Vollständige Version anzeigen : nach dem kompeltten system
xellox112
04-09-2007, 22:02
mich interresiert was ihr mal machen wollt wenn ihr das system komplett erlernt habt bzw. alle sektionen könnt.(ich weiss man lernt nie aus)
Ich zB. würde mir ohne skruppel auch mal VT anschauen und mein WT event. ergänzen bzw. techniken herausnehmen die mir leichter fallen.
Denken andere auch so?
oder würden sich die WT VT zu stolz sein in einem andern stil zu schnuppern.
bitte net wieder komplett abschweifen. THX
logan-fallon
04-09-2007, 22:05
ich würde dann auch mal im boxen muay thai und so weiter und sofort schaun und dann mein eigenes nicht chinesisches ausüben nur meins.
ich nenne es fallon-fight und das ist mein ernst.
Sportler
04-09-2007, 22:11
mich interresiert was ihr mal machen wollt wenn ihr das system komplett erlernt habt bzw. alle sektionen könnt.(ich weiss man lernt nie aus)
Ich zB. würde mir ohne skruppel auch mal VT anschauen und mein WT event. ergänzen bzw. techniken herausnehmen die mir leichter fallen.
Denken andere auch so?
oder würden sich die WT VT zu stolz sein in einem andern stil zu schnuppern.
bitte net wieder komplett abschweifen. THX
Warum erst so lang warten mit dem Reinschnuppern? Eine Kampfkunst lebt davon, dass man 1. hart trainiert und 2. Wissen/Erfahrung sammelt.
Den 2. Punkt kannst du ganz stark ausleben, wenn du öfter mal in andere Vereine kuckst.
Würde ich also auch WÄHREND der laufenden WT-Karriere machen...
Das Problem ist aber, das man sich durch das Reinschnuppern ablenken kann. Z.b. WT und VT soll ja aufgrundferschieden sein. Das heißt, wenn ich WT mache aber beim VT vorbeischaue, bringt es mich nur durcheinander. Da sollte man sich entscheiden, was genau man machen will.
Nun zum Thema: wenn ich das komplette WT System kennen würde (und ich hoffe eines Tages wird es soweit sein :), so wäre ich unbedingt zu anderen WC Lineages gegangen, weil es mich extrem interessiert wie eine handvoll Schlüler eines einzigen Meisters es geschafft haben, mehrere Unterscheidliche Systeme daraus zu machen. Ich glaube, man kann herausfinden, was am Anfang da war, ein Paar Ideen habe ich bereits jetzt :)
Sportler
04-09-2007, 22:34
Das Problem ist aber, das man sich durch das Reinschnuppern ablenken kann. Z.b. WT und VT soll ja aufgrundferschieden sein. Das heißt, wenn ich WT mache aber beim VT vorbeischaue, bringt es mich nur durcheinander. Da sollte man sich entscheiden, was genau man machen will.
Wird dir das so erklärt, oder bist du selber darauf gekommen?
Du willst dich also davor schützen andere Erfahrungen zu machen, weil diese Erfahrungen dein bisheriges Können erschüttern könnten.
Also, du trainierst 2 Jahre, gehst EINMAL zum Probetraining zum VT und plötzlich war alles für die Katz...:rolleyes:
Kannst du das vielleicht etwas ausführlicher begründen?
Naja, hast ja Recht. Ist ja beim Handy auch so: Wenn du dir nen Billigakku holst ist die Garantie auch flöten:D
mich interresiert was ihr mal machen wollt wenn ihr das system komplett erlernt habt bzw. alle sektionen könnt.(ich weiss man lernt nie aus)
Ich zB. würde mir ohne skruppel auch mal VT anschauen und mein WT event. ergänzen bzw. techniken herausnehmen die mir leichter fallen.
Denken andere auch so?
oder würden sich die WT VT zu stolz sein in einem andern stil zu schnuppern.
bitte net wieder komplett abschweifen. THX
Mache bei jedem mal 3 monate training mit. Du kannst ja auch bei zwein gleichzeitig trainieren. Vielleicht erfüllt das eine deine Bedürfnisse besser als das andere. Ein brauchbarer Lehrer sollte damit auch keine Probleme haben und das andere nicht schlecht machen. Das mit dem Ablenken ist unsinn.
Nein, ich meine nur, das man Sachen nicht miteinander mischen soll. Wenn ich WT machen will, soll ich WT machen. Wenn ich VT machen will, soll ich VT machen. Ich kann aber weder WT noch VT machen wenn ich mal da, mal da trainiere, weil es kontraproduktiv ist. Ich habe aber nichts dagegen, mich mal it einem VTler zu treffen mit dem ich ungefähr auf dem gleichen Level bin, um ein wenig Sparring zu machen und mein Wissen zu testen. Und wenn ich überzeugt wäre, das VT viel besser ist, würde ich sofort wechseln, ist doch klar.
Aber zum Probetraining zu gehen? Schau mal, ich kann z.b. morgen zu Phillipp fahren und er wird mich vermöbeln und mir klar und deutlich erklären warum sein System besser ist. Aber ich kann auch zu Kernspecht fahren und er wird mich vermöbeln und mir klar und deutlich erkären warum sein System besser ist. Aber ich kann auch zu "einen bekannten Namen der KK-Szene einfügen", und dieser wird mich auch vermöbeln und mir erklären warum sein System besser ist.
Wenn es ein guter Lehrer ist wird er dich nicht vermöbeln. Jeder wird dir aber versuchen zu erklären warum sein system besser ist. Ein brauchbarer Lehrer wird einfach sagen, mach mit und bilde dir eine eigene Meinung. Und das mit dem Vermischen ist halb so schlimm. Ich habe davor auch Judo,Tae Kwon do, Jet kune do gemacht. Wenn wir Sparring machen vermischen sich auch einige Sachen. Aber das ist Scheißegal. Ich mache das was für mich funktioniert. Wenn ich für bestimmte Probleme eine bessere lösung finde, wird das alte aussortiert. Und das ist bis jetzt immer beim WT der fall.
mich interresiert was ihr mal machen wollt wenn ihr das system komplett erlernt habt bzw. alle sektionen könnt.(ich weiss man lernt nie aus)
Ich zB. würde mir ohne skruppel auch mal VT anschauen und mein WT event. ergänzen bzw. techniken herausnehmen die mir leichter fallen.
Denken andere auch so?
oder würden sich die WT VT zu stolz sein in einem andern stil zu schnuppern.
bitte net wieder komplett abschweifen. THX
ziel des *ing *un sollte das erreichen der stillosigkeit sein, gesetz dem fall du hast echtes *ing *un erlernt. andere stile können einem (der das *ing *un vollendet hat) nicht mehr versauen. deswegen ist es nicht bedenklich auch mal kein *ing *un zu trainieren (sondern boxen, ringen, karate, yoga...), weil man letztenendes alles zum *ing *un machen kann. ich für meinen teil, habe die konzepte verinnerlicht und schaue wie ich mich körperlich fit halte und sorge mich mehr um den gesundheitlichen aspekt. natürlich trainiere und entwickle ich meine techniken ständig und erfinde mich und meine technik neu - genau das ist es was *ing *un ausmacht. es gibt in diesem stil keine feste form, wie was auszusehen hat (darüber mache ich mir schon lange keine gedanken mehr :cool:) - es muss funktionieren. Alle übungen, formen und konzepte sind zum schluß krücken die man nicht mehr braucht - höchstens zum unterrichten, in der hoffnung das es auch ein anderer begreifen und was damit anstellen kann (bis es jemand begriffen hat, ist zumindest der lebensunterhalt gesichert;)).
Igelhannes
05-09-2007, 08:45
mich interresiert was ihr mal machen wollt wenn ihr das system komplett erlernt habt bzw. alle sektionen könnt.(ich weiss man lernt nie aus)
man kan WT bei der EWTO nicht komplett lernen, wenigstens nicht vor dem Greisenalter. In 40 Jahren gehe ich in Rente, da fange ich keine neue KK an.
mich interresiert was ihr mal machen wollt wenn ihr das system komplett erlernt habt bzw. alle sektionen könnt.(ich weiss man lernt nie aus)
Ich zB. würde mir ohne skruppel auch mal VT anschauen und mein WT event. ergänzen bzw. techniken herausnehmen die mir leichter fallen.
Denken andere auch so?
oder würden sich die WT VT zu stolz sein in einem andern stil zu schnuppern.
bitte net wieder komplett abschweifen. THX
Ich habe mir VT schon angeschaut ohne das WT System komplettiert zu haben. Mir fällt gerade auch kein Grund ein warum jeamand das nicht tun sollte..
Der rosarote Panther
05-09-2007, 09:15
Tja, wenn du mal soweit bist wirst du als aller erstes merken wie wenig doch hinter dem System steckt. Außerdem wirst du mit deinem erworbenen Wissen auch alle Lücken des Systems erkennen. :ups:
Ja und dann fängt die Arbeit erst richtig an.
Spreche hier natürlich die Ausführung des GbV an. :)
Viele Grüße
DrP
DerGroßer
05-09-2007, 09:50
Ich halte einen sinnvollen Austausch und Besuch andere *ing *ung System für eine gute Sache.
Zum Thema: Ausgelernt? Wenn man mal weis, um was es beim Ving Tsun geht, fängt doch die Arbeit erst richtig an. Jetzt kannst du dich damit beschäftigen, deine Fehler zu minimieren. Das wird wohl den Rest deiner Zeit in Anspruch nehmen. Da besteht kein Bedarf mehr, was Neues zu machen.
Nur weil man jetzt alles kennt, kann man es noch nicht ;)
:cooolll: Kann ich nur unterstreichen, hier denken manche in sehr merkwürdigen Bahnen über das Thema KK nach...
Systemtheorie komplett != System beherrschen, lernt das endlich mal!
Milchbubi
05-09-2007, 10:30
Da hat jemand vom VingTsun vor kurzem mal eine sehr gute Erklärung geschrieben, ich glaube MK war`s, und zwar sinngemäß, das Schwierige ist nicht sich zig Techniken anzutrainieren, sondern den ganzen unnötigen Ballast abzuwerfen und sein Kungfu auf das Wesentliche minimieren.
Und das ist, wenn man sich das mal genau überlegt, die eigentliche Herausforderung!
mich interresiert was ihr mal machen wollt wenn ihr das system komplett erlernt habt bzw. alle sektionen könnt.(ich weiss man lernt nie aus)
Ich zB. würde mir ohne skruppel auch mal VT anschauen und mein WT event. ergänzen bzw. techniken herausnehmen die mir leichter fallen.
Denken andere auch so?
oder würden sich die WT VT zu stolz sein in einem andern stil zu schnuppern.
bitte net wieder komplett abschweifen. THX
Ich kauf mir dann ein Schloss in dem ich Seminare gebe und Zertifikate ausstelle uber der richtigen Ausfuehrung eines TanSaos,BongSaos,Fok...usw.
:D
Und wenn man mich lieb bittet, halte ich auch ein Seminar ueber einen dreifachen KwanSao inclusive Rolle rueckwaerts.
Natuerlich kommt ein Aufschlag drauf(wegen des Geheimwissens) aber dafuer gibt es im Anschluss eine Urkunde.... :cool:
Milchbubi
05-09-2007, 10:46
Ich kauf mir dann ein Schloss in dem ich Seminare gebe und Zertifikate ausstelle uber der richtigen Ausfuehrung eines TanSaos,BongSaos,Fok...usw.
:D
Und wenn man mich lieb bittet, halte ich auch ein Seminar ueber einen dreifachen KwanSao inclusive Rolle rueckwaerts.
Natuerlich kommt ein Aufschlag drauf(wegen des Geheimwissens) aber dafuer gibt es im Anschluss eine Urkunde.... :cool:
Von welcher Kohle willst du dir ein Schloss kaufen, denn das steckt ja schon in einem anderen Schloss!:D
mich interresiert was ihr mal machen wollt wenn ihr das system komplett erlernt habt bzw. alle sektionen könnt.(ich weiss man lernt nie aus)
Ich zB. würde mir ohne skruppel auch mal VT anschauen und mein WT event. ergänzen bzw. techniken herausnehmen die mir leichter fallen.
Denken andere auch so?
oder würden sich die WT VT zu stolz sein in einem andern stil zu schnuppern.
bitte net wieder komplett abschweifen. THX
habe mir die frage auch gestellt.
ich bin jetzt nach drei jahren dragos bei der 6 HP also kenne ich bald alle sektionen (kennen nicht können:().
ich denke ich werde danach weitermachen aber freier.
freies chisao, sparring, anwendungen und die dinge verbessern die für mich sinn machen.
also vermutlich vereinfachen, bewegungen die für mich keinen sinn machen weglassen und andere perfektionieren.
außerdem möchte ich mir soweit möglich andere wingchun stile ansehen.
bin aber nicht sicher ob beides gleichzeitig möglich ist, ist ein zeitproblem.
habe mir die frage auch gestellt.
ich bin jetzt nach drei jahren dragos bei der 6 HP also kenne ich bald alle sektionen (kennen nicht können:().
ich denke ich werde danach weitermachen aber freier.
freies chisao, sparring, anwendungen und die dinge verbessern die für mich sinn machen.
also vermutlich vereinfachen, bewegungen die für mich keinen sinn machen weglassen und andere perfektionieren.
außerdem möchte ich mir soweit möglich andere wingchun stile ansehen.
bin aber nicht sicher ob beides gleichzeitig möglich ist, ist ein zeitproblem.
Hast du das Gefühl eines Abschlusses? So nach dem Motto, Du hast jetzt alles.
Butterbrot
05-09-2007, 12:43
"Fürchte nicht den, der 1000 Techniken gelernt hat, sondern den, der eine Technik 1000 mal trainiert hat." - so oder so ähnlich hat es mal Bruce Lee gesagt und ich denke, da ist auch ne Menge dran. Auch ein Profiboxer trainiert weiterhin den normalen Jab.
Auch wenn ich alles "schonmal gelernt habe", kann ich es (oder mich selbst?) ja noch immer weiter verbessern.
Ich denke aber, wenn ich mal ein System komplett gelernt hätte, würde ich den Austausch mit anderen Stilen suchen.
Andere Leute suchen, die auch über den Tellerrand schauen wollen, um mit denen herauszufinden, was wirklich funktioniert, was weniger, was ich für mich persönlich abändern kann, mir von anderen Stilen zusätzlich aneignen kann, etc. etc.
Ist jetzt nicht spezifisch auf WT bezogen, aber ich denke das ist bei der Fragenstellung relativ unerheblich.
logan-fallon
05-09-2007, 14:47
Der Beitrag war gut! Das finde ich auch!
Allerdings wenn ich das System komplett habe mach ich trotzdem mein eigenen Schuh
"Fürchte nicht den, der 1000 Techniken gelernt hat, sondern den, der eine Technik 1000 mal trainiert hat." - so oder so ähnlich hat es mal Bruce Lee gesagt und ich denke, da ist auch ne Menge dran. Auch ein Profiboxer trainiert weiterhin den normalen Jab.
Auch wenn ich alles "schonmal gelernt habe", kann ich es (oder mich selbst?) ja noch immer weiter verbessern.
Ich denke aber, wenn ich mal ein System komplett gelernt hätte, würde ich den Austausch mit anderen Stilen suchen.
Andere Leute suchen, die auch über den Tellerrand schauen wollen, um mit denen herauszufinden, was wirklich funktioniert, was weniger, was ich für mich persönlich abändern kann, mir von anderen Stilen zusätzlich aneignen kann, etc. etc.
Ist jetzt nicht spezifisch auf WT bezogen, aber ich denke das ist bei der Fragenstellung relativ unerheblich.
xellox112
05-09-2007, 14:57
Ich kauf mir dann ein Schloss in dem ich Seminare gebe und Zertifikate ausstelle uber der richtigen Ausfuehrung eines TanSaos,BongSaos,Fok...usw.
:D
Und wenn man mich lieb bittet, halte ich auch ein Seminar ueber einen dreifachen KwanSao inclusive Rolle rueckwaerts.
Natuerlich kommt ein Aufschlag drauf(wegen des Geheimwissens) aber dafuer gibt es im Anschluss eine Urkunde.... :cool:
hört sich super an,,,wenn es mal soweit ist lass es mich wissen,dann komm ich bei dir vorbei
net:D gg
xellox112
05-09-2007, 15:06
"Fürchte nicht den, der 1000 Techniken gelernt hat, sondern den, der eine Technik 1000 mal trainiert hat." - so oder so ähnlich hat es mal Bruce Lee gesagt und ich denke, da ist auch ne Menge dran. Auch ein Profiboxer trainiert weiterhin den normalen Jab.
Auch wenn ich alles "schonmal gelernt habe", kann ich es (oder mich selbst?) ja noch immer weiter verbessern.
Ich denke aber, wenn ich mal ein System komplett gelernt hätte, würde ich den Austausch mit anderen Stilen suchen.
Andere Leute suchen, die auch über den Tellerrand schauen wollen, um mit denen herauszufinden, was wirklich funktioniert, was weniger, was ich für mich persönlich abändern kann, mir von anderen Stilen zusätzlich aneignen kann, etc. etc.
Ist jetzt nicht spezifisch auf WT bezogen, aber ich denke das ist bei der Fragenstellung relativ unerheblich.
Das ist doch mal ne vernünftige antwort ohne gross abzuschweifen.....sehe die sache sehr ähnlich:)
chingbum
05-09-2007, 22:35
mich interresiert was ihr mal machen wollt wenn ihr das system komplett erlernt habt bzw. alle sektionen könnt.(ich weiss man lernt nie aus)
Ich zB. würde mir ohne skruppel auch mal VT anschauen und mein WT event. ergänzen bzw. techniken herausnehmen die mir leichter fallen.
Denken andere auch so?
oder würden sich die WT VT zu stolz sein in einem andern stil zu schnuppern.
bitte net wieder komplett abschweifen. THX
Hallo xellox,
ich halte die Option, andere Stile anzuschauen, für sinnvoll und hilfreich. Allerdings tue ich dies nicht mit vergleichendem Hintergedanken, vielmehr aus ehrlichem Interesse für das, was andere so machen.
Vergleichen kann man KK-Stile meiner Meinung nach schlecht bis gar nicht. Einen Vergleich anzustreben bedeutet, den anderen in Zweifel zu ziehen und ihm schlimmstenfalls die Daseinsberechtigung abzusprechen.
Die Voraussetzung für das Anschauen anderer Stile ist, zumindest das waffenlose WingTsun gelernt zu haben.
Dadurch gelingt es mir, mehr Verbindendes und Gemeinsamkeiten zwischen den Stilen zu erkennen, und mich nicht von oberflächlichen Unterschieden täuschen zu lassen.
Schaut man sich andere Stile an, obwohl man den eigenen noch nicht einmal kennt, so wird man dagegen überwiegend vermeintliche Unterschiede feststellen.
Hegt man Zweifel am eigenen System, so wird einem vielleicht ein anderes plausibler erscheinen. Das ist aber auch nicht schlimm. Schließlich kann es nicht einen Stil für alle geben.
Viele Grüße,
c.
Hallo Geehot,
nein, ich habe nicht das Gefühl fertig zu sein und alles zu können.
Aber ich habe mehr und mehr das Gefühl Umwege gegangen zu sein.
Wenn ich heute die ersten Sektionen mache frage ich mich oft was soll der quatsch, vieles geht einfacher als man es dornt lernt.
Generell denke ich das Gefühl fertig zu sein ist von der Person abhängig.
Einer denkt nach zwei Jahren von "wasauchimmr" ist er Meister, der nächste hat nach 10 Jahren immer noch das Gefühl nichts zu können.
logan-fallon
06-09-2007, 10:20
eigendlich lernt man ja nie aus
Butterbrot
06-09-2007, 15:46
der nächste hat nach 10 Jahren immer noch das Gefühl nichts zu können.
und oft haben die damit auch noch recht :ups: ^^
und oft haben die damit auch noch recht :ups: ^^
und wer beurteilt das anhand von welchen kriterien?
es geht doch drum seine persönlichen fähigkeiten zu verbessern.
nicht jeder will , oder hat überhaupt das potential, zum besten kämpfer, lehrer............ zu werden.
Straight
07-09-2007, 10:05
und wer beurteilt das anhand von welchen kriterien?
es geht doch drum seine persönlichen fähigkeiten zu verbessern.
nicht jeder will , oder hat überhaupt das potential, zum besten kämpfer, lehrer............ zu werden.
Klar geht es um den einzelnen Mann respektive die Frau und die Verbesserung der persönlichen Fähigkeiten. Wobei ich die Phrase "Verbesserung der Fähigkeiten" für sehr schwammig halte.
Problematisch wird das nur wenn jemand ein guter Kämpfer und vielleicht in späterer Folge ein guter Lehrer werden will ... und anstatt Förderung eher eine "Bremsung" erfährt. Wichtig ist es jedem die Möglichkeit zu geben das umzusetzen, was er sich vorstellt.
Ob Butterbrot nun das Kampfsystem an sich oder das Verbandssystem mit seiner kleinen Stichelei meinte ... ka :-)
ich denke mal, hier waren schon sehr gute antworten bei. hängt aber meiner meinung auch davon ab, was du möchtest. einfach nur für dich fit bleiben, oder ein guter kämpfer werden. im 2. fall sollte man schon bei anderen sachen reinschnuppern + damit sein eigenes ding verbessern. wie BL, der hat durch eigens ausprobieren + überlegen seinen persönlichen stil entwickelt, der so bei ihm , aber nicht unbedingt bei anderen funktioniert. jeder hat eben andere körperliche voraussetzungen (schnelligkeit, kraft etc).
bei ersterem, ist es nicht notwendig woanders mal zu schnuppern, aber auch nicht falsch.
derKünstler
13-09-2007, 22:04
Nach dem kompletten System hört man mit dem Unsinn auf und fragt sich, wie man selbst eigentlich funktioniert.
Wobei man das schon von Beginn an hätte tun können. :cool:
Dann fragt man sich, wieso man das eigentlich nicht schon von Beginn an getan hat, sondern jetzt mit nem kompletten System durch die Gegend läuft, das mit einem selbst nicht die Bohne zu tun hat und das man gar nicht besitzen kann, obwohl man dafür wiederum sehr wohl zahlen kann :confused:
*interesssant, dass viele weiter außen nach Antworten und gar dem Ursprung suchen, anstatt innen, obwohl es doch so einfach wäre ...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.