Vollständige Version anzeigen : kampfkunst im rollstuhl
Noir1990
02-09-2007, 16:17
hallo der Titel des Themas mag zwa komig klingen,(meine Frage auch)aber könnt ihr mir sagen ob ich als Rollstuhlfahrer eine Changse habe eine Kampfkunst zu erlernen,und wen ja welche???.
ps:1ich habe mal an einem schulich angebotenem jiu jitsu training 2 wochenlang teilgenommen.
2 ich habe dieses video gefunden:YouTube - Wheelchair self defence (http://www.youtube.com/watch?v=vEnxBPX075A)
thx
(achja ich bin 17 jahre alt)
ja es gibt eine chance.
Es gab vor paar Jahren einen Bericht in der Zeitschrift Budo oder Karate (ist egal ist eh der gleiche Verlag) über einen Kung Fu Stil der sich in eine fast sitzende Position als Kampfstellung begibt und es wurde über einen Rollstuhlfahrer berichtet der meinte, er sitzt ja eh sodass er die Grundposition von Haus aus schon hat.
Halten wir folgende Informationen fest:
1) Kung Fu
2) USA
3) Beim Verlag von Budo und Karate nach den Kontakten fragen.
Ansonsten kenne ich einen Rollstuhlfahrer der Bogenschießen betreibt und ich habe auch schon von einem gelesen der mit Stöcken arbeitet.
Da habe ich aber keien Quellenanagbe dazu.
Evtl. helfen auch noch folgende Links:
FightingArts.com - Article Search (http://www.fightingarts.com/reading/get_articles.php?cat=Martial%20Arts%20and%20the%20 Disabled)
Rollstuhl Karate Deutschland e.V. (http://www.rollstuhl-karate.de/)
Hi, erstmal ein tolles Video - Respekt. Unter dem Video schreiben ja auch Leute, dass sie selbst in einem Rollstuhl sitzen und Karate, Martial Arts machen.
Leider kenn ich mich selbst nicht genug in anderen Kampfsport/künsten aus, um dir Ratschläge geben zu können. Bestimmt wäre es etwas tolles, wenn du etwas lernen könntest indem du Hebel lernst um deinen Gegner unter Kontrolle runter zuziehen um dort Schläge und Ellenbogen abzufeuern. Auch könnte ich mir gut Vorstellen, dass man den Rollstuhl dazu verwenden könnte ihn als Hürde hinzustellen um den Gegner so zum Fall zubringen. Was genau diese Elemente vereinen könnte, kann dir bestimmt jemand anderes bald beantworten. (Idee: Evtl. Judo für die Hebel, reines Boxen für die Boxtechnik)
Aber eins kann ich dir ganz sicher beantworten: Es wird gehen. Und wenn du einen netten Lehrer findest ist es sicher an zweiter Stelle was genau du jetzt lernst, so lange es Spaß macht und passt.
Ich wünsch dir viel Glueck, Spaß, und Erfolg
re:torte
02-09-2007, 19:18
bei Dan Inosanto auf der alten Seite gab es mal eine Rubrik wheeled Warriors aber ob es das noch gibt ???
GaaraOne
02-09-2007, 19:34
Finde das auch sehr gut was du vor hast vorallem find ich gut das der Mann in dem Video TKD macht was ja eigendlich ja 80 % Beinarbeit ist
Da sieht mann was alles möglich ist !!!
Ich wünsch dir viel glück auf der suche hoffendlich findest du etwas was zu dir passt.
Noir1990,
Hast du denn schon eine Wahl getroffen? Eventuell schonmal irgendwo zum Testen gewesen?
Gib doch mal bitte bescheid, es würde mich sehr interessieren,
Danke teeQ
joetokan
08-09-2007, 09:58
Es gibt im Karate auch eine Strömung die "Wheelchair Karate" heißt und das anbietet. Soweit ich weiß, hat Asai (JKS) das mitentwickelt.
Mäthes us Kölle
08-09-2007, 11:49
hallo der Titel des Themas mag zwa komig klingen,(meine Frage auch)aber könnt ihr mir sagen ob ich als Rollstuhlfahrer eine Changse habe eine Kampfkunst zu erlernen,und wen ja welche???.
ps:1ich habe mal an einem schulich angebotenem jiu jitsu training 2 wochenlang teilgenommen.
2 ich habe dieses video gefunden:YouTube - Wheelchair self defence (http://www.youtube.com/watch?v=vEnxBPX075A)
thx
(achja ich bin 17 jahre alt)
Hallo noir1990,
natürlich kannst du als behinderter mensch eine kampfkunst erlernen und ich würde dir empfehlen dich darauf zu konzentrieren was du gut einsetzten kannst d.h. deine hände.ich würde mir eine kk aussuchen wo viele hebel und oder schnelle schlag und blocktechniken trainiert werden.z.b.1.ju jitsu oder was ähnliches, d.h. wo viel gemischt wird, 2.ein wing tsun stil. 3.auch sehr schön und schnell, modern arnis.kannst dir ja mal auf youtube alles angucken, da gibt es wirklich viel material.bis dann und viel erfolg
ach so,noch ein letzter tip, suche dir einen verständnissvollen und offen trainer aus, der auf deinen bedürfnisse eingehen kann und dich nicht abzocken will.:)
Eine Kampfkunst kenne ich jetzt leider nicht. Wenn für dich aber auch SV in Frage käme frage doch mal bei einem Krav Maga Verein in deiner Nähe nach. Dort gibt es z.T. auch speziellen Unterricht für Rollstuhlfahrer.
Butterbrot
08-09-2007, 14:50
hallo der Titel des Themas mag zwa komig klingen,(meine Frage auch)aber könnt ihr mir sagen ob ich als Rollstuhlfahrer eine Changse habe eine Kampfkunst zu erlernen,und wen ja welche???.
ps:1ich habe mal an einem schulich angebotenem jiu jitsu training 2 wochenlang teilgenommen.
2 ich habe dieses video gefunden:YouTube - Wheelchair self defence (http://www.youtube.com/watch?v=vEnxBPX075A)
thx
(achja ich bin 17 jahre alt)
Also erstmal riesengroßes Kompliment von mir, dass du dich trotz deiner einschränkung entschlossen hast, sport zu treiben und eine kampfkunst anzufangen!!! Ich kenn einige Leute, die kerngesund sind und deutlich weniger Antrieb haben und ich find das echt bewundernswert....
Ich denke dass man nicht stil-umfassend sagen kann, in welchen KKs es Training für Rollstuhlfahrer gibt, sondern das eher schulabhängig ist.
Informier dich doch einfach mal, was bei dir in der Nähe angeboten wird und frag dann da nach.
Royce Gracie 2
08-09-2007, 16:43
Hm , kommt drauf an was für Ziele du hast.
willst du Sport machen , und findest Kampfsport eventuell dafür einen interessanten Zeitvertreib , oder willst du gut kämpfen können ( wegen SV weil du dich gerne verteidigen können willst)
Das Video finde ich nun nicht so gut
Also dir muss klar sein das das ne Showvorführung ist und das so in echt nicht funktioniert.
Es gibt aber bestimmt auch möglichkeiten im Rollstuhl seine Selbstverteidigung zu verbessern.
Wenn du dich hauptsächlich einfach sportlich betätigen willst , denke ich gibt es eventuell bessere alternativen an denen du mehr spass hast.
Denn sportliches Kämpfen ist nunmal sage ich ganz ehrlich zum Großteil Beinarbeit.
Deinen Selbstverteidigungswert kannst du trotzdem gut verbessern durch die passende Selbstverteidigungsgruppe, denn da ist es wieder was ganz anderes.
wie gesagt , kommt drauf an ob du es als hobby machen willst an dem du ein Leben lang arbeitest ,
oder ob du Selbstverteidigung lernen willst um dich gegen ANgriffe zu wehren( das is aber wohl nach einigen Monaten erledigt und dann machst keine fortschritte mehr)
PS :
Hm und ich mag den ausdruck "behindert" nicht.
irgendwie finde das klingt abwertend.
Als wäres kein normaler mensch.
So die einteilung nicht behinderte menschen und behinderte menschen passt mir gar net.
kann aber auch daran liegen , das bei mir selber vieles nicht so ist wie es bei nem normalem menschen sein sollte ^^
und ich mir bewusst bin das man mich in gewisser weisse auch als "behindert im sinne von nicht wirklich funktionierend" sehen könnte, wobeis bei mir eher Ohren,AUgen,Nase und 1000 millionen allergien sind und man das eben nicht erkennt wenn mans nicht weiss. Daher komme ich mir immer blöd vor wenn andere nur weil die einschränkung offensichtlicher ist als bei den meisten menschen anders bezeichnet werden.
Butterbrot
08-09-2007, 16:49
Hm und ich mag den ausdruck "behindert" nicht.
irgendwie finde das klingt abwertend.
Als wäres kein normaler mensch.
So die einteilung nicht behinderte menschen und behinderte menschen passt mir gar net.
Ich hab diese Bezeichnung auch nicht gewählt und mir selbst gefällt sie auch nicht, aber es ist nunmal der offizielle Ausdruck dafür!
Für mich hat's auch irgendwie - vor allem durch den Missbrauch des Begriffes in der Jugendsprache - einen abwertenden Beigeschmack, aber der ist eigentlich nicht enthalten.
Und dieses ganze Synonyme-Gesuche ist eh hauptsächlich Geheuchel.
Wie z.B. Diskussion wegen Schwarzer, Fabiger, Mensch afro-amerikanischer Abstammung, maximal-Pigmentierter, oderwasauchimmer.
Wenn ich sage, jemand ist "behindert", meine ich damit "körperlich eingeschränkt" und das ist keinesfalls abwertend gemeint ....
joetokan
08-09-2007, 17:37
Kann auch nur meinen ganzen Respekt dafür ausdrücken, trotz der körperlichen Einschränkung mit Kampfkunst zu starten. Hier noch ein Link zum Rollstuhlkarate in Deutschland:
Rollstuhl Karate Deutschland e.V. (http://www.rollstuhl-karate.de/)
Gruß
Joetokan
Royce Gracie 2
10-09-2007, 19:46
Ja das war auch an mäthes aus Kölle gerichtet nicht an dich :cool:
Und ich wollte nur drauf hinweisen ohne zu schimpfen ^^
Und klar , ist es schmarrn um Dinge herumzureden wenn es keinen Grund dazu gibt.
Ein Mensch mit schwarzer Hautfarbe ist für mich ein Schwarzer ...
ist eine simple objektive feststellung ohne jegliche Wertung
Ein Mensch mit Brille ist für mich auch ein Brillenträger
Ein Mensch der im Rollstuhl sitz ist für mich auch ein Rollstuhlfahrer
Damit habe ich kein Problem.
Was ich aber eben Unangebracht finde ist für tatsachen Umschreibungen mit negativ touch zu benutzen.
Neger statt Schwarzer z.B
Blindfisch statt Brillenträger
und eben auch behinderter statt rollstuhlfahrer.
Wie du schon erwähnt hast , hat der Ausdruck behindert an sich noch nichts offensichtlich negativ erkennbares.
ANdererseits , trifft er von Natur aus eine Unterscheidung zwischen Funktionierend und nicht funktionierend. Und das finde ich falsch.
Durch die Jugendsprache darüber hinaus sogar noch die bedeutung Blödmann/A..loch etc erhalten
ich bin da auch eventuell nur so empfindlich , da z.B meine AUgen teilweise einige Farben nicht sehen bzw unterschieden können
So bin ich nun behindert ? ( könnte man so sagen T_T sehe ich aber nicht so)
Mein gehör ist eher schlecht und mein linkes Ohr hat darüber hinaus Tinitus ( oh das ist aber nicht der Norm entsprechend)
Ich hab einige heftige Allergien , die ich nur mit täglichem tablettenkonsum in den griff bekomme. ( suboptimal)
Wenn man mich nun auf den ersten blick irgednwo trifft , ist davon absolut nichts zu erkennen,
Daher würde mich auch nie jemand als behindert bezeichnen , trotzdem bin ich in einigen bereichen eben "funktionell eingeschränkt"
Tja und andere sind halt in anderen bereichen eingeschränkt nur isses bei denen offensichtlicher
PS : Zum thread eröffner.
Wie gesagt , auch wenn ich rein aus sportlicher Sicht kampfsport nicht als die einfachste Lösung für dich halte wenn es um sportliche betätigung geht. Wirst du sicher am ehesten Erfolg haben , egal bei was , wenn du einfach das tust was du von Herzem wirklich willst :D
Ja das war auch an mäthes aus Kölle gerichtet nicht an dich :cool:
Und ich wollte nur drauf hinweisen ohne zu schimpfen ^^
Und klar , ist es schmarrn um Dinge herumzureden wenn es keinen Grund dazu gibt.
Ein Mensch mit schwarzer Hautfarbe ist für mich ein Schwarzer ...
ist eine simple objektive feststellung ohne jegliche Wertung
Ein Mensch mit Brille ist für mich auch ein Brillenträger
Ein Mensch der im Rollstuhl sitz ist für mich auch ein Rollstuhlfahrer
Damit habe ich kein Problem.
Was ich aber eben Unangebracht finde ist für tatsachen Umschreibungen mit negativ touch zu benutzen.
Neger statt Schwarzer z.B
Blindfisch statt Brillenträger
und eben auch behinderter statt rollstuhlfahrer.
Wie du schon erwähnt hast , hat der Ausdruck behindert an sich noch nichts offensichtlich negativ erkennbares.
ANdererseits , trifft er von Natur aus eine Unterscheidung zwischen Funktionierend und nicht funktionierend. Und das finde ich falsch.
Durch die Jugendsprache darüber hinaus sogar noch die bedeutung Blödmann/A..loch etc erhalten
ich bin da auch eventuell nur so empfindlich , da z.B meine AUgen teilweise einige Farben nicht sehen bzw unterschieden können
So bin ich nun behindert ? ( könnte man so sagen T_T sehe ich aber nicht so)
Mein gehör ist eher schlecht und mein linkes Ohr hat darüber hinaus Tinitus ( oh das ist aber nicht der Norm entsprechend)
Ich hab einige heftige Allergien , die ich nur mit täglichem tablettenkonsum in den griff bekomme. ( suboptimal)
Wenn man mich nun auf den ersten blick irgednwo trifft , ist davon absolut nichts zu erkennen,
Daher würde mich auch nie jemand als behindert bezeichnen , trotzdem bin ich in einigen bereichen eben "funktionell eingeschränkt"
Tja und andere sind halt in anderen bereichen eingeschränkt nur isses bei denen offensichtlicher
PS : Zum thread eröffner.
Wie gesagt , auch wenn ich rein aus sportlicher Sicht kampfsport nicht als die einfachste Lösung für dich halte wenn es um sportliche betätigung geht. Wirst du sicher am ehesten Erfolg haben , egal bei was , wenn du einfach das tust was du von Herzem wirklich willst :D
:halbyeaha
Hallo Noir,
ich kann mich erinnern, dass wir bei Lothar Ratschke mal auf nem Lehrgang eine Rollstuhlkata gemacht haben. Waren zwar keine Rollstuhlfahrer auf dem Lehrgang, aber wir haben eine Kata gemacht, die so aufgebaut war, dass sie auch im Rollstuhl ausgeführt werden konnte (z.B.: Wenn eine Hand schlägt wird die andere zum fixieren oder fortbewegen des Rollstuhls genutzt). Ist schon was her, kann mich also nicht mehr so richtig dran erinnern, fand das damals aber eigentlich ganz gut. Bei Lothars Karate findest du auch immer eine Menge Hebel und ähnliches. Der Erfurther Karate Verein ist ja auch unter den Links der vorherigen Posts zu finden. Wo kommst du denn her, bzw. in welchem Umkreis suchst du nach einem Angebot?
Gruß Stefan
Mäthes us Kölle
11-09-2007, 11:43
Ja das war auch an mäthes aus Kölle gerichtet nicht an dich :cool:
Und ich wollte nur drauf hinweisen ohne zu schimpfen ^^
Und klar , ist es schmarrn um Dinge herumzureden wenn es keinen Grund dazu gibt.
Ein Mensch mit schwarzer Hautfarbe ist für mich ein Schwarzer ...
ist eine simple objektive feststellung ohne jegliche Wertung
Ein Mensch mit Brille ist für mich auch ein Brillenträger
Ein Mensch der im Rollstuhl sitz ist für mich auch ein Rollstuhlfahrer
Damit habe ich kein Problem.
Was ich aber eben Unangebracht finde ist für tatsachen Umschreibungen mit negativ touch zu benutzen.
Neger statt Schwarzer z.B
Blindfisch statt Brillenträger
und eben auch behinderter statt rollstuhlfahrer.
Wie du schon erwähnt hast , hat der Ausdruck behindert an sich noch nichts offensichtlich negativ erkennbares.
ANdererseits , trifft er von Natur aus eine Unterscheidung zwischen Funktionierend und nicht funktionierend. Und das finde ich falsch.
Durch die Jugendsprache darüber hinaus sogar noch die bedeutung Blödmann/A..loch etc erhalten
ich bin da auch eventuell nur so empfindlich , da z.B meine AUgen teilweise einige Farben nicht sehen bzw unterschieden können
So bin ich nun behindert ? ( könnte man so sagen T_T sehe ich aber nicht so)
Mein gehör ist eher schlecht und mein linkes Ohr hat darüber hinaus Tinitus ( oh das ist aber nicht der Norm entsprechend)
Ich hab einige heftige Allergien , die ich nur mit täglichem tablettenkonsum in den griff bekomme. ( suboptimal)
Wenn man mich nun auf den ersten blick irgednwo trifft , ist davon absolut nichts zu erkennen,
Daher würde mich auch nie jemand als behindert bezeichnen , trotzdem bin ich in einigen bereichen eben "funktionell eingeschränkt"
Tja und andere sind halt in anderen bereichen eingeschränkt nur isses bei denen offensichtlicher
PS : Zum thread eröffner.
Wie gesagt , auch wenn ich rein aus sportlicher Sicht kampfsport nicht als die einfachste Lösung für dich halte wenn es um sportliche betätigung geht. Wirst du sicher am ehesten Erfolg haben , egal bei was , wenn du einfach das tust was du von Herzem wirklich willst :D
hallöle,
das wort behindert war auch nicht so negativ gemeint, wie du es verstanden hast. kannst mir glauben, ich weiß wovon ich spreche. habe ähnliche probleme wie du. aber fakt ist, und da braucht man sich nichts schön zureden, dass, wenn man eine einschränkung hat, egal wie die aussieht, und man nicht 100% das machen kann wozu man in dieser sekunde lust hat, hat man eine behinderung. du kannst z.b. auch in der pollenzeit nicht ohne medikamente auskommen, also ist das auch eine behinderung (einschränkung), ohne einem was böses zu wollen. das wort ist nichts schlimmes, nur der negative umgang damit. den rest, den du geschrieben hast, finde ich sehr gut und bin deiner meinung. also, nichts für ungut, haben bestimmt auch nur aneinander vorbei gesprochen. freunde ? gruß us kölle:)
Hier noch ein Link zum Rollstuhlkarate in Deutschland:
Rollstuhl Karate Deutschland e.V. (http://www.rollstuhl-karate.de/)
Absolute Hochachtung dafür :respekt::respekt:
Ich finde das toll. Sich nicht hängen lassen, sondern versuchen das Beste daraus zu machen.
Wirklich toll.
HolgerSVB
16-10-2007, 10:15
Hi!
Wir unterrichten behinderte Menschen (ob Rolli oder nicht!) in Selbstverteidigung.
Auf unserer Seite SVB --- Selbstverteidigung für Behinderte Menschen (http://www.behinderung-selbstverteidigung.de)
bekommst Du eine Menge Hinweise. Unter den Links findest Du auch eine Menge Schulen und Vereine die Kampfkunst (nicht vorrangig mit dem Selbstverteidigungsanspruch unterrichten).
Gruß
Holger
(Trainer SVB - Selbstverteidigung für behinderte Menschen)
Es gibt im Karate auch eine Strömung die "Wheelchair Karate" heißt und das anbietet. Soweit ich weiß, hat Asai (JKS) das mitentwickelt.17. - 18.11. Karate-Lehrgang in Leipzig, mit Rollstuhl-Karate-Work-Shop.
Lehrgang Skotokai-Leipzig (http://www.shotokai-leipzig.de/index.php?option=com_docman&task=doc_download&gid=64&Itemid)
Gruß !
F. Büchner
16-10-2007, 12:50
hallo der Titel des Themas mag zwa komig klingen,(meine Frage auch)aber könnt ihr mir sagen ob ich als Rollstuhlfahrer eine Changse habe eine Kampfkunst zu erlernen,und wen ja welche???.
ps:1ich habe mal an einem schulich angebotenem jiu jitsu training 2 wochenlang teilgenommen.
2 ich habe dieses video gefunden:YouTube - Wheelchair self defence (http://www.youtube.com/watch?v=vEnxBPX075A)
thx
(achja ich bin 17 jahre alt)
moin ,
die frage klingt nicht komisch .
ich finde sie sogar sehr interessant .
deine grenzen , bzw deine chancen legst du selber fest .
natürlich im rahmen deines "handicaps".
das machen auch die , die keinen rollstuhl benötigen:ups:
auch bei denen gibt es welche ,die sich "durchkämpfen" und welche , die sich immer sehr schnell aufgeben.
ist natürlich bequemer .
bringen wird es dir ganz sicher etwas.!
eine bessere motorik
ein stärkeres selbstbewußtsein (im sinne selbst-bewußt-sein , was du kannst und was nicht;))
eine größere sicherheit,auch durch situationseinschätzung.
nur muß dir klar sein , daß du trotzdem nur sehr , sehr bedingt sv-fähig bist,
bzw werden kannst.
machen kannst du sicher fast alles.
raten würde ich dir zu den FMA , mag an meinem hobby liegen :D;)
das spannende ist , einen trainer zu finden , der bereit ist ,"sein"system auf dich zuzuschneiden.
ist auch wichtiger , als die frage welche KK/KS.
aber auch den wirst du finden .
btw:
ich habe ca ein jahr, das karatetraining einer blinden mitverfolgen können.
wir trainierten parallel zu der karategruppe.
was die frau hinbekommen hat , war schwer beeindruckend !!!
katas sowieso ,bis hin zu partnerübungen , mit knappem abstoppen des fußes ,am kopf des partners.
ich hoffe , daß du diesen wunsch weiter verfolgst und uns irgendwann zeigst , was möglich ist , bzw wie deine interpretation von KK aussieht:halbyeaha
grüße , frank
Giron Arnis Escrima - Bahala Na Hambrug e.V. (http://www.bahalana-hamburg.de)
Oakland mission gear HQ (http://www.missiongear.de)
Royce Gracie 2
16-10-2007, 12:53
Ja meld dich mal hier und sag ob du schon was machst ^^
F. Büchner
16-10-2007, 13:23
PS :
Hm und ich mag den ausdruck "behindert" nicht.
irgendwie finde das klingt abwertend.
Als wäres kein normaler mensch.
So die einteilung nicht behinderte menschen und behinderte menschen passt mir gar net.
kann aber auch daran liegen , das bei mir selber vieles nicht so ist wie es bei nem normalem menschen sein sollte ^^
und ich mir bewusst bin das man mich in gewisser weisse auch als "behindert im sinne von nicht wirklich funktionierend" sehen könnte, wobeis bei mir eher Ohren,AUgen,Nase und 1000 millionen allergien sind und man das eben nicht erkennt wenn mans nicht weiss. Daher komme ich mir immer blöd vor wenn andere nur weil die einschränkung offensichtlicher ist als bei den meisten menschen anders bezeichnet werden.
moin ,
solche aussagen machen mehr probleme , als "dinge,zustände" offen anzusprechen.
zauberwort : NATÜRLICHER UMGANG
in dem moment , wenn ich anfange , welchen zustand auch immer , zu verharmlosen , verniedlichen , umschreibe oder ganz ignoriere , laufe ich gefahr eine negative wertung reinzubringen , barrieren zu implizieren , oder am ende "falsche"therapien anzugehen.
(wie bei meinem sohn passiert!!!,und ich meine keine allergie)
das wort behindert ist neutral, nicht diskriminierend.
diskriminieren tun menschen.
die , die meinen weniger diskreminierende ausdrücke suchen zu müssen, für ausdrücke , die nicht einmal die betroffenen als diskriminierend empfinden , sind meist heuchlerische "gutmenschen".
von denen haben wir schon zu viele !
gruß , frank
Giron Arnis Escrima - Bahala Na Hambrug e.V. (http://www.bahalana-hamburg.de)
Oakland mission gear HQ (http://www.missiongear.de)
HolgerSVB
17-10-2007, 08:26
nur muß dir klar sein , daß du trotzdem nur sehr , sehr bedingt sv-fähig bist,
bzw werden kannst.
Jo, aber wie "bedingt" hängt nur von Dir (damit meine ich nicht das Handicap) und Deinem Trainer ab!
Nach meiner Erfahrung gibt es bei der SV aus dem Rollstuhl nicht nur Nachteile, der niedrige Schwerpunkt ermöglicht eine ganze Menge............aber das geht jetz zu sehr ins Detail.
Gruß
Holger
schau doch mal bei uns auf die seite Esdo Schule Hamburg - Selbstverteidigung (http://www.esdo-hamburg.de)
da trainiert auch einer im rollstuhl (braun gurt) der ist richtig gut (hat einen händedruck wie ein schraubstock)
gruß dirk
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.