PDA

Vollständige Version anzeigen : Pistolenabwehr nah !!!



Mäthes us Kölle
05-09-2007, 15:06
Was haltet ihr von der Pistolenabwehr nah, wobei man auf den Schlitten greift und dann irgendein Hebel ansetzt z.B. Handbeugehebel nach innen?
Es gibt Meinungen und Spezialisten,die behaupten, man könne so den Schuß verhindern, andere wiederrum sagen, dass einem dabei die Handinnenfläche zerfetzt, wegen der hohen Kraft des Schlittens, der nach hinten schnellt. Ich persönlich würde niemals auf den Schlitten fassen, weil ich zweiter Meinung bin. Wäre aber mal schön zu erfahren von einem Waffenexperte, was wirklich passiert, habs selber noch nie gesehen. :ups:

Heidi81
05-09-2007, 15:29
Moinsen!

Wenn du bei einer Pistole den Schlitten/Verschluß ein Stück in die Richtung bewegst, in die du ihn auch zum Fertigladen bewegst(andere Richtung wird auch schwer mit Verschlußfanghebel), dann verhinderst du banal gesagt, dass sich ein Schuss löst. Du kannst dann den Abzug betätigen, ohne dass es Peng macht.

Verkackst du die Bewegung und faßt nur auf den Verschluß, in dem Moment wo sich ein Schuß löst, bist du entweder getroffen und/oder könntest dir die Hand an Kimme oder Korn verletzen.

Ob solche Techniken trainiert werden sollten, ist eine andere Frage, aber nice to know.

MfG Heidi

russell
05-09-2007, 16:12
Kann mir jemand sagen wo es ein Video zu diesem Thema gibt ?
Tutorialmäßig....


Mfg

F-factory
05-09-2007, 16:44
Es gibt Meinungen und Spezialisten,die behaupten, man könne so den Schuß verhindern, andere wiederrum sagen, dass einem dabei die Handinnenfläche zerfetzt, wegen der hohen Kraft des Schlittens, der nach hinten schnellt.
Wenn die Waffe durchgeladen ist, wird sich wahrscheinlich ein Schuß lösen, man verhindert aber, durch das feste Packen des Schlittens, daß die nächste Patrone nachrückt, da der Auswurf der Hülse blockiert wird.
Das Zurückschnellen des Schlittens hat nicht soviel Kraft um Dir die Handflache zu "zerfetzen", wenn Du fest zupackst. Anders sieht es bei einem Revolver aus, wo die seitlich auströmenden heißen Gase Dir die Innenseite der Hand verbrennen werden.

Schau Dir mal das hier an:
Krav Maga - IKMF.nl - Clips (http://www.kravmaga.nl/index.php?pagina=clips)
und dann auf
"Instructeur houdt pistool vast tijdens vuren"

Alles Gute,
J.

PS. Über Sinn und Unsinn einer solchen Technik halte ich mich zurück...

Matrix Freak
05-09-2007, 23:36
Eine möglichkeit wäre, dass man den schlitten nach hinten drückt, und gleichzeitig mit dem daumen den hebel fürs magazin herunterdrücken !(Das würde bewirken, dass das magazin und die kugel die sich bereits im lauf befindet, falls durchgeladen, aus der waffe rausfallen/springen, womit die waffe nutzlos wäre)

Aber ob das in einer streßsituation funktionieren würed ?:rolleyes:

Bei einem revolver kann man einfach den schlagbolzen festhalten und ihn ein auf die 12 geben !:cool:

krav maga münster
05-09-2007, 23:48
Sorry, funktioniert beides nicht !

Eine Abwehr ist oft zum Scheitern verurteilt, da die Body Defense (Ausweichen des Körpers bzw. der bedrohten Zone) zu schlecht bis gar nicht ausgeführt wird.

Gruß Markus

Mat.
06-09-2007, 00:00
Wenn jemand mit ner Pistole vor mir staende wuerde ich die Haende hochnehmen und alles machen was man mir sagt und nicht das Ding anfassen und versuchen irgendwelche Tricks zu machen, ich denke das steigert die Ueberlebenschance erheblich...

beware Gott mich vor dieser situation :rolleyes:

Magic Pancake
07-09-2007, 11:27
man könnte auch einfach seinen daumen hinter den abzug klemmen, sodass er sich nicht mehr betätigen lässt :)

Wabro
07-09-2007, 11:45
Hi Mäthes,



Es gibt Meinungen und Spezialisten,die behaupten, man könne so den Schuß verhindern, andere wiederrum sagen, dass einem dabei die Handinnenfläche zerfetzt,...

gesehen/probiert habe ich es selber auch nicht, aber ein Freund von mir ist beim Zoll und die trainieren diese Methode. Seiner Aussage nach kostet es schon einiges an Überwindung so zuzugreifen, aber es würde tatsächlich funktionieren. Ich weiß jetzt allerdings nicht, ob die das mit einer durchgeladenen Waffe (Übungsmun.) trainiert haben.

Ciao
Georg

Matrix Freak
07-09-2007, 23:03
Wenn jemand mit ner Pistole vor mir staende wuerde ich die Haende hochnehmen und alles machen was man mir sagt und nicht das Ding anfassen und versuchen irgendwelche Tricks zu machen, ich denke das steigert die Ueberlebenschance erheblich...

beware Gott mich vor dieser situation :rolleyes:

Stell dir mal vor wir sind in einem schlechten hollywood Film und der Typ will dich um die ecke bringen! Was würdest du tun: warten bis er dich abknallt, oder zumindest versuchen dich zu retten auf welche weisee auch immer ?

Wobei ich dir bei deinem letzten Satz recht geben muss...

Matrix Freak
07-09-2007, 23:06
Sorry, funktioniert beides nicht !

Eine Abwehr ist oft zum Scheitern verurteilt, da die Body Defense (Ausweichen des Körpers bzw. der bedrohten Zone) zu schlecht bis gar nicht ausgeführt wird.

Gruß Markus

Was meinst du damit? Dass man nicht ausweichen kann oder es meistens "zu" schlecht ausgeführt wird ?:confused:

PeterF
07-09-2007, 23:13
Schau dich hier mal um --> http://www.kampfkunst-board.info/forum/f77/streetdefense-selbstverteidigung-53523/

BigSmog
07-09-2007, 23:51
Was haltet ihr von der Pistolenabwehr nah, wobei man auf den Schlitten greift und dann irgendein Hebel ansetzt z.B. Handbeugehebel nach innen?
Es gibt Meinungen und Spezialisten,die behaupten, man könne so den Schuß verhindern, andere wiederrum sagen, dass einem dabei die Handinnenfläche zerfetzt, wegen der hohen Kraft des Schlittens, der nach hinten schnellt. Ich persönlich würde niemals auf den Schlitten fassen, weil ich zweiter Meinung bin. Wäre aber mal schön zu erfahren von einem Waffenexperte, was wirklich passiert, habs selber noch nie gesehen. :ups:

Wenn jemand ne Knare vor deine Nase hält denkst du anders !

Und ich würde dir raten das du normal denkst und in die Kole gibts die er brauch!!!

Alles andere st Film EDIT!!!!

krav maga münster
08-09-2007, 00:07
Was meinst du damit? Dass man nicht ausweichen kann oder es meistens "zu" schlecht ausgeführt wird ?:confused:
Man sollte bei einer Abwehr auch versuchen mit dem Körper aus der Schußlinie zu kommen und nicht nur versuchen den Waffenarm zu greifen, in seitlich wegschlagen etc....

Das machen halt viele überhaupt nicht oder sie bringen sich nicht genügend aus der "Line of Fire".

Gruß Markus

FrAgGlE
08-09-2007, 09:59
Wenn du bei einer Pistole den Schlitten/Verschluß ein Stück in die Richtung bewegst, in die du ihn auch zum Fertigladen bewegst(andere Richtung wird auch schwer mit Verschlußfanghebel), dann verhinderst du banal gesagt, dass sich ein Schuss löst. Du kannst dann den Abzug betätigen, ohne dass es Peng macht.


Viele neigen automatisch dazu, beim greifen der Waffe diese sofort zurückzuziehen - ich "bläue" dieses meinen Leuten grundsätzlich ein, ob es durch die Unterstützung eines Trittes oder durch einen "Selbstfall" geschieht ist nebensächlich, da erstmal sofort Schüsse erfolgen können.
Desweiteren ist bei Ungeübten ohne Fingerkontrolle (Finger im Stress am Abzug) die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass diese die Waffe zurückziehen, dabei eine Faust machen und eine unbeabsichtigte Schussabgabe erfolgt.


Wenn die Waffe durchgeladen ist, wird sich wahrscheinlich ein Schuß lösen, man verhindert aber, durch das feste Packen des Schlittens, daß die nächste Patrone nachrückt, da der Auswurf der Hülse blockiert wird.
Das Zurückschnellen des Schlittens hat nicht soviel Kraft um Dir die Handflache zu "zerfetzen", wenn Du fest zupackst.

Bei einer Schussabgabge einer normalen Gebrauchswaffe (z.B. 9mm) kann es bei der greifenden Hand zu Schnitt- und Quetschverletzungen sowie zu Verbrennungen kommen. Man kann reflexbedingt dazu neigen, die Lokalität der Verletzungen -hier die Waffe- zu vermeiden und lässt dadurch auch die Waffe. Dieses hängt aber von der jeweiligen Person ab.

Grundsätzlich die Waffe mit alle Kraft zu kontrollieren. Bei dieser Kontrolle darauf achten, dass die Waffe vom eigenen Körper wegzeigt, da nicht nur das austretende Projektil, sondern auch der austretende Energiestoß, zu schweren Verletzungen führen kann.

Flöchen
08-09-2007, 10:29
das einzige, was wirklich funktioniert, ist der ansatz von heidi. dabei kommt die sogenannte 'schützensicherung' zum tragen. allerdings ist es wirklich schwer, denn man muss beim greifen tatsächlich den verschluss einige wenige mm nach hinten schieben, um die sicherung zu 'aktivieren'. alles andere, wie z.b. den verschluss festhalten zu wollen, dürfte absolut zum scheitern verurteilt sein.
ansonsten schließe ich mich mat und big smog an: hände hoch und hoffen, dass er/sie nicht abdrückt... :rolleyes:

FrAgGlE
08-09-2007, 10:40
das einzige, was wirklich funktioniert, ist der ansatz von heidi. dabei kommt die sogenannte 'schützensicherung' zum tragen. allerdings ist es wirklich schwer, denn man muss beim greifen tatsächlich den verschluss einige wenige mm nach hinten schieben, um die sicherung zu 'aktivieren'. alles andere, wie z.b. den verschluss festhalten zu wollen, dürfte absolut zum scheitern verurteilt sein.
ansonsten schließe ich mich mat und big smog an: hände hoch und hoffen, dass er/sie nicht abdrückt... :rolleyes:

Wie bereits im vorherigen Post gesagt, dieses funktioniert fast nur im Training, da unter Stress mit hoher Wahrscheinlichkeit die Waffe zurückgerissen wird, um diese zu schützen.
Training und Theorie unterscheiden sich oftmals von der Realität bzw. deren Praxis. Daher finde ich solche pauschalen Aussagen absolut gefährlich, da unerfahrenes Halbwissen schnell nach hinten losgehen kann.

Joe :cool:

Mäthes us Kölle
08-09-2007, 11:05
danke leute für die rege teilnahme, aber wie ihr schon seht haben auch hier wieder viele leute unterschiedliche meinungen.was für mich an meiner frage wichtig ist, zu wissen, was passiert, wenn ich auf den schlitten fasse und ob meine hand dadurch verletzt wird,wenn sich ein schuß lößt? zu den anderen geschichten, meiner meinung nach, ist doch klar, das ich nicht den helden spielen darf.außerdem gilt für mich persönlich,für eine erfolgreiche abwehr 1.eigenkontrolle durch handtechnik, 2.schrittarbeit 3.ausführung.ob es sinnvoll ist nichts zu tun, ist absolut situationsabhängig, klar gebe ich dem typ meine kohle, aber was ist, wenn er die gar nicht haben möchte?würde mir schwer stinken an der himmelspforte zu stehen und zu bemerken, nichts dagegen unternommen zu haben.ansonsten gilt natürlich eigensicherung vor alles.
bis bald............:)

Jackson1
08-09-2007, 11:05
Ja, die Schützensicherung kommt eigentlich schon bei einem Milimeter zum tragen, geschweige denn man drückt den Schlitten mehr nach hinten, was der Fall ist, wenn man zupackt. Beim Revolver kann man den Hahn greifen ...

Ob der Gegner nun dagegen was unternimmt und die Waffe zurückreißt oder was weis ich (Hebel, wie und was usw), ist wieder ein andres Thema und bedarf wie auch das erste des realitätsnahen Trainings ...

Und logisch sollte man nicht den Kung Fu Meister miemen, aber es kann ja auch eine Situation geben, wo der Einsatz, der Versuch sein oder ein anderes Leben zu retten gegeben ist ...

Flöchen
08-09-2007, 11:13
Wie bereits im vorherigen Post gesagt, dieses funktioniert fast nur im Training, da unter Stress mit hoher Wahrscheinlichkeit die Waffe zurückgerissen wird, um diese zu schützen.
Training und Theorie unterscheiden sich oftmals von der Realität bzw. deren Praxis. Daher finde ich solche pauschalen Aussagen absolut gefährlich, da unerfahrenes Halbwissen schnell nach hinten losgehen kann.

Joe :cool:

was für pauschale aussagen?

FrAgGlE
08-09-2007, 11:27
"das einzige was funktioniert"

"Funktionieren" können immer viele Varianten! Manche eignen sich gut, manche eher weniger gut und manche gar nicht.


Ob der Gegner nun dagegen was unternimmt und die Waffe zurückreißt oder was weis ich (Hebel, wie und was usw), ist wieder ein andres Thema und bedarf wie auch das erste des realitätsnahen Trainings ...

Sehe ich anders - es gibt ein paar natürliche Reaktionen, die man versuchen sollte zu bedenken, z.B. das Austreten des Projektils, der Energiestoß, das Zurückreißen der Waffe oder das Ballen der Faust mit dadurch bedingter Schussabgabe.

Es handelt sich nur um EIN Thema - Schusswaffenabwehr!
Daher sollte man doch eher versuchen, ein Konzept zu finden, welches sich grundlegend eignet und nicht immer die "was wäre wenn, dann kann man"-Variante trainieren. Viel zu kompliziert und unter Streß kaum abzuspulen.

Matrix Freak
08-09-2007, 11:45
ich hab hier vor ein paar tagen ein video gesehen, wo ein Mann die hand auf eine waffe gelgt hat und der andere hat geschossen ... aber seine hand war danach unversehrt !
Ich weiss nicht ob die mit echter muni geschossen haben aber des sollte schon zu denken geben. Vorallem eine paar quetschungen und scnitte sind ein geringer preis für das eigene leben !:rolleyes:

FrAgGlE
08-09-2007, 11:49
Ich weiss nicht ob die mit echter muni geschossen haben aber des sollte schon zu denken geben. Vorallem eine paar quetschungen und scnitte sind ein geringer preis für das eigene leben !:rolleyes:

Das man teilweise etwas zu opfern hat, sollte jedem im Vorfeld klar sein ;)

Flöchen
08-09-2007, 12:00
"das einzige was funktioniert"

"Funktionieren" können immer viele Varianten! Manche eignen sich gut, manche eher weniger gut und manche gar nicht.


hmm, beim griff auf die waffe - und ich meine damit einen 'erfolgreichen' griff , wo es dem greifer tatsächlich gelingt, die waffe zu fassen - ist es m. e. tatsächlich das einzige, was funktioniert. völlig außer acht gelassen dabei mal der waffenschutz, also das zurückreißen der waffe mit evtl. unterstützung durch tritt oder schlag...
ich wäre allerdings in der tat interessiert, was deiner meinung nach sonst noch funktioniert, wenn man die waffe erstmal gefasst hat

FrAgGlE
08-09-2007, 12:11
Schützensicherung kann funktionieren, doch sollte man sich nicht darauf verlassen.
Es muss nicht mal ein "taktisches" zurückreißen zum Waffenschutz sein. Ein zurückziehen aufgrund des sehr engen Zweikampfes kann schon ausreichen. Beim Revolver ist diese nicht existent und ein Konzepte sollte beides abdecken. Daher sollte man immer die verschiedenen Möglichkeiten bedenken und eher versuchen eine universelle Lösung anzustreben.

Meiner Meinung gibt es viele Möglichkeiten. Das wichtigste ist aber, dass die Waffe fixiert und kontrolliert wird. Diese Kontrolle sollte auch gleichzeitig eine Mündungskontrolle enthalten (Projektil und Energie...).
Eine Kontrolle muss nicht zwangsläufig durch einen "Griff" erfolgen. Es gibt auch gute Möglichkeiten durch Hebel eine Waffe zu kontrollieren und zeitgleich mit der freien Hand oder den Füßen anzugreifen.

Oft wird immer nur die direkte Bedrohungssituation trainiert. Doch kann die Waffe auch im Zweikampf (Stand u. Boden) gezogen werden. Dieses wird meistens stark vernachlässigt, warum auch immer.
Genau wie bei anderen Waffen (Stock, Messer, improvisierte Waffen) wird die Schusswaffe entweder am Körper oder mitgeführten Sachen transportiert bzw. geführt. Daher sollte man auch diese Arten von Schusswaffenangriffen (das Verhindern des Ziehens, sobald die Waffe sichtbar wird oder Gun-Grappling) ins Training einbauen.

Die reine Bedrohungssituation dienst in der Regel ja nur der "Argumentationsverstärkung" bei Raubstraftaten. Von daher kann ich immer nur empfehlen sich kooperativ zu verhalten und nicht den Versuch zu starten diese Situation zu bekämpfen. Auch bei Gaswaffen, etc. kann da schon schon einiges in die Hose gehen.

Flöchen
08-09-2007, 12:14
revolver werden doch nur von cowboys getragen... ;)

Mäthes us Kölle
08-09-2007, 12:25
hmm, beim griff auf die waffe - und ich meine damit einen 'erfolgreichen' griff , wo es dem greifer tatsächlich gelingt, die waffe zu fassen - ist es m. e. tatsächlich das einzige, was funktioniert. völlig außer acht gelassen dabei mal der waffenschutz, also das zurückreißen der waffe mit evtl. unterstützung durch tritt oder schlag...
ich wäre allerdings in der tat interessiert, was deiner meinung nach sonst noch funktioniert, wenn man die waffe erstmal gefasst hat

es gibt aus dieser sicht zwei möglichkeiten 1.waffe gefaßt mit rechts-sofort raus und mit links das handgelenk fassen-hebel nach innen zum körper des angreifers. 2.dasgleiche,aber zum schluß nach unten hebeln, hierbei kann es passieren, das sich der gegner den zeigefinger bricht.(joh).:bang:
3. meine lieblingsabwehr:1.ablenkung durch z.b. geld geben (gegner guckt zum geld).2.nach links raus und mit links handgelenk des gegners fassen (kontrolle).3.volle möhre mit rechts auf den handrücken des gegners schlagen und danach einen kipphandhebel durchziehen,dabei gilt eigenkontrolle vor allem.kipphandhebel? nach dem schlag mit rechts, sofort mit rechts hand fassen und nach links (8.00 Uhr stellung) hebeln.die waffe zeigt immer in die richtung des gegners.viel spaß beim üben.........:klatsch:

FrAgGlE
08-09-2007, 12:27
revolver werden doch nur von cowboys getragen... ;)

würde ich so nicht unterschreiben... Sind einige im Umlauf. Nur überwiegen auf dem Schwarzmarkt die Pistolen.

FrAgGlE
08-09-2007, 12:33
3. meine lieblingsabwehr:1.ablenkung durch z.b. geld geben (gegner guckt zum geld).2.nach links raus und mit links handgelenk des gegners fassen (kontrolle).3.volle möhre mit rechts auf den handrücken des gegners schlagen und danach einen kipphandhebel durchziehen,dabei gilt eigenkontrolle vor allem.kipphandhebel? nach dem schlag mit rechts, sofort mit rechts hand fassen und nach links (8.00 Uhr stellung) hebeln.die waffe zeigt immer in die richtung des gegners.viel spaß beim üben.........:klatsch:

Wir hatten mal gespielt - Ergebnis war...
Durch solche Art von Schlägen, kam es zum Schock. Finger gekrümmt und es hat geknallt. Das Ergebnis war mindestens einer war vor Schreck handlungsunfähig! Teilweise beide für einen kurzen Moment :D

Sollte sich die Waffenhand an der Waffe krampfartig festhalten, kannst Du mir stundenlang einen Kipphandhebel ansetzen - es wird sich im Handgelenk nichts bewegen.

Schusswaffenabwehr ist leider nicht immer so einfach, wie es im Training aussieht. Im Training fehlt der Stress, das Adrenalin und bei Hebeln ist der Partner kooperativ.

Flöchen
08-09-2007, 12:46
würde ich so nicht unterschreiben... Sind einige im Umlauf. Nur überwiegen auf dem Schwarzmarkt die Pistolen.

ooch mööönsch, nu' hör aber auf! das sollte 'n spaß sein! selbst in meiner verwaltung kann ich zwischen 'nem s&w revolver und 'ner p 30 wählen...

Jackson1
08-09-2007, 12:47
Sehe ich anders - es gibt ein paar natürliche Reaktionen, die man versuchen sollte zu bedenken, z.B. das Austreten des Projektils, der Energiestoß, das Zurückreißen der Waffe oder das Ballen der Faust mit dadurch bedingter Schussabgabe.

Es handelt sich nur um EIN Thema - Schusswaffenabwehr!
Daher sollte man doch eher versuchen, ein Konzept zu finden, welches sich grundlegend eignet und nicht immer die "was wäre wenn, dann kann man"-Variante trainieren. Viel zu kompliziert und unter Streß kaum abzuspulen.

hmmm ... ähhh ... falls richtig gepackt wird und dadurch kein Schuß ausgelöst wird, kommt es auch zu dem Rest nicht wie austretten des Projektils usw ... ebenso kann er absichtlich den Abzug betätigen oder durch Zufall ... das ist wurscht ... die Waffe kann nicht abgefeuert werden ... punkt ... weis nicht worauf du hinauswillst ...


Schützensicherung kann funktionieren, doch sollte man sich nicht darauf verlassen.

ähhh ... wieso sollte das nicht funktionieren ? Das ist einfache Mechanik ! Wenn ich den Schlitten zurückziehe (als Beispiel) dann gibbet auch kein Aufschlag des Hahns usw ... es kann kein Schuß erfolgen ... verstehe nicht was du meinst mit "man kann sich nicht darauf verlassen" ? Meinst du die Pistole geht einfach so los oder was ?

wie auch immer, wir reden anscheindend aneinander vorbei ... in einem sind wir uns sicherlich einig ... realitätsnahes Training ist das A und O ...

gruß J

Flöchen
08-09-2007, 12:48
muss übrigens gestehen, dass ich das thema missverstanden habe. dachte, es sollte in erster linie das brechen des schusses verhindert werden...

wie dem auch sei, ihr habt natürlich recht, es gibt mehrere möglichkeiten, die funktionieren könnten...

Mäthes us Kölle
08-09-2007, 12:50
Wir hatten mal gespielt - Ergebnis war...
Durch solche Art von Schlägen, kam es zum Schock. Finger gekrümmt und es hat geknallt. Das Ergebnis war mindestens einer war vor Schreck handlungsunfähig! Teilweise beide für einen kurzen Moment :D

Sollte sich die Waffenhand an der Waffe krampfartig festhalten, kannst Du mir stundenlang einen Kipphandhebel ansetzen - es wird sich im Handgelenk nicht bewegen.
o.k.aber dein gleichgewicht wird auf jeden fall nach hinten gebrochen,d.h.für mich blitzschnell umdenken und z.b. eine große außensichel ansetzen, das wird dich auf jeden fall aus den socken schießen.aber denerell gilt,das du als agressor vorher nicht weis was ich mache und einen voll durchgezogenen kipphandhebel zu blocken benötigst du sehr viel kraft.

Schusswaffenabwehr ist leider nicht immer so einfach, wie es im Training aussieht. Im Training fehlt der Stress, das Adrenalin und bei Hebeln ist der Partner kooperativ.
da gebe ich dir 1000% recht, wegen dem stress usw.,aber wenn das leben davon abhängt. kooperativität beim training finde ich sinnvoll, da man ja keinen verletzten möchte.in der realität ziehe ich die klamotten natürlich voll durch.

FrAgGlE
08-09-2007, 12:55
ähhh ... wieso sollte das nicht funktionieren ? Das ist einfache Mechanik ! Wenn ich den Schlitten zurückziehe (als Beispiel) dann gibbet auch kein Aufschlag des Hahns usw ... es kann kein Schuß erfolgen ... verstehe nicht was du meinst mit "man kann sich nicht darauf verlassen" ? Meinst du die Pistole geht einfach so los oder was ?
gruß J

Denke schon, dass ich weiss, wie eine Schusswaffe funktioniert und wann sich ein Schuss lösen kann :D

Richtig ist, wenn der Schlitten nach "hinten" gedrückt wird, kann sich kein Schuss lösen - also funktioniert diese Sicherung als solche. Rein mechanisch gesehen.
Doch wenn Du bei der Abwehr um Deine eigene Waffe kämpfst (Rollentausch) ziehst Du teilweise an der Waffe und der Schlitten wird wieder nach vorne bewegt ;)
Ich gehe mal davon aus, dass der Gegner sich auch mal innerhalb der SV bewegt ;)

FrAgGlE
08-09-2007, 12:57
da gebe ich dir 1000% recht, wegen dem stress usw.,aber wenn das leben davon abhängt. kooperativität beim training finde ich sinnvoll, da man ja keinen verletzten möchte.in der realität ziehe ich die klamotten natürlich voll durch.

Du kannst aber in der Realität nicht alles voll durchziehen, weil nicht alles funktioniert ;)

Jackson1
08-09-2007, 13:06
Richtig ist, wenn der Schlitten nach "hinten" gedrückt wird, kann sich kein Schuss lösen.

ja also (halleluja) ... davon rede ich ... du schreibst es aber anders ... so als hänge es vom Zufall ab ... "es kann sich lösen muss aber nicht" usw ...


Doch wenn Du bei der Abwehr um Deine eigene Waffe kämpfst (Rollentausch) ziehst Du teilweise an der Waffe und der Schlitten wird wieder nach vorne bewegt
Ich gehe mal davon aus, dass der Gegner sich auch mal innerhalb der SV bewegt

ähhh ... das habe ich doch auch schon erwähnt ... was DANN ist, spielte in meinem Beispiel keine Rolle ... es ging darum ... Schützensicherung nutzen, Waffe kontrollieren, Hahn kontrollieren (Revolver), Hebeln, entwaffnen oder weis der Teufel was usw.

das 1.000.000,0 Sachen ! auftretten können ist ein anderes Thema ... jedenfalls für mich jetzt ...

gruß J.

FrAgGlE
08-09-2007, 13:14
Ja.... Gebe Dir auch für dieses Beispiel recht.

Ich bin halt nur kein Freund von einzelnen Beispielen. In der Realtität sammelt man halt andere Erfahrungen und die sollte man auch nutzen.

Wie gesagt, MEINER Meinung ist ein "Was wäre wenn" sehr wichtig bzw. sollte man etwas universelles anstreben.
Ich gehe mal von uns aus und da kannst Du keinen mit Deinem gewählten Beispiel stoppen! (Und nein, wir überfallen keinen) Entweder geht die Waffe zurück, wird geschützt und Schussabgabe oder die Waffe geht zusammen mit anderen Angriffen wieder vor (Pistol-Strike).

Bedingt durch die Kriege sind viele Kriminelle sehr gut mit der Handhabung einer Waffe geschult. Sollte man auch mal bedenken...

Jackson1
08-09-2007, 13:28
Ich gehe mal von uns aus und da kannst Du keinen mit Deinem gewählten Beispiel stoppen! Entweder geht die Waffe zurück, wird geschützt und Schussabgabe oder die Waffe geht zusammen mit anderen Angriffen wieder vor (Pistol-Strike).

mag sein, aber ... ich würde schon drauf achten dass ich die Waffe fest im Griff habe ... allein vom Hebel und vom Ansatz des Griffes (am Hahn hinten und am Schlitten mit der anderen Hand) habe ich schon Vorteile gegenüber dem, der die Waffe ja lediglich am Griff festhält ... gegen eine Schußabgabe, ziehen und drücken wäre ich somit gefeilt ... ich habe sowas auch schon aus Spaß mit Platzpatronen :D auf Teufel komm raus geübt ... mehr aus Spaß als aus anderen Gründen ... klappte ganz gut ... weis nicht was ihr da mehr macht ?

ich habe einen Freund der in einer Auseinandersetzung einen Durchschuß (Brust-Schulter) erlitten hat in dem Gerrangel um die Waffe (im Jugo Krieg) und wie gesagt ist das alles graue Theorie ... die Realität sieht immer anders aus ... somit wer weis ... vielleicht klappts vielleicht nicht ... vielleicht kann euch kein Mensch stoppen ... vielleicht doch ... ;) ich weis nicht ... und zu was passieren kann habe ich meine Meinung schon gepostet ... es kann alles passieren ...

gruß J.

PeterF
08-09-2007, 13:32
Bei uns gilt die Faustregel:

R wie redirect
C wie control
A wie attac
D wie disarm

Ganz wichtig dabei ist C und A denn sobald ich nach der Waffe greife, entsteht wie ja schon mehrfach erwähnt, eine Rangelei darum. Diese Reaktion des Angreifers nutze ich um ihn mit Tritte in die Weichteile oder Knie oder was auch immer erreichbar ist so einzudecken dass er schon gar nicht mehr an seine Waffe denk. Erst dann beginne ich die eigentliche Entwaffnung.

FrAgGlE
08-09-2007, 14:43
@Jackson1:

Wenn Du E-Plus oder Festnetz hast, kannst Du mir mal per PN Deine Nummer schicken.
Wir reden aneinander vorbei... Ich meine etwas ganz anderes.

Gruß Joe :cool:

P.B.
14-09-2007, 12:56
Ich habe mal eine sehr faszinierende Pistolenabwehr gesehen.

An Silvester hat ein Betrunkerner mit Leuchtkugeln aus einer Gaspistole auf Kinder geschossen aus gut 20 Meter Entfernung. Der Vater meiner damaligen Freundin ist zu ihm hin und hat ihn angebrüllt, dass er das sein lassen solle. Da zielt der Typ (schwer betrunken) auf den Vater meiner damaligen Freundin. Der macht eine Art duckende Pendelbewegung mit dem Oberkörper auf den Typ zu und packt mit der Hand von Oben zwischen Schlitten und Schlagbolzen. Dadurch blockierte er den Schuß, da der Schlagbolzen sich in das Fleisch zwischen Daumen und Zeigefinger rammte (Der Andere hat abgedrückt). Dann hat er, da er die Waffe jetzt ja perfekt umfassen konnte, diese runter gedrückt und parallel dem Schützen den Ellenbogen des anderen Armes ins Gesicht gerammt und ihm von innen seitlich vors Knie getreten.

Auf Nachfrage sagte er (der Vater meiner....) mir, dass er das damals in seiner Falschirmjägerausbildung gelernt hätte, aber nicht bei einer "echten" (scharfen) Waffe probiert hätte.

Flöchen
14-09-2007, 21:35
sicherlich beeindruckend, aber letztendlich hatte er auch glück, dass der andere voll einen im kahn hatte. will die 'leistung' sicherlich nicht schmälern, aber um das in einer 'normalen situation' durchziehen zu können, musst du schon richtig fix sein...
insofern: wirklich brauchbar?

P.B.
15-09-2007, 10:36
sicherlich beeindruckend, aber letztendlich hatte er auch glück, dass der andere voll einen im kahn hatte. will die 'leistung' sicherlich nicht schmälern, aber um das in einer 'normalen situation' durchziehen zu können, musst du schon richtig fix sein...
insofern: wirklich brauchbar?

Ich wollte nicht zum Nachahmen animieren, nur ich fand es damals echt faszinierend, dass man eine Waffe mit diesen Mitteln überhaupt am Schuss hindern kann. Das war mir bis dahin nicht bewusst.
Ob es brauchbar ist, kann ich nicht beurteilen, aber es existiert eben eine Möglichkeit. Ich würde das glaub ich nur probieren, wenn ich weiß, dass der Andere schießen wird. Ansonsten hätte viel zu viel Respekt und Angst vor der Waffe und würde versuchen durch Reden zu deeskaliern.

Flöchen
15-09-2007, 10:46
Ich wollte nicht zum Nachahmen animieren, nur ich fand es damals echt faszinierend, dass man eine Waffe mit diesen Mitteln überhaupt am Schuss hindern kann. Das war mir bis dahin nicht bewusst.
Ob es brauchbar ist, kann ich nicht beurteilen, aber es existiert eben eine Möglichkeit. Ich würde das glaub ich nur probieren, wenn ich weiß, dass der Andere schießen wird. Ansonsten hätte viel zu viel Respekt und Angst vor der Waffe und würde versuchen durch Reden zu deeskaliern.

schon klar, hab ja auch nicht gesagt, dass es gefährlich ist, dieses zu posten, weil irgendein schwachmat das nachahmen will. :)
letztendlich ist's bestimmt 'ne überlegung wert, wenn man einen revolver mit vorgespanntem hahn vor'm gesicht hat... aber wie gesagt, fix muss man sein! ;)

Apfelbaum
15-09-2007, 11:17
Bei einem richtigen Pistolenexperten kommt ihr nicht mal in die Nähe der Waffe.
Ich hab schon mal gegen einen getestet.
Die Leute stehen seitlich, also wenn sie die Pistole in der rechten Hand halten ist die linke Körperhälfte und der linke Arm vorne. Die Pistole ist rechts etwa in Brust(evtl. Hals, Kopf oder Bauch)-höhe. Der linke Arm ist zur Deckung und die Pistole rechts ist auf euch gerichtet. Der Schuss ist schneller gelöst als man überhaupt die Pistole erreicht hat.


Hier noch ein Bild. Ein besseres habe ich gerade nicht gefunden. Gute Leute stehen aber noch seitlicher, den linken Arm weiter vorn, die Pistole höher und weiter hinten.

Flöchen
15-09-2007, 11:45
und was ist ein 'richtiger pistolen-experte'?
ich trage nun seit gut 16 jahren eine schusswaffe. bin ich deshalb besagter experte?
natürlich ist ein schuss schnell abgegeben. aber auch der schütze hat mal'n schlechten tag, oder der, der vor ihm steht ist besser, schneller, bedenkenloser, was weiß ich was...

Apfelbaum
15-09-2007, 12:00
Scheiße, ich hatte gerade einen ausführlichen Artikel geschrieben über die Unterschiede der Ausbildung bei der deutschen Polizei oder deutschem Zoll und der österreichischen Einheit "Cobra", über meinen Übungspartner, der Ausbilder ist bei UDF - UDF-System Berufsbegleitende Sicherheitsausbildungen (http://www.udf-system.at/) , über den Unterschied eine Schusswaffe 16 Jahre zu tragen oder sie auch benutzen zu müssen, aber habe dann ausversehen den gesamten Browser geschlossen, obwohl ich nur ein Tab schließen wollte. ich schreibe ich nicht mehr alles neu. Ich weiß aber wovon ich rede!

Edit: Es ist letztendlich ein Unterschied der Ausbildung und Ausrichtung. Terroristen und osteuropäische Kriminelle sind meist besser ausgebildet, als das bei uns üblich ist.

Mehr schreib ich jetzt nicht dazu.

P.B.
15-09-2007, 12:36
Scheiße, ich hatte gerade einen ausführlichen Artikel geschrieben über die Unterschiede der Ausbildung bei der deutschen Polizei oder deutschem Zoll und der österreichischen Einheit "Cobra", über meinen Übungspartner, der Ausbilder ist bei UDF - UDF-System Berufsbegleitende Sicherheitsausbildungen (http://www.udf-system.at/) , über den Unterschied eine Schusswaffe 16 Jahre zu tragen oder sie auch benutzen zu müssen, aber habe dann ausversehen den gesamten Browser geschlossen, obwohl ich nur ein Tab schließen wollte. ich schreibe ich nicht mehr alles neu. Ich weiß aber wovon ich rede!

Edit: Es ist letztendlich ein Unterschied der Ausbildung und Ausrichtung. Terroristen und osteuropäische Kriminelle sind meist besser ausgebildet, als das bei uns üblich ist.

Mehr schreib ich jetzt nicht dazu.



Ja herzlichen Glückwunsch zu der Einsicht, dass du einen Experten nicht entwaffnen kannst.
Wenn hier nach SV gefragt wird, ist auch nicht der Fall gemeint, dass ich plötzlich Ärger mit Bas Rutten, Rickson Gracie oder Benny the Jet habe, sondern nach dem ungünstigen Fall, dass mich ein Stümper oder wenig erfahrener Schläger fertig machen will.
Wenn ich in die Situation komme, dass ich einen Polizisten oder ähnliches entwaffnen will, ist die Waffe mein geringstes Problem, denn dann ist vorher in meinen Leben was schief gelaufen.
Sollte ein osteuropäischer Gängster sich überlegen mich zu erschießen, gilt glaub ich dasselbe.

FrAgGlE
15-09-2007, 13:19
Bzgl. der SV gegen Schusswaffen:

Ich versuchte dieses vorher schon anzudeuten. Es gibt riesige Unterschiede zwischen einem Laien und einem trainierten Schusswaffenträger (selbst hier sind die Unterschiede riesig).
Eine trainierte Person wird die Waffe nicht ungeschützt im Nahbereich einsetzen - auch nicht zum Bedrohen. Da ist der Stand meistens wie durch Apfelbaum beschrieben. Nur ist die Stellung auf dem Foto fürn ***** bzw. sagt überhaupt nichts aus.

Die Dauer des Besitzes, des Trainings und und und... sagt nichts über das Trainingslevel aus ;)

@P.B.:
Diese Methodik zur Entwaffnung findet man oft im militärischen Bereich. Ist meines Erachtens (situationsabhängig) auch eine gute Möglichkeit zum entwaffnen.
Man muss dabei aber beachten, dass nach den Schlägen der Gegner fallen kann, sich sein Arm streckt, er die gesicherte Pistole mit nach unten reisst und man wieder direkt im Schussfeld steht.

Joe :cool:

Flöchen
16-09-2007, 15:31
@ apfelbaum: bist du zöllner oder polizist?

vergleichst du in deinem artikel 'normale' polizei oder se'en mit cobra?

FrAgGlE
16-09-2007, 16:38
@ apfelbaum: bist du zöllner oder polizist?

vergleichst du in deinem artikel 'normale' polizei oder se'en mit cobra?

Dieses ist mir auch direkt ins Auge gestochen... Würde aber so überhaupt keinen Sinn mache... Sind zwei verschiedene Baustellen.

Flöchen
16-09-2007, 16:41
Dieses ist mir auch direkt ins Auge gestochen... Würde aber so überhaupt keinen Sinn mache... Sind zwei verschiedene Baustellen.

eben! ;)

@ apfelbaum: im übrigen habe ich deine aussage zum anlass genommen, im security-forum einen thread bezüglich der ausbildung von osteuropäischen kriminellen zu eröffnen...

FrAgGlE
16-09-2007, 16:44
Ja herzlichen Glückwunsch zu der Einsicht, dass du einen Experten nicht entwaffnen kannst.
Wenn hier nach SV gefragt wird, ist auch nicht der Fall gemeint, dass ich plötzlich Ärger mit Bas Rutten, Rickson Gracie oder Benny the Jet habe, sondern nach dem ungünstigen Fall, dass mich ein Stümper oder wenig erfahrener Schläger fertig machen will.
Wenn ich in die Situation komme, dass ich einen Polizisten oder ähnliches entwaffnen will, ist die Waffe mein geringstes Problem, denn dann ist vorher in meinen Leben was schief gelaufen.
Sollte ein osteuropäischer Gängster sich überlegen mich zu erschießen, gilt glaub ich dasselbe.

Genau zu diesem Thema habe ich hier mittlerweile zwei Lehrgangsinhalte liegen.
1.) Schusswaffenabwehr
2.) Schusswaffensicherung

Schwerpunkt wäre hier neben der Verteidigung gerade die "kleinen schwerwiegenden" Fehler, die die meisten nicht bedenken. Leider... :(

Mal schauen, ob man was für kleines Geld auf die Beine stellen kann...

Joe :cool:

Schlagdraufundschlus
16-09-2007, 18:19
Wir haben auf einem Krav Maga Seminar in Polen mal alle seitlich den Schlitten einer scharfen Pistole beim Schuss halten dürfen (In Deutschland hätten wir dabei wahrscheinlich 73 Vorschriften und 17 DIN-Normen missachtet).

Ich habe nicht mal nen Kratzer davongetragen.

Selbst wenn man den Schlitten nicht hinten arretiert bekommt, verstopft die unausgeworfene Patronenhülse die Auswurföffnung und es gibt zumindest keinen zweiten Schuss.

Aber schon klar, gegen Chuck Norris auf Koks hilft das alles nix ;)

Apfelbaum
18-09-2007, 18:33
@ apfelbaum: bist du zöllner oder polizist?

vergleichst du in deinem artikel 'normale' polizei oder se'en mit cobra?

Weder noch. Ich wollte auf den Unterschied aufmerksam machen zwischen reiner Grundausbildung und Spezialausbildung (wie z.B. bei der Cobra). Die Handhaltung der Polizei (beidhändig, Waffe vor dem Körper) kenne ich nur aus Fernsehen und Internet, und finde sie im Nahbereich eine Einladung zur Entwaffnung. Das mit dem Zoll habe ich nur geschrieben weil Du beim BGS oder Zoll bist.
Mein richtiger Beitrag war länger, ausführlicher und klarer. Es ging auch darum was ich bei der Bundeswehr erlebt habe, und das war lächerlich.
Der Beitrag war als Antwort gedacht mit dem Inhalt, dass das mehrjährige Tragen einer Waffe oder der Umgang im normalen Schießstand mit ihr noch keinen Experten macht. Die Jungs von UDF dagegen sind teilweise ziemlich gut ausgebildet. Und so jemanden kann man die Waffe nicht wegnehmen, ich habs versucht.
Mit osteuropäischen Kriminellen meinte ich Ex-Geheimdienstler und Ex-Spezialisten z.B. aus Rumänien oder Jugoslawien oder Albanien, die teilweise mafiöse Strukturen gebildet haben und zum Beispeil Heroin aus dem Orient nach Europa importieren.

sparhawk
19-09-2007, 10:35
Was passiert wenn man den Finger in den Lauf stopft? Der Finger ist dann zwar im *****, wenn der abdrückt, aber ich habe mal gehört dass durch das Verstopfen der Schütze die ganze Ladung selbst reinbekommt.

Stimmt das? Wäre vielleicht nicht die beste Methode, aber besser einen Finger oder Teile der Hand als tot zu sein.

Jörg B.
19-09-2007, 13:08
Dazu fällt mir nur eine Website ein:

The Darwin Awards (http://www.darwinawards.com/).

va+an
19-09-2007, 14:57
Was passiert wenn man den Finger in den Lauf stopft? Der Finger ist dann zwar im *****,

Ja was denn nun?
Finger im Lauf oder im *****? :D

sparhawk
19-09-2007, 17:21
Dazu fällt mir nur eine Website ein:

The Darwin Awards (http://www.darwinawards.com/).

Warum? Wenn man den Finger in den Lauf steckt, dann verliert man maximal die Hand. Das hat wohl wenig mit dem Darwin Award zu tun, da man es ja überlebt. Ich frage mich eben was dann mit der Waffe passiert, bzw. wie ungesund das für den Schützen ist (wenn überhaupt).

Wäre schön wenn jemand die Frage beantworten könnte anstatt nur dumme Bemerkungen dazu zu machen, schliesslich ist nicht jeder hier ein ausgebildeter GSG9 der den ganzen Tag nichts anderes im Kopf hat als sich zu verteidigen.

DocDog
19-09-2007, 19:12
Also 100%ig genau kann ich Dir das nicht beantworten, ich habe allerdings mal jemanden gesehen, der seine Hand gegen den Lauf gedrückt hat. Das Projektil ist durch die Knochen der Handwurzel, entlang von Elle und Speiche hochgeschossen, hat den Ellbogen zerschmettert und ist dann ausgetreten:( Sah sehr unschön aus!) Der Arm konnte noch gerettet werden (war aber sehr knapp; es wurde sogar diskutiert, ihn zu amputieren), ist aber kaum mehr als ein Anhängsel.

ss8p
19-09-2007, 19:39
Was passiert wenn man den Finger in den Lauf stopft? Der Finger ist dann zwar im *****, wenn der abdrückt, aber ich habe mal gehört dass durch das Verstopfen der Schütze die ganze Ladung selbst reinbekommt.

Stimmt das? Wäre vielleicht nicht die beste Methode, aber besser einen Finger oder Teile der Hand als tot zu sein.

Oh Mann:confused::ups: Und die sagen immer ich bin dumm:thx: für den Beitrag Mann!!!

ss8p
19-09-2007, 19:43
Also 100%ig genau kann ich Dir das nicht beantworten, ich habe allerdings mal jemanden gesehen, der seine Hand gegen den Lauf gedrückt hat. Das Projektil ist durch die Knochen der Handwurzel, entlang von Elle und Speiche hochgeschossen, hat den Ellbogen zerschmettert und ist dann ausgetreten:( Sah sehr unschön aus!) Der Arm konnte noch gerettet werden (war aber sehr knapp; es wurde sogar diskutiert, ihn zu amputieren), ist aber kaum mehr als ein Anhängsel.

Hey Mann, du willst Head Trainer sein??? Du weißt net was passiert???

Egal was passiert, die Idee ist absolute Scheiße!

Flöchen
19-09-2007, 20:02
Warum? Wenn man den Finger in den Lauf steckt, dann verliert man maximal die Hand. Das hat wohl wenig mit dem Darwin Award zu tun, da man es ja überlebt. Ich frage mich eben was dann mit der Waffe passiert, bzw. wie ungesund das für den Schützen ist (wenn überhaupt).

Wäre schön wenn jemand die Frage beantworten könnte anstatt nur dumme Bemerkungen dazu zu machen, schliesslich ist nicht jeder hier ein ausgebildeter GSG9 der den ganzen Tag nichts anderes im Kopf hat als sich zu verteidigen.

bin auch kein physiker oder waffen-techniker, allerdings bin ich der festen überzeugung, dass mit der waffe oder dem schützen nur eines passiert: nüscht! das projektil tritt genau so aus der waffe aus, wie bei freier mündung. es muss halt nur nicht 'so lang fliegen' bis zum opfer... :rolleyes: ;)

Primo
19-09-2007, 20:04
.............

Jörg B.
19-09-2007, 20:10
Warum? Wenn man den Finger in den Lauf steckt, dann verliert man maximal die Hand. Das hat wohl wenig mit dem Darwin Award zu tun, da man es ja überlebt. Ich frage mich eben was dann mit der Waffe passiert, bzw. wie ungesund das für den Schützen ist (wenn überhaupt).

Wäre schön wenn jemand die Frage beantworten könnte anstatt nur dumme Bemerkungen dazu zu machen, schliesslich ist nicht jeder hier ein ausgebildeter GSG9 der den ganzen Tag nichts anderes im Kopf hat als sich zu verteidigen.

Entschuldige bitte, aber manche Aussage ist derart...ahem...wie soll ich sagen...sinnfrei, daß es schwer fällt, ernst zu bleiben.

Denk einfach mal logisch nach, der Durchmesser eines Pistolenlaufes ist nicht wirklich groß, nicht mehr als 12,7 mm (.50 AE), meistens 9 mm -10 mm. Ich habe nicht wirklich dicke Finger, aber mein Zeigefinger ist an der Kuppe selbst zusammengedrückt um einiges dicker und das dürfte bei den meisten männlichen Erwachsenen genauso sein.

Den Finger wirklich in den Lauf stecken wird also kaum möglich sein, eher oberflächlich abdecken.

Das Geschoß wird den Finger zerstören und dann weiterfliegen.

Jörg B.
19-09-2007, 20:12
Hey Mann, du willst Head Trainer sein??? Du weißt net was passiert???

Egal was passiert, die Idee ist absolute Scheiße!

Und wenn Du hier weiter im Forum schreiben möchtest würde ich an Deiner Stelle Deine Ausdrucksweise mäßigen.

ss8p
19-09-2007, 20:33
Hey Jörg.

Kein Problem aber die meisten reden so gescheid daher und ich sag wie ichs denk. Hauptsache man kann schreiben wie im Buch auch wenn der Inhalt voll der Müll ist. Hier wierd auch so viel Schmutzige Wäsche gewaschen und versucht andere fertig zu machen. Da habts ihr andere Probleme als mich!

Du willst dass ich auch die Leute anlach und dann hintenrum versuch die fertig zu machen. Mach ich net. Ich schreib wie ich denk. Da muss mann au sagen können wenn etwas "Sch...." ist oder??? und wenns euch nicht passt dann schmeiß mich halt raus.

Jörg B.
19-09-2007, 20:36
Cool bleiben, hier soll jeder sagen, was er denkt, aber der Ton macht die Musik.
Nur darum geht es.

ss8p
19-09-2007, 20:49
Cool bleiben, hier soll jeder sagen, was er denkt, aber der Ton macht die Musik.
Nur darum geht es.

Ja Mann, sorry. Ich pass bissl auf!

Aber trotzdem:motz::bang:

:)

DocDog
19-09-2007, 20:51
@ss8p
Meine Aussage, dass ich es nicht zu 100% genau sagen kann, impliziert, dass ich diese Situation als solche nicht erlebt habe. Das von mir angeführte Beispiel soll jedoch verdeutlichen, was wohl passieren würde.

Unter Laborbedingungen hat das wohl kaum einer getestet.

Aber für Dich: "Finger in *****, mächtig Aua, sons nixe":D

Das sollte aber eigentlich klar sein oder?

Schönen Gruss,
Doc

ss8p
19-09-2007, 20:56
@ss8p
Aber für Dich: "Finger in *****, mächtig Aua, sons nixe":D

Das sollte aber eigentlich klar sein oder?

Wenn das klar für dich ist, dann hast da bestimmt schon labortest gemacht. :respekt:

Flöchen
19-09-2007, 20:57
@ss8p

Aber für Dich: "Finger in *****, mächtig Aua, sons nixe":D




neee dog! nicht in'nen *****! in'ne mündung! :D

DocDog
19-09-2007, 20:58
@ss8p
Meinen Tipp mit dem nassen Lappen; hast Du den bedacht?:rolleyes: 45 Beiträge ohne Sinn und Verstand. Ich höre schon die Uhr ticken - tick tack, tick tack...

Liebe Grüße,
D.O.G.

@Flo-GE
Was hat denn ein Mund damit zu tun!?!? Oder gar Münder;) By the way: Hassu Mettbrötchen dabei laaaan!? Sons kommsu net rein...äh raus :D

ss8p
19-09-2007, 21:10
[QUOTE=DocDog;1076315]@ss8p
Ich höre schon die Uhr ticken - tick tack, tick tack...
QUOTE]

Hey Do Gi (Könnt au die voll Krasse KK oder KS sein:).
schau das du aus dem Raum kommst. Ich glaub das ist eine Bombe unter dir Mann:D oder tickts nimmer???

Willst dich beschweren über mich. dann petz halt. Wenn mich rausschmeissts kommt kommt halt 9pps oder ps7p oder irgendwas. Ich hab Zeit.

Musst schon noch zuhören Mann. Ich werd immer besser!:D

DocDog
19-09-2007, 21:13
Dein Deutsch leider nicht:( Da kriegt man ja Augenkrebs.

sparhawk
20-09-2007, 07:39
Wenn man die Hand dagegen drückt ist das klar. Die Kugel hat ja genug Energie um sie zu durchschlagen weil die Hand auch nicht gerade dick ist und die Knochen sich in dieser Richtung leicht auseinanderdrücken lassen. Da ist kein grossartiger Widerstand. Das sieht aber ganz anders aus wenn man den Finger reinsteckt, weil da ja der Knochen in Bewegunsrichtung der Kugel liegt. D.H. die Kugel kann ihn nicht einfach durchschlagen, sondern muss quasi alles zusammenstauchen und dabei dürfte ja vielmehr Energie verloren gehen.

Immerhin hat man z.B. früher auch erbeutete Kanonen dadurch kampfunfähig gemacht indem man den Lauf verstopft hat und sie dann abgefeuert hat (wenn man sie nicht mitnehmen konnte oder wollte). Die Kanone ist dabei explodiert, wobei die da meistens auch noch überladen wurden. Deshalb frage ich mich eben was da genau passiern würde wenn man das bei einer Pistole macht.

Entweder verliert man den Finger und die Hand, aber der Pistole selbst passiert nicht viel. Ich könnte mir aber durchaus auch vorstellen dass der hintere Teil dadurch zerstört wird.

Jörg B.
20-09-2007, 07:59
Oweiowei,

der Waffe passiert gar nichts, weil man wie ich weiter oben schon schrieb, den Lauf mit dem Finger nicht wie einen Kanonenlauf verstopfen kann.

Einen zur Waffensprengung führenden Überdruck kann man mit dem Finger nicht erzielen, ist das so schwer zu verstehen?

Und ob der Finger längs, quer oder wie auch immer vor der Mündung liegt, ist dem Geschoß herzlich egal, das fliegt durch und dürfte auch noch genug Restenergie haben, um weiteren Schaden anzurichten.

sparhawk
20-09-2007, 09:04
Einen zur Waffensprengung führenden Überdruck kann man mit dem Finger nicht erzielen, ist das so schwer zu verstehen?

Es wäre einfacher gewesen das mal deutlich zu sagen, anstatt nur Anspielungen zu machen oder sich über die Frage lustig zu machen. ;)

Trotzdem Danke! :)

Hmm... ich habe gerade bemerkt dass ich da eine ganze Menge Postings nicht gesehen hatte. Dann wäre es schon früher klar gewesen. Ich kenne von anderen Foren die Funktion des kleinen Pfeils neben dem Thread so, dass mir das erste Posting angezeigt wird, welches ich noch nicht gelesen habe. Vielleicht funktioniert das hier nicht richtig, denn normalerweise verwende ich immer diesen Button und habe aber trotzdem einen Haufen Postings nicht gesehen.

Ivain
20-09-2007, 09:07
Wie deutlich denn noch ?
Spätestens bei seiner Erklärung der Durchmesser sollte jeder es verstanden haben.

sparhawk
20-09-2007, 09:08
Wie deutlich denn noch ?
Spätestens bei seiner Erklärung der Durchmesser sollte jeder es verstanden haben.

Ja, die hatte ich aber nicht gesehen weil ich gerade jetzt erst bemerkt habe dass ich da einen haufen Postings nicht gesehen hatte. Ich werde die jetzt mal nachlesen.

Siehe meine Ergänzung zu http://www.kampfkunst-board.info/forum/1076751-post78.html

sparhawk
20-09-2007, 09:11
Oh Mann:confused::ups: Und die sagen immer ich bin dumm:thx: für den Beitrag Mann!!!

Was war daran jetzt Dumm? Das ich keinen Umgang mit Waffen habe und daher nicht weiss ob das funktionieren kann oder nicht? Das würde ich eher als Unwissenheit bezeichnen denn als Dummheit. Aber wenn du dich jetzt besser fühlst solls mir auch recht sein.

sparhawk
20-09-2007, 09:16
Entschuldige bitte, aber manche Aussage ist derart...ahem...wie soll ich sagen...sinnfrei, daß es schwer fällt, ernst zu bleiben.

Ich verstehe nicht so recht was daran so sinnfrei sein soll. Ich habe das mal irgendwo gehört. Meine letzte Waffe hatte ich in der Hand als ich beim Heer war, und da gabs nur Gewehre und ansonsten kenne ich Handeuerwaffen nur aus Filmen. Woher soll ich jetzt also konkret wissen was eine Waffe aushält, und wie die genau gebaut ist?

Es gab mal einen Film in dem u.A. mit Eiskugeln geschossen wurde. Vielleicht findet das jemand, der sich mit Waffen auskennt auch lächerlich. Immerhing wurde das aber z.B. in "Mythbusters" zumindest so ernst genommen dass sie ausprobiert haben ob das a) wirklich möglich ist und b) falls ja, welcher Schaden damit angerichtet werden würde.


Denk einfach mal logisch nach, der Durchmesser eines Pistolenlaufes ist nicht wirklich groß, nicht mehr als 12,7 mm (.50 AE), meistens 9 mm -10 mm. Ich habe nicht wirklich dicke Finger, aber mein Zeigefinger ist an der Kuppe selbst zusammengedrückt um einiges dicker und das dürfte bei den meisten männlichen Erwachsenen genauso sein.

Die Erklärung ist nur dann logisch, wenn man auch weiss wie dick so ein Lauf ist. :)


Den Finger wirklich in den Lauf stecken wird also kaum möglich sein, eher oberflächlich abdecken.

Das Geschoß wird den Finger zerstören und dann weiterfliegen.

Das klingt alleridngs logisch. Wenn man den Lauf nicht verstopfen kann dann ist es auf jeden Fall klar dass nicht viel passiert. Ich bin ja eben davon ausgegangen dass dies möglich wäre.

sparhawk
20-09-2007, 09:20
Unter Laborbedingungen hat das wohl kaum einer getestet.

Würde mich auf jeden Fall interessieren was dabei rauskommt. Nicht immer liefert der Labortest das Ergebniss dass man erwarten würde, sonst wäre die Physik schon um 1950 rum eine abgeschlossene Wissenschaft gewesen. :D

Wenn man natürlich den Lauf nicht wirklich verstopfen kann, dann ist die Frage sowieso hinfällig, weil dann ziemlich klar ist was passiern wird.

Tori
21-09-2007, 00:00
Ja die Frage ist hinfällig und auch schon beantwortet worden. Man braucht keine Labortests-es gab wirklich schon Leute die genau solches :dumm: in der Realität ausprobiert haben (mal schauen ob ich die Bilder noch finde).

Das Ergebnis wäre tatsächlich eine zerstörte Hand. Die Kugel kümmerts nicht-sie fliegt schön weiter. Es wäre völlig wirkungslos und würde zudem noch mehr kaputtmachen - einen Finger vor den Lauf zu halten um ne Kugel zu bremsen *tststs* (reinstecken geht schlecht ausser es wäre ein Vorderlader Cal. 58 ;)).

Nicht immer alles glauben was man hört oder in Filmen sieht Jungs. :rolleyes:

grüsse
tori

sparhawk
21-09-2007, 07:15
Das Ergebnis wäre tatsächlich eine zerstörte Hand. Die Kugel kümmerts nicht-sie fliegt schön weiter. Es wäre völlig wirkungslos und würde zudem noch mehr kaputtmachen - einen Finger vor den Lauf zu halten um ne Kugel zu bremsen *tststs* (reinstecken geht schlecht ausser es wäre ein Vorderlader Cal. 58 ;)).

Ja, einfach nur vorhalten ist blöd. Das sollte wohl jedem klar sein dass das nicht viel nützt. :)


Nicht immer alles glauben was man hört oder in Filmen sieht Jungs. :rolleyes:

Aber nicht alles was man in Filmen sieht muss deswegen falsch sein, vor allem weil das ja auch häufig genug so darsgestellt wird dass es aussieht als wenn es tatsächlich funktionieren würde. Deshalb macht es ja Sinn zu fragen. Da ist ja IMO nichts schlimmes dabei.