Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Jo-Jo Effekt



sparhawk
04-09-2007, 11:10
Mir ist nicht so ganz klar was man jetzt wirklich als Jo-Jo Effekt bezeichnet. Ich weiss schon dass man damit meint dass man nach einer Diät wieder schnell zunimmt und meistens dann auch mehr Gewicht als vorher hat. Allerdings wie schnell ist "nach"?

Ich habe vor etwa zehn Jahren gut 25kg abgenommen. Das habe ich gemacht indem ich viel Sport gebtrieben habe und weniger gegessen und auch mehr Salate anstatt Pommes und so'n Zeug. Als ich dann mit dem SPort aufgehört habe habe ich das Gewicht trotzdem noch ein paar Jahre gehalten und dann, als ich auch wieder weniger Salat gegessen hatte, angefangen zuzunehmen. Das Ganze hat sich über einige Jahre erstreckt und momentan habe ich deutlich mehr Gewicht als ich damals hatte.
Ist das auch der jojo Effekt oder meint man damit nur kurzfristigere Zeiträume, wie es bei vielen Diäten auftritt wo man hauptsächlich Wasser verliert?

Franz
04-09-2007, 11:14
mit dem Wasser hat es nichts zu tun.
Die meisten kasteien sich selber, verfallen aber danach wieder in ihre Verhaltens- und Ernährungsweisen, dadurch futtert man sich den Speck erneut an. Da die Fettzellen ja schon da sind füllen diese sich auch schneller. Sodass man dann nicht nur den alten Bereich erreicht sondern diesen meistens auch übertrifft.

Bei dir ist es so, du hast den Salat verringert, dafür die kalorienhaltigeren Lebensmittel mehr gegessen und die Bewegung wieder reduziert.
Dadurch hast du wieder eine positive Energiebilanz erreicht.

Ist der Jojo Effekt

Apfelbaum
04-09-2007, 11:19
sehr kurzfristig
Extreme Strapazen und "Notstände" merkt sich der Körper und legt dann in Zeiten des Wohlstandes Reserven an.
Spitzensportler können ohne Probleme in trainingslosen Phasen innerhalb eines Monats 20kg über Normal kommen. Ich habe von einem Boxer gehört, der nach einem Wettkampf innerhalb von 36 Stunden 5kg zugenommen hat. Das ist sicherlich extrem. Aber wer "Blitzdiäten" und "Crashabnehmen" fabriziert und hinterher "normal" weiterisst darf sich nicht wundern nach einem halben Jahr 10kg mehr zu wiegen.

sparhawk
04-09-2007, 12:55
Damlas hatte ich 105kg als ich angefangen habe abzunehmen. Dann bin ich bis auf 85kg runter gekommen und hab dieses Gewicht ein paar Jahre gehalten.
Als ich dann wieder zugenommen habe, bin ich dann bis auf 130kg gekommen, was ich jetzt noch habe.

Wenn ich also jetzt wieder abnehmen würde, und vielleicht auch wieder auf 85 runterkomme, müsste ich dann damit rechnen, dass ich danach, wenn ich wieder mal zunehmen würde, auf deutlich mehr als 130kg kommen würde, weil mein Körper dass dann als noch grösseren "Notstand" gespeichert hätte? Schliesslich ist ja die Reduktion von 105 auf 85 weniger "Notstand" als 130 auf 85. :)

Wenn ich da vielleicht sogar auf 160kg :ui: kommen würde, da wäre es ja besser gar nicht erst abzunehmen.

desperadinho
04-09-2007, 13:09
Habe auch innerhalb von 18Monaten 20kg nur durch Sport abgenommen und wenn ich jetzt damit aufhören würde, wüsste ich genau das ich wieder zulegen würde. D.h du wirst wohl nicht um regelmäßigen Sport für den Rest deines Lebens, solange dein Körper es mitmacht, drum herum kommen wenn du dein Idealgewicht halten möchtest. Ich hab auf meine Laufstrecke einen ca. 65 jährigen der mich ohne Probleme abhängt von daher geht bis ins Alter auch noch einiges ;)

Mars
04-09-2007, 13:18
Damlas hatte ich 105kg als ich angefangen habe abzunehmen. Dann bin ich bis auf 85kg runter gekommen und hab dieses Gewicht ein paar Jahre gehalten.
Als ich dann wieder zugenommen habe, bin ich dann bis auf 130kg gekommen, was ich jetzt noch habe.

Wenn ich also jetzt wieder abnehmen würde, und vielleicht auch wieder auf 85 runterkomme, müsste ich dann damit rechnen, dass ich danach, wenn ich wieder mal zunehmen würde, auf deutlich mehr als 130kg kommen würde, weil mein Körper dass dann als noch grösseren "Notstand" gespeichert hätte? Schliesslich ist ja die Reduktion von 105 auf 85 weniger "Notstand" als 130 auf 85. :)

Wenn ich da vielleicht sogar auf 160kg :ui: kommen würde, da wäre es ja besser gar nicht erst abzunehmen.

Du verstehst da etwas falsch: Der Jojo-Effekt tritt nur ein, wenn

1. nach der Fettreduktion wieder über den Bedarf gegessen wird (positive Energiebilanz). Man isst wieder "normal" bzw. achtet nicht mehr darauf, wieviel es ist. Dadurch ist man schnell wieder fett.
2. bei der Reduktion neben dem Fett auch Muskeln auf der Strecke bleiben. Das geschieht, wenn man das Eiweiß in der Nahrung vernachlässigt oder die Kalorien zu stark reduziert werden. Der Grundumsatz sinkt, man darf weniger Kalorien zu sich nehmen. Wer nach der "Diät" dann wieder wie zuvor isst, wird natürlich wieder fett.

Gruß

sparhawk
04-09-2007, 13:37
1. nach der Fettreduktion wieder über den Bedarf gegessen wird (positive Energiebilanz). Man isst wieder "normal" bzw. achtet nicht mehr darauf, wieviel es ist. Dadurch ist man schnell wieder fett.

So wie ich mich kenne dürfte das bei mir wohl irgendwann genau das wieder eintreten.


2. bei der Reduktion neben dem Fett auch Muskeln auf der Strecke bleiben.

Ok, aber das gleiche ich ja durch entsprechenden Sport (hoffentlich) wieder aus.


Das geschieht, wenn man das Eiweiß in der Nahrung vernachlässigt oder die Kalorien zu stark reduziert werden.

Heisst das, wenn man beim Abnehmen mehr Eiweiss zu sich nimmt, dass dann die Muskeln weniger abbauen?

Mars
05-09-2007, 07:05
So wie ich mich kenne dürfte das bei mir wohl irgendwann genau das wieder eintreten.



Ok, aber das gleiche ich ja durch entsprechenden Sport (hoffentlich) wieder aus.



Heisst das, wenn man beim Abnehmen mehr Eiweiss zu sich nimmt, dass dann die Muskeln weniger abbauen?

Dann lerne, Dein Verhalten zu ändern. Das geht zwar nicht von heute auf morgen, doch es geht.

Krafttraining ist wichtig, um dem Körper zu sagen, was noch gebraucht wird.

Nein. Das bedeutet, dass man seine Mindestmenge an Protein täglich zu sich nehmen sollte. Bei Sportlern zwischen 1,2 und 1,8 gr Protein pro Kilogramm Körpergewicht. (1,5 sind eigentlich ein guter Schnitt).

Gruß

Wursti
05-09-2007, 10:05
Hormonelle Veränderung/Anpassungen haben ein ziemliches nettes Stückchen vom Kuchen "jojo". ;)

Mars
05-09-2007, 11:55
Hormonelle Veränderung/Anpassungen haben ein ziemliches nettes Stückchen vom Kuchen "jojo". ;)

Das geht meist einher mit Übertraining bzw. extremer Kalorienreduktion, etc. einher. Daher ja MODERATE Reduktion und unter Berücksichtigung essentieller Mechnismen (KT, etc.)

Gruß