Vollständige Version anzeigen : Warum vt ein effektiver Stil?
So. Nachdem das WT viel (oft auch begründete) Kritik aushalten muss, möchte ich einmal fragen, wieso eigentlich es so "selbstverständlich" ist, dass VT ein effektiver Stil sein soll. Ist echt nur eine Interessensfrage, auch wenn die Formulierung vielleicht beleidigt klingen sollte^^. Ich habe einige Themen dazu gefunden aber die sind oft in DIskussionen über die WT-Prinzipien und über Geld verschwommen. Aber was ist jetzt rein technisch betrachtet der Grund, dass VTler sich für effektiver halten? kann mir das jemand in wenigen Punkten erklären? danke!
lucky punch
01-09-2007, 14:22
was ich recht häufig zu hören bekommen habe, ist, dass es auf Grund seiner Techniken so ausgelegt ist, dass man auch in körperlicher unterlegender Konstitution sich effektiv verteidigen kann. Im Gegensatz zu allen anderen SV Stilen, die ja grundsätzlich mit Kraft vs. Kraft arbeiten und von dem beutzer erfordern, sich in der Muckibude oder besser noch im Stahlwerk fit zu halten.*ironie off*
Sportler
01-09-2007, 14:51
Die VT-Fraktion hat kein Geheimwissen. Man lernt die paar Arten, zu schlagen, sich zu bewegen in kürzester Zeit.
Nach 1 Jahr hat der gemeine VTler Werkzeug an der Hand, das der WTler teils nach 10 Jahren noch nicht gesehen hat.
So, als würde man einem Boxer den Haken erst nach seiner Profikarriere beibringen.
Außerdem betreiben die VTler Sparring.
Gibt auch WT-Schulen, die das machen. Du wirst sehen, die sind dann plötzlich auch nicht mehr sooo schlecht.
Über systemeigene Fehler kann ich nicht viel sagen, außer dass diese Pflege von Geheimwissen auch allgemein die Trainingsqualität leiden lässt. Stell dir vor, du bist Trainer, musst deinen Schülern was erzählen, hast aber keine Ahnung, weil du selber noch keinen Überblick hast. Das führt dazu, dass du ne Menge Müll erzählen wirst. Deine Schüler haben selber vielleicht mal Schüler... :p Und das Mist erzählen geht weiter, noch weniger Leute wissen, was sie eigentlich machen.
Das passiert im VT nicht.
Hallo,
Gibts im VT auch sowas wie Blitz/Quick-Defence, wie im WT/DWT.
Dort soll es dich ja auch in kürzester Zeit dazu bringen das du dich auf der Strasse erstmal verteidigen kannst.
Fit & Fight Sports Club
01-09-2007, 16:02
Hallo,
Gibts im VT auch sowas wie Blitz/Quick-Defence, wie im WT/DWT.
Dort soll es dich ja auch in kürzester Zeit dazu bringen das du dich auf der Strasse erstmal verteidigen kannst.
Das wäre ja toll - dann könnte man ja danach aufhören:D
mykatharsis
01-09-2007, 16:12
Naja, VT (zumindest was das von PhB angeht) ist einfach bodenständig und vernünftig. Keine komischen halbesoterischen Ideen. PhB hat Ahnung vom tatsächlichen Kämpfen und worauf es dabei ankommt. Das vermittelt er ohne Vorbehalte sehr geradlinig und "straightforward" wie der Angelsachse sagt.
Schade, dass er sich nicht selbst dazu äußern kann.:D
Hackfresse
01-09-2007, 16:28
So. Aber was ist jetzt rein technisch betrachtet der Grund, dass VTler sich für effektiver halten? kann mir das jemand in wenigen Punkten erklären? danke!
Hier ist der Grund warum VTler besser als WTler sind.
YouTube - Kung Fu Ving Tsun School (http://youtube.com/watch?v=gYnkdiWBEt0)
Knallhart
Unberechenbar
Gestählte Körper
Die hören harte Musik.
Hat mich sehr beeindruckt. Wenn ich groß bin möchte ich auch mal so wie die werden.
1.) Die Überschrift kann man nie pauschal sagen. Gibt bestimmt hier oder da WT ler die mir und anderen den Hintern versohlen könnten...
2.) VT ist auch in meinen Augen "effizienter", in Anführungsstrichen als WT.
3.) Ich bin der Meinung, dass VT deshalb "effizienter" ist, weil die Leute im VT auch trainieren können. Von nichts kommt nichts, außer evtl. heiße Luft wie es dann viele WT ler aktiv vormachen.
Wer Training übersteht ohne sogar zu schwitzen wie es das viel im WT gibt, kann halt nicht die "Effektivität" bringen, wie ein VT ler, der in der Regel mehr schwitzt als der WTler und keine Angst vorm Sparring hat, auch wenn viele WT ler in ihrer Traumwelt Leben, dass Sparring nicht sein muss.
Träume sind etwas schönes, aber dann will ich mal die perfekten Theoretiker sehen, wenn sie gegen jemanden Kämpfen der Meinetwegen nur 5 Techniken kann, diese aber mit hartem training immer und immer wieder am Mann und Sack übt!
Trinculo
01-09-2007, 16:38
Hier ist der Grund warum VTler besser als WTler sind.
YouTube - Kung Fu Ving Tsun School (http://youtube.com/watch?v=gYnkdiWBEt0)
Knallhart
Unberechenbar
Gestählte Körper
Die hören harte Musik.
Hat mich sehr beeindruckt. Wenn ich groß bin möchte ich auch mal so wie die werden.
Völliger Nonsens. Am besten hier nochmal nachlesen:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/vt-inkl-bodenkampf-62710/
Bevor noch jemand fragt: das gezeigte "Ving Tsun" hat folgende Abstammung:
Yip Ching -> Tang Shun Ping (+ Wong Wu Fong "Mai Gei Wong") -> Tang Hau Min -> Stéphane De Beil
Hat also nichts mit Wong Shun Leung, Philipp Bayer & Co. zu tun.
Völliger Nonsens. Am besten hier nochmal nachlesen:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/vt-inkl-bodenkampf-62710/
Bevor noch jemand fragt: das gezeigte "Ving Tsun" hat folgende Abstammung:
Yip Ching -> Tang Shun Ping (+ Wong Wu Fong "Mai Gei Wong") -> Tang Hau Min -> Stéphane De Beil
Hat also nichts mit Wong Shun Leung, Philipp Bayer & Co. zu tun.
Was hast das mit dem Bodenkampf-Thread zu tun :confused: Davon abgesehen sieht man sofort, dass die da kein Wong-VT machen...
Wie Myka so schön sagt: Wong ist sehr streightforward. Da wird mit Druck vorwärts gegangen, nicht verformt, gerudert und gespielt. Außerdem ist der Fauststoß zentrales Prinzip, alles geschieht sozusagen ihm zu liebe. Das funktioniert sehr gut, weil's eben einfach ist und dem Anwender eine Sturktur an die Hand gibt, auf die er sich unter Stress verlassen kann (if you have to think, it's too late!).
WT ist verspielter und weniger auf den Fauststoß aus, da werden viel mehr Knie und Ellenbogen, Beinfeger, Hebelchen, Genickhebel usw. geübt. VT'ler nennen das falsch, ich sehe das nicht so. Für mich ist das größte Übel des WT der Stand. Der macht meiner Ansicht nach eigtl. gar keinen Sinn, und wenn, dann nur für einen Moment im engen Infight und sonst nicht. Ich habe schon mit genügend passablen WT'lern gesparrt um sagen zu können, dass das System deutlich besser ist, als sein Ruf hier. Sparring und flexiblerer Stand sind imho da Schlüsselbegriffe.
Milchbubi
01-09-2007, 17:23
Völliger Nonsens. Am besten hier nochmal nachlesen:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/vt-inkl-bodenkampf-62710/
Bevor noch jemand fragt: das gezeigte "Ving Tsun" hat folgende Abstammung:
Yip Ching -> Tang Shun Ping (+ Wong Wu Fong "Mai Gei Wong") -> Tang Hau Min -> Stéphane De Beil
Hat also nichts mit Wong Shun Leung, Philipp Bayer & Co. zu tun.
War mir nach dem Video ziemlich sicher, von dem was man noch zu PHBs Zeiten und seinen Gefährten hier im Forum so gelesen hat, dass dieses VT im vid nichts mit WSL-VT zu tun hat. Die Beinstellung und das Vorwärtsgehen im vid ähnelt bzw. ist fast identisch mit dem WT. Und das soll im PHB VT eben nicht sein, weil die eine parallele Beinstellung mit Gewichtung 50:50 haben. Auch die KFS sollen bei PHB nicht vorkommen. Also welches VT dies auch immer ist, dieses VT, mit dem die WTler hier die Grabenkämpfe geführt haben ist es nicht.
Sun Wu-Kung
01-09-2007, 17:25
...Aber was ist jetzt rein technisch betrachtet der Grund, dass VTler sich für effektiver halten? kann mir das jemand in wenigen Punkten erklären?...
Jetzt kommt bestimmt gleich wieder: "Ist nicht so einfach zu erklären, musst mal vorbeikommen. Und ach ja, Onlineunterricht geben wir auch nicht!":rolleyes:
Apropos - kannst gerne mal vorbei kommen, dann zeige ich dir warum. Ach ja, Onlineunterricht gebe ich auch nicht!:teufling:
Sun
:D
Wenn ich mir die VT/VC Clips ansehe, ist es auch nicht viel anders als das was wir beim WT machen.
Es ist allerdings so das meistens im VT/VC von anfang an mehr Wert auf Sparring und Anwendung gelegt wird, wodurch die auch Kampfstärker werden.
Rein von den technischen Mitteln hat man im WT in den ersten Schülerprogrammen alles was man brauch um sich Verteidigen zu können.
Meisten hängt es an folgenden Punkten.
1. Es gibt genug Schüler die gar nicht kämpfen wollen. Sie machen WT aus Spass an der Freude. Und wenn sie noch ein bisschen SV nebenbei lernen ist das auch OK.
2. Hat man überhaupt einen Lehrer der einem das Vermitteln kann. Wenn der Lehrer selbst keine Ahnung davon hat wie er seine schönen Technicken im Kampf umsetzen kann, wie soll er das seinen Schülern beibringen?
3. Der Schüler selbst. Es gibt einfach Schüler die nichts verstehen. Du kannst ihnen so oft wie du willst alles Zeigen und Erklären, und sie machens trotzdem nicht. Stattdessen fangen sie an irgenwelche Ideen zu Entwickeln die sowas von neben der Realität sind.
Meisten läuft der werdegang so ab.
Sie üben fleißig ihr Programm für den jeweiligen Grand, gehen zur Prüfung und weiter gehts mit dem nächsten Programm. Meistens wird gar nicht nachgefragt warum man was macht und wie es in der Anwendung aussieht. Oft genug haben die Lehrer selber keine Ahnung. Manche schaffen auf diese weise ihren 1. TG in vier Jahren. Irgenwann müssen sie dann feststellen das sie eigentlich einen Scheiß können. Meistens schmeissen alles hin und geben die Schuld dem WT. Teilweise mit recht, wenn es ganze gerationen von Lehren herausbringt die selbst nur Sektionsfanatismus betreiben. Meistens aber sind sie einfach nur zu dämlich auf das zu hören was ihr Lehrer ihnen über Jahre geprädigt hat.
Die wenigsten fangen an nachzudenken und die Gründe zu suchen warum sie gescheitert sind.
Kloppen kann man jemanden ziemlich schnell beibringen. Aber das womit immer geworben wird, die Kraft des Gegners gegen Ihn nutzen braucht normalerweise Jahre des Trainings und auch Intelligenz um zu verstehen.
Es geht in KK schließlich um mehr als nur den Gegner plattmachen.
Sun Wu-Kung
01-09-2007, 17:35
Wenn ich mir die VT/VC Clips ansehe, ist es auch nicht viel anders als das was wir beim WT machen.
Sie benutzen ihren Verstand und verstehen dadurch, was sie machen und warum sie es machen. Und wer den unterschied nicht sieht ist entweder blind oder das andere Wort mit b und l am Anfang...:rolleyes:
Aber das womit immer geworben wird, die Kraft des Gegners gegen Ihn nutzen braucht normalerweise Jahre des Trainings und auch Intelligenz um zu verstehen.
Es geht in KK schließlich um mehr als nur den Gegner plattmachen.
Kein Vtler hat jemals mit so einem Schund geworben - hoffe ich jedenfalls...:D
Und das man besonders intelligent sein muss um etwas zu lernen, dass in der Anwendung praktisc h unmöglich ist - das bezweifle ich.:D
Habe allerdings auch immer schon den Eindruck gehabt, dass solche Leute wie Gutierrez, etc. nur so vor Intelligenz strotzen...:rolleyes:
Sun
:cool:
Hier ist der Grund warum VTler besser als WTler sind.
YouTube - Kung Fu Ving Tsun School (http://youtube.com/watch?v=gYnkdiWBEt0)
Knallhart
Unberechenbar
Gestählte Körper
Die hören harte Musik.
Hat mich sehr beeindruckt. Wenn ich groß bin möchte ich auch mal so wie die werden.
Also was ich da gesehen habe war OK, aber die Sit ups mit KFS die da gemacht werden sind Hüftbeuger und gehen voll auf die Bandscheibe das weiss ich aus Erfahrung hab die jahrelang so gemacht und heute nur Probleme mit dem Rücken.
Royce Gracie 2
01-09-2007, 18:35
die Lady in dem video mit den dunkleren Haaren
scheint sehr nice :)
Das aber auch das beste an dem Video. :D
Sie benutzen ihren Verstand und verstehen dadurch, was sie machen und warum sie es machen. Und wer den unterschied nicht sieht ist entweder blind oder das andere Wort mit b und l am Anfang...:rolleyes:
Kein Vtler hat jemals mit so einem Schund geworben - hoffe ich jedenfalls...:D
Und das man besonders intelligent sein muss um etwas zu lernen, dass in der Anwendung praktisc h unmöglich ist - das bezweifle ich.:D
Habe allerdings auch immer schon den Eindruck gehabt, dass solche Leute wie Gutierrez, etc. nur so vor Intelligenz strotzen...:rolleyes:
Sun
:cool:
Hunde die bellen, beißen nicht.
Leider kommt von dir nichts vernünftiges. Alles was du Ihr ablässt ist nur schlechtmacherei ohne irgendelche brauchbaren Argumente. Und wenn jemand nichts anderes kann als über andere herzuziehen, ist es mit seinem eigenem können nicht wirklich weit. Leider kenn ich dich persönlich, um mir eine Vourteilsfreie Meinung über dich zu bilden. Letzlich habe dutzende wie dich reden gehört, und die sind nie wirklich gut geworden egal welche KK/KS sie später gemacht haben.
Trinculo
01-09-2007, 19:05
Kommt mal wieder runter. Nicht das ich das Thema hier für besonders sinnvoll halte, aber auf gegenseitige Sympathiebescheinigungen kann ich noch eher verzichten.
mykatharsis
01-09-2007, 19:30
Wie Myka so schön sagt: Wong ist sehr streightforward. Da wird mit Druck vorwärts gegangen, nicht verformt, gerudert und gespielt.
Das hab ich nun nicht damit gemeint. Ich meinte, dass PhB einen Startpunkt und ein Ziel hat und genau weiß wie er den Schüler vom einen zum anderen führen muss. Ausserdem könnte Deine Formulierung den geneigten Leser zu einer falschen Vorstellung vom Wong-VT leiten.
Ich habe schon mit genügend passablen WT'lern gesparrt um sagen zu können, dass das System deutlich besser ist, als sein Ruf hier. Sparring und flexiblerer Stand sind imho da Schlüsselbegriffe.
Ja, alles ist ja neuerdings WT. Auch wenn die Schrittarbeit ganz anders aussieht. :rolleyes:
Vielleicht sollten sich einfach mal die Leute zu Wort melden, die vom WT zum VT gewechselt sind (oder vll auch umgekehrt:rolleyes:). Die können dann wirklich sagen welche technischen Unterschiede es gibt.
mfg qpid
Vielleicht sollten sich einfach mal die Leute zu Wort melden, die vom WT zum VT gewechselt sind (oder vll auch umgekehrt:rolleyes:). Die können dann wirklich sagen welche technischen Unterschiede es gibt.
mfg qpid
hier geht es nicht um technische Unterschiede. So traurig das auch ist
Sportler
01-09-2007, 20:22
Vielleicht sollten sich einfach mal die Leute zu Wort melden, die vom WT zum VT gewechselt sind (oder vll auch umgekehrt:rolleyes:). Die können dann wirklich sagen welche technischen Unterschiede es gibt.
mfg qpid
Du bist neu hier, oder?
Hier ist der Grund warum VTler besser als WTler sind.
YouTube - Kung Fu Ving Tsun School (http://youtube.com/watch?v=gYnkdiWBEt0)
Knallhart
Unberechenbar
Gestählte Körper
Die hören harte Musik.
Hat mich sehr beeindruckt. Wenn ich groß bin möchte ich auch mal so wie die werden.
:megalach:
Was sind das den für Opfer haha
Kann mir denken das die Leute die da drin sind schon alle gemobbt wurden, und ich weiss auch schon warum :megalach:
Hey Baby ! :cool:
Bist Du das wirklich auf dem Benutzerbild ? :D
:cool2:
:megalach:
p.s. Sorry für Off- Topic !
Hey Baby ! :cool:
Bist Du das wirklich auf dem Benutzerbild ? :D
:cool2:
Hi erstmal ,
Bin Dennis , 14 Jahre alt und gucke mich schon seit über ein halbes jahr hier um , nur hab ich bis jetzt noch nich regestriert :rolleyes: .
Mache Kickboxen hauptsächlich aus fun .
Hoffe das ich hier noch was zu mein Wissen hinzugewinnen kann . Vllt wohnt hier noch jemand in der nähe NRW. Naja, mann sieht sich bestimmt .
http://ugly.plzdiekthxbye.net/small/s096.gif
Grüße !
ich verkneifs mir...:rolleyes:
Sportler
01-09-2007, 20:45
ich verkneifs mir...:rolleyes:
GEIL!
Trinculo
01-09-2007, 20:50
hier geht es nicht um technische Unterschiede. So traurig das auch ist
Das Problem ist, dass die Unterschiede zu groß sind, nicht zu klein. Jemand, der VT (Wong Shun Leung) mit der WT-Brille betrachtet, versteht mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht, worum es eigentlich geht, weil er immer von WT ausgeht.
Zu sagen, die Unterschiede lägen nur im Detail, ist, wie zu sagen, ein Auto ist nur ein Motorrad mit zwei zusätzlichen Rädern :D
Hackfresse
01-09-2007, 21:05
Hier ist der Grund warum VTler besser als WTler sind.
YouTube - Kung Fu Ving Tsun School (http://youtube.com/watch?v=gYnkdiWBEt0)
Knallhart
Unberechenbar
Gestählte Körper
Die hören harte Musik.
Hat mich sehr beeindruckt. Wenn ich groß bin möchte ich auch mal so wie die werden.
VT...das sind ja voll die knallharten leute.
Das Problem ist, dass die Unterschiede zu groß sind, nicht zu klein. Jemand, der VT (Wong Shun Leung) mit der WT-Brille betrachtet, versteht mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht, worum es eigentlich geht, weil er immer von WT ausgeht.
Zu sagen, die Unterschiede lägen nur im Detail, ist, wie zu sagen, ein Auto ist nur ein Motorrad mit zwei zusätzlichen Rädern :D
das stimmt sicher, aber ist nicht topic.
Das Thema ist doch, weshalb VT ein vermeindlich SV tauglicher Stil als WT wäre.
Wie gesgat darf man so eine Aussage nicht so stehen lassen Siehe ersten Post hier von mir).
Es ist hier doch gar nicht Thema was WT ler über VT Techniken denken und umgekehrt.
@hackfresse
???
ich verkneifs mir...:rolleyes:
Spielverderber,allerdings ist dein zitierter Beitrag von mir eine Weile her ...
mykatharsis
01-09-2007, 21:16
Du bist neu hier, oder?
:D
Ich versuchs trotzdem mal für den Newbie.
Wendung AUF der Mitte. Zweck: Ausrichtung zum Gegner und Kraftgenerierung. NICHT passiv nachgeben.
Weichheit nein, flexibel ja.
Keine passive Wendung. Stattdessen Distanz- und Positionsanpassung über Schrittarbeit.
Fokus auf engen Ellbogen. Keine Schnickschnackspielereien sondern möglichst schnell zum Fauststoß kommen.
KEIN 0:100 Stand. Eher 50:50 bzw. 30:70 oder in der Richtung.
Wie Trinculo schon sagte, mit WT-Augen sieht man die Unterschiede nicht. Sie sind dennoch ziemlich massiv und auch deutlich, wenn man's mal erlebt hat.
@ Hackfresse:
Haste Recht!
kung fu=harte Arbeit
u harte Arbeit ist nix für Lappen :p
Keine Schnickschnackspielereien sondern möglichst schnell zum Fauststoß kommen.
Kannst du mir ein Beispiel geben, wo im WT so groß "rumgespielt" wird und nicht direkt der Fauststoß kommt?
@ Allele:
Möchte als Anfänger ungern VT erklären, aber als kurze Antwort auf deine Frage:
Wir trainieren wenige Dinge immer wieder. Alles wiederholt sich ständig.
Diese wenigen Dinge Tag für Tag(Wenns die Arbeit zulässt) einzuschleifen macht die Sache für mich effektiv!
Bin jetzt gut acht Monate dabei u werde fast nichts Neues mehr lernen.
Der Unterschied zwischen nem Boxer u nem richtig guten Boxer ist meiner Meinung nach der, dass der richtig Gute sein 1x1 einfach mehr trainiert hat (+Talent).
Hoffentlich hab ich n bißchen Talent und genügend Zeit zum trainieren:-)
Hoffe das hilft dir weiter.
MfG Heidi
Bin jetzt gut acht Monate dabei u werde fast nichts Neues mehr lernen.
Was heißt das? Hast du die Holzpuppenform, Langstock,Messer- Form schon gemacht? Die BT schon gelernt, 2 armiges CS auch schon? Mein lieber Mann (Frau) du trainierst echt schnell. So oft etwas wiederholen haben kannste da aber nicht wenn du jetzt schon alles kannst.
Ich sach ja nicht, dass ich schon alles kann.
Ich glaube aber mein Trainer hat mir schon fast alles an Trainigsmöglichkeiten, wie die Formen, Dan Chi, Chi Sao, die Puppe, teilweise Langstock, Sandsack,noch keine Messer gezeigt.
Jetzt mach ich mich bei jedem Training daran, diese Möglichkeiten zu nutzen, um mein VT zu verbessern.
MfG Felix
Ich sach ja nicht, dass ich schon alles kann.
Ich glaube aber mein Trainer hat mir schon fast alles an Trainigsmöglichkeiten, wie die Formen, Dan Chi, Chi Sao, die Puppe, teilweise Langstock, Sandsack,noch keine Messer gezeigt.
Jetzt mach ich mich bei jedem Training daran, diese Möglichkeiten zu nutzen, um mein VT zu verbessern.
MfG Felix
Nach 8 Monaten schon Puppenform, Langstock, Biu Tze und co. Puhu da haste aber nur die Hälfte gelernt wie es aussieht. Oder du trainierst 6 mal in der Woche 8 Stunden lang.:D
Trinculo
01-09-2007, 22:32
Das Thema ist doch, weshalb VT ein vermeindlich SV tauglicher Stil als WT wäre.
Um das zu verstehen, müsste man den Unterschied zwischen beiden verstehen, und das ist nicht trivial.
Oder du trainierst 6 mal in der Woche 8 Stunden lang.:D
这是功夫! :p
Vielleicht hätt ichs kürzer formulieren sollen:
Im VT erklärt man dir sehr schnell was das Ziel ist und worauf es ankommt.
Weiterhin gibt man dir aufeinander aufbauend, ebenfalls schnell die Möglichkeiten an die Hand, wie du dein Ziel (gutes VT) erreichen kannst.
Der Rest ist kung fu.
Angenehme Nachtruhe!
PS: O.g. Ziele u. worauf es ankommt, bitte bei einem erfragen, der es auch unterrichten darf!
Sun Wu-Kung
02-09-2007, 08:22
Hunde die bellen, beißen nicht.
Leider kommt von dir nichts vernünftiges. Alles was du Ihr ablässt ist nur schlechtmacherei ohne irgendelche brauchbaren Argumente. Und wenn jemand nichts anderes kann als über andere herzuziehen, ist es mit seinem eigenem können nicht wirklich weit.
Interessant... Wann habe ich über andere hergezogen? Wo mache ich sie schlecht? In meiner Antwort auf deine Aussage, man müsse besonders intelligent sein um WT-Chi-sao zu lernen? Diese Aussage ist ja auch totaler Schwachsinn.
Und die Aussage, jemand der über andere "herzieht", der kann nichts, ist ebenso dämlich...
Du schmeißt mit Verallgemeinerung um dich, dass es nicht mehr schön ist. Bleib doch mal klar und sachlich in deinen Aussagen. Vielleicht bekommst du dann irgendwann auch mal 'ne ordentliche Antwort.;)
Leider kenn ich dich persönlich, um mir eine Vourteilsfreie Meinung über dich zu bilden. Letzlich habe dutzende wie dich reden gehört, und die sind nie wirklich gut geworden egal welche KK/KS sie später gemacht haben.
Du kennst mich persönlich? Du weißt wie gut oder schlecht ich bin? Da bin ich aber gespannt. Erzähl doch mal ein bisschen über mich - hast freie Bahn. Bitte schön...:biggrinan
Chris
.
Du bist neu hier, oder?
Relativ, dennoch weiß ich um die ein oder anderen hier im Forum, die jahrelang WT gemacht haben und gewechselt sind zu VT.
mfg qpid
...Aber was ist jetzt rein technisch betrachtet der Grund, dass VTler sich für effektiver halten? kann mir das jemand in wenigen Punkten erklären? danke!...
hier geht es nicht um technische Unterschiede. So traurig das auch ist
Tut mir leid, wenn ich da was falsch verstanden habe. Aber der ein oder andere nimmt das bare Münze und schreibt was dazu:
Wendung AUF der Mitte. Zweck: Ausrichtung zum Gegner und Kraftgenerierung. NICHT passiv nachgeben.
Weichheit nein, flexibel ja.
Keine passive Wendung. Stattdessen Distanz- und Positionsanpassung über Schrittarbeit.
Fokus auf engen Ellbogen. Keine Schnickschnackspielereien sondern möglichst schnell zum Fauststoß kommen.
KEIN 0:100 Stand. Eher 50:50 bzw. 30:70 oder in der Richtung.
Danke!
mfg qpid
nun ich denke immer noch, dass Stilunterschiede in System und Prinzip nichts, absolut gar nichts damit zu tun haben, denn man kann sich mit WT mit Sicherheit genau so effizient verteidigen wie in anderen Stilen auch, nur trainieren die Leute das in der Regel nicht intensiv genug. Genau so wie mit VT und auch jedem anderem Kampfstil auch. Die Frage ist doch wie man trainiert, nicht was man trainiert!
nun ich denke immer noch, dass Stilunterschiede in System und Prinzip nichts, absolut gar nichts damit zu tun haben, denn man kann sich mit WT mit Sicherheit genau so effizient verteidigen wie in anderen Stilen auch, nur trainieren die Leute das in der Regel nicht intensiv genug. Genau so wie mit VT und auch jedem anderem Kampfstil auch. Die Frage ist doch wie man trainiert, nicht was man trainiert!
Absolut korrekt!:halbyeaha
Butterbrot
02-09-2007, 13:22
nun ich denke immer noch, dass Stilunterschiede in System und Prinzip nichts, absolut gar nichts damit zu tun haben, denn man kann sich mit WT mit Sicherheit genau so effizient verteidigen wie in anderen Stilen auch, nur trainieren die Leute das in der Regel nicht intensiv genug. Genau so wie mit VT und auch jedem anderem Kampfstil auch. Die Frage ist doch wie man trainiert, nicht was man trainiert!
Geil, dann kann man sich ja das schweineteure WT sparen ;)
Geil, dann kann man sich ja das schweineteure WT sparen ;)
Wenn dir VT besser gefällt......: ja
Puh, danke mal für die Fülle an Antworten. Ich werde wahrscheinlich eh innerhalb des nächsten halben Jahres mit dem WT aufhören, von daher mal schauen, vielleicht wird das VT ja das nächste.
" Die Frage ist doch wie man trainiert, nicht was man trainiert!"
Wie sieht da der Trainingsunterschied denn aus?
Puh, danke mal für die Fülle an Antworten. Ich werde wahrscheinlich eh innerhalb des nächsten halben Jahres mit dem WT aufhören, von daher mal schauen, vielleicht wird das VT ja das nächste.
" Die Frage ist doch wie man trainiert, nicht was man trainiert!"
Wie sieht da der Trainingsunterschied denn aus?
Hier verweise ich freundlichst auf *Eric*:)
Frag den einfach mal^^
Trinculo
02-09-2007, 13:39
nun ich denke immer noch, dass Stilunterschiede in System und Prinzip nichts, absolut gar nichts damit zu tun haben, denn man kann sich mit WT mit Sicherheit genau so effizient verteidigen wie in anderen Stilen auch, nur trainieren die Leute das in der Regel nicht intensiv genug. Genau so wie mit VT und auch jedem anderem Kampfstil auch. Die Frage ist doch wie man trainiert, nicht was man trainiert!
Wenn Du etwas trainierst, dass für Dich und Deinen Körper auch erlernbar ist, dann kommst Du in der gleichen Zeit sicherlich viel weiter, als wenn Du auf Fähigkeiten hinarbeitest, die vielleicht ein Mutant nach hundert Jahren erreicht. Zum Beispiel die Wucht und Richtung eines Fauststoßes im Fluge akkurat zu erspüren und weich mit Deinem Arm aufzunehmen und umzuleiten.
Ist jetzt etwas sehr simplifiziert, aber verständlich, denke ich.
mmaiscool
02-09-2007, 14:03
Ja das ist sehr simplifiziert und auch der bisherigen Diskussion nicht angemessen, da Du einen weitern Seitenhieb auf angebliche (!) Ideen des WT schlägst.
Die von Dir beschriebene Mutanten-Fähigkeit gibt es nicht. Sie ist auch nicht Idee des WT, sondern z.T. (absichtlich) falsch unterrichtet und z.T. falsch verstanden worden.
VT ist etwas für Leute, die schnell etwas erreichen wollen, aber relativ schnell nichts neues mehr lernen werden.
Gutes WT ist etwas für Leute, die soviel Zeit haben wie die meisten Menschen nicht, und diese Zeit in die kleinen schwierigen Technik Parts des Systems investieren. Im WT kann man damit ein weit größeres Technik-Spektrum erlernen als im VT.
Das vieles davon, das in der EWTO etc. gelehrt wird, Quatsch ist, sollte jedem klar sein. Dass talentierte und hart trainierende Leute jedoch ein hervorragendes Extrakt daraus schaffen können, sollte aber auch klar sein.
WT bietet dem, der mehr will, einfach mehr. Beim VT ist aufgrund des eingeschränkten Technik Repertoires (kein Kampf am Boden, wenig Knie-/Ellbogen, kein Chi-Gerk) das Ende der Fahnenstange schnell erreicht. Man muss eben wissen was man will.
VT bringt sicher schneller, bessere Ergebnisse, WT bietet dem Fleißigen jedoch die Möglichkeit (wenn er das WT wie gesagt entmüllt) weitaus besser zu werden, als es mit VT möglich ist.
mykatharsis
02-09-2007, 14:28
Kannst du mir ein Beispiel geben, wo im WT so groß "rumgespielt" wird und nicht direkt der Fauststoß kommt?
So ziemlich überall, speziell aber im Chisao und den Sektionen.
Ich weiß, man kann es sich als WT'ler nicht vorstellen, aber es geht meist noch einen Schritt simpler.
Im WT kann man damit ein weit größeres Technik-Spektrum erlernen als im VT.
Nur wozu sollte ich unnötige, ja gar unwirksame Techniken anhäufen?
Das vieles davon, das in der EWTO etc. gelehrt wird, Quatsch ist, sollte jedem klar sein. Dass talentierte und hart trainierende Leute jedoch ein hervorragendes Extrakt daraus schaffen können, sollte aber auch klar sein.
Sie können es....vorausgesetzt sie trainieren dementsprechend und bringen von allein das nötige Verständnis bzw. Erfahrung mit.
WT bietet dem, der mehr will, einfach mehr. Beim VT ist aufgrund des eingeschränkten Technik Repertoires (kein Kampf am Boden, wenig Knie-/Ellbogen, kein Chi-Gerk) das Ende der Fahnenstange schnell erreicht. Man muss eben wissen was man will.
Ich für meinen Teil will keine Stangen hochklettern, sondern gutes Training haben, das mich weiter bringt. Das kriegt man im Wong-VT. Im WT...naja...lassen wir das.
VT bringt sicher schneller, bessere Ergebnisse, WT bietet dem Fleißigen jedoch die Möglichkeit (wenn er das WT wie gesagt entmüllt) weitaus besser zu werden, als es mit VT möglich ist.
Das ist schlichtweg Blödsinn.
Trinculo
02-09-2007, 14:29
Beim VT ist aufgrund des eingeschränkten Technik Repertoires (kein Kampf am Boden, wenig Knie-/Ellbogen, kein Chi-Gerk) das Ende der Fahnenstange schnell erreicht.
Das Ende der Fahnenstange ist nicht erreicht, wenn Du das ganze Repertoire kennst, sondern, wenn Du es perfektioniert hast.
chingbum
02-09-2007, 14:31
Ja das ist sehr simplifiziert und auch der bisherigen Diskussion nicht angemessen, da Du einen weitern Seitenhieb auf angebliche (!) Ideen des WT schlägst.
Die von Dir beschriebene Mutanten-Fähigkeit gibt es nicht. Sie ist auch nicht Idee des WT, sondern z.T. (absichtlich) falsch unterrichtet und z.T. falsch verstanden worden.
VT ist etwas für Leute, die schnell etwas erreichen wollen, aber relativ schnell nichts neues mehr lernen werden.
Gutes WT ist etwas für Leute, die soviel Zeit haben wie die meisten Menschen nicht, und diese Zeit in die kleinen schwierigen Technik Parts des Systems investieren. Im WT kann man damit ein weit größeres Technik-Spektrum erlernen als im VT.
Das vieles davon, das in der EWTO etc. gelehrt wird, Quatsch ist, sollte jedem klar sein. Dass talentierte und hart trainierende Leute jedoch ein hervorragendes Extrakt daraus schaffen können, sollte aber auch klar sein.
WT bietet dem, der mehr will, einfach mehr. Beim VT ist aufgrund des eingeschränkten Technik Repertoires (kein Kampf am Boden, wenig Knie-/Ellbogen, kein Chi-Gerk) das Ende der Fahnenstange schnell erreicht. Man muss eben wissen was man will.
VT bringt sicher schneller, bessere Ergebnisse, WT bietet dem Fleißigen jedoch die Möglichkeit (wenn er das WT wie gesagt entmüllt) weitaus besser zu werden, als es mit VT möglich ist.
:yeaha:
Diokletian
02-09-2007, 14:42
VT bringt sicher schneller, bessere Ergebnisse, WT bietet dem Fleißigen jedoch die Möglichkeit (wenn er das WT wie gesagt entmüllt) weitaus besser zu werden, als es mit VT möglich ist.Wer von einer Sache keine Ahnung hat, sollte nicht über sie urteilen. Vielleicht sollte man eher jemanden fragen, der etwas davon versteht. Wie gut man im WT wirklich werden kann, die Frage hat nebenbei gesagt noch niemand beantworten können. Aus diversen Gründen. ;)
mmaiscool
02-09-2007, 15:06
@Allele
Ein gutes Beispiel für den Fragesteller, um seine Frage zu beantworten! Ist VT ein effektiver Stil? Ja! Ist VT so effektiv wie entrümpeltes WT, bei dem die verdeckten Techniken nicht weiter versteckt, sonder gezielt trainiert werden? Nein!
Du hast in Deinem ersten post gefragt, weshalb es selbstverständlich ist, dass VT ein effektiver Stil ist. Nun, es erscheint Dir nur so selbstverständlich, da in den letzten Jahren und Monaten die "Gang" um PHB höchst aggressiv die Meinungshoheit hier und auf anderen Boards erobert haben. Das was die EWTO im großen Stil früher gemacht hat, haben die VT-Leute eben im kleinen Stil gemacht, das nennt man dann Guerilla Marketing und macht man, wenn man sich richtige Werbekampagnen nicht leisten kann.
Die Antworten auf meine erstes Post hier spiegeln genau dies wieder: ich schreibe meine Meinung auf und werde gleich von mehreren Leuten angefallen, während Unterstützter aus dem WT-Lager eher in der Minderheit sind (die Gründe dafür sind vielschichtig und ich kann sie nur erahnen).
Wäre die PHB-Gang nicht wg. ihrer von mir gerade beschriebenen Art und Weise zum Teil oder ganz (das weiß ich nicht) von diesem und anderen (glaube ich zumindest) Boards gebannt, hättest Du jetzt noch einen Reigen von Beleidigungen und Einladungen dazu lesen können.
Um es kurz zu machen: VT ist nicht selbstverständlich effektiv! Es hat seine Effektivität, ist der modernen Zeit von Hybrid und MMA-Stilen jedoch nicht mehr gewachsen, weder innerhalb noch außerhalb des Rings.
Zug verschlafen nennt man das wohl, wenn man aus ideologischen Gründen (z.B. wer an den Boden geht, hat oben was falsch gemacht) wichtige Distanzen (Boden Knie Ellbogen), Techniken (Chi-Gerk) und sportwissenschaftliche Aspekte im Training (Krafttraining nicht nur mit VT-Geräten, sondern mit schweren Gewichten) vernachlässigt.
chingbum
02-09-2007, 15:23
Wer von einer Sache keine Ahnung hat, sollte nicht über sie urteilen. Vielleicht sollte man eher jemanden fragen, der etwas davon versteht. Wie gut man im WT wirklich werden kann, die Frage hat nebenbei gesagt noch niemand beantworten können. Aus diversen Gründen. ;)
Hallo Diokletian,
mmaiscools Aussagen klingen aber nicht, als wüßte er nicht, wovon er schreibt.
Im Gegenteil. Die nüchterne, sachliche Vortragsweise erhöht seine Glaubwürdigkeit sogar erheblich. Auch, wenn das vielen gegen den Strich geht.
Wie war das noch? Wahre Worte sind nicht schön, schöne Worte sind nicht wahr, oder so ähnlich...?;)
viele Grüße,
c.
@Allele
Ein gutes Beispiel für den Fragesteller, um seine Frage zu beantworten! Ist VT ein effektiver Stil? Ja! Ist VT so effektiv wie entrümpeltes WT, bei dem die verdeckten Techniken nicht weiter versteckt, sonder gezielt trainiert werden? Nein!
Du hast in Deinem ersten post gefragt, weshalb es selbstverständlich ist, dass VT ein effektiver Stil ist. Nun, es erscheint Dir nur so selbstverständlich, da in den letzten Jahren und Monaten die "Gang" um PHB höchst aggressiv die Meinungshoheit hier und auf anderen Boards erobert haben. Das was die EWTO im großen Stil früher gemacht hat, haben die VT-Leute eben im kleinen Stil gemacht, das nennt man dann Guerilla Marketing und macht man, wenn man sich richtige Werbekampagnen nicht leisten kann.
Die Antworten auf meine erstes Post hier spiegeln genau dies wieder: ich schreibe meine Meinung auf und werde gleich von mehreren Leuten angefallen, während Unterstützter aus dem WT-Lager eher in der Minderheit sind (die Gründe dafür sind vielschichtig und ich kann sie nur erahnen).
Wäre die PHB-Gang nicht wg. ihrer von mir gerade beschriebenen Art und Weise zum Teil oder ganz (das weiß ich nicht) von diesem und anderen (glaube ich zumindest) Boards gebannt, hättest Du jetzt noch einen Reigen von Beleidigungen und Einladungen dazu lesen können.
Um es kurz zu machen: VT ist nicht selbstverständlich effektiv! Es hat seine Effektivität, ist der modernen Zeit von Hybrid und MMA-Stilen jedoch nicht mehr gewachsen, weder innerhalb noch außerhalb des Rings.
Zug verschlafen nennt man das wohl, wenn man aus ideologischen Gründen (z.B. wer an den Boden geht, hat oben was falsch gemacht) wichtige Distanzen (Boden Knie Ellbogen), Techniken (Chi-Gerk) und sportwissenschaftliche Aspekte im Training (Krafttraining nicht nur mit VT-Geräten, sondern mit schweren Gewichten) vernachlässigt.
Tja die VT'ler halt. Regen sich über andere auf, können selber aber nicht sachlich über andere Kampfkünste, besonders über das WT, sprechen. ABER: Es gibt Ausnahmen! Dennoch: Ich halte nichts vom VT. Genauso wenig wie ich nichts von schlechtem WT halte.
Diokletian
02-09-2007, 15:32
@chingbum
Da ich beide Stile kenne, bin ich der Ansicht, daß er bei dem, was er geschrieben hat, Unrecht hat! VT ist inxbuzms, wie es sein sollte. MMA spricht davon, daß
talentierte und hart trainierende Leute jedoch ein hervorragendes Extrakt daraus schaffen können! Das können sich die Herren und Damen sparen, wenn sie gleich VT lernen. Da haben sie alles, was sie brauchen, und das ohne falsche Konzepte und schwachsinnige Ideen.
Meine Meinung über VT und SV im Besonderen ist bekannt.
mmaiscool
02-09-2007, 16:02
Wie wäre es, wenn wir einfach mal diskutieren, warum im VT Knie/Ellbogen, Boden und Chi-Gerk entweder gar nicht oder nur unzureichend trainiert werden? Das wäre doch für den Verlauf der Diskussion meiner Ansicht nach besser als nur zu sagen, man könne sich sparen aus dem WT ein vernünftiges Extrakt zu schaffen. Von mir aus auch in einem eigenen Thread.
Diokletian
02-09-2007, 16:09
Haben wir das nicht schon?
Ich denke, inxbums ist das, was der Einzelne draus macht! Nicht mehr und nicht weniger!
@DIO
ich habe auch in beiden systemen erfahrungen gemacht. WT noch damals, als es in deutschland noch wenige schulen gab.:)
und keine frage, das VT ist meiner meinung nach das viel bessere system...
dennoch bin ich von der ansicht, keinen bodenkampf zu trainieren, nicht überzeugt. ich sehe es im VT als grosses manko an. und die aussage: wenn ich am boden bin habe ich was falsch gemacht kann ich nicht gelten lassen, denn dann ist es zu spät.
Sportler
02-09-2007, 16:39
@mmaiscool:
Selbst wenn ich absolut keine Ahnung von KK hätte, würden mir deine Aussagen spanisch vorkommen und ich sage dir auch warum:
Du sagst doch etwas umschrieben, im VT lernt man das ganze Zeug schnell, im WT nicht. Dazu kommt, dass im WT ne Menge Müll drin ist, es dauert lange, es gibt Geheimwissen...
Trotzdem ziehst du den Schluss, dass man mit WT am Ende besser wird.
Die WTler jubeln jetzt, aber ich muss hier einfach die Frage stellen:
WARUM wird der WTler am Ende besser? Dazu sagst du recht wenig, außer vielleicht den kleinen Abstecher zum Thema Bodenkampf.
Der VTler lernt von Anfang an so ziemlich das ganze System kennen. Sagen wir, er fängt im Jahr 2000 an mit VT. Von dieser Zeit an kann er üben, üben, üben. Der WTler fängt im selben Jahr an. Bis 2007 hat er noch nichtmal alles gesehen, wie soll er da gut werden?
Und dann nach 30 Jahren kann der WTler vielleicht mehr Techniken. Entmüllen muss er das Ganze auch noch.
Bleibt die Frage: Wieso ist er dann besser? Im Kämpfen meine ich.
Wenn du MMA cool findest, müsstest du doch eines wissen: Nicht die Techniken machen den besseren Kämpfer, sondern hartes Training. Ich rede hier von einzelnen Techniken, nicht von ganzen Kampfkünsten. Die Sache mit dem Bodenkampf, da geb ich dir Recht. Aber deshalb ist dieses bisschen WT-Bodenkampf auch noch lange nicht ausreichend, um jemanden gut zu machen.
Nur, wo ist es z.B. im MMA so, dass ein Kämpfer da steht und sagt: Pass auf, jetzt mach ich nen Bong!
Und der andere verliert, weil er das nicht kann?
Stell dir vor, man würde auch im MMA das Training gestalten, wie du es im WT gut nennst. Du kriegst 50 jährige Kämpfer, die solala noch Bodenkampf trainiert haben. Und der BEWEIS, dass sie dann besser sind, der steht aus. Du bringst nix, als die Behauptung, DASS es so ist. So wie es früher immer hieß: Karate ist die tödlichste KK.
Mir fehlt bei deinen Posts also irgendwie die Argumentation von: "Mehr Techniken" zu "besserer Kämpfer". Vor allem, wenn du selber sagst, dass WT viel Müll enthält.
Und das hier finde ich besonders schön:
Wäre die PHB-Gang nicht wg. ihrer von mir gerade beschriebenen Art und Weise zum Teil oder ganz (das weiß ich nicht) von diesem und anderen (glaube ich zumindest) Boards gebannt, hättest Du jetzt noch einen Reigen von Beleidigungen und Einladungen dazu lesen können.
Einladungen! Oh mein Gott! Die meinen es ernst! Die wollen mich zum Probetraining einladen! :ups:
:megalach:
Da versteh ich dich nicht, ist es so schlimm, wenn es heißt: "Komm doch vorbei, schau dir das Training an" :confused:
mmaiscool
02-09-2007, 17:32
@diokletian
Kann sein, dass das schon mal diskutiert worden ist. Hast Du den Thread zufällig gerad parat?
@sportler
Das Problem besteht im Vergleich zwischen VT und WT eben darin (was ich zwar mehrfach beschrieben hab, aber offensichtlich nicht deutlich genug), daß man im VT eben gerade NICHT alles lernt, was man lernen sollte, um ein kompletter Kämpfer zu werden. In den versch. WT-Verbänden lernt man das zwar, aber eben 1. entschärft und 2. erst, wenn man überhaupt keine Lust mehr hat zum kämpfen - also nach vielen, vielen Jahren - und WT entweder als Lehrer "verkauft" oder es als meditativen Kampfstil betreibt ;) Beides ist natürlich das Ende jeglicher Kampfkunst, wenn man sie tatsächlich zum kämpfen und nicht aus anderen Gründen (die ich durchaus nicht mindern möchte, die aber eben nichts mit kämpfen zu tun haben) betreibt.
Was die gesamte WC-Szene lächerlich macht ist der Anspruch, ein Kampfsystem bereit zustellen, dass dann aber allzu oft einem Härtetest nicht standhält. Wer so etwas macht, darf zurecht belächelt werden!
Der Trugschluss dem vor allem WTler erliegen ist, dass sie mal gesehen haben, was möglich ist, aber weder heutzutage das Wissen dazu erlangen können (Quelle abgeschnitten, da der Bärtige keine Konkurrenz neben sich duldet und schon zu oft hintergangen worden ist) noch dazu bereit sind, so hart zu trainieren wie andere KKler, sondern sich lieber auf irgendwo mal gesehene/erfahrene Techniküberlegenheit zurückziehen. So funktioniert das aber eben nicht!
Du (nicht Du persönlich) willst so fit sein wie ein MMAler? Gut trainiert Deine Techniken so hart wie er seine, dann kannst Du Dich mit ihm vergleichen. Aber nicht, wenn Du Dich an ultimativen Techniken aufgeilst, zu denen es nicht kommen kann, weil Du schon mit nem Jab oder in der Grappledistanz neutralisiert wirst, wo WC ja eigentlich erst anfängt und wo es auch weitaus effektiver ist als die meisten anderen Systeme, die bekannt sind.
Vielleicht siehst Du das Problem jetzt ein bisschen besser: Bevor Du einem ne Handkante an den Hals hauen kannst oder ihm einen Fnger ins Auge stecken, musst Du Dir erstmal die Bahn freimachen. Und dazu kommt es meistens nicht, weil alles davor meistens Mist ist, im Vergleich zu anderen Stilen, die dort (auf lange Distanz oder am Boden) ihre Stärken haben.
Davon abgesehen, machen natürlich Techniken den besseren Kämpfer, was sonst (wir lassen Kraft und Kondi. mal raus, denn die gehört in hohem Maß in jedes Trainingsprogramm! - und sind letztendlich auch Technik). Wie haben die Gracies die KK-Szene aufgerollt? Mit Technik. Wie hat Tyson die Schwergewichtszene trotz klarer körperlicher Nachteile (Größe, Reichweite) dominiert? Mit Technik. Die Reihe könnte man beliebig in viele Sportarten ausdehnen.
Dein Beispiel des Bong ist nicht gut! Er funktioniert in vielen Situation 100%ig und wird zu Unrecht belächelt von Leute, die nicht erkennen wie er benutzt werden kann. Zudem ist er ein wichtiger Bestandteil des gesamten Systems und man kann ihn nicht isoliert betrachten wie Du es getan hat (A zu B: ich mach jetzt mal nen Bong). Ich kann Dir allerdings versprechen, dass ich den Bong erst vor wenigen Tagen sehr erfolgreich mit einem Typen einer Gewichtsklasse eingesetzt, die jenseits von Gut und Böse ist für die meisten hier ist. Und der entsprechende Typ hat nicht verstanden, weshalb seine Technik nicht funktioniert hat, geschweige denn, dass er mitbekommen hätte, was ich gemacht hab, nämlich den Bong :)
Ich habs nicht mehr mit Einladungen. Entweder ich kämpfe nach sportlichen Regeln (geht innerhalb des aber WC nicht, weil es grundsätzlich unsportlich ist, also Techniken verwendet werden, die schwer verletzen können) und unterwerfe mich den Geflogenheiten dessen, den ich besuche. Das klappt mit MMA-Sportlern prima, auch wenn ich damit einen Nachteil in Kauf nehme, weil ich eben nach ihren Regeln spiele. Was soll´s, macht mir trotztem Spaß :) Oder ich kämpfe gar nicht, oder richtig. Gar nicht ist außerhalb des Sportes die beste Lösung, den bei richtig geht garantiert was zu bruch, von juristischem Nachspiel mal ganz abgesehen, das einem die Lust am weiteren Kämpfen doch ganz schön vermasseln kann.
Halb kämpfen mach ich nicht mehr, dabei ist mir meine Eigenverletzungsrisiko zu groß und man wird immer lächerlich gemacht nach dem Motto: guck mal funktioniert ja gar nicht Dein Zeug! WC funktioniert nur, wenn mal voll durchzieht, Sparring ist dabei - mit anderen Stilen - so gut wie unmöglich.
@mmaiscool
Du scheinst WT zu machen - darf ich mal fragen wie lange schon? Ode rhälst du das absichtlich geheim? :)
ALso das Problem das ich einfach sehe ist, dass so eine Feindschaft herrscht. Ich lese selten, dass WTler VTler angreifen, umgekehrt gibt es aber ständig Beleidigungen und Spott. Dabei wird eben immer darauf herumgehackt, dass WT ein "Schrott" sei, während aber niemand jemals das VT angreift. Da muss also ein gravierender Unterschied herrschen. Kampfvideos von WTlern die im Ring verlieren gibt es ein paar, aber VT-Kämpfe habe ich noch nie gesehen (gibt es dazu Material?) Kann es nicht sein, dass das ganze auch einfach eine große Anti-EWTO-Propaganda ist, auf die selbstverständlich viele sauer sind (größte Konkurrenz, Schweineteuer usw..)
mmaiscool
02-09-2007, 18:31
Eins fällt mir noch ein bei der ständigen Diskussion VT/WT: Viele Leute vergessen offensichtlich, dass teilweise Äpfel mit Birnen verglichen werden.
Die hier aktive PHB WSL VT Fraktion erhält regelmäßig Training beim Stilführer. Nun stelle man sich mal vor - und so ist es ja auch in den 80ern und Anfang der 90er noch geschehen - KRK würde eine kleine Auswahl an willigen und fähigen Leuten trainieren.
Ich denke, das Ergebnis würde die meisten Leute überraschen und PHB inklusive seiner VT-Fraktion ziemlich alt aussehen lassen. Denn der Bärtige kanns und er weiß wie er fähige Kämpfer ausbilden kann. Davon gab es in der EWTO doch einige, die sich aber nach und nach verabschiedet haben als die Bürokraten in der EWTO übernommen haben und KRK mehr am Geld verdienen als am Qualität interessiert war.
Dementsprechend finde ich es nicht gerechtfertig, die wohl oft mangelnde Qualität des EWTO-WT mit dem VT zu vergleichen, da die einen weit entfernt von der Quelle lernen und bei den anderen der Chef persönlich "kocht" ;) Man kann nicht die Mannschaft eines Stilführers mit der Mannschaft zahlreicher Unterchargen vergleichen. Das wird der Sache nicht gerecht!
Ich denke so eine Differenzierung ist einen Gedanken wert! :)
mmaiscool
02-09-2007, 18:37
@mmaiscool
Du scheinst WT zu machen - darf ich mal fragen wie lange schon? Ode rhälst du das absichtlich geheim? :)
ALso das Problem das ich einfach sehe ist, dass so eine Feindschaft herrscht. Ich lese selten, dass WTler VTler angreifen, umgekehrt gibt es aber ständig Beleidigungen und Spott. Dabei wird eben immer darauf herumgehackt, dass WT ein "Schrott" sei, während aber niemand jemals das VT angreift. Da muss also ein gravierender Unterschied herrschen. Kampfvideos von WTlern die im Ring verlieren gibt es ein paar, aber VT-Kämpfe habe ich noch nie gesehen (gibt es dazu Material?) Kann es nicht sein, dass das ganze auch einfach eine große Anti-EWTO-Propaganda ist, auf die selbstverständlich viele sauer sind (größte Konkurrenz, Schweineteuer usw..)
Also, dass niemand die VTler angreift, kannst Du jetzt nicht so sagen :D Ist vielleicht schon ein bisschen her und Du warst noch nicht in Boards am Start. Ich hatte jedoch viel Spaß daran ... und die VTler auch :D
WSL VT - Theorie eines Bauarbeiters (http://www.wt4um.de/forum/viewtopic.php?t=5227&highlight=bauarbeiter)
Sportler
02-09-2007, 18:38
Versteh ich dich richtig, mmaiscool?
Weil die Gründe für die schlechte Qualität offensichtlich sind(deiner Meinung nach), ist es Quatsch die schlechte Qualität auch zu kritisieren?:confused:
@Allele:
Was hätte ein WTler denn einem VTler vorzuwerfen? Außer, dass der VTler ständig kritisiert?
Kuckst du auch drauf, ob was an der Kritik dran ist? Oder denkst du dir: "Ach, da ist wieder so ein dummer VTler, der meckert nur, das les ich mir gar net durch"
Abgesehen davon: Gibt genug WTler, die JEDEN anderen Stil schlecht machen. Das eben nicht im Forum, oder so freundlich(meins ist das Beste heißt doch, alle anderen sind schlechter), dass man es kaum merkt.
Die direkte Art der VTler geht vielen hier auf die Nerven, gerade den WTlern. Was ich aber witzig finde ist, dass kaum ein WTler sich mit dem INHALT der Kritik auseinandersetzt.
mmaiscool
02-09-2007, 19:04
@Sportler
Hm ich hoffe es, dass Du mich verstehst :) Ewig auf der EWTO herumzuhacken bringt es nicht! Jeder weiß, was aus ihr geworden ist. Die Schwächen ständig herauszustellen ist ungefähr so, als würde jemand einer Werbung glauben und sich letztendlich betrogen fühlen? Hallo? Jeder normale Mensch weiß, das Werbung im Grunde dazu dient, Dinge zu verkaufen, die man in einer gegebenen Form nicht braucht!
Besser wäre es, auf das System zu gucken und zu sehen, was möglich ist, anstatt die Werbesprüche für bare Münze zu nehmen, dann den Betrogenen zu spielen und daraus dem WT einen Strick zu drehen und herzuleiten, WT sei schlecht (wie von den VTlern gern zelebriert). Da muss man wirklich fragen dürfen: Seid Ihr so blöd, oder benutzt ihr die EWTO-Werbeargumente um das WT-System runterzuputzen? Ich denke, dass das Zweite der Fall ist.
Sportler
02-09-2007, 19:13
Doppelpost
Sportler
02-09-2007, 19:14
Das ist doch Quatsch!
Thema Werbung: Egal wann und wo, du findest zu jedem Produkt das toll beworben wird auch Erfahrungsberichte. Die willst du doch nicht verbieten, oder?
Und wenn die EWTO sagt, wir sind die besten, dann muss es doch erlaubt sein, zu sagen, dass es nicht so ist.
Jeder weiß, was aus ihr geworden ist.
Jeder? Die hohen Tiere, die wissen evtl. wirklich, wie doof das ist, was sie machen, aber es bringt Geld. Leute, die länger dabei sind, die wissen vielleicht, was es kostet, bleiben aber aus 2 Gründen dabei: Weil sie sich da wohl fühlen und weil sie der Werbung eben doch glauben.
Frag aber mal in den WT-Schulen, ob die unteren und mittleren SGs glauben, dass sie ein gutes und ausgeklügeltes SV-System betreiben, welches sie in kurzer Zeit wehrhaft macht. 90% GLAUBEN DAS!
Abgesehen davon geht es nicht nur um Werbesprüche. Wie vielen Leuten wird denn am Anfang gesagt, was das alles kostet? Dass man später für normale Trainingsinhalte tausende Euros zahlen muss? Ich finde das moralisch sehr bedenklich. Und auch darauf weisen (nicht nur) VTler hin.
Willst du also jetzt den Kritikern den Mund verbieten? Dann wird die Sache aber ziemlich unausgeglichen, findest du nicht? Die EWTO wird weiter schreiben, wie toll sie ist - wird weiter Anfänger anlocken und wie ich persönlich finde arglistig täuschen.
mmaiscool
02-09-2007, 19:31
@Sportler
Von Verbieten war nie die Rede! Das wird auch jeder, der mitgelesen hat, erkennen. Es ging darum, dass man Werbung nicht für bare Münze nehmen kann, an der man ein Produkt dann misst. Wer auf Werbung hereinfällt, ist selber schuld. Da kann man nichts machen, darum ist sie trotzdem legitim.
In D. haben wir mit 18 Jahren die Volljährigkeit und damit alle Rechte - aber eben auf Pflichten. Der Spruch "Dummheit schützt vor Strafe nicht!" hat seine Berechtigung in unserer Gesellschaft. Jeder sollte prüfen, worauf er sich einlässt. Und noch einer Phase der Euphorie erwartet man von einem normal denkenden Menschen, dass er ein gesundes Mittelmaß findet. So sollte es auch in der KK sein.
Dann jedoch zu argumentieren, die WT-Werbung sei irreführend und hält nicht was sie verspricht, ist nicht in Ordnung. Werbung ist dafür gemacht, um zu verführen. Wer das nicht erkennt, nun, mit dem ist jegliche Diskussion überflüssig. Wer es erkennt und dann den Unschuldigen spielt (wie die VTler in Bezug auf das WT), muss sich die Kritik anhören, die ich weiter oben geäußert hab.
Bzgl. der Preise sehe ich das nicht so wie Du. Wenn ich etwas haben will, muss ich dafür zahlen. Punkt! Wenn ich es mir nicht erlauben kann, muss ich entweder sparen oder von meinem Traum Abstand nehmen. Geht die EWTO rum und presst Schutzgelder von Ausbildern, damit sie ihre Ausbildung fortsetzen. Ich glaub´s ja eher nicht ;) Wir leben in einer freien Gesellschaft. Warum sollte jemand sein Wissen für weniger preisgeben, als er bekommen kann, solange er niemanden zwingt? Völlig uneinsehbar für mich. Was allerdings verwerflich ist, ist viel zu kassieren und nicht entsprechend Wissen preiszugeben (wie in der EWTO wohl reichlich geschehen). Dafür gehört denen, die das tun in der Tat der Allerwerteste versohlt :)
Mit "jeder" meine ich natürlich, jeder, der sich auskennt. Du musst jetzt auch nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Ich reiße so einen Text in 5 min runter und lese ihn nicht zweimal, keine Zeit. Aber ich denke, Du weißt, was ich gemeint hab.
Sportler
02-09-2007, 19:48
Ich habe gegen die meisten Sachen, die du sagst im Einzelnen nichts. Aber die Summe ist ja bekanntlich mehr als ihre Einzelteile...
Es ist z.B. ok, für sein Wissen Geld zu verlangen, bzw. für die Zeit, die man opfert.
Was ich nicht ok finde, ist z.B. Leute einen Jahresvertrag unterschreiben lassen und DANN erst drauf hinweisen: Du lernst übrigens nur, wenn du noch bissle was extra zahlst.
Und was ich auch nicht ok finde: Leute, wie Martin Dragos beispielsweise haben WT gelernt. Er kann wohl das meiste von dem, was er bewirbt und bietet es weit günstiger als die EWTO an. Ganz zu schweigen von den VTlern, die das ganze etwas anders kostenlos anbieten.
Und jetzt kommt der Knackpunkt: In WT-Schulen wird auf diese Leute geschimpft! Soweit so gut. Geh z.B. zum Autohändler, lass dich dort beraten. Mal angenommen, der verkauft Daihatsus für stolze Summen. Im Gespräch erzählt er dir, dass Daihatsus weit besser sind, als Toyotas.
Ich würde mir da verarscht vorkommen. Ganz wichtig ist aber hier folgendes: WEIß z.B. ein KRK, dass die anderen mindestens genausogut sind, wie er? Also, lügt er bewusst?
Ich finde, wenn man über 30 Jahre KK macht, sollte man doch einen gewissen Überblick haben - und sein letztens Tutorial zeigt, dass er durchaus anerkennt, dass sein WT, wie es gelehrt wird bei Weitem nicht perfekt ist - viel zu lasch trainiert wird.
Ich bleibe dabei: Werbung ist eine Sache. Jemandem ins Gesicht lügen, geschäftsschädigende Aussagen über andere Stile und auch eigene Schüler, die aus dem Verband ausgetreten sind machen, erst Verträge unterschreiben lassen und danach auf das Kleingedruckte aufmerksam machen... Das ist alles eine ganz andere Dimension, als das, was man gemeinhin "Werbung" nennt.
mmaiscool
02-09-2007, 20:01
Ich denke, wir sind beide einer Meinung in den meisten Dingen, die wir diskutiert haben. Mit Rücksicht auf die Foren-Inhaber und im Sinne einer offenen Diskussion stimme ich Dir in vielen Dingen zu, möchte sie jedoch nicht weiter ausführen.
Bezgl. Dragos glaube ich, dass er das beste frei zu erhaltende WC-System unterrichtet, das auf dem deutschen Markt zu bekommen ist. Es hat seine Schwächen, ist aber eine faire Sache in Hinsicht auf Preis/Leistung.
Ich hab nichts mit ihm zu tun und kenne ich auch nicht persönlich. Das sei noch angemerkt. Ich finde Teile seines Programm noch zu chin. verspielt. Aber gut, es ist nicht an mir alles und jeden zu beurteilen (oder zu verurteilen wie hier gerne von anderen getan). Ich würde viele Dinge anders machen, aber ich bin auch ein anderer Typ mit anderen Erfahrungen :)
Spartaner
02-09-2007, 23:30
@ mmaiscool
Die Frage ob du WT machst und wie lange schon steht noch im Raum .
Da du ja Gewissheit über den vollen Funktionsumfang von WT zu haben scheinst , sag doch bitte wo und bei wem man WT in voller Perfektion sehen kann , Kernspecht solls ja nicht sein .
Habe ähnlich Schwärmereien noch von vielesoffer im Ohr , allerdings auch ohne irgendwelche Fakten .
Sportler
02-09-2007, 23:39
Habe ähnlich Schwärmereien noch von vielesoffer im Ohr , allerdings auch ohne irgendwelche Fakten .
Schon komisch, dass diese ganze Verehrung des Systems eigentlich nur auf Hörensagen beruht... "Mein Meister sagt, Bruce Lee konnte nix"
Gründe: "Hat sein Meister gesagt"
"Mein Meister sagt, WT ist toll, wenn man es komplett kann"
"Wer kann es denn komplett?"
"Also, in Europa... Einer..."
mmaiscool
03-09-2007, 06:16
@Spartaner
Es macht keinen Unterschied für die Diskussion, wie lange und ob ich überhaupt irgendeine KK betreibe. Entweder Du akzeptierst meine Argumentation und stützt sie oder greifst sie an, oder eben nicht.
Du musst Dich also damit begnügen, dass ich durch viel Training und Beobachtung gelernt hab, was mit den gängigen KKs möglich ist und was nicht. Dementsprechend glaube ich, dass WT für den Fleißigen und hart Trainierenden ein sehr gutes waffenloses System ist, das weit mehr Potenzial bietet als andere Sport- und KK-Systeme in Hinsicht auf einen Kampf, in dem es gilt sich selbst zu schützen.
Das muss deswegen nicht für den Sportkampf gelten, jedoch glaube ich, dass eine talentierter Sportler "aufgebohrtes" WT auch erfolgreich z.B. in einem MMA-Kampf einsetzen kann. Dabei sollte man sich jedoch immer im klaren darüber sein, dass man 1. mit einem Nachteil startet gegenüber dem anderen Sportler, der ja im Training ständig das tut, was er im Wettkampf auch macht und 2. man auch stets unter die Nase gehalten bekommt: hey, gut gekämpft, war aber kein WT! Wenn man mit beidem leben kann, wird man auch mit WT im Sport von anderen Sportlern Anerkennung finden, selbst wenn man nicht gewinnt.
@Sportler
Das, was ich schreibe, habe ich direkt erfahren und nicht von irgendjemand gehört oder um drei Ecken. Letztendlich muss man einfach akzeptieren, dass wir uns hier nur theoretisch austauschen können. Manche Posts kann man dabei besser verstehen und akzeptieren, andere weniger.
mykatharsis
03-09-2007, 07:33
Was soll das ganze Geschwätz über WT eigentlich in einem Thread über VT? :rolleyes:
Fit & Fight Sports Club
03-09-2007, 08:02
Ihr seid komisch :D:D:D
sorry, wollte mich nur irgendwie unqualifiziert beteiligen:p
@Maiscool:
Aufgrund Deiner Post hier wird wieder mal eines ganz deutlich:
Du hast weder von den strategischen Konzepten, noch von den
Trainigsinhalten unseres Stils auch nur die geringste Ahnung.
Alles nur heiße Luft!
Aber ist ja nichts Neues, gelle?!
mmaiscool
03-09-2007, 09:34
@mykatharsis
Stimmt ist ein bisschen abgeschweift.
@MK
Du sollst Deinen Freigang doch nicht für weitere Fehlverhalten nutzen, haben Euch die Mods das nicht klar genug gemacht? ;)
Ich schlage deswegen vor, dass Du was zur Frage des Thread-Stellers sagst: "Aber was ist jetzt rein technisch betrachtet der Grund, dass VTler sich für effektiver halten? kann mir das jemand in wenigen Punkten erklären? danke!"
Bart der Geier
03-09-2007, 09:48
(...)
Bezgl. Dragos glaube ich, dass er das beste frei zu erhaltende WC-System unterrichtet, das auf dem deutschen Markt zu bekommen ist. Es hat seine Schwächen, ist aber eine faire Sache in Hinsicht auf Preis/Leistung.
(...)
:megalach:
Was nützt denn ein WC-System bei dem der Benutzer die ganze Scheisse selber abkriegt (und auch noch dicke dafür zahlt)?
Ne, ne, mmaiscool, damit hast Du Dich selber disqualifiziert. ;)
Trinculo
03-09-2007, 09:48
@MK
Du sollst Deinen Freigang doch nicht für weitere Fehlverhalten nutzen, haben Euch die Mods das nicht klar genug gemacht? ;)
§ 132 StGB, Amtsanmaßung ...
mmaiscool
03-09-2007, 09:58
@Bart der Geier
Hm, es ist also nicht so, dass es mir an Kraftausdrücken fehlen würde ;) aber, was Du jetzt geschrieben hast, verstehe ich nun überhaupt nicht! Würdest Du es bitte noch mal in normalen Worten ausdrücken?!
@Trinculo
:ups::D
Fit & Fight Sports Club
03-09-2007, 10:14
"Aber was ist jetzt rein technisch betrachtet der Grund, dass VTler sich für effektiver halten? kann mir das jemand in wenigen Punkten erklären? danke!"
Ich denke rein technisch betrachtet, halten sich VTler für effektiver, weil sie es wahrscheinlich sind:cool:
Also, WT kenne ich gut, VT nur in Ansätzen - soviel vorweg.
Beides ist *ingsbums, mit den entsprechenden "Eigenheiten". Beim VT jedoch handelt es sich um ursprüngliches Kung-Fu, was durch Training erarbeitet wird. Beim WT handelt es sich m.M.n. um ein mittelmässiges Hybridsystem, was Kung-Fu mit FMA und Ju-Jutsu mischt und dieses so strukturiert, das es einem Schüler lange Jahre unmöglich ist, den KErn zu erkennen und dieser somit künstlich lange "finanziell gemolken" wird. Es wird mit SV geworben, aber vermittlet wird es nicht. Rein technisch, machen Sektionen keinen großen Sinn (.. du machst dass, dann mache ich jetzt das ...). Weiterhin ist der Stand und die Schrittarbeit m.M.n. eine Katastrophe, was möglicherweise bei den Waffen dann besser wird (weiß ich aber nicht). Es wird viel zu oft durch die Mitte gearbeitet, d.h. die Zentrallinientheorie scheint im WT ganz anders zu sein, als im VT.
Das VT wirkt auf mich klar, ehrlich, direkt ohne Hybrid zu sein - Kung-Fu halt mit effizienter Angriffslogik und guter Schrittarbeit und stabilen Ständen.
Gruß,
Eric
Bart der Geier
03-09-2007, 10:17
@Bart der Geier
(...)
Würdest Du es bitte noch mal in normalen Worten ausdrücken?!
Schau Dir irgendeinen beliebigen Clip von SMD an - und zwar völlig beliebig. Wenn Du danach immer noch Deine Meinung aufrecht erhältst, kann ich Dir auch nicht mehr helfen. ;)
mmaiscool
03-09-2007, 10:40
@Elite Combat
Ich denke, Du verwechselst WT mit dem, was die EWTO im Laufe der Jahre bis heute daraus gemacht hat, seitdem nicht mehr Kämpfer das Aushängeschild der EWTO sind, sondern WT-Manager, die gleichzeitig einen auf Gesundheitsfreaks machen.
@Bart der Geier
Ich kenne die Videos von MD und finde sie soweit gut, gemessen an dem, was man sonst soweit geboten bekommt. Er erklärt verständlich und nimmt für´s Training einen angemessenen Preis.
Was ich jedoch in Bezug auf viele VTler hier (bist Du auch einer?) nicht verstehe ist, warum sie nicht einfach mal zugeben können, wenn jemand etwas gut macht. Was ist daran so schwierig, die Leistung anderer auch mal anzuerkennen und nicht alles gleich als Mist darzustellen, das nicht VT ist? Und dass VT nicht das ultimative System ist, für das es hier dargestellt wird, ist eigentlich recht einfach zu erkennen (s. meine Kritik weiter oben im Thread).
...
1. Beim VT jedoch handelt es sich um ursprüngliches Kung-Fu, was durch Training erarbeitet wird.
...
2. Rein technisch, machen Sektionen keinen großen Sinn (.. du machst dass, dann mache ich jetzt das ...).
...
3. Weiterhin ist der Stand und die Schrittarbeit m.M.n. eine Katastrophe, was möglicherweise bei den Waffen dann besser wird (weiß ich aber nicht).
...
4. Es wird viel zu oft durch die Mitte gearbeitet, d.h. die Zentrallinientheorie scheint im WT ganz anders zu sein, als im VT.
...
5. Das VT wirkt auf mich klar, ehrlich, direkt ohne Hybrid zu sein - Kung-Fu halt mit effizienter Angriffslogik und guter Schrittarbeit und stabilen Ständen.
Gruß,
Eric
Ich habe mir mal erlaubt, dein Post etwas zu glieder, damit meine Antwort verständlich wird.
Zu 1.: Was bitte ist ein "ursprüngliches" System? Letztlich ist doch noch jedes Kampfkunstsystem von einem Menschen entwickelt worden. Entwickelt worden aus seinen Erfahrungen, besonderen Fähigkeiten und Einschränkungen- also letztlich ist JEDE Kampfkunst ein Hybrid.
"Original", "authentisch" und auch "ursprünglich" sind Bauernfängerformulierungen..
Zu 2.: Was bedeutet "rein technisch"? Ich habe den Verdacht, dass Dir der Sinn von Sektionen trotz deines Trainings nicht wirklich klar ist- oder ich habe deinen Einwand nicht wirklich verstanden..
Zu 3.: Eine Katastrophe ist die Schrittarbeit, wenn man sie nicht sinnvoll verwendet. Da muss ich mmaiscool nun recht geben- selten wird (absichtlich oder mangels Wissen) wirklich erklärt, wie die WT-Beinarbeit funktioniert und wozu sie gedacht ist. Spricht aber nicht gegen das WT, sondern eher gegen die Unterrichtenden.
Zu 4.: Lustig...ein Vorwurf der VTler an die WT-Fraktion ist eben, dass im WT zu oft die Deckung der Zentrallinie vernachlässigt wird. Ich kenne das VT nur oberflächlich- aber das die Deckung und Besetzung der eigenen zentrallinie fundamental ist, wird ziemlich schnell deutlich. Gerade im WT wird im Kontrast zum VT oft nicht über die Zentrallinie gearbeitet
(Wobei das sooo nicht stimmt- nur die Idee der Zentrallinie ist im WT eine anderer...)
Zu 5.: S. Zu 1.
Zu 'mmaiscool':
1.
@MK
Du sollst Deinen Freigang doch nicht für weitere Fehlverhalten nutzen, haben Euch die Mods das nicht klar genug gemacht?
Wenn Dummheit auch ein solches Fehlverhalten wäre, dann wärst Du ja wohl bis in alle Ewigkeit verbannt......:ups:
2.
Ich schlage deswegen vor, dass Du was zur Frage des Thread-Stellers sagst: "Aber was ist jetzt rein technisch betrachtet der Grund, dass VTler sich für effektiver halten? kann mir das jemand in wenigen Punkten erklären? danke!"
Wie oft haben wir das jetzt schon ergebnislos durchgekaut.
Fakt ist doch einfach, daß Du die Gelegenheit nutzt, wo kompetente Leute unseres Clans anderwertig beschäftigt o.ä. sind, und versuchst, irgendwelche wirklich schwachen Provokationen abzulassen.
Und aufgrund auch gerade Deiner Vorgeschichte, sprich Deines Agierens in den Foren in der Vergangenheit, kann ich nur hoffen und anmahnen, daß die Moderation hier nicht gerade nachsichtiger ist.
Schönen Tag noch,
Gruß
Michael (Bielefeld-Du weißt schon, der, der auf Dich seit geraumer Zeit wartet)
Warum VT für mich besser ist als Hybride des *ing *ung.
Beim Ving Tsun handelt es sich um eine logisch Durchdachte Kampfkunst.
Es ist im Kern eine leicht zu verstehende und erlernbare Kampfkunst, an der man aber ein Leben lang arbeiten muss.
Es gibt von Anfang an eine klare Linie und eine Art Leitfaden, der sich durch das ganze System zieht.
Alles passt zusammen und nichts ergibt den Eindruck, dass es nicht zum System passt.
Auch die Waffenformen ergänzen das System und überlasten es nicht.
Dem VT Schüler wird von Anfang an das System so verständlich nahegebracht, so das er ohne Probleme seine eigenen Fehler erkennen und an Ihnen arbeiten kann.
Man hilft dem Schüler direkt von Anfang an nicht nur zu lernen, sondern auch zu lehren.
Sprich auch eine Betrachtungsweise des Systems zu erlangen, die es ermöglicht, ein effizientes miteinander zu gestalten.
Anders als in anderen Systemen, existiert beim VT eine klare Vorstellung von sämtlichen Bewegungen.
Ein Schüler weiß, wo er sie in Übungen findet, um die Bewegung zu verbessern.
Durch das dem System keine Neuerungen hinzugefügt wurden, um das Programm interessanter oder umfangreicher zu gestalten wird gewährleistet, das man nur das wesentliche zum kämpfen lernt.
Nicht alles, was man macht ist VT, sondern wenn man VT macht, sieht es auch aus wie VT.
Die Kunst beim VT ist, es über Jahre hinweg immer minimalisiert zu handhaben, im Gegensatz zu anderen Systemen, die immer mehr aufquellen an Techniken und Anwendungen.
Ein wesentlicher Vorteil liegt auch im direkten Einbinden der Puppenform und der Idee dahinter.
So kann ein Schüler neben dem Unterricht auch ein gutes Heimtraining gestalten.
Puppen und Stockform gehören in das tägliche Repertoire eines jeden VT Schülers, genau wie Siu Nim Tau und Chum Kiu.
Alles in allem, ist das nur ein ganz kleiner teil der vielen Gründe, warum für mich das VT besser als WT ist.
Ich möchte hier auch nicht spezifisch ,,auf dies ist richtig und das ist falsch“ einlassen, da W T halt kein VingTsun ist, sondern ein Hybrid, dass dem Zeitgeist und dem erwünschten Publikum/ der Kunden angepasst wurde, um es noch attraktiver für ,,Otto Normal“ zu machen.
Gruß Eric
Ps. Gebe dazu keine weiteren Statements ab . Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten ;)
Naja, wenn ich sehe, wie "Leute eures Clans" auf mmaiscools posts reagieren- können die irgendwie nicht wirklich schwach sein...
Oder seid ihr so empfindlich?:D
Oder seid ihr so empfindlich?
In Bezug auf manche Leute und Sachen - ja -.
DerGroßer
03-09-2007, 11:17
@mykatharsis
Stimmt ist ein bisschen abgeschweift.
@MK
Du sollst Deinen Freigang doch nicht für weitere Fehlverhalten nutzen, haben Euch die Mods das nicht klar genug gemacht? ;)
Ich schlage deswegen vor, dass Du was zur Frage des Thread-Stellers sagst: "Aber was ist jetzt rein technisch betrachtet der Grund, dass VTler sich für effektiver halten? kann mir das jemand in wenigen Punkten erklären? danke!"
MK= Singular, oder ist er in deinen Augen adlig ;):D
Sry MMA, dein Geschwätz ist soweit sehr unterhaltsam und entbehrt auch nicht einer gewissen Komik, aber leider vollkommener Nonsens.Du disqualifizierst dich ein ums andere mal, indem du dein schlechtes Halbwissen als Fakt darzustellen versuchst.
@Topic: VT ist effektiv, weil es nach dem Hauptprinzip arbeitet, welches YipMan eigentlich allen Schülern mitgegeben hat: Einfach, direkt und schnell. Wenige Techniken, viel Praxis und alles logisch aufgebaut. Keine Graduierungen, keine Lifestyle Kacke, keine Uniformen...einfach nur Chinesisches Boxen. Allein die gewählte Bezeichnung läßt erahnen warum VT effizient ist: es ist wie Boxen mit SV.
Bitte nicht abschweifen, warum nun WT weniger effektiv sein soll,warum mma so cool ist o.ä. ... danke!
Bart der Geier
03-09-2007, 11:21
(...)
@Bart der Geier
Ich kenne die Videos von MD und finde sie soweit gut, gemessen an dem, was man sonst soweit geboten bekommt. Er erklärt verständlich und nimmt für´s Training einen angemessenen Preis.
Er erklärt verständlich und ist nicht zu teuer? McDonalds verkauft auch günstiges Futter und manchen schmeckt's. Aber es taugt trotzdem nix. SMD müht sich redlich, das möchte ich ihm auch nicht absprechen, aber der Realitätsbezug fehlt völlig. Seine Beispiele sind dermassen "entrückt", dass man sich nur am Kopf kratzen kann. Warum macht er die Beispiele alle nur in Slowmotion? Er weiss schon warum. ;) Und fehlerbehaftet sind die Sachen auch. Ich würde ihm ein wenig Sparring empfehlen, da merkt er dann schnell was wirklich geht und was nur im Gedankenexperiment.
Was ich jedoch in Bezug auf viele VTler hier (bist Du auch einer?) nicht verstehe ist, warum sie nicht einfach mal zugeben können, wenn jemand etwas gut macht.
Willst Du mich beleidigen? :D
Spass beiseite, die VTler sind Praktiker und sehen daher relativ schnell was funktionieren könnte und was eher in eine Tanzchoreographie gehört. Manche Dinge, die propagiert werden (u.a. auch von SMD), sind nicht praktisch haltbar (deswegen drücken sich diejenigen auch, wenn's drum geht die Praktikabiltät nachzuweisen - auch wenn's bloss in freundschaftlichem Rahmen geschieht).
Was ist daran so schwierig, die Leistung anderer auch mal anzuerkennen und nicht alles gleich als Mist darzustellen, das nicht VT ist?
Es ist nicht alles Mist was nicht VT ist, das hat auch niemand behauptet. Nur manches riecht schon etwas streng :D und anderes ist kaum zu ertragen.
Und dass VT nicht das ultimative System ist, für das es hier dargestellt wird, ist eigentlich recht einfach zu erkennen (s. meine Kritik weiter oben im Thread).
Imho (als Nicht-VTler) ist VT (WSL) ein wohldurchdachtes, kompaktes System, das ohne Schnörkel funktioniert und viele Problemsituationen auf effiziente Weise löst. Der Bodenkampf ist nicht das Fachgebiet des DingDunglers, auch nicht des WTlers. Am Boden rumzustrampeln und zu schlagen braucht man nicht erst zu erlernen, das kann jede Göre schon. Kein WTler wird bestrebt sein am Boden gegen einen Grappler zu kämpfen, da hat er wenig Chancen. Deshalb auch die Maxime des VT - geh' erst gar nicht zu Boden (und so halten es auch viele WTler).
mmaiscool
03-09-2007, 11:26
@MK
Clan ist wohl tatsächlich der richtige Ausdruck :D
Ich war doch vor ca. 11 Jahren schon mal da. Danach bin ich mit meinem Kumpel heulend vor Lachen nach Hause gefahren, nachdem wir mit Deinen Schülern Sparring gemacht hatten, weil Du nicht wolltest. Ich hatte da erst den 5. SG EWTO und dachte eigentlich, viel weniger als ich kann man nicht können. War aber nich so :D
Seitdem zieht es mich nicht mehr so zu Dir. Aber, hab ich ja schon mehrfach gesagt: Wenn sich mal die Gelegenheit ergibt, dann komm ich auch mal wieder vorbei ;) Solang musst Du Dich wohl mit mir hier begnügen. Vielleicht könntest Du aber die mehr oder weniger unterschwelligen Beleidigungen einstellen? Das wäre mir im Sinn ein normalen Diskussion eigentlich lieber :)
@*Eric*
Ich glaube das war das coolste und vernünftigste Post, das ich von einem VTler hier gelesen hab. Nach dem Motto: Ich mache VT aus den und den Gründen! Sehr sympathisch der Stil, dem man mit ebenso vernünftigen Worten entgegentreten oder ihn unterstützen kann. :halbyeaha
hallo mmaiscool
du bist der meinung, das dass wt besser sei, als das vt. diese aussage stützt du u.a. mit der begründung, dass es im wt wesentlich mehr techniken gibt z.b. knie, ellenbogen, bodenkampf usw.
nun, als ich vom wt zum vt wechselte, hatte ich den 12. sg. auch ich vermisste und vermisse heute noch den einsatz von knie, ellenbogen. auch ein mehreinsatz von tritten wäre wünschenswert.
trotzdem habe ich bei phb ein *ing *ung gesehen, was für mich reiner, praxisorientierter und wesentlich effektiver war.
daher habe ich mir dann das vt in meiner jetzigen schule angesehen. der trainer hier betreibt das vt nun ca. fünf jahre. mir wurde sehr schnell klar, dass ich mit meinem wt wissen hier nicht den hauch einer chance hatte, auch wenn ich länger wt gemacht habe, als er vt. die direktheit, die klarheit und die einfachheit des vt wurde mir sehr schnell zum verhängnis. tritte konnte ich z.b. fast gar nicht mehr einsetzen, weder low noch middle und schon gar nicht high. und glaub mir, ich kann treten.
meiner meinung nach ist mein karatestil sehr schön und ich persönlich finde, dass er auch eigentlich ganz gut für die sv taugt. allerdings nicht so sehr wie vt und daher betreibe ich jetzt nur noch vt.
wie gesagt, deine argumente kann ich nachvollziehen, allerdings habe ich ganz andere erfahrungen gemacht.
So, hier wird ja so schnell geantwortet, dass ich mal viel zu lesen hatte.
Also erstens ist mir wieder aufgefallen, was ich schon immer schade gefunden habe. Durch die allgemeine Konkurrenzspannung kommt es in derartigen Situationen zwangsläufig zu Konflikten und jedesmal wird jemand beschimpft und/oder fertig gemacht. Warum ist das nötig? Soviel zum Klischee, Kampfkünstler seien ausgeglichene Menschen :cool:
Also ich danke allen für die Antworten, die mir wirklich viel Aufschluss gegeben haben und mich zumindest dazu bringen werden, dass ich mich weiterhin umsehe und informiere, man möchte ja alles mal probiert haben.^^
@redbull4711
Vielen Dank, schön dass jemand mit beiderlei Erfahrung sich auch hier meldet.
mmaiscool
03-09-2007, 12:25
@Bart
Dass MCDonald´s food grundsätzlich nichts taugt, halte ich für eine unzulässige Verallgemeinerung! Es ist z.B. garantiert um viele 100%ig sauberer als viele Döner oder Pommesbuden um die Ecke, weil sich ein Konzern wie MCDo. keine Skandale leisten kann, denn dann geht möglicherweise nicht nur eine Filiale den Bach runter, sondern die ganze Kette kann schweren Schaden nehmen. Da passen die MCDos. schon auf, so etwas tunlichst zu vermeiden, denn sie wollen Kohle maximieren :) Wer natürlich jeden Tag dorthin geht, ist selbst Schuld. Wer allerdings jeden Tag bei Mutti 1a Schweinebraten isst, auch. Da ist MDo nicht viel ungesünder! Mit einem Wort: Dein Schluss ist nicht logisch, und dabei sind wir noch nicht mal bei einer Analogie zu MD. Kurz nach dem Start zusammengebrochen Deine Argumentation. Versuch es noch einmal :D Auf MD möchte ich nicht weiter eingehen, ich habe alles dazu gesagt, was ich zu sagen habe.
@Großer
Ja genau, das allseits gefürchtete chinesische Boxen, vor dem die ganze Welt zittert :D Ich will aber in einer SV-Situation gar nicht boxen, sondern dem anderen so eine schmieren, dass er nicht eine halbe Stunden später mit seinen Kumpels und bewaffnet wiederkommt. Wenn ich boxen wollte, würde ich westl. Boxen vorziehen.
Ich halte eben diese - auch Deine - Idee WC so zu betreiben, wie es YM seinen Leuten beigebracht hat, für überaltert. Es ist der KK-Zeit nicht mehr angemessen und lückenhaft, da man aufgrund der Vielfalt der verbreiteten Systeme auf immer mehr Leute trifft, die eben auf dem Boden fit sind, die eben grappeln, die einem eben einen Ellbogen oder ein Knie reinhauen wollen.
Dann zu sagen, all das ist bei uns nur untergeordnet dem normalen Faustkampf, geht einfach an der Realität vorbei. Und irgendwann ist der Zug dann abgefahren. YM hatte seine Zeit, vieles von dem, was er gemacht hat, gilt auch heute noch. Er hatte es allerdings mit anderen äußeren Umständen zu tun und hat sein System entsprechend unterrichtet.
Davon mal ganz abgesehen: Du sprachst von einem Prinzip, dass YM seinen Schülern mitgegeben hat. Vielleicht haben sie ihn ja einfach nicht richtig verstanden und er würde alles das, was ich oben beschrieben habe, heute auch unterrichten, wenn er mit den gleichen Umständen konfrontiert wäre ;)
@redbull4711
Vielen Dank, schön dass jemand mit beiderlei Erfahrung sich auch hier meldet.
glaub mir, hier haben dir schon leute geantwortet, die wesentlich mehr erfahrungen in beiden stilen haben als ich. nur diese wollen mit ihrer vergangenheit abschließen und sagen deshalb nichts mehr zum wt, was ich eigentlich sehr gut finde.
grüße
mmaiscool @MK
Ich war doch vor ca. 11 Jahren schon mal da. Danach bin ich mit meinem Kumpel heulend vor Lachen nach Hause gefahren, nachdem wir mit Deinen Schülern Sparring gemacht hatten, weil Du nicht wolltest. Ich hatte da erst den 5. SG EWTO und dachte eigentlich, viel weniger als ich kann man nicht können. War aber nich so
@mmaiscool:
Eindeutig eine Lüge!
Hast Du schon mehrfach behauptet ohne jegliche Beweise beizubringen.
Im Gegeteil: Als Du nur Sachen angedeutet hast, war schon eindeutig klar, daß es ein solches Treffen niemals gegeben haben kann.
(War im übrigen letztes Mal nicht nur Dein Kumpel da?)
Große Schnauze und nichts dahinter.
:flop:
@ mmaiscool:
mal eine ganz dumme frage: der mensch hat nur zwei arme und beine. das war zur zeit von yip man so und ist auch heute noch so. die angriffsarten sollten sich von daher nicht groß geändert haben. weiterhin bin ich fast sicher, dass in china die gefahr ungemein größer ist, auf einen anderen kampfkünstler zu stoßen, als bei uns. es wurde sicher zwischen den stilen verglichen.
und zum bodenkampf, den du immer wieder anführst: ich bitte dich, wann wälzen sich bitte zwei leute in einer realen sv auf dem boden, so wie in der grundschule. der bodenkampf, den ich aus meiner beruflichen praxis kenne sieht doch eher so aus, dass a dem b so eine zimmert, dieser dann zu boden geht und a dann immer weiter auf den am boden liegenden b eintritt.
grüße
Bart der Geier
03-09-2007, 12:43
@Bart
(...) Auf MD möchte ich nicht weiter eingehen, ich habe alles dazu gesagt, was ich zu sagen habe.
(...)
Ja, breiten wir den Mantel des Schweigens über ihn. :D
P.S.: Macht es Sinn, wenn Nonnen Dirnen im Vögeln einweisen?:D
Straight
03-09-2007, 12:52
Ich habe WT ebenfalls bis zum 12 Sg. betrieben und wurde unter anderem durch die Diskussionen in den einschlägigen Foren auf das WSL PhB VT aufmerksam. Der Entschluss sich in den Zug zu setzen und Nägel mit Köpfen zu machen erschien mir auch gleich sinnvoller als die Unterschiede per Forum herausarbeiten zu versuchen.
Mir wurde jäh vor Augen geführt, dass ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sah und sehr weit weg von der ursprünglichen Einfachheit des Systems war. Es ist schon klar, dass mich ein EWTO Praktiker oder guter Techniker quer übers Parkett jagen könnte ... aber genau dieser Umstand war es nicht der mich überzeugt hat. In der WSL Schule setzte es übrigens keine Ellbogen- oder Biu Jee Techniken.
Vielmehr war es die Zielgerichtetheit sowie Logik des Systems und die Unterrichtsmethodik, welche sich unter anderem durch eine außergewöhnliche Offenheit und Parawanlosigkeit ;) definiert. Auf den Punkt gebracht geht es um die Vermittlung eines Konzepts bzw. eines Verhaltens im Kampf und nicht um eine Aneinanderreihung von Sektionen. Als jemand mit einem "sehr hohen" Trainingspensum (ca. 12 - 14 Stunden per week), einem gewissen Bewegungstalent und einem sehr erfahrenen Sifu ... war ich anfangs sehr enttäuscht von mir als ich den Sinn grundlegendster SNT Bewegungen und Positionen nicht erklären konnte (zumindest welche die über "Ja zum Dehnen und Position einprägen" hinausgehen würden). Natürlich liegt es auch daran, dass der WSL Stil eine andere Konzeption verfolgt und die Interpretation der SNT sowie der Chum Kiu natürlich eine andere sein muss.
Doch die "Später Später" Philosophie ist schlicht und ergreifend nichts für mich, denn das System bedarf ohnehin "lebenslanger" Übung ... daher verstehe ich die künstliche Streckung, welche von EWTO Seite betrieben wird nicht wirklich.
@ mmaiscool:
mal eine ganz dumme frage: der mensch hat nur zwei arme und beine. das war zur zeit von yip man so und ist auch heute noch so. die angriffsarten sollten sich von daher nicht groß geändert haben. weiterhin bin ich fast sicher, dass in china die gefahr ungemein größer ist, auf einen anderen kampfkünstler zu stoßen, als bei uns. es wurde sicher zwischen den stilen verglichen.
Die Wahrscheinlichkeit das man in China zu Zeiten von YM von aggressiven, austrainierten 100+ KiloMonstern taktiert wurde ist wohl gleich NULL.
Vor diesem Hintergrund verstehe ich nicht das man sich an die Authentizität eines Systems klammert das von Strichmännchen für Strichmännchen gegen Strichmännchen entwickelt wurde.
@mmaiscool
wie immer, sehr gut und schlüssig was du schreibst.
Ich habe WT ebenfalls bis zum 12 Sg. betrieben und wurde unter anderem durch die Diskussionen in den einschlägigen Foren auf das WSL PhB VT aufmerksam. Der Entschluss sich in den Zug zu setzen und Nägel mit Köpfen zu machen erschien mir auch gleich sinnvoller als die Unterschiede per Forum herausarbeiten zu versuchen.
Mir wurde jäh vor Augen geführt, dass ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sah und sehr weit weg von der ursprünglichen Einfachheit des Systems war. Es ist schon klar, dass mich ein EWTO Praktiker oder guter Techniker quer übers Parkett jagen könnte ... aber genau dieser Umstand war es nicht der mich überzeugt hat. In der WSL Schule setzte es übrigens keine Ellbogen- oder Biu Jee Techniken.
Vielmehr war es die Zielgerichtetheit sowie Logik des Systems und die Unterrichtsmethodik, welche sich unter anderem durch eine außergewöhnliche Offenheit und Parawanlosigkeit ;) definiert. Auf den Punkt gebracht geht es um die Vermittlung eines Konzepts bzw. eines Verhaltens im Kampf und nicht um eine Aneinanderreihung von Sektionen. Als jemand mit einem "sehr hohen" Trainingspensum (ca. 12 - 14 Stunden per week), einem gewissen Bewegungstalent und einem sehr erfahrenen Sifu ... war ich anfangs sehr enttäuscht von mir als ich den Sinn grundlegendster SNT Bewegungen und Positionen nicht erklären konnte (zumindest welche die über "Ja zum Dehnen und Position einprägen" hinausgehen würden). Natürlich liegt es auch daran, dass der WSL Stil eine andere Konzeption verfolgt und die Interpretation der SNT sowie der Chum Kiu natürlich eine andere sein muss.
Doch die "Später Später" Philosophie ist schlicht und ergreifend nichts für mich, denn das System bedarf ohnehin "lebenslanger" Übung ... daher verstehe ich die künstliche Streckung, welche von EWTO Seite betrieben wird nicht wirklich.
und heute hast du zufällig das Forum hier entdeckt. Der hier ist wohl angemessen -->> :megalach:
Straight
03-09-2007, 13:01
Ich lese bereits seit geraumer Zeit mit ... aber ich kann schon verstehen, dass du einen Fake bzw. Altbekannten hinter dem Nick vermutest.
Bart der Geier
03-09-2007, 13:11
Ich habe WT ebenfalls bis zum 12 Sg. betrieben und wurde unter anderem durch die Diskussionen in den einschlägigen Foren auf das WSL PhB VT aufmerksam. Der Entschluss sich in den Zug zu setzen und Nägel mit Köpfen zu machen erschien mir auch gleich sinnvoller als die Unterschiede per Forum herausarbeiten zu versuchen.
Mir wurde jäh vor Augen geführt, dass ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sah und sehr weit weg von der ursprünglichen Einfachheit des Systems war. Es ist schon klar, dass mich ein EWTO Praktiker oder guter Techniker quer übers Parkett jagen könnte ... aber genau dieser Umstand war es nicht der mich überzeugt hat. In der WSL Schule setzte es übrigens keine Ellbogen- oder Biu Jee Techniken.
Vielmehr war es die Zielgerichtetheit sowie Logik des Systems und die Unterrichtsmethodik, welche sich unter anderem durch eine außergewöhnliche Offenheit und Parawanlosigkeit ;) definiert. Auf den Punkt gebracht geht es um die Vermittlung eines Konzepts bzw. eines Verhaltens im Kampf und nicht um eine Aneinanderreihung von Sektionen. Als jemand mit einem "sehr hohen" Trainingspensum (ca. 12 - 14 Stunden per week), einem gewissen Bewegungstalent und einem sehr erfahrenen Sifu ... war ich anfangs sehr enttäuscht von mir als ich den Sinn grundlegendster SNT Bewegungen und Positionen nicht erklären konnte (zumindest welche die über "Ja zum Dehnen und Position einprägen" hinausgehen würden). Natürlich liegt es auch daran, dass der WSL Stil eine andere Konzeption verfolgt und die Interpretation der SNT sowie der Chum Kiu natürlich eine andere sein muss.
Doch die "Später Später" Philosophie ist schlicht und ergreifend nichts für mich, denn das System bedarf ohnehin "lebenslanger" Übung ... daher verstehe ich die künstliche Streckung, welche von EWTO Seite betrieben wird nicht wirklich.
Du solltest hier nicht Stil und strukturelle Defizite einer Organisation verwechseln. Hättest Du WT in kleinem Rahmen, bei einem kompententen Lehrer, gelehrt bekommen, wäre der Unterschied nicht so gross. Klar, wenn man nix vermittelt bekommt und daher gar nix mit seinem Stil anzufangen weiss, dann wirkt VT Unterricht wie ein Schock.
Viele WTler definieren ihr "Können" und "Wissen" durch die Anzahl erlernter Sektionen. Wieviel aus diesen Sektionen kann man aber realiter im Kampf gebrauchen? Das wissen die meisten nicht, denn sie kämpfen nie. Wäre es anders, würde man erkennen, dass die eigentliche mickrige Essenz in einem riesigen Wattebausch verborgen ist. Hauptsächlich Luft also. ;)
Straight
03-09-2007, 13:52
Du solltest hier nicht Stil und strukturelle Defizite einer Organisation verwechseln. Hättest Du WT in kleinem Rahmen, bei einem kompententen Lehrer, gelehrt bekommen, wäre der Unterschied nicht so gross. Klar, wenn man nix vermittelt bekommt und daher gar nix mit seinem Stil anzufangen weiss, dann wirkt VT Unterricht wie ein Schock.
Viele WTler definieren ihr "Können" und "Wissen" durch die Anzahl erlernter Sektionen. Wieviel aus diesen Sektionen kann man aber realiter im Kampf gebrauchen? Das wissen die meisten nicht, denn sie kämpfen nie. Wäre es anders, würde man erkennen, dass die eigentliche mickrige Essenz in einem riesigen Wattebausch verborgen ist. Hauptsächlich Luft also. ;)
Genau darum geht es ja ... Ich habe auch andere WT Schulen besucht in meiner EWTO Zeit, ja ich habe auch gesparrt und war in Kleingruppen. Ich stosse mich nicht so sehr am Strukturellen ...denn in dieser Hinsicht kann ich mich nicht beschweren. Es hätte "MEINER PERSÖNLICHEN MEINUNG" nach in dieser Zeit verglichen mit dem VT mehr heraussehen müssen.
Wenn "gutes" WT von etlichen Wenn Wenn Wenn Wenn abhängt (wie du doch andeutest, wenn ich dich richtig verstehe)...dann kann es das auch nicht sein.
Gehen wir in dieser Sache d´accord?
Ich kann nur aus meiner persönlichen Erfahrung sprechen ... dh. sollte mein Post auch dahingehend verstanden werden ... nämlich vielmehr als ein Erfahrungsbericht und meine Meinung, als eine allgemeine Kritik am EWTO WT ... das natürlich auch seine Berechtigung hat.
gruss
DerGroßer
03-09-2007, 14:28
Die Wahrscheinlichkeit das man in China zu Zeiten von YM von aggressiven, austrainierten 100+ KiloMonstern taktiert wurde ist wohl gleich NULL.
Vor diesem Hintergrund verstehe ich nicht das man sich an die Authentizität eines Systems klammert das von Strichmännchen für Strichmännchen gegen Strichmännchen entwickelt wurde.
Tja, warum wirbt dein Geliebter Verband dann immer damit, selbst den größten Eierkopf in Kürze einem 100Kg Monster überlegen zu machen?
Überigens, wenn ich hier so durch mein HH Laufe, sehe ich zwar einige 100KG und mehr Leute, aber die meisten davon sind einfach nur Fett und untrainiert... :rolleyes:;)
@mmaiscool
wie immer, sehr gut und schlüssig was du schreibst.
Wenn wunderts, das du jegliches pro WT posting in den Klee lobst :rolleyes: ;)
@mmaiscool: Sry, wer erzählt das Boxen auf der Straße nicht funzt, der hat definitiv nen Ei am wandern. Wenn ich dem Boxen auch noch ein paar Gewürze hinzufüge (z.B. VT/NCGF o.ä) ist es IMHO noch tauglicher für die Straße.Wenn ein Boxer dir eine schmiert, dann wirsd du danach wohl kaum noch großartig durch die Gegend laufen...
Hier ein kleiner Denkanstoß : Auf der Straße interessiert es niemanden einen Dreck, was wer für eine Sport betreibt. Der Schläger in der Kneipe weiss nicht, was du auf dem Kasten hast und es interessiert ihn warscheinlich auch einen Scheiss. Er wird weder Zittern wenn jemand ihm erzählt das er MMAler ist, noch wenn man ihm was anderes erzählt... :whogives:
mmaiscool
03-09-2007, 14:29
@Uzul
Zustimmung :) Mit solchen o.ä. Typen hatte man´s zu Yip Mans Zeit wohl eher nicht zu tun :D
@VTler
Ich möchte noch mal folgenden Vergleich bringen: PHB o. einer seiner engsten Schüler bildet Leute aus vs. ein x-beliebiger WT-Trainer, der nie mit KRK, Avci, Boztepe und wie sie alle heißen länger und intensiv trainiert hat, bildet Leute aus.
Hierbei würde mich jetzt mal wirklich interessieren, wieviele Leute zum VT gewechselt sind, die tatsächlich bei den anerkannt starken Leuten des WT direkt trainiert haben. Kann darüber mal jemand etwas sagen? Ich glaube die Zahl derer, die von den o.g. WT-Lehrern zum VT gewechselt ist, wird sehr übersichtlich sein :D
Ich halte nämlich den Vergleich einfach für unfair, die Unterrichtsqualität normaler WT-Lehrer mit der Qualität zu vergleichen, die einer der WSL-Stilführer (PHB) oder seine engsten Schüler bieten. Denn natürlich wird sie höher sein. Man würde ja auch nicht die Leistung eines Fußball Championsleague Trainers und seiner Assistenten mit dem eines Trainers vergleichen, der gerad mal ne Kreisliga A-Lizenz hat.
Die nichts zu vergleichende Trainerqualität wird hier dann offensichtlich sehr oft gleichgesetzt mit Defiziten im WT (welche es fraglos hat, aber nicht in dem Maß wie uns hier jeden Tag erzählt wird ;) ). Und das ist dann wieder ein Äpfel-Birnen Vergleich.
@MK
Bleib locker und lass Dich nicht so oft gegen Dein Garagentor schupsen ... zu viele Schläge auf den (Hinter-)Kopf sind dem Denkvermögen nämlich nicht zuträglich :D
mmaiscool
03-09-2007, 14:34
@Großer
Wir kommen so nicht weiter. Du liest nicht richtig und gibst mich dann falsch wieder. Nirgends schrieb ich, dass Boxen auf der Straße nicht funktioniert. Es ist dafür aber nicht gemacht und zu konteranfällig für alles mögliche. Wenn Du es wiederum mischt - wie von Dir beschrieben- , ist es aber kein Boxen mehr, sondern ein Hybrid, und der kann sehr wohl sehr effektiv sein!
Danke für den Denkanstoß - Deine tiefgreifende Einsicht war mir neu :ups: ;)
Bart der Geier
03-09-2007, 14:35
(...)
@VTler
(...)
Hierbei würde mich jetzt mal wirklich interessieren, wieviele Leute zum VT gewechselt sind, die tatsächlich bei den anerkannt starken Leuten des WT direkt trainiert haben. Kann darüber mal jemand etwas sagen?
(...)
Ich weiss, dass aus meinem ehemaligen Umfeld einige Leute ins VT gewechselt sind, obwohl sie bei einem WT Meister (und zwar keinem selbsternannten ;)) direkten Unterricht hatten. Irgendwann hat schliesslich jeder mal die Faxen dicke, vorallem wenn man feststellen muss, dass man weitesgehend verarscht wurde.
Mittelfinger
03-09-2007, 14:35
Interessantes Vid.
Bester Angriff ist bei 4:15 ... statt das naheliegende zu tun, renn ich lieber in den Mann rein und reiß ihn zu Boden.
Sportler
03-09-2007, 14:36
Und das ist dann wieder ein Äpfel-Birnen Vergleich.
Aha... Und welche Konsequenz hat das dann für die WT-Ausübenden?
Sollen sie denken: "Naja, des wär jetzt unfair, wenn ich zum besseren VT-Lehrer gehe. Mein Trainer hat halt nicht die selben Voraussetzungen... Wär doch gemein, wenn er kein Geld mehr mit mir verdient..."
:D
Oh Mann...
Man kann sich ja alles irgendwie zurecht reden, oder?;)
Es ist dafür aber nicht gemacht und zu konteranfällig für alles mögliche.
Zu sagen, etwas ist konteranfällig, und etwas tatsächlich zu kontern... Da gibt es einen kleinen Unterschied. Wobei ich erstmal die Behauptung erläutert haben möchte, wo Boxen so konteranfällig ist.
Oh Mann... Die WT-Theoretiker...
Eigentlich kann man Boxer ja sooo leicht besiegen :narf:
Trinculo
03-09-2007, 14:37
@MK
Bleib locker und lass Dich nicht so oft gegen Dein Garagentor schupsen ... zu viele Schläge auf den (Hinter-)Kopf sind dem Denkvermögen nämlich nicht zuträglich :D
Wenn diese sinnlose Stänkerei nicht aufhört, werde ich sie an der Quelle unterbinden.
Fit & Fight Sports Club
03-09-2007, 14:41
Ich halte nämlich den Vergleich einfach für unfair, die Unterrichtsqualität normaler WT-Lehrer mit der Qualität zu vergleichen, die einer der WSL-Stilführer (PHB) oder seine engsten Schüler bieten. Denn natürlich wird sie höher sein. Man würde ja auch nicht die Leistung eines Fußball Championsleague Trainers und seiner Assistenten mit dem eines Trainers vergleichen, der gerad mal ne Kreisliga A-Lizenz hat.
Die nichts zu vergleichende Trainerqualität wird hier dann offensichtlich sehr oft gleichgesetzt mit Defiziten im WT (welche es fraglos hat, aber nicht in dem Maß wie uns hier jeden Tag erzählt wird ;) ). Und das ist dann wieder ein Äpfel-Birnen Vergleich.
Da hat er Recht:rolleyes:
Sportler
03-09-2007, 14:42
Da hat er Recht:rolleyes:
Komm, sag dass du das ironisch meinst... Hier lesen 5. SGs und niedrigeres Volk mit! Die glauben das!!!
Spartaner
03-09-2007, 14:45
Das, was ich schreibe, habe ich direkt erfahren und nicht von irgendjemand gehört oder um drei Ecken.
Na gut , wenn du keine Infos zu deiner Person geben willst , okay . Aber dann sage doch wo und bei wem du das so erfahren hast wenn nicht bei Krk . Dann kann sich der ein oder andere vieleicht selbst schon ein Bild machen .
Es scheint fast als müssten die WT Meister geheim gehalten werden .
Das ist beim VT praktischer , Phb&co. haben Name und Adresse .
Bart der Geier
03-09-2007, 14:45
Da hat er Recht:rolleyes:
Hat er nicht. Warum? Weil die hochkarätigen Lehrer sich alle an die EWTO Strukturen und deren Fahrplan halten. Somit bekommt man nur kleckerlesweise Weisheiten eingeträufelt, sprich selbst ein 3.TG hat noch nicht zuviel Ahnung von dem was er tut. Die "Ärsche" sind die SGs, die haben überhaupt keinen blassen Dunst.
Das ist so gewollt von der Organisation.
Fit & Fight Sports Club
03-09-2007, 14:47
Zu sagen, etwas ist konteranfällig, und etwas tatsächlich zu kontern... Da gibt es einen kleinen Unterschied. Wobei ich erstmal die Behauptung erläutert haben möchte, wo Boxen so konteranfällig ist.
Oh Mann... Die WT-Theoretiker...
Eigentlich kann man Boxer ja sooo leicht besiegen :narf:
Vorweg: Ich bin ein riesen Boxfan in Theorie und Praxis!
AABBEERR: Es ist konteranfällig.
1. Fehler: Dadurch, das ich beim Jab den Arm strecke, öffne ich mich für Tackleangriffe
2. Fehler: Der getreckte Arm bietet keinen optimalen Eigenschutz, so dass ich auf eine Schulterdeckung angewiesen bin (klar, gibt schlimmeres;)) und er könnte leichter gebrochen werden.
3. Fehler: Dadurch, dass die meisten Rechtshänder in der Linksauslage boxen, ist der Oberkörper in direkter Reichweite für einen mit rechts geführten Messerstich zum Bauch/Brust.
Nur eine grobe Übersicht ;)
Gruß,
Eric
Fit & Fight Sports Club
03-09-2007, 14:48
Komm, sag dass du das ironisch meinst... Hier lesen 5. SGs und niedrigeres Volk mit! Die glauben das!!!
Klar, wenn das alles so einfach wäre. Die einen so die anderen so ...
was wollte ich jetzt eigentich schreiben - ach egal:p:D
Sportler
03-09-2007, 14:51
Vorweg: Ich bin ein riesen Boxfan in Theorie und Praxis!
AABBEERR: Es ist konteranfällig.
1. Fehler: Dadurch, das ich beim Jab den Arm strecke, öffne ich mich für Tackleangriffe
2. Fehler: Der getreckte Arm bietet keinen optimalen Eigenschutz, so dass ich auf eine Schulterdeckung angewiesen bin (klar, gibt schlimmeres;)) und er könnte leichter gebrochen werden.
3. Fehler: Dadurch, dass die meisten Rechtshänder in der Linksauslage boxen, ist der Oberkörper in direkter Reichweite für einen mit rechts geführten Messerstich zum Bauch/Brust.
Nur eine grobe Übersicht ;)
Gruß,
Eric
Wie gesagt, theoretisch. Trotzdem gehört ne Menge dazu, gewisse körperliche Voraussetzungen, Geschwindigkeit, Reaktion...
An sich ist doch jeder Angriff konterfähig - vor allem, wenn man weiß, was kommt.
Beim Boxen seh ich den Vorteil, wie man durch striktes und realistisches Training einfach gute Kämpfer ranzüchtet. Während die WTler ja eigentlich mehr Techniken drauf haben, als so stinkende Boxer. :DAber trotzdem ist für mich der Ausgang eines solchen Vergleichs klar...
Fit & Fight Sports Club
03-09-2007, 14:53
Klar, wie gesagt, ich bin ein absolut Pro-Boxing (westlich & Thai-Style):)
Wir nutzen nur im EP gezielt die Fehler aus, die im sportlichen Wettkampf keine Rolle spielen.
Gruß,
Eric
mmaiscool
03-09-2007, 14:55
@Bart
Ich rede nicht von irgendeinem Graduierungs Großmeister, sondern einem, der tatsächlich mit dem WT kämpfen kann. Urkunden Großmeister gibts nun wirklich genug und sind natürlich kein Maßstab! Das hatte ich allerdings vorausgesetzt.
@Sportler
Du kannst ja mal einen Boxer tackeln oder einfach ausheben und auf den Boden schmeißen, dann siehst Du was mit Konteranfälligkeit gemeint ist ... nichts einfacher als das, dazu brauch ich nicht mal KK, hat mein Kumpel, der Football gespielt hat, x-mal gemacht als Türstopper gemacht, kein Ding.
Zu Deiner anderen Frage: Die Konsequenz für den WT-Ausübenden muss dann sein entweder 1. solange nach einem fähigen WT-Lehrer zu suchen, der ihm das bietet, was der Schüler will (aber dazu sind die meisten Leute zu faul) oder 2. zum VT zu gehen, zwangs mangelnder Alternativen. Was spricht dagegen, auch mal ne Zeit lang VT zu trainieren, wenn man sonst auf dem Trockenen sitzt und Däumchen drehen müsste? Nichts :)
Nur Eure betonkopfartige Ideologie, gepaart mit dem VT-PHB-Gruppenzwang verbietet es Euch, andersherum auch so über das WT zu denken. Junge, wach auf! VT ist gut, aber da geht mehr, wenn man bereit ist, auch mal anderes bei guten Leuten zu probieren.
@Triculo
Dann sag das mal Deinem VT-Kumpel @MK bitte auch, der fängt nämlich ständig damit an ... oder müsste er bei der nächsten Ermahnung etwa gesperrt werden :ups::D ?
Bart der Geier
03-09-2007, 14:57
@Bart
Ich rede nicht von irgendeinem Graduierungs Großmeister, sondern einem, der tatsächlich mit dem WT kämpfen kann. Urkunden Großmeister gibts nun wirklich genug und sind natürlich kein Maßstab! Das hatte ich allerdings vorausgesetzt.
(...)
Der kann mit WT kämpfen ;)
Bart der Geier
03-09-2007, 15:02
(...)
solange nach einem fähigen WT-Lehrer zu suchen, der ihm das bietet, was der Schüler will (aber dazu sind die meisten Leute zu faul)
Und Dir ist klar wieviele WT Lehrer es gibt? Was glaubst Du wie lange Du da suchen musst. Ausserdem geht es da nicht nur um "wer sucht der findet", sondern Du musst ordentlich Knete abdrücken, um überhaupt die Chance zu bekommen anständigen (direkten) Unterricht zu bekommen ;).
Sonst würde jeder direkt zu LT rennen. (:D )
oder 2. zum VT zu gehen, zwangs mangelnder Alternativen. Was spricht dagegen, auch mal ne Zeit lang VT zu trainieren, wenn man sonst auf dem Trockenen sitzt und Däumchen drehen müsste? Nichts :)
:D Guter Leberhaken
Trinculo
03-09-2007, 15:14
@Triculo
Dann sag das mal Deinem VT-Kumpel @MK bitte auch, der fängt nämlich ständig damit an ... oder müsste er bei der nächsten Ermahnung etwa gesperrt werden :ups::D ?
Ich mache weder VT, noch kenne ich MK im entferntesten. Falls er auch irgendwelche unbestätigten, provokanten Gerüchte in die Welt setzt, dann erleichtere mir bitte die Suche danach durch einige prägnante Beispiele.
Sportler
03-09-2007, 15:16
hat mein Kumpel, der Football gespielt hat, x-mal gemacht als Türstopper gemacht, kein Ding.
:kaffeetri
Da haben wir wieder das Theoretisieren. Ich kenn jemanden, der kann das. Ohne KK... Spielt halt bissle Football;)
Die Frage ist doch: Kannst DU, oder jemand anders, der WT macht einen Boxer locker wegtackeln. Oder auskontern?
:smack:
mmaiscool
03-09-2007, 15:36
:kaffeetri
Da haben wir wieder das Theoretisieren. Ich kenn jemanden, der kann das. Ohne KK... Spielt halt bissle Football;)
Die Frage ist doch: Kannst DU, oder jemand anders, der WT macht einen Boxer locker wegtackeln. Oder auskontern?
:smack:
Klar, double-leg takedown oder ähnliches, einfach mit genug Schwung an die Beine springen, wenn der Boxer liegt, und noch nie was vom Bodenkampf gehört hat, macht er nicht mehr viel. Ausnahmen bestätigen die Regel!
Wenn man wild genug ist, unbedingt auf den Boden will und schwer genug, kriegt man die meisten Boxer doch runter, damit musst Du Dich einfach abfinden.
@Trinculo
Ok, sorry, wenn ich Dich mit VT oder @MK ungerechtfertigterweise in Verbindung gebracht hab. Bespiele für @MKs Verfehlungen musst Du aber selbst suchen, denunzieren ist nicht meine Art :)
mmaiscool
03-09-2007, 15:40
Und Dir ist klar wieviele WT Lehrer es gibt? Was glaubst Du wie lange Du da suchen musst. Ausserdem geht es da nicht nur um "wer sucht der findet", sondern Du musst ordentlich Knete abdrücken, um überhaupt die Chance zu bekommen anständigen (direkten) Unterricht zu bekommen ;).
Sonst würde jeder direkt zu LT rennen. (:D )
:D Guter Leberhaken
In der Tat, das ist eine Kunst für sich, Gehört aber auch zur KK: Durchhalten, nicht aufgeben, solange wühlen und graben, bis man sein Ziel erreicht hat. Ich gebe allerdings zu, dass die meisten KK interessierten dies nie erreichen werden!
Fit & Fight Sports Club
03-09-2007, 15:41
Okay mmaiscool - das stimmt so nicht. Boxer sind in der mittleren Distanz so stark, dass es selten zu einer anderen kommt.
Allerdings gelingt mir das ganz gut, da ich durch das BJJ und EP Takedowns bis zum Erbrechen trainiert habe.:cool:
Aber einfach mal "locker ansprigen" wird wohl nicht klappen.
Gruß.
Meine Äußerungen waren keine 'Stänkerei', sondern Feststellungen bestimmter, beweisbarer Tatsachen/Sachverhalte, die da waren/sind
a. daß aufgrund der gemachten Posts klar ist, daß keine wirkliche Kenntnis
in Bezug auf unseren Stil besteht, weder in Bezug auf die strategischen Konzepte, noch in Bezug auf Trainingsinhalte
und b. daß das angebliche Treffen nicht stattgefunden hat, also ganz dreist gelogen wurde.
Dann noch die Folgeposts, wie eben
@MK
Bleib locker und lass Dich nicht so oft gegen Dein Garagentor schupsen ... zu viele Schläge auf den (Hinter-)Kopf sind dem Denkvermögen nämlich nicht zuträglich oder auch dieses
Dann sag das mal Deinem VT-Kumpel @MK bitte auch, der fängt nämlich ständig damit an ... oder müsste er bei der nächsten Ermahnung etwa gesperrt werden .
Mein Lehrer wurde wegen weniger gesperrt.
Da sollte evtl. doch mal drüber nachgedacht werden.
Bespiele für @MKs Verfehlungen musst Du aber selbst suchen, denunzieren ist nicht meine Art
:megalach:
Bart der Geier
03-09-2007, 15:51
In der Tat, das ist eine Kunst für sich, Gehört aber auch zur KK: Durchhalten, nicht aufgeben, solange wühlen und graben, bis man sein Ziel erreicht hat. Ich gebe allerdings zu, dass die meisten KK interessierten dies nie erreichen werden!
Natürlich nicht. Nicht jeder hat einen tragbaren Golddukatenscheisser oder ist von Beruf Sohn :D. Um es im WT zu etwas zu bringen, brauchst Du entweder das Eine oder das Andere. Am besten Beides. Oder Du reihst Dich ein in die Maschinerie und nimmst Andere aus wie Du selber auch ausgenommen wurdest. ;)
hi mal an alle.
habe mir grade mal alle 9 seiten durchgelesen. muss leider auch sagen, das hier einige doll auf WT rumhacken + umgedreht, wenn sachlich diskutiert wird, auch nur "unsinn" kommt. mmaiscool hat doch nie behauptet, das VT schlecht ist, sondern nur gesagt, wo es seiner meinung nach schwächen hat. andersherun liest man nur solche sachen , wie VT-Technik ist besser, weil sie einfach besser ist. manno ist das sachlich!
komisch, als ich noch WT trainiert hatte, wurde noch wert gelegt auf freikampf, viel schwitzen im training + bestehen gehen andere stile. scheint ja heute nix mehr von da zu sein. abzocke war es allerdings damals schon, aber ich fand es schon effektiv.
Bart der Geier
03-09-2007, 15:52
(...) daß das angebliche Treffen nicht stattgefunden hat, also ganz dreist gelogen wurde.
(...)
Aber von wem? :D
Aber von wem? :D
Von mmaiscool.
Kann auch gerne nachgeprüft werden.
Langer Eumel
03-09-2007, 15:54
.
Mein Lehrer wurde wegen weniger gesperrt.
Da sollte evtl. doch mal drüber nachgedacht werden.
dein so gecshätzter Lehrer äußert sich aber häufig weit giftiger als die Stellen die du da gerade bemängelst....
Trinculo
03-09-2007, 15:56
Aber was ist jetzt rein technisch betrachtet der Grund, dass VTler sich für effektiver halten?
Argumente und Gegenargumente zu obigem Thema weiterhin erwünscht ... alles andere fällt der Vernichtung anheim.
Komisch, sind immer die besonders Korrekten, die sich dann zu Wort melden.
(Langer Eumel)
Besser schließen, da völligst sinnlos.
Straight
03-09-2007, 15:59
hi mal an alle.
habe mir grade mal alle 9 seiten durchgelesen. muss leider auch sagen, das hier einige doll auf WT rumhacken + umgedreht, wenn sachlich diskutiert wird, auch nur "unsinn" kommt. mmaiscool hat doch nie behauptet, das VT schlecht ist, sondern nur gesagt, wo es seiner meinung nach schwächen hat. andersherun liest man nur solche sachen , wie VT-Technik ist besser, weil sie einfach besser ist. manno ist das sachlich!
komisch, als ich noch WT trainiert hatte, wurde noch wert gelegt auf freikampf, viel schwitzen im training + bestehen gehen andere stile. scheint ja heute nix mehr von da zu sein. abzocke war es allerdings damals schon, aber ich fand es schon effektiv.
Wenn man das Gefühl hat, dass man der Trainingszeit und den investierten Finanzen entsprechend auf einen Ernstfall vorbereitet ist und noch dazu nen guten WT Lehrer hat, der wenig Wert auf Prüfungen und Progamme legt .... kann man denjenigen eh nur beneiden und die Diskussion hat sich.
Trinculo
03-09-2007, 16:02
O.K., Thema hat sich erschöpft.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.