.
Und wenn Laufen über 10 Min dauert dann auch lieber danach, sonst ist,
wie du schon sagtest, die nötige Energie nicht da.
mfg
Takti
Um nochmal zum Thema zurückzukommen,
lass dich nicht verunsichern, Thaiboxen und Krafttraining sind sehr wohl vereinbar.
Beginn mit 2x Thaiboxen, 2x Krafttraining, wenn du dich an die Belastung gewöhnt hast kannst du dann, je nachdem wo du akzente setzen willst, die Frequenz erhöhen.
Lg
Hi Leute,
ich betreibe nun seit etwa 9 Monaten Bodybuilding. Wollte nun dazu mit
Thaiboxen anfangen, aber ich weiß nicht, ob sich das dann gut mit
Bodybuilding verträgt...
Würde ich mit Thaiboxen anfangen, würde so meine Woche aussehen:
Mo: TB
Di: KT
Mi: TB
Do: KT
Fr: TB
Sa: KT
So: frei
TB = Thaiboxen
KT= Krafttraining
Hat da vielleicht jemand Erfahrung oder weiß, wie es mit der Menge TB
und KT ist, ob man voran kommt, ob es einen zu sehr behindert usw.?
mfg
Takti
Naja das geht vl paar Monate so (wenn du solang durchäst) und ihrgend wann passiert was rücken oder knie oder sonstieges.
Weil das schon ziemlich harter Plan ist!! Bisle mehr ausruhen!
Dann müsste gehen!
Um nochmal zum Thema zurückzukommen,
lass dich nicht verunsichern, Thaiboxen und Krafttraining sind sehr wohl vereinbar.
Beginn mit 2x Thaiboxen, 2x Krafttraining, wenn du dich an die Belastung gewöhnt hast kannst du dann, je nachdem wo du akzente setzen willst, die Frequenz erhöhen.
Lg
Hm, wäre für den Anfang eine gute Idee, thx, aber nur 2x KT die Woche halte ich nich lange aus... ;)
@BigSmoke
Jo, das kann auch sein, auch eine meiner Sorgen.
mfg
Takti
Wie wärs denn mit 3x BB und 1x bzw 2x TB ?
Ich weiß jetzt nicht wie du beim BB trainierst, evtl da das Volumen verkleinern? Ich mache zZ 3xmal BB und 2xmal KS die Woche.
Das Training dauert bei mir auch nur recht kurz (1std höchstens)
da ich mich auf grundübungen beschränke ( BD, KB, KH, Klimmzüge)
Beschränke mich ebenfalls hauptsächlich auf die Grundübungen, aber auch
nicht nur, weil ich noch intensiver meine Arme trainieren muss = meine Schwäche
Bei mir dauert das BB Training 1h, wenn ich das Bauchtraining weglasse,
weil ich denke, dass beim TB genug Bauch trainiert wird, werde ich wohl
nich länger als 45-50 Min brauchen.
Das TB-Training dauert 1,5h. Mo-Mi-Fr dazu Di u. Do Boxtraining.
Das Boxtraining würde ich dann natürlich nicht mitmachen, aber
die anderen drei Tage müsste ich wohl hin, anfangs könnte ich
aber bestimmt 1 Tag auslassen.
mfg
Takti
dominik777
28-08-2007, 11:20
jetzt mal ehrlich leute: um was geht es hier eigentlich?
bitte klärt mich darüber auf, wenn ich falsch liege, aber wenn jemand wirklich im bb erfolge haben will, dann konzentriert er sich NUR aufs bb und macht nicht noch neben dran ein bissl mt. nur schon aus dem grund, weil auch das mt training doch wohl sehr fordernd ist.
ich meine, masseaufbau und ein allgemeines oder spezifisches kt ist ja ok und das machen auch viele kkler aber auf erfolg gerichtetes bb? da geht meiner meinung nach kein richtiges kk-training nebendran.
auch wenn ich es aus gesundheitlichen gründen für unseren threadstarter als besser erachte, wenn er mit dem bb (jetzt noch) nicht richtig los legen würde.
sollte ich falsch liegen und arni hätte locker auch noch ein super kickboxer werden können, dann... versteh ich die welt nicht mehr... :o
Kommt drauf an, was du unter "erfolgreich" Bodybuilding verstehst. Erfolgreich genug um auf Meisterschaften Teilzunehmen, sei es auch nur national, kann er durch die (zwangsläufig) nötige "Supplimentierung" problemlos nebenbei Thai machen. (Gibt einen Profi BB, Ernie Taylor glaube ich, der auch recht intensiv Thaiboxen gemacht hat)
Wenn du durch das BB einfach nur einen schönen, wohlgeformten, muskulösen und gut proportionierten Body willst, ohne ambitionen in dem Bereich schadet ein wenig Thaiboxen auch nicht.
Das wichtigste ist, dass du dich am Anfang nicht übernimmst, und erst langsam in deiner Trainingsfrequenz steigerst.
Auch würde ich beim Krafttraining nicht, bzw. nicht immer bis zum Muskelversagen gehen, glaub mir, man wird auch so ordentlich stärker, wenn nicht sogar schneller!
Lass dich nicht abhalten und probiers einfach aus, vielleicht sticht dich ja der Hafer und wir haben einen neuen Schwergewichtsthaiboxer ;-)!
Lg
infiltr8
28-08-2007, 11:45
@dominik: hehe jo so seh ich das auch ... bei MT geht nebenbei ausser nen bissl joggen und Ausdauertraining/Stretching nicht mehr viel ... zumindest wenn man ernsthaft an Fortschritten interessiert ist ...
@dominik777
Ich bin ja nur ein Hobby BBler ;) An Wettkämpfe denk ich noch garnicht...
wäre vielleicht mal was in 5 oder 6 Jahren. Wer weiß, ob ich bis dahin
noch überhaupt TB oder BB mache (obwohl ich mir sicher bin, dass ich
BB weiter mache werde).
Jedefalls hast du schon recht, dass ich wohl beim BB und beim TB dann
nicht viel reißen würde, aber ist ja für mich an erster Stelle ein Hobby.
@Mutter
hm, wenn ich ohne Muskelversagen trainiere, fehlt mir einfach dieses Feeling,
dass ich etwas gemacht habe, aber mal schaun :) ...
Und wenn dann würde ich gerne ein massiger, gut definierter Thaiboxen werden :cool: ... träumen darf man ja ^^
mfg
Takti
@Takti
lege deine Krafttrainingseinheiten auf die selben Tage wier das Thai Boxen und dann erhole den Körper!
Ich fahre damit sehr gut. Bevor ich ins Dojo gehe trainiere ich ca. zwei einhalb bis drei Stunden mit den Hanteln und Geräten und danach kommt das Karate Training.
das zeckt natürlich extrem, funktioniert aber ziemlich gut.
In den Erholungstagen kannst dann Technik trainieren und dich etwas dehnen.
Aber Erholung ist verdammt wichtig, sonst klappst du früher oder später zusammen, glaube mir!
Auch genug Schlaf und gesundes, vorallem vollwertiges essen ist verdammt wichtig.
Hm, habe auch schon überlegt KT und TB am selben Tag zu machen,
aber nachm Krafttraining ist Ruhe ebenfalls sehr wichtig. Aber ist auch
eine Idee, thx, muss ich auch mal darüber nachdenken...
mfg
Takti
crille2006
28-08-2007, 14:54
Moin,
ich habe vor ca 4 Monaten auch mit Thaiboxen angefangen, davor ca 1 1/2 Jahre BB. Immoment gehe ich 3 mal die woche ins fittnessstudio und mache 3 mal Thaiboxen, fahre damit sehr gut und sehe da eigentlich keine großen Probleme, da das Thaiboxen ja sehr stark ausdauerlastig trainiert wird. Also die paar Liegestütze stören mich bei der Erholung nicht sehr, im Gegenteil leichte Belastung kann die Regenearion noch fördern. Allerdings habe ich 2 Ruhetage eingebaut und trainiere wie Adrien auch an einem Tag Kraft und Thaiboxen. Bei mir sieht das dann ungefähr so aus:
Montag: FREI (schulsport)
Dienstag: Fitness und anschließend gleich Thaiboxen
Mittwoch: FREI
Donnerstag: Thaiboxen
Freitag: Thaiboxen
Samstag: Fitness
Sonntag: Fitness
Dazu ist zu sagen das mein Fitnessprogramm etwas individueller ist ^^ ... also der samstag und sonntag ist 2er split mit samstag: Brust, Schulter Trizeps und Waden und Sonntag dann: Rücken Bizeps und Beine (oberschenkel) ...... Am Dienstag dann nur schweres Bankdrücken Klimmzüge und Kniebeugen !!!!
Bisher funktioniert das ganz gut und denke ich werde das wohl so beibehalten ... allerdings ist dies natürlich wie schon öfter erwähnt sehr unterschiedlich von Mensch zu Mensch !!! Ich konnte meine Leistungen im Kraftbereich sogar seit dem Thaiboxen stärker steigern als zuvor :)
Ich hoffe ich konnte dich ein bisschen ermuntern das Thaiboxen auf jedenfall zu betreiben, ich bin mittlerweile soweit das ich eher das BB zurückschieben würde, da das Thai training mir enormen Spass macht .
Probiers halt aus !!!!
@crille2006
thx, jetzt neige ich doch dazu mit Thaiboxen anzufangen, wenn das bei
dir so gut klappt :) , aber ist ja, wie du schon sagtest, von Mensch zu
Mensch anders...
mfg
Takti
Schmaler
28-08-2007, 15:59
@Takti
Bevor ich ins Dojo gehe trainiere ich ca. zwei einhalb bis drei Stunden mit den Hanteln und Geräten und danach kommt das Karate Training.
das zeckt natürlich extrem, funktioniert aber ziemlich gut.
In den Erholungstagen kannst dann Technik trainieren und dich etwas dehnen.
Aber Erholung ist verdammt wichtig, sonst klappst du früher oder später zusammen, glaube mir!
Auch genug Schlaf und gesundes, vorallem vollwertiges essen ist verdammt wichtig.
Leute,wer in der lage ist 2-3 Stunden Hantel oder Gerätetraining zu machen,der sollte sich mal über die Intensität Gedanken machen.
Nicht wer länger trainiert bekommt mehr Muskeln.
fedor_fanboy
28-08-2007, 16:04
Leute,wer in der lage ist 2-3 Stunden Hantel oder Gerätetraining zu machen,der sollte sich mal über die Intensität Gedanken machen.
Nicht wer länger trainiert bekommt mehr Muskeln.
:halbyeaha
das sind erstens kleine Pausen dabei. Zweitens trainiere ich da den ganzen Körper. Drittens, glaube mir, ich weiss was Intensität heisst.
fedor_fanboy
28-08-2007, 16:08
naja hantel + geräte 2 stunden geht noch. 2,5 - 3 stunden ist schon zieml. heftig, kann man aber auch wenn man es locker angeht. habe das "geräte" überlesen.
Towisted
28-08-2007, 17:01
Glaubt ihr das McFit taugt was? Habe eben meinen Nebenjob gekündigt und als Schüler wird das ganz schön teuer, ich würde dann auf 60€ im Monat für Sport kommen. Wie bezahlt ihr das (Schüler)?
Schmaler
28-08-2007, 17:02
das sind erstens kleine Pausen dabei. Zweitens trainiere ich da den ganzen Körper. Drittens, glaube mir, ich weiss was Intensität heisst.
Versuch einmal diesen Plan:Ironsport - Warp (http://www.iron-sport.de/Warp.htm) und dann erzählst du mir mal ob du den 2-3 Stunden schaffst.
Das ist auch ein Ganzkörperplan,aber danach braucht man an ein Thaiboxtraining nicht mehr denken und du bist nach ca. 30 Min. fertig.
Teste es mal,der Plan ist der Hammer.
Gruß
Versuch einmal diesen Plan:Ironsport - Warp (http://www.iron-sport.de/Warp.htm) und dann erzählst du mir mal ob du den 2-3 Stunden schaffst.
Das ist auch ein Ganzkörperplan,aber danach braucht man an ein Thaiboxtraining nicht mehr denken und du bist nach ca. 30 Min. fertig.
Teste es mal,der Plan ist der Hammer.
Gruß
klingt interesant. Werde ich ausprobieren. Mal sehen was dabei heraus kommt...
@ Takti
Ich würde dir eine der folgenden Varianten ans Herz legen.
Varainte a)
Montags: Thai
Dienstags: Kraft
Donnerstag: Thai
Freitag: Kraft
Die Tage sind natürlich variabel. So bekommst du jedoch ausreichend Pausen, hast deine Cardioeinheiten (durch das Thaibxen) mit drin und hast deinen Kampfsport.
Dabei würde ich dann einen 2er Split empfehlen.
Am ersten Tag trainierst du: Brust; Schultern; Nacken; Rücken; Bauch.
Und am zweiten Tag, dann: Arme; Beine; Bauch
Oder Variante b)
Montags: Kraft und Thai
Mittwoch: Kraft
Donnerstag: Kraft und Thai
Hier kannst du dann deinen 3er Split beibehalten. Wichtig ist, das an den Tagen, an denen du beides machst, deine Krafteinheit nicht länger ist, als 50 - 65 Minuten; was bei einem 3er Split allerdings, locker machbar sein sollte.
Ich habe beide Methoden ausprobiert und muß sagen, das beide Methoden machbar sind.
Wichtig ist jetzt nur noch zu ermitteln, was dein Körper dazu sagt.
Ich persönlich, komme mit der Variante a) besser vorwärts.
Dazu muß man außerdem noch sagen, daß du, mit einem solchen Trainingsprogramm sicherlich kein Massemonster alá Jay Cutler werden wirst.
Aber schön definieren und eine gehörige Portion Ausdauer, werden auf jeden Fall der Lohn sein.
@Schmaler
Ich glaube nicht, das Adriens Hauptaugenmerk auf Maximalmasse liegt.
Sondern eher auf Definition und Schnellkraft.
Und dafür ist der Plan ungeeignet; ohne ihn genauer studiert zu haben. cool:
Huch zu langsam
@Adrien
Dann laß es uns aber wissen.
Das würde mich jetzt auch mal interessieren.
habs mir gerade im detail angesehen. Sehr heftig, aber ich freu mich drauf :)
aber der plan dauert ja kategorisch nicht länger als 30 minuten egal bei wem, weil das Gewicht so gewählt werden muss, dann dann schluss ist. Aber zeckt sicherlich sehr.
Ich habe es mir jetzt auch mal genauer angeschaut.
Interessant ist der Plan allemal.
Allerdings kann ich mir in der Tat vorstellen, das du danach keine Wünsche mehr hast.;)
Schmaler
28-08-2007, 18:06
Ich bin davon ausgegangen,das es hier um Bodybuilding und Muay Thai geht.
Deshalb habe ich den Plan reingesetzt.
Wenn jemand natürlich andere Ziele hat,als Masseaufbau trainiert man natürlich anders.
Ich wollte nur damit sagen das man nach einem Intensiven Hanteltraining kein Muay Thai mehr trainieren kann.
Viel Spaß beim leiden!
Gruß
Schmaler
28-08-2007, 18:09
Ach,nochwas: Wenn man weiterhin sein Kampfsport betreibt,wird man auch nicht langsam durch so einen Plan.
Ich bin es jedenfalls nicht geworden.
Gruß
Na ja, wie soll ich sagen, Thaiboxen und Masseaufbau ist ansich ja schon mal ein Widerspruch.
Aber es ist nicht unmöglich.
Ich warte mal auf den Leidensbericht von Adrièn. Dann probiere ich es vielleicht auch mal aus. :cool:
Mittelfinger
28-08-2007, 18:20
Ich hab selber mal Bodybuilding gemacht und auch ein paar Jahre Kampfsport hinter mir. DAher muß ich folgendes sagen :
Die Muskeln beim Bodybuilding wachsen nicht während des Trainings, sonder während der langen Ruhepausen für einen Muskel ( für Anfänger etwa 2-3 Tage ). In den Zwischenliegenden Tagen trainiert man dann gewöhnlich andere Muskeln.
Da du aber keine Ruhepausen mehr hast wird sich dein TB negativ auf das BB auswirken.
fedor_fanboy
28-08-2007, 18:22
das ist richtig mittel ;)
muskelfaser reißt ein und wachst neu wieder dicker zusammen, primitiv beschrieben, auch muskelkater genannt, und dadurch wächst der muskel.
bist du im dauertraining schadest du deinen muskeln nur, und behinderst sie auch am aufbau.
jap, erholung ist absolut wichtig.
Darum hat er ja zwei Trainingspläne erhalten, die entweder (Variante a) drei Ruhetage oder (Variante b) vier Ruhetage die Woche beinhalten.
Und das sollte reichen, für ein mittleres Muskelwachstum.
Bist du sicher, dass du von Bodybuilding reden willst und nicht von Fitnesstraining oder Krafttraining?
Ich denke nicht, dass es möglich ist, neben Bodybuilding noch eine andere Sportart zu betreiben. Vor allem nicht, wenn man etwas erreichen will im BB.
BB benötigt so viel Zeit, jeden Tag Training, schön gesplittet, optimale Ernährung, viel Schlaf/Pausen, Planung, ...
Naja.. gutes Gelingen.
Gruss
Definier Bodybuilding.
Entgegen landläufiger Meinung, heißt Bodybuilding nicht, das man zwangsläufig ein Maximum an Muskelmasse draufpackt, sondern daß man seinen Körper umformt.
Und mit der Kombination Kraft/Fitnesstraining/BB und Thaiboxen kommt er sehr dicht an das Bodybuilding ran.
Aber vor dem Hintergrund, wie du es meintest, wäre der Ausdruck Krafttraining sicherlich besser geeignet.
Nichts für ungut ;)
Definier Bodybuilding.
Entgegen landläufiger Meinung, heißt Bodybuilding nicht, das man zwangsläufig ein Maximum an Muskelmasse draufpackt, sondern daß man seinen Körper umformt.
Und mit der Kombination Kraft/Fitnesstraining/BB und Thaiboxen kommt er sehr dicht an das Bodybuilding ran.
Aber vor dem Hintergrund, wie du es meintest, wäre der Ausdruck Krafttraining sicherlich besser geeignet.
Nichts für ungut ;)
Bodybuilding ist für mich, wenn man fast so breit ist wie lang :) Und einfach ein bisschen im Gym rumkaspern, vorzugsweise den Bizeps und die Brust aufpumpen (gegebenenfalls noch ein Sixpack antrainieren, bei 70kg auf 180cm) ist für mich schlichtweg kein BB.
Aber ich weiss ja nicht, wie das der Herr Threadstarter sieht..
Bist du sicher, dass du von Bodybuilding reden willst und nicht von Fitnesstraining oder Krafttraining?
Ich denke nicht, dass es möglich ist, neben Bodybuilding noch eine andere Sportart zu betreiben. Vor allem nicht, wenn man etwas erreichen will im BB.
BB benötigt so viel Zeit, jeden Tag Training, schön gesplittet, optimale Ernährung, viel Schlaf/Pausen, Planung, ...
Naja.. gutes Gelingen.
Gruss
Jeden Tag Krafttraining wäre wohl ohne Steroide sinnlos.
Naja, beim KT + TB wäre vllt genau so sinnlos, aber ich weiß nicht, wie
das beim TB genau abläuft, wenn es hauptsächlich Ausdauer ist, ist es
wohl nicht zuu schlimm, aber wenn dann nochmal Krafttraining beim TB
dazu kommt, leidet die Regeneration daran, jo.
@Towisted
Bei McFit dürfte es dir an nix fehlen, aber die Trainer haben dort meistens
keine Ahnung. 16-17€ im Monat für McFit ist recht günstig.
mfg
Takti
Beim BB muss man nicht gleich ein "Schrank" sein. Was zählt ist die Einstellung.
Jeden Tag Krafttraining wäre wohl ohne Steroide sinnlos.
Wieso jetzt auf einmal jeden Tag? Gut gesplittet geht das sehr wohl. Krafttraining geht nicht täglich ohne Steroide? BB schon?
Beim BB muss man nicht gleich ein "Schrank" sein. Was zählt ist die Einstellung.
Na dann viel Glück mit der guten Einstellung :gewicht:
Die richtige Einstellung ist das Wichtigste im BB.
Und klar, wenn man ein TP gut splitet, kann man auch ohne Stoff gut voran kommen.
Achja, Krafttraining und BB ist so ziehmlich das selbe, KT ist ein Teil vom BB.
Ich wollte nochmal dazu sagen, dass ich TB grundsächlich wegen der Selbstverteidigung anfangen möchte. Also an Wettkämpfe denke ich auch beim TB nicht. Vielleicht lass ich mich auch von TB mitreißen, ich weiß es nicht, aber der Hauptgrund ist für mich die Selbstverteidigung "auf der Straße". Habe zwar durch das BB viel Kraft dazugewonnen, aber da fehlt die Technik. Klar möchte ich den Sport aber auch machen, weil er mich sehr interessiert und der mir bestimmt auch spaß machen würde.
mfg
Takti
infiltr8
29-08-2007, 09:21
Hauptsache Du lässt die Finger von irgendwelchem Zeuch zum spritzen und auch allem anderen Stoff/Wasauchimmer ... alles schädlich und ungesund... macht Dich hässlich und kaputt ...
.. geh lieber Thaiboxen
Hauptsache Du lässt die Finger von irgendwelchem Zeuch zum spritzen und auch allem anderen Stoff/Wasauchimmer ... alles schädlich und ungesund... macht Dich hässlich und kaputt ...
.. geh lieber Thaiboxen
Zu Stoff würde ich unter 20 sowieso eh nicht greifen, aber auch dann wohl nicht.
Nehme nur Supps, von Stoff lass ich die Finger.
mfg
Takti
das ist richtig mittel ;)
muskelfaser reißt ein und wachst neu wieder dicker zusammen, primitiv beschrieben, auch muskelkater genannt, und dadurch wächst der muskel.
Ist nicht ganz korrekt, der der o.g. Vorgang und somit Muskelwachstum treten auch ohne Muskelkater auf.
Siehe hier (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/kein-muskelkater-kein-aufbau-62537/)
Aber was hier wichtig ist: Bodybuildingtraining und Gewichtstraining für Kraft oder Kampfsport sind nicht das selbe.
(Unterschied nach Zatsiorsky: sarkoplasmatische Hypertrophie(BB) und myofibrilläre Hypertrophie.(z.B. Gewichtheben)
Gruß-
fedor_fanboy
29-08-2007, 13:25
das ist klar, wer regelmäßig trainiert hat keinen muskelkater mehr, habe ich höchstens nach langer pause bei den ersten 1-2 mal trainieren.
der prozess ist allerdings der gleiche, muskelfaser reisst ein und wachst neu stärker zusammen, reisst sie sehr stark ein = muskelkater
Mittelfinger
29-08-2007, 17:44
Die richtige Einstellung ist das Wichtigste im BB.
Achja, Krafttraining und BB ist so ziehmlich das selbe, KT ist ein Teil vom BB.
Nein das stimmt nicht.
1. Einstellung ist wichtig beim BB , aber ganz sicher nicht das wichtigste.
2. Krafttraining und Bodybuilding sind keineswegs dasselbe.
Krafttraining ist in jeder Kampfsportart hilfreich.
Bodybuilding hat hingegen das Ziel ein möglichst harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Hier werden auch Muskeln ausgebildet , die für Alltagsarbeiten nicht unbedingt nötig sind.
Wie soll man das Training denn sonst beim BB nennen? -> Krafttraining
mfg
Takti
Nicht jeder Bodybuilder baut bei seinem Training auch Kraft auf.
Und nicht jeder, der Kraft trainiert, baut seinen Körper - per Definition - auf.
Also, noch einmal:
Krafttraining und Bodybuilding sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
Krafttrainign ist eine allgemeine bezeichnung für das Training im Fitnessstudio mit Gewichten.
Aua.
Das laß weder einen ambitionierten Kraftdreikämpfer, noch einen wettkampforientierten Bodybuilder hören.
Aber im Endeffekt ist es auch egal.
Wir wissen alle, wovon wir reden und gut ist.
Für welchen Trainingsplan hast du dich jetzt eigentlich entschieden?
Towisted
29-08-2007, 20:31
Jungs, beruhigt euch mal, guckt doch einfach nach der Definition (http://de.wikipedia.org/wiki/Bodybuilding).
@Johnboy
Mache Freitag erstmal noch TB Training mit, danach entscheide ich.
Dann, viel Spaß und Erfolg.
Kannst ja mal berichten.
@Towisted
Hey, keine Sorge, wir sind locker.
Schließlich gehören Takti und ich, zwei unterschiedlichen Generationen an, da kann man schon mal aneinander vorbei reden. :D
BruceWayne
29-08-2007, 23:53
Sollte jetzt auch kein Angriff oda so sein.
Jedenfalls sollte man keine 10 Wdh nach den 10 Wdh schafen
können, denn dann geht man runter auf 8, 6, 4 Wdh.
Und es kommt auch sehr auf die Genetik an, ob du viel Fast Food ist
und guten Köper hast, nicht jeder hat so eine.
Und dass ich 16 bin, heißt noch lange nicht, dass ich keine Ahnung vom BB habe.
Eijeijei, 16 Jahre und seit 9 Monaten beim, ich betone: Bodybuilding :D, bisschen in nem Forum gelesen und schon der Meinung Du hättest Ahnung!
MAch Du nur Dein Bodybuilding geh dann in Thaiboxen und Du wirst sehen was Du davon hast... Glaub mir, ich mach auch schon JAhre lang beides (also Krafttrainig nur als Ergänzung) und man muss schon Prioritäten setzen. Entweder oder! Kraftraining geht wie gesagt höchstens als Ergänzung zum Kampfsport, mehr nicht. Man wird einfach zu langsam, Kondition geht flöten und vor allem ist das Ziel beim "Bodybuilding" ja Masse aufzubauen. Somit fällst Du in immer höhere Gewichtsklassen und dann gibts :sport069:
Dass ich nicht so gut beim BB aufbau, wenn ich nebenbei TB mache, weiß
ich, meine Frage war wie man es mit den Trainingstagen hinbekommen
könnte :rolleyes: ...
Und zum 1000. mal, beim BB muss man kein "Monster" sein, nur der Lebenstill
macht einen bereits zum Bodybuilder. Frag jeden BBler der Anhnung hat, der
wird dir nix anderes sagen. Und ich habe nur 9 Monate Erfahrung, da darf
man nicht erwarten, dass ich dann das Wissen eines Pro BBler habe. Weiß
aber trotzdem worum es beim BB geht, was die meisten nicht verstehen.
mfg
Takti
Dass ich nicht so gut beim BB aufbau, wenn ich nebenbei TB mache, weiß
ich, meine Frage war wie man es mit den Trainingstagen hinbekommen
könnte :rolleyes: ...
Und zum 1000. mal, beim BB muss man kein "Monster" sein, nur der Lebenstill
macht einen bereits zum Bodybuilder. Frag jeden BBler der Anhnung hat, der
wird dir nix anderes sagen. Und ich habe nur 9 Monate Erfahrung, da darf
man nicht erwarten, dass ich dann das Wissen eines Pro BBler habe. Weiß
aber trotzdem worum es beim BB geht, was die meisten nicht verstehen.
mfg
Takti
Wen soll man denn deiner Meinung nach fragen? Coleman? Cutler? Rühl? Verdienen alle das Geld durch die gute Einstellung.
Wen soll man denn deiner Meinung nach fragen? Coleman? Cutler? Rühl? Verdienen alle das Geld durch die gute Einstellung.
zum Bsp., mit der Einstellung meine ich den Ehrgeiz und denn Will, ohne den
wirds auch nix mitm Training und der Ernährung.
Mittelfinger
31-08-2007, 15:46
Coleman? Cutler? Rühl? Verdienen alle das Geld durch die gute Einstellung.
Aber die machen ganz sicher kein TB nebenbei ;)
Und?
Wie war dein Probetraining?
Hast du eigentlich mal den Trainer im Dojo deiner Wahl hierzu befragt? ;)
Ich weiß und wusste, zum X. mal, dass TB das BB behindert. Meine Frage
war eine andere Mir scheint so, als ob man mich hier falsch versteht...
Und nein, ich war noch nicht dort, weil ich nun mit einem Kumepl am Montag
hingehen möchte.
mfg
Takti
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.