PDA

Vollständige Version anzeigen : Kyokushindo



Jassy
01-09-2007, 14:47
Osu
Wir haben einen Neuen Stiel gegründet. Er heißt Kyokushindo und wurde von Kancho Behbudi gegründet. Wir vereinen mehrere Kampfsportarten in einer. Kyokushin bleibt immer noch die Grundlage. Wir haben zusätzliche Katas entwickelt, lernen Stockkampf und Bodenkampf. Die höheren Gradierungen haben zusätzlich noch die Möglichkeit Tonfa und Nunchako zu erlernen. Wenn Ihr Lust habt mehr darüber zu erfahren, dann schaut euch das mal an:


INTERNATIONAL KYOKUSHINDO ORGANIZATION (http://www.honbu.de):D

Wer Lust hat, kann uns auch mal in Krefeld in unserem Honbu Dojo besuchen und mal mitmachen. Wir freuen uns über jeden Besuch.:)

Morphbreed
01-09-2007, 15:09
osu!

hät kurz 2 fragen :)

welche kampfkünste wurden denn vereint?
und wie sieht euer regelwerk für tunierkämpfe aus?

mfg
Matthias

Sportler
01-09-2007, 16:05
Auch eine Frage:
Sind Nunchakus nicht in D-Land verboten?

noppel
01-09-2007, 16:07
Auch eine Frage:
Sind Nunchakus nicht in D-Land verboten?

vielleicht findet der teil in belgien statt :rolleyes:

Morphbreed
01-09-2007, 16:47
hmm naja ich glaub die sonftnunchakus sind bei euch nicht verboten oder?

Dubois
01-09-2007, 17:04
hmm naja ich glaub die sonftnunchakus sind bei euch nicht verboten oder?

Das Thema gibt es schon sehr, sehr oft im KKB :kaffeetri

Ganz kurz zusammen gefasst:

Nun Chakus, Soft Chakus und alles weitere das zwei Hölzer, Rohre, Schaumstoffstangen usw. mit einer Kette, Schnur verbindet ist in der BRD komplett verboten. Ausnahmslos. Keine Ausnahme für Sportler, Karate Vereine, nichtmal für den Papst.

Bitte Suchfunktion benutzen wenn mehr wissen willst...

FireFlea
01-09-2007, 17:37
Yup, deswegen hilft man sich imKobudo z.B. mit einer dicken Kordel mit Knoten etc.

Jassy
02-09-2007, 11:53
osu!

hät kurz 2 fragen :)

welche kampfkünste wurden denn vereint?
und wie sieht euer regelwerk für tunierkämpfe aus?

mfg
Matthias

Osu
Wir nehmen Judo, Kendo, Ju-Jitsu, Boxen und Ringen mit hinzu.
Über das Regelwerk unserer Tuniere darf ich noch leider keine genauen Auskünfte geben. Was ich schon sagen darf, das nach jedem Tunier im Finale die Sieger der Gewichtsklassen gegeneinander kämpfen dürfen.


Ab den neuen Jahr werden dann auch genauere Sachen auf der Website stehen.

Morphbreed
02-09-2007, 12:02
Osu
Wir nehmen Judo, Kendo, Ju-Jitsu, und Ringen mit hinzu.
Über das Regelwerk unserer Tuniere darf ich noch leider keine genauen Auskünfte geben. Was ich schon sagen darf, das nach jedem Tunier im Finale die Sieger der Gewichtsklassen gegeneinander kämpfen dürfen.


Ab den neuen Jahr werden dann auch genauere Sachen auf der Website stehen.

osu!

danke für deine antwort :)

ZoMa
02-09-2007, 22:46
Osu
Wir nehmen Judo, Kendo, Ju-Jitsu, Boxen und Ringen mit hinzu.


Da hätte ich zwei Fragen

1. Was hat das Boxen, was das Karate nicht hat
2. Was unterscheidet euch von Stilen wie Kyokushin Budo Kai oder vom Daido Juku?

Zoid
02-09-2007, 22:53
Über das Regelwerk unserer Tuniere darf ich noch leider keine genauen Auskünfte geben.

Geheim oder noch in der Mache?

Paedde
02-09-2007, 23:24
Da hätte ich zwei Fragen

1. Was hat das Boxen, was das Karate nicht hat
2. Was unterscheidet euch von Stilen wie Kyokushin Budo Kai oder vom Daido Juku?

2. Wahrscheinlich noch mehr 5+ Danträger :D

Landogar
03-09-2007, 12:36
2. Wahrscheinlich noch mehr 5+ Danträger :D

OSU Leute,
ich denke da genauso, wie Paedde.
Schließlich hatte ja der Herr H. Behboudi noch vor nicht allzulanger Zeit den
5. Dan (IKO3) und siehe da mit dem neuen Verband gab es schwubdiewub den 8. Dan und das obwohl der Herr H. Behboudi noch auf seiner alten Website über andere Danträger hergezogen ist und die IKO 3 als den einzig wahren Weltverband dargestellt hat.
Jetzt hat er ja einen eigenen "WELTVERBAND" und ist auch noch gleich Kancho geworden, das hat mit Budo nichts zu tun, es einfach nur Profilierungssucht.

OSU
Landogar

FireFlea
03-09-2007, 12:43
Naja so isses halt; wenn man einen eigenen Stil aufmacht hat man halt den höchsten Grad. Sagt ja nicht unbedingt viel aus. Shokei Matsui wurde ja auch vom 4.Dan zum 8.Dan als er der "Chef" der IKO1 wurde.

Lustig ist es aber schon, wenn man sich die alte Homepage von H.Behboudi anschaut. Laut seiner eigenen Aussage bindet er uns jetzt einen Bären auf :D

"Schwarze Schafe" (http://www.ikogermany.de/html/_schwarze_schafe_.html)


Sehr geehrte KYOKUSHIN Interessenten, In jeder Branche wie auch im Karate Sport gibt es die sogenannten schwarzen Schafe! Um den Schaden von ihnen ab zu wenden, liebe Sportbegeisterte, nennen wir ihnen einige Merkmale beim Kyokushin Karate, woran sie erkennen können dass jemand gerade dabei ist ihnen einen Bären auf zu binden:

1.) Jede Kyokushin Organisation aus Japan verfügt über japanische Mitgliedsausweise.

2.) Jeder Schwarzgurt einer Kyokushin Organisation ist im Besitz eines Kyokushin Zertifikats und einem Schwarzgurt mit aufgesticktem Namen, Familienname, dem Namen der Organisation und dem Kanku Zeichen.

3.) Nachweislich werden Mitglieder wahrer Kyokushin Organisationen immer in der black belt (Schwarze Gürtel) Liste aufgeführt.

4.) Im Kyokushin Karate sind die Stationen des Weges der Wahrheit: Kohai (Schüler) Sempai (grosser Schüler ) Sensei ( Lehrer ) Shihan ( Meister ) Kancho ( Kopf der Organisation und Grossmeister ) und Sosai ( Gründer des Kyokushinkai ). Viele kleine Schüler stellen sich unter dem Namen Renshi was ganz grosses vor aber leider spricht die Wahrheit eine andere Sprache.

5.) Original Kyokushin Karate Organisationen aus Japan hat keinen Renshi.

Dubois
03-09-2007, 13:13
ich versteh das Bild nicht :(:gruebel:
kanns mir jemand erklären?

http://www.ikogermany.de/assets/images/Deutsche_Schwarze_Schaf02.jpg

noppel
03-09-2007, 15:33
das erinnert mich an ne website, die mir zoma vor ner weile mal zugesteckt hat (danke nochmal :))

http://www.karate-doctor.de/VorwortD.htm

Ki. 102
03-09-2007, 18:48
Hmm, der 5. Dan hätte es wohl auch getan, wäre vielleicht ein Zeichen gewesen.

Bushido_85
03-09-2007, 22:39
kann mir jemand erklären was diese regel bringen soll? ?


Karate dogi only (no t-shirt under dogi for males)

nicht dass ich sie soo schlecht finden würde^^...aber ich kann mir einfach keinen grund deniken der gegen ein tshirt spricht

noppel
03-09-2007, 23:43
****** eben...

wird ganz fix verschwinden, zumal man den mädels unmöglich den brustschutz verbieten kann... ihr würdet ja auch nicht ohne eierbecher kämpfen

Ki. 102
04-09-2007, 00:51
wird ganz fix verschwinden, zumal man den mädels unmöglich den brustschutz verbieten kann...Wohl was falsches gelesen ...

Jassy
05-09-2007, 17:23
Da hätte ich zwei Fragen

1. Was hat das Boxen, was das Karate nicht hat
2. Was unterscheidet euch von Stilen wie Kyokushin Budo Kai oder vom Daido Juku?

Wir haben vorher Kyokushinkai gemacht. Da darf man bekanntlich im Kampf nicht zum Kopf schlagen. Bei uns darf man das jetzt. Natürlich nur mit dem endsprechenden Schutz.

Kancho Behbudi hat von seinem Lehrer zuvor bei dem World Cup in Australien den 6. Dan in Kyokushinkai bekommen.

Ich find euer Verhalten ziemlich respektlos. Ihr kennt diesen Menschen nicht und könnt daher nicht über ihn urteilen.

Die Graphik war an eine bestimmte Person gerichtet, die ganz genau weiß, was damit gemeint ist.

Kancho Behboudi möchte, dass Kyokushindo für alle da ist, und wo alle ihren Vorteil raus ziehen können und nicht nur die Organisatzionen mit Ihrem Vorstand sich alles in die Tasche stecken.

Zusätzlich möchte ich hinzufügen, dass wir vor allen die Kampfsport sinnvoll betreiben Respekt haben.

Wer Lust hat, kann ja mal herkommen.

Osu

Ki. 102
05-09-2007, 23:21
Kancho Behbudi hat von seinem Lehrer zuvor bei dem World Cup in Australien den 6. Dan in Kyokushinkai bekommen.

Ich find euer Verhalten ziemlich respektlos. Ihr kennt diesen Menschen nicht und könnt daher nicht über ihn urteilen.Wenn 6. Dan heißt, dass man sich schwupps den 8. verpassen kann und da aus Respekt nicht nachgefragt werden darf - dann ... na gut ... ;)

Hey, ist schon klar, da stellt einer was auf die Beine, hat vermutlich immens viel geleistet und dann sucht man hier die Haare in der Suppe.
Aber es ist ganz normal, dass sich Leute, die sich irgendwie exponieren, z.B. durch Verbandsgründung, 8. Dan-Verleihung, auch an ihren eigenen Ansprüchen gemessen werden.

Wenn es bei dem 6. Dan geblieben wäre, wäre der Respekt sicher nicht geringer.
GRUß !

ZoMa
05-09-2007, 23:31
Wir haben vorher Kyokushinkai gemacht. Da darf man bekanntlich im Kampf nicht zum Kopf schlagen. Bei uns darf man das jetzt. Natürlich nur mit dem endsprechenden Schutz.

Das mit den Schlägen zum Kopf betrifft doch nur das Wettkampfreglement, nicht den Stil. Meines Wissens hat Oyama selber auch Jôdanschläge ausgeteilt..
Wie auch immer, wenn ein Kyokushin Karateka sich mal af der Straße zur Wehr setzen muss, schlägt er dann auch nicht zum Kopf? Wenn ja, ist er dann kein Kyokushin Karateka mehr?

Es würde mich immer noch interessieren, was euch denn nun vom Kyokushin Budo Kai oder Daido Juku unterscheidet?

(Mal abgesehen von dem anderen Kancho)

Paedde
06-09-2007, 08:20
Naja wenn 6. Dan Kyokushinkai = 8. Dan Kyokushindo, dann würd ich sagen ist das Niveau vom Kyokushinkai rein mathematisch höher :)

Und sich selber einen neuen Gurt zu verleihen zeugt in meinen Augen nur von Arroganz, was hat der Mann bitte geleistet um sogar einen Dan zu überspringen? Und den 6. hatte er ja auch erst gemacht, irgendwie kann ich das Ganze nicht so ernst nehmen :rolleyes:

Noch dazu: Kancho Behboudi möchte, dass Kyokushindo für alle da ist, und wo alle ihren Vorteil raus ziehen können und nicht nur die Organisatzionen mit Ihrem Vorstand sich alles in die Tasche stecken.

Also ich zahle so wenig Jahresbeitrag, ich wundere mich wie das Dojo überhaupt gezahlt werden kann, da steckt garantiert kein Vorstand irgend etwas in die Tasche, alleine weil nichts da ist... Wir sind doch nicht beim WT oder o.0

FireFlea
06-09-2007, 11:54
Naja wenn 6. Dan Kyokushinkai = 8. Dan Kyokushindo, dann würd ich sagen ist das Niveau vom Kyokushinkai rein mathematisch höher :)

Und sich selber einen neuen Gurt zu verleihen zeugt in meinen Augen nur von Arroganz, was hat der Mann bitte geleistet um sogar einen Dan zu überspringen? Und den 6. hatte er ja auch erst gemacht, irgendwie kann ich das Ganze nicht so ernst nehmen :rolleyes:


Das ist wie gesagt nichts besonderes; z.B. wurde Shokei Matsui, der Vorsitzende des größten Kyokushin Verbandes, seinerzeit vom 4. oder 5.Dan (4.Dan glaube ich) als er zum Kancho der IKO wurde auf den 8.Dan graduiert.

Royce Gracie 2
06-09-2007, 14:44
Der Unterschied zum Budokai ist , das wir Seminare und Trainingslager mit Semmy Schielt haben ! :D:D:D

naja ich kenne euer Regelwerk jetzt nicht wirklich. ( wie auch wenns geheim ist )

Aber mein geliebtes Kyokushin Budokai hat ebenfalls was hier so neu erscheint.
Boxtechniken , BJJ Techniken , Judo , Bodenkampf und Muay Thai Elemente im Stand gepaart mit Kyokushin Karate als Basis.
Für die höheren Grade gibts auch Waffentechniken.

preislich isses mit 30€/Monat für 5x die woche Training + kraftraum und Sauna auch für alle da.

Naja , aber an sich nie schlecht wenn es mehr von dieser Art Karate gibt , ganz egal wie man es nun nennt .:halbyeaha


ah ich sehe gerade auf eurere Homepage

NO gloves - all fights are bare knuckles


das wohl der große Unterschied denn wir haben free fight handschuhe.
wobei ich kein Fan von bare knuckle bin ... das erhöhnt nur die verletzungsgefahr für beide seiten , den schlagenden und den getroffenen.

Und du erwähntest es wird nur mit schutz zum Kopf geschlagen ?
in den Turnier regeln steht aber auch

No head protection `?

noppel
06-09-2007, 14:51
preislich isses mit 30€/Monat für 5x die woche Training + kraftraum und Sauna auch für alle da.

aber nicht mit ner halben schule in europa ;)

verbreitet euch ma n bisschen!

Dash
06-09-2007, 15:05
Kinder, wenn ihr keine fertige Website habt, dann stellt diese auch ned online ...

.. immer das gleiche Spiel. :rolleyes:

-Cobra-
07-09-2007, 13:50
aber nicht mit ner halben schule in europa ;)

verbreitet euch ma n bisschen!

Da hast du leider recht... :(
Naja, wir sind ein relativ junger Stil, wenn die Leute sehen wie geil das ist werden sicher noch paar Schulen aufgemacht. :D

Gruß,
-Cobra-

ozkan
13-09-2007, 16:20
hallo!
ich habe gerade gesehen dass es ein european open am 8 dz in düsseldorf stattfindet.mit welcher regeln wird dort gekämpft?wie lang dauert die runden?tameshiwari?
danke für infos

tim.schwoche
13-09-2007, 21:03
kann da jeder dran teilnehmen?

Landogar
14-09-2007, 12:14
aber nicht mit ner halben schule in europa ;)

verbreitet euch ma n bisschen!

OSU Noppel,

da bist Du aber nicht ganz auf den laufenden.
Kyokushin Budokai von Jon Bluming Kaicho wird offiziell von der
International Kyokushin Budokai Kan vertreten.
Auf der web-site "www.ibk.nl" kannst Du Dir einen Überblick über den Verband verschaffen.

Gruß
Landogar

noppel
14-09-2007, 14:52
OSU Noppel,

da bist Du aber nicht ganz auf den laufenden.
Kyokushin Budokai von Jon Bluming Kaicho wird offiziell von der
International Kyokushin Budokai Kan vertreten.
Auf der web-site "www.ibk.nl" kannst Du Dir einen Überblick über den Verband verschaffen.

Gruß
Landogar

hallo

das war ein sarkastisch gemeinter beitrag meinerseits, der inhaltlich folgendes bedeutet:

>>> es ist schade, dass es nicht mehr budokai-schulen gibt bzw es keine weitere verbreitung gefunden hat<<<

denn das hat es vergleichen mit kyokushin oder den großen karatestilen noch nicht.

Landogar
17-09-2007, 11:49
hallo

das war ein sarkastisch gemeinter beitrag meinerseits, der inhaltlich folgendes bedeutet:

>>> es ist schade, dass es nicht mehr budokai-schulen gibt bzw es keine weitere verbreitung gefunden hat<<<

denn das hat es vergleichen mit kyokushin oder den großen karatestilen noch nicht.

OSU noppel,

das kommt schon noch, ist alles nur eine Frage der Zeit und des Geldes.

Grüß Landogar

FireFlea
18-09-2007, 13:00
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f63/kyokushindo-65132/

noppel
18-09-2007, 13:19
seit wann kommt der berg zum propheten ?

honbu
22-09-2007, 20:31
"OSU"
Also,es war einmal...
jemand der sich einen Namen in einer bekannten Kampfkunst aneignete:cool:,ohne jemals irgendwelche Dokumente dazu vorweisen konnte:ups::ups: und dazu noch wahnsinnige haltlose Geschichten dazu erzählte!Naja ich hoffe ich habe nicht seine Anwälte am Hals:biglaugh:zu diesen Karikaturen gibts nämlich eine gerichtliche Auseinandersetzung...
Und wenn sie nicht gestorben sind...
"OSU"
:ironie:

honbu
22-09-2007, 21:17
Dazu gibt es eine Geschichte :D,die ich aber leider nicht erzählen darf,weil ich sonst juristische Probleme bekommen würde:ups::ups:,obwohl die Geschichte der Wahrheit entspricht!!!Aber leider:Maulkorb:kbsmilie:

honbu
22-09-2007, 21:25
"osu"

honbu
22-09-2007, 21:29
ich versteh das Bild nicht :(:gruebel:
kanns mir jemand erklären?

http://www.ikogermany.de/assets/images/Deutsche_Schwarze_Schaf02.jpg

"OSU"
Also,es war einmal...
jemand der sich einen Namen in einer bekannten Kampfkunst aneignete:cool:,ohne jemals irgendwelche Dokumente dazu vorweisen konnte:ups::ups: und dazu noch wahnsinnige haltlose Geschichten dazu erzählte!Naja ich hoffe ich habe nicht seine Anwälte am Hals:biglaugh:zu diesen Karikaturen gibts nämlich eine gerichtliche Auseinandersetzung...
Und wenn sie nicht gestorben sind...
"OSU"
:ironie:

FireFlea
23-09-2007, 18:12
Schau mal bitte nicht alles 3x zu schreiben.

honbu
25-09-2007, 18:57
Schau mal bitte nicht alles 3x zu schreiben.

"OSU"

martin.d
25-09-2007, 21:23
Schau mal bitte nicht alles 3x zu schreiben.

4x :baeehh::D;)

o.cobi
05-10-2007, 23:28
hey cool
in Krefeld gibt es auch einen Iraner der einen Verein mit diesem Stil führt

wirku
25-08-2009, 14:26
„KYOKUSHINDO“ – A modern full contact Karate

The only constant is change. Following this philosophy of how things in the world develop
and proceed, the traditional and honorable Karate has to adjust itself to the modern modernity
as well.
However, this does not mean that Karate might lose its philosophy or its respect towards
ancestors and admirable founders. Even those famous founders of the past who dedicated
their life to Karate realized a need for change when they once founded their own styles.
Nowadays, the requirements for a Karateka of the 21st century have changed in comparison to
those of former Karatekas. The modern Karateka has to be multi-skilled. He needs to have a
well rounded knowledge about any style of Martial Arts in order to be less vulnerable and less
vincible.

Following this point of view Kancho Hagen Behboudi founded his own Organization named
INTERNATIONAL KYOKUSHINDO ORGANISATION on May 20th 2007.
Kyokushindo is a brand new full contact style which is characterized by a mix of Karate
Kyokushinkai, Judo, Ju-Jitsu, Aikodo, Boxing, Wrestling, ground combat and Kendo.

Kancho Hagen Behboudi has over 30 years of experience in Martial Arts. Among others, he
was Branch Chief for Kyokushinkai in Germany of two Japan based Kyokushinkai
organization and has the 6th Dan in Kyokushinkai,8th Dan Kyokushindo Also, Kancho Hagen
Behboudi had a profound schooling in close combat while he was in a special force of the
Army. In addition, he has experience as a security manager for more then 10 years.

On the basis of his tremendous experiences and knowledge Kancho Hagen Behboudi always
felt that a universal Karate style does still not exist yet. Although he knows that every Martial
Art has it special unique techniques and special philosophical intentions, a Karate style
combining advantages of all this styles is still missing.
For example, Kyokushinkai known as the strongest karate has some techniques missing, such
as grap-techniques, stick fighting and ground combat although it is famous to be the strongest
karate.

Kyokushindo consists of a special system. The fighters are trained without any protection but
there is an emphazis of preventing injuries on tournaments. That is why the fighters have to
fight with special head gear, gloves with open fingers, groin and shin protection.
This fighting system is especially suitable for police and security since these people are often
forced to use self- defense. Kyokushindo means the “Way of the Ultimate Truth”.

Kyokushindo follows the ideal of a univerisal Samurai. The fighters become extremely tough
and hard during training sessions. On the other hand the risk of injuries is reduced by
providing suitable complex protection gears. This is based on the idea that fighters can fight
hard and realistic without causing serious injuries. Furthermore, the protection equipment
shall enhance the contact with the reality. Fighters might be willing to take higher risks during
the fight on account of the required protection equipment. By fighting with such protection
equipment the chance of Kyoushindo becoming an Olympic sport is also enhanced.

Kyokushindo also tries to establish new standards within its organizational framework.
Considering economic differences in countries, the goal of the International Kyokushindo
Organization is to provide countries of developing and emerging countries with financial
support. As soon as the IKO has built up a financial basis for this support, an international and
independent committee will be established to deal with this issue.
Furthermore, the INTERNATIONAL KYOKUSHINDO ORGANISATION has the intention
to reward fighters for their effort on tournaments because Kancho Hagen Behboudi is aware
of the time, power and money fighters invest while preparing for tournaments.

Hopefully, the above mentioned explanations demonstrated that Kyokushindo is a
revolutionary Karate. In contrast to other “new” styles which only changed a name and
symbol without providing a considerable change, Kyokushindo is really new. It has a
philosophy linking to those of the traditional Karate but also giving new aspects.
Kyokushindo is a modern, new and flexible Karate style able to adjust itself to any combat
situation and free of any prejudice against any nationality, ethnicity or religion.

„OSU“

Kancho Hagen Behboudi
Founder & President of
International Kyokushindo Organization

martin.d
25-08-2009, 14:58
edit: nachdem es verschoben wurde, macht es sinn. ;)