PDA

Vollständige Version anzeigen : Hilfe bei Entscheidung



pYr0
05-09-2007, 17:35
Willkommen,

Ich hab seit längerem schon ein Problem mich zu entscheiden.. Leute die mir nicht helfen wollen oder das ganze Thema nicht interessiert sollten jetzt gar nicht weiterlesen. MatzeOne z.B. wird es nicht schaffen sich hier raus zu halten und wieder dumme Kommentare ablassen, nichts für ungut.

OK es geht um folgendes.. Ich betreibe schon seit längerem (ca 3-4 Jahre) Krafttraining. Irgendwann wurde ich in dieses ganze MMA Zeug reingezogen und komm nicht so ganz davon los. Hab auch ne Zeit lang etwas trainiert, entweder mit meinem Bruder (haben so ziemlich Alles an Ausrüstung daheim) und auch bei einem super Privattrainer (MMA, MT, BJJ)..

Ich hab zwar auf der einen Seite beschlossen mich NUR auf mein Kraft- und Muskeltraining zu konzentrieren aber immer wieder kommt mir der Gedanke, dass ich mich mal gegen jemanden verteidigen muss der mir überlegen ist weil er mehr Leute dabei hat oder einfach ein erfahrener und guter Kampfsportler ist und da bringt mir das dann auch nicht viel, dass ich viel Kraft habe vom Krafttraining.

Ich hab mich oft gefragt was ich trainieren soll und muss zugeben, dass ich Angst hätte hässlich zu werden denn das wäre mir das Ganze dann auch nicht wert. Meine Entscheidung jetzt liegt darin herauszufinden was für mich jetzt besser geeignet wäre..

Grappling oder Boxen

Zu mir: 19 Jahre, 1m80 groß bei ca 72-73 Kilo (hab leider etwas abgenommen aber 1-2 Kilo kommen jetzt wieder dazu), hab eigentlich recht viel Kraft durchs Krafttraining, Probleme: muss auf meinen Rücken aufpassen da es da mal Probleme gab, schlechte Ausdauer.. und ich möchte wenn möglich eine Boxernase, oder Ringerohren vermeiden!!

Also was denkt ihr.. was würde bei meiner "Vorgeschichte" bzw. bei meinen Angaben besser passen? Es sollte gut mit dem Krafttraining vereinbar sein.. mich körperlich und auch äußerlich nicht kaputt machen.. auf der Straße effektiv sein (was wohl beides ist) und mich schnell weiter bringen.

Was meint ihr? Danke schonmal für eure hoffentlich konstruktiven Beiträge ^^

PS: Nix mit Hybrid, Boxen oder Grappling XD

Rocky777
05-09-2007, 17:38
und auch bei einem super Privattrainer (MMA, MT, BJJ)..
Belass es doch dabei oO
aber



Grappling oder Boxen

Zu mir: 19 Jahre, 1m80 groß bei ca 72-73 Kilo (hab leider etwas abgenommen aber 1-2 Kilo kommen jetzt wieder dazu), hab eigentlich recht viel Kraft durchs Krafttraining, Probleme: muss auf meinen Rücken aufpassen da es da mal Probleme gab, schlechte Ausdauer.. und ich möchte wenn möglich eine Boxernase, oder Ringerohren vermeiden!!


:narf:

Hättest ja anders fragen können "Was ist effektiver Grappling oder Boxen?"

Ich sage Boxen weil bodenkampf nicht so doll ist für die "Straße" Hässlicher wirst du schon nicht mehr :) Die trainieren ja auch :) Und wenn du keine Boxernase oder Ringerohren haben willst,.. dann mach Balett :)

pYr0
05-09-2007, 17:42
Nein denn was effektiver ist kann man so einfach nicht beantworten. Wenn ein Boxer kein Grappling kann wird der wenn er ins Spiel des Grapplers kommt, verliren! Umgekehrt gilt das genauso.

Ich möchte eher von einigen erfahrenen Leuten die vielleicht beides machen (Boxen und Grappling) ein paar hilfreiche Antworten haben die auf meine Angaben zugeschnitten sind ; )

Luggage
05-09-2007, 18:13
Wie kommst du auf die Auswahl Grappling/Boxen? Du klingst mir nach einem Krav Maga Spezi, die Paranoia hast du schon ;)

Heidi81
05-09-2007, 18:26
Moin!

In Sachen Eitelkeit/Gesundheit kannste Grappling doch auch mit OhrenSchutz trainieren-oder?

Boxen mit Maske is natürlich n bißchen...

Ansonsten würd ich dich nach deinen Angaben auch mehr in Rtg. Hybrid einordnen.

MfG Heidi

ruff³°°°
05-09-2007, 19:22
gegen einen angreifer -> grappling -> ohrenschutz.
gegen mehr angreifer -> du musst dann wegrennen :-D

Rocky777
05-09-2007, 19:31
gegen einen angreifer -> grappling -> ohrenschutz.


Und natürlich auch draussen damit rumlaufen!

golden
05-09-2007, 19:42
Was sind den Ringerohren??

Wot@n
05-09-2007, 19:49
Das passiert wenn die kleinen Gefäße innen Ohren platzen,dann sehn deine Ohren aus wie Blumenkohl....

Lars´n Roll
05-09-2007, 19:53
Tao Concepts.

Rocky777
05-09-2007, 19:55
Was sind den Ringerohren??

google ist dein freund

http://www.rcwringen.ch/ringerohr/ringerohr.jpeg
hübsch näch?

*MU*
05-09-2007, 19:58
Du bekommst ja nicht gleich Ringerohren oder ne Boxernase.
Es gibt MMA-Leute die schon zur genüge auf die Mütze bekommen haben und, natürlich nicht direkt nach einem Kampf, aussehen wie der frische Morgentau. ;)

So zur Verteidigung würd ich persönlich dann eher in Richtung Boxen oder Muay Thai tendieren. Bringt dir "auf der Straße" :rolleyes: meiner Meinung bei ner Klopperei erstmal mehr.

hi-there
05-09-2007, 20:01
dem schließ ich mich an.

keine diskussion WAS effektiver ist, wir sind hier nicht im ing ung forum.:D

krafttraining ist schon hammer, ich kann dich da gut verstehen, aber ich würde dir auch was in richtung boxen/muay thai empfehlen.

so als basics.:D

Rocky777
05-09-2007, 20:01
Was ich nicht verstehe.. angeblich macht er bereits MT und BJJ... was will er mehr?


Und grappling finde ich persönlich nicht so doll..(dafür) liegst dann nämlich uffe Straße

hi-there
05-09-2007, 20:04
KEEEINEEE effektivitätsdiskussion.:D

Rocky777
05-09-2007, 20:07
grappling ist supi!

Luggage
05-09-2007, 20:12
KEEEINEEE effektivitätsdiskussion.:D
Ihr diskutiert, ich stelle fest! ;)

Wenn's nur um SV geht ist reines Grappling nunmal nicht erste Wahl... ansonsten: Was helfen all die Tipps? Geh raus, mach ein paar Trainings mit und bleib, wo's am meisten Spass macht!

hi-there
05-09-2007, 20:14
DAS unterschreib ich auch.:D

Jin Rho
05-09-2007, 23:39
Aus eigener Erfahrung! Lerne, schnell und hart zu schlagen. Am besten als erster. Meistens haben die gewonnen die als erste zugeschlagen haben und das waren in den meisten fällen die die angefangen haben.
Bodenkampf sollte in der SV schon eine Rolle spielen. Allerdings ist es ziemlicher Mist wenn man bei einer Auseinadersetzung am Boden kämpfen muss. Die Klamotten gehen kaputt, man reist sich die Haut auf, evtl. kommt noch dreck rein, und hinterher tun die die Knochen weh.Ausserdem weis man nicht ob er noch Kumpels hat, die mitretten wollen.

noppel
05-09-2007, 23:48
boxen mit helm... macht zwar trotzdem dumm, aber du wirst nicht hässlich :rolleyes:

Branco Cikatic
06-09-2007, 01:29
Willkommen,

Ich hab seit längerem schon ein Problem mich zu entscheiden.. Leute die mir nicht helfen wollen oder das ganze Thema nicht interessiert sollten jetzt gar nicht weiterlesen. MatzeOne z.B. wird es nicht schaffen sich hier raus zu halten und wieder dumme Kommentare ablassen, nichts für ungut.

OK es geht um folgendes.. Ich betreibe schon seit längerem (ca 3-4 Jahre) Krafttraining. Irgendwann wurde ich in dieses ganze MMA Zeug reingezogen und komm nicht so ganz davon los. Hab auch ne Zeit lang etwas trainiert, entweder mit meinem Bruder (haben so ziemlich Alles an Ausrüstung daheim) und auch bei einem super Privattrainer (MMA, MT, BJJ)..

Ich hab zwar auf der einen Seite beschlossen mich NUR auf mein Kraft- und Muskeltraining zu konzentrieren aber immer wieder kommt mir der Gedanke, dass ich mich mal gegen jemanden verteidigen muss der mir überlegen ist weil er mehr Leute dabei hat oder einfach ein erfahrener und guter Kampfsportler ist und da bringt mir das dann auch nicht viel, dass ich viel Kraft habe vom Krafttraining.

Ich hab mich oft gefragt was ich trainieren soll und muss zugeben, dass ich Angst hätte hässlich zu werden denn das wäre mir das Ganze dann auch nicht wert. Meine Entscheidung jetzt liegt darin herauszufinden was für mich jetzt besser geeignet wäre..

Grappling oder Boxen

Zu mir: 19 Jahre, 1m80 groß bei ca 72-73 Kilo (hab leider etwas abgenommen aber 1-2 Kilo kommen jetzt wieder dazu), hab eigentlich recht viel Kraft durchs Krafttraining, Probleme: muss auf meinen Rücken aufpassen da es da mal Probleme gab, schlechte Ausdauer.. und ich möchte wenn möglich eine Boxernase, oder Ringerohren vermeiden!!

Bei der Grösse und dem Gewicht würde ich dir empfehlen
wieder mit dem Muay-Thai Training zu beginnen.
Da lernst Du Boxen sowie den Infight!
Grappling ist im Kampf 1 zu 1 zu gebrauchen,
ich bevorzuge es eher jemanden mit einer Boxkombi
auszuknocken als Ihn zu packen und zu werfen bzw.
mit dem Gegner in den Bodenkampf zu gehen.
Die Entscheidung musst Du natürlich selbst
treffen, aber eine Gruppe von 2-4 Gegnern wirst
Du mit Grappling nicht schlagen, eher mit MT-Techniken.

doc faust
06-09-2007, 08:45
bleib lieber bei deinen hanteln, statt alle paar monate wieder einen standup vs grappling thread zu starten, dann darauf zu bestehen dass grappling ja doch viel besser ist, um dann doch nie ernsthaft zu trainieren.

Sun Tsu
06-09-2007, 11:21
Wieso machst du nicht das, was du vorher auch gemacht hast? MMA, MT und BJJ? Da haben die dir Ringerohren und die Boxernase doch auch nciht allzuviel interessiert. Oder falls du dich gar nicht entscheiden kannst mach Krav Maga, wingchun, TC, etc. Da hast du dann was für die Straße. Aber da du ja wie es scheint schon Erfahrugen in den oben genannten KK has ( Sogar aus Privattraining) empfehle ich dir das.

Hauser
06-09-2007, 16:04
Wenn's nur um SV geht ist reines Grappling nunmal nicht erste Wahl...

Wieder so Internetanalysten :rolleyes:
Komisch dass ich persnlich nicht der begabteste Boxer bin, dafür aber mit meinen Fähigkeiten im Grappling bisher in allen Situation bestens gefahren bin.
Ausserdem kenne ich wesentlich mehr Ringer die sich besser verteidigen können, als Boxer etc. Das ist meine persönliche Einstellung dazu.

PS: Ich find's trotzdem lächerlich, dass irgendjemand immer eine Diskussion dazu anleiern muss.

SeraphiM
06-09-2007, 16:21
genau, bleib bei den mma !

pYr0
06-09-2007, 19:16
Ich hab mittlerweile länger nix im Bereich Kampfsport gemacht sondern eben nur Krafttraining und ich hab nicht die Lust und vorallem nicht die Zeit dazu wieder MMA trainieren da mir das zu viel wäre.

Ich will nur das nötigste (um auf der Straße) können und da entweder im Grappling oder beim Boxen.

Lars´n Roll
06-09-2007, 19:19
Wie wär´s mit Tae Bo? Gibt´s vielleicht auch in Deinem Fitnessstudio... :)

hi-there
06-09-2007, 19:36
Ich hab mittlerweile länger nix im Bereich Kampfsport gemacht sondern eben nur Krafttraining und ich hab nicht die Lust und vorallem nicht die Zeit dazu wieder MMA trainieren da mir das zu viel wäre.

Ich will nur das nötigste (um auf der Straße) können und da entweder im Grappling oder beim Boxen.

Wie wärs einfach mit dem Kage-Bunshin no Jutsu? :D

pYr0
06-09-2007, 19:54
Wie wärs einfach wenn ihr meinen Text lesen würdet damit ihr dann wüsstet, dass nur Boxen oder Grappling in Frage kommt? ; )

SeraphiM
06-09-2007, 20:15
ok, meine meining : boxen, für ein richtig gutes grapplertier, das alles umsenst und mitnimmt, bist du zu klein..

shenmen2
06-09-2007, 20:56
Naja, ich würde sagen: geh zum Grappling, geh zum Boxen, und mach dann einfach das, was dir mehr Spaß bringt.
Aber irgendwie verstehe ich nicht, warum du nicht direkt Selbstverteidigung trainieren willst (also eines der Hybrid-Systeme) ? Wäre doch eigentlich am sinnvollsten, da es dir ausschließlich um SV geht und du nicht so viel Zeit für das Training hast. Oder wie wäre es mit Muay Thai ? Da hast du schon ein paar Vorkenntnisse.

LS-Ronin
06-09-2007, 20:58
eigentlich sind ja eher die boxer gross und die grappler "klein"

SeraphiM
06-09-2007, 21:19
aber er will ja gegen mehrere kämpfen können...wenn er gross wäre, könnte er alle umtackeln und durch die lüfte wirbeln, knochen brechen usw. usf. bei seiner grösse aber, würde ich ihm empfehlen so ein richtig giftiger boxer zu werden...;)

MatzeOne
06-09-2007, 21:45
Was ich nicht verstehe.. angeblich macht er bereits MT und BJJ... was will er mehr?


Und grappling finde ich persönlich nicht so doll..(dafür) liegst dann nämlich uffe Straße

Hey Geburtstagskind.

Dem habe ich nichts mehr hinzuzufügen. ;)




@pyro
Viel Erfolg wobei auch immer.

Luggage
07-09-2007, 08:04
Wieder so Internetanalysten :rolleyes:
Geh und piss jemand anderem ans Bein. Bei mir kannst du argumentieren, oder dich raushalten.


Komisch dass ich persnlich nicht der begabteste Boxer bin, dafür aber mit meinen Fähigkeiten im Grappling bisher in allen Situation bestens gefahren bin.
Ausserdem kenne ich wesentlich mehr Ringer die sich besser verteidigen können, als Boxer etc. Das ist meine persönliche Einstellung dazu.

Das sind deine Erfahrungen, meine sind andere. Davon auf alle extrapolieren? Gewagt... Obwohl ich Grappling niemals eine gewisse Effektivität absprechen würde, sprechen die Argumente einfach dagegen: Ist es klug auf der Straße auf den Boden zu gehen und sich an einen Gegner zu binden, die Übersicht und Mobilität aufzugeben? Ist es klug auf hartem, steinigen, evtl. noch gefährlicherem Untergrund zu rollen? Auf Treppen? Ist es klug sich so nah an Zähne, Nägel und evtl. Waffen ranzukuscheln? Ich finde nicht, muss aber natürlich jeder für sich selbst entscheiden.

pYr0
07-09-2007, 09:14
Wenn ich so nachdenke wäre Boxen wirklich passender da man nicht so viele Risiken eingeht und im Notfall auch mehrere Gegner bewältigen könnte..

ABER

Von früheren Trainings weiß ich, dass mir Grappling mehr liegt. Ich hab da einfach das Gefühl dafür und meine durchs Krafttraining erworbene Kraft hat mir da immer super geholfen. Beim Boxen merkte ich, dass ich wenn Schläge auf mich zukommen weggucke und auch sonst ab und zu Hemmungen hatte richtig hart zu schlagen.

Doch das könnte man ja durch Training ändern oder wie seht ihr das? ^^

PS: Könnte ich mein Krafttraining auch für ne Zeit so abstimmen, dass es mir beim Boxen helfen würde? Welche Muskeln sind besonders wichtig? Wie kann ich speziell die Muskeln für einen harten Schlag trainieren?

Und was ist von den beiden eigentlich rückenschonender?

Hauser
07-09-2007, 15:37
Geh und piss jemand anderem ans Bein. Bei mir kannst du argumentieren, oder dich raushalten.

Falsch, Mr. Oberschlau. Auch dich kann ich anpissen :D



Das sind deine Erfahrungen, meine sind andere. Davon auf alle extrapolieren? Gewagt... Obwohl ich Grappling niemals eine gewisse Effektivität absprechen würde, sprechen die Argumente einfach dagegen: Ist es klug auf der Straße auf den Boden zu gehen und sich an einen Gegner zu binden, die Übersicht und Mobilität aufzugeben? Ist es klug auf hartem, steinigen, evtl. noch gefährlicherem Untergrund zu rollen? Auf Treppen? Ist es klug sich so nah an Zähne, Nägel und evtl. Waffen ranzukuscheln? Ich finde nicht, muss aber natürlich jeder für sich selbst entscheiden.

Wenn du keine Ahnung von Grappling hast lad ich dich gerne nach FFM ein, da zeig ich dir, dass ich nicht mit dir auf dem Boden rumkuscheln muss. Grappling ist nicht gleich Bodenkampf, warum raffen das die Leute net? Schau dir doch mal 90% der Strassenkämpfe an, da gehts nach 1-3 Schlägen direkt in den Clinch, von da aus gibts soooo viele Möglichkeiten, den Gegner auf den Asphalt beissen zu lassen, ohne das ich auch nur mit einem Knie den Boden berühre.

pYr0
07-09-2007, 17:13
Wenn ich so nachdenke wäre Boxen wirklich passender da man nicht so viele Risiken eingeht und im Notfall auch mehrere Gegner bewältigen könnte..

ABER

Von früheren Trainings weiß ich, dass mir Grappling mehr liegt. Ich hab da einfach das Gefühl dafür und meine durchs Krafttraining erworbene Kraft hat mir da immer super geholfen. Beim Boxen merkte ich, dass ich wenn Schläge auf mich zukommen weggucke und auch sonst ab und zu Hemmungen hatte richtig hart zu schlagen.

Doch das könnte man ja durch Training ändern oder wie seht ihr das? ^^

PS: Könnte ich mein Krafttraining auch für ne Zeit so abstimmen, dass es mir beim Boxen helfen würde? Welche Muskeln sind besonders wichtig? Wie kann ich speziell die Muskeln für einen harten Schlag trainieren?

Und was ist von den beiden eigentlich rückenschonender?

...

Luggage
07-09-2007, 18:03
Falsch, Mr. Oberschlau. Auch dich kann ich anpissen :D
Du bist ja'n Held...


Wenn du keine Ahnung von Grappling hast lad ich dich gerne nach FFM ein, da zeig ich dir, dass ich nicht mit dir auf dem Boden rumkuscheln muss. Grappling ist nicht gleich Bodenkampf, warum raffen das die Leute net? Schau dir doch mal 90% der Strassenkämpfe an, da gehts nach 1-3 Schlägen direkt in den Clinch, von da aus gibts soooo viele Möglichkeiten, den Gegner auf den Asphalt beissen zu lassen, ohne das ich auch nur mit einem Knie den Boden berühre.
Gutes Argument (Grappling nicht gleich Bodenkampf, ebenso Kampf schnell im Clinch), finde ich auch einleuchtend, ich habe selbst schon so Pro-Grappling argumentiert (es gibt noch ein paar gute Punkte mehr). Und ja, ich habe BJJ trainiert, ebenso JKD (mit Grapplinganteilen), Shootfighting-Seminare besucht und deutsches Ju-Jutsu geübt. Aber es ist nunmal so: Du kämpfst, wie du trainierst. Speziell im BJJ wird nunmal mit runter gegangen und auf Position/Submission gekämpft - das macht man dann instinktiv auch auf der Straße. Zudem läuft jeder, der wirft, Gefahr dabei mit runter gezogen zu werden, selbst wenn es nicht beabsichtigt war. Darüber hinaus ist man es gewohnt, den Kampf mit Griffen zu führen, d.h. man wird von Schlägen überascht werden können und man sucht aktiv die enge Distanz, eine Distanz, die ich auf der Straße vermeiden möchte. Im Clinch habe ich keine gute Übersicht und kann mich nicht frei Bewegen - sicher, es mag leicht zum Clinch kommen, aber suchen sollte ich ihn keines Falls, vielmehr Strategien trainieren, ihn zu vermeiden, vorher der Kampf zu beenden oder schnell wieder raus zu kommen. Gegen mehrere Gegner mit unbekannter Bewaffnung und Absicht würde ich alles tun, um zu lange Kontakte mit einem davon zu vermeiden.

Einschlägige SV-Systeme vermitteln das deutlich zielführender, effizienter und sicherer, als wenn ich was völlig anderes (BJJ z.B.) trainiere und mir erst anfange Gedanken über SV-Grundlagen zu machen, wenn's schon knallt. Natürlich gehört zum SV-Hybrid auch Bodenkampf im Speziellen, und Grappling im weitesten Sinne - nur eben mit der richtigen Fokusierung.

pYr0
07-09-2007, 18:09
Das hört sich logisch an und es stimmt wenn ich an meine "Kämpfe" bis jetzt denke auch wenns nur aus Spass mit Kumpels war bin ich immer instinktiv ins Grappling gegangen sprich Clinch und dann zu Boden..

Luggage
07-09-2007, 18:12
Das hört sich logisch an und es stimmt wenn ich an meine "Kämpfe" bis jetzt denke auch wenns nur aus Spass mit Kumpels war bin ich immer instinktiv ins Grappling gegangen sprich Clinch und dann zu Boden..
Aus Spass mit Kumpels gibt's nix besseres als Grappling, genauso bei sportlichen Vergleichen oder Sparring (ich nenne es liebevoll "Karateka-Pflücken" ;)). Die Straße ist aber eine andere Geschichte und ich plädiere für zielgerichtetes Training.

pYr0
07-09-2007, 18:23
Ist Boxen eigentlich auch rückenschonender als ein Grapplingstil?

hi-there
07-09-2007, 18:27
Wie wärs einfach wenn ihr meinen Text lesen würdet damit ihr dann wüsstet, dass nur Boxen oder Grappling in Frage kommt? ; )

Wie wärs wenn du merken würdest, dass das ein auf deinen alten Avatar angespielter witz war? :D

Hauser
07-09-2007, 18:56
@Luggage: Und Grappling ist nicht gleich BJJ. Sicher, einer der nur BJJ trainiert wird im Ernstfall vielleicht auch nur auf dem Boden rumrollen wollen. Klar ist auch, dass dies nicht von Vorteil ist.
Die von dir genannten SV Stile vermitteln nur ein falsches Sicherheitsgefühl? Was wird denn da geübt? Da werden irgendwelche Szenarien in unrealistischen Verhältnissen und Gegebenheiten "geübt". Der Schüler denkt nun er wär für den Ernstfall gewappnet, aber in der Realität sieht es nunmal etwas anders aus.
Wie man sich in einem "Strassenkampf" zu verhalten hat, lernt man erst dadurch, wenn man mehrmals in einen solchen hineingeraten ist und nicht durch irgendwelche SV Kurse, die in erster Linie das Ziel haben so viele Kunden wie möglich zu ködern.
Das Argument, dass Grappling in einem Strassenkampf schlecht ist, weil man es da evtl mit mehreren Gegnern zu tun hat, finde ich Schwachsinn. Wenn man es mit mehreren aufnehmen muss, ist man generell der gearschte, egal ob man nun Grappling, Boxen oder sonst was macht.
Das ARgument, dass man beim Grappling im Clinch mit Schlägen überrascht werden könnte halte ich auch für nicht tragbar. Schau dir FreeFights an, da sieht man wie schwer es ist vernünftige, wirkungsvolle Schläge anzubringen, wenn der Gegner ein guter Ringer ist und an dir klebt.
Grappling und da rede ich nicht speziell von BJJ hat sich schlichtweg über die Jahre bewährt, auch in Strassenkämpfen. Ich muss dir recht geben, dass nur Grappling alleine nicht zwangsläufig ausreicht. Ich z.b. werde auch ein Teufel tun und sofort in den Clinch gehen, aber zu wissen wie man den Gegner im richtigen Augenblick auf den Boden bringt ist meiner Meinung nach essentiell. Allerdings ist es natürlich auch so, dass man nicht gleich ne Killermaschine ist und jeden umsenst. Für den Strassenkampf gehört ne ordentliche Portion Herz und Kampfeswillen dazu.

Luggage
07-09-2007, 19:32
Ich glaube das kann ewig so weiter gehen. Meine Kernargumente habe ich vorgebracht, jeder mag selbst entscheiden, was er nun macht. Allerdings möchte ich anmerken, dass du entweder Zeug aus meinem Beitrag herausliest, das ich nicht geschrieben habe, oder absichtlich Sachen erfindest:

Die von dir genannten SV Stile vermitteln nur ein falsches Sicherheitsgefühl?
Ist das Fragezeichen ein Tippfehler? Denn ansonsten verstehe ich nicht, worauf du dich beziehst.

...und nicht durch irgendwelche SV Kurse, die in erster Linie das Ziel haben so viele Kunden wie möglich zu ködern.
Ich habe an keiner Stelle von "Kursen" gesprochen. Gemeint war hartes, regelmäßiges (SV-)Training.



Wie man sich in einem "Strassenkampf" zu verhalten hat, lernt man erst dadurch, wenn man mehrmals in einen solchen hineingeraten ist
Das is kein diskussionsrelevantes Argument, weil es sowohl gegen Grappling, als auch gegen jedes andere Training als funktionelle Methode für die SV spricht. Davon abgesehen sehe ich das nicht, oder nur bedingt so: Ja, Straßenkampferfahrung, umso perverser, desto besser, ist der effektivste Weg das zu lernen. Nein, es ist nicht ausschließlich das einzige was man tunt kann. Man kann seine Chancen auch ohne reale Erfahrung optimieren, dazu gibt es verschiedene Methoden und Ansichten, welche geeignet sind. Ich halte gut durchdachtes SV-spezifisches Training für die beste. Andere sehen das anders (alda, nur Free-Fight is wirglisch geil!).

Das Argument, dass Grappling in einem Strassenkampf schlecht ist, weil man es da evtl mit mehreren Gegnern zu tun hat, finde ich Schwachsinn. Wenn man es mit mehreren aufnehmen muss, ist man generell der gearschte, egal ob man nun Grappling, Boxen oder sonst was macht.
Nein, das stimmt nicht. Es gibt genügend Leute, die sich erfolgreich gegen mehrere gewehrt haben, was sich im Übrigens von "alle umgehaun", bis hin zu "zugeschlagen und erfolgreich geflüchtet" erstreckt. Der Grappler bindet sich länger an einen Gegner, als ein Boxer, ich denke da sind wir uns einig (auch ein Wurf ist enger am Gegner und dauert länger, als ein Jab). Diese Bindung kann bedeuten, dass sich Lücken schließen, die man hätte zur Flucht nutzen können, oder Chancen vergehen, solche zu schaffen oder sich die Oberhand zu erarbeiten.
Jemand der geübt hat in Bewegung zu bleiben, sich schnell (schneller als jemand untrainiertes!) zu bewegen, die ganze Situation im Auge zu behalten und darauf gedrillt ist, sich keine Lücken zu verbauen, sowie Strategien zur Hand hat, welche zu schaffen, hat da meiner Ansicht nach die besten Chancen (Chancen! Es geht um Wahrscheinlichkeiten, alles kann schiefgehen und alles kann klappen, aber es gibt gewisse Erwartungswerte, die man optimieren kann...)

Schau dir FreeFights an, da sieht man wie schwer es ist vernünftige, wirkungsvolle Schläge anzubringen, wenn der Gegner ein guter Ringer ist und an dir klebt.
Free-Fights sind keine SV-relevante Plattform, die Ausgangssituation, wie auch die Zielsetzung sind zu verschieden. Sicher tütet ein geübter professioneller Free-Fighter einen guten, aber hobbymäßig beleckten SV'ler in aller Regel ein. Aber die Vorbereitung auf eine solche Konstellation ist nicht zweckdienlich, weil sie sehr unwahrscheinlich stattfinden wird.
Ein wichtiger Unterschied von SV und FF ist der, dass bei letzterem beide wissen, was kommt. So gehen auch SV'ler unter, selbst wenn ihnen Dirty Tricks erlaubt werden (wird ja gerne mal gemacht, um deren ineffektivität zu belegen), für diese Plattform sind sie nicht ausgebildet. Ist der Gegner aber nicht auf Gegenwehr gefasst, und erstrecht nicht auf gezielte, kann auch ein guter Ringsport-Kämpfer von Dirty Tricks überaschend geschlagen werden.
Ein anderer Unterschied ist der, dass im FF gekämpft werden muss. Eine Aktion, die einem Sekunden Zeit verschafft, ist im Ring unbrauchbar, kann auf der Straße aber die Flucht (Waffenzücken/-greifen, Hilferufen, etc.) ermöglichen und Leben/Gesundheit retten.
Dieser Unterschiede gibt es noch viele, alle aufzuschreiben ist mir zu mühsam.

Ich z.b. werde auch ein Teufel tun und sofort in den Clinch gehen, aber zu wissen wie man den Gegner im richtigen Augenblick auf den Boden bringt ist meiner Meinung nach essentiell.
Letzteres stimmt unumschränkt und gehört meiner Ansicht nach fest in's SV-Curriculum. Ersteres kannst du unter Stress aber nur machen, wenn du 1.) entweder hammer abgebrüht bist (also zum Nachdenken kommst), 2.) genügend Erfahrung auf der Straße hast, oder eben Vermeiden des Nahkampfes und Mobilität, wie auch gezieltes Schlagen, geübt hast. 1. und 2. kann man nicht trainieren, 3. schon, und das fordere ich hier.

Für den Strassenkampf gehört ne ordentliche Portion Herz und Kampfeswillen dazu.
Klar. Aber das zu Üben ist schwierig. Das ist ja gerade der Punkt, an dem die "Straßenklopper" den großen Vorteil haben. Man kann das bis zu einem gewissen Grad trainieren, fragt sich nur, wie am besten. Free-Fight-Wettkämpfe dürften da ganz gut geeignet sein (ordentlicher Stress und man lernt einstecken), aber die will und kann nicht jeder machen. Weitere gute Varianten sind meiner Ansicht nach die Stress-Simulations-Methoden guter Krav Maga Schulen, gepaart mit ordentlichem Sparring.

Allerdings ist es natürlich auch so, dass man nicht gleich ne Killermaschine ist und jeden umsenst.
Und warum soll man das im Grappling vermitteln können, aber im SV-Unterricht nicht? Du unterstellst zu Anfang deines Beitrages einfach mal, dass das so ist, aber das ist natürlich logisch nicht haltbar.

pYr0
08-09-2007, 08:23
Ist Boxen eigentlich auch rückenschonender als ein Grapplingstil?

Könnt ihr mal bitte auf die Fragen des Topicerstellers, sprich mir, antworten? ^^

Eure Diskussion hier bringt sowieso nicht viel XD

the_ANSWER
08-09-2007, 11:57
Auch die Antworten bringen dir nichts. Einige haben dir Grappling andere Boxen empfohlen. Und? Wie willst du dich entscheiden?

Geh einfach zum Probetraining und entscheide dann. Vom Rumsitzen allein wird da nichts passieren. Du verschwendest nur deine Zeit.

Hauser
08-09-2007, 15:21
@Luggage: Darüber brauchen wir nicht weiter diskutieren. Wir liegen meiner Meinung nach nicht viel auseinander.
Klar, dass man alleine mit Grappling nicht unbedingt was reissen muss in eienr SV-Situation. Es geht hier nur um Erfahrungen. Du hast deine gemacht, ich meine. Aufgrundessen beziehen wir unsere Argumentation. Und wieso sollte ich dir deine Meinung nehmen wollen?
Was mich nur immer aufregt ist die Aussage, dass Grappling nichts taugt in einem Strassenkampf, weil man da ja zu Boden geht blablabla.

PS: Wie willst du denn realistische SV trainieren? Im Training sind auch immer Szenarien vorgegeben. In der Realität kanns wieder ganz anders aussehen. Ich bin der Meinung das man soetwas nicht trainieren kann.

fedor_fanboy
08-09-2007, 15:24
Ich betreibe schon seit längerem (ca 3-4 Jahre) Krafttraining.

19 Jahre, 1m80 groß bei ca 72-73 Kilo

sicher dass du nicht im gymnastik-kurs gelandet bist? :D

pYr0
08-09-2007, 18:17
edit

Also ich bin zu einer Entscheidung gekommen.. ich mach mir was vor.. Ich bin eben einfach so einer der nur Kraft- und Muskeltraining machen will. Ab und zu hab ich dann Lust auf etwas Kampfaction aber das ist dann auch schnell wieder weg und dafür lohnt sich der Aufwand nicht. Ich wäre sowieso nicht wirklich voll dahinter also bringt mir das nichts. Das bisschen Wissen und Können in dem Bereich wird ausreichen und im Notfall hab ich in vielen Fällen sowieso mehr Kraft als mein Gegner XD

Ich möchte euch jetzt auch was mit auf den Weg geben.. Die von euch die nur Kampfsport trainieren und aufs Krafttraining vollkommen vergessen.. das ist auch ein wichtiger Bestandteil und sollte von NIEMANDEM vernachlässigt werden ganz egal welchen Kampfsport ihr betreibt. Es wird euch einiges bringen glaubt mir das jetzt einfach mal denn davon hab ich schon etwas Ahnung!

Wollte das nur mal los werden und werd hier nie wieder ein Thema aufmachen da das für mich jetzt endgültig ist.. MatzeOne.. du wirst sicher erleichtert sein stimmts? ^^ Nya die Streitereien mit dir waren trozdem lustig und ja.. bin fertig.. :D HF bei dem was ihr macht..

Hauser
08-09-2007, 18:24
Es wird euch einiges bringen glaubt mir das jetzt einfach mal denn davon hab ich schon etwas Ahnung!


Ok, vielen Dank für den Tipp.

Branco Cikatic
08-09-2007, 18:39
edit

Also ich bin zu einer Entscheidung gekommen.. ich mach mir was vor.. Ich bin eben einfach so einer der nur Kraft- und Muskeltraining machen will. Ab und zu hab ich dann Lust auf etwas Kampfaction aber das ist dann auch schnell wieder weg und dafür lohnt sich der Aufwand nicht. Ich wäre sowieso nicht wirklich voll dahinter also bringt mir das nichts. Das bisschen Wissen und Können in dem Bereich wird ausreichen und im Notfall hab ich in vielen Fällen sowieso mehr Kraft als mein Gegner XD



Du darfst Muskelkraft nicht mit Körperkraft verwechseln und
jemand der nur Kraft hat wird nie richtig zuschlagen oder
werfen können ohne Technik und da du Probleme mit dem Rücken hast und
nicht allzu schwer bist, wird das nix mit Kraft alleine.
Viel Erfolg bei deinem Training.

pYr0
08-09-2007, 18:48
Nunja wirkliche Probleme hab ich mit meinem Rücken nicht aber ich bin auf rückenspezifisches Training angewiesen da mir ne Ärztin mal sagte ich muss dort gezielt Muskulatur aufbauen.

Kraft hab ich eigentlich schon ziemlich viel und nicht nur BB-Kraft sondern auch durchs Kraftdreikampftraining viel Maximalkraft und naja ich, obwohl ich nur ca 73 Kilo wiege im mom kann Leute ausheben mit fast 100 Kilo (zumindest hab ich das schon einige Male getan) und diese auch Werfen und etwas Können hab ich da ja da ich früher mal Judo gemacht habe und auch etwas BJJ ; ) aber danke und das wird schon gut gehen mach mir da eigentlich keine Sorgen ^^

noppel
08-09-2007, 19:00
ich hab da mal ne frage: was nützt einem kraft, wenn man sie nicht nutzt bzw in irgendner anwendung braucht?

pYr0
08-09-2007, 19:10
Ja schwer zu sagen ich kann genauso fragen was Kampfsport bringt wenn man zb nie in eine Schlägerei gerät wo man seine erworbenen Fähigkeiten anwenden kann ^^

Man freut sich über Kraftzuwachs genau wie sich ein Kampfsportler über neue Techniken freut zb..

Andere machen es nur wegen der Optik. Muskeln sind schon geil und bei mir zb ist das auch ein großer Grund ; )

Auch so ist es eine gesunde Sache denn wenn der Körper oder speziell die Gelenke und Knochen durch Muskulatur unterstützt werden ist das auch was tolles oder?

Sonst bleibt nur zu sagen, dass heute zb auch im Profibereich fast in jeder Sportart, Kraft ein extrem wichtiger Bestandteil ist und so auch im Kampfsport.

leutnant
08-09-2007, 19:24
[COLOR="Red"]
Also ich bin zu einer Entscheidung gekommen.. ich mach mir was vor.. Ich bin eben einfach so einer der nur Kraft- und Muskeltraining machen will. Ab und zu hab ich dann Lust auf etwas Kampfaction aber das ist dann auch schnell wieder weg und dafür lohnt sich der Aufwand nicht. Ich wäre sowieso nicht wirklich voll dahinter also bringt mir das nichts. Das bisschen Wissen und Können in dem Bereich wird ausreichen und im Notfall hab ich in vielen Fällen sowieso mehr Kraft als mein Gegner XD

Ich wollte dir genau das empfehlen!
Das du von selbst darauf kommst verwundert mich doch sehr.
Du hast genau wie ich große Probleme mit deiner ewigen Unentschlossenheit, das ist oft sehr hinderlich.

Nenose
08-09-2007, 19:29
sicher dass du nicht im gymnastik-kurs gelandet bist? :D

Das frage ich mich mich auch.

Bist doch voll dürr(72-73 Kilo) für deine größe(1,80m) und 3-4 Jahre Training.
Irgendwas machst du falsch:rolleyes:;)

leutnant
08-09-2007, 19:33
OK es geht um folgendes.. Ich betreibe schon seit längerem (ca 3-4 Jahre) Krafttraining. Irgendwann wurde ich in dieses ganze MMA Zeug reingezogen und komm nicht so ganz davon los. Hab auch ne Zeit lang etwas trainiert, entweder mit meinem Bruder (haben so ziemlich Alles an Ausrüstung daheim) und auch bei einem super Privattrainer (MMA, MT, BJJ)..


Dieser ganze Mediensumpf mit Pride, K1 usw. ist wirklich eine Sucht!
Wenn man dazu noch Internet und ein mangelndes Selbstwertgefühl hat wird Kampfsport schnell zum Zwang!

leutnant
08-09-2007, 19:33
Das frage ich mich mich auch.

Bist doch voll dürr(72-73 Kilo) für deine größe(1,80m) und 3-4 Jahre Training.
Irgendwas machst du falsch:rolleyes:;)

Jeder ist nunmal anders.

Branco Cikatic
08-09-2007, 19:34
Ja schwer zu sagen ich kann genauso fragen was Kampfsport bringt wenn man zb nie in eine Schlägerei gerät wo man seine erworbenen Fähigkeiten anwenden kann ^^


auf VK-Turnieren teilnehmen und schauen ob die Technik funzt.;)

pYr0
08-09-2007, 19:45
Das frage ich mich mich auch.

Bist doch voll dürr(72-73 Kilo) für deine größe(1,80m) und 3-4 Jahre Training.
Irgendwas machst du falsch:rolleyes:;)


Naja ich hab in letzter Zeit wenig gegessen und darum 2-3 Kilo abgenommen und dürr würd ich nicht sagen man sieht mir auf jeden Fall an, dass ich trainiert bin und viele Sagen ich bin ein richtiges Paket. Hab halt kein Fett sondern nur definierte Muskelmasse ; )

Luggage
08-09-2007, 21:37
Das frage ich mich mich auch.

Bist doch voll dürr(72-73 Kilo) für deine größe(1,80m) und 3-4 Jahre Training.
Irgendwas machst du falsch:rolleyes:;)
Und ich dachte die ganze Zeit wir reden hier von 'ner richtigen Kante... Ich hab ja 74kg bei nur 1,70m Körpergröße... :rolleyes:

pYr0
08-09-2007, 21:45
Ja und was hat die Körpergröße jetzt allein damit zu tun? Du kannst auch 1.50 auf 90 Kilo sein und keine Muskeln haben sondern nur Fett sowas gibts auch ^^

Außerdem geh ich jetzt mit dem Gewicht auch wieder rauf und nach ner Krea Kur geht das schon ; )

fedor_fanboy
08-09-2007, 21:53
Außerdem geh ich jetzt mit dem Gewicht auch wieder rauf und nach ner Krea Kur geht das schon ; )

krea kur... :rolleyes:

kreatin ist nur effizient wenn man schon am persönlichen maximum angekommen ist, ansonsten sinnlos, macht fett und hat nebenwirkungen, in frankreich aufgrund des krebsrisikos sogar verboten.

und mit deinem gewicht kannst du mit natürlichem training noch locker 20kg muskelmasse draufpacken, total sinnlos.

und die körpergröße sagt schon etwas über die optik aus, sprich jemand mit 2 meter und 90kg kann neben jemanden mit 180 und 90kg schmächtig wirken, und wenn man diese komponenten miteinander vergleicht und davon ausgeht dass beide trainiert sind, dann hat der kleinere deutlich mehr muskeln, bzw. muskelmasse da man beim 2 meter mann knochen etc. dazuzählen muss ;)

American Gladiator
08-09-2007, 22:16
Außerdem geh ich jetzt mit dem Gewicht auch wieder rauf und nach ner Krea Kur geht das schon ; )
Is ja fett:gewicht:

mach doch ma vorher/nachher Pics mit deiner krassesten und dann mal mit deiner prolligsten Pose.:thx:

Aber nicht vergessen: NUR IN ROT (http://www.body-attack.de/product_info.php4?cPath=80&products_id=606)

Neopratze
08-09-2007, 22:57
Is ja fett:gewicht:

mach doch ma vorher/nachher Pics mit deiner krassesten und dann mal mit deiner prolligsten Pose.:thx:

Aber nicht vergessen: NUR IN ROT (http://www.body-attack.de/product_info.php4?cPath=80&products_id=606)

Denny ist wiederauferstanden, daß ich das noch erleben darf :ups: :verbeug:

@ Topic

Um SV-spezifisches Training wirst du nicht herumkommen, und das wirst du im Boxen oder Grappling vermutlich auch nicht kriegen. Ich meine damit Szenarientraining, fiese Tricks und miese Taktiken. SV hebt sich vom KS nun mal durch die fehlende Sportlichkeit aus ;)

Dubois
09-09-2007, 01:00
Denny ist wiederauferstanden, daß ich das noch erleben darf :ups: :verbeug:


Woran erkennst du das?

noppel
09-09-2007, 01:02
Woran erkennst du das?

daran: :gewicht:

der smiley in verbindung mit krasskorrekter checker-sprak

MatzeOne
09-09-2007, 01:03
Schön, dass du dich für den Kraftsport entschieden hast.

Der Kampfsport läuft ja auch nicht weg.

Die Diskussion zwischen Luggage und Hauser fand ich persönlich nicht uninteressant.

Bezüglich Kreatin (obwohl total off-topic) noch eine Frage von mir: Wer hat wann ein erhähtes Krebsrisiko bei Einnahme von Kreatin nachgewiesen?

fedor_fanboy
09-09-2007, 10:38
Bezüglich Kreatin (obwohl total off-topic) noch eine Frage von mir: Wer hat wann ein erhähtes Krebsrisiko bei Einnahme von Kreatin nachgewiesen?

in ganz frankreich ist kreatin verboten, wegen erhöhtem krebsrisiko, also das französische gesundheitsministerium

Sun Tsu
09-09-2007, 10:43
in ganz frankreich ist kreatin verboten, wegen erhöhtem krebsrisiko, also das französische gesundheitsministerium

Ist auch besser so.

MatzeOne
09-09-2007, 11:25
in ganz frankreich ist kreatin verboten, wegen erhöhtem krebsrisiko, also das französische gesundheitsministerium

Die arbeiten hin und wieder aber auch mal richtig und verbieten nicht einfach so Dinge. Ich hätte gerne entsprechende sachliche Texte.

Ist in Frankreich auch das Rauchen verboten? Ist ja schließlich auch krebsfördernd.

Ist das Verbot von Free Fight in Frankreich auch auf gesundheitlichen Schäden zurückzuführen oder gibt es hier andere Gründe?

fedor_fanboy
09-09-2007, 11:35
matze ich habe nur geschrieben wie es ist, ich würde es so auslegen, kreatin=nicht komplett erforscht und ein geringes risiko wird schon bestehen, französische regierung denkt sich wohl, einfach verbieten und somit ist risiko weg ;)

aber kann auch sein dass sie fakten haben, keine ahnung.

Sun Tsu
09-09-2007, 11:55
Die arbeiten hin und wieder aber auch mal richtig und verbieten nicht einfach so Dinge. Ich hätte gerne entsprechende sachliche Texte.

Ist in Frankreich auch das Rauchen verboten? Ist ja schließlich auch krebsfördernd.

Ist das Verbot von Free Fight in Frankreich auch auf gesundheitlichen Schäden zurückzuführen oder gibt es hier andere Gründe?

Dann werden wir dem gnädigen Herren demnächst alles schön sachlich servieren! Nicht das er noch wütend wird;);):D

Soke
09-09-2007, 12:06
Willkommen,

Ich hab seit längerem schon ein Problem mich zu entscheiden.. Leute die mir nicht helfen wollen oder das ganze Thema nicht interessiert sollten jetzt gar nicht weiterlesen. MatzeOne z.B. wird es nicht schaffen sich hier raus zu halten und wieder dumme Kommentare ablassen, nichts für ungut.

OK es geht um folgendes.. Ich betreibe schon seit längerem (ca 3-4 Jahre) Krafttraining. Irgendwann wurde ich in dieses ganze MMA Zeug reingezogen und komm nicht so ganz davon los. Hab auch ne Zeit lang etwas trainiert, entweder mit meinem Bruder (haben so ziemlich Alles an Ausrüstung daheim) und auch bei einem super Privattrainer (MMA, MT, BJJ)..

Ich hab zwar auf der einen Seite beschlossen mich NUR auf mein Kraft- und Muskeltraining zu konzentrieren aber immer wieder kommt mir der Gedanke, dass ich mich mal gegen jemanden verteidigen muss der mir überlegen ist weil er mehr Leute dabei hat oder einfach ein erfahrener und guter Kampfsportler ist und da bringt mir das dann auch nicht viel, dass ich viel Kraft habe vom Krafttraining.

Ich hab mich oft gefragt was ich trainieren soll und muss zugeben, dass ich Angst hätte hässlich zu werden denn das wäre mir das Ganze dann auch nicht wert. Meine Entscheidung jetzt liegt darin herauszufinden was für mich jetzt besser geeignet wäre..

Grappling oder Boxen

Zu mir: 19 Jahre, 1m80 groß bei ca 72-73 Kilo (hab leider etwas abgenommen aber 1-2 Kilo kommen jetzt wieder dazu), hab eigentlich recht viel Kraft durchs Krafttraining, Probleme: muss auf meinen Rücken aufpassen da es da mal Probleme gab, schlechte Ausdauer.. und ich möchte wenn möglich eine Boxernase, oder Ringerohren vermeiden!!

Also was denkt ihr.. was würde bei meiner "Vorgeschichte" bzw. bei meinen Angaben besser passen? Es sollte gut mit dem Krafttraining vereinbar sein.. mich körperlich und auch äußerlich nicht kaputt machen.. auf der Straße effektiv sein (was wohl beides ist) und mich schnell weiter bringen.

Was meint ihr? Danke schonmal für eure hoffentlich konstruktiven Beiträge ^^

PS: Nix mit Hybrid, Boxen oder Grappling XD

================================================== ==========
Hallo !
Ich denke dein problem liegt bei dir selber und die Antwort hast du eigentlich auch schon selber gegeben !

Die Angst vor dem hässlich werden !

Ok nicht jeder möchte Aussehen wie ein Markus Bayer oder noch Schlimmer Rene Weller doch gehen schon einige leute dazu über und sagen das überschüssige Muskeln auch hässlich wären !

Du solltest mal ganz ehrlich zu dir selber sein und dir diese Frage vieleicht selbst beantworten .
So wie ich es herausgelesen habe , hängt dein Herz an dieser Sportart , dann mach es ganz einfach !
Solltest du dann mal was auf's maul bekommen , hat deine deckung einfach versagt.

Viele Grüsse !
Georg

Luggage
09-09-2007, 15:27
Ja und was hat die Körpergröße jetzt allein damit zu tun? Du kannst auch 1.50 auf 90 Kilo sein und keine Muskeln haben sondern nur Fett sowas gibts auch ^^
Jaja... also ich hab ca. 10% Körperfettanteil und du hardcore Powerlifter? ;)

fedor_fanboy
09-09-2007, 15:28
Jaja... also ich hab ca. 10% Körperfettanteil und du hardcore Powerlifter? ;)

10% ?? respekt, das ist ja schon ein profi-BBler wert ausserhalb der wettkampfszeit

Luggage
09-09-2007, 15:33
10% ?? respekt, das ist ja schon ein profi-BBler wert ausserhalb der wettkampfszeit
Ich trainiere viel und esse ausgewogen. Allerdings darf man mich nicht auf den exakten Wert festnageln, das Messgerät, was ich nutze ist nicht das genaueste. Der Wert variierte im Laufe des letzten Jahres zwischen 9 und 12%.

pYr0
12-09-2007, 12:07
Jaja... also ich hab ca. 10% Körperfettanteil und du hardcore Powerlifter? ;)

Ich hab keine Ahnung aber mein Wert liegt glaub ich auch sowas um 10% muss mal nachschaun.