Vollständige Version anzeigen : Schrittarbeit im WingTsun
IRAS (Stand), Wendung, V-, Wechsel-, Verfolgungs-, und Zirkelschritt ... verstehe ich eher als Grundtypen der Schrittarbeit. Die man kennen (und Können) sollte um jedoch ein höheres Ziel - den freien und flexiblen Einsatz dieser Grundtypen im Kampfesverlauf - umsetzen zu können.
Wie setzt man diese Grundtypen intelligent ein? Gibt es eine Schrittform(en), Trainingsmethoden (außer Tripodal Dummy), Konzepte (Prinzipien)? Ich habe mal was von einem Fünfeck (Pflaumenblütenschrittarbeit) gehört, wo alle diese Schritttypen zum Einsatz kommen. Bin über jede Info dankbar. :D
xellox112
04-09-2007, 16:57
IRAS (Stand), Wendung, V-, Wechsel-, Verfolgungs-, und Zirkelschritt ... verstehe ich eher als Grundtypen der Schrittarbeit. Die man kennen (und Können) sollte um jedoch ein höheres Ziel - den freien und flexiblen Einsatz dieser Grundtypen im Kampfesverlauf - umsetzen zu können.
Wie setzt man diese Grundtypen intelligent ein? Gibt es eine Schrittform(en), Trainingsmethoden (außer Tripodal Dummy), Konzepte (Prinzipien)? Ich habe mal was von einem Fünfeck (Pflaumenblütenschrittarbeit) gehört, wo alle diese Schritttypen zum Einsatz kommen. Bin über jede Info dankbar. :D
es gibt von martin dragos ne trittform in der alle schritte enthalten sind.
Gefällt mir persönlich recht gut,da auch alle richtungswechsel sehr schön mit reingepackt sind.
logan-fallon
04-09-2007, 21:47
es gibt von martin dragos ne trittform in der alle schritte enthalten sind.
Gefällt mir persönlich recht gut,da auch alle richtungswechsel sehr schön mit reingepackt sind.
wo kann ich diese trittform sehen
xellox112
04-09-2007, 22:23
wo kann ich diese trittform sehen
schau doch mal in eine seiner schulen,ich hab die im training gelernt.
Morgen,
du meinst also, wie man die Schrittarbeit üben kann?
Stell dich halt in den IRAS, Vorwärtsschritt mit Kettenfaust, Wendung, zurück...
usw.
Morgen,
du meinst also, wie man die Schrittarbeit üben kann?
Stell dich halt in den IRAS, Vorwärtsschritt mit Kettenfaust, Wendung, zurück...
usw.
Ja das kann man einen SG. bis zur Vergasung üben lassen. Aber wie schon erwähnt, ich denke das ist eher unterste Grundschule. Schon mal was von Pflaumenblüten-Schritten gehört?
Fit & Fight Sports Club
05-09-2007, 08:20
Wo ist denn bloß Philipp wenn man ihn braucht?:rolleyes:
Wo ist denn bloß Philipp wenn man ihn braucht?:rolleyes:
Welche sinnvollen Aussagen könnte denn der Phillip zur Schrittarbeit im WT beitragen?
Die Ausführungen von MD erscheinen doch wesentlich hilfreicher. Der hat dem Thema eine ganze DVD gewitmet.
Welche sinnvollen Aussagen könnte denn der Phillip zur Schrittarbeit im WT beitragen?
Die Ausführungen von MD erscheinen doch wesentlich hilfreicher. Der hat dem Thema eine ganze DVD gewitmet.
DVD von MD - gesehen. Informativ, aber zuviel allgemeines Bla, Bla (nicht abwertend gemeint). Zumindest hat er sich die Mühe gemacht und das was man auch bei EWTO/IWTA lernt zu strukturieren und als Paket in eine DVD gebannt.
Igelhannes
05-09-2007, 08:42
Die Ausführungen von MD erscheinen doch wesentlich hilfreicher. Der hat dem Thema eine ganze DVD gewitmet.
Hilfst du gerade MD bei virales Marketing?
YouTube - Virales Marketing im Todesstern Stuttgart (http://www.youtube.com/watch?v=uF2djJcPO2A)
Fit & Fight Sports Club
05-09-2007, 08:48
Welche sinnvollen Aussagen könnte denn der Phillip zur Schrittarbeit im WT beitragen?
Die Ausführungen von MD erscheinen doch wesentlich hilfreicher. Der hat dem Thema eine ganze DVD gewitmet.
Ach nur so wegen "Plaumenblütenschrittarbeit"; nichts von großer Bedeutung.
Hilfst du gerade MD bei virales Marketing?
Hilfst du gerade den Thread informativ zu gestalten?
P.S. Cooles Video, auch wenn Spam :)
Igelhannes
05-09-2007, 08:55
Hilfst du gerade den Thread informativ zu gestalten?
es kriecht doch immer Einer aus den löcher, der hier Werbung für irgendwas macht. Die sollten mal dem KKB was überweisen.
Stattdessssen wird noch gegen PHB geschossen, wo doch gerade der nen Vergleich machen kann zwischen WT und VT. Wäre sehr informativ.
Hilfst du gerade MD bei virales Marketing?
YouTube - Virales Marketing im Todesstern Stuttgart (http://www.youtube.com/watch?v=uF2djJcPO2A)
Noi, Noi - isch mach koi Weebung für Maddin. Aber wenn´s nunmal so ist:)
Immerhin, für das was MD auf der DVD gepackt hat wurden die Leute im Weltgrößten-KK-Konzern jahre(zehnte)lang hingehalten. Und er haut das knowledge einfach so raus, der Maddin hat wirklich nichts vom Globalen-KK-Konzern gelernt.
Das Wissen immer in kleinen Häppchen verbreiten, alles andere verwirrt nur den "dummen" Schüler. Wissen/Zeit=Verdienst
Hilfst du gerade MD bei virales Marketing?
Nein, aber warum sollte ich nicht eine DVD erwähnen die das Thema ziemlich ausführlich behandelt und veranschaulicht ?
schau doch mal in eine seiner schulen,ich hab die im training gelernt.
Lass mal Raten:
IRAS - Zirkelschritt (mit rechts oder links) - Vorwärtsstepp (Gleitschritt mit rechts oder links) - Vorderes Bein (gekurvt) zurückziehen in Wendung - IRAS - mit anderem Bein Vorwärtsstepp - Vorderes Bein (schräg - wie beim Feger) zurückziehen in Wendung - IRAS ... so oder so ungefär
logan-fallon
05-09-2007, 15:00
gibts so ne dvd von der trittform
Ne , aber auf Vinyl und MC ! :)
Bart der Geier
05-09-2007, 16:40
Ja das kann man einen SG. bis zur Vergasung üben lassen. Aber wie schon erwähnt, ich denke das ist eher unterste Grundschule. Schon mal was von Pflaumenblüten-Schritten gehört?
Jetzt wird's aber geheimnisvoll :D. Aber das ist alles noch harmlos im Vergleich zu dem da -> YouTube - REal Chinese Kung Fu (http://www.youtube.com/watch?v=vSTyL333hRk)
(Ist zwar kein DingDung, aber der Kreativität scheinen keine Grenzen gesetzt zu sein)
Jetzt wird's aber geheimnisvoll :D. Aber das ist alles noch harmlos im Vergleich zu dem da -> YouTube - REal Chinese Kung Fu (http://www.youtube.com/watch?v=vSTyL333hRk)
(Ist zwar kein DingDung, aber der Kreativität scheinen keine Grenzen gesetzt zu sein)
Was war das? Ausdruckstanz? Ich meine ich habe einen Affen, eine Schlange und ein Gockel erkannt :D. Schade das man kein Originalton hatte.
logan-fallon
06-09-2007, 10:12
das war der sterbende schwan und der affe beist den kranich
sparring hilft da meiner meinung nach am meisten
logan-fallon
06-09-2007, 10:16
das sind mörderrische techniken die man im sparring nicht anwenden darf.
seit wann kann denn schrittarbeit eine mörderische technik sein? :D
logan-fallon
06-09-2007, 10:21
na wenn man auf dem gegner die scrittarbeit ausübt
Bart der Geier
06-09-2007, 10:24
(...)
ich bin gestern ziemlich von meinem trainer runtergemacht worden, weil ich bei einem übungsspiel, als ich in ellenbogen/kniedistanz war, ganz vorsichtig einen ellenbogenangriff zum kopf angedeutet habe, den ich schon 20cm vor dem gegner gestoppt habe.
(...)
Du bist runtergemacht worden, weil Du in der falschen Distanz einen Ellbogen versucht hast ;)
ne das war die richtige distanz.
Wieso haste nicht durchgezogen ? Vielleicht hatte Dein Trainer unrecht !:D
wenn ich durchziehen würde, würde ich doch auch treffen du schlaumeier. So zauberkontrolle, dass das dann nicht weh tun würde, hab ich dann auch nicht. :D
Hehe geiles Video:D Zum Thema: P.B würde hier sicherlich gut sein Kommentar zugeben können;) Vielleicht weilt er ja unter uns?!:ups:
wenn ich durchziehen würde, würde ich doch auch treffen du schlaumeier. So zauberkontrolle, dass das dann nicht weh tun würde, hab ich dann auch nicht. :D
Vielleicht meinte Dein Trainer ja gerade deshalb es sei zu gefährlich ! :D
Wenn man angeblich diese kontrolle nicht hat, dann soll man die doch einfach ein paar tage lang trainieren, damit man die lernt.
gerade ellenbogen und knie würde ich doch eigentlich als essentiellen bestandteil der wt distanz betrachten?
Bart der Geier
06-09-2007, 10:47
(...) P.B würde hier sicherlich gut sein Kommentar zugeben können;) Vielleicht weilt er ja unter uns?!:ups:
Wer ist P.B? Meinst Du PHB? Ich dachte mir schon, dass Primo das PHB Double sein muss, das Bild sieht ihm ziemlich ähnlich :D
TOPIC: Wozu 'ne Extra-Schrittform? Die Schritte sind doch in den vorhandenen Formen verbaut, man sollte eben diese fleissig üben. Oder meinetwegen "freie" Schritte üben, ohne Form.
@Gerrie
Ja da hast Du recht ! Wing Tsun ist ja in Fachkreisen geradezu berüchtigt und gefürchtet für seine Ellenbogen und Knie Techniken . Da gibts nix Besseres. :D
Wer ist P.B? Meinst Du PHB? Ich dachte mir schon, dass Primo das PHB Double sein muss, das Bild sieht ihm ziemlich ähnlich :D
TOPIC: Wozu 'ne Extra-Schrittform? Die Schritte sind doch in den vorhandenen Formen verbaut, man sollte eben diese fleissig üben. Oder meinetwegen "freie" Schritte üben, ohne Form.
Ja genau den meinte ich. Ich wusste nur nicht mher ob PH_B oder P_B. Deshlab hab ich einfach P.B draus gemacht. Das kommt davon, dass er solange nicht mehr hier war:(:D
sind doch ellenbogenmäßig fast dieselben wie im muay?
mit dir ein ernstes gespräch zu führen ist echt fordernd :DDD
wo kommst du her btw? ich schick mal ne pm
Bart der Geier
06-09-2007, 11:06
(...)
gerade ellenbogen und knie würde ich doch eigentlich als essentiellen bestandteil der wt distanz betrachten?
Was 'n das für 'n Spruch? WT Distanz? Wozu übt man den Fauststösse bis zum Vergasen, wenn man dann bis auf Ellbogendistanz reingeht? Nein, nein, Ellbogen werden eingesetzt, wenn man gepennt hat, als letztes Mittel vor dem Abflug :D.
auch ein interessantes argument.
sehe ich irgendwie anders, das mit den ellenbogen.
meiner meinung nach sind die ellenbogen ein essenzieller teil des wt, und nicht nur für den letzten stop vor dem "abflug". oder hast du vor gegen nen boxer/kickboxer in IHRER distanz zu kämpfen? kommt immer auf den gegner und vor allem auf die Situation drauf an, man kann also ellenbogen/knie NICHT nur als letzten halt vor dem takedown/"abflug" sehen.
lg :)
Was meinst Du ?
Verstösst der Ellenbogenschlag nicht gegen das Zentrallinienprinzip im *ing *un und das Bestreben den Ellebogen möglichst eng zu führen ?
Und was hat die Schrittarbeit damit zu tun ???:D
sumbrada
06-09-2007, 11:54
sehe ich irgendwie anders, das mit den ellenbogen.
meiner meinung nach sind die ellenbogen ein essenzieller teil des wt, und nicht nur für den letzten stop vor dem "abflug". oder hast du vor gegen nen boxer/kickboxer in IHRER distanz zu kämpfen? kommt immer auf den gegner und vor allem auf die Situation drauf an, man kann also ellenbogen/knie NICHT nur als letzten halt vor dem takedown/"abflug" sehen.
lg :)
Wie, ihr gebt den Boxern und vor allem Kickboxern die mittlere Distanz freiwillig?
Komische Argumentation. Wenn ihr vorher schon wisst, dass ihr Kickboxern in der mittleren Distanz unterlegen seid, warum lasst ihr den ganzen *in*un Kram nicht und macht Kickboxen?
Wozu trainiert ihr dann übehaupt *in*un in der mittleren Distanz?
Abgesehen davon, woher wisst ihr eigentlich vorher schon, was der andere trainiert hat?
Vielleicht ist er auch ein Judoka oder Ringer, oder ein Muay Thailer, da wärt ihr sicherer in der mittleren Distanz als euch auf die Clinch/Grapplingdistanz zu konzentrieren. Oder fragt ihr vorher:MAchst du Boxen....:rolleyes:
Ehrlich gesagt halte nicht so viel von dem Spruch:"Never box a boxer.....", da er die anderen Möglichkeiten vernachlässigt, die einem kompletteren Kämpfer bleiben. Unter Boxregeln sollte man sich wirklich nicht mit einem Boxer einlassen, in einem freien Kampf aber, hat man auch in der Boxdistanz Möglichkeiten, dem Boxer sein Spiel aufzuzwängen, ohne sich auf einen reinen Boxkampf einzulassen.
Man schaue sich als Beispiel mal K1 Kämpfe an, wo nicht immer die Boxer gewinnen.
Was meinst Du ?
Verstösst der Ellenbogenschlag nicht gegen das Zentrallinienprinzip im *ing *un und das Bestreben den Ellebogen möglichst eng zu führen ?
Und was hat die Schrittarbeit damit zu tun ???:D
ist hier alles offtopic :)
und das ganze zeug von zentrallinie ist meiner meinung nach im kampf zwar kein schwachsinn, sollte aber nur dann angewandt werden wenn es auch inn macht... ein geraden ellenbogenschlag macht aber meist wenig sinn -.- außerdem sollte man wenn man schon im infight ist den gegner soweit unter kontrolle haben, dass man seinen ellenbogen auch normal reinhauen kann.
also lassen wir das jetzt einfach, da offtopic :)
und das ganze zeug von zentrallinie ist meiner meinung nach im kampf zwar kein schwachsinn, sollte aber nur dann angewandt werden wenn es auch inn macht.
Es macht IMMER Sinn!!
Es macht IMMER Sinn!!
trotzdem hau ich dem gegner keinen kfs ins gesicht wenn ich mir sicher bin,dass ich mich mit nem boxerschlag auch nicht mehr gefährde..darüber können wir allerdings überhaupt nicht diskutieren, da es komplett situationsabhängig und offtopic noch dazu ist.
wenn du mir deine these, dass die zentrallinie immer so sinn macht, dass man sie benutzen muss per pn bitte schicken würdest: =)
danke
trotzdem hau ich dem gegner keinen kfs ins gesicht wenn ich mir sicher bin,dass ich mich mit nem boxerschlag auch nicht mehr gefährde..darüber können wir allerdings überhaupt nicht diskutieren, da es komplett situationsabhängig und offtopic noch dazu ist.
wenn du mir deine these, dass die zentrallinie immer so sinn macht, dass man sie benutzen muss per pn bitte schicken würdest: =)
danke
Off Topic: Richtig. Dann belassen wir das hierbei;)
chingbum
07-09-2007, 14:03
trotzdem hau ich dem gegner keinen kfs ins gesicht wenn ich mir sicher bin,dass ich mich mit nem boxerschlag auch nicht mehr gefährde..darüber können wir allerdings überhaupt nicht diskutieren, da es komplett situationsabhängig und offtopic noch dazu ist.
wenn du mir deine these, dass die zentrallinie immer so sinn macht, dass man sie benutzen muss per pn bitte schicken würdest: =)
danke
Das macht für Dich wenig Sinn, weil Du nicht ausreichend Ahnung von WingTsun hast. Daher füllst Du die Lücken noch mit anderen Mitteln, was eine völlig legitime Maßnahme ist.
Kämpfst Du mit dezentralen Mitteln, gibt es immer eine Möglichkeit, etwaige Gegenangriffe doch noch abzuwenden. Das stellt aber immer ein Ausbessern des ersten (vermeidbaren) Fehlers dar und ist somit einem zenralen Vorgehen unterlegen.
Desweiteren möchte ich klarstellen, daß es kein "Zentrallinienprinzip" oder "Bestreben, die Ellbogen möglichst eng zu führen" gibt. Ich glaube, Primo schrieb in der Art.
Gerade Anfänger interpretieren das Prinzipienblabla um die Zenrallinie immer derart, daß z.B. beim FST Ellbogen und Handgelenk auf der Zentrallinie zu führen sind. Das ist Quatsch.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.