PDA

Vollständige Version anzeigen : Und sie kommen damit davon...



desperadinho
07-09-2007, 12:37
Hallo Leute... Ihr werdet euch jetzt denken "nicht noch so ein Thread" aber das ist ja wohl die Oberhärte. Ich habe das Vertrauen in unseren Rechtsstaat soeben verloren und mir kommt das ganze vor wie in einem schlechten Film.

Alle die mir in anderen Threads erklären wollten wie gut unser Rechtsstaat dich funktioniert und jeder seine gerechte Strafe bekommt sollten sich da mal durchlesen und dann nochmal einen Kommentar dazu abgeben...

Saarbrücken: Alle Angeklagten im Pascal-Prozess freigesprochen - Panorama - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten (http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,504410,00.html)

Neopratze
07-09-2007, 12:50
Alle die mir in anderen Threads erklären wollten wie gut unser Rechtsstaat dich funktioniert und jeder seine gerechte Strafe bekommt sollten sich da mal durchlesen und dann nochmal einen Kommentar dazu abgeben...

Das erste Argument, das sicher wieder kommt, ist daß wir in einem Rechtsstaat leben, daher die Entscheidung des Gerichtes zu akzeptieren ist bla-bla-bla :weirdface ... wenn man so einen Artikel liest, erscheint aber Selbst-/Lynchjustiz doch in greifbarer Nähe :mad:

Ich lass es mir einreden, wenn der eine oder andere Punkt im Verfahren unter den Tisch fällt, weil die Beweislage hier und da nicht optimal ist, und eventuell das Strafmaß nicht so hoch wie angemessen ausfällt, aber daß alle freigehen (!), ist ein Tritt mit Anlauf in die Fresse des gesetzestreuen Bürgers :ups: ... hier hat der so genannte Rechtsstaat eindeutig versagt :mad:

Kudos
07-09-2007, 12:52
Wo ist Dein Problem? Sollte man Deiner Meinung nach Unschuldige verurteilen? Ein Prinzip ist eben "im Zweifel für den Angeklagten" und das finde ich gut. Ich mutmaße mir nicht an, zu entscheiden ob die (un)schuldig sind, aber ich nehme an, dass sowohl Richter als auch Staatsanwälte erfolglos versucht haben, Beweise dafür oder dagegen zu finden.

Trauriges Ereigniss, übel, dass man die Täter noch nicht gefunden hat, aber deswegen jemand ohne Beweise zu verurteilen ist doch total daneben, oder hast Du einen Beweis, dass sie es waren?

Max13
07-09-2007, 12:53
Wo ist Dein Problem? Sollte man Deiner Meinung nach Unschuldige verurteilen? Ein Prinzip ist eben "im Zweifel für den Angeklagten" und das finde ich gut. Ich mutmaße mir nicht an, zu entscheiden ob die (un)schuldig sind, aber ich nehme an, dass sowohl Richter als auch Staatsanwälte erfolglos versucht haben, Beweise dafür oder dagegen zu finden.

Trauriges Ereigniss, übel, dass man die Täter noch nicht gefunden hat, aber deswegen jemand ohne Beweise zu verurteilen ist doch total daneben, oder hast Du einen Beweis, dass sie es waren?

kann man so stehen lassen!

Onkel_Escobar
07-09-2007, 12:55
Ich kenne den Prozessablauf, habe aber mal einen Bericht über diesen Fall im Fernsehen gesehen. Ist ne verdammt perverse und ekelhafte Sache!!!!

Und die Kehrseite der Medaille ist, nur weil es keine Beweise gibt ist derjenige nicht auch gleichzeitig unschuldig.

Sportler
07-09-2007, 13:00
Und die Kehrseite der Medaille ist, nur weil es keine Beweise gibt ist derjenige nicht auch gleichzeitig unschuldig.

Und nu? Jeden Unschuldigen wegsperren, weil mit Sicherheit auch der ein oder andere Schuldige dabei ist?

Kudos
07-09-2007, 13:00
Und die Kehrseite der Medaille ist, nur weil es keine Beweise gibt ist derjenige nicht auch gleichzeitig unschuldig.

Leider wahr (im moralischen Sinne - juristisch kann er unschuldig sein) :( Aber imho gibt's keine bessere Möglichkeit, als die Schuld über Beweise festzustellen.

Onkel_Escobar
07-09-2007, 13:01
Hab ich nie behauptet, aber wärst Du ein Elternteil oder auch ich, dann würdest Du und ich sehr warscheinlich auch anders denken.

Soju
07-09-2007, 13:02
NAtürlich ist es zum kotzen, wenn die Täter nicht verurteilt werden. Aber es ist in meinen Augen richtig, dass man eindeutige Beweise benötigt bevor man jemanden wegschliesst. Wenn ich akzeptiere, dass andere ohne Beweise verurteilt werden muss ich dies auch bei mir selber akzeptieren...und dazu bin ich nicht bereit.

fedor_fanboy
07-09-2007, 13:10
es ist doch bewiesen dass die wirtin zumindest "mittäterin" war, also wird die wohl wissen welches gesindel das war?

noppel
07-09-2007, 13:12
es ist doch bewiesen dass die wirtin zumindest "mittäterin" war, also wird die wohl wissen welches gesindel das war?

scheinbar ist es eben nicht "erwiesen", sonst wäre sie nicht freigesprochen worden...

ich schließe mich soju an.

hier kennt keiner die beweislage und so sollte man sich auch seine persönlichen schuldsprüche sparen.

desperadinho
07-09-2007, 13:12
Wo ist Dein Problem? Sollte man Deiner Meinung nach Unschuldige verurteilen? Ein Prinzip ist eben "im Zweifel für den Angeklagten" und das finde ich gut. Ich mutmaße mir nicht an, zu entscheiden ob die (un)schuldig sind, aber ich nehme an, dass sowohl Richter als auch Staatsanwälte erfolglos versucht haben, Beweise dafür oder dagegen zu finden.

Trauriges Ereigniss, übel, dass man die Täter noch nicht gefunden hat, aber deswegen jemand ohne Beweise zu verurteilen ist doch total daneben, oder hast Du einen Beweis, dass sie es waren?


Ich hab das ne Zeit lang im Auge behalten. Das große Problem ist das ein paar von denen geständig waren und sogar gegen andere ausgesagt haben.

Die wichtigste Aussage kam da wohl von einer Mitarbeiterin der Taverne die die Vergewaltiger und Mörder mit Namen nennen konnte und behauptet hat sie wurde dazu gezwungen das Kind während der Vergewaltigung festzuhalten. Sie hat ihre Aussage allerdings nach einiger Zeit zurückgezogen...

Onkel_Escobar
07-09-2007, 13:12
Dann würd ich mir die krallen und mir erzählen lassen wer es war.

fedor_fanboy
07-09-2007, 13:13
scheinbar ist es eben nicht "erwiesen", sonst wäre sie nicht freigesprochen worden...


ich dachte sie wäre für 1 jahr "bedingte" verurteilt worden, ist zwar lächerlich, aber es ist eine verurteilung?

Michael1
07-09-2007, 13:13
Soweit ich gehört habe will die Staatsanwaltschaft in Berufung/Revision gehen. Dann wäre das also noch nicht das letzte Wort.

Unabhängig davon - wenn die Beweise fehlen wird es immer wieder Fälle geben in denen Beschuldigte aus diesem Grund freigesprochen oder auch gar nicht erst angeklagt werden.
In Fällen wo dies Schuldige betrifft ist das natürlich schlecht. Aber ich möchte nicht das "im Zweifelsfall gegen den Angeklagten" zur Regel wird denn irgendwann könnte man selbst auch mal zum Angeklagten (Schuldig oder Unschuldig) werden...

noppel
07-09-2007, 13:15
ich dachte sie wäre für 1 jahr "bedingte" verurteilt worden, ist zwar lächerlich, aber es ist eine verurteilung?


Christa W. wurde zu einer einjährigen Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt, weil sie mit Betäubungsmitteln gehandelt habe. Sie hatte für ihren Sohn Drogen ins Gefängnis geschmuggelt.

übrigens keine ahnung, wer christa W. ist :rolleyes:

wird da als hauptangeklagte genannt, wobei an jeder anderen textstelle die hauptangeklagte als "Andrea M" betitelt wird...

Kudos
07-09-2007, 14:28
Ich hab das ne Zeit lang im Auge behalten. Das große Problem ist das ein paar von denen geständig waren und sogar gegen andere ausgesagt haben.

Die wichtigste Aussage kam da wohl von einer Mitarbeiterin der Taverne die die Vergewaltiger und Mörder mit Namen nennen konnte und behauptet hat sie wurde dazu gezwungen das Kind während der Vergewaltigung festzuhalten. Sie hat ihre Aussage allerdings nach einiger Zeit zurückgezogen...

Das finde ich auch äusserst "merkwürdig". Ich verstehe nicht, warum Menschen zuerst so eine Aussage machen und dann widerrufen. Aber selbst wenn jemand behauptet, dass er eine Straftat begannen hat, heisst das immer noch nicht, dass derjenige auch der Täter ist! Klingt komisch, ist aber so.

Die für mich spannende Frage bleibt aber: warum macht man zuerst so eine Aussage :confused:?

Man kann da eigentlich nur spekulieren, z.B. Geltungsbedürfnisse, Machtspiele, Gehässigkeit, im Mittelpunkt stehen wollen, Hoffnung auf eine geringe Strafe durch Geständnis, ...

Wer schon mal mit psychisch kranken Menschen zu tun hatte, weiß welche Abgründe sich dort auftun können. Menschen glauben nicht nur irrationale, sondern auch irreale Dinge und sind sogar selber fest davon überzeugt, dass sie real sind. Jeglicher Versuch diese Denkweise nachzuvollziehen ist zum Scheitern verurteilt.

Wenn ich mich gestern im Wahn belaste und heute mit klaren Kopf widerrufe, welches "Geständnis" soll dann als wahr angenommen werden? Immer das schlechtere?




ich dachte sie wäre für 1 jahr "bedingte" verurteilt worden, ist zwar lächerlich, aber es ist eine verurteilung?

Was ist denn "bedingt verurteilt"? Ein "bisschen zweifelnd schuldig" gibt's nicht.

Budoka_Dante
07-09-2007, 16:37
Das finde ich auch äusserst "merkwürdig". Ich verstehe nicht, warum Menschen zuerst so eine Aussage machen und dann widerrufen.
Wie wäre es mit:
"Ey Alte, wenn du den Sch*** den du den B*llen erzählt hast, nicht sofort zurücknimmst, bist du tot!"

Natürlich nur eine von vielen Möglichkeiten:rolleyes:

noppel
07-09-2007, 16:58
wenn das einzige, was gegen mich vorliegt, ein geständnis ist, würde ich es auch zurückziehen

wenns eh bewiesen ist, würde ich gestehen um strafmilderung zu bekommen

wenn man jetzt noch die zeitliche abfolge vertauscht, also erst gesteht wegen strafmilderung und dann merkt, dass einem eigentlich garnichts nachgewiesen werden kann und infolge dieser erkenntnis seine aussage zurückzieht, macht das sinn

Kudos
07-09-2007, 17:25
Ja, das macht leider auch Sinn. Meine Argumente waren für den Fall, dass sich jemand unschuldig belastet. Man kann durch ein zurück gezogenes Geständnis nicht schlußfolgern, dass jemand schuldig ist, obwohl natürlich der Gedanke sehr nahe liegt...

sparhawk
07-09-2007, 17:36
Hallo Leute... Ihr werdet euch jetzt denken "nicht noch so ein Thread" aber das ist ja wohl die Oberhärte. Ich habe das Vertrauen in unseren Rechtsstaat soeben verloren und mir kommt das ganze vor wie in einem schlechten Film.

Alle die mir in anderen Threads erklären wollten wie gut unser Rechtsstaat dich funktioniert und jeder seine gerechte Strafe bekommt sollten sich da mal durchlesen und dann nochmal einen Kommentar dazu abgeben...

Und was ist jetzt dein konkretes Problem? Das Kinderschänder, die du bereits verurteilt hast, auf Grund der Berichte in den Medien, nicht auch vor Gericht verurteilt wurden? Weisst du mit Sicherheit dass sie es waren? Wenn ja, hast du bei dem Prozess ausgesagt? Oder hast du einfach nur diverse Zeitungen gelesen und dich dir dein Urteil daraus geBILDet, so dass es jetzt schockierend ist dass Richter nach deutschem Recht Urteile sprechen?
In dem von dir verlinkten Artikel steht z.B. drinnen dass jede Menge Beweise angegeben wurde, die aber allesamt nicht gefunden wurden. Die Frage ist warum? Wurde alles perfekt beiseite geschafft, oder gabs diese Beweise überhaupt nicht? Oder wurden einfach irgendwelche Leute festgenommen um der Polizei einen schnellen Erfolg zu ermöglichen?

Roland von Gilead
07-09-2007, 17:36
Und schon wieder ein politik-thread :)

°~°Closed°~° :p

sparhawk
07-09-2007, 17:37
ich dachte sie wäre für 1 jahr "bedingte" verurteilt worden, ist zwar lächerlich, aber es ist eine verurteilung?

Sie wurde ja auch nicht für die Vergewaltigung oder Mittäterschaft daran verurteilt, sondern wegen Drogenhandels.

sparhawk
07-09-2007, 17:40
Das finde ich auch äusserst "merkwürdig". Ich verstehe nicht, warum Menschen zuerst so eine Aussage machen und dann widerrufen.

Oh, das kann ich mir wiederum recht gut vorstellen. Wenn du für irgendwas verhaftet wirst, dann versucht die Polizei dir gerne auch noch alles mögliche andere anzuhängen, egal ob du es warst oder nicht. Das hilft die Statistiken zu verbessern. Und je nachdem wie sie dich dabei behandeln kann es ziemlich schnell passieren dass du dann einfach zu allem ja sagst damit du deine Ruhe hast.

desperadinho
07-09-2007, 20:20
...dein Urteil daraus geBILDet...

Man sollte nicht von sich auf andere schließen.


Zu deiner Argumentation:
Ich kann den Spieß auch umdrehen! Warst du dabei!? hast du dort ausgesagt!? Kannst du beweisen das die es nicht waren!?

Klaro, die denken sich Geständnisse aus und belasten sich gegenseitig wenn die alle unschuldig sind und überhaupt nichts mit der Sache zu tun haben. Manchmal verschwimmen in meinen Augen die Grenzen zwischen Ignoranz und Naivität.


Und noch ein Tipp, gewöhn dir mal in Zukunft an alles was du sagen möchtest in einen einzige Poste zu bringen und nicht in drei. Doppelpostings oder gar Dreifachpostings werden nämlich nicht gerne gesehen.

Sportler
07-09-2007, 20:32
Zu deiner Argumentation:
Ich kann den Spieß auch umdrehen! Warst du dabei!? hast du dort ausgesagt!? Kannst du beweisen das die es nicht waren!?
LOL! Manchmal macht es einfach keinen Sinn, "den Spieß umzudrehen"...
Funktioniert so nicht... "Unschuld" muss nicht bewiesen werden, nur die Schuld.


Klaro, die denken sich Geständnisse aus und belasten sich gegenseitig wenn die alle unschuldig sind und überhaupt nichts mit der Sache zu tun haben. Manchmal verschwimmen in meinen Augen die Grenzen zwischen Ignoranz und Naivität.
Hehe, nochmal Spieß umgedreht: Warst du dabei? Weißt du, was gesagt wurde, wie die Leute sich dabei verhalten haben? In welcher Reihenfolge welches Geständnis kam, usw... Gibt genug Leute, die sich verdammt dumm anstellen...



Und noch ein Tipp, gewöhn dir mal in Zukunft an alles was du sagen möchtest in einen einzige Poste zu bringen und nicht in drei. Doppelpostings oder gar Dreifachpostings werden nämlich nicht gerne gesehen.
Bist du Mod? Hoffentlich... Weil, kaum jemand mag Freizeitpolizisten... Weißt schon, die Leute, die rumlaufen und mal so Kennzeichen notieren...;)

desperadinho
07-09-2007, 22:37
LOL! Manchmal macht es einfach keinen Sinn, "den Spieß umzudrehen"...
Funktioniert so nicht... "Unschuld" muss nicht bewiesen werden, nur die Schuld.
In manchen fällen mag das von Vorteil für Unschuldige sein in anderen für Schuldige. Es gibt immer zwei Seiten der Medaille. Und das ist das große Problem... Einerseits möchte man (wie ihr) das eure persönlichen Rechte gewahrt werden, andererseits geht das auf Kosten vieler "Opfer" deren Mörder und Vergewaltiger davon kommen.

Ändern kann man daran sowieso nichts aber wegschauen und sowas einfach fressen brauch man trotzdem nicht.





Hehe, nochmal Spieß umgedreht: Warst du dabei? Weißt du, was gesagt wurde, wie die Leute sich dabei verhalten haben? In welcher Reihenfolge welches Geständnis kam, usw... Gibt genug Leute, die sich verdammt dumm anstellen...
Selbstverständlich war ich nicht dabei. Aber genau so wenig wie es einen Grund gibt anzunehmen das die mutmaßlichen Beteiligten schuldig sind darf man sie pauschal als Unschuldig betrachten. Das gefällte Urteil sagt leider nichts über die Schuld aus.




Bist du Mod? Hoffentlich... Weil, kaum jemand mag Freizeitpolizisten... Weißt schon, die Leute, die rumlaufen und mal so Kennzeichen notieren...;)
Und Schlauberger die sich in Diskussionen von anderen einmischen ohne selber was damit zu tun haben sind noch unbeliebter. Ausserdem ist das selten dämlicher Vergleich, Sry.




Was habt ihr bitte für ein Problem damit das ich meine Meinung sage und behaupte das dort Täter davon gekommen sind? Ihr seid garnicht in der Position um darüber Kritik üben zu dürfen! Ihr behauptet teilweise das die Beteiligten unschuldig sein könnten genau wie ich behaupte das es die Täter sein könnten. Beides können wir nicht beurteilen daher ist die ganze Diskussion die ihr angezettelt habt Schwachsinn. Ausserdem hat sich meine Aussage den Rechtsstaat betreffend nicht nur auf diesen einen Fall bezogen, sondern auf eine Reihe von Vorfällen die wir hier auch teilweise im Board besprochen haben. Um an meiner Aussage Kritik üben zu dürfen solltet ihr schon über die vorangegangen Diskussionen im Bilde sein.

Hellfrog
08-09-2007, 08:17
wenn man so einen Artikel liest, erscheint aber Selbst-/Lynchjustiz doch in greifbarer Nähe :mad:

das is sogar garnet so ausgeschlossen... einige leute bei uns auf der schule sind auch der ansicht und ziehen das sogar real in betracht :ups:
vor allem, da die nur ca 5min von deren früherem wohnort entfernt wohnen...

desperadinho
08-09-2007, 09:47
das is sogar garnet so ausgeschlossen... einige leute bei uns auf der schule sind auch der ansicht und ziehen das sogar real in betracht :ups:
vor allem, da die nur ca 5min von deren früherem wohnort entfernt wohnen...

Dann würde ich mal schnell die Polizei informieren falls du konkretes weißt. Schütz deine Schulkollegen vor irgendwelchen Dummheiten. Sie haben nur dieses ein Leben und das sollten sie sich nicht versauen...