Vollständige Version anzeigen : Bong-Sao?
Hallo,
ich da ein Problem beim Bong Sao und zwar hebe ich immer die Schulter dabei an und das soll ja wohl nicht sein.
Kennt jemand eine gute Übung dafür? und vielicht auch mit bildhafter Darstellung wäre cool von euch.
Der Weg ist das Ziel.
PS: Hab nichts über SUFU gefunden!
Puh schwierige Sache. Mein Sisuk sagt immer ich solle mit den Ellenbogen denken.;) Ne wenn du das nicht hinkriegst versuche mal die Man Sao zu machen und mit deiner anderen Hand dein eigenen Ellenbogen rüber zuklappen. Qusai von oben drüber fassen und rüberziehen als ob du den Ellenbogen zur anderen Seite rüber ziehen willst. Mh schwierig zu erklären:D
Diokletian
30-08-2007, 14:55
Geh zum VT und hör auf mit dem Quatsch! :D
Trinculo
30-08-2007, 14:57
Mein Sisuk sagt immer ich solle mit den Ellenbogen denken.;) D
Mit den Ellenbogen denken ... das erklärt viele Beiträge hier im Forum :D
Brauchst dir aber keine Gedanken machen. Die falsche Bong Sao verschwindet mit der Zeit. ;)
Gibts da kein Bong Sau Tutorial für ?
Gibts da kein Bong Sau Tutorial für ?
Wer weis:D
Bart der Geier
30-08-2007, 15:25
Gibts da kein Bong Sau Tutorial für ?
Ein Bong tutorial? Bittescheen :D
YouTube - TGT How To - Cleaning Your Bong (http://youtube.com/watch?v=9UXz88oQTic)
Ein Bong tutorial? Bittescheen :D
YouTube - TGT How To - Cleaning Your Bong (http://youtube.com/watch?v=9UXz88oQTic)
:D
naja..stell dich vor nen spiegel und mach die bewegung langsam, weil langsam prägt sich der körper das besser ein.... jeden tag so 10-10000 mal, jenachdem wie du zeit und lust hast ( :-P ). wichtig ist, das du dich dabei konzentrierst und locker bleibst, vor allem in den schultern...würd ich mal so sporadisch sagen
Bart der Geier
30-08-2007, 15:34
Hallo,
ich da ein Problem beim Bong Sao und zwar hebe ich immer die Schulter dabei an und das soll ja wohl nicht sein.
Kennt jemand eine gute Übung dafür? und vielicht auch mit bildhafter Darstellung wäre cool von euch.
Der Weg ist das Ziel.
PS: Hab nichts über SUFU gefunden!
Nimm ein leichtes Gewicht in die Hand (500g) und mach damit schulterhohen LanSao. So, und nun halten wir das zwei Minuten lang :D. Du wirst sehr schnell merken, dass nur der Ellbogen die Höhe hält.
Nimm ein leichtes Gewicht in die Hand (500g) und mach damit schulterhohen LanSao. So, und nun halten wir das zwei Minuten lang :D. Du wirst sehr schnell merken, dass nur der Ellbogen die Höhe hält.
halte ich nicht für sinnvoll, wie du es beschreibst ist es eine bewegnung aus der hand und damit nicht für den schönen frühling gedacht :-P
halte ich nicht für sinnvoll, wie du es beschreibst ist es eine bewegnung aus der hand und damit nicht für den schönen frühling gedacht :-P
Schulter-hohe Lan Sao 2 Minuten halten bis die Schulter absinkt. Wo ist da was aus der Hand? Abgesehen von der Bezeichung;):D
Trinculo
30-08-2007, 15:39
Ein Bong tutorial? Bittescheen :D
YouTube - TGT How To - Cleaning Your Bong (http://youtube.com/watch?v=9UXz88oQTic)
Pfui, wie off-topic!
Hier das echte Tutorial: http://w**.wingtsunwelt.com/download.php?file=videos/ggm/5_sekt_cs_04.wmv&title=GGM%20Leung%20Ting%20%FCber%20Fehler%20im%20 Chi-Sao:%20z.B.%20Bong-Sao
Wo ist da was aus der Hand?
naja irgendwie muss man das ding ja greifen. und wenn der arm dann noch richtig ausgerichtet sein soll, wirds wohl eher ne handgesteuerte bewegung. Ich mag mich natürlich irren, denke aber das es darauf hinauslaufen wird. ansonsten ist der ellenbogen zwar oben und evtl die schultern noch locker (trotz gewicht?) aber der unterarm würde nach unten hängen
gerader Rücken und Brust raus
mach den bong extrem mit dem elllbogen und vergiss die hand dabei erstmal ganz
SifuMartinDragos
30-08-2007, 16:28
Bong Sao?
Bong-Sao entsteht, wenn unser Arm herabgdrückt oder gezogen wird und wir nicht im Stande sind, die schützende Postition mittels Man-Sao (dh. Bewegung, die einen Angriff des Gegeners über unseren Kopf lenkt) aufrecht zu halten.
Ich mache mal ein Beispiel (für einen Verteidigungsansatz):
V = Verteidiger
A = Angreifer
A würde schnell schlagen und erwischt den Verteidiger just in der verlagerten Position
V hätte versucht dem Schlag des Gegners zu entgehen und will aus der verlagerten Position den Gegner von der Seite erwischen
V registriert aber im letzen Moment, dass A ihm mit seinem Schlag in die verlagerte Position folgt, bzw. er also in die Schusslinie geraten ist (was er vermeiden wollte...weshalb V seinen Arm mittels BiuFak so einsetzt, dass der Angriff des Gegners über seinem Kopf gelenkt wird.
A reisst nun blitzschnell den Arm von V herab und schlägt zu...
V gelingt es jedoch, zumindest den Ellobogen oben zu halten,wodurch der Schalg des Gegners aufläuft
Da der Körperdruck bzw. die Wucht des Gegners grösser ist, als der Körpervorwärtsdruck des Verteidiger, kann V nicht nach vorn gehen (und einen (einfangenden) Ding-Jarn machen), sondern wird von A zurückgedrängt..daher erfolgt für V ein Beinwechsel (Pflaumenschritte der HP) und der Versuch, den eigenen Ellbogen oben zu lassen (um Man zu machen) scheitert...somit wird V vom eigenen Armdruck in eine verlagerte neue Position gebracht (Defensivveschiebung)...und findet somit einen neuen Zugang, um durchzustossen, während der Gegner zwei Arme an einem Arm des Verteidigers hat (ökonomischer Nachteil)...
Bei der Aktion konnte also der V seinen Ellbogen oben halten, aber der Körperdruck und Schlag des Gegnes waren stärker...der Man-Sao (=Angriffbewegung) scheiterte,weshalb Bong-Sao+Verlagerung entstand...
Sorry, wenn ich das hier so präzise beschreibe, sonst gibts wieder Unklarheiten..der ganze Prozess dauert in Anwendung nur Sekunden.
Vielleicht stelle ich bei Interesse nen Clip rein..je nachdem wie hier reagier t wird..
LG
SMD
Bart der Geier
30-08-2007, 16:36
Isser nicht nett, der gute SMD? :D
Bong Sao "entsteht" also? Da würde ich, wenn ich VTler wäre, gleich nach dem Sinn der Bewegung in der ChumKiu (Bong Sao mit seitlichem Schritt) fragen.
Na, weiss man da schon was? :D
Bong Sao?
Vielleicht stelle ich bei Interesse nen Clip rein..je nachdem wie hier reagier t wird..
LG
SMD
Ja ein Clip wär nicht schlecht!
Hallo,
DANKE mal wieder für die vielen Antworten und Links.
Isser nicht nett, der gute SMD? :D
Bong Sao "entsteht" also? Da würde ich, wenn ich VTler wäre, gleich nach dem Sinn der Bewegung in der ChumKiu (Bong Sao mit seitlichem Schritt) fragen.
Na, weiss man da schon was? :D
ja, bitte erklären :P
Bong Sao?
Bong-Sao entsteht, wenn unser Arm herabgdrückt oder gezogen wird und wir nicht im Stande sind, die schützende Postition mittels Man-Sao (dh. Bewegung, die einen Angriff des Gegeners über unseren Kopf lenkt) aufrecht zu halten.
Ich mache mal ein Beispiel (für einen Verteidigungsansatz):
V = Verteidiger
A = Angreifer
A würde schnell schlagen und erwischt den Verteidiger just in der verlagerten Position
V hätte versucht dem Schlag des Gegners zu entgehen und will aus der verlagerten Position den Gegner von der Seite erwischen
V registriert aber im letzen Moment, dass A ihm mit seinem Schlag in die verlagerte Position folgt, bzw. er also in die Schusslinie geraten ist (was er vermeiden wollte...weshalb V seinen Arm mittels BiuFak so einsetzt, dass der Angriff des Gegners über seinem Kopf gelenkt wird.
A reisst nun blitzschnell den Arm von V herab und schlägt zu...
V gelingt es jedoch, zumindest den Ellobogen oben zu halten,wodurch der Schalg des Gegners aufläuft
Da der Körperdruck bzw. die Wucht des Gegners grösser ist, als der Körpervorwärtsdruck des Verteidiger, kann V nicht nach vorn gehen (und einen (einfangenden) Ding-Jarn machen), sondern wird von A zurückgedrängt..daher erfolgt für V ein Beinwechsel (Pflaumenschritte der HP) und der Versuch, den eigenen Ellbogen oben zu lassen (um Man zu machen) scheitert...somit wird V vom eigenen Armdruck in eine verlagerte neue Position gebracht (Defensivveschiebung)...und findet somit einen neuen Zugang, um durchzustossen, während der Gegner zwei Arme an einem Arm des Verteidigers hat (ökonomischer Nachteil)...
Bei der Aktion konnte also der V seinen Ellbogen oben halten, aber der Körperdruck und Schlag des Gegnes waren stärker...der Man-Sao (=Angriffbewegung) scheiterte,weshalb Bong-Sao+Verlagerung entstand...
Sorry, wenn ich das hier so präzise beschreibe, sonst gibts wieder Unklarheiten..der ganze Prozess dauert in Anwendung nur Sekunden.
Vielleicht stelle ich bei Interesse nen Clip rein..je nachdem wie hier reagier t wird..
LG
SMD
Japp ein Clip wäre nicht schlecht, um die ganze Schose besser zu erläutern.
Das gleiche Probleme habe ich auch noch und ich betreibe die Kunst seit 2 1/2 jahren!
ich kann nur sagen das was wichtig ist um korreckt den Bong in einer Partnerübung zu formen DAN CHI ist!
Natürlich sind in der Partnerübung auch andere Faktoren wichtig wie zb. der Stand, geschwindigkeit der Übung und wie hart bzw weich ist der Partner.
Übe DAN CHi mit einem Partner der SChlechter oder gleich gut ist wie du, TaN zu Gum und dann zu Bong, gumsao nicht auf Sodaplexus sondern auf Bauchnarbelhöhe.dadurch findet eine Bessere dehnung statt.Und langsam ausführen da die technik daurch sauber ausgeführt wird und du dich dich darauf Konzentrieren kanst den Bong in deinen Gegner hinein zu schrauben(wie ein Korkenzieher drücke die kraft der elle zum mittelpunkt des Gegners!
Sehr gute erklärung gibts von Gary lam ein Lehrvideo dazu!
Bart der Geier
30-08-2007, 17:08
(...) gumsao nicht auf Sodaplexus sondern auf Bauchnarbelhöhe.
(...)
Du meintest sicher Sonarplexus und Bauchnagelhöhle :D
TOPIC: Stell Dich einfach mit Bong an die HP. Das geht am einfachsten.
Hallo,
ich da ein Problem beim Bong Sao und zwar hebe ich immer die Schulter dabei an und das soll ja wohl nicht sein
Das ist imho weniger ein technisches, als ein muskuläres Problem: Schulter stretchen, Delta und Lat trainieren. Bei Bong, Tan, Fauststoß,... immer an die runtergezogene, "eingerastete" Schulter denken, das hilft das richtige Körpergefühl und ein Bisschen was an Kraft aufzubauen.
"Schau auf die Uhr wie spät es ist", haben wir gesagt bekommen.Mir hat es sehr geholfen mit dem Ellbogen den Lichtschalter zu bedienen,wenn ich die Hände voll hatte.:)
dieReuse
30-08-2007, 18:29
"...Mir hat es sehr geholfen mit dem Ellbogen den Lichtschalter zu bedienen,wenn ich die Hände voll hatte.:)
Mach das mal mit nem Teller Suppe in der Hand. Da scheint mir Tan-Sao als die effektivere Technick:p
Tan-Sao is gut für Lichtschalter und Bong eher zum Türen öffnen mit Einkaufstüten in der Hand...
SifuMartinDragos
30-08-2007, 23:01
Isser nicht nett, der gute SMD? :D
Bong Sao "entsteht" also? Da würde ich, wenn ich VTler wäre, gleich nach dem Sinn der Bewegung in der ChumKiu (Bong Sao mit seitlichem Schritt) fragen.
Na, weiss man da schon was? :D
Eine Bewegung die in Momentaufnahme wie ein "Bong" aussieht, muss in Anwendung nicht zwingend ein Bong sein!..jedenfalls ist der seitliche "Bong" nach dem Tritt in der CK von dem du sprichts kein Bong..die CK ist ja ein Form welche Hebel- und Wurfunterstützende Strategien verfolgt.
Ein Hebel dient dabei nicht dem "Hebeln" (um des Hebelns Willen wie man das vielleicht aus anderen Künsten kennt, um das Gelenk zu schädigen usw.),sondern stellt eine Strategie dar, um den Gegner kurzzeitig in seiner Bewegungsmöglichkeit einzuschränken, während wir einen neuen Standpunkt oder Ausrichtung einnehmen. Meist entsteht aufgrund der Trägheit (unabhängig ob wir uns vomGegner wegbewegen oder dieser sich von uns) ein kleines Zeitfenster (das ggf. nur einen Sekundenbruchteil dauert), das uns im Kampf einen Vorteil eröffnet. Alle "Hebel"-Ansätze geschehen immer in Unterstützung mit den Aktionen des Gegners. Es gibt eine grosse Anzahl an Ansätzen, die im Rahmen der CK erschlossen werden. Verletzungen der Gelenke, die aus dieser Arbeitsweise resultieren sind ggf. willkommen, aber niemals eigentlicher Sinn der Aktion, dh. sie sind ein Nebenbei- bwz. Abfallprodukt.
Wegen Bong-Sao-Beispiel:
mache ich noch klar, bitte etwas Geduld...und schliesst den Thread nicht gleich wieder ;-)..
LG
SMD
Mach das mal mit nem Teller Suppe in der Hand. Da scheint mir Tan-Sao als die effektivere Technick:p
Tan-Sao is gut für Lichtschalter und Bong eher zum Türen öffnen mit Einkaufstüten in der Hand...
Okay,mit den Einkaufstüten hast du mich überzeugt.Ich möcht mir ja nix auf die Füße kippen, aber beim Tan- Sao ist doch der Ellbogen unten. Wäre der nicht besser zum Pizza tragen?:D
DerGroßer
31-08-2007, 01:20
Eine Bewegung die in Momentaufnahme wie ein "Bong" aussieht, muss in Anwendung nicht zwingend ein Bong sein!..jedenfalls ist der seitliche "Bong" nach dem Tritt in der CK von dem du sprichts kein Bong..die CK ist ja ein Form welche Hebel- und Wurfunterstützende Strategien verfolgt.
Ein Hebel dient dabei nicht dem "Hebeln" (um des Hebelns Willen wie man das vielleicht aus anderen Künsten kennt, um das Gelenk zu schädigen usw.),sondern stellt eine Strategie dar, um den Gegner kurzzeitig in seiner Bewegungsmöglichkeit einzuschränken, während wir einen neuen Standpunkt oder Ausrichtung einnehmen. Meist entsteht aufgrund der Trägheit (unabhängig ob wir uns vomGegner wegbewegen oder dieser sich von uns) ein kleines Zeitfenster (das ggf. nur einen Sekundenbruchteil dauert), das uns im Kampf einen Vorteil eröffnet. Alle "Hebel"-Ansätze geschehen immer in Unterstützung mit den Aktionen des Gegners. Es gibt eine grosse Anzahl an Ansätzen, die im Rahmen der CK erschlossen werden. Verletzungen der Gelenke, die aus dieser Arbeitsweise resultieren sind ggf. willkommen, aber niemals eigentlicher Sinn der Aktion, dh. sie sind ein Nebenbei- bwz. Abfallprodukt.
Wegen Bong-Sao-Beispiel:
mache ich noch klar, bitte etwas Geduld...und schliesst den Thread nicht gleich wieder ;-)..
LG
SMD
Das und dein Posting davor sind der größte Nonsens, denn ich je über den Bong und die CK gehört bzw gelesen habe...
Finde ich eigentlich nicht... Den Bong kenne ich eigentlich genau so, das ist die Formation wenn der Arm sich nach oben strecken will, aber es aus irgendeinem Grund nicht kann. Das mit der CK verstehe ich hingegen überhaupt nicht, Hebelunterstützende Strategien? Davon habe ich noch nie was gehört, obwohl ich eigentlich DWT mache...
Das und dein Posting davor sind der größte Nonsens, denn ich je über den Bong und die CK gehört bzw gelesen habe...
Aha, dann erkläre mal näher, was deiner Meinung nach Nonsens ist.
Und dann erklär mal, wie's richtig ist.
Wer weiss, vielleicht kann ich heute noch was lernen.
Bin mal gespannt.
Gruss
J.
Bart der Geier
31-08-2007, 09:46
(...)
jedenfalls ist der seitliche "Bong" nach dem Tritt in der CK von dem du sprichts kein Bong..
:verbeug:
Wegen Bong-Sao-Beispiel:
mache ich noch klar, bitte etwas Geduld...und schliesst den Thread nicht gleich wieder ;-)..
LG
SMD
Also cool isser, der gute SMD. :respekt:
Das und dein Posting davor sind der größte Nonsens, denn ich je über den Bong und die CK gehört bzw gelesen habe...
Nicht nur meckern - konstruktiv "richtig" stellen! Ich kapier nicht, wie man alle vernünftigen Regeln eines funktionierenden Miteinanders über Bord werfen kann, kaum dass man sich im Internet befindet...
DerGroßer
31-08-2007, 10:03
Das Hauptproblem ist warscheinlich der unterschiedliche Ansatz...es gibt im VingTsun keine Deformation der Bewegung. Es gibt nur direkte Bewegungen mit Vorwärtsdruck. Da entsteht kein Bong, weil Man Sau deformiert wird (oh man, wasn quatsch... ) , sondern damit ein Schlagarm nicht in deine Fresse knallt (keep it simple). Dabei wird die Struktur gehalten, mit ein Grund, warum die Schulter nicht hoch soll.
CK als Vorbereitung für Hebel und Würfe? WTF :dumm::vogel:
inxbums ist CHINESISCHES (Straßen)BOXEN und nicht chinesischen Ringen. Im VingTsun gibt es keine Anwendungen, da inxbums Formen im Gegensatz zu Katas, keine Nachbildung von Kampfsituationen darstellen.
Alle Bewegungen der CK dienen dem Überbrücken der Distanz, um in den Infight bzw in gute Schlagdistanz zu kommen.Desweiteren übt man die Schrittarbeit,trapping, wenden etc. um die damit zusammenhängende Struktur zu bekommen.Aus den Bewegungen können im Rahmen des Trappings natürlich auch Hebelähnliche Bewegungen entstehen, diese dienen dann jedoch nicht zum Hebeln, sondern zum Brechen(!!!)
Bart der Geier
31-08-2007, 10:24
Das Hauptproblem ist warscheinlich der unterschiedliche Ansatz...es gibt im VingTsun keine Deformation der Bewegung. Es gibt nur direkte Bewegungen mit Vorwärtsdruck. Da entsteht kein Bong, weil Man Sau deformiert wird (oh man, wasn quatsch... ) , sondern damit ein Schlagarm nicht in deine Fresse knallt (keep it simple).
Das ist aber interessant. Wie funktioniert bei Euch dann das ChiSao oder DanChi? Was veranlasst Dich denn aus dem TanSao in den BongSao zu gehen? ;)
Nix anderes passiert im WT auch, nur nennen die das passive Armverformung (was missverständlich ausgedrückt ist).
(...)
Im VingTsun gibt es keine Anwendungen,
(...)
Aus den Bewegungen können im Rahmen des Trappings natürlich auch Hebelähnliche Bewegungen entstehen,
(...)
Auch das ist missverständlich ausgedrückt. Es gibt sehr wohl Anwendungen, nur übt man diese nicht in den Formen. Die Formen bestehen aus "shapes" und "moves" mit einer strategischen Idee dahinter. Eine kurzgefasste Sammlung von Werkzeugen und Anleitungen zur Benutzung dieser Werkzeuge. Was dabei in der tatsächlichen Anwendungssituation passiert, ist nicht durch die Form determiniert.
@Großer:
Ich frage mich immer woher du und deine Kumpanen all diese Gewissheit nehmen. Sowohl du, als auch die WT'ler haben das von jemandem gezeigt bekommen, alle beteiligten glauben einfach mal, weil niemand mehr Yip Man dazu befragen kann. Jeder hat sich mit der Zeit jemanden gesucht, der etwas erzählt, was ihm liegt, "wahrer" wird das aber dadurch nicht. Schön, wenn funktioniert, was du lernst, warum dann aber nicht akzeptieren, was andere machen und vllt. diskutieren warum so und nicht anders, anstatt sie als komplette Idioten hinzustellen, weil sowas von gar nicht wahr sein kann, was sie machen... :rolleyes:
Ich weiß, bei eurer Borniertheit kämpfe ich gegen Windmühlen, aber verdammt nochmal, an beiden Enden des Netzes sitzen facettenreiche Menschen, die nicht auf "WT'ler" oder "VT'ler" zu reduzieren und so ab- oder aufzuwerten sind. Es ist einfach nicht richtig, verbal derart umsich schlagend die Leute anzugreifen, das Recht hat hier niemand.
Warum muss Wong, bzw. Bayer oder Lee die einzig wahre Lehre erhalten und verbreitet haben? Warum kann es nicht einfach verschiedene Ansätze, Ideen und Verständnisse nebeneinander geben? Leung Ting ist nicht der einzige, der ein verspielteres Wing Chun unterrichtet, Garry Lam tut es, Lok Yiu tat es, Lo Man Kam tut es und Yip Chun und Yip Chin tun es. Alle keine Ahnung? Nur Wongs Linie hat die "Wahrheit" gepachtet?
Im VingTsun gibt es keine Anwendungen, da inxbums Formen im Gegensatz zu Katas, keine Nachbildung von Kampfsituationen darstellen.
Zumindest hier irrst du im Ansatz. Die Welt ist nicht schwarz-weiß, wie es hier immer undifferenziert dargestellt wird. Dass Kata allesamt Kampfnachbildungen darstellen ist komplett falsch, dass sie es im Karate tun höchst umstritten (moderne Ansichten gehen eher dahin das zu verneinen). Auch im Karate gibt es 'zig verschiedene Interpretationen ein und derselben Bewegung, allerdings werden sich hier deswegen weit weniger die Köpfe eingeschlagen (dennoch gibt es das natürlich).
Mal abgesehen davon, dass ich Clips von Wong gesehen habe, wo er 1:1 Anwendungen aus der Form demonstriert, halte ich es für höchst anmaßend, dumm und unreflektiert die eigene Interpretation, oder die des eigenen Lehrers als die einzig wahre darzustellen. Solch geistige Inzucht hat schon zu sehr viel Übel in der Menschheitsgeschichte geführt, ich begreife nicht, warum man nicht anfangen kann, auch andere mit all ihren Meinungen und Ansichten zu tolerieren und vllt. den Austausch zu suchen, anstatt sich ständig krampfhaft abgrenzen und über sie erheben zu müssen.
Bart der Geier
31-08-2007, 10:47
@Großer:
Ich frage mich immer woher du und deine Kumpanen all diese Gewissheit nehmen. Sowohl du, als auch die WT'ler haben das von jemandem gezeigt bekommen, alle beteiligten glauben einfach mal, weil niemand mehr Yip Man dazu befragen kann.
Ich kann DerGroßer schon verstehen, denn alle Linien ausser der LT Linie haben in etwa dieselbe Idee der Formen. Die Logik dahinter ist durchgehend schlüssig. Nur das LTWT schert da aus, da hinter fast jeder Form ein völlig anderer Ansatz gelehrt wird. Insgesamt widersprüchlich und wenig konsistent. Jeder in der WT Linie "bäckt" sich seine eigene Form. Brauchst Dich nur ein wenig umzuhören unter den Meistern, jeder erzählt da was anderes und deren WT ist untereinander zum Teil inkompatibel.
(...)
warum dann aber nicht akzeptieren, was andere machen und vllt. diskutieren warum so und nicht anders, anstatt sie als komplette Idioten hinzustellen, weil sowas von gar nicht wahr sein kann, was sie machen...
Das tut er doch nicht. Er sagt lediglich, dass es kein DingDung mehr ist, da völlig andere Ideen dahinterstecken (wenn überhaupt welche dahinterstecken :D).
Warum muss Wong, bzw. Bayer oder Lee die einzig wahre Lehre erhalten und verbreitet haben? Warum kann es nicht einfach verschiedene Ansätze, Ideen und Verständnisse nebeneinander geben? Leung Ting ist nicht der einzige, der ein verspielteres Wing Chun unterrichtet, Garry Lam tut es, Lok Yiu tat es, Lo Man Kam tut es und Yip Chun und Yip Chin tun es. Alle keine Ahnung? Nur Wongs Linie hat die "Wahrheit" gepachtet?
Das kannst Du Dir selber leicht beantworten. Funktioniert Deine Richtung für Dich und ist sie schlüssig erklärbar? Ja? Fein. Wieviele Jahre muss man aufwenden, um halbwegs geradeauslaufen zu können mit Deinem Stil? Siehste, da liegt der fundamentale Unterschied. WSL's Weg ist simpel und effizent - so sollte DingDung sein. Nachprüfbare Effizienz. Wieviele WTler können das halten was sie versprechen und verkaufen? Das ist ganz schnell nachprüfbar ;).
Das Hauptproblem ist warscheinlich der unterschiedliche Ansatz...
Du hast also gemerkt, dass VT != WT? Schön für dich. :D
Da entsteht kein Bong, weil Man Sau deformiert wird (oh man, wasn quatsch... ) , sondern damit ein Schlagarm nicht in deine Fresse knallt (keep it simple).
Das ist wohl dasselbe, nur jeweils mit anderen Worten umschrieben. :cool:
Im VingTsun gibt es keine Anwendungen ...
Dir ist bewusst, dass SMD vom WT spricht? :confused:
Aus den Bewegungen können im Rahmen des Trappings natürlich auch Hebelähnliche Bewegungen entstehen, diese dienen dann jedoch nicht zum Hebeln, sondern zum Brechen(!!!)
Genau das hat SMD beschrieben, allerdings mit einer Wortwahl, die offentsichtlich nicht jeder versteht. :(
Danke für die Ausführungen aus deiner Sicht. Jetzt nur noch weniger :dumm: sondern mehr :beer: dann sind wir alle glücklich.
Gruss
J.
@Großer:
Ich frage mich immer woher du und deine Kumpanen all diese Gewissheit nehmen. Sowohl du, als auch die WT'ler haben das von jemandem gezeigt bekommen, alle beteiligten glauben einfach mal, weil niemand mehr Yip Man dazu befragen kann. Jeder hat sich mit der Zeit jemanden gesucht, der etwas erzählt, was ihm liegt, "wahrer" wird das aber dadurch nicht. Schön, wenn funktioniert, was du lernst, warum dann aber nicht akzeptieren, was andere machen und vllt. diskutieren warum so und nicht anders, anstatt sie als komplette Idioten hinzustellen, weil sowas von gar nicht wahr sein kann, was sie machen... :rolleyes:
Ich weiß, bei eurer Borniertheit kämpfe ich gegen Windmühlen, aber verdammt nochmal, an beiden Enden des Netzes sitzen facettenreiche Menschen, die nicht auf "WT'ler" oder "VT'ler" zu reduzieren und so ab- oder aufzuwerten sind. Es ist einfach nicht richtig, verbal derart umsich schlagend die Leute anzugreifen, das Recht hat hier niemand.
Warum muss Wong, bzw. Bayer oder Lee die einzig wahre Lehre erhalten und verbreitet haben? Warum kann es nicht einfach verschiedene Ansätze, Ideen und Verständnisse nebeneinander geben? Leung Ting ist nicht der einzige, der ein verspielteres Wing Chun unterrichtet, Garry Lam tut es, Lok Yiu tat es, Lo Man Kam tut es und Yip Chun und Yip Chin tun es. Alle keine Ahnung? Nur Wongs Linie hat die "Wahrheit" gepachtet?
Zumindest hier irrst du im Ansatz. Die Welt ist nicht schwarz-weiß, wie es hier immer undifferenziert dargestellt wird. Dass Kata allesamt Kampfnachbildungen darstellen ist komplett falsch, dass sie es im Karate tun höchst umstritten (moderne Ansichten gehen eher dahin das zu verneinen). Auch im Karate gibt es 'zig verschiedene Interpretationen ein und derselben Bewegung, allerdings werden sich hier deswegen weit weniger die Köpfe eingeschlagen (dennoch gibt es das natürlich).
Mal abgesehen davon, dass ich Clips von Wong gesehen habe, wo er 1:1 Anwendungen aus der Form demonstriert, halte ich es für höchst anmaßend, dumm und unreflektiert die eigene Interpretation, oder die des eigenen Lehrers als die einzig wahre darzustellen. Solch geistige Inzucht hat schon zu sehr viel Übel in der Menschheitsgeschichte geführt, ich begreife nicht, warum man nicht anfangen kann, auch andere mit all ihren Meinungen und Ansichten zu tolerieren und vllt. den Austausch zu suchen, anstatt sich ständig krampfhaft abgrenzen und über sie erheben zu müssen.
:klatsch:
Gruss
J.
Das kannst Du Dir selber leicht beantworten. Funktioniert Deine Richtung für Dich und ist sie schlüssig erklärbar? Ja? Fein. Wieviele Jahre muss man aufwenden, um halbwegs geradeauslaufen zu können mit Deinem Stil? Siehste, da liegt der fundamentale Unterschied. WSL's Weg ist simpel und effizent - so sollte DingDung sein. Nachprüfbare Effizienz. Wieviele WTler können das halten was sie versprechen und verkaufen? Das ist ganz schnell nachprüfbar ;).
Was ist denn mein Stil? Ich hab jedenfalls mehr andere Wing Chun Systeme und Derivate trainiert als EWTO-WT, das ich aber auch einigermaßen kenne. Deswegen kann ich mit Fug und Recht behaupten, dass letzteres nicht so schlecht ist, wie das gerne dargestellt wird und perse auch nicht dermaßen anders, wie behauptet.
Du würfelst in deinem Beitrag zuviel durcheinander: Fundierte, höflich vorgetragene Kritik ist in jedem Fall erwünscht. Diskussion, Austausch, ernstgemeinte Versuche der Wahrheitsfindung, basierend auf gegenseitigem Respekt, ebenso! Was die VT'ler hier aber immer wieder abliefern, und in welchem Ton, wird diesen Prämissen aber in keinster Weise gerecht. Der Anlass-gebende Beitrag von Großer ist ein Beispiel, wenn auch sogar noch ein gemäßigtes:
Das und dein Posting davor sind der größte Nonsens, denn ich je über den Bong und die CK gehört bzw gelesen habe...
Sonst nichts. Einfach nur ein hingerotztes "du bist ein Idiot!". So läuft's einfach nicht.
Sich über das Geschäftsgebaren der EWTO auszulassen (wiederum fundiert und differenziert!) ist völlig ok (mache ich auch an multipler Stelle). Aber einfach alles am WT, und noch schlimmer, an jedem einzelnen WT'ler (man darf ja hier als solcher gar nicht mehr den Mund aufmachen - unglaublich!), ab zu urteilen und prinzipiell als komplett beschissen hinzustellen ist einfach nur dämlich und vernagelt.
Ich habe mit VT'lern trainiert - so wunderbar sind deren Fähigkeiten auch nicht. Ich hab das schon 'zig mal geschrieben: Die Trainer könnten mit mir den Boden wischen (waren echt beeindruckend, allerdings auch 15 Jahre+ Training), Schüler mit um die 3 Jahre Training hätte ich wiederum locker eintüten können und habe sie im Training ihres eigenen Stils teils überholt. So sieht es in den meisten Schulen aller Stile aus, kein großer Unterschied also.
[Quote]WSL's Weg ist simpel und effizent - so sollte DingDung sein[Quote]
Wunderbar, wenn Wongs Weg der perfekte für dich ist, geh' ihn! Das heißt aber nach allen Regeln gesunden Menschenverstandes nicht, dass alle anderen Wege automatisch falsch sind. Wie gesagt, es gibt zwischen allen WC-Stilen Gemeinsamkeiten und Unterschiede gleichermaßen, ich finde es echt abgefahren, da auf die Idee zu kommen, dass genau einer davon 100%ig der "Wahrheit" entspricht.
Was die nachprüfbare Effizienz angeht - es gibt genügend Berichte von erfolgreichen Kämpfen von WT'lern. Und ich habe in VT-Schulen auch kein kampfbetonteres (Sparring...) Training vorgefunden, als in den WT-Schulen, in denen härtere Gangarten eingelegt wurden. So plump bekommt man das nicht aufgelöst.
Bart der Geier
31-08-2007, 12:16
(...)
Deswegen kann ich mit Fug und Recht behaupten, dass letzteres nicht so schlecht ist, wie das gerne dargestellt wird und perse auch nicht dermaßen anders, wie behauptet.
WT nicht grundlegend anders als andere DingDung Stile? Dann nenn' mir bitte nur einen Stil, der auch nur den Hauch einer Ähnlichkeit hätte, jetzt mal abgesehen von den gleichen Bezeichnungen der Formen und derer Elemente!?
Und von schlecht hat keiner geredet, nur von höchst ineffizient. Ineffizient allein schon von der Idee dahinter (wenn es denn eine einheitliche Idee gibt, ich habe mindestens vier verschiedene Varianten bereits gesehen). Ineffizient auch in der Art wie es unterrichtet wird und was unterrichtet wird.
(...)
Der Anlass-gebende Beitrag von Großer ist ein Beispiel, wenn auch sogar noch ein gemäßigtes:
Sonst nichts. Einfach nur ein hingerotztes "du bist ein Idiot!". So läuft's einfach nicht.
Wenn jemand sagt, dass ein anderer ein Idiot sei, dann meint er schlicht, dass derjenige nicht seinen Verstand benutzt, sondern naiv durch's Leben geht. DerGroßer übertreibt es halt ein bisschen, aber er trifft den Kern um den es geht. Du lässt Dir was von Lehrern erzählen und schluckst es, ohne Plausibilitätsprüfung. Wie ich auf sowas komme? Du brauchst Dir nur die Komödie um die Wendung im WT anzuschauen. Ein grundlegendes Element dieses Stils! Tu Dir einen Gefallen und geh' in vier verschiedene Schulen und Du wirst vier verschiedene Wendungsvarianten erleben (aktive, passive, offensive, defensive). So how come? Wir stricken uns die KK selbst und nennen alles WT?
Ich habe mit VT'lern trainiert - so wunderbar sind deren Fähigkeiten auch nicht. Ich hab das schon 'zig mal geschrieben: Die Trainer könnten mit mir den Boden wischen (waren echt beeindruckend, allerdings auch 15 Jahre+ Training), Schüler mit um die 3 Jahre Training hätte ich wiederum locker eintüten können und habe sie im Training ihres eigenen Stils teils überholt. So sieht es in den meisten Schulen aller Stile aus, kein großer Unterschied also.
Mag sein, aber ich habe es im WT erlebt, dass Leute mit 10+ Jahren keine Ahnung von ihrem Stil und noch weniger Können hatten (aber schon als Lehrer arbeiteten). Woran, frage ich mich, liegt das? Ist der Unterricht so kompliziert, dass es die Leute es nicht raffen? Dann wäre das aber ein Scheissstil, wenn man nach 10+ Jahren noch nicht gelernt hat wie man sich mal am Ar... kratzen kann. Spricht nicht für die Effizienz, weder des Stils noch des Unterrichts.
Wunderbar, wenn Wongs Weg der perfekte für dich ist, geh' ihn!
Das heißt aber nach allen Regeln gesunden Menschenverstandes nicht, dass alle anderen Wege automatisch falsch sind.
Viele Wege führen nach Rom, nur einige gehen erst um die Welt herum um nach Rom zu gelangen.
Falsch ist ein Weg dann, wenn er durch seine Grundidee meine Wehrhaftigkeit behindert, so dass ich auf die Mütze bekomme (zwangsläufig).
Was die nachprüfbare Effizienz angeht - es gibt genügend Berichte von erfolgreichen Kämpfen von WT'lern.
Ja, ich kenne auch einige, aber die machen "ihr" WT anders als es propagiert wird. Wozu verschwendet man 90% der Zeit damit Pfauen-KungFu zu üben, wenn dann am Ende Geier-KungFu dabei rauskommt?
Und ich habe in VT-Schulen auch kein kampfbetonteres (Sparring...) Training vorgefunden, als in den WT-Schulen, in denen härtere Gangarten eingelegt wurden. So plump bekommt man das nicht aufgelöst.
Der Unterschied ist einfach der, dass beim VT auch VT geübt wird, beim WT aber nicht generell WT, sondern ein Kampfsystem beruhend auf den Ideen des jeweiligen Lehrers. Diese Ideen können völlig denen anderer widersprechen, dennoch verkauft man es als WT.
Melphin2
31-08-2007, 12:22
Es ist doch immer wieder schön, wie sich die Teilnehmer hier im Board ständig rechtfertigen müssen und verzweifelt nach Bestätigung suchen, die sie aber nicht bekommen.
Zum Thema selber - Bong Sao - wurde wieder sehr wenig konstruktives beigetragen. Das liegt sicherlich auch daran, dass gewisse Erklärungen und Meinungen, die vertreten werden, derart wenig mit Bong Sao und Wing Chun zu tun haben, dass es keinen Sinn mehr macht zu versuchen, einen brauchbaren Beitrag unter das Kampfkunst-Board Volk zu bringen (genau wie es für Galileo nichts brachte, in einer Runde, in der alle glauben die Erde sei eine Scheibe, zu erzählen, die Erde sei rund und drehe sich um die Sonne. Was dabei rauskommt wissen wir alle - man wird von der Allgemeinheit im wahrsten Sinne des Wortes einen Kopf kürzer gemacht.). Es ist immer erstaunlich, mit welcher Bestimmtheit sein "Nichtwissen" verteidigt wird.
Zur Frage, was man tun kann, wenn beim Trainieren des Bong Sao die Schulter immer mit hoch kommt (was uns zum Schluss kommen lässt, dass dein Lehrer keine Ahnung hat, wie er dir ein Bong Sao beibringen soll): Such dir einen brauchbaren Lehrer, der dir nicht nur Bewegungen auswendig turnen lässt oder irgendwelche Anwendungstheorien kreiiert, sondern dir vor allem aufzeigt, wie man zum Endergebnis Bong Sao gelangt. Hier im Board gab es noch nie brauchbare Trainingstipps und wird es wohl auch nie geben.
DerGroßer
31-08-2007, 12:27
Geschriebene Worte klingen immer so, wie unser eigener Gemütszustand es aufzeigt...:rolleyes:
Ich halte nichts von theoretischen Möglichkeiten, die in Praxis unbrauchbar sind.Soviel Theorie wie SMD Sie ins inxbums reinträgt, gibt es gar nicht. Wie PhB hier mal so schön sagte : "Um dir VT zu erklären und zu zeigen brauch ich nicht mehr als einen Tag."
YipMan hat nicht umsonst ALLE Schnörkel aus dem WingChun entfernt. Das System ist nicht umsonst als einfach und effizient bekannt.
Im LTWT wird dies alles über den haufen geschmissen. Anstatt zu reduzieren wird hinzugefügt bis der Arzt kommt, statt simpel wird für jeden Hirnfurz eine dreiseitige Abhandlung erfunden.Statt innerhalb von kurzer Zeit alles inne zu haben, bedarf es >20 um einen Teil kennengelernt zu haben. Fragt ihr euch nicht manchmal, warum ein so einfaches System, das der Kernige nach eigenen Worten in kürzester Zeit komplett gelernt hat (waren es 4 oder 5 Jahre?), bei jedem anderem jetzt bis zum 5PG Dauert? Nein? Anscheinend nicht...
Nein, der Arm deformiert sich nicht. DanChi ist wie ChiSau eine Übung und keine Anwendung...euer Ansatz ist ein komplett anderer, darum kann man hier keine Vergleiche ziehen.
@Bart der Geier:
Du überrascht mich gerade mal wieder :ups: Genau das ist es , was ich die ganze Zeit zu schreiben(sagen) versuche...langsam wirsd mir unheimlich...;)
Melphin2
31-08-2007, 12:29
Bong Sao?
Bong-Sao entsteht, wenn unser Arm herabgdrückt oder gezogen wird und wir nicht im Stande sind, die schützende Postition mittels Man-Sao (dh. Bewegung, die einen Angriff des Gegeners über unseren Kopf lenkt) aufrecht zu halten.
Ich mache mal ein Beispiel (für einen Verteidigungsansatz):
V = Verteidiger
A = Angreifer
A würde schnell schlagen und erwischt den Verteidiger just in der verlagerten Position
V hätte versucht dem Schlag des Gegners zu entgehen und will aus der verlagerten Position den Gegner von der Seite erwischen
V registriert aber im letzen Moment, dass A ihm mit seinem Schlag in die verlagerte Position folgt, bzw. er also in die Schusslinie geraten ist (was er vermeiden wollte...weshalb V seinen Arm mittels BiuFak so einsetzt, dass der Angriff des Gegners über seinem Kopf gelenkt wird.
A reisst nun blitzschnell den Arm von V herab und schlägt zu...
V gelingt es jedoch, zumindest den Ellobogen oben zu halten,wodurch der Schalg des Gegners aufläuft
Da der Körperdruck bzw. die Wucht des Gegners grösser ist, als der Körpervorwärtsdruck des Verteidiger, kann V nicht nach vorn gehen (und einen (einfangenden) Ding-Jarn machen), sondern wird von A zurückgedrängt..daher erfolgt für V ein Beinwechsel (Pflaumenschritte der HP) und der Versuch, den eigenen Ellbogen oben zu lassen (um Man zu machen) scheitert...somit wird V vom eigenen Armdruck in eine verlagerte neue Position gebracht (Defensivveschiebung)...und findet somit einen neuen Zugang, um durchzustossen, während der Gegner zwei Arme an einem Arm des Verteidigers hat (ökonomischer Nachteil)...
Bei der Aktion konnte also der V seinen Ellbogen oben halten, aber der Körperdruck und Schlag des Gegnes waren stärker...der Man-Sao (=Angriffbewegung) scheiterte,weshalb Bong-Sao+Verlagerung entstand...
Sorry, wenn ich das hier so präzise beschreibe, sonst gibts wieder Unklarheiten..der ganze Prozess dauert in Anwendung nur Sekunden.
Vielleicht stelle ich bei Interesse nen Clip rein..je nachdem wie hier reagier t wird..
LG
SMD
Um den Windmühlen zu trotzen, versuche ich zumindest einen konstruktiven Trainingstipp unter die Leute zu bringen:
Hört auf in Anwendungen zu denken!
Trinculo
31-08-2007, 12:32
(genau wie es für Galileo nichts brachte, in einer Runde, in der alle glauben die Erde sei eine Scheibe, zu erzählen, die Erde sei rund und drehe sich um die Sonne. Was dabei rauskommt wissen wir alle - man wird von der Allgemeinheit im wahrsten Sinne des Wortes einen Kopf kürzer gemacht.)
1. Glaubte praktisch niemand, der nur einen Hauch von Bildung hatte, die Erde sei eine Scheibe. Das ist Propaganda des 19. Jahrhunderts, die wir vor allem Washington Irving verdanken.
2. Stammt das kopernikanische Weltbild nicht von Galileo, wie der Name bereits andeutet, und Galileo wurde lediglich nahegelegt, es als Hypothese und nicht als Tatsache zu bezeichnen.
3. Das einzige, was dem guten Galileo passierte, war, dass er unter Hausarrest gestellt wurde. Einen Kopf kürzer hätte ihn niemand gemacht, er wäre auf dem Scheiterhaufen verbrannt worden.
Soviel zur Überlieferungstreue im Wing Chun - so entstehen Gerüchte :D
SifuMartinDragos
31-08-2007, 14:25
Sodele...wie versprochen..hier ein Unterrichtsmitschnitt, den mir ein Teilnehmer zur Verfügung stellte.. ..hab leider auf die Schnelle keinen anderen Clip zur Hand..daher leider fehlender Ton..
Beispiel 1: BiuFak Notlösung gegen unausweichliche Kollision..der Gegner reisst daraufhin den Arm runter, doch der Verteidiger kann den Ellbogen mittels Man-Sao oben halten..da der Vorwärtsdruck des Gegners geringer ausfällt, kann der Verteidiger mit Ding-Jarn vorgehen.
Beispiel 2: wenn Vorwärtsdruck des Gegners (bei ansonstem gleichem Beispiel) stärker ausfällt, ist für uns ein Vorgehen nicht möglich, wir werden zurückgedrängt, bzw. drücken uns mittels Bong weg..habs mal in folgendes Verzeichnis geworfen..
hier der Link: http://www.quickdefence.de/Man-zu-Ding-Jarn-oder-Bong-Sao.mpg
hoffe, dass nun die Sache etwas klarer ist.
LG
SMD
PS: bitte nicht ärgern, wenn ich das Ding bald wieder rausnehme, kostet nur Speicherplatz und ist sowieso salopp erstellt..nur um die Neugier mancher hier zu befriedigen ;-)
chingbum
31-08-2007, 14:30
Hallo,
ich da ein Problem beim Bong Sao und zwar hebe ich immer die Schulter dabei an und das soll ja wohl nicht sein.
Kennt jemand eine gute Übung dafür? und vielicht auch mit bildhafter Darstellung wäre cool von euch.
Der Weg ist das Ziel.
PS: Hab nichts über SUFU gefunden!
Hallo blubber,
was Du schilderst, klingt wie eine der vielen mißverstandenen Übungsanweisungen, die seit langer Zeit weitergegeben werden und ursprünglich aus der EWTO-Ecke stammen.
Sinn dieser Anweisung war es m.E. einst, den Schüler zu korrigieren, der seine Schulter bei BongSao bis zum Ohr hochzieht.
Möglich ist aber auch, daß die Anweisung, die Schulter stets mit Kraft in die tiefstmögliche Position zu ziehen, hier mit eingeflossen ist, und Dich jetzt bei bestimmten Bewegungen behindert.
Leider ist der Fundus der mißverständlichen Übungsanweisungen schier unerschöpflich. Daher sind Verständnisfallen, wie die von Dir geschilderte, recht häufig.
Bezogen auf die Bong/Lan/Tan, geht es vielmehr um das Verhältnis der Schulter-/Ellbogenpositionen zueinander. Es handelt sich um Bewegungen, nicht um Positionen, wenngleich die Positionen zum Erlernen der Bewegung vonnöten sind.
Ich rate Dir, solche scheinbaren Widersprüche nicht zu ernst zu nehmen. Manchmal sind sie sogar so formuliert, daß sie anatomisch gar nicht zu bewerkstelligen sind. Meistens verschwinden diese Widersprüche mit der Zeit.
Nicht jeder Ausbilder weiß, was er da redet oder wieviel Gedanken Schüler sich um seine Korrekturen machen.
Weiterhin viel Erfolg.
c.
Der Spion
31-08-2007, 14:38
edit
Hallo,
ich da ein Problem beim Bong Sao und zwar hebe ich immer die Schulter dabei an und das soll ja wohl nicht sein.
Kennt jemand eine gute Übung dafür? und vielicht auch mit bildhafter Darstellung wäre cool von euch.
Der Weg ist das Ziel.
PS: Hab nichts über SUFU gefunden!
Der Bong Sao ist eine Abwehrtechnik, mit deren Hilfe die Kraft des
Gegners umgeleitet wird.
Der Bong Sao ist auch eine Vorwärtsbewegung .
Versuche doch einfach mal ganz locker zu sein und an die Vorwärtsbewegung zu denken anstatt Aufwährtsbewegung
auszuführen.
Ansonsten kann ich auch nur den Rat geben üben,üben und üben.:)
Was sagt denn Dein Lehrer dazu?
Gruß,
Venus
DerGroßer
31-08-2007, 15:36
Sodele...wie versprochen..hier ein Unterrichtsmitschnitt, den mir ein Teilnehmer zur Verfügung stellte.. ..hab leider auf die Schnelle keinen anderen Clip zur Hand..daher leider fehlender Ton..
Beispiel 1: BiuFak Notlösung gegen unausweichliche Kollision..der Gegner reisst daraufhin den Arm runter, doch der Verteidiger kann den Ellbogen mittels Man-Sao oben halten..da der Vorwärtsdruck des Gegners geringer ausfällt, kann der Verteidiger mit Ding-Jarn vorgehen.
Beispiel 2: wenn Vorwärtsdruck des Gegners (bei ansonstem gleichem Beispiel) stärker ausfällt, ist für uns ein Vorgehen nicht möglich, wir werden zurückgedrängt, bzw. drücken uns mittels Bong weg..habs mal in folgendes Verzeichnis geworfen..
hier der Link: http://www.quickdefence.de/Man-zu-Ding-Jarn-oder-Bong-Sao.mpg
hoffe, dass nun die Sache etwas klarer ist.
LG
SMD
PS: bitte nicht ärgern, wenn ich das Ding bald wieder rausnehme, kostet nur Speicherplatz und ist sowieso salopp erstellt..nur um die Neugier mancher hier zu befriedigen ;-)
Genau das meinte ich. IMHO sehe ich da keinen Bong,sondern lediglich eine fatale Verformung, die einem im Kampf zum Verhängnis werden würde. Ergo meint SMD definitiv nicht mal ansatzweise das mit einem Bong, was ich darunter verstehe. Ist echt krass, wie wenig VT und WT gemeisam haben :ups:
Der Bong Sao ist eine Abwehrtechnik, mit deren Hilfe die Kraft des
Gegners umgeleitet wird.
Der Bong Sao ist auch eine Vorwärtsbewegung .
Versuche doch einfach mal ganz locker zu sein und an die Vorwärtsbewegung zu denken anstatt Aufwährtsbewegung
auszuführen.
Ansonsten kann ich auch nur den Rat geben üben,üben und üben.:)
Was sagt denn Dein Lehrer dazu?
Gruß,
Venus
Mein Sihing sagt der Unterarm erzeugt Druck nach vorne und der Ellebogen nach oben und das halt in dem bestimmten Winkel und die Schulter bleibt unten.
Trinculo
31-08-2007, 16:22
Hoffentlich fällt Dir das bei Bedarf rechtzeitig ein.
DerGroßer
31-08-2007, 16:36
Mein Sihing sagt der Unterarm erzeugt Druck nach vorne und der Ellebogen nach oben und das halt in dem bestimmten Winkel und die Schulter bleibt unten.
Dann sagt dein Sihing was anderes als LT...der Druck soll nach vorne. Nicht nach links, nicht nach rechts und schon gar nicht nach oben;)
Ich hab jetzt meine Trainingsmethode.
Bringe beide Arme in die Bong Sao Position und laufe damit rum.
Sieht zwar komisch aus auf der Strasse und die Leute lachen aber ich hoffe mit der Zeit bleiben meine Schultern unten.:D
Genau das meinte ich. IMHO sehe ich da keinen Bong,sondern lediglich eine fatale Verformung, die einem im Kampf zum Verhängnis werden würde. Ergo meint SMD definitiv nicht mal ansatzweise das mit einem Bong, was ich darunter verstehe. Ist echt krass, wie wenig VT und WT gemeisam haben :ups:
vieleicht kannst du einfach mal versuchen zu erklären wozu ihr nen bong verwendet :)
ich kenn vt ja nur aus dem forum und würde jetzt vermuten das ihr den bong mehr zum stören/blockieren verwendet
im wt ist der bong aber eher um eine abwärtsgehende bewegung abzuleiten, man will den gegner nicht aufhalten sondern durchlassen
man kann den bong natürlich auch aktiv zum stören verwenden aber dafür ist der eingang und die distanz anderst
Trinculo
31-08-2007, 17:30
im wt ist der bong aber eher um eine abwärtsgehende bewegung abzuleiten, man will den gegner nicht aufhalten sondern durchlassen
man kann den bong natürlich auch aktiv zum stören verwenden aber dafür ist der eingang und die distanz anderstWeshalb schlägt der Gegner denn am Körper vorbei nach unten?
Weshalb schlägt der Gegner denn am Körper vorbei nach unten?
Man kann den Bong als Zwischenposition verstehen, wenn man z.B. mit rechts zum Gesicht geschlagen/gestochen hat, das ganze aber mit links abgeblockt wird, kann mann mit der eigenen Linken den blockenden Arm zur Seite räumen und mit dem zuerst benutzten Arm über einen Bong rausroll und gleich weiter mit Handkante oder Hammerfist angreifen - JKD-Basics.
Ansonsten würde ich den Bong entweder mit Vorwärtsdruck als Block einer Geraden verstehen, oder vllt. noch als Oh-Shit-Lösung, wenn man die Arme unten hat und angegriffen wird.
Trinculo
31-08-2007, 17:45
Ansonsten würde ich den Bong entweder mit Vorwärtsdruck als Block einer Geraden verstehen, oder vllt. noch als Oh-Shit-Lösung, wenn man die Arme unten hat und angegriffen wird.
Das leuchtet mir noch am ehesten ein.
Weshalb schlägt der Gegner denn am Körper vorbei nach unten?
man beantwortet keine frage mit ner gegenfrage :p
aber imho has du recht, den "passiven" ableite bong braucht man relativ selten weil die meisten leute nicht so angreifen das man wirklich mit so nem bong reagieren müsste, eventuell bei nem nach unten gezogenen cross
ich verdränge den schlag des gegners also mit meinem eigenen angriff, leite ihn vorbei, der boxer schafft es aber noch zu reagieren und versucht seinen angriff über meine deckung nach unten richtung sola plexus zu ziehen
dann erst müsste man mit nem "passiven" bong reagieren
ähnliches beispiel wie in dem vid
man wird ihn warscheinlich öfters gegen andere kung fu stile brauchen die auch mit tiefem ellbogen arbeiten
Man kann den Bong als Zwischenposition verstehen, wenn man z.B. mit rechts zum Gesicht geschlagen/gestochen hat, das ganze aber mit links abgeblockt wird, kann mann mit der eigenen Linken den blockenden Arm zur Seite räumen und mit dem zuerst benutzten Arm über einen Bong rausroll und gleich weiter mit Handkante oder Hammerfist angreifen - JKD-Basics.
JKD ist auch nicht gleich JKD ;)
edit: klar ist der ablauf jkd basic aber ich meine eher von der ausführung;)
chingbum
31-08-2007, 18:57
Weshalb schlägt der Gegner denn am Körper vorbei nach unten?
Hallo,
ich denke, daß Decado das im geschilderten Fall mit der "abwärtsgehenden Bewegung" nicht so gemeint hat.
Wahrscheinlich ging es ihm eher darum, daß ein mit tiefem Ellbogen geschlagener gegnerischer FST den eigenen Arm nach unten verdrängt, wenn er ihn außenseitig kontaktiert.
Die Reaktion darauf wäre dann der geschilderte "passive Bong".
Viele Grüße,
c.
JKD ist auch nicht gleich JKD ;)
edit: klar ist der ablauf jkd basic aber ich meine eher von der ausführung;)
Kapier ich nich, was willst du sagen?
Unglaublich ! :ups:
5 Seiten Diskussion, um eine einzige Bewegung und deren vermutlicher Verwendung !
Und niemand hat die richtige Antwort parat !
Das spricht nicht gerade "für" *ing *un .
:ups::D:ups:
Puppekopp
31-08-2007, 20:18
Doch ich "Bud Spencer Technik" 2x auf die Ohren, 1X auf die Nuschel, dann ist aus mit Bong.
Davon ab, der Kollege wollte nur nur wissen, wie er verhindert, daß die Schulter raus-hochgeht bei Bong, das Beste was ich als Tipp gelesen hab, war "schau nach der Uhrzeit" in dem Thread, offenbar habt ihr alle an die Wanduhr geschaut.:)
Lehrer fragen wär auch ein Tip.
Bevor ihr jetzt den 2X/1X Thread aufmacht, gedenkt dem, Weisen alles ist...:rolleyes:
Also Leute !
Uhr kaufen und ab ans Handgelenk damit !
Watch your clocks !!! :cool:
p.s. Wie muss ich eigentlich auf die Uhr gucken , damit ich den Bong richtig mache ? :D
Also Leute !
Uhr kaufen und ab ans Handgelenk damit !
Watch your clocks !!! :cool:...
Watch your watch, not clock.
Kapier ich nich, was willst du sagen?
was will ich sagen! Das was ich gesagt habe!;)
kann mann mit der eigenen Linken den blockenden Arm zur Seite räumen und mit dem zuerst benutzten Arm über einen Bong rausroll und gleich weiter mit Handkante oder Hammerfist angreifen
Das man dieses Vorgehen in der ausführung (nicht die reihen folge bong,lap backfist, dass ist schon klar) auch anders gemachst werden kann!
Und somit nicht unbedingt standard über all basic im JKD ist, so wie du die ausführung beschrieben hast! (arm zu seite räumen)
weil mit dem JKD verhält sich das mit wie mit dem Wing chun verschiedene lehrer, verschieden lineage, verschiedene interpretationen!
Gruß
Pascal
Kann auch sein das ich dich missverstehe! (denke aber eher nicht)
Aber wir sind ja auch im Wing chun Forum!:D
Puppekopp
31-08-2007, 20:50
Erwischt, Ziffernblatt über oder unterm Handgelenk, weit oder kurzsichtig, wasserdicht oder nicht.;
Trinculo
01-09-2007, 08:54
Wahrscheinlich ging es ihm eher darum, daß ein mit tiefem Ellbogen geschlagener gegnerischer FST den eigenen Arm nach unten verdrängt, wenn er ihn außenseitig kontaktiert.
Die Reaktion darauf wäre dann der geschilderte "passive Bong".
Danke, so ist es klarer.
Grüße,
Trinculo
Das man dieses Vorgehen in der ausführung (nicht die reihen folge bong,lap backfist, dass ist schon klar) auch anders gemachst werden kann!
Und somit nicht unbedingt standard über all basic im JKD ist, so wie du die ausführung beschrieben hast! (arm zu seite räumen)
Wie denn? (Mal abgesehen davon, dass ich von hier aus Hammerfist deutlich besser finde, als Backfist)
Wie denn? (Mal abgesehen davon, dass ich von hier aus Hammerfist deutlich besser finde, als Backfist)
Darum geht es nicht!
Vielleicht sieht man sich ja irgendwann mal auf einem Seminar, dann kann man da ja mal ausführlich drauf eingehen!:)
Darum geht es nicht!
Ach nee... :ups: Das war ja auch nur eine Randbemerkung, was die Klammern eigentlich klar machen sollten.
Vielleicht sieht man sich ja irgendwann mal auf einem Seminar, dann kann man da ja mal ausführlich drauf eingehen!:)
Auf jetzt, Butter bei die Fische - was kann man da anders machen, bzw. wird anders gemacht? Solange du nicht auf Shotokan-Seminare fährst werden wir uns so schnell auf keinem treffen...
Ach nee... :ups: Das war ja auch nur eine Randbemerkung, was die Klammern eigentlich klar machen sollten.
Locker! sorry ich meinte ja nur!:)
Auf jetzt, Butter bei die Fische - was kann man da anders machen, bzw. wird anders gemacht?
Naja ich sage ja nicht das deine ausführung (in dem sinne) falsch war! nur gibt es leute die es etaws anders machen, deshalb fand ich den ausdruck das seihe si JKD basic ein wenig gewagt!:)
Solange du nicht auf Shotokan-Seminare fährst werden wir uns so schnell auf keinem treffen...
Ja nee... auf shotokan karate stehe ich leider nicht so ...:)
Locker! sorry ich meinte ja nur!:)
Bin ganz locker ;) Es geht mir nur auf die Nerven, wenn man nicht auf den Punkt kommt.
Naja ich sage ja nicht das deine ausführung (in dem sinne) falsch war! nur gibt es leute die es etaws anders machen, deshalb fand ich den ausdruck das seihe si JKD basic ein wenig gewagt!:)
Naja, wenn man's genau nimmt, darf man überhaupt nichts über JKD im Allgemeinen sagen. Ich habe allerdings festgestellt, dass die achso krassen "Unterschiede" keine sind, wenn man erstmal ein ordentliches, grundlegendes Bewegungsverständnis entwickelt hat. Deswegen will ich ja auch, dass du deine Kritik konkretisierst, damit ich sehen kann, ob du wirklich was anders machst, oder nur oberflächlich betrachtet. Im Übrigen habe ich bei Bob Dubljanin, Udo Müller, einem Instructor unter Müller, einem unter Müller, bzw. nach Frank B. und einem unter dem Kenpokan trainiert - und wesentliche Unterschiede in der beschriebenen Ausführung konnte ich nicht feststellen.
snowtear
03-09-2007, 13:33
Exkurs, Bong im Clinch, Wettkampfsituation.
YouTube - Luta Livre GE (http://www.youtube.com/watch?v=fcmXw-cbS3Y) 0.28 Sekunde, wenn das kein Bong ist!
Gruß an die Gelsenkirchener!
Grüße
Oliver
Exkurs, Bong im Clinch, Wettkampfsituation.
YouTube - Luta Livre GE (http://www.youtube.com/watch?v=fcmXw-cbS3Y) 0.28 Sekunde, wenn das kein Bong ist!
Jau, nettes Beispiel!
Wobei es ein eingedrückter Bong zum Positionswechseln ist. Wenn man damit blocken will, muss das Ding in einem stabilen Winkel (~120°) mit tiefer Schulter stehen. Mit einer guten Struktur kann man allein damit schon jemanden halb umschubsen.
Bin ganz locker ;) Es geht mir nur auf die Nerven, wenn man nicht auf den Punkt kommt.
Naja, wenn man's genau nimmt, darf man überhaupt nichts über JKD im Allgemeinen sagen. Ich habe allerdings festgestellt, dass die achso krassen "Unterschiede" keine sind, wenn man erstmal ein ordentliches, grundlegendes Bewegungsverständnis entwickelt hat. Deswegen will ich ja auch, dass du deine Kritik konkretisierst, damit ich sehen kann, ob du wirklich was anders machst, oder nur oberflächlich betrachtet. Im Übrigen habe ich bei Bob Dubljanin, Udo Müller, einem Instructor unter Müller, einem unter Müller, bzw. nach Frank B. und einem unter dem Kenpokan trainiert - und wesentliche Unterschiede in der beschriebenen Ausführung konnte ich nicht feststellen.
Jup bei Udo und einen Instruktor unter udo und im Kenpokan habe ich auch trainiert:D
Und ich halte nichts davon technische sachen im internert zu zerlegen;)
Wie gesagt vielleicht machst du es ja so, wie ich meine! Hörte sich nur nicht so an!
Und es geht auch nicht um grosse unterschiede. aber manchmal sind die kleinigkeiten der knackpunkt!:)
Gruß
@ Bill
:verbeug:
top Wai Kru
Angry Shaolin Monk
15-09-2007, 12:19
Mir hat folgende Übung sehr geholfen:
Presse deine Arme an den Körper und Bewege deine Schulter gleichzeitig oder versetzt hoch und runter und nach vorne und hinten....konzentriere dich NICHT auf die Arme sondern versuche zu spühren wie deine Schulter funktioniert. Beim ausüben eines richtigen Bong Sau fühlt man immer wie die Schulter einhakt und der Arm sollte 45 Grad nach vorne positioniert werden dass man nicht eingedrückt wir.
Freundliche Grüsse Angry Shaolin Monk
ChongHoiYutSingSiu
16-09-2007, 23:55
Ist schon cool wenn die Schulter einhakt.
Also wenn du in ein paar Jahren mit Impinchment oder Artrose in der Schulter zu kämpfen hast, bedank dich bei deinem Lehrer.
Gruss Chong
Jackson1
17-09-2007, 01:02
Was ist Bong Sao ? Wieso entsteht Bong Sao ?
:)
Was ist Bong Sao ? Wieso entsteht Bong Sao ?
:)
Also mit der Frage was ein Bong Sao ist wäre ich vorsichtig.Da es mehre Bewegungsformen gibt die im Wing Chun so bezeichnet werden.
Ich als Weng Chunler kann sagen das er bei mir nur entsteht wenn mir jemand um längen unterlegen ist.
Wenn ich mit jemand aufgleichem Niveau bin oder besser als ich, hab ich immer eine kassiert dafür.
Gruß!!!:)
Jackson1
17-09-2007, 01:43
Was ist ein Bong und wieso entsteht ein Bong ?
Was ist ein Bong und wieso entsteht ein Bong ?
Na wenn du das nicht weisst!:p
Dreh doch ein Video und erkläre es uns:p
Jackson1
17-09-2007, 13:01
Dreh doch ein Video und erkläre es uns
hab ich schon ... :)
mich interessieren aber andere Meinungen dazu ...
also ... nochmal ... was ist Bong ? Wieso entsteht Bong ?
Bart der Geier
17-09-2007, 13:17
(...) Wieso entsteht Bong ?
Die Frage ist doch, ob Bong überhaupt "entsteht". Die aktiv-passiv-Geschichte. Interessant in dem Zusammenhang ist der "turning stance Bong" in der ChumKiu vom GGGGM persönlich (LT). Wenn Du Dir das Authentic WT Video anschaust, achte mal darauf wann der Ellbogen hochgeht ;)
Kennt jemand eine gute Übung dafür?
sers blubber,
die übung heisst: "bong sao"
überlege, welche funktion hat bong sao und
dann übe es einfach.
kleiner tipp zur ergänzung machs wie in der ersten form am schluss.
fang an mit tan sao
tan sao= handgelenk auf höhe der bruswarzen,
handfläche parallel zum boden, finger gerade ausgestreckt
unterarm parallel zur zentrallinie
faustbreit abstand zwischen ellenbogen und körper
jetzt denk an deinen ellenbogen und klapp in zackig hoch!
endposition:
bong sao=winkel, zwischen oberarm und unterarm, wie bei tan sao
ca. 100° , rechter winkel ist zuwenig, 120° zuviel.
handgelenk ist jetzt nur eine faustbreit höher als bei tan sao
nicht weiter links oder rechts, auch nicht vorne oder hinten!
ellenbogen höher als schulter (wenn im spiegelbild dein
ellenbogen die schulter verdeckt ist es ok, nicht übertreiben!)
jetzt denk an deinen ellenbogen und klapp in zackig wieder runter zu
tan sao=hatten wir schon, aber, im gedanken versuche mit deinen ellenbogen einen fauststoss gegen deinen solarplexus wegzuschlagen!
kontrolle der position
und wieder hoch
kontrolle der position
und wieder runter, je seite ein dutzend mal, dreimal täglich!!
vergiss das schulter nicht hoch, nicht vor oder überhaupt nicht bewegen
nütze einfach die beweglichkeit des schultergelenkes, wird mit der zeit immer besser.
möge die übung gelingen
wo_ng
marius24
23-09-2007, 10:04
Na wenn du das nicht weisst!:p
Dreh doch ein Video und erkläre es uns:p
Ja Keule mach das, lass uns Teilhaben an deinem immensen WT-Wissen. Du warst ja auch mal bei PHB, ev. packst du noch etwas von ihm rein und erklärst es dann falsch, damit du dann noch ein vid drehen kannst und es noch falscher erklärst.
Jeder Stil hat eine andere Idee des Bongs und die Ausführungen sind auch oft unterschiedlich. Mein Tipp an Dich, geh such dir einen netten Lehrer und trainier was richtiges. Denn Keule-Do scheint für'n ***** zu sein.
soi_chong
23-09-2007, 10:19
Ja Keule mach das, lass uns Teilhaben an deinem immensen WT-Wissen. Du warst ja auch mal bei PHB, ev. packst du noch etwas von ihm rein und erklärst es dann falsch, damit du dann noch ein vid drehen kannst und es noch falscher erklärst.
Jeder Stil hat eine andere Idee des Bongs und die Ausführungen sind auch oft unterschiedlich. Mein Tipp an Dich, geh such dir einen netten Lehrer und trainier was richtiges. Denn Keule-Do scheint für'n ***** zu sein.
traurig das ganze gehate hier.....:(
aber gut,
ein bong entsteht wie er entsteht und er "lebt" :D:cool:
...fragt euren si-fu der wird euch sicherlich versuchen euch den bong sao zu erklären
Jackson1
23-09-2007, 15:01
Ja Keule mach das, lass uns Teilhaben an deinem immensen WT-Wissen. Du warst ja auch mal bei PHB, ev. packst du noch etwas von ihm rein und erklärst es dann falsch, damit du dann noch ein vid drehen kannst und es noch falscher erklärst.
Jeder Stil hat eine andere Idee des Bongs und die Ausführungen sind auch oft unterschiedlich. Mein Tipp an Dich, geh such dir einen netten Lehrer und trainier was richtiges. Denn Keule-Do scheint für'n ***** zu sein.
such mal einen Psychologen auf ... ohne Witz ... :rolleyes:
ein bong entsteht wie er entsteht und er "lebt"
das ist keine Antwort und mich wundert es wie viele eine Antwort darauf haben. Komme gar nicht dazu mir alles durchzulesen.
:D
gruß
soi_chong
23-09-2007, 15:18
such mal einen Psychologen auf ... ohne Witz ... :rolleyes:
das ist keine Antwort und mich wundert es wie viele eine Antwort darauf haben. Komme gar nicht dazu mir alles durchzulesen.
:D
gruß
jo war auch nicht als antwort gemeint..weil ich finde übers inet so ne komplexe sache zu erklären is chwachsinn...va...gibts dafür lehrer;)
gruß
Jackson1
23-09-2007, 16:32
weil ich finde übers inet so ne komplexe sache zu erklären is chwachsinn...va...gibts dafür lehrer
für mich ist das nicht komplex, im Gegenteil sehr einfach ... auch die Erklärung ... habe ich ja schon gepostet ...
:)
soi_chong
23-09-2007, 16:57
für mich ist das nicht komplex, im Gegenteil sehr einfach ... auch die Erklärung ... habe ich ja schon gepostet ...
:)
imho is der bong sao eine der schwierigsten bewegungen die es im "ck/snt" bereich zu lernen gibt.....
edit: kleines beispiel: ich glaube (und habe das auch schon öfters festgestellt) dass der großteil der schüler nicht weiß wann überhaupt ein bong sao entsteht, viel imho benutzen viel zu oft einen bong obowhl die sache mit verdrängenden fs eigentlich zu handhaben wäre.....
nur ein kleines bsp.. imho.....
Jackson1
23-09-2007, 17:06
imho is der bong sao eine der schwierigsten bewegungen die es im "ck/snt" bereich zu lernen gibt.....
edit: kleines beispiel: ich glaube (und habe das auch schon öfters festgestellt) dass der großteil der schüler nicht weiß wann überhaupt ein bong sao entsteht, viel imho benutzen viel zu oft einen bong obowhl die sache mit verdrängenden fs eigentlich zu handhaben wäre.....
nur ein kleines bsp.. imho.....
he he ... jaja ... das stimmt ... viel zu oft ...
das es die schwierigste Bewegung ist finde ich nicht ... ich glaube ja das alles auf einer simplen "natürlichen" Reaktion beruht ... (Dagegen-Gehen)
alle Bewegungen entstehen aus ein und demselben Grund ...
soi_chong
23-09-2007, 17:43
he he ... jaja ... das stimmt ... viel zu oft ...
das es die schwierigste Bewegung ist finde ich nicht ... ich glaube ja das alles auf einer simplen "natürlichen" Reaktion beruht ... (Dagegen-Gehen)
alle Bewegungen entstehen aus ein und demselben Grund ...
richtig ..so seh ich das auch...aber allein schon bis die position stimmt....is chon viel mühe...va..wenn der schüler noch nicht entspannt genug is..un noch nicht die nötigen fähigkeiten im chisao etc hat...
richtig ..so seh ich das auch...aber allein schon bis die position stimmt....is chon viel mühe...va..wenn der schüler noch nicht entspannt genug is..un noch nicht die nötigen fähigkeiten im chisao etc hat...
Warum braucht man Erfahrung im CS um eine vernünftige Bong zu machen?
Trinculo
23-09-2007, 17:51
Wie testest Du, ob der Bong Sao stimmt oder nicht?
soi_chong
23-09-2007, 18:08
Warum braucht man Erfahrung im CS um eine vernünftige Bong zu machen?
tja man bracuh ja erstmal gewisses fühlen um ein bong sao richtig zu machen ..man muss erst mal spüren wohin der druck geht wie ich dann mein arm verform un so weiter..in der snt kann auch jemand en bong (von der postion her) richtig machen....
ABER wenn du den tan un bong nicht unterscheiden kansnt von der druckrichtugn usw...dann wirst du auch keienn richtigen bong anwenden können
Wie testest Du, ob der Bong Sao stimmt oder nicht?
ich könnt jetzt schreiben : wenn du nicht getroffen wirst, aber ja dann kansnt e auch was andres gemacht hab en nicht unbedingt bong...
also wenn alle prinzipien angewendet sin die position stimm und ...iwie das gewisse etwas..also ich kann mich noch bei mi rerrinnern iwann hatte ich ein gutes gefühl beim bong sao..iwie son gefühl von stabilität aber ohne verkrampfen..und mit der wendung un allem...
schwierige frage :P
gruß
mykatharsis
23-09-2007, 18:58
..man muss erst mal spüren wohin der druck geht wie ich dann mein arm verform un so weiter..
:rolleyes:
soi_chong
23-09-2007, 19:05
:rolleyes:
was ??????
mykatharsis
23-09-2007, 19:17
Das soll heissen, dass wenn Du den Druck lange genug spürst um darauf mit einer Verformung reagieren zu können, Du keinen Gegner hast.
das ist keine Antwort und mich wundert es wie viele eine Antwort darauf haben. Komme gar nicht dazu mir alles durchzulesen.
Ich denke Marius hat schon das passende gesagt!
Jeder Stil hat eine andere Idee des Bongs und die Ausführungen sind auch oft unterschiedlich
Und für mich hörte es sich nicht so an, als wolltest du dir die vrschiedenen ausführungen anhören!:rolleyes:
;)
Jackson1
23-09-2007, 19:45
Ich denke Marius hat schon das passende gesagt!
was hat er denn gesagt ? Ich kann nix vernünftiges entdecken ... du etwa ?
Der Typ (wahrscheinlich 12 Jahre alt vom Intellekt) beleidigt mich und hat bisher nix sachliches eingebracht ...
bin somit gespannt wie du das meinst ? Was scheint dir passend ? Die Beleidigungen ? Was sachliches kann nicht gemeint sein ... :confused:
Und für mich hörte es sich nicht so an, als wolltest du dir die vrschiedenen ausführungen anhören!
hast du falsch zitiert, meinst aber mich oder ?
Also falls ja, selbstverständlich höre ich mir andere Ausführungen an. Mir tun schon die Augen weh vom lauter durchlesen. :D
Wie testest Du, ob der Bong Sao stimmt oder nicht?
meinst du mich oder soi_chong ? Ich glaube Soi_Chong oder ?
Ich antworte aber sicherheitshalber trotzdem ... da ich das durch das Dagegen Gehen begründe entsteht Bong eben dadurch z.B. beim Lap, wenn ich den Arm runterziehe und er dadruch mit den restlichen Gelenken dagegen geht, Ellbogen hoch geht usw ein Bong ... wenn er immer dagegen geht entsteht immer eine Bewegung (Positionen gibbet ja nicht nur die Bewegung) wie Tan, Bong etc pp ...
gruß Jackson
was hat er denn gesagt ? Ich kann nix vernünftiges entdecken ... du etwa ?
hast du falsch zitiert, meinst aber mich oder ?
MHH das zweite zitat war von marius und meiner meinung nach das passende! Verstehst du jetzt dn zusammen hang?
Jackson1
23-09-2007, 22:26
MHH das zweite zitat war von marius und meiner meinung nach das passende! Verstehst du jetzt dn zusammen hang?
ach so ... naja ... es stimmt aber nicht ... ich möchte selbstverständlich wissen wie das andere erklären und sehen ... ich möchte darüber diskuttieren ... wieso sollte ich sonst hier im Forum überhaupt schreiben ...
Hallo,
ich da ein Problem beim Bong Sao und zwar hebe ich immer die Schulter dabei an und das soll ja wohl nicht sein.
Kennt jemand eine gute Übung dafür? und vielicht auch mit bildhafter Darstellung wäre cool von euch.
Der Weg ist das Ziel.
PS: Hab nichts über SUFU gefunden!
Hi,
vergiss die blöde Schulter einfach! Vergiss sie!
Und wenn du sie nicht vergessen kannst, mach das Bong einfach mal grundsätzlich tiefer.
gruß, m
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.