Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Nackenmuskeln und Fallschule



sparhawk
04-09-2007, 08:36
Ich habe immer wieder das Problem bei (seitlichen oder nach hinten) Fallübungen dass mein Kopf bzw. Nacken davon ziemlich unangenehm belastet wird. Das liegt zum Teil daran dass ich das richtige Fallen auch noch üben muss weil ich auch oft vergessen den Kopf nach vorne zu nehmen. Ich habe aber auch den Eindruck dass es an den Nackemuskeln liegt. Heute habe ich sogar leichten Muskelkater in dem Bereich, also denke ich dass da noch aufholbedarf besteht. :)

Wenn ich mir z.B. Pro Wrestling ansehe, oder auch diverse Boxer, dann fällt mir auf das die extreme Nackenmuskeln haben.
http://students.ithaca.edu/~bwolfe1/finalproject/images/batista2.jpg

Wenn man sich ansieht wie die fallen, dann kann man schon sehen, dass dieser Bereich recht wichtig ist um den Aufprall zu dämpfen. Jetzt frage ich mich aber was die machen, damit die solche Muskeln an dieser Stelle bekommen. Vielleicht hat da jemand Tips dazu?

Delorean
04-09-2007, 09:02
Hallo Sparhawk
In der tat sind die Nackenmuskeln im Ringen und Boxen extrem wichtig. Was ihre Wichtigkeit im Bodenkampf und der Fallschule angeht hast Du ja schon selbst beschrieben. Gerade bei Beschleunigungen und plötzlichen Abbremsen brauchst Du stabile Nackenmuskeln. (gilt übrigens auch für Formel1 Fahrer und Kampfpiloten).
Im Boxen sind Nackenmuskeln von enormer Bedeutung um die Schläge die zum Kopf gehen besser einstecken zu können. Je mehr Nackenmuskeln du hast desto stabiler ist dein Kopf und desto weniger erschüttert es ihn wenn er was abkriegt. Boxer wie Tyson und Holyfield hatten ganz besonders trainierte Nacken.
Da gibt es z.B eine klassische Nackenübung aus dem Ringen: Man liegt auf dem Rücken und stützt sich so ab das man nur mit den Fersen und dem Hinterkopf Bodenkontakt hat, danach rollt man den Kopf auf- und Abwärts.
Aber vorsicht, denn für diese Übung musst Du gut aufgewärmt sein, und am besten lässt Du beim ersten mal deinen Trainier zugucken und dir gegebennenfalls Anweisungen geben.
Gruss De Lorean

sparhawk
04-09-2007, 09:06
Da gibt es z.B eine klassische Nackenübung aus dem Ringen: Man liegt auf dem Rücken und stützt sich so ab das man nur mit den Fersen und dem Hinterkopf Bodenkontakt hat, danach rollt man den Kopf auf- und Abwärts.

Diese Übung kannte ich sogar, jetzt wo du es erwähnst. :) Ist das die Einzige? Ich dachte da gäbe es vielleicht noch mehr.


Aber vorsicht, denn für diese Übung musst Du gut aufgewärmt sein, und am besten lässt Du beim ersten mal deinen Trainier zugucken und dir gegebennenfalls Anweisungen geben.
Gruss De Lorean

Ja, danke! Werde ich auf jeden Fall mal machen.

Franz
04-09-2007, 09:11
Du kannst auch in jede Hand eine Hantel nehmen und dann die Schultern hochziehen

Delorean
04-09-2007, 09:33
Die vom Franz beschriebene Übung ist ebenfalls sehr gut. Dabei musst Du 2 sehr schwere Kurzhanteln benutzen ( also vorher gut aufgewärmt sein).
Meine lieblingnackenübung ist:
Man lege sich auf einer Hantelbank und zwar so das der Kopf über die Bank raushängt und Du ihn im kompletten Radius auf und ab bewegen kannst.
Dann wickelst Du einen Handtuch um eine Hantelscheibe und legst diese auf der Stirn bzw. vordere Partie des Kopfes. Obwohl du die Hantelscheibe mit den Händen auf dem Kopf hälst bewegst allein aus der Kraft des Nackens den Kopf auf und ab! Wähle das Gewicht so das du 8-12 Wiederholungen damit schaffst!
Beginne mit einem leichten Gewicht und erhöhe es mit der zeit um die Belastung zu erhöhen.
Gruss De Lorean

sparhawk
04-09-2007, 10:37
Man lege sich auf einer Hantelbank und zwar so das der Kopf über die Bank raushängt und Du ihn im kompletten Radius auf und ab bewegen kannst.

Muss das eine Hantelbank sein, oder kann man das eventuell auch auf der Couch machen? Oder wäre die dann zu weich? Hantelbank haeb ich keine, und solche Übungen könnte man ja leicht zu Hause machen. Extra ins Fitnessstudio wäre mir dann zu aufwendig. :)

Delorean
04-09-2007, 13:02
kein Problem
Achte nur darauf das du stabil auf der Couch liegen kannst, wenn sie sehr weich ist und du selbst hin und her wackelst kannst du die koordination verlieren.

sparhawk
04-09-2007, 13:38
Danke! Das werde ich heute gleich mal ausprobieren. Die Schmerzen beim falschen Fallen machen mir nämlich schon Sorgen, weil ich Angst habe dass da was ernsthaft schief gehen kann. Wenn ich mir einen Arm breche ist das halt Pech, aber beim Nacken ... :ups:

Sergej Sarajevic
04-09-2007, 13:54
Mehr Stier Fleisch essen oder schweine Ohren?

sparhawk
04-09-2007, 14:19
Die Schweineohren gebe ich lieber unserem Hund. Der mag die, im Gegensatz zu mir. :)

the_ANSWER
04-09-2007, 15:39
Meinst du wirklich fallen oder abrollen? Beides solltest du, da es anscheinend an der richtigen Technik noch mangelt, aus niedriger Höhe üben. Ich habe den Eindruck, du überschätzt dich.

sparhawk
04-09-2007, 15:41
Meinst du wirklich fallen oder abrollen? Beides solltest du, da es anscheinend an der richtigen Technik noch mangelt, aus niedriger Höhe üben. Ich habe den Eindruck, du überschätzt dich.

Abrollen funktioniert wunderbar. Lediglich beim Fallen klappt es eben nicht. Ich übe ja eher aus niedriger Höhe (entweder aus der Hocke oder maximal Hüfthöhe). Ich weiss dass ich oft genug vergesse den Kopf auf die Brust zu drücken, aber auch wenn ich dran denke ist der Rückschlag noch immer stark genug dass es unangenehm ist.

shenmen2
04-09-2007, 15:52
Noch mehr Nackenübungen:
Auf den Rücken legen. Kopf hoch und langsam nicken (ohne absetzen) > solange, bis es nicht mehr geht,
dann den Kopf langsam von Seite zu Seite drehen ("Kopfschütteln" in Zeitlupe) > solange, bis es nicht mehr geht,
dann den Kopf immer noch oben halten und die gestreckten Arme von den Seiten über den Kopf und wieder zurück bewegen, wiederum bis nix mehr geht.
Zuletzt den Kopf ablegen und den Nacken/Schultern gründlich massieren.