PDA

Vollständige Version anzeigen : mittelhand knochen gebrochen



xellox112
04-09-2007, 12:24
hi leute,
hab mir am letzten samstag den mittelhand knochen bei einer verteidigungs situation gebrochen.
wer hatte das schon mal,,,,und wer weiss wann ich ungefähr wieder trainieren kann.Werde morgen operriert und mann sprach von 6 wochen pause. .......6 wochen??sind die irre??
sorry das ich auf klein und großschreibung keine rücksicht nehmen kann, bin seit samstag linkshänder.

noppel
04-09-2007, 12:26
bloß 6 wochen?

eher länger... kannst froh sein, wenn du überhaupt wieder kampfsport machen darfst

xellox112
04-09-2007, 12:31
bloß 6 wochen?

eher länger... kannst froh sein, wenn du überhaupt wieder kampfsport machen darfst

mach mir keine angst,,,hattest du schon mal sowas???wenn meine freundin mich nicht geträngt hätte wäre ich nicht mal zum arzt,,dachte sie ist nur hart geprällt.:(

noppel
04-09-2007, 12:34
ich nicht, aber der user "kinkon" hier im board hat das auch derzeit...

und nachdem was er erzählt hat, haste nach der OP erstmal n halbes jahr zwangspause und möglicherweise ist auch für immer schluss mit allem was mit boxen bzw faustkampf zu tun hat...

Bart der Geier
04-09-2007, 12:35
Es hängt davon ab was genau kaputt ist. Manchmal muss das Teil geschient werden (Schiene bleibt drin). In so einem Fall würde ich mir zweimal überlegen, ob ich das Risiko der KKste weiter eingehe.

xellox112
04-09-2007, 12:42
Es hängt davon ab was genau kaputt ist. Manchmal muss das Teil geschient werden (Schiene bleibt drin). In so einem Fall würde ich mir zweimal überlegen, ob ich das Risiko der KKste weiter eingehe.

ja man sprach von solch einer schiene(draht) lol das währe das schlimmste für mich wenn ich nicht weiter trainieren darf

flavoursaver
04-09-2007, 12:50
ja man sprach von solch einer schiene(draht) lol das währe das schlimmste für mich wenn ich nicht weiter trainieren darfhast ja die handfläche - geh zu özdem und du brauchst deine faust nicht mehr :D

Bart der Geier
04-09-2007, 12:52
hi leute,
hab mir am letzten samstag den mittelhand knochen bei einer verteidigungs situation gebrochen.
(...)


Hast Du irgendwo dagegengehauen oder hat Dir jemand mit etwas auf die Pfote gehauen?

Heidi81
04-09-2007, 12:55
Moin xellox112!

Vielleicht kann ich dir n paar Bauchschmerzen nehmen:

Hatte auch die Mittelhand gebrochen und Drähte drin. Die liegen jetzt bei mir im Schreibtisch, 2 Meter von meinem Sandsack entfernt...

MfG Heidi

xellox112
04-09-2007, 13:02
Hast Du irgendwo dagegengehauen oder hat Dir jemand mit etwas auf die Pfote gehauen?

nee wurde in eine schlägerei verwickelt,,,als ich und mein gegner zu boden gingen,wollte mich jemand herunterziehen und griff mich am rechten oberarm genau zu dem zeitpunkt als ich einen finalen schlag geben wollt.
Fazit: ich draf mit voller wucht den hinterkopf und jetzt bumperts :(

xellox112
04-09-2007, 13:03
Moin xellox112!

Vielleicht kann ich dir n paar Bauchschmerzen nehmen:

Hatte auch die Mittelhand gebrochen und Drähte drin. Die liegen jetzt bei mir im Schreibtisch, 2 Meter von meinem Sandsack entfernt...

MfG Heidi

hi und thx für die antwort
wie lange hat es bei dir gedauert bis alles wieder ok war??

ChongHoiYutSingSiu
04-09-2007, 13:05
Mach dir keine Sorgen!

Aber was du auf jeden Fall machen musst, ist deinen Hausarzt so lange nerven, bis er dir einen guten Physiotherapeut verschreibt!

Durch das richtige Aufbauprogram kannst du verhindern, dass du in 10 jahren einen arthrotischen Schub bekommst und dein Handgelenk nicht mehr bewegen kannst. So etwas ist dann nicht mehr reversibel.

Die Krankenhausaerzte werden sagen, dass das nicht noetig ist, aber wenn du auf meine Professionelle Meinung hoeren willst, bist du auf jeden Fall besser beraten.

Ein Freund meiner Eltern hatte vor 10 Jahren einen Motorrad-unfall mit Fussbruch und Reha.
Hat nichts dran gemacht und hat heute mit 43 einen steifen Fuss.
Prost Mahlzeit.


Gruss Chong

M.Krechlok
04-09-2007, 13:06
Mir erging es ähnlich.
Ich hatte in Folge eines Schlages mir den Mittelhandknochen gebrochen.
Gab allerdings keine OP, nur ne Schiene.
Hab dann auch erst mal Pause eingelegt.
Trotzdem schmerzte es später immer noch bei bestimmten Bewegungen.
Erst nach ca. 5 Jahren war alles wieder ok.
Aber ich denke es gibt Karateexperten die sich x mal die Hand gebrochen haben und ihren Sport nicht aufgaben.
Allerdings sahen die Hände dann auch danach aus.

Hatte auch zwei Muskelfaserrisse die mich 1-2 Jahre außer Gefecht gesetzt haben und bin heute trotzdem wieder Fit.
Also lass Dir nicht den Mut nehmen.

xellox112
04-09-2007, 13:13
@chong
thx für deinen tip,,,hab nen guten physio an der hand


@krechlock
danke für deine motivatsion,,, wenn ich mal nach berlin komme werde ich definitiv mal deine schule besuchen da ich schon einiges von dir gehört habe.
weiter so

Heidi81
04-09-2007, 13:16
Also ich hatte damals glaub ich 6-8 Wochen Gips, aber vielleicht hat sich auch was geändert, bzw. dein Bruch ist anders, ist zehn Jahre her.
Damals hab ich keine Reha bekommen, ist aber bis jetzt gutgegangen, was nicht heißt, dass ich dir davon abrate. Abgesehen von Prävention i.S. Spätfolgen bist du mit guter Reha einfach auch schneller wieder fit.
Nicht gerade tröstend, aber siehs die nächsten Wochen als ne Herausforderung mal alles mit links zu machen, nicht nur das , an was jetzt alle denken;-)

Allet Jute!

B1tst0rm
04-09-2007, 13:26
Mir ist das Problem von gebrochenen Knochen der Hand durch Schläge auf den Schädel bzw. die Gesichtsknochen des Gegners gut bekannt. Einige meiner Freunde haben sich berufsbedingt die Pfoten schon mehrfach auf diese Weise gebrochen. Wenn man sich das filigrane Präzisionswerkzeug Hand, welches uns die Natur (bestimmt nicht als Schlagwerkzeug) mitgegeben hat, so anschaut ist man schnell davon überzeugt das es eigentlich viel zu schade ist um es sich an einem Dummschädel zu demolieren. Es kommt nicht selten vor das man sich auf diese Weise dauerhafte funktionale Beeinträchtigungen zuzieht (von den unschönen Verknöcherungen ganz zu schweigen). Meine Erfahrung hat gezeigt das man bei vollem Einsatz seines Schlagpotentials nicht nur den Gegner ins Land der Träume befördert sondern auch seine Handknöchel(chen) wegen der enormen Belastung weghaut. Das mit dem Zehnfingerschreiben oder in der Nase bohren funktioniert hinterher wenn man Pech hat nur noch mittelmäßig. Es gibt Leute welche aufgrund von Handverletzungen bei Schlägereien und dem damit verbundenen anschließenden Leidensweg echte Schlaghemmungen entwickelt haben. Um dies zu vermeiden sollte man vielleicht über die (von harten Jungs belächelte) Methode nachdenken, auf den Kopf nur mit offener Hand (weich auf hart) und auf den Körper mit der Faust (hart auf weich) zu schlagen.

MfG

dieReuse
04-09-2007, 13:31
...nicht nur das , an was jetzt alle denken;-)


Tststs...die Frauen wieder!
Angeblich immer so unschuldig:D

BTW: Mit der linken ists wie ne Fremde!

@Mittelhandknochen:

Ich will auch mal eine nicht ganz so tragischen Verlauf schildern.

-Damals: Mittelhandknochen gebrochen (glatter Bruch vorausgesetzt)....Kein Gips, keine Schiene und nach 5 Wochen wieder halbwegs Fit.

P.S.: Pass auf Deine Knochen auf! Lieber einmal mehr zu hauen als einmal zu doll.

Wetterfühligkeit an der Stelle des Bruchs kommt evtl auch noch dazu.

Mein Fussgelenk ziept jetzt immer wenns draussen kühl und nass wird...

Hat auch Vorteile!
Sie: Warum nimmst ne Jacke mit?
Er: Glaub mir, is besser.
Sie: Ahwatt....voll schön draussen!
Er: OK!
...stunden später:
Sie: Darf ich Deine Jacke haben?

Bart der Geier
04-09-2007, 13:38
(...)
Um dies zu vermeiden sollte man vielleicht über die (von harten Jungs belächelte) Methode nachdenken, auf den Kopf nur mit offener Hand (weich auf hart) und auf den Körper mit der Faust (hart auf weich) zu schlagen.

MfG

Das ändert am Problem nicht viel, sondern verlagert es lediglich an eine andere Stelle der Hand (Handwurzel, Handgelenk, ...).
Ich rate sowieso niemandem, der die Hände nicht entsprechend vorher konditioniert hat, irgendwo dagegenzuschlagen (im WT wird dieses Risiko einfach vielerorts verschwiegen). Ich kenne keine Karateka, die Shiwari machen ohne langjährig am Makiwara die entsprechenden Schlagstellen vorbereitet zu haben. Im Falle unseres jungen Freundes ist's halt bloss dumm gelaufen.

B1tst0rm
04-09-2007, 14:03
Das ändert am Problem nicht viel, sondern verlagert es lediglich an eine andere Stelle der Hand (Handwurzel, Handgelenk, ...).


Sehe ich anders. Die Handwurzel ist wesentlich stabiler als die kleinen vorstehenden Knöchelchen der geschlossenen Faust welche meist als erstes auftreffen. Da der Handballen viel ebener ist und sich zudem durch seine Beschaffenheit an eventuelle Unebenheiten des Kopfes besser anpassen kann steht eine größere Trefferfläche zur Verfügung und die Wucht des Schlages verteilt sich somit auf eine größere Fläche (reicht meiner Erfahrung nach aber dennoch für einen KO des Gegners bei noch intakter eigener Hand). Durch Schläge mit den Knöcheln erzeugt man hauptsächlich Oberflächenverletzungen am Kopf des Gegners (z.B. Platzwunden die einen dann auch noch vollsauen). Schläge mit der Handfläche schütteln im Gegensatz dazu das Gehirn ordentlich durch (dumpfe KO Wirkung). Als sehr effektiv haben sich auch Schläge mit offener Hand aufs Ohr des Gegners erwiesen (Trommelfell im *****, Schockwirkung, bzw. Verlust des Gleichgewichts was Folgetreffer ermöglicht usw.)

xellox112
04-09-2007, 14:12
Sehe ich anders. Die Handwurzel ist wesentlich stabiler als die kleinen vorstehenden Knöchelchen der geschlossenen Faust welche meist als erstes auftreffen. Da der Handballen viel ebener ist und sich zudem durch seine Beschaffenheit an eventuelle Unebenheiten des Kopfes besser anpassen kann steht eine größere Trefferfläche zur Verfügung und die Wucht des Schlages verteilt sich somit auf eine größere Fläche (reicht meiner Erfahrung nach aber dennoch für einen KO des Gegners bei noch intakter eigener Hand). Durch Schläge mit den Knöcheln erzeugt man hauptsächlich Oberflächenverletzungen am Kopf des Gegners (z.B. Platzwunden die einen dann auch noch vollsauen). Schläge mit der Handfläche schütteln im Gegensatz dazu das Gehirn ordentlich durch (dumpfe KO Wirkung). Als sehr effektiv haben sich auch Schläge mit offener Hand aufs Ohr des Gegners erwiesen (Trommelfell im *****, Schockwirkung, bzw. Verlust des Gleichgewichts was Folgetreffer ermöglicht usw.)

da hast du mit sicherheit recht,,,jedoch ist in einer solchen situation eben auch der adrenalin spiegel voll bis oben hin,und man verfolgt nur das ziel den gegner so schnell wie möglich kampfunfähig zu machen.
Schläge mit der flachen hand müssen trainiert und immer wiederholt werdenum sie dann auch im realen kampf einsetzen zu können.was bei mir leider nicht der fall war.

Max79
04-09-2007, 14:32
Hi,

ich habe mir ebenfalls den Mittelhandknochen gebrochen (musste aber auch nicht operiert werden). Ich war nach 4 Wochen wieder fit und habe keinerlei Folgebeschwerden.

Fang aber bloß nicht zu früh an die Hand zu benutzen, auch wenn Du das Gefühl hast es würde wieder gehen

Gute Besserung

mfg Max

Zengar
04-09-2007, 14:38
Eine Freundin von mir (mit der ich zusammen trainiere) hatte das auch - sie war etwa zwei Monate weg und danach war die Hand noch etwa einen Monat etwas instabil. Sofern ich verstanden habe, wächst sowas schlecht zusammen...

ath87
04-09-2007, 14:42
2 Monate gefächtsunfähig, danach hat aber wieder voll belastbar.

xellox112
04-09-2007, 14:44
2 Monate gefächtsunfähig, danach hat aber wieder voll belastbar.

sowas wollte ich hören:D

tanduay
04-09-2007, 15:02
schon öfters zu dem thema gepostet...

IBA Escrima - Cadena (http://www.iba-escrima.de/escrima/index.php?option=com_content&task=view&id=16&Itemid=113)
(!unten lesen!)

oder hier : offene Hände des Pekiti-Tirsia (http://www.pekiti-tirsia.net/openHand_de.php?lang=de&soundsParam=on&file=openHand)

countcount
04-09-2007, 15:19
hatte ich auch ein paar mal.
wie die op aussieht, kommt auf die knochenstellung an
.
wenn alles glatt ist, die knochen nicht verrutscht sind und nichts offen ist, kriegste nen gips.

wenn schräg gegrochen, gesplitttert etc, schieben sie dir ein paar nägel vom knöchel aus durch den mittelhandknochen. die gucken dann oft ein stückchen weit raus und sehen doof aus. :D

bemerkenswert bei den nägeln finde ich, daß die ohne betäubung wieder gezogen werden, was auch gar nicht nötig ist. merkt man nämlich gar nicht.
und mach bloß hinterher die reha ordentlich, sonst bleibt ne bewegungseinschränkung übrig.
ich war da etwas nachlässig und jetzt tuts mir leid. :rolleyes:

kinkon
04-09-2007, 15:20
Ich hab mir den 2. Mittelhandknochen exakt vor 2 Wochen beim Sparring gebrochen.

Erst hiess es: Muss operiert werden, halbes Jahr kein Sport und wenn sie Pech haben, haben sie immer was davon. :ups:

Einen Tag vor der OP durfte ich nochmal beim Oberhandarzt antanzen: Der hat mir erklärt, dass ich einen sauberen Bruch habe, der ohne OP besser und mit weniger Riskiken wieder verheilt und das ganze sei in 4-5 Wochen wieder heile und ich könne munter wieder draufhaun.

Hatte erst ne Schiene, jetzt n Gips, in 4 Wochen genau (also 6 Wochen nach dem Bruch) wird das ganze nochmal geröncht. Kann dann ja nochmal Feedback geben.

Ist halt dumm, wenn man´s nicht auf die Reihe bekommt. :cool: :o ;)

kinkon
04-09-2007, 15:27
Aber auf die Idee, jetzt nur noch mit den offenen Händen zu schlagen, bin ich auch noch nicht gekommen. :rolleyes:

Naja, ich mach ja auch kein WT! :D

Weyland-Yutani
04-09-2007, 19:43
hi leute,
hab mir am letzten samstag den mittelhand knochen bei einer verteidigungs situation gebrochen.
wer hatte das schon mal,,,,und wer weiss wann ich ungefähr wieder trainieren kann.Werde morgen operriert und mann sprach von 6 wochen pause. .......6 wochen??sind die irre??
sorry das ich auf klein und großschreibung keine rücksicht nehmen kann, bin seit samstag linkshänder.


Hatte vor ca. 10 Jahren das gleiche Problem, wußte aber nicht dass der Mittelhandknochen gebrochen war und bin erst ein paar Monate später zum Orthopäden. Da wars schon wieder zusammengewachsen, aber leider etwas schief. Habe seitdem immer wieder Probleme, bis zum Handgelenk.
Das einzige was mir hilft, immer gut bandagieren. Handrücken und Gelenk also gut fixieren.

Haritz
05-09-2007, 09:24
Hi xellox,

bei mir ist es jetzt fast 10 Jahre.
Wurde nicht operiert, lediglich geschient.
Glaube der Gips kam nach 5 Wochen ab
Wenn ich mich recht erinnere, war ich auch nach 2-3 Monaten wieder belastungsfähig.

Jetzt das große Aber:
Ab und an habe ich immer noch Probleme mit der Hand.

Robibert
13-09-2007, 05:41
hi leute,
hab mir am letzten samstag den mittelhand knochen bei einer verteidigungs situation gebrochen.
wer hatte das schon mal,,,,und wer weiss wann ich ungefähr wieder trainieren kann.Werde morgen operriert und mann sprach von 6 wochen pause. .......6 wochen??sind die irre??
sorry das ich auf klein und großschreibung keine rücksicht nehmen kann, bin seit samstag linkshänder.
Ich habe mir Ende Juli 2007 den V. Mittelhandknochen (kleiner Finger) gebrochen - Fachchinesisch: "dislozierte Metacarpale V Basisfraktur; Anfang August wurden mir zur Bruchfixierung zwei Drähte eingesetzt; ansonsten wurde mir eine Gipsschiene verpasst; Mitte September kommen die Drähte raus; wann ich wieder ordentlich trainieren kann, wird sich zeigen; peile so Mitte Oktober für meinen ersten vorsichtigen "Mattenauftritt" an;