PDA

Vollständige Version anzeigen : Spielt hier jemand Warhammer?



Samurai85
27-08-2007, 20:13
Guten Abend,

spielt jemand unter euch Warhammer ?

Würde gerne damit anfangen. Was würdert ihr mir empfehlen für Warhammer Fantasy? Welche Rasse ? Was brauch ich alles um da einzusteigen ? etc... etc.. :D

Gruss

Samurai85

Dubois
27-08-2007, 20:17
nie wieder hütchen spielen...:(

das ist extrem teuer. richtig richtig teuer. Das Spiel macht dich arm. Willst nicht lieber ein PC Strategie Spiel beginnen. Schluckt genau so viel Zeit, verarmt dich aber nicht.

Rocky777
27-08-2007, 20:34
nie wieder hütchen spielen...:(


nie wieder in die Spielothek nie wieder Hüttchen spielen oh das ganze Geld ist weg.. alles durchgebrannt da ham wa den Salat nie wieder Hütchenspieln und auch ganz bestimmt kein Skat oh wie schade ewig schade.. nur noch trocken Brot und keine Schokolade... :D

Und nein.

Dubois
27-08-2007, 20:36
Wie viele Schlagzeuger sind schon der gemeinen Spielsucht unterlegen. Unserer jedenfalls nicht. Hütchen spielen kann im gestohlen bleiben. Bela bleibt bei Crack ;)

Rocky777
27-08-2007, 20:54
Wie viele Schlagzeuger sind schon der gemeinen Spielsucht unterlegen. Unserer jedenfalls nicht. Hütchen spielen kann im gestohlen bleiben. Bela bleibt bei Crack ;)

Fast :D die letzten zwei Sätze andersrum :D

"Bela bleibt bei Crack. Hüttchen spielen kann ihm gestohlen bleiben."

*klugscheißer* :D

Dubois
27-08-2007, 20:55
mist, aber ich sehe wann ich es mit einem wahren fan zu tun habe. Ich zieh den Hut vor dir :verbeug:

Rocky777
27-08-2007, 20:59
mist, aber ich sehe wann ich mit einem wahren fan zu tun habe. Ich zieh den Hut vor dir :verbeug:

:beer: Empfehlen kann ich die tour wo sie ihr Buch vorstellen. Sehr lustige geschichten :) Ich suche mal den Link.. ach und Sorry Samu85



FÜR JEDEN GESCHMACK - DIE BESTE KÜCHE DER WELT (http://www.bademeister.com/)

à la carte
Beilagen (gratis)

und dann "Männer haben kein Gehirn"

noppel
27-08-2007, 22:42
nie wieder hütchen spielen...:(

das ist extrem teuer. richtig richtig teuer. Das Spiel macht dich arm. Willst nicht lieber ein PC Strategie Spiel beginnen. Schluckt genau so viel Zeit, verarmt dich aber nicht.

^dito :)

am besten gleich warhammer40k :ups:

gibts grade ganz billig in der anthology box 3 in 1 fürn fünfzigsten oder weniger :)

ganz tolles spiel

dakka! dakka! dakka!

FireFlea
27-08-2007, 22:46
Guten Abend,

spielt jemand unter euch Warhammer ?

Würde gerne damit anfangen. Was würdert ihr mir empfehlen für Warhammer Fantasy? Welche Rasse ? Was brauch ich alles um da einzusteigen ? etc... etc.. :D

Gruss

Samurai85

Jo, Warhammer ist schon ganz geil aber wie schon gesagt teuer und zeitaufwendig (malen, kleben etc.). Vielleicht solltest Du erstmal nach Warbands Regeln spielen mit kleinen Kampfgruppen oder sowas wie Mortheim; bei Mortheim kannst DU sogar alle Regeln legal runterladen und brauchst nur so ca. 10 Figuren.

Welche Rasse die Beste ist muss wohl jeder selbst entscheiden. Ich verkaufe übrigens gerade eine komplette Waldelfen Armee falls Interesse besteht. Ebay Art. Nr.: 110162360441

unproVoked
27-08-2007, 23:44
Das ist doch das, wo immer alle böse reagieren, wenn ich sage "ach, das ist doch das, was so is wie playmobil - bloß in teuer!"

Gosling
28-08-2007, 08:33
Du meinst Warhammer Fantasy a la MERS (Mittelerde Rollenspiel) Oder Warhammer Fantasy Tabletop...?

Das Tabletop yoa :P viel Spass beim anmalen... wenn du Spass an vielen Figuren hast nimm dir Orcs&Goblins... Ganz besonders teuer weil viele Figuren ;)

FireFlea
28-08-2007, 08:57
Bestimmt das Tabletop. Sonst wäre die Frage nach der Rasse nicht mit dabei.
Ich finde übrigens Chaoszwerge besonders kultig, da es kein Armeebuch gibt und die Figuren nicht so leicht zu bekommen sind. Skaven sind auch geil. Ansonsten noch Tiermenschen und Imperium.

Imho sollte man eher eine Armee wählen die einem vom Hintergrund und den Figuren besonders anspricht und nicht eine die jetzt von den Regeln besonders stark optimiert ist. Wenn Du erstmal nicht so viel Geld ausgeben willst, ist vielleicht eine Armee ideal, wo man wenige Figuren braucht; z.B. Ogerkönigreiche oder Chaosritter.

Luggage
28-08-2007, 09:08
Ich stand früher auf Orks und Dunkelelfen, bin aber über die Malphase nie hinausgekommen (wollte nicht spielen, ohne angemalt zu haben und habe sehr perfektionistisch bemalt). Ich habe dann zu Confrontation gewechselt, imho das interessantere System mit den deutlich schöneren Miniaturen, da lacht mein Pinsler-Herz :)

P.B.
28-08-2007, 12:21
Spiel AT-43. Viel billiger und m.E. besser. Vor Allem sind die Figuren schon angemalt. Ein Spiel dauert nicht fast einen ganzen Tag, sondern eher zwischen einer und drei Stunden.

Glaub mir, einem GW geschädigten. Nimm Rackham (AT-43)

Edit: Confrontation is auch von Rackham. Fazit: Rackham gut, GW doof.

Luggage
28-08-2007, 12:50
Spiel AT-43. Viel billiger und m.E. besser. Vor Allem sind die Figuren schon angemalt. Ein Spiel dauert nicht fast einen ganzen Tag, sondern eher zwischen einer und drei Stunden.

Glaub mir, einem GW geschädigten. Nimm Rackham (AT-43)

Edit: Confrontation is auch von Rackham. Fazit: Rackham gut, GW doof.
AT-43 kenn ich nicht, und bereits bemalte Figuren sind fast ne so schlimme Ketzerei, wie von anderen bemalte zu kaufen :D Aber Rackham rockt ganz klar :)

El Musca
28-08-2007, 14:28
Also ich hab das auch mal gespielt, seinerzeit aber auch immer nur mit ganz kleinen Trupps. Irgendwann wollte ich dann mal mehr Zeug bestellen, hab den Katalog in die Hand bekommen und dann beschlossen kein Warhammer mehr zu spielen.

Battletech kann ich sehr empfehlen. Braucht man weniger Püppkes, sind auch nicht so teuer.

P.B.
28-08-2007, 14:31
AT-43 kenn ich nicht, und bereits bemalte Figuren sind fast ne so schlimme Ketzerei

Sorry, aber ich habe weder Zeit noch Lust Figuren zu bemalen.

Luggage
29-08-2007, 09:58
Sorry, aber ich habe weder Zeit noch Lust Figuren zu bemalen.
Schäm dich! Das ist wie Kämpfen können wollen, ohne zu trainieren ;)

P.B.
29-08-2007, 10:19
Schäm dich! Das ist wie Kämpfen können wollen, ohne zu trainieren ;)

Nein nach einer Trainingseinheit fühle ich mich besser und fit.
Nach dem Bemalen von Figuren habe ich an Gesicht und Hände Farbe und Kopfschmerzen von den Ausdünstungen der Farbe. Außerdem mindert meine Bemalung den Wert der Figuren. :zwinkern:

Luggage
29-08-2007, 10:26
Nein nach einer Trainingseinheit fühle ich mich besser und fit.
Nach dem Bemalen von Figuren habe ich an Gesicht und Hände Farbe und Kopfschmerzen von den Ausdünstungen der Farbe. Außerdem mindert meine Bemalung den Wert der Figuren. :zwinkern:
Nach dem Training habe ich auch immer so Farbe am Körper, meist rot und blau Schattierungen. Ist die Farbe in Kopfgegen folgt auch schonmal Kopfschmerz ;)

FireFlea
29-08-2007, 11:12
Außerdem mindert meine Bemalung den Wert der Figuren. :zwinkern:

Dito :D

FireFlea
20-09-2008, 11:21
So, wie schauts aus, sind hier Spieler? Hab mir eine Imperiums - Armee bei ebay zusammengesteigert.

Luggage
20-09-2008, 11:31
So, wie schauts aus, sind hier Spieler? Hab mir eine Imperiums - Armee bei ebay zusammengesteigert.
Bäh - Imperium!? :ups:

Ich habe unlängst das Pinseln wieder aufgenommen, bin aber über eine Snotling-Base bis Dato nicht hinaus gekommen, da kaum Zeit dafür da ist. Sollte ich aber jemals soweit kommen meine Orkse oder Dunkelelfen fertig bemalt zu bekommen bin ich gerne bereit euch in den Tabletop-Hintern zu treten - so in 10 bis 20 jahren also ;)

Samurai85
20-09-2008, 11:35
ich hab irgendwo ne HDR-Zwergenarmee und paar Goblins rumliegen (mittlerweile) aber ich spiele nich mehr ;)

Vegeto
20-09-2008, 11:35
Vor etlichen Jahren hab ich Warhammer 40000 gespielt. Dark Angels. Aber mittlerweile würde ich nicht mehr dazu kommen, selbst wenn ich Lust hätte. Zu zeit-intensiv und zu teuer. Mein bester Freund hatte einen beinahe unschlagbaren Space Marine Verband aus Blood Angels und Black Templars sowie eine große Ork Armee. Er hat sogar mit einer Miniatur am Golden Demon Wettbewerb teilgenommen.

Oh man... wie die Zeit vergeht...

Luggage
20-09-2008, 11:39
Vor etlichen Jahren hab ich Warhammer 40000 gespielt. Dark Angels. Aber mittlerweile würde ich nicht mehr dazu kommen, selbst wenn ich Lust hätte. Zu zeit-intensiv und zu teuer. Mein bester Freund hatte einen beinahe unschlagbaren Space Marine Verband aus Blood Angels und Black Templars sowie eine große Ork Armee. Er hat sogar mit einer Miniatur am Golden Demon Wettbewerb teilgenommen.

Na, teilnehmen ist noch keine Kunst... ;)

Hey, ich war mal Moderator in einem Confrontation-Bemal-Forum :)

FireFlea
20-09-2008, 13:00
Bäh - Imperium!? :ups:


Mag halt Armeen mit Kanonen&cCo., die aber auch bewegliche Einheiten haben. Also z.B. Imperium; die Chaoszwerge find ich aber am besten.

Lucky 13
20-09-2008, 18:12
Dieser Thread ist voller Häresie.

Drin vor Exterminatus.

Klein-Heini
30-09-2008, 00:27
Nach dem Bemalen von Figuren habe ich an Gesicht und Hände Farbe und Kopfschmerzen von den Ausdünstungen der Farbe. Außerdem mindert meine Bemalung den Wert der Figuren.

Das ist für den Modellbauer/Bastler das, was der Muskelkater für einen Sportler ist;)
Für jede Art von Kunst muß ein Preis bezahlt werden;)

websensei
31-10-2008, 09:40
Spiele 4500 Punkte Space Marines. Ist tatsächlich ein teures Hobby, aber dafür hat es halt viele Facetten, die mir Spaß machen:

1. der Modellbau-Aspekt
2. das Anmalen
3. die taktische Tiefe der Spiele
4. der Hintergrund der Warhammerwelt (egal ob Fantasy oder 40), der in mittlerweile recht vielen deutschen Büchern niedergeschrieben ist.

Außerdem gibt es ja genug Möglichkeiten um Geld zu sparen. Die original GW-Preise bezahle ich auch nicht. Falls einer Interesse hat und Geld sparen möchte, einfach ne PN an mich. Ich organisiere immer Sammelbestellungen für unsere Spielgruppe und da kommen wir je nach Bestellmenge auf 10 -20 % Rabatt.

Klein-Heini
10-12-2008, 23:55
Warhammer 40K Spieler dürfte es interessieren, daß jetzt auch Chuck Norris himself seinen Einzug in jenes Tabletop gefunden hat :D

Chuck Norris Facts - WarSeer (http://warseer.com/forums/showthread.php?t=174138)

(Da seine Profilwerte den Bogen sprengten, einigte man sich auf folgende vereinfachte Regel:
1. Wirf einen Wuerfel...trifft er den Tisch, gewinnst Du automatisch.
2. Wenn Du nicht den Tisch triffst, so lange wiederholen, bis Du ihn triffst.)

PS: Falls es nicht als allzu arg Eigenwerbung verschrien wird: Außer spielen habe ich Warhammer auch ganz gerne mal zeichnerisch durch den Kakau gezogen, meine diesbezüglichen Sünden sind hier zu finden:

Sphrentor 40.000 - Dein Tor in das Warhammer 40.000 Universum! (http://www.sphaerentor.com/wh40k/index.php?file=galerie.php&id=75&page=1)

Stixandmore
11-12-2008, 22:34
es kommt darauf an welche variante du spielen möchtest?!"klassisch" mit elfen etc. oder lieber "modern" mit spacemarines und aliens!?!auf jeden fall schließe ich mich meinen vorrednern an-alles sehr teuer!?!
kleiner tip zum selberbauen von landschaften fürs "moderne" warhammer:häuser ect kannst du mit lego bauen;stacheldraht-obstacels kann man leicht mit alten collegeblöcken bauen in dem man die metalringe(welche das papier halten)abschneidet und heftzwecken ect reinsteckt!?!

Samuraii
13-12-2008, 20:06
warhammer soll ein gutes spiel sein aber zu teuer

wie hoch ist eigentlich bei warhammer der suchtfaktor?

bestimmt nicht wie bei wow oder? ^^

Klein-Heini
15-12-2008, 22:33
Der Suchtfaktor hängt natürlich vom Spieler ab. Man kann ohne weiteres genauso viel Warhammer wie WoW spielen.

Warhammer erfordert im Gegensatz zu WoW allerdings einen höheren Minimumaufwand.
(Bei Warhammer ist ein Regelwerk mit 80 Seiten Grundregeln zu beherrschen, die Miniaturen einer bestimmten Armee zu kaufen, zusammenzubauen und (fakultativ) zu bemalen. Ebenso meist das Erstellen eines Spieltisches und passendem Gelände. All das dauert weitaus länger als die Installation von WoW.)

Der Suchtfaktor und Spaß an der Sache hängt bei Warhammer auch extrem von der Spielergemeinde ab: Ich habe das Glück, dass es bei uns in der Gegend eher erwachsende Spieler (Alter von 25-45) gibt. D.h. man kann nach einem Spiel einen trinken gehen (oder währenddessen:D), Gespräche reduzieren sich nicht auf eine fiktive Welt, sondern drehen sich auch um Dinge wie den neuen Job eines Spielers, etc… . Hat man nur „Nervkiddies“ als Spieler um sich herum, vergeht einem die Lust am Tabletop Hobby meistens doch sehr schnell.

PS: Schau einer an…ein „Avatar“-Avatar (:D)..schick, schick...Ich liebe diese Serie:)