Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Nachgefragt: Ellenbogen



Yogafrog
07-09-2007, 22:45
Hallo zusammen,

gleich mal vorneweg: eigentlich ist das kein lupenreines JKD-Thema, aber weil Ihr wohl einen relativ guten kampfkunstübergreifenden Überblick habt, stelle ich es hier rein. Im Zweifelsfall kann ja ein Moderator seines Amtes walten und es verschieben oder die User den Thread ignorieren, dann ist der ganz schnell weit, weit hinten und niemand braucht sich mehr darüber zu ärgern. Ich habe im Übrigen zwar schon mal einige ähnliche Themen gefunden, aber nie genau das, worum es hier geht, deshalb habe ich ein neues Thema eröffnet.

Das ganze etwas ausführlicher:

Habe mir neulich die Dokumentation „Das Leben ist kein Ponyhof“ über einen Berliner Freefighter (der bei jkdberlin trainiert) angeschaut. Als es an einer Stelle um verschiedene Regeln geht, sagt er, dass er kein Freund davon ist, wenn Ellenbogen zum Kopf am Boden erlaubt sind, weil es keinen K.O. gebe, aber umso wahrscheinlicher einen üblen Cut, man also nur „dumm und hässlich“ davon werden würde. Ich bin mir nicht sicher, ob er sich dabei nur auf Ellenbogen am Boden bezieht, war aber verwundert, weil ich sowohl als Pratzenhalter (je nach Größe und Können des Trainingspartners mal mehr, mal weniger, mal gar nicht) als auch als selbst Übender schon das Gefühl habe, dass man ordentlich „Bumms“ in einen Ellenbogen packen kann.

Habe dann mal geschaut, was ich sonst noch so an unterschiedlichen Ansichten dazu finden kann:

Bei Geoff Thompson (straßentauglich gemachtes Shotokan Karate) findet man die Ansicht, dass Ellenbogen fast so vielseitig einsetzbar wie und potentiell noch kraftvoller als die Hände seien, aber trotzdem nennt er sie eine „rainy day technique“, etwas was man in Hinterhand haben, worauf man aber nicht das Hauptaugenmerk richten sollte, weil den Ellenbogen das Gefühl und die Präzision von Handtechniken fehle.

Im Muay Thai und den FMA sind die Ellenbogen dagegen soweit ich weiß ja eine der Hauptwaffen. Kann mir jemand sagen, ob die hier nur schneidend-schlagend oder auch stoßend ausgeführt werden (also zum Beispiel beim Gunting direkt auf die Faust)?

Paul Vunak (der hat über Inosanto doch auch viel FMA-Einfluss abgekriegt?!?) geht ja auch total ab auf Ellenbogen (sowie Headbutts und Knie) und plädiert ja dafür, in die Trapping Distanz zu kommen, um dann eben diese drei „gefährlichsten Waffen“ einsetzen zu können. Geschlagen wird der Ellenbogen bei Vunak schnittartig, also mehr über das Ziel drübergezogen als durch das Ziel durch gestoßen (zumindest erklärt er es so in einem Video).

Im WT schließlich, so wie ich es kennen gelernt habe, versucht man primär, den Gegner mit Fauststößen einzudecken, und Ellenbogen sind eher sekundär, so wie bei Thompson, andererseits werden aber geschätzte 8 von 10 Demos mit Nackenzug und Ellenbogenschlag ins Gesicht beendet, der Ellenbogen wäre hier also eben doch eine K.O.-, eine finale Technik.

Meine Frage nach all dem Gelaber ist jetzt: wie setzt ihr Ellenbogen ein, welchen Stellenwert haben sie für euch, Hauptarsenal oder Ausweichtechnik, wie seht ihr das K.O.-Potential? Ich würde einfach gerne ein paar Meinungen sammeln, vorzugsweise natürlich von Leuten, die Erfahrung aus Ring oder SV haben, spekulieren wie es sein könnte kann ich ja selbst. Ich habe bis jetzt eben nur freundschaftliches Sparring mit Schutzausrüstung gemacht, da schlägt man ja niemanden K.O.

Und für alle die, die sagen „kann der denn nicht seinen eigenen Trainer fragen“: habe ich auch schon gemacht, der plädiert für Ellenbogen als Teil des Supportsystems und bei der Ausführung für die Schnittvariante. Aber ich möchte hier eben gerne ein wenig sammeln.

Fit & Fight Sports Club
07-09-2007, 23:31
Hi,

ich benutze Ellbogen im Clinch, d.h. ich suche diesen gezielt und benutze sie dann auch. Dies erfordert jedoch viel Übung, da ein Ellbogen nicht automatisch so präzise trifft, wie ein Laie sich das vllt. vorstellt oder es im Schattenboxen funktioniert.

Da nun nicht jeder ein Clinch-Fan/-Könner ist, dürfte für viele der EB eben doch nur eine Beta-Variante sein, die er dann jedoch mit hoher Wahrscheinlichkeit niocht wirksam einzusetzen vermag. Es fehlt die Häufigkeit und damit Erfahrung in der "Anwendung in motion".

Im Elite Combat Program hat der EB auch eine Funktion, die uns geschützt und ungehindert, fortlaufend angreifen läßt. Diese Ausführung ist auf jeden Fall schneidend. Im Muay Thai gibt es selbstverständlich auch die gestoßene Variante des Ellbogens.

So... bin platt..

Nice Weekend,
Eric:)

KABA
08-09-2007, 09:41
Naja wenn die Distanz passt ist so'n Ellbogen schon ganz gut, muss einem natürlich liegen. Aber in der Trappingdistanz definitiv eines meiner Favorites :D
Elbow Destruction nutz ich auch sehr gerne, vorallem im Sparring :)

JunFan
08-09-2007, 11:06
Elbow Destruction nutz ich auch sehr gerne, vorallem im Sparring :)
Deine armen sparringspartner!

KABA
08-09-2007, 12:37
Mit Handschuhen geht's, ich halte mich da ja auch ein bisschen zurück ;)

Yogafrog
09-09-2007, 18:36
Danke schon mal so weit.

@Elite Combat:



Im Elite Combat Program hat der EB auch eine Funktion, die uns geschützt und ungehindert, fortlaufend angreifen läßt.



Kannst du diesen Punkt bitte noch einmal etwas genauer erklären?

StefanS.
09-09-2007, 18:59
also allgemein ellbogen sind schon sehr zerstörerisch der nachteil daran is halt die kurze reichweite. ich denke ob man die viel benutzt oder wenig liegt an einem selber wie mans gerne hat. wenn man in der reichweite ist und die auch vernünpftig einsätzt kann man damit auch sicher jemanden ko schlagen allerdings zielen die ja meistens eher in richtung nase oder so so das die gebrochen wird^^. anner schläfe kannste einen sicher besser ko hauen oder so weil ko geht man ja dadurch das das gehirn durch geschaukelt wird^^.

im muay thai kann man sie auch stoßen aber meistens eher schnittartig ;)

Fit & Fight Sports Club
09-09-2007, 19:28
Danke schon mal so weit.

@Elite Combat:


Kannst du diesen Punkt bitte noch einmal etwas genauer erklären?

Da wir im EP nie die Arme strecken, kann es aufgrund unserer Winkelstruktur z.B. zu einem "Hängenbleiben" an den gegnerischen Armen kommen. An diesem Punkt "rollt" der EB über den gegnerischen Arm und führt dabei einen schneidenden EB aus bzw. wird zu einer Art Backfist zurückrotiert. Dies verhindert z.B. auch, dass wir gehebelt oder festgehalten werden. Es eignet sich im Rahmen unserer Vorgehensweise auch hervorragend als "Anti-Trapping". Schwer zu beschreiben, schön bzw. unschön zu erfahren;).

Gruß,
Eric

marcelking
12-09-2007, 00:43
Also Ellenbogen können schon Stark sein!
Aber man ist dann ja in einer Distanz, wo man dann
wirklich damit Treffen sollte!
Sonst kanns halt nach unten gehen!
schönen gruß

JunFan
12-09-2007, 09:43
Also Ellenbogen können schon Stark sein!
Aber man ist dann ja in einer Distanz, wo man dann
wirklich damit Treffen sollte!
Sonst kanns halt nach unten gehen!
schönen gruß

^^
In der distanz sollte ich egal mit was treffen, sonst kann es nach hinten losgehen!

Oder gibt es einen Grund, warum man mit dem Ellenbogen in dieser Distanz nicht treffen könnte?


Gruß

Trinculo
12-09-2007, 09:49
Als es an einer Stelle um verschiedene Regeln geht, sagt er, dass er kein Freund davon ist, wenn Ellenbogen zum Kopf am Boden erlaubt sind, weil es keinen K.O. gebe, aber umso wahrscheinlicher einen üblen Cut, man also nur „dumm und hässlich“ davon werden würde. Ich bin mir nicht sicher, ob er sich dabei nur auf Ellenbogen am Boden bezieht, war aber verwundert, weil ich sowohl als Pratzenhalter (je nach Größe und Können des Trainingspartners mal mehr, mal weniger, mal gar nicht) als auch als selbst Übender schon das Gefühl habe, dass man ordentlich „Bumms“ in einen Ellenbogen packen kann.

Natürlich bezieht er sich auf Ellenbogen am Boden ... sonst würde er das doch nicht sagen ...

Abgesehen davon, kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand bei Frank trainiert, und glaubt, Ellenbogen würden generell nicht zum K.O. führen ;)

sumbrada
12-09-2007, 13:20
Im Muay Thai und den FMA sind die Ellenbogen dagegen soweit ich weiß ja eine der Hauptwaffen. Kann mir jemand sagen, ob die hier nur schneidend-schlagend oder auch stoßend ausgeführt werden (also zum Beispiel beim Gunting direkt auf die Faust)?

Es gibt alte Kämpfe von Rob Kaman, wo er mit Ellenbogen (sok tee) immer dann nach vorne prescht, wenn der andere zuhauen will. Zweimal, dann geht der andere ko.

Ich verschieb das mal in ein anderes Forum.

Primo
12-09-2007, 13:25
Was meinst Du mit Ellenbogen nach vorne preschen ?

Mit Doppeldeckung in den Mann reinrennen , dann Ellenbogen und gib ihm Saures oder wie.........:confused:

:)

sumbrada
12-09-2007, 14:01
Was meinst Du mit Ellenbogen nach vorne preschen ?

Mit Doppeldeckung in den Mann reinrennen , dann Ellenbogen und gib ihm Saures oder wie.........:confused:

:)


Naja, beide standen sich gegenüber. Der eine (blöd wie er war) ist zwei Mal hintereinander mit schwingerartigen Angriff angekommen.
Kaman ging jedes Mal ein/zwei Schritte nach vorne und nahm einfach dabei den Ellenbogen hoch. Normaler Ellenbogenstoß aus dem Muay Thai halt, sok tee.
Keine Doppeldeckung, sondern einfach nur ein Ellenbogen...

marcelking
12-09-2007, 15:13
QUOTE]Oder gibt es einen Grund, warum man mit dem Ellenbogen in dieser Distanz nicht treffen könnte?[QUOTE]

Ich könnt mir vorstellen, das mein Ellenbogen vorbeigeht,
wenn der Gegner es schafft, sich aus meiner Ellenbogenbahn
zu "Pendeln"!
wenn er es dann direkt schafft, an meiner Seite zu
kommen hab ich ein Problem!
schönen gruß

P.S. Wie fügt man eigentlich die Texte hier richtig ein?:o

joetokan
12-09-2007, 21:08
In welcher Disziplin/KS/KK ist der Ellbogen eigentlich im Wettkampf zugelassen?

- Muai Thai?
- MMa?
....

Habe das noch nie dabei gesehen, aber im Ernstfall (SV) einmal selbst sehr davon profitiert. Ist eine meiner Lieblingstechniken.

Gruß
Joetokan

Primo
12-09-2007, 21:44
Ja ! Im im Muay Thai und im MMA sind Ellebogentechniken erlaubt !
Sonst fallen mir keine ein .........vielleicht im Sanda noch......

queck
12-09-2007, 21:47
@marcelking - wenn deine frage so einfach ist, dann auf den pfeil (den rechts) unter einem kommentar klicken.
oder oben links über dem ersten kommentar auf der jeweiligen seite.
---
zum musikknochen --> wenn ich im engen gerangel bin, bzw. uppercutdistanz und ich mein knie nicht einsetzen darf (weswegen auch immer), dann zieh ich gerne mein ellbogen hoch oder zieh von der seite runter. am liebsten, wenn ich den gegner mit der anderen hand schon ein bisschen halten kann.

aber damit noch keine sv- erfahrung machen müssen ...


gruß

Yogafrog
12-09-2007, 21:58
Natürlich bezieht er sich auf Ellenbogen am Boden ... sonst würde er das doch nicht sagen ...

Na ja, wortwörtlich geht die entsprechende Passage so:

Off: Das Publikum ist begeistert von der Härte der Kämpfe. Björn weniger, denn die Regeln werden heute besonders großzügig ausgelegt.
Björn: „Es sind halt erlaubt: Stampftritte zum Kopf, wenn man am Boden liegt; ELLBOGEN ZUM KOPF IN ALLEN LAGEN; das heißt, wenn man am Boden ist, ist es auch erlaubt mit dem Ellbogen zuzuschlagen. Das sind Sachen, die sind halt nicht überall erlaubt.“
Interviewer: „Findste das schlecht oder gut oder wie?“
Björn: „Ja, ich steh da nicht so drauf. Ich mag keine Ellbogen zum Kopf am Boden.“
Interviewer: „Warum nicht?“
Björn: „Ich kann sie zwar gut aber, das sind halt so Sachen, ELLBOGEN CUTTET SCHNELL, GIBT KEIN K.O., wird man nur dumm und hässlich von“

Und da ist es zwar naheliegend, dass er sich auf Ellbogen am Boden bezieht, muss aber allein der Satzstellung nach nicht zwangsläufig so sein, es könnte auch sein, das er sich im letzten Satz wieder auf die "Ellbogen zum Kopf in allen Lagen" oder auf Ellbogen allgemein bezieht.


Abgesehen davon, kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand bei Frank trainiert, und glaubt, Ellenbogen würden generell nicht zum K.O. führen

O.k., das ist ein anderes Argument.

__________________________________________________ ___________
Hat nix mit dem Thema zu tun, aber der muss sein:


wenn er es dann direkt schafft, an meiner Seite zu
kommen hab ich ein Problem!

Jemand, der es darauf anlegt, neben mir stehend zum Orgasmus zu kommen nachdem ich gerade versucht habe, ihm einen Ellenbogen ins Gesicht zu schlagen könnte in der Tat ein Problem darstellen...

joetokan
12-09-2007, 22:08
Ja ! Im im Muay Thai und im MMA sind Ellebogentechniken erlaubt !
Sonst fallen mir keine ein .........vielleicht im Sanda noch......

Die MT-Kämpfe, die ich bei Eurosport gesehen habe - und das waren einige - kamen alle ohne aus. Ist das denn wirklich im Wettkampf MT erlaubt?
Kann es eigentlich kaum glauben.

Trinculo
12-09-2007, 22:15
Die MT-Kämpfe, die ich bei Eurosport gesehen habe - und das waren einige - kamen alle ohne aus. Ist das denn wirklich im Wettkampf MT erlaubt?
Kann es eigentlich kaum glauben.

Unser KKB-Oldie Kannix hat sich vor kurzem zu diesem Thema geäußert:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/1049825-post45.html

Primo
12-09-2007, 22:19
Das was Du auf Eurosport gesehen hast war wahrscheinlich K1 !

Da wird nicht nach Muay Thai Regeln gekämpft.

joetokan
12-09-2007, 22:32
@Primo
Nein, der Unterschied ist mir klar, das waren alles MT-Kämpfe, nix K1.
Ellenbogentechniken habe ich dabei keine gesehen....

teeQ
12-09-2007, 23:04
Ich habe noch nie einen Muay Thai Kampf bei Eurosport gesehen? Sicher, dass es kein k1 war, und bei der Kämpferbeschreibung "Muay Thai" stand?

(Sorry will dich nicht dum darstehen lassen, aber kommt mir strange vor)

marcelking
12-09-2007, 23:28
__________________________________________________ ___________
Hat nix mit dem Thema zu tun, aber der muss sein:



Jemand, der es darauf anlegt, neben mir stehend zum Orgasmus zu kommen nachdem ich gerade versucht habe, ihm einen Ellenbogen ins Gesicht zu schlagen könnte in der Tat ein Problem darstellen...[/QUOTE]

Mhm, ist besonders schlecht bei Schwarzen Klamotten!
Also so oder so, wird so ein "Fehlverhalten" Spuren hinterlassen!:D

marcelking
12-09-2007, 23:33
[QUOTE=queck;1068555]@marcelking - wenn deine frage so einfach ist, dann auf den pfeil (den rechts) unter einem kommentar klicken.
oder oben links über dem ersten kommentar auf der jeweiligen seite.
---
Danke dir, ich werd dran Arbeiten!:o
schönen Gruß

queck
12-09-2007, 23:48
Ach ja, und wenn du einen Beitrag zitieren möchtest, klickst du die Anführungsstriche unter dem jeweiligen Beitrag an.
und ganz wichtig: du darfst beim Beitrag den letzten Teil "[/quote]" nicht ändern. das hängt mit html zusammen. Befehle wie dick schreiben, unterstreichen oder zitieren haben alle ein start und ein ende .
ok?
--------------------------------------------------------------

noch kurz was zum thema:
es gibt genug szenen, in denen jmd durch einen ellenbogenschlag k.o. geht - also ist das kleine dingchen schon sehr effektiv.
problem ist halt die reichweite

gast
13-09-2007, 09:45
Ich hab in einem Thaiboxen Buch gelesen dass es eine beliebte Möglichkeit ist einen Kampf zu beenden indem man seinem Gegner mit dem Ellenbogen ein ordentliches Cut zufügt --> TKO.

sumbrada
13-09-2007, 09:55
Die MT-Kämpfe, die ich bei Eurosport gesehen habe - und das waren einige - kamen alle ohne aus. Ist das denn wirklich im Wettkampf MT erlaubt?
Kann es eigentlich kaum glauben.

Gerade vor kurzem kam auf Eurosport ein Ländervergleich Thailand-Holland?, da gab es Ellenbogen KOs.

Fit & Fight Sports Club
13-09-2007, 10:03
In Europa ist es Absprache, ob im MT mit oder ohne EB gekämpft wird. In D fast nur noch ohne in Holland meist mit etc.

Gruß,
Eric