Sportler
07-09-2007, 09:06
Um eigene "Ansichten" zu vertreten?
Moin!
Hab gerade im WC-Bereich des Forums gelesen, dass unser KKB scheinbar mal von der Tagesschau "drauf hingewiesen" wurde, dass die Seiten große Ähnlichkeit besitzen.
Meine Frage: Die Tagesschau gehört doch zur ARD, wird also finanziert durch unsere Gebühren. Dürfen die jetzt rumgehen und Leute abmahnen? Wegen so einer Lapalie? Immerhin werden die ja wohl kaum die Millionen verdienen mit der Tagesschau, oder?
Ein anderer Fall(ist ne Weile her, dass ich davon gelesen hab):
Ein Elternpaar hatte einen bestimmten Namen für den Sohn vorgesehen. Den Namen hab ich vergessen, war aber ein ganz normaler.
Problem: In diesem Kaff wo die gelebt haben, war dieser Name nicht eingetragen(=erlaubt). Eltern taufen also ihr Kind, Amt klagt dagegen(=Gerichtskosten).
Amt verliert. Amt geht in die nächste Instanz(WTF???)
Das ganze ging, wenn ich mich richtig erinnere über 3 oder 4 Instanzen.
Eltern haben NATÜRLICH am Ende Recht bekommen, wie gesagt, es war ein ganz normaler Name(z.B. Marcel). Er war eben in der zuständigen Behörde nicht im großen Buch der Namen eingetragen.
Jetzt geht also das Amt wegen so einem Sch... 3 oder 4 mal vor Gericht.
Und ich frage mich: Ist das ok so? Im Grunde ist das doch nichts weiter gewesen, als ein persönlicher Kreuzzug von den Mitarbeitern dort.
Ich selber wär ja kaum das erste mal vor Gericht gegangen - höchstens in Fällen, wo die Eltern den kleinen "Persil" oder "Pril" oder "Batman" nennen wollen.
Aber nach der ersten Niederlage...
Wann sollte es denn eurer Meinung nach für den Beamten vorbei sein, seine eigenen Ansichten auf Staatskosten zu vertreten?
Gibt es da gesetzliche Regelungen? Menschenverstand darf man manchen Beamten ja scheinbar nicht unterstellen(imho).
Servus
Moin!
Hab gerade im WC-Bereich des Forums gelesen, dass unser KKB scheinbar mal von der Tagesschau "drauf hingewiesen" wurde, dass die Seiten große Ähnlichkeit besitzen.
Meine Frage: Die Tagesschau gehört doch zur ARD, wird also finanziert durch unsere Gebühren. Dürfen die jetzt rumgehen und Leute abmahnen? Wegen so einer Lapalie? Immerhin werden die ja wohl kaum die Millionen verdienen mit der Tagesschau, oder?
Ein anderer Fall(ist ne Weile her, dass ich davon gelesen hab):
Ein Elternpaar hatte einen bestimmten Namen für den Sohn vorgesehen. Den Namen hab ich vergessen, war aber ein ganz normaler.
Problem: In diesem Kaff wo die gelebt haben, war dieser Name nicht eingetragen(=erlaubt). Eltern taufen also ihr Kind, Amt klagt dagegen(=Gerichtskosten).
Amt verliert. Amt geht in die nächste Instanz(WTF???)
Das ganze ging, wenn ich mich richtig erinnere über 3 oder 4 Instanzen.
Eltern haben NATÜRLICH am Ende Recht bekommen, wie gesagt, es war ein ganz normaler Name(z.B. Marcel). Er war eben in der zuständigen Behörde nicht im großen Buch der Namen eingetragen.
Jetzt geht also das Amt wegen so einem Sch... 3 oder 4 mal vor Gericht.
Und ich frage mich: Ist das ok so? Im Grunde ist das doch nichts weiter gewesen, als ein persönlicher Kreuzzug von den Mitarbeitern dort.
Ich selber wär ja kaum das erste mal vor Gericht gegangen - höchstens in Fällen, wo die Eltern den kleinen "Persil" oder "Pril" oder "Batman" nennen wollen.
Aber nach der ersten Niederlage...
Wann sollte es denn eurer Meinung nach für den Beamten vorbei sein, seine eigenen Ansichten auf Staatskosten zu vertreten?
Gibt es da gesetzliche Regelungen? Menschenverstand darf man manchen Beamten ja scheinbar nicht unterstellen(imho).
Servus