PDA

Vollständige Version anzeigen : Nichts ist unmöglich



krav maga münster
30-08-2007, 14:15
Ich habe wieder einen kleinen Artikel mit der Überschrift "Nichts ist unmöglich" verfasst.

Darum geht es um den aktiven Messerkampf in der Selbstverteidigung.

Zu finden auf meiner Homepage (www.ics-eskrima.de), viel Spaß beim lesen. ;)

Gruß Markus

Fit & Fight Sports Club
30-08-2007, 19:54
Hi Markus,

will mal ein bisschen anheizen.

Zitat:
"Nichts ist unmöglich"

"Diesen Spruch kennt wohl jeder, doch ist es in unseren Breitengraden wohl ziemlich unwahrscheinlich in eine Konfrontation zu geraten, wo sich beide Parteien mit einem Messer duellieren wollen.
Wohl eher sind auch Angriffe mit messerähnlichen Gegenständen wie Schere, Schraubendreher, Cutter, Schlüssel.....etc. zu erwarten.
Aufgrund der Tatsache, das dieses Szenario sehr unwahrscheinlich (aber nicht unmöglich) ist, kann man den Realismus den man für diese Art von Training braucht, eigentlich nur aus den gewonnenen Erfahrungen des Sparring (freies, kontrolliertes Kämpfen) ableiten.
Somit wird jeder Lehrer in Deutschland der mit realistischen Messerkampf wirbt, damit nur seine Erfahrungen in seinem Messersparring meinen."

Sorry, ich sehe das anders. Sicher spricht jeder von seinen Erfahrungen; diese können jedoch umfangreich sein oder eben nicht, gut oder schlecht, emotional stark oder schwach etc. pp. Weiterhin könnten theoretisch Erfahrungen aus dem Erlebten und Berichteten anderer Personen eine Rolle spielen. Mein Ding ist das zwar nicht, aber wers mag?!

Wenn ich mir Deine letzten Posts so durchlese, habe ich das Gefühl, das Du mit Deinen "Messerdingen" nicht wirklich zufrieden bist und versuchst über DEIN Realismus-Gerede andere davon zu überzeugen was geht und was nicht:ups::cool:

Sorry, aber wenn Du etwas als unwahrscheinlich einstufst, ist doch zunächst mal zu klären, welcher Quelle diese These entsprungen ist und dann wäre für jeden einzelnen zu prüfen, ab welcher statistischen Wahrscheinlichkeit ER es für möglicherweise äußerst wichtig erachtet, nicht unter sportlichen sondern unter SV-Augen die Dinge zu trainieren.

etc. etc.

Gruß,
Eric

P.S. Ich war mit meinen Eskrima und Kali-Messergeschichten auch nicht zufrieden;)

FrAgGlE
30-08-2007, 21:29
Ich vertrete die Meinung, dass reine Duellsituationen - sei Messer gg. Messer oder Stock gg. Stock - auf der Strasse doch eher die Ausnahme ist.
Es besteht immer nur die Möglichkeit, dass ich eine gegen mich eingesetzte Waffe -hier das Messer- selber führe und diese dann auch versuche einzusetzen.
Doch sollte man auch bei diesem Versuch die Konsequenzen überdenken. Hält mir jemand eine Waffe vor und fordert die Herausgabe meiner mitgeführten Wertsachen, so hat der Täter einen Raub mit einer Waffe als "Drohmittel" geplant und keinen "Raubmord"!!! Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wird der Täter ohne einen Impuls durch mich -z.B. Waffe ziehen- seine Waffe nicht gegen mich einsetzen. Daher sollte man sich auch hier immer vor Augen führen, dass die Verteidigung von 50,00 Euro und einem Mobiltelefon (sog. Handy :D) schwerwiegende Konsequenzen haben könnte.

Eher befindet man sich in einer "Mixed-Weapons-World" und muss mit mitgeführten oder improvisierten Waffen gegen einen vorhandenen Angriff kämpfen. (Schusswaffen lasse ich nun mal aussen vor, da ich immer wieder feststelle, dass hier bei einigen sehr große Defizite vorhanden sind.)

Aufgrund der verschiedenen Waffen auf der Strasse sollte man auch das Sparring möglichst mit verschiedenen Waffen gestalten. Hierbei erkennt man schnell die eigenen situationsabhängigen Vor- oder auch Nachteile.

Auch sollten Quickdraws ständig trainiert werden, da diese einen handlungsicherer im Umgang (hier Ziehen) mit der Waffe machen. Dieses Training kann man durch startende Kontakangriffe intensivieren bzw, irgendwann den Versuch starten in allen Lebenslagen (Stand, Clinch, Boden...) ein Ziehen der Waffe anzustreben.

Joe :cool:

krav maga münster
30-08-2007, 22:42
Die geschriebenen Themen, spiegeln hier nur die Meinung von einer Person wieder (dem Autor) und erheben keinerlei Anspruch auf die einzige Wahrheit.

Das hier vorne weg, liest man als erstes bevor man sich mit den Artikeln beschäftigt.

Ach Eric, wurde auch Zeit das gerade Du dich meldest ! :cool:


Sorry, ich sehe das anders. Sicher spricht jeder von seinen Erfahrungen; diese können jedoch umfangreich sein oder eben nicht, gut oder schlecht, emotional stark oder schwach etc. pp. Weiterhin könnten theoretisch Erfahrungen aus dem Erlebten und Berichteten anderer Personen eine Rolle spielen. Mein Ding ist das zwar nicht, aber wers mag?!
Dieses Thema hatten wir auch schon.

Es gibt keinen Messserausbilder, der soviel Erfahrung in "echten" Messerkämpfen hat, das man es in ein System zusammenpacken kann.


Wenn ich mir Deine letzten Posts so durchlese, habe ich das Gefühl, das Du mit Deinen "Messerdingen" nicht wirklich zufrieden bist und versuchst über DEIN Realismus-Gerede andere davon zu überzeugen was geht und was nicht:ups::cool:
Ich bin Mitinitiator des ersten systemübergreifenden Messerseminar mit anschließendem Turnier gewesen, habe beim Crossfightingseminar in Berlin den Messerkampf vorgestellt.

Außerdem organisiere ich mit den Jungs vom UCS die Deutsche Meisterschaft im Messerkampf 2008 in Gelsenkrichen.

Lass mich mal kurz überlegen.........:gruebel:........:idea: nein, ich bin mit meinen Sachen schon recht zufrieden.


Sorry, aber wenn Du etwas als unwahrscheinlich einstufst, ist doch zunächst mal zu klären, welcher Quelle diese These entsprungen ist und dann wäre für jeden einzelnen zu prüfen, ab welcher statistischen Wahrscheinlichkeit ER es für möglicherweise äußerst wichtig erachtet, nicht unter sportlichen sondern unter SV-Augen die Dinge zu trainieren.
Ich nehme die Erfahrung aus meinem Beruf im Sicherheitsbereich, den Ereignissen die mir und meinen Arbeitskollegen wiederfahren sind und komme dann zu dem Entschluß, das einige Dinge zu überspitzt dargestellt werden.

Aber wie auch schon geschrieben, ist dies nur meine persönliche Meinung, die ich niemanden aufzwingen möchte.



P.S. Ich war mit meinen Eskrima und Kali-Messergeschichten auch nicht zufrieden;)
Wenn Du dich mal genauer erkundigen würdest, dann wüßtest Du das ich nicht nur Eskrima Messergeschichten trainiere.

Ebenso habe ich es noch nicht nötig, meine Messerseminare auf den Grundlagen einiger Publikationen die es über dieses Thema gibt aufzubauen. :rolleyes:

@Joe

Wie fast immer :beer:

Gruß Markus

Fit & Fight Sports Club
31-08-2007, 07:03
:D So ungefähr habe ich mir Deine Reaktion vorgestellt :rolleyes:

1.) Das jemand "so viel Erfahrung" in echten Messerkämpfen hat, nehme ich auch nicht an - der wäre vermutlich schon tot.
2.) Dein Engagement finde ich toll und absolut vorbildlich - dies sagt nur rein gar nichts über Deine "innere Wahrheit" aus:cool:
3.) Natürlich willst Du niemanden Deine Meinung "aufzwingen" - geht ja auch kaum. Es ist mehr die Überzeugung auf der einen Seite, die Du ausstrahlst und dann das geschriebene Wort auf der anderen Seite. Naja, vllt. täuscht mich da ja auch mein subjektiver Eindruck.
4.) Das Du auch anderes machst/gemacht hast ist schon klar. Es ist halt bei mir so gewesen, dass ich immer wieder an Punkte gekommen bin, wo mir das Erlernte unter "möglichst realistischer" Überprüfung nicht gefallen hat und ich es häufig verwarf, um neu zu überdenken. Das heißt nicht, das nicht jedes Training seinen Sinn hätte, um Skills zu verbessern.

Mir gefällt es, das Du immer genauso antwortest wie erwartet:) Sei mir nicht böse, deshalb doch mein Eingangssatz, um ein bisschen "Zunda" für eine durchaus kontroverse Diskussion zu liefern.
Sollten uns bald mal wieder treffen, um mal ein paar Sachen in der Praxis zu machen.:fechtduel: :beer:

@Joe
"Mixed-Weapons-World" = ja, das ist das Stichwort und deshalb halte ich universelle Vorgehensweisen und Konzepte für absolut notwendig!
Die Pratzen sind super!:thx:

Gruß,
Eríc

D-Nice
31-08-2007, 07:55
:D So ungefähr habe ich mir Deine Reaktion vorgestellt :rolleyes:

1.) Das jemand "so viel Erfahrung" in echten Messerkämpfen hat, nehme ich auch nicht an - der wäre vermutlich schon tot.
2.) Dein Engagement finde ich toll und absolut vorbildlich - dies sagt nur rein gar nichts über Deine "innere Wahrheit" aus:cool:
3.) Natürlich willst Du niemanden Deine Meinung "aufzwingen" - geht ja auch kaum. Es ist mehr die Überzeugung auf der einen Seite, die Du ausstrahlst und dann das geschriebene Wort auf der anderen Seite. Naja, vllt. täuscht mich da ja auch mein subjektiver Eindruck.
4.) Das Du auch anderes machst/gemacht hast ist schon klar. Es ist halt bei mir so gewesen, dass ich immer wieder an Punkte gekommen bin, wo mir das Erlernte unter "möglichst realistischer" Überprüfung nicht gefallen hat und ich es häufig verwarf, um neu zu überdenken. Das heißt nicht, das nicht jedes Training seinen Sinn hätte, um Skills zu verbessern.

Mir gefällt es, das Du immer genauso antwortest wie erwartet:) Sei mir nicht böse, deshalb doch mein Eingangssatz, um ein bisschen "Zunda" für eine durchaus kontroverse Diskussion zu liefern.
Sollten uns bald mal wieder treffen, um mal ein paar Sachen in der Praxis zu machen.:fechtduel: :beer:

@Joe
"Mixed-Weapons-World" = ja, das ist das Stichwort und deshalb halte ich universelle Vorgehensweisen und Konzepte für absolut notwendig!
Die Pratzen sind super!:thx:

Gruß,
Eríc

definiere mal anheizen ?? = stänkern? :rolleyes::D:D


und versuchst über DEIN Realismus-Gerede andere davon zu überzeugen was geht und was nicht



na ich dacht das ist doch dein spezialgebiet :p

na dann heiz mal weiter an..

krav maga münster
31-08-2007, 11:55
Na, was schreibe ich jetzt ?.....na ?.....na? :p




3.) Natürlich willst Du niemanden Deine Meinung "aufzwingen" - geht ja auch kaum. Es ist mehr die Überzeugung auf der einen Seite, die Du ausstrahlst und dann das geschriebene Wort auf der anderen Seite. Naja, vllt. täuscht mich da ja auch mein subjektiver Eindruck.
Ich finde den Messerkampf wie auch den Kampf mit messerähnlichen Gegenständen sehr intersessant und lernenswert.

"FrAgLlE" hat es ja auch schon beschrieben, das man gerade bei messerähnlichen Gegenständen die Einsatzfähig überprüfen muß, um es dann Vorteilhaft im Training umzusetzen.

(Beispiel hier, die fehlende Schnittfähigkeit eines Kreuzschraubendrehers.)

Für einige bin ich zu sehr Realist und ecke mit meiner Meinung an viele heile Welten.

Meine Überzeugung ist:Der Kampf mit messerähnlichen Gegenständen für die SV sollte auf jeden Fall trainiert werden.

Es sollte nur nicht zu verkrampft und mit Scheuklappen vor den Augen gedacht werden, da man die Messerrealität hauptsächlich aus dem sportlichen Sparring nutzt um zu sehen was geht und was nicht.

Bedingt durch viele Stilunterschiede, gibt es natürlich verschiedene Interpretationen der Messerealität.

Aufgrund dieser Tatsache, versuchen wir den sportlichen Messerkampf in Form von Tunieren und ab 2008 in Form der Deutschen Meisterschaft weiter zu fördern, natürlich immer -so gut es uns gelingt- aus der Sicht der Selbstverteidigung.

Hier kommen dann auch so gut es geht, unsere Erfahungen aus dem Berufsleben zum Einsatz.



Sollten uns bald mal wieder treffen, um mal ein paar Sachen in der Praxis zu machen.:fechtduel: :beer:
Wäre ich auch dafür, da kannst Du weiter meine Gedanken lesen. :D;)


Geruß Markus

Fit & Fight Sports Club
31-08-2007, 12:47
Na, was schreibe ich jetzt ?.....na ?.....na? :p



Ich finde den Messerkampf wie auch den Kampf mit messerähnlichen Gegenständen sehr intersessant und lernenswert.

"FrAgLlE" hat es ja auch schon beschrieben, das man gerade bei messerähnlichen Gegenständen die Einsatzfähig überprüfen muß, um es dann Vorteilhaft im Training umzusetzen.

(Beispiel hier, die fehlende Schnittfähigkeit eines Kreuzschraubendrehers.)

Für einige bin ich zu sehr Realist und ecke mit meiner Meinung an viele heile Welten.

Meine Überzeugung ist:Der Kampf mit messerähnlichen Gegenständen für die SV sollte auf jeden Fall trainiert werden.

Es sollte nur nicht zu verkrampft und mit Scheuklappen vor den Augen gedacht werden, da man die Messerrealität hauptsächlich aus dem sportlichen Sparring nutzt um zu sehen was geht und was nicht.

Bedingt durch viele Stilunterschiede, gibt es natürlich verschiedene Interpretationen der Messerealität.

Aufgrund dieser Tatsache, versuchen wir den sportlichen Messerkampf in Form von Tunieren und ab 2008 in Form der Deutschen Meisterschaft weiter zu fördern, natürlich immer -so gut es uns gelingt- aus der Sicht der Selbstverteidigung.

Hier kommen dann auch so gut es geht, unsere Erfahungen aus dem Berufsleben zum Einsatz.



Wäre ich auch dafür, da kannst Du weiter meine Gedanken lesen. :D;)


Geruß Markus

Das finde ich super!:)

looool

Fit & Fight Sports Club
31-08-2007, 12:48
definiere mal anheizen ?? = stänkern? :rolleyes::D:D



na ich dacht das ist doch dein spezialgebiet :p

na dann heiz mal weiter an..

Arschgeige:D:D:D

Gruß,
Eric

trioxine
31-08-2007, 13:32
junx mal ohne flax! kindergarten??:D

krav maga münster
31-08-2007, 13:42
Nein, ganz großes Kino ! :D

Gruß Markus

trioxine
31-08-2007, 14:54
ok:D

kommst du auch nach lüneburg?

D-Nice
31-08-2007, 15:21
Arschgeige:D:D:D

Gruß,
Eric


http://img212.imageshack.us/img212/9715/grasshopperlx6.jpg

:halbyeaha:halbyeaha:baeehh:

DocDog
31-08-2007, 21:00
@trio
Ich glaube mich erinnern zu können, dass der Markus an besagtem Termin eine eigene Veranstaltung hat.

Und ansonsten: Echt großes Kino, wenn ich nur mal lecker Popcorn gereicht bekommen würde:cool:
D, kannst Du was organisieren?:D

Schöne Grüße,
DocDog

Fit & Fight Sports Club
31-08-2007, 21:39
Popcorn? Ihr seid doch froh, wenn ihr auf der Kieler Woche überhaupt mal etwas anderes bekommt als Zackenbarsch:D:D:D:p

Gruß & nice weekend - bin raus ...

Eric

trioxine
31-08-2007, 21:49
Popcorn? Ihr seid doch froh, wenn ihr auf der Kieler Woche überhaupt mal etwas anderes bekommt als Zackenbarsch:D:D:D:p

Gruß & nice weekend - bin raus ...

Eric

stänkerbirne :p

DocDog
02-09-2007, 17:20
@E.C.
Schon mal mit 'nem Zackenbarsch erschlagen worden?:teufling:

Schönen Gruss,
D.O.G.