PDA

Vollständige Version anzeigen : Ju Jutsu kampfschrei für die WM !!



Jeet Kun Do
27-08-2007, 21:31
HI,
also ich darf zu 90-95% bei der junioren U18 WM starten !! In hanau auf der German Open ! und ich wollt wissen was ihr für kampfschreie habt weil ich nach vielen wechseln noch unentschlossen und keine gute idee !! :( ich bin im stimmbruch da ich erst 14 bin !!! :confused: :confused: :confused::fight::kaffeetri:sport069::gruebel::sma ck: :cool: lol die smilys find ich cool !

Budoka_Dante
27-08-2007, 21:34
In etwa "shii", mehr ein lautes Zischen. Alles andere halte ich für schlechte Fighting-Angewohnheit.
Habe auch schon Leute gesehen, die erst geschlagen und dann geschrien haben (DÄÄÄÄÄ :D ), Andere haben nie auch nur fast getroffen (naja fast ;) ) aber ordentlich geschrien und dafür Punkte gekriegt.

Jeet Kun Do
27-08-2007, 21:36
aslo in unserm veriein gabs schon : " issa !! , baa !!, bessa !!, usw." !! ^^

Alex1965
27-08-2007, 21:43
joa ich kenne auch jemand der bei der WM startet und der hat keine Kampfschreie :D

Jeet Kun Do
27-08-2007, 21:45
bei der U 18 wm ?? Wer ??? wie heißtder ?? :confused::ups::confused:

Schnueffler
28-08-2007, 06:26
Laß doch einfach mal deine Luft bei einem Treffer raus!
Dann hast du deinen Schrei.
Finde ich besser, als wenn du jetzt irgendwas einstudierst und auf das du dich dann ggf. konzentrieren mußt.
MMn muß es was ganz natürliches sein!
MfG
Markus

Soju
28-08-2007, 06:41
Laß doch einfach mal deine Luft bei einem Treffer raus!
Dann hast du deinen Schrei.
Finde ich besser, als wenn du jetzt irgendwas einstudierst und auf das du dich dann ggf. konzentrieren mußt.
MMn muß es was ganz natürliches sein!


Einzig vernuenftige Antwort bisher. Der Kiai ist letzendlich ein kraeftiges Ausatmen. Die Angewohnheit, seinem Ausatmen eine bestimmte Form zu geben zeugt einfach davon, den Sinn nicht verstanden zu haben.

Letztendlich ist das was Gewichtheber, Speerwerfer usw machen nichts anderes als ein Kiai. Ueberall wo eine explosive Kraftentfaltung benoetigt wird, wird ein Kiai verwandt.

Dorschbert
28-08-2007, 07:37
Wie wärs denn mit "Kowabunga!":D

bin ja schon weg...

MfG Dorschi

lamix75
28-08-2007, 07:53
jabadabadu!

marq
28-08-2007, 09:05
buuuhhhhhhh oder boooooooommm
isschaaaaaa

Budoka_Dante
28-08-2007, 09:36
Laß doch einfach mal deine Luft bei einem Treffer raus!
Dann hast du deinen Schrei.
Finde ich besser, als wenn du jetzt irgendwas einstudierst und auf das du dich dann ggf. konzentrieren mußt.
MMn muß es was ganz natürliches sein!
MfG
Markus
Das Problem ist, das es gut hörbar sein sollte. Manche Fighting-Kampfrichter hören besser als sie sehen, leider:rolleyes:

blubber
28-08-2007, 14:16
Der Kampfschrei (Kiai) dient dazu um die Kraft in der Technik zu erhöhen. Es ist eine Atemtechnik die das unterstützen soll und nicht irgendein Kampfschrei.

Und ich glaub mal gelesen zu haben je schneller man ausatmet bei der Technik desto schneller wird auch die Technik.

Der Weg ist das Ziel!

Lars´n Roll
28-08-2007, 14:26
Blöde Frage. Natürlich: Bäääm! Wasn sonst?

lennska
28-08-2007, 14:39
Blöde Frage. Natürlich: Bäääm! Wasn sonst?

mann das wollte ich auch schreiben :(.....

Kimi
28-08-2007, 15:52
Der typische Kiai fällt mit der Endpunktspannung zusammen und resultiert zum Grossteil aus der abrupten Anspannung der Rumpfmuskulatur, die zur starken und plötzlichen Ausatmung führt, die bei Erreichen der maximalen Anspannung abreisst. Dabei geht es darum, sich voll auf die Technik einzulassen, sozusagen mit Körper, Geist und Herz.
Dieser Kiai sollte so kurz wie möglich sein, da auch die Anspannung nur kurz dauern soll (ist ja schliesslich im Bezug auf die Verteidigung eine Totzeit).
Dass andere Schreie nicht auch als Kiai bezeichnet werden, würde ich nicht beschwören. Allerdings haben sie eine andere Funktion.
Da "Kiai" für "Harmonie der Energie" (oder etwas in dem Sinne) steht, würde ich einem Schrei mit dem Ziel des Erschreckens bzw. Einschüchterns diese Bezeichnung nicht zugestehen.
Einem Schrei über das Technikende hinaus oder direkt nach der Technik aber vielleicht schon, wenn er mit der Lösung der Spannung verbunden ist (das ist eigentlich mehr das, was die Kugelstosser und so machen). Auch das kann eine Harmonisierung der Energie bezeichnen. Eben im Sinne des Ausgleichs während die andere Bedeutung eher eine Sammlung auf das eine Ziel hin wäre.

Jeet Kun Do
28-08-2007, 16:46
Toll :(
jetzt hat mir jeder gesagt warum man das kiai braucht und was der zweg ist (wusstr ich schon !!) aba meine frage ist welcher gut und nicht nur peinlich wäre !!! den wie budoka dante schon gesagt hat is as beim wettkampf schon wichtig laut zu sein :sport146::sport146::sport146:wegen den kampfrichtern !! :o

blubber
28-08-2007, 17:05
Das kommt von dir selbst aus deinem inneren. Ich denke du bist ein guter Techniker aber du hast den Geist von Ju Jutsu nicht verstanden.
Ansonsten nimm Gesangsuntericht.

Der Weg ist das Ziel.

Budoka_Dante
28-08-2007, 17:27
Kiai schön und gut, beim Fighting ist das was Anderes, da ist der eigentliche Zweck ein wenig laut zu geben (ein Grund, weshalb ich dem Fighting nicht vollends zugetan bin...)

Tu dir selbst einen Gefallen und reiß die Klappe beim Schreien nicht zu weit auf, dadurch ist es dann allerdings ein wenig leiser und eigentlich in jeder Variation ein "I"-Laut...

Oder mach einfach das Selbe wie immer:rolleyes:

VanZan
28-08-2007, 18:40
Nur so ein Tip,manche Kampfrichter geben vielleicht auch mal Punkte wenn man laut schreit,und es gab keine Technik die einen Punkt wert war.
Aber die meisten Kampfrichter fallen da nicht mehr drauf rein,im Gegenteil das kann auch gehörig nach hinten losgehen.;)

Budoka_Dante
28-08-2007, 18:47
Ich kämpfe in der Hinsicht ja "fair". Ich kann dieses "Ich-schrei-und-beweg-dabei-den-Arm"-Getue eigentlich nicht ab, aber irgendwie hoffe ich, dass es bei ihm nach hinten los geht:D

lucky78
28-08-2007, 19:35
du hast den Geist von Ju Jutsu nicht verstanden.

Ich glaube, ich auch nicht. Würdest Du ihn uns erklären?

BenitoB.
28-08-2007, 20:09
ähm,ist das euer ernst,dass man beim jj fighting einen kiai/kampfschrei abgeben muss damit die scheintoten kampfrichter was bewerten:p ok, dann geh ich doch wieder zum lutalivre,und mach noch n bischen mt:D

Budoka_Dante
28-08-2007, 22:27
Die allermeisten tun das auch so,ohne dass man schreit :p
Allerdings hat man auch hin und wieder Anfänger dabei, die einfach nervös sind und nicht richtig wissen, wann sie wo Punkte geben müssen.

Demnächst findet in Hamburg an einem Wochenende sowohl eine Kampfrichterausbildung als auch ein Turnier statt. Teil der Kampfrichterausbildung ist es, auf dem Turnier zu schiezen, wenn auch unter Aufsicht erfahrener Kampfrichter.

Und du MUSST es nicht machen, aber schaden wird es dir nicht, solange es noch Nebensache bleibt. Die Hauptsache sind immer noch die Techniken.

VanZan
28-08-2007, 22:57
Demnächst findet in Hamburg an einem Wochenende sowohl eine Kampfrichterausbildung als auch ein Turnier statt. Teil der Kampfrichterausbildung ist es, auf dem Turnier zu schiezen, wenn auch unter Aufsicht erfahrener Kampfrichter.

Ich kann nur allen Trainern und Wettkämpfern die immer wieder los poltern wie dumm und blind Kampfrichter sind raten an so einem Lehrgang mal teilzunehmem.
Das verändert das Weltbild des Fightings komplett.:D;):D

blubber
29-08-2007, 09:03
Was macht Ju Jutsu denn aus? Bestimmt nicht nicht welche Art von Kampfschrei ich mache, wenn doch sehe ich JJ nicht als KK.
Es gibt doch den Kiai - Master (siehe youtube) frag den doch mal.
Vieleicht noch einen Trainer der sagt nein noch ne Oktave tiefer und nicht so langgezogen besser ist ha oder hu oder vieleicht buuhh.

Budoka_Dante
29-08-2007, 09:23
Ich kann nur allen Trainern und Wettkämpfern die immer wieder los poltern wie dumm und blind Kampfrichter sind raten an so einem Lehrgang mal teilzunehmem.
Das verändert das Weltbild des Fightings komplett.:D;):D

Das stimmt (denke ich mir mal so:D )!
Kampfrichter haben es nicht leicht. Wenn ich nicht gerade für einen klar erkennbaren Tritt zum Kopf keinen Ippon kriege, dann ist es ok.
Oder wenn ich nach einem Handrücken in die Rippen keinen Punkt kriege, weil die Kampfrichter es nicht sehen KÖNNEN (Sicht durch mich selbst versperrt), ist es auch OK.
Zum Fighting gehört mehr als Kämpfen, man sollte es den Kampfrichtern auch einfach machen, Treffer zu erkennen. Die sind auch nur Menschen.

Kimi
29-08-2007, 10:30
Toll :(
jetzt hat mir jeder gesagt warum man das kiai braucht und was der zweg ist (wusstr ich schon !!)

Wenn Du weisst, was der Kiai ist, wieso fragst Du dann wie er geht?



aba meine frage ist welcher gut und nicht nur peinlich wäre !!!

Peinlich ist z.B. jeder Kiai, der den Sinn verfehlt und nur darauf ausgerichtet ist, eine Wertung zu erzielen, wo die Technik keine verdient.
Man macht Kiai, um das i-Tüpfelchen auf eine ohnehin gute Technik zu setzen, nicht um sie zu ersetzen.

Der Kiai ist vom Klang her etwas persönliches, wobei es nicht unendlich viele Varianten gibt, wenn man den Erfordernissen für das verfolgte Ziel folgt.
Willst Du alles in eine Technik legen, kommt der Kiai mit dem Endpunkt der Technik, abreissende Atmung mit der Körperspannung. Dabei sollst Du den Schrie nicht im Hals und Mund formen, sondern von so tief unten kommen lassen wie es geht. Ansonsten so wenig Anspannung wie möglich
Zwar gibt es Leute, die sagen, man solle mit einem Konsonanten beginnen, aber einer entspannten Atmung entspricht das nicht. Die Ausatmung erfolgt zum Teil schon während der Technik, ein Konsonant (wie T oder K) am Anfang des Schreis entstehen aber aus Pressatmung. Ebenso hohe Laute wie "Iiiiiihhaa". Da ist der Fluss durch zu viel Spannung gestört.
Entsprechendes gilt, wenn man zu tiefe Töne produzieren will.
Natürlicherweise klingt ein Kiai meistens bei Kindern oder Frauen höher als bei Männern, bei kleinen Personen höher als bei grösseren.
Insofern war eigentlich alles gesagt: Natürliches stimmhaftes Ausatmen. Die Lautstärke kommt mit der Stärke der Atmung, die aber aus dem Körper kommt. Alle Laute die geformt werden kommen aus dem Hals/Mund. Da soll man aber gar nichts machen, um die Atmung nicht zu behindern.


den wie budoka dante schon gesagt hat is as beim wettkampf schon wichtig laut zu sein :sport146::sport146::sport146:wegen den kampfrichtern !! :o

Wenn Du nach "dem richtigen Schrei" suchst, um die Kampfrichter zu täuschen, ist das der falsche Weg.
EIne technisch einwandfreie Technik wird auch gewertet, wenn dazu kein Supergebrüll kommt. Erst recht bei 14-jährigen.
Kampfrichter, die eine gute Technik nur erkennen, wenn dabei laut geschrien wird, gehören definitiv nicht auf eine WM, sondern in einen technischen Grundkurs.
Wenn Kiai für eine Wertung gefordert wird (wie es beim Karate früher zumindest einmal war, wenn ich mich recht entsinne), ist es zunächst mal egal, wie er klingt, solange man nicht damit beweist, dass die Technik mies war.

blubber
29-08-2007, 10:42
Wenn Du weisst, was der Kiai ist, wieso fragst Du dann wie er geht?



Peinlich ist z.B. jeder Kiai, der den Sinn verfehlt und nur darauf ausgerichtet ist, eine Wertung zu erzielen, wo die Technik keine verdient.
Man macht Kiai, um das i-Tüpfelchen auf eine ohnehin gute Technik zu setzen, nicht um sie zu ersetzen.

Der Kiai ist vom Klang her etwas persönliches, wobei es nicht unendlich viele Varianten gibt, wenn man den Erfordernissen für das verfolgte Ziel folgt.
Willst Du alles in eine Technik legen, kommt der Kiai mit dem Endpunkt der Technik, abreissende Atmung mit der Körperspannung. Dabei sollst Du den Schrie nicht im Hals und Mund formen, sondern von so tief unten kommen lassen wie es geht. Ansonsten so wenig Anspannung wie möglich
Zwar gibt es Leute, die sagen, man solle mit einem Konsonanten beginnen, aber einer entspannten Atmung entspricht das nicht. Die Ausatmung erfolgt zum Teil schon während der Technik, ein Konsonant (wie T oder K) am Anfang des Schreis entstehen aber aus Pressatmung. Ebenso hohe Laute wie "Iiiiiihhaa". Da ist der Fluss durch zu viel Spannung gestört.
Entsprechendes gilt, wenn man zu tiefe Töne produzieren will.
Natürlicherweise klingt ein Kiai meistens bei Kindern oder Frauen höher als bei Männern, bei kleinen Personen höher als bei grösseren.
Insofern war eigentlich alles gesagt: Natürliches stimmhaftes Ausatmen. Die Lautstärke kommt mit der Stärke der Atmung, die aber aus dem Körper kommt. Alle Laute die geformt werden kommen aus dem Hals/Mund. Da soll man aber gar nichts machen, um die Atmung nicht zu behindern.



Wenn Du nach "dem richtigen Schrei" suchst, um die Kampfrichter zu täuschen, ist das der falsche Weg.
EIne technisch einwandfreie Technik wird auch gewertet, wenn dazu kein Supergebrüll kommt. Erst recht bei 14-jährigen.
Kampfrichter, die eine gute Technik nur erkennen, wenn dabei laut geschrien wird, gehören definitiv nicht auf eine WM, sondern in einen technischen Grundkurs.
Wenn Kiai für eine Wertung gefordert wird (wie es beim Karate früher zumindest einmal war, wenn ich mich recht entsinne), ist es zunächst mal egal, wie er klingt, solange man nicht damit beweist, dass die Technik mies war.

:D so das ist genauso so richtig!!!!!!!!!!!!!!

Soju
29-08-2007, 14:55
Toll :(
jetzt hat mir jeder gesagt warum man das kiai braucht und was der zweg ist (wusstr ich schon !!) aba meine frage ist welcher gut und nicht nur peinlich wäre !!! den wie budoka dante schon gesagt hat is as beim wettkampf schon wichtig laut zu sein :sport146::sport146::sport146:wegen den kampfrichtern !! :o

1. Warum schreibst du nicht normal?

2. Fährst du zu einer WM oder zu DSDS? Wie wärs wenn du dich aufs Kämpfen konzentrierst und nicht darauf dich dabei gut anzuhören.

Soju
29-08-2007, 15:00
Zum Fighting gehört mehr als Kämpfen, man sollte es den Kampfrichtern auch einfach machen, Treffer zu erkennen. Die sind auch nur Menschen.

Das JJ entwicklt sich dadurch in eine ausgesprochen lächerliche Richtung. Mir hat's ja schon gewaltig gestunken, dass man die Geraden zum Kopf rausgenommen hat. Und jetzt muss ich mich auch noch schön positionieren damit die KR das sehen???

Budoka_Dante
29-08-2007, 16:46
Man MUSS es natürlich nicht, sollte man meines Empfindens bei einem KAMPF nicht.
Das ist in jedem Wettkampf nach Punkten wichtig. Wenn man sich beschweren will, dass die Kampfrichter eigene Treffer nicht immer bewerten, dann sollte man selbst auch etwas dagegen tun. Ich habe dieses Jahr auf den Meisterschaften auch wieder den Ein oder Anderen gesehen, der nur für die Richter gekämpft hat, entsprechend mürrisch waren die erfahrenen Richter nach den Kämpfen auch ;)
Allerdings finde ich auch, dass im Fighting von den Regeln her eine etwas härtere Gangart eröaubt sein sollte, aber was noch wichtiger ist: Ich will Grip&Punch :cry:
Aber das ist ein anderes Thema....:(

VanZan
29-08-2007, 17:37
Das JJ entwicklt sich dadurch in eine ausgesprochen lächerliche Richtung. Mir hat's ja schon gewaltig gestunken, dass man die Geraden zum Kopf rausgenommen hat. Und jetzt muss ich mich auch noch schön positionieren damit die KR das sehen???

Das war der Zeitpunkt als ich komplett aufgehört habe im JJ zu kämpfen.
Einerseits wollen sie ein realistisches System sein,und anderseits haben sie ein halbwegs realistisches Fightingsystem in ein Judo mit Atemi Pointfightsystem geändert.

Soju
30-08-2007, 03:15
Ich komm urspruenglich aus dem Jiu Jitsu, wo es keinen Kampf gab, so dass ich nur einmal auf einem Ju Jutsu Turnier gekaempft habe. Da war es auch noch erlaubt nach dem greifen zu schlagen und zu treten und auf den Gegner am Boden zu schlagen.

Als ich spaeter mal mit Ju Jutsu angefangen hab und beim Kampftraining mitgemacht habe war das auch verboten. Ich finde das Fighting System inzwischen ziemlich verwaessert. Man kommt sich ziemlich gehandicapt vor.

Jeet Kun Do
30-08-2007, 16:48
hey sory aba auf mene frage was cool wäre zu shreien oda was ihr macht hat mir keiner geantwortet nur das mans nicht brauch,warum man es am anfang gemacht hat und das es nicht der sinn ist !!! :mad::(:o:mad:
und ich kämpfe auch nicht unfair ich will nur


das i-Tüpfelchen auf eine ohnehin gute Technik zu setzen, nicht um sie zu ersetzen.


!!!:rolleyes:

Soju
30-08-2007, 16:53
lies dir die Antworten noch mal durch und versuch diesmal sie zu verstehen!

Schnueffler
30-08-2007, 17:29
Kann Soju nur zustimmen!
Hier sind mehr als ausreichend gute Antworten gegeben worden!
MfG
Markus

blubber
30-08-2007, 17:36
Also ne du begreifst nichts!!!!!
Wenn die oben genannten das lesen ich glaub die lachen sich schlapp!
:flop::narf::hammer:

VanZan
30-08-2007, 18:35
Wie wäre es mit:Hi Ha Hu,Rinky Dinky Doo

weber.michel
30-08-2007, 21:28
seid ihr alle eifersüchtig dass er in dem ALter schon auf der wm kämpft oder wiewso beantwortet ihr nicht einfach die frage. .. man man man

BenitoB.
30-08-2007, 22:34
träum weiter.vielleicht verstehst du auch nicht,dass wir einfach lächerlich finden dass man dabei nen kampfschrei machen muss,und dass bestimmte leute schon diverse tipps gegeben haben.
erst lesen,dann schreiben. warum gibst du denn keinen tipp:rolleyes:

Soju
31-08-2007, 04:21
träum weiter.vielleicht verstehst du auch nicht,dass wir einfach lächerlich finden dass man dabei nen kampfschrei machen muss

Nicht so sehr dass man einen machen "muss", sondern dass man einen haben will, der sich "cool" anhoert.

Schnueffler
31-08-2007, 06:56
seid ihr alle eifersüchtig dass er in dem ALter schon auf der wm kämpft oder wiewso beantwortet ihr nicht einfach die frage. .. man man man

Wenn du dir die ersten Antworten durchliest, wirst du auch die "ein oder andere" ernstgemeinte und hilfreiche Antwort finden! Somit wurde die Frage mehr als eindeutig beantwortet!
MfG
Markus

Kimi
31-08-2007, 09:31
Also, wenn Du mit den Hinweisen, die wir gegeben haben, nichts anfangen kannst und Dein Trainer Dir auch nicht helfen kann (steht der vielleicht nur kopfschüttelnd da und ist sprachlos??), hilft nur eins:

Lerne folgende Wörter auswendig:
Jaaaa!!!
Gotcha!
Stirb!
Baaaansaiiii!

Die schreist Du dann bei Deiner WM-Teilnahme der Reihe nach so laut Du kannst vor, nach oder bei der Technik, eventuell auch beim An- oder Abgrüssen der Schiedsrichter.
Das ist dann auch weder peinlich noch lächerlich. Versprochen! Grosses Daniel-san-Ehrenwort.

VanZan
31-08-2007, 09:41
Also, wenn Du mit den Hinweisen, die wir gegeben haben, nichts anfangen kannst und Dein Trainer Dir auch nicht helfen kann (steht der vielleicht nur kopfschüttelnd da und ist sprachlos??), hilft nur eins:

Lerne folgende Wörter auswendig:
Jaaaa!!!
Gotcha!
Stirb!
Baaaansaiiii!

Die schreist Du dann bei Deiner WM-Teilnahme der Reihe nach so laut Du kannst vor, nach oder bei der Technik, eventuell auch beim An- oder Abgrüssen der Schiedsrichter.
Das ist dann auch weder peinlich noch lächerlich. Versprochen! Grosses Daniel-san-Ehrenwort.

Vor allen Dingen Stirb,das wird dann ein sehr langer Kampf.

Jeet Kun Do
31-08-2007, 12:42
wenn ihr so schlau seid dann sagt mir einer von euch einen ernst gemeinten kampfschrei !1 (der in den antworten steht) außer das "shii" (nix gegen den schreiber der idee, wenns ihm gefällt ! :) ) denn ich bin weder impotent noch ein mädchen !! ( so hört sich das nämlich an !!! sry !

XChris
31-08-2007, 13:09
Einige schreien ja sogar "KIAI"!
Das finde ich sehr ulkig und bin froh, dass das japanische Wort für Kampfschrei "Kiai" und nicht "Offenrohr" ist.

Chris

Budoka_Dante
31-08-2007, 13:31
wenn ihr so schlau seid dann sagt mir einer von euch einen ernst gemeinten kampfschrei !1 (der in den antworten steht) außer das "shii" (nix gegen den schreiber der idee, wenns ihm gefällt ! :) ) denn ich bin weder impotent noch ein mädchen !! ( so hört sich das nämlich an !!! sry !
Du bist weder impotent, noch ein Mädchen, soviel kauf ich dir ab. Aber sich durch irgendwelche blöden (Selbstprofilierungs-)"Kampfschreie" im Fighting anzugewöhnen, den Kiefer weit aufzureißen, ist bekloppt.
Und mit geschlossenem Kiefer (und somit Zähnen) können dabei halt nur Zisch- und I-Laute rauskommen. So hatte ich es auch geschrieben.
Mein normales Ausatmen bei Techniken ist mehr ein "(d)sss". Ausatmen ohne den Kiefer aufzureißen. Wenn es lauter sein soll bzw ich sehr kräftig ausatme, hat es halt einen leichten I-Ton. In meinen Augen hast du dich als ernstzunehmender Kämpfer disqualifiziert, egal wie gut du technisch oder körperlich drauf bist.

Wenn du unbedingt einen coolen Kampfschrei haben willst, dann such dir Einen. Hier wirst du keine Hilfe dafür finden, da hier anscheinend einige die Sache ernst nehmen (Den Wettkampf, nicht deine Frage).


Einige schreien ja sogar "KIAI"!
Das finde ich sehr ulkig und bin froh, dass das japanische Wort für Kampfschrei "Kiai" und nicht "Offenrohr" ist.

Chris
:klatsch::rofl:

blubber
31-08-2007, 16:03
Wie wärs mit AAAAHHHH, OOOOHHHHHHHHHHHH, Tiefer.:D

VanZan
31-08-2007, 18:21
Wie wärs mit AAAAHHHH, OOOOHHHHHHHHHHHH, Tiefer.:D

Da fehlt noch:Gibs mir du Hengst:hammer::rotfltota

Jeet Kun Do
01-09-2007, 14:57
@ budoka dante
also wenn mann im kampf sich anstrengt atmet man durch den mund(logisch, der is größer als die nase) als hat man den mund schon offen und kan durch ihn auch wieder ausatmen !!! und nedben bei mal nen auch für kampfrichter gut zu hörenden schrei mit einbringe) zb besssa oder isssa ( mach ich aber nicht weil den feunde von mir machen und ich den nicht nachmache will !!) !

BenitoB.
01-09-2007, 15:06
wenn du einen kampfschrei machen willst,dann mach es doch einfach,und lasse deine phantasie spielen. die leute haben dir hier eindeutig gesagt was sie dazu denken,also mach was DU für richtig hälst:rolleyes:

VanZan
01-09-2007, 18:54
@ budoka dante
also wenn mann im kampf sich anstrengt atmet man durch den mund(logisch, der is größer als die nase) als hat man den mund schon offen und kan durch ihn auch wieder ausatmen !!! und nedben bei mal nen auch für kampfrichter gut zu hörenden schrei mit einbringe) zb besssa oder isssa ( mach ich aber nicht weil den feunde von mir machen und ich den nicht nachmache will !!) !

Geht es dir ums Kämpfen oder einfach nur um reine Selbstdarstellung?
Vielleicht solltest du dich mal bei DSDS bewerben.

Budoka_Dante
02-09-2007, 14:31
Geht es dir ums Kämpfen oder einfach nur um reine Selbstdarstellung?
Vielleicht solltest du dich mal bei DSDS bewerben.

Dito:rolleyes:

wildcat
02-09-2007, 17:53
Das dachte ich mir auch schon die ganze Zeit. In erster Linie geht es ja wohl um's kämpfen; und glaub mir-alles andere kommt von alleine wenn du richtig dabei bist *gg*. Aber wenn man so jung ist darf man solche Sachen gerade noch so fragen :D

Budoka_Dante
02-09-2007, 18:53
Er ist aber, nach seiner Aussage, im bayrischen Landeskader.
Denke nicht, dass sich ein Kaderkämpfer noch über so etwas Gedanken machen sollte, besonders nicht auf so einer oberflächlichen Ebene.

wildcat
03-09-2007, 12:47
Er ist aber, nach seiner Aussage, im bayrischen Landeskader.
Denke nicht, dass sich ein Kaderkämpfer noch über so etwas Gedanken machen sollte, besonders nicht auf so einer oberflächlichen Ebene.

Da muss ich dir allerdings Recht geben!! Ich hab vielleicht auch das :ironie: vergessen. :D

Soju
03-09-2007, 14:59
[QUOTE=Jeet Kun Do;1056002 und nedben bei mal nen auch für kampfrichter gut zu hörenden schrei mit einbringe) zb besssa oder isssa ( mach ich aber nicht weil den feunde von mir machen und ich den nicht nachmache will !!) ![/QUOTE]

Du begreifst nicht wirklich viel von RICHTIGEM Kämpfen oder??

Hab jetzt nur den Post zitiert, könnte aber auch jeden anderen mit dazu nehmen.

Budoka_Dante
03-09-2007, 15:02
Da muss ich dir allerdings Recht geben!! Ich hab vielleicht auch das :ironie: vergessen. :D

Auch gut:p

Krom
03-09-2007, 17:23
Ha Ju Ken, ein echter Klassiker.

Da musst du auch keine Angst haben das den schon ein Anderer hat und er hört sich cool an, er setzt sozusagen das i-Tüpfelchen auf eine perfekte Technik.

P.S. Du bist ein Fake, oder?

blubber
03-09-2007, 18:09
Auweia! Kindergarten.

Magic Pancake
06-09-2007, 19:50
Bam!!! :D

estacado
06-09-2007, 20:42
harakiri

Budoka_Dante
06-09-2007, 20:53
Lasst den Thread doch einfach in der Versenkung verschwinden :cry:

Kathy*
09-09-2007, 10:34
Zwar gibt es Leute, die sagen, man solle mit einem Konsonanten beginnen, aber einer entspannten Atmung entspricht das nicht. Die Ausatmung erfolgt zum Teil schon während der Technik, ein Konsonant (wie T oder K) am Anfang des Schreis entstehen aber aus Pressatmung.

Aber selbst vor einem vokalisch anlautendem Kiai wird so ziemlich jeder einen (kaum hörbaren) Konsonanten artikulieren - den Kehlkopfverschlusslaut (http://de.wikipedia.org/wiki/Stimmloser_glottaler_Plosiv#Glottisschlag_im_Vokal anlaut). Es ist also unnötig, sich extra einen Kiai anzutrainieren, der mit Vokal anfängt, denn in der Aussprache kommt sowieso der genannte Konsonant davor.

Gruß
Kathy

American Gladiator
09-09-2007, 11:59
ich ruf immer:alta, seinen Namen oda so wenn ich dem eine eingeschänkt hab:gewicht:. So nen bischen rumprollen halt
Show muß sein.

"GZA"
09-09-2007, 15:04
BomChikaWahwah:D