PDA

Vollständige Version anzeigen : Kampfstellung im JJ???



Magic Pancake
06-09-2007, 19:42
hey

ich trainiere seid einigen jahren ju-jutsu und häte da mal nen paar fragen an die ju-jutsuka unter euch :)

also wie sieht die kampfstellung bei euch aus? gibt es überhaupt eine "ju-jutsu-typische" kampfstellung? oder sollte man die kampfstellung wählen, die man persönlich für am effizientesten hält? gibt es überhaupt kampfstellungen, die "besser" sind als andere, oder kommt es nur auf den kämpfer selbst an???

würde mich über hilfreiche antworten freuen thx!!!

estacado
06-09-2007, 20:18
die stellung sollte nicht zu tief und nicht zu hoch sein vor allem stabil und sie sollte nicht die bewegungsfreiheit einschränken...ich denke wir haben so ziemlich die grundstellung aus dem karate

Budoka_Dante
06-09-2007, 20:55
Meine "Kampfstellung" hat was von Boxen/Thaiboxen...
Und nein, es gibt wohl nicht DIE JJ-Kampfstellung...

Kimi
07-09-2007, 08:45
Man muss die Stellung finden, die am besten zu den eigenen Fähigkeiten und der Zielsetzung passt.
Wer nur zum Spass mal auf ein Turnier geht, wird sich keine spezielle Stellung aussuchen und alles aus dieser Stellung studieren (beispielsweise immer links vor) sondern seine Angriffe an die Stellung anpassen (wenn ich den einen Wurf nur aus Rechtsauslage und einen anderen nur aus Linksauslage, wechsle ich halt die Auslage im Verlauf des Kampfes). Für jemand mit hohen Ambitionen ist der Auslagewechsel wohl eher die Ausnahme, insbesondere bei Atemi.
Ich habe früher im Karate immer links vor gekämpft. Jetzt im JJ wechsle ich die Auslage, weil ich damit für den Übergang zum 2. Teil besser zurecht komme.
Grundsätzlich aber muss man für die notwendige Flexibilität nach vorne, hinten und den Seiten aber eine Schrittstellung haben, bei der beide Knie deutlich gebeugt bleiben, und es empfiehlt sich, Druck auf den Fussballen zu haben und nicht auf den Fersen. Die Schrittlänge muss eine Bewegung der Hüfte erlauben. Das sind in der Regel etwa 2 Schulterbreiten Abstand zwischen den Füssen.

Schnueffler
07-09-2007, 13:16
Kommt immer drauf an, was du willst.
In der SV ist meine Stellung eine ganz andere, als wenn ich sparre oder kämpfe!
Ich wechsel eigentlich recht oft die Auslagen, da ich mit beiden Seiten gut klar komme.
MfG
Markus

Franz
07-09-2007, 13:30
so eine Grundstellung gibt es mE schon ist soweit ich mich erinnere in der Gelbgurt Prüfung dabei
Die anforderung sollte sich im Ju jutsu 1x1 finden lassen

Fit & Fight Sports Club
07-09-2007, 13:38
Kommt immer drauf an, was du willst.
In der SV ist meine Stellung eine ganz andere, als wenn ich sparre oder kämpfe!Ich wechsel eigentlich recht oft die Auslagen, da ich mit beiden Seiten gut klar komme.
MfG
Markus

Na das würde mich doch mal interessieren! Wie stehst Du denn in der einen oder anderen Angelegenheit?

Gruß,
Eric

Schnueffler
07-09-2007, 14:00
Doppelpost!

Schnueffler
07-09-2007, 14:00
Einmal in einer dem MT ähnlichen Stellung und einmal die Hände etwas weiter vorne und mehr in dieser "tu-mir-nichts-beschwichtigungs" Haltung!
Schwer zu erklären!
Einmal habe ich auch Handschuhe an, beim anderen nicht.
MfG
Markus

Panther
08-09-2007, 11:50
Also ansich ist meine Kampfstellung die gleiche wie im Kickboxen oder im Arnis (nur das da die Waffenhand vorne ist).

Hug n' Roll
08-09-2007, 12:02
1. in der SV :
Lage- und Gegnerabhängig.

2. im Randori oder Wettkampf :
Leicht gebeugter Rücken, beide Hände offen nach vorne und versetzt (Auslage- Hand weiter vorne und etwas weiter oben, als die andere), leicht gebeugte Knie, Beine hüftbreit dabei geöffnet und das Bein auf Seite der Auslage- Hand etwas nach vorne versetzt. Dabei wechsle ich oft die Auslage sprunghaft, wenn ich feststelle, daß mein Partner / Gegner sich auf meine Auslage einstellen kann. Manchmal hebe ich auch ein Bein leicht an, um einen Kick anzutäuschen und bewege meine Hände dabei so, daß mal die eine und mal die andere Hand weiter oben ist (die obere Hand steigt dabei nie über Kopfhöhe). Das ermöglicht einen Einblick, wie flexibel mein Partner / Gegner in seiner Position ist....

Magic Pancake
08-09-2007, 18:28
ich habe die kampfstellung genauso gelernt, wie budo-sensei sie beschrieben hat.

nur leider habe ich letztends gemerkt, das man damit bei einer kampfstellung aus dem nakatsu (falls das so geschrieben wird^^) nicht weit kommt (naja kommt auch auf den kämpfer an :D). Die haben die hände weit ausgestreckt (sodass arme und schultern ein "O" bilden, wenn man den kämpfer aus der vogelperspektive betrachten würde) und können ihre reichweite damit optimal ausnutzen. sobald der gegner längere arme hat oder man seine hände nah am körper führt, kommt man nicht mehr an den gegner heran.

was meint ihr? ist diese kampfstellung besser? sollte man sich überlegen, seinen stil zu wechseln?

Hug n' Roll
11-09-2007, 18:46
[QUOTE=Magic Pancake;1063890][...]
Die haben die Hände weit ausgestreckt (so, dass arme und schultern ein "O" bilden, wenn man den kämpfer aus der vogelperspektive betrachten würde) [...] [QUOTE]

Das hört sich an, als ob die Ellenbogen dabei leicht nach außen gedrückt würden, statt nach unten zu zeigen. In diesem Falle sollte es möglich sein, mit einer Wisch- Bewegung, welche von schräg unten kommt und nach schräg oben in die andere Richtung weitergeht, diese Deckung aufzubrechen, um zu einem Technik- Ansatz zu kommen (alternativ : Mikazuki- Geri, alo eine sichelförmige Tritt- Technik von der Seite gegen die Deckung geführt).

Meine Stellung ändern würde ich wegen eines solchen Einzel- Erlebnisses jedenfalls nicht.....