PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie sieht euer Trainingsplan aus???



Billo-Ka
30-08-2007, 16:04
So sieht mein Trainingsplan aus:

Joggen
Boxen
Dehnen
Thaiboxen
Schwimmen
Ringen
Gymnastik
Akrobatik
Abärtungstraining
Parkour

von denen mache ich jede 2 Tage eine Art nach der reihe je 2 Stunden:)

Sun Tsu
30-08-2007, 16:34
Boxsack/Pratze mal mit Handgelenk und Fußgelenk Gewichten, mal ohne
Formtraining
Joggen
Boxen
Ringen (Judo)
Meditieren:D

Rocky777
30-08-2007, 16:47
Boxsack/Pratze mal mit Handgelenk und Fußgelenk Gewichten, mal ohne


Und das "Mal ohne" solltest du lieber auch beherzigen es ist nämlich schlecht fürn Körper und für die Technik.

jinn
30-08-2007, 16:59
das mit den gewichten hatten wir schon ein paar mal. ist nicht schädlich für körper oder technik, aber ob es was bringt ist die andere frage

Rocky777
30-08-2007, 17:10
das mit den gewichten hatten wir schon ein paar mal. ist nicht schädlich für körper oder technik, aber ob es was bringt ist die andere frage


Hatten wir öffters. Und bisher habe ich immer nur gehört das es schlecht ist.

jinn
30-08-2007, 17:32
pn;
will den thread nicht kaputt machen

Gordinho
30-08-2007, 17:55
Mo: BJJ
Dienstag: 2x BJJ
Mittwoch: Gewichte
Donnerstag: 2x BJJ
Freitag: BJJ
Samstag: BJJ
Sonntag: BJJ

Zeltac
30-08-2007, 18:12
mo:karate
die:gewichte/joggen
mit:karate
do:gewichte/joggen
fre:schwimmen/rücken übungen
sa: morgens joggen
so:brötchen essen

Luggage
30-08-2007, 18:43
Warum steht dann JJ in deinem Profil? Geheime JJ-Brötchen-Schmier-Technik?

Zeltac
30-08-2007, 19:28
ja muss ich noch ändern;)
hab jetz grad neu angefangen mit Karate:D
naja die Brötchen sind geheim!!!
denn nur ich beherrsche die MACHT des Brötchens! denn nur wer die Marmelade perfekt streicht hat die volkommene MACHT.....muahahaaaaa:cool:

^^:)



...wie ändert man das eigentlich?

yokai
30-08-2007, 19:52
MO: 2h Boxen/Treten/Würgen + 2h im Prinzip dasselbe mit Stock ;)
DI: 2h FMA

rest der woche immer wieder mal Sparring, Sandsack & co, Gewichte...

demnächst eventl. noch Bodenkampf (z.B. LL)

edit: ach und natürlich regelmässig mit meinem hündin um essensreste und rangordung streiten (echt hart!) ;)

Butterbrot
31-08-2007, 17:12
Di: Wun Hop Kuen Do
Do: Wun Hop Kuen Do

sonst: NIX :D
ab und an mal bissl liegestütz und sit-ups, das wars :)

pai mai
31-08-2007, 17:48
mo: fighter fitness
die: weng chun
mi; weng chun
do: Bjj
fr:fighter fitness
sa. lockers laufen
so ruhetag

jinn
31-08-2007, 18:51
Mo: Karate
Di: Krafttraining
Mi: Karate
Do: Krafttraining
Fr: Dehnen
Sa: Krafttraining
So: Dehnen

Rodrigobjj
01-09-2007, 17:58
Mo=bjj
Di=bjj und submission
Mi=krafttraning
Do=2x bjj
Fr=bjj
Sa=bjj
So=bjj

yokai
01-09-2007, 18:30
mensch alles voll die arbeitstiere hier, naja ich sehe gerade ihr seit ja auch noch n bissl jünger... ;)

Luggage
03-09-2007, 14:06
Naja...
Mo: Karate
Di: Yoga
Mi: Karate
Do: Krafttraining (Studio)
Fr: Karate
Sa: 60 - 90 min laufen, oder 30 - 45 min mit Intervallsprints
So: Krafttraining (Studio)

So seit etwa einem Jahr, vorher etwas anders. Ob ich das Pensum aber im kommenden Semester halten kann, ist fragwürdig.

P.S.: Nur weil die Leute hier hammer fette Trainingspläne posten, heißt das nicht, dass jeder das sofort genauso machen muss. Wer mit täglichem Training, vllt. sogar noch rel. ungeplant, einsteigt, macht sich kaputt. Man muss das Pensum langsam steigern und auf einen ausgewogenen Plan achten. Ohne ausreichend Schlaf, lange anpassungszeiten und gute Ernährung ist sowas nicht zielführend!

Paedde
04-09-2007, 14:26
Dienstag - Karate (Kumite btw Sparring)
Mittwoch - Karate (Kihon/Kata)
Donnerstag - Karate (Kumite btw Sparring)
Freitag - Karate (Kihon/Kata)

Ich ziehe das mal so durch und schaue wie sich das Ganze entwickelt (Trainiere ja erst seit Kurzem). Wenn es so gut läuft werde ich noch Krafttraining vor die Karate Einheiten einbauen, aber wie das genau aussehen wird schau ich wenn es soweit ist :D

Luggage
04-09-2007, 14:29
Ich ziehe das mal so durch und schaue wie sich das Ganze entwickelt (Trainiere ja erst seit Kurzem). Wenn es so gut läuft werde ich noch Krafttraining vor die Karate Einheiten einbauen, aber wie das genau aussehen wird schau ich wenn es soweit ist :D
Halte ich absolut nicht für sinnvoll. Besser man trainiert richtig in isolierten Einheiten, als alles nur halb und zusammen.

Paedde
05-09-2007, 11:24
Halte ich absolut nicht für sinnvoll. Besser man trainiert richtig in isolierten Einheiten, als alles nur halb und zusammen.

Wieso sollte man Krafttraining und Kampfsport nicht kombinieren können? Ist sowieso mindestens eine Stunde dazwischen.

jinn
05-09-2007, 13:27
kommt aufs kampsporttraining an; bie vielen macht man immer aufwärmeinheit mit laufen und Liegestütze...
wenn es eher "technikorientiertes" training ist, ist das kein problem.

Paedde
05-09-2007, 13:45
kommt aufs kampsporttraining an; bie vielen macht man immer aufwärmeinheit mit laufen und Liegestütze...
wenn es eher "technikorientiertes" training ist, ist das kein problem.

Kommt auf die Tage an, wenn wir Sparring machen wärmen wir nur Kurz auf da wir am Anfang beim leichten Sparring sowieso aufgewärmt werden, an den Technik-Tagen machen wir auch genannten Laufen und LS.

Das Krafttraining würde ich wohl auf den Dienstag und Donnerstag legen (evtl noch Samstag?), hätte dies gravierende Auswirkungen auf das Sparring oder geht das ohne Probleme?

amari
05-09-2007, 16:54
jeden tag krafttraining,boxen und hin und wieder mal joggen.
ausserdem hab ich 3 klene geschwister und 2 hunde :D

WengChun_Feuerbach91
07-09-2007, 21:51
montags dienstag und donnerstags mach ich Weng Chun Kung Fu
ansonsten trainier ich noch ab un zu an meim sandsack un bald mach ich auch BJJ!!!
joa un am WE geh ich öfter ma einen heben :D

...naja mein trainingsplan sah auch schon ma besser un voller aus aber seit ich arbeite hab ich nich mehr soviel Zeit^^

Stahlbrust
14-09-2007, 14:42
MO: chilln
DI: Pratzen und Ausdauertraining
MI: Sparring, Technik
DO: Gewichte heben
FR: Sparring
SA: Sprungseil
SO: Gewichte

maximus
14-09-2007, 15:25
mo: grappling/thaiboxen
di: ringen
mi: krafttraining oder thaiboxen
do: grappling/thaiboxen
fr: pause
sa: grappling/krafttraining
so: bjj mit gi

dazu 2-3 einheiten joggen am morgen nach lust und laune.

Branco Cikatic
14-09-2007, 22:06
mo: thaiboxen
di: frei
mi: krafttraining
do: thaiboxen
fr: frei
sa: krafttraining
so: frei

nonamedd
14-09-2007, 22:56
ich versuche eine Mischung aus Fitnesscenter und Kampfsport. Je nachdem wie es die Zeit und auch dei Lust zulässt. Den ohne Ambition zu trainieren ist schlimmer wie strafarbeit und etwas Spaß sollte man schon mitbringen.
Bei mir wäre es ~2 mal Karate und ~2 mal Fiti je Woche, max 5 "Sporteinheiten" die Woche....Meißt abwechselnd.
Reicht auch:)

Sun Tsu
15-09-2007, 14:37
Mo.: WT
Di.:WT
Mi.:Krafttraining
Do.:WT
Frei.:Krafttraining
Sa.:Frei
So.: Frei

nonamedd
15-09-2007, 22:25
Habe heute in gemütlicher Runde dieses Thema mal laut werden lassen. Und einen tollen Koment. bekommen. Wer z.B
"Mo Kraftsport
Die Kampfsport
Mi Kraftsport
... ohne Pause vor allem
oder so ähnlich macht, macht entweder nicht richtig die Karft oder die Kampfschine.
vor allem nach einem Kraftsporttag das Kampsporttraining voll durchzuziehen... naja...":cool:

Ich möchte meinen, da ist was dran.

Sun Tsu
15-09-2007, 23:51
Habe heute in gemütlicher Runde dieses Thema mal laut werden lassen. Und einen tollen Koment. bekommen. Wer z.B
"Mo Kraftsport
Die Kampfsport
Mi Kraftsport
... ohne Pause vor allem
oder so ähnlich macht, macht entweder nicht richtig die Karft oder die Kampfschine.
vor allem nach einem Kraftsporttag das Kampsporttraining voll durchzuziehen... naja...":cool:

Ich möchte meinen, da ist was dran.

Profi-Kampfsportler werden das durchhalten können! Guck dir mal die Profi Judoka an.

Luggage
16-09-2007, 16:24
Habe heute in gemütlicher Runde dieses Thema mal laut werden lassen. Und einen tollen Koment. bekommen. Wer z.B
"Mo Kraftsport
Die Kampfsport
Mi Kraftsport
... ohne Pause vor allem
oder so ähnlich macht, macht entweder nicht richtig die Karft oder die Kampfschine.
vor allem nach einem Kraftsporttag das Kampsporttraining voll durchzuziehen... naja...":cool:

Ich möchte meinen, da ist was dran.
Karft oder kampfschine... Tippen will gelernt sein ;)

Natürlich kann ein gewichtehebender Kampfsportler nicht das Letzte aus seinem Krafttraining herausholen. Aber er kann entweder Kompromiss-artig in beiden Welten zu Hause sein, oder er versucht mit dem Krafttraining in die selbe Richtung zu steuern, in die auch das restliche Training weist (jeder Profi-Kampfsportler arbeitet mit Gewichten, um maximalen Trainingserfolg zu erreichen). Kommt eben drauf an, was man will.

Ein tägliches Trainingspensum läßt sich durchaus verwirklichen. Auf der einen Seite müssen die sonstigen Lebensgewohnheiten stimmen (wenig Stress, viel Schlaf, gutes Essen, keine Drogen, usw.), um die Regeneration zu gewährleisten. Auf der anderen Seite muss das Pensum langsam und durchdacht gesteigert werden: Gut aufgebaute Sportler können einfach mehr leisten (Leistung = Arbeit/Zeit) als schlechter trainierte Menschen oder solche, die sich mit zu großen Schritten gleich Eingangs fertig machen. Daneben ist Krafttraining nicht gleich Krafttraining und Kampfsport nicht gleich Kampfsport. Das Training sollte gut über die Woche verteilt und insich abgestimmt sein. Eine extrem harte Kampfsporteinheit zwischen zwei extrem harten Ganzkörper-Hypertrophie-Krafteinheiten ist dämlich. Eine lockerere KK-Einheit kann aber sogar Regenerationsfördernt sein (wie auch leichte Läufe, Yoga, Saune etc.). Man kann auch sein Krafttraining aufsplitten und so in Abstimmung mit dem restlichen Training dafür sorgen, dass die jeweiligen Muskelgruppen zu genügend Ruhe kommen. Kraftausdauertraining kann man auch mit kürzeren Ruhezeiten machen, als Maxkraft oder Hypertrophie - das ganze ist extrem individuell, aber bei ausreichendem Kentnisstand des Trainierenden durchaus umsetzbar.

Wooden-Dummy würde ich übrigens empfehlen, je nach Natur des Krafttrainings, die Freitags-Einheit mit dem samstäglichen Ruhetag zu vertauschen, das würde eine harmonischere Trainingswoche ergeben und dem Krafttraining wahrscheinlich größere Effektivität einbringen.

nonamedd
16-09-2007, 22:29
@WoodenDummy
wer von den Forenteilnehmern hier ist bitte Profi? Ich beziehe mich da lediglich auf Hobbysportler. Wer z.B. sein Geld mit seinem Sport, egal welcher das sein sollte, verdient oder auf eine, in "absehbarer" Zeit stattfindenden, Meisterschaft hinarbeitet muß ohne Zweifel ein weit höheres Pensum an Training an den Tag legen als jemand der seine Freizeit damit gestaltet oder ähnliches.
Ich behaupte einfach mal das es hier unter uns ein vielfaches an Freizeitsportlern gibt als an Berufssportlern.:)

Ballterrier
19-09-2007, 20:52
Mo Luta Livre+Krafttraining
Di Luta Livre+Krafttraining
Mi Ringen (Greco oder Freistil)
Do Luta Livre Vale Tudo+Krafttraining
Fr Ringen (Greco oder Freistil)
Sa Wettkampf Ringen(Saison)
So Luta Livre+Krafttraining+Laufen