PDA

Vollständige Version anzeigen : Ju Jitsu neben Kraftsport/Bodybuilding?



prix garantie
01-09-2007, 14:06
Hi
Ich trainiere jetzt dann ca. 2.5 Jahre (Kraftsport oder wenn man es bei mir so nennen kann Bodybuilding), allerdings bin ich schon seit Jahren an Kampfsport interessiert, nur hab ich nie was versucht.
In letzer Zeit hab ich mich intensiver damit beschäftigt und mich über verschiedene Stile informiert. Ju Jitsu gefiel mir am besten von allem.
Ich trainiere 2x/Woche intensiv, oder 3x/Woche weniger intensiv.
Wie sieht das mit Kampfsport aus? Was würdet ihr mir raten? Ist Ju Jitsu zu erlernen "anstrengend"? Frage das bezüglich des Trainings da, ich würd meine Kraft lieber in Kraftsport stecken und Ju Jitsu Technicken erlernen.
Hoffe ihr versteht was ich meine ;)

Gruss

gabri
01-09-2007, 14:51
hi,

ich bin fast in der gleichen situation wie du, mache kraftsport seit 7 jahren, kampfsport schon etwas länger, wobei ich die letzten 3 jahre nur brazilian jiu jitsu mache.... ich trainiere auch so ähnlich wie du, 3 mal wöchentlich BB und 3-4 mal wöchentlich bjj, wobe mir persöhnlich der kampfsport wichtiger ist... bei dir eher andersrum...

also ich kann sagen es klappt beides zu machen, wobei die regeneration schon darunter leidet....

ich kann dir nur raten versuchs einfach, dann siehst ja wie damit zurecht kommst

prix garantie
01-09-2007, 15:16
Hey, danke für deine Antwort! ;)
Was mich eigentlich am meisten interessiert: Wie sieht so ein Ju Jitsu Training aus (Wenn ich jetzt 2x/Woche JJ machen würde)?
Also wie lange, was macht man genau etc? Einfach dass ich mir das mal vorstellen kann, hab keine Ahnung wie ich mir das vorstellen muss.
Im Moment trainier ich nach Heavy Duty, vieleicht sagt dir das was, denke mal dass sowas nicht mehr möglich sein wird, oder?
Dann hab ich noch ein anderes Problem - mein linkes Knie schmerzt, sobald ich "unkontrolierte" Bewegungen machen, Kniebeugen etc gehen ohne Problem, wenn ich dann aber zB beim Baseball schnell sprinten muss, schnell abbremsen muss oder joggen schmerzt das Knie sehr - inwieweit wird/würde mich das beieinträchtigen?

Danke für die Antworten schon mal
Gruss

Schnueffler
01-09-2007, 15:23
Die Gestaltung des Trainings hängt sehr von dem jeweiligen Trainer ab, genauso wie das Anstrengungsniveau!
Manche Trainer machen am Ende gerne noch die ein oder andere Kräftigungsübung, andere bevorzugen das Sparring (wenn man ansonsten auf SV trainiert).
So hast du ganz unterschiedliche Ansprüche auch der Schüler. Wenn ich nur ein "Techniktraining" absolviere, komme ich nicht so sehr an meine Grenzen, als wenn ich SV-Training betreibe.
Habe bis vor knapp einem Jahr auch noch regelmäßig gepumpt, aber es wurde mir zuviel und ich habe mich eindeutig für die KK/KS entschieden!
MfG
Markus

prix garantie
01-09-2007, 15:39
Und selber aussuchen kann man das in der Regel nicht?
Man geht hin und macht zB 1h lang was der Trainer sagt oder wie muss man sich das vorstellen?
SV=Selbstverteidigung?

Schnueffler
01-09-2007, 15:58
Richtig, denn dafür ist der Trainer da! ;)

BenitoB.
01-09-2007, 16:05
Und selber aussuchen kann man das in der Regel nicht?
Man geht hin und macht zB 1h lang was der Trainer sagt oder wie muss man sich das vorstellen?
SV=Selbstverteidigung?

naja,is irgendwie wie beim fussball,wenn der trainier sagt spiel den ball ab,solltest du den ball abspielen. ich denke viele fragen zum jiujitsu sollten sich für dich klären wenn du die suchfunktion nutzt,alles andere kann man auch im probetraining erfahren,darüber lang zu reden bringt nich ansatzweise so viel.

auch wenn man beim kampfsport nicht im team kämpft,so ist es doch kein reiner individualsport.der/die trainer gibt/geben vor was zu machen ist,wenns n guter trainer ist wird er dich das richtige machen lassen.

prix garantie
01-09-2007, 17:53
Okay, danke euch vielmals! :)
Werde nächste Woche mal in dem Dojo (Dem sagt man doch so?) in der Nähe anrufen und wegen einem Probetraining fragen :D

Deciple
10-09-2007, 15:14
hi,

ich werde jetzt hier mal MEINE Meinung los. Deshlab bitte ich darum diese nicht zu werten oder zu kritisieren.
Nur so als Gedankenanstoß.

Ich bin der meinung, dass Kraftsport(BB) und eine schnelle Kampfsportart wie J** J**tsu, Karate TWD, Muay Thai ........ schlecht mit einander verbinden kann.
Und ich meine damit das verbinden im SInne von überall so zu trainieren dass man Erfolge erkennt.

Wie sagte einmal ein Trainer zu mir. "Es ist nicht das rote Fleisch was wir wollen es ist das weise"
Soll bedeuten, dass ich beim KRAFTsport große Muskelgruppen aufbaue die darauf ausgelegt sind möglichst schnell möglichst viel Kraft zu bringen. Diese Muskeln stehen recht schnell unter Volldampf mit dem natürlich (imposanten) Aussehen. Diese Muskelmassen haben extem große Kraftspeicher und viel Sauerstoff in sich. Bedingt durch die große Masse und den Muskelaufbau selbst sind diese Muskelgruppen eher langsam. --> Rotes Fleisch.
In einer schnelles Sportart wie die JJ Stile brauche ich jedoch aber eher eine schnell und ausdauernd reagierende Muskulatur. Die dementsprechend durch andere Trainingsgestalltungen auf eine andere Art trainiert wird. -->weises Fleisch.

Natürlich kann man beides Kombinieren und es ist mit sicherheit auch von Vorteil, wenn man von beidem etwas "besitzt" aber ich werde immer nur einen Kompromiss haben.

Wie Lao Tse sagt: "Wer viele Dinge tut - macht keines richtig"

Deshalb denke ich, dass du erst die Frage beantwoten musst - "Was will ich"

Bodybuilding mit entsprchendem Erfolg (Körperbau, Definition, große Musklen)
Kampfsport (Schnelligkeit, durchtrainiert, sehniger Körperbau; Körpergefühl)
oder
KANN und WILL ich diesen Kompromis eingehen.

Wen du diese Antwort gefunden hast, wirst du auch wissen was du machen sollst.

Eine Rat kann und will ich dir nicht geben (ich bin voreingenommen - da ich BB nicht mag und seit längerem eine Kampfkunst betreibe)

So long
D.

STCH
11-09-2007, 08:50
Man kann aber sein Krafttraining auch so gestalten, dass es KK/KS-förderlich ist.
Das sind dann aber keine isolierten BB-Übungen, die auf die Optik abzielen, sondern Übungen für die (spezifische) Kraft, die dabei mehrere Muskelgruppen gleichzeitig ansprechen.

Zum Beispiel Ross Enamait (http://www.rosstraining.com/) oder CrossFit (http://www.crossfit.com/).

Gruß-

prix garantie
12-09-2007, 20:37
Naja, ich bis vor kurzem wollte ich eigentlich nur 100% BB betreiben, reiss mir seit bald 1 Jahr täglich den ***** auf mit Ernährung, Regeneration, Training etc. Erfolge sind seither nicht schlecht. Aus mehreren Gründen hab ich mich jedoch in letzer Zeit mehr noch für einen Kampfsport interessiert, irgendwie bin ich auf Judo/Ju Jitsu gekommen, gefällt mir besser als andere. Wollte eigentlich vorher eher massig/definiert sein, a la Arni (Okay Extrembeispiel)
Wenn ich nun wirklich anfangen würde mit KS wär das nicht mehr möglich, nur aufhören mit BB werd ich nicht! Wird vieleicht nicht mehr so schnell vorwärts gehen, aber ich hab fast ein ganzes Leben Zeit ;)
Und muskulös (Mehr als ein Bruce Lee oder so) zu sein und einigermassen einen KS zu beherrschen sollte doch gehen? Will ja an keinen Turnieren teilnehmen, würd das für mich machen und fertig.
Man ist der scheiss Text lang...:D

gabri
12-09-2007, 22:52
@ prix

das geht!! ich machs auch so, klar kannst damit die BB-bühne vergessen;) aber es ist machbar die 2 sportarten gerade für die ansprüche die du stellst... zu kombinieren,
schau dir mal ein paar ufc fighter an... die haben teilweise ein echt hammer body und sind trotzdem schnell, gelenkig usw. (ok genetik ist hier auch wichtig). also lass dich nicht entmutigen und tu es!!! aber halt dir immer vor augen dass es ab dann auch etwas langsamer vorangeht und du evtl abstriche machen musst in den sportarten.

gast
13-09-2007, 08:53
Also ich würde wenn du sehr kräftig bist eher MMA oder Thaiboxen empfehlen...

Ich hab mich bei meinem Jujitsu-Training kaum anstrengen müssen und leider sehr viele Techniken gelernt die ich nie ordentlich einsetzen kann weil sie darauf abzielen als kleiner zarter Mensch große schwere Menschen zu bezwingen....

Und klein und zart bin ich nicht :D

Aber wenn du gern die Techniken lernen willst, bei den beiden Vereinen wo ich trainiert hab war das nur technisch anspruchsvoll aber nicht wirklich anstrengend (vor allem im Vergleich zu Thaiboxen...)

Schnueffler
13-09-2007, 09:54
Ich bin auch nicht gerade der Kleinste und Zarteste, aber ich bin nach den JJ-Training eigentlich fast immer ziemlich fertig und es gibt einige, die ein paar cm und kg mehr haben als ich!
Nach den Grundtechniken eher weniger, aber spätestens dann, wenn es zur freien Anwendung oder Sparring kommt.
Aber da sind wir wohl wieder mal bei dem leidigen Thema, das es sehr vom Trainer abhängt, wie das Training ist.
MfG
Markus

prix garantie
15-09-2007, 13:37
gabri: Meine Genetik ist denk ich recht besch...eiden. Soll jetzt keine Ausrede sein, aber meine Fortschritte waren echt langsam wenn ich andere (Im Umfeld als auch in versch. Foren) anschaue. Und das obwohl ich auf alles mehr Wert legte (Training, Ernährung, Regeneration)
Aber ich werd trotzdem das bestmögliche aus mir rausholen :)

chris1982: Inzwischen würd ich zwar schon sagen ich bin kräftig(er), aber genau deswegen will ich was in Richtung JJ/Judo oder so machen. Möchte mich eher aufs BB konzentrieren und KS nebenbei machen ;)
Und ich denke (Wenn ich richtig informiert bin *g*) Thaiboxen etc. würden mich recht behindern im Kraftsport bezüglich Regeneration und überbelastung

Schnüffler: Ja, aber meinst du nicht wenn man jetzt ein 08/15 JJ Training mit einem 08/15 Thaibox Training vergleicht (Falls man das kann) ist JJ weniger anstrengend? Ich mein JJ sind vorwiegend Hebel aber Thaiboxen ist mit schlagen, treten rumtänzeln und was weiss ich. Sag bitte wenn ich falsch liege, sag nur dass was ich laut Infos im Internet etc. weiss ;)

Vielen Dank für eure Antworten hat mir bisher sehr weitergeholfen.

Dubois
15-09-2007, 14:34
Edit: Habe ich doch ausversehen glatt in den falschen Threead gepostet :o

gabri
15-09-2007, 14:36
@prix

also meine genetik ist auch nicht die beste, dennoch mit fleiss und geduld....;)

prix garantie
15-09-2007, 15:44
@prix

also meine genetik ist auch nicht die beste, dennoch mit fleiss und geduld....;)
Jo, das meinte ich ;) Werd mich sicher auch ned von meinem "Ziel" abbringen lassen, auch wenn ich ned genau weiss was das ist :D

gabri
15-09-2007, 21:07
@prix,

ich habe genau im selben alter wie du (ca.19 oder 20 jahre) mit dem fitnesstraining angefangen, da wog ich 57kg auf 171cm:ups:, hab 3 jahre gebraucht um überhaupt ein normales gewicht von ca. 70kg zu erreichen.

jetzt wieg ich (oder besser gesagt seit einigen jahren) wieg ich zwischen 77 und 82kg, je nach jahreszeit:D;) also im sommer diete ich ein wenig und hab immer ne topform.

also nur so als anregung dass man es trotz bescheidener genetik, mit etwas geduld auf jeden fall zu den zielen (sollten aber realistisch sein;)) schafft die man sich setzt.

und nur noch ne kleine info, ich trainiere 6-8 stunden kampfsport und ca 3 stunden fitness in der woche.
also lässt sich doch einigermaßen unter einem hut bringen;)

prix garantie
16-09-2007, 13:11
Habe selber auch mit ca. 61kg angefangen auf 175cm. Wiege jetzt 2.5 Jahre später ca. 76kg, wobei die ersten 1.5 Jahre mehr saufen als trainieren waren...
Wie auch immer. Du trainierst also ca. 10h insgesamt die Woche? :ups:
Ich trainier im Moment ca. 50min die Woche nach Mentzer Training (Heavy Duty)
Was arbeitest du, bzw. was machst du den Tag über?
PS: Nach dem Gewicht zu urteilen biste ned grad der schmälste, wie lange hast du insgesamt dafür gebraucht?

Hachimaki
16-09-2007, 13:27
Jiu Jitsu ist einfach nur geil. Wenn ich nicht schon Karate machen würd, ich würd sofort ins Jiu Jitsu gehen. Klar hängts auch vom Trainer ab, aber alleine die Kombination von Schlägen und Tritten mit Infight und Grappling ist unschlagbar. Außerdem ist Jiu Jitsu unbestreitbar SV-geeignet. JJ ist bestimmt auch gut zum Kombinieren mit BB geeignet, also nach dem Training, das ich da gesehen hab ist JJ sowieso BB pur! :D

prix garantie
16-09-2007, 17:31
also nach dem Training, das ich da gesehen hab ist JJ sowieso BB pur! :D
Wie meinst du das?

gabri
16-09-2007, 18:49
@prix,

hab für meinen jetzigen stand ca. 7 verdammt lange jahre gebraucht, ich bin normalerweise mehr so der hardgainer, baue recht langsam masse auf, aber geduld und fleiss zahlen sich aus, auch wenns 7 jahre lang dauert;)

ja mein trainingpensum is im moment sehr hoch, wenn ich merke dass der körper ne pause braucht, lege ich halt ne pause ein....

ich bin elektriker, hab nen ganz normalen vollzeitjob (35-max 40 stunden/woche) + nen nebenjob im sicherheitsbereich wo ich im monat ca. 55stunden arbeite,
also pro woche komme ich mit den 2 jobs auf knappe 50 stunden.

siehste mal, es gibt keine entschuldigungen;)

Hachimaki
16-09-2007, 23:21
Wie meinst du das?

Ganz einfach: Wir hatten nen Trainer, der halt wirklich heftige Kraftübungen macht, aber alles mit einfachen Mitteln (z.B. ganz normale Stühle) oder nur mit dem Körper (ich glaub das nennt man BWE body weight exercises). Ich denk mal, von dem Training könnten sich einige der Leute aus den Muckibuden mal was abgucken. Danach war mein ganzer Oberkörper für 2 Tage nur noch Muskelkater... :D

prix garantie
19-09-2007, 17:00
@gabri: Hehe, das ist wahr, Entschuldigungen gibts hier keine. Interessant ists aber trotzdem, denke mal einer der im Büro rumsitzt wird besser vorwärtskommen als einer aufm Bau ;)

@Hachimaki: Naja, ich halte ned wirklich viel von BWEs, ausser mit Zusatzgewicht ist die Belastung einfach zu gering um wirklich was aufzubauen. Ausser im Ausdauerbereich aber das will ich nicht.
(Denke da jetzt zB an Liegestütz)
PS: Muskelkater haben heisst noch gar nix :P

gabri
20-09-2007, 12:50
@prix,

ganz deiner meinung, ich hab das glück das mein job mittelschwer ist, also körperlich etwas anstrengender als ein bürojob aber immer noch leichter als ein job auf dem bau,
und mein nebenjob im sicherheitsbereich ist auch nicht soooooo anstrengend.
liegt also immer noch im rahmen, wenns allerdings im job mal stressiger wird, merk ich schon wie die leistung im sport runtergeht und da schraub ich auch meistens das trainingspensum runter.

Recist
22-09-2007, 12:11
Also ich für meinen Teil mache Krafttraining 2-3 mal die Woche und Jiu Jitsu 2 mal die Woche.
Ich kann dazu nur sagen, dass ich durch das Krafttraining vorteile ziehen kann, sowohl fürs Jiu Jitsu als auch für die Mädels:D.
Wenn wir zum Beispiel Bodenkampf machen habe ich dadurch so Vorteile, das ich Leute, die Technisch etwas besser sind aufgrund meiner Kraft trotzdem besiege.
Durch den Aufbau meiner Muskulatur werde ich aber auch nicht langsamer, ich weiß natürlich nicht wie es sich verhält wenn man sehr stark auf BB abzielt. Krafttraining bringt meiner meinung nach also schon Vorteile, wie das der einzelne für sich dann selber gewichtet bleibt ihm dann natürlich selbst überlassen.
Um also auf die grundfgrage zurück zu kommen, ich kann es nur empfehlen Jiu Jitsu mit Krafttraining zu kombinieren.

prix garantie
22-09-2007, 17:00
Klar, aber ich will ned kombinieren, will quasi nebenbei "ein bisschen" Ju Jitsu machen.
Werde aber, sobald ich alles was ich machen muss erledigt haben (Abschlussprüfung, ein paar grössere private Sachen) mich in der Nähe erkunden und mal ein Probetraining machen.
Will dann immer noch bei BB bleiben und halt JJ Technicken nebenbei lernen, ohne jedoch das Training darauf auszurichten, da bleibt das Ziel ganz klar immer noch Kraft und vorallem Masse. :)

Recist
22-09-2007, 20:53
Das kannste natürlich auch so machen, die Techniken erlernt man ja auch wenn man nicht so oft hingeht, halt nur langsamer.
Ich muss sagen das ich auch erst Krafttraining gemacht habe.
Dann habe ich mit Jiu Jitsu angefangen und es hat mir so viel spaß gemacht, dass ich das Krafttraining etwas runtergeschraubt habe um einmal die woche öfter zum Jiu gehen zu können :).
Ich denke man sollte es einfach so einteilen wie es einem spaß macht.

gabri
23-09-2007, 17:38
bei mir is das bjj auch ganz klar an erster stelle gerückt